Multifors 2 Parallel Bioreaktor für schnelle und statistisch genaue Prozessdaten

Ähnliche Dokumente
Minitron. Höchstleistung auf kleinem Raum. Wir bringen Leben in Ihr Labor.

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

WER SIND WIR? VORTEILE.

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

Was ist neu in Sage CRM Version 7.0

Große Leistung- Kleiner Laser

Alkohol- und Extraktmessgerät für Wein. Alex 500

REAKTORPROBENAHMESYSTEME

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

Integrierte Druckmessung

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

IH-500 THE PERFECT MOVE. Erste Erfahrungsberichte. Fabian Pohlmann Product Manager New Instruments & Software Immunohematology Division, Cressier (CH)

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication.

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

Leica TM6100A Industrietheodolit Produktbroschüre

35% 40% Wärmetauscher für all Ihre Bedürfnisse Sparen Sie Zeit und Geld! Geringeres Speichervolumen

Ein System für hohe Befeuchtungsleistung MLSystem

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick.

INDITHERM. Gasbrenner für Niedertemperaturanwendungen

Temperatur Test System

en TION rea e-k etränk eissg H er ell elfalt INDIVIDU e VI Ferrara e einleben SIer

Compact Titration. Kompakttitratoren G10S G20S. One Click Titration Einfach und sicher

Familiy Name Familiy Name. Neu: Velando. Vertikale Kühl- und Tiefkühlmöbel. Innovative Kühlund Tiefkühlschränke

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

KÜNDIG CONTROL SYSTEMS The Gauge Manufacturer for Film Extrusion SWISS MADE PROFILSTAR.NET. Visualisierung für Dickenund.

europa3000 Lohnbuchhaltung

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase

LabX UV/VIS Software. PC Software LabX UV/VIS. Optimieren Sie Ihre UV/VIS-Arbeitsabläufe

Energie ist messbar. smart-me

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

OptimumGrowthFlaskTM, UltraYieldFlaskTM, AirOTopTM

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Welcome the new 3.0 pool

ULTRASCHALL- PROZESSOR FÜR LABORE

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

trevi die diskrete, harmonisch integrierte lösung

Prozessfiltration Von rein bis steril

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN

Bacteria Welcome. BioBLU f Einweg-Bioreaktoren für mikrobielle Kulturen

UP-D711MD. Digitaler A7-Schwarzweiß-Thermodrucker. Übersicht

FAQ CITSens Bio. 1 Welche Vorteile habe ich, Glukose mit dem CITSens Bio Glukose Sensor zu messen?

Alles inklusive. Die Neuen von Belimo. Wir setzen Standards. 5 Jahre Garantie. Weltweit vor Ort. Komplettes Sortiment aus einer Hand

38 VRV. Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten. Spezial-Info

Pipette Calibration Workstation

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Bewährte Qualität und höhere Sicherheit mit dem neuen PC-Kaufmann 2012

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

SIE STEHEN VOR DER HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG. MIT ANSPRUCHSVOLLEN AUFGABEN KENNEN WIR UNS AUS.

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Für alle Anforderungen eine passende KeyBox. KeyBox optimale Kontrolle spart Zeit und Geld.

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

OXYGEN FORENSICS OXYGEN FORENSIC KIT

SICHERE, GLEICHMÄSSIGE ERWÄRMUNG KEINE MECHANISCHEN SPANNUNGEN SCHNELL, EFFIZIENT, FLEXIBEL ISO 9001:2008 ID

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

USV WISUS-K (6-20 kva)

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

ANYSENSE ALLGEMEINE HINWEISE 3 INSTALLATION 5 KONFIGURATION 6 ANHANG 14

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Bereit für höchste Kaffeeansprüche Franke Coffee Systems präsentiert Neuheiten und Innovationen auf der Host 09

Mit einer 3-jährigen StarTech.com-Garantie und lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung ausgestattet.

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Event Internet Services

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

Schadstoffabsaugsysteme. INTRON Jena GmbH

VERBESSERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT KUNDEN

Übertragen Sie Ihre digitalen Videoinstallationen über große Entfernungen mit dem hochleistungsfähigen und kleinen (SFF) HB10B HDBaseT Set mit Sender

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

Aperio. Funktechnologie zur einfachen Erweiterung von Online- Zutrittskontrollsystemen

Fusion Master ONH Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffanalysator

Plug and drive, user friendly. Die Weltweit höchste Qualität Marktführer für Autogassteuergeräte

evoguard Die hygienische Kreiselpumpe für absolute Prozesssicherheit

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

KLEINE DISPLAYS MIT GROSSER WIRKUNG!

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

MANUELLE UND HALBAUTOMATISCHE SMD-BESTÜCKUNGSSYSTEME. engineered by

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

understanding bioprocesses O 2 Sensor O 2 -Messung im Prozess BlueSens.de

Innovative MSR-Technik

UHD. INDOOR Display Ultra Hochauflösend

OpenCount 100 Verbindungsdatenerfassung im Kommunikationssystem OpenCom 100

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

Zug-Toilettenkabine und System. Toilette mit Dusche

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

ADL-MXmini- Datenlogger

7 Port PCI Express USB 3.0 Karte

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

Schnittstellen & Software

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie

Transkript:

Web Version low resolution Multifors 2 Parallel Bioreaktor für schnelle und statistisch genaue Prozessdaten www.infors-ht.com

Multifors 2 auf einen Blick Touchscreen Controller mit OPC-Server KeyBenefits Schnellere Ergebnisse durch optimierte parallele Bedienung Flexible Konfigurationen Platzsparendes, kompaktes Design Integrierter OPC-Server für unbegrenzte Anschlussmöglichkeiten Präzise Regelung Ihres Bioprozesses 1% aseptische Probenahme Designt für Scale up Open-Frame-Begasungsstrecke (Massendurchflussregler und/oder Rotameter) Zwei Welten, eine Philosophie! Infors HT unterstützt das Masoala- Regenwald-Projekt im Zoo Zürich. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.infors-ht.com. Ausrichtung auf Kundenziele INFORS HT ist ein international anerkanntes Unternehmen im Bereich der Biotechnologie Innovationsdenken, Qualitätsbewusstsein und ein ausgeprägtes Partnerschaftsverständnis haben der INFORS HT einen Spitzenplatz unter den Herstellern von Bioreaktoren und Schüttlern gesichert. Seit der Gründung 1965 hat sich das Unternehmen mit Erfindergeist und Experimentierfreude als wichtiger Anbieter im Bereich der Biotechnologie etabliert und wird seinen Weg auch in Zukunft unabhängig, individuell und mit starkem Teamgeist fortsetzen. www.infors-ht.com Thermodynamischer Abgaskühler Heizblock Voll ausgestattete Gefässe Magnetantrieb Hochleistungspumpen Unser Qualitätszeichen Das Qualitätszeichen von INFORS HT verweist auf die Schweiz als Zentrum für Forschung, Entwicklung und Herstellung. Akkreditierte Experten garantieren die geprüfte erstklassige Qualität unserer Schüttler und Bioreaktoren in Material, Verarbeitung, Sicherheit und Zuverlässigkeit. «Quality Made in Switzerland» bedeutet für unsere Kunden auch eine effiziente Auftragsabwicklung mit kurzen Lieferzeiten, flexiblem Service und unkomplizierter Administration. INFORS HT legt grössten Wert auf die Erfüllung individueller Kundenbedürfnisse und setzt auf langfristige, enge und vertrauensvolle Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten. Qualitätsstandards ISO 91 CE EMV Zur Prozessvalidierung nach cgmp Documentation IQ OQ FAT & SAT Wichtige technische Angaben Abmessungen (BxTxH): 35 x 5 x ~85 mm Arbeitsvolumina: 18 5 ml / 32 1 ml (bakterielles System); 15 5 ml / 22 75 ml (Zellkultur), jeweils paarweise Max. Erweiterung: 3 Basiseinheiten pro Touchscreen Controller, d.h. 6 Gefässe Drehzahlbereiche: 1 12 rpm für bakterielle Systeme, 3 3 rpm für Zellkultur Temperaturbereich: 5 C über Kühlmittel bis 6 C Standardparameter: Rührgeschwindigkeit, Temperatur, ph, po 2, Antischaum/Niveau, Feed, Gasmix, Gasfluss Anwendungen Prozessentwicklung Prozessoptimierung Scale up Scale down Statistische Studien Process Analytical Technology (PAT) Medienentwicklung Wachstumsstudien Toxizitätstests High Throughput Screening 2 3

Der Multifors 2 im Detail Der INFORS HT Multifors 2 wurde speziell für multiple, parallele Bioprozesse mit kleinen Volumina entwickelt. Zusammen mit der Parallel Bioprozess Kontrollsoftware Iris können Sie schnell statistisch präzise Prozessdaten generieren und verstehen. Mit einer Auswahl an vorkonfigurierten Paketen für die mikrobielle Fermentation oder für die Zellkultivierung und einer umfassenden Liste an Optionen ist der Multifors 2 bestens für Ihren Bioprozess gerüstet. Batch-, Fed-Batch- und kontinuierliche Kultivierungen sind möglich. INFORS HT ist in dieser Technologie seit mehr als einem Jahrzehnt führend. Unsere Produkt- und Applikationsspezialisten verbessern und optimieren den Multifors 2 kontinuierlich, damit Sie noch schneller zum Resultat kommen. Open-Frame-Begasungsstrecke mit bis zu 5 Massendurchflussmessreglern Die Open-Frame Begasungsstrecke ist höchst flexibel. Bis zu 4 Gase (Luft, N 2, O 2 und CO 2, jeweils mit integrierter Druckregelung) können in nahezu jeder Kombination zwischen Sparger und Kopfbereich eingesetzt werden. Die Steuerung erfolgt wahlweise über Massendurchflussregler oder Rotameter. Optimierte Konfigurationen für mikrobielle Bioprozesse und Zellkulturen sind erhältlich. Einzelheiten sind den Seiten 6/7 zu entnehmen. Reproduzierbare und genaue Daten mit dem innovativen Abgaskühler Starker Flüssigkeitsverlust in Form von Wasserdampf kann besonders bei Verwendung kleiner Volumina die Bioprozesse beeinflussen. Durch die interne Struktur des INFORS HT Abgaskühlers wird im Abgasstrom austretende Feuchtigkeit mit grösster Effizienz kondensiert. HIGHLIGHT Schnellere Ergebnisse durch optimierte, parallele Bedienung Der Multifors 2 wurde konstruiert, um die Bedienung durch den Anwender so einfach wie möglich zu gestalten. Im Gefässhalter werden beide Kulturgefässe, 4 Vorlageflaschen, 8 Pumpenköpfe und 2 Probenahmeflaschen zusammengefasst komfortabel zum Autoklavieren getragen. 4 einfache Schritte und Sie können beginnen 1) Gefässhalter auf die Basiseinheit stellen Sparen Sie Zeit mit unseren Hochleistungspumpen Durch die standardmässig integrierte analoge Förderpumpe ist der Multifors 2 für eine kontinuierliche Kultivierung sofort einsatzbereit. Drei digitale Pumpen sind für Säure, Base und Antischaum/Niveau/ Ernte enthalten. 2) Montageplatte mit Pumpenköpfen anbringen Features Multifors 2 Platzsparendes, kompaktes Design Ein extrem kompaktes freistehendes Gerät mit zwei vollkommen individuellen Bioreaktoren in einer einzigen Basiseinheit. Bis zu sechs Bioreaktoren können an einen Controller angeschlossen werden und benötigen weniger als 1,2 Meter Platz auf dem Labortisch. Der Multifors 2 ist in Zweiergruppen organisiert, die je nach Bedarf getrennt und neu kombiniert werden können. Dies bedeutet mehr Flexibilität bezüglich der Aufstellung im Labor und die Möglichkeit, je nach Anforderungen weitere Grundeinheiten und/oder Bedieneinheiten hinzuzufügen. Voll ausgestattete Gefässe Der Multifors 2 hat voll ausgestattete Gefässe mit Arbeitsvolumen von,18 bis zu 1 Liter, welche dieselben Merkmale wie grössere Systeme aufweisen. Der Gefässdeckel aus Edelstahl 316L bietet zahlreiche dem Branchenstandard entsprechende Pg13,5-Ports, so dass die verschiedensten Sensoren angeschlossen werden können (Antischaum, optische Dichte, ph, po 2, Redox, Kapazität usw.). Die Gefässe lassen sich auf vielseitige Weise konfigurieren, wofür unterschiedliche Rührer, Sparger und Spezialzubehör, wie ein Saugrohr oder Spinfilter, zur Verfügung stehen. Weiteres optionales Zubehör für praktisch alle Anwendungsmöglichkeiten ist darüber hinaus erhältlich. Durch die Konstruktion und das Design der Gefässe (ohne verschweisste Teile) ist der Multifors 2 ideal geeignet für Anwendungen, bei denen GMP-Bedingungen strengstens einzuhalten sind. Hochpräzise Temperaturkontrolle Durch den Aluminiumheizblock mit integrierter Kühlschlange wird kein Glas- Doppelmantel und keine Heizmatte benötigt. Dies erleichtert Ihnen die Bedienung, reduziert das Gewicht der Gefässe und Sie haben Ihren Bioprozess jederzeit im Blick. Der Temperaturbereich reicht von 5 C über dem Kühlmittel bis 6 C. Rührwerk mit 1% aseptischer Konstruktion Das Rührwerk des Multifors 2 ist speziell für aseptische, kleinvolumige Bioprozesse im Parallelansatz konstruiert worden. Es vereinfacht das Abnehmen des Gefässes, senkt das Kontaminationsrisiko und bietet mehr Platz auf dem Deckel. Optimierte Konfigurationen für mikrobielle Bioprozesse und Zellkulturen sind erhältlich. Einzelheiten sind den Seiten 6/7 zu entnehmen. Versorgungsanforderungen Stromversorgung: 23 V (optional 115 V), 1 A, 5/6 Hz Luftzufuhr: Saubere, trockene, ölfreie Luft mit 1 bar (intern reduziert) Wasserversorgung: Kaltwasser mit ca. 1 bar, <5 ppm Schwebstoffe Abfluss: Unterhalb der Einheit, kein Gegendruck Multifors 2 kann in eine Hauswasserversorgung oder Kühleinheit integriert werden. Die Pumpenköpfe können in Vierergruppen auf einer Platte entfernt und mit dem Gefäss autoklaviert werden. Das zeitaufwändige Einführen der Schläuche in bis zu 24 Pumpen ist damit Vergangenheit und die Gefahr der Verwechslung von Schläuchen endgültig eliminiert. Zur Geräteeinrichtung muss nur die Platte wieder angebracht werden. Automatisches Leeren und Füllen der Pumpenschläuche vereinfacht die Aufgabe weiter. Super Safe Sampler 1% sicheres Probeziehen Mit dem INFORS HT Super Safe Sampler können Sie die kleinstmöglichen Probenvolumina entnehmen, ohne Kulturmengen zu verschwenden. Dies garantiert Ihnen auch im kleinen Massstab präzise Resultate durch minimalen Kulturverlust. Durch die vollkommen aseptische Konstruktion wird eine Kontamination bei Probenahmen unmöglich gemacht. Gefässspezifikationen 7/75 ml Totalvolumen (Innendurchmesser 7 mm) 4 x 12 mm/pg13,5 für Sensoren, Abgaskühler und Inokulation 4 x 1 mm für Pt1, Sparger, Probe/Ernte und Antischaum/Niveau 4 x 7 mm für Korrekturmittel, Feed usw. 1/14 ml Totalvolumen (Innendurchmesser 9 mm) 5 x 12 mm/pg13,5 für Sensoren, Abgaskühler und Inokulation Andere Grössen wie bei 7/75 ml Totalvolumen (siehe oben) Maximale Abmessungen für zwei Gefässe im Gefässhalter 7/75 ml Totalvolumen: 49 mm (Höhe) x 385 mm (Durchmesser) 1/14 ml Totalvolumen: 435 mm (Höhe) x 385 mm (Durchmesser) 3) Pumpen automatisch in Gruppen vorbereiten 4) Synchronisierter Start sämtlicher Bioreaktoren 4 5

Individuelle Konfiguration für Ihre Applikation Multifors 2 Fermentation Multifors 2 Cell Kultur von adhärenten Zellen Adhärente Zelltypen (z.b. Vero, HeLa, BHK usw.) sind verankerungsabhängig und müssen auf geeigneten Oberflächen kultiviert werden. Zur Kultivierung in gerührten Zellbioreaktoren können adhärente Zellen auf Mikrocarriern, Scheiben oder Silika-, Glas-, Dextranperlen oder ähnlichen Materialien immobilisiert werden. Durch die optimale Prozesssteuerung und das sanfte Rühren im Multifors 2 Cell System können adhärente Zellen kultiviert werden, ohne eine Adaptation der Zelllinie an eine Suspensionskultur vornehmen zu müssen. genauer Regelung des po 2 - und des ph-werts sowie scherstresssensitive Misch- und Begasungssysteme machen den Multifors 2 Cell zur idealen Wahl für parallele Stammzellkulturen. Kultur von Stammzellen Für die Kultivierung von hämatopoetischen oder embryonalen Stammzellen in Suspension oder auf immobilisierten Trägern werden nicht nur spezielle Kulturmedien für die Expansion und Vermehrung benötigt. Ein präzise gesteuertes Kultivierungssystem mit INFORS HT besitzt langjährige Erfahrung bei der Konstruktion von Systemen mit leistungsstarker Durchmischung, präziser Temperatursteuerung und flexiblen Begasungs- und Feedstrategien. All dieses Know-how ist in die Konstruktion des Multifors 2 eingeflossen. Für die Kultivierung von suspendierten Säugerzellen (CHO, HEK etc.), Insektenzellen (Sf9, HiFive etc.) und adhärenten Zellen auf Microcarriers. Der Multifors 2 Cell wurde vollständig für sterile und reproduzierbare parallele Bioprozesse optimiert. Pakete Multifors 2 Mikroorganismen Paket Zellkultur Paket Kompakte Basiseinheit x x Spezielle Features Rührsystem für Hochzelldichten Das Rührwerk des Multifors 2 wurde speziell für aseptische, kleinvolumige Bioprozesse im Parallelansatz konstruiert. Es senkt das Kontaminationsrisiko und bietet mehr Platz auf der Deckelplatte. Zusammen mit der Parallel Bioprozess Kontrollsoftware Iris können Sie ohne Limit jede Kultivierungsstrategie realisieren. Der Antrieb ist kraftvoll und verlässlich, mit Richtgeschwindigkeiten von bis zu 12 rpm. Zwei Scheibenrührer (Rushton) und ein Ringsparger für hohe Gasflussraten sind im Standardpaket enthalten. Das Mischverhalten und der Gastransfer sind mit Standard-Tischbioreaktoren vergleichbar. Ein einfacher Test belegt die Leistungsfähigkeit der Magnetkupplung: Reines Glyzerin wird effizient via Magnetkupplung und ohne Motorüberlast kontinuierlich bei 11 rpm gerührt (bei Raumtemperatur, ohne Begasung). Kundenspezifische Gasstrategie Die präzise Gasmisch- und Durchflussregelung der Open-Frame- Begasungsstrecke erlaubt Ihnen eine optimale po 2 -Kontrolle. Mit diesem System erzielen Sie einen hohen k L a-wert, der mit grösseren Systemen vergleichbar ist. Ein Scale up wird dadurch so einfach wie möglich. Jede beliebige Gaskombination (Luft, O 2, N 2 oder ein anderes Gas) kann in den Sparger oder Kopfbereich geleitet werden. Als Standard für die mikrobielle Fermentation empfehlen wir: po 2 -Kontrolle: Luft, O 2 in den Sparger über Massendurchflussregler Spezielle Features 1% aseptisch konstruiertes Rührsystem Das magnetgekuppelte Rührsystem nutzt einen von unten angetriebenen Motor mit geringerer Rührgeschwindigkeit (3 bis 3 rpm) für die sanfte und zuverlässige Durchmischung. Ein Schrägblattrührer erlaubt eine scherstressfreie Bewegung und Durchmischung der Zellen. Die Magnetkupplung ist einfach zu reinigen und 1% aseptisch konstruiert. Kundenspezifische Gasstrategie Die präzise Gasmisch- und Durchflussregelung der INFORS HT Open-Frame-Begasungsstrecke bietet Ihnen eine optimale po 2 - und ph-kontrolle. Dies ist speziell bei der Kultivierung von sensitiven Zellkulturen von Bedeutung. Jede beliebige Kombination mit Luft, O 2, N 2 oder CO 2 als einzelnes Gas oder als Gasgemisch kann direkt in den Sparger oder Kopfbereich geleitet werden. Als Standard für die Zellkultur empfehlen wir: po 2 -Kontrolle: Luft, O 2 und N 2 in den Sparger über Massendurchflussregler ph-kontrolle: CO 2 in den Sparger über Massendurchflussregler Antischaum: Kopfraum-Begasung mit Luft Perfusion Ein Spinfilter wird aufgrund der einfachen Handhabung, häufig für beides, immobilisierte Zellkulturen ebenso wie für Zellkulturen in Suspension, verwendet. Zellfreies Medium kann kontinuierlich oder batchweise entfernt und durch frisches Medium ergänzt werden. Der Multifors 2 Cell kann auch zusammen mit anderen Perfusionssystemen, z.b. mit Hohlfasermodulen für Querstromfiltration (Tangential Flow Filtration, TFF), Wechselstromfiltration (Alternating Tangential Filtration, ATF) oder einer Ultraschallkammer, eingerichtet werden. Voll ausgestattete Gefässe x x Totalvolumen pro Gefäss 75 ml / 14 ml 7 ml / 1 ml Arbeitsvolumen pro Gefäss 18 5 ml / 32 1 ml 15 5 ml / 22 75 ml Gefässtyp Flachboden Rundboden Rührertyp 2 Scheibenrührer (Rushton) 1 Schrägblattrührer Spargertyp Ringsparger für Mikroorganismen Ringsparger für Zellkulturen Baffles Nur im 14 ml Gefäss Keine Baffles Heizblock x x Magnetantrieb x x Drehzahlbereich 1 12 rpm 3 3 rpm Open-Frame-Begasungsstrecke x x Gasmix Luft/O 2 zur po 2 -Kontrolle Anderer Gasmix als Option Luft/O 2 /N 2 Gasmix zur po 2 -Kontrolle CO 2 zur ph-kontrolle Anderer Gasmix als Option Submers-Begasung Gasmix in den Sparger (ca.,2 2 vvm) Gasmix in den Sparger (ca.,1,1 vvm) Kopfraum-Begasung Optional Luft in den Kopfraum (ca. 1 vvm) Gasfluss-Kontrolle Massendurchflussregelung oder Rotameter Massendurchflussregelung oder Rotameter Thermodynamischer Abgaskühler x x 4 Hochleistungspumpen (1 analog + 3 digital),3 3,3 ml/min (Standard),1 1,4 ml/min (Option),2 17,9 ml/min (Option),3 3,3 ml/min (Standard),1 1,4 ml/min (Option),2 17,9 ml/min (Option) Super Safe Sampler x x Touchscreen Controller mit OPC- Server 6 7 x x

Touchscreen mit OPC-Server Parallel Bioprozess Kontrollsoftware Die Steuerung von Bioprozessen beginnt mit der Qualität und der Flexibilität des lokalen Steuergeräts. Der Multifors 2 Touchscreen Controller bietet genaue und zuverlässige Messungen, Regelung und Kommunikation mit der übergeordneten Bioprozess Software (z.b. Iris). Der Touchscreen Controller kann bis zu 6 Bioreaktoren individuell regeln. Die Hauptparameter aller sechs Gefässe werden auf einem Übersichtsbildschirm dargestellt, wobei jedoch jede Einheit vollkommen unabhängig geregelt wird. Unbegrenzter Anschluss von externen Geräten Externe Geräte, wie HPLC, MS, Glucoseanalysegerät usw., können über analoge In/Out-Signale, Modbus oder OPC XML DA angeschlossen werden. Der integrierte OPC-Server bietet darüber hinaus über ein Netzwerk eine professionelle Datenkommunikation mit SCADA Software. Flexible Kaskadenregelung Alle messbaren Parameter können Sie über die flexible Kaskadenregelung aneinanderkoppeln. Die Grenzen bestimmen Sie selbst. Selbstverständlich können Sie ihre Einstellungen speichern und wiederverwenden. Schnelles Set-up mit den INFORS HT ALL Funktionen Selbst wenn ein vollständiges System mit 24 Pumpen eingesetzt wird, erlauben die ALL Funktionen einfaches und schnelles Füllen/ Entleeren der Pumpen. Jedes Pumpenset kann separat ausgewählt werden, z.b. alle Säurepumpen für die Dauer des Füllens/Entleerens. Kalibration der ph- und po 2 -Proben auf Knopfdruck Start ALL/Stop ALL Funktion für den einfachen Umgang mit mehreren Gefässen Einfache Handhabung Die Bedienoberfläche des Touchscreen Controller wurde nach detaillierten Tests mit Benutzern, Psychologen und Fachkräften optimiert. Das Resultat ist eine einfach und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche. Die Menüführung mit Tabs erleichtert Ihnen die Navigation. Passwortschutz und verschiedene Benutzerstufen erlauben, dass auch Nutzer mit wenig Erfahrung den Bioreaktor sicher bedienen können. Einfacher Anschluss von Peripheriegeräten Es ist ein Standardanschluss für zusätzliche analoge Ein- und Ausgänge (z.b. Sensoren und Pumpen) vorhanden. Zusätzliche Parameter können schnell und ohne teure Neuprogrammierung hinzugefügt werden. Bis zu 24 Parameter pro Gefäss Temperatur Rührgeschwindigkeit ph po 2 Antischaum/Niveau Feed Gasmix Gasfluss + 16 freie Kanäle Die Iris Parallel Bioprozess Kontrollsoftware ist die zentrale Verknüpfung zwischen allen INFORS HT Bioreaktoren und bietet flexible Optionen für die Datenerfassung sowie individuell anpassbare Feedbacksteuerung und die Datenanalyse. Peripheriegeräte, wie Waagen, externe Pumpen, Abgasanalysegeräte, Biosensoren, Massenspektrometer usw., können online an das System angeschlossen werden. Durch die Integration von Online-Daten und Offline-Analyseergebnissen stellt Iris den Mittelpunkt für ein echtes Prozessverständnis und die biologische Prozesskontrolle dar. Datengewinnung und -interpretation Links zu externen Programmen und Geräten über OLE, OPC und RS232 Vollständige Datenerfassung von analytischen und berechneten Prozessdaten Eine Trend View zur Darstellung von grafischen Prozessdaten Online-Grafiken lassen sich zur leichten Bezugnahme auf Referenzpunkte wie Probenahme und Zeitpunkt des Erreichens bestimmter Werte annotieren. Aus dieser Ansicht lassen sich auf einfache Weise Offline-Analysedaten in Echtzeit hinzufügen. Zuverlässige Prozesssteuerung Zeitpunkt- oder ereignisbasierte Regelung Sequenzbasierte Feedbacksteuerung Vergleichen Sie verschiedene Experimente, um Rezepte zu definieren oder wiederholen Sie Ihren besten Run einfach mittels der «Follow File»-Funktion. Erstellen Sie Ihre eigenen, individuellen Regelzyklen mit unserem anwendungsfreundlichen Scripting-Assistenten. Das System überwacht Abläufe automatisch und kontinuierlich auf besondere Ereignisse, um Änderungen in der Regelstrategie vorzunehmen, z.b. automatische Substratzufuhr. Anwendungsfreundlich Durch die uneingeschränkte Konformität mit Windows sind auch Sie sofort mit Iris vertraut. Die umfassenden Hilfefunktionen sorgen in Verbindung mit den Beispielen im Betriebshandbuch für eine kurze Lernkurve und optimale Produktivität. Mit dem Berichtmodul können Sie einfach Batchabläufe (Batch Tickets) erstellen, Daten exportieren und Daten ausdrucken. FDA-konform Iris ist konform mit FDA 21 CFR Part 11 und kann eine Erfolgsbilanz in validierten Prozessen vorweisen. Sequence Application Scripts Kalkulation des Respiratory Quotient (RQ) Nutzung des Respiratory Quotient (RQ) zur Feed-Kontrolle Start Feed basierend auf dem po 2 (z.b. «Oxygen Spike»- Erkennung) Exponentieller Feed Periodische Zugabe von Antischaummittel Kaskadierte Kontrolle des po 2 mit Iris Feed-Kontrolle mit einer Analysenwaage und mehr 8 9

Zubehör Qualifizierung Integration von externen Sensoren oder Analysegeräten Mit mehreren frei programmierbaren Kanälen und dem integrierten OPC-XML-DA-Server als Standard ist es ein Leichtes, Sensoren und externe Analysegeräte zu integrieren. Externe Sensoren oder Analysegeräte, wie HPLC, MS, Glucosemessgeräte usw., lassen sich über Analogsignale, Modbus oder OPC XML DA integrieren. Mit der Iris Bioprozess Software können sämtliche Parameter kombiniert und individuell kaskadiert werden. Online-Zelldichte und -Biomasse INFORS HT bietet Ihnen Lösungen zur Online-Bestimmung von Zelldichten und Biomasse. Damit gewinnen Sie mehr Prozessverständnis ohne manuelle Probenahme und reduzieren damit Arbeitsschritte. total cell density [1 6 ml -1 ] 5 4 3 2 1 1 2 3 process time in [d] Als Standard werden Finesse TruCell2 Sensoren angeboten, die zur automatischen Bestimmung der totalen Zelldichte bzw. Biomasse bei der Kultivierung von Zellen oder Mikroorganismen Einsatz finden. Die Sonden werden jeweils applikationsoptimiert ausgewählt. Zur Bestimmung der Online-Lebendzelldichte können Sensoren der Firmen FOGALE oder ABER Instruments zusammen mit dem INFORS HT Multifors 2 eingesetzt werden. 1 8 6 4 2 viability [%] RQ-Messung und -Regelung INFORS HT bietet Ihnen eine professionelle Lösung für die O 2 - und CO 2 -Analyse bei Stoffwechselstudien und Bioprozess-Steuerung: den INFORS HT Gas Analyser oder die BlueSens Gassensoren. Die O 2 - oder CO 2 -Analyse kann nahtlos in Ihren Bioreaktor integriert werden und ermöglicht Ihnen eine unmittelbare Einschätzung des Zustands der Kultur während des laufenden Bioprozesses. Die Iris Software ermöglicht die Berechnung von Parametern wie CO 2 - Entwicklungsrate (CER), die O 2 -Aufnahmerate (OUR) und des sich daraus ergebenden respiratorischen Quotienten (RQ). Dadurch ist es möglich, einen Bioprozess so zu steuern, dass bestimmte Stoffwechselzustände aufrechterhalten und Limitierungen durch O 2 oder Substrat vermieden werden. 1 ] mol RQ [mol O 2 [%] CO 2 [%] 4 3 2 1 22 21 2 19 18 2.5 2. 1.5 1..5. 5 1 Batch 1 Batch 2 Fed-batch 15 2 25 3 process time [h] 35 4 45 5 Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wird jedes Jahr für immer mehr Benutzer ein wichtiger Aspekt. INFORS HT bietet einen standardmässigen oder individuellen Qualifizierungsservice zur Erfüllung der jeweiligen Anforderungen, z. B. cgmp- Konformität. Vorgehensweise Der Prozess beginnt mit der Gerätequalifizierung und der Herstellungsplanung für die Qualifizierung. Tests werden an vielen Stellen im Prozess durchgeführt und in der Regel durch einen Abnahmetest (FAT) abgeschlossen. Es wird ein umfangreiches Dokumentationspaket vorbereitet und mit dem Bioreaktor bereitgestellt. Tests für IQ (Installationsqualifizierung) und OQ (Funktionsqualifizierung) erfolgen dann anhand dieser Informationen. In der Regel wird durch eine Abnahme vor Ort (SAT) Service und Support überprüft, ob das Gerät alle Anforderungen erfüllt. Die Iris Software erfüllt internationale Standards, wie FDA 21 CFR Part 11. Bei der Herstellung ALLER unserer Bioreaktoren werden dieselben hohen Standards eingehalten, es ändert sich nur der Test- und Dokumentationsumfang. Als INFORS HT ist es unser höchstes Bestreben, unseren Kunden stets den bestmöglichen Service und Support anzubieten basierend auf unserer Servicephilosophie: Kundennähe, Kompetenz und Effizienz. naher und direkter Kontakt zu unseren Spezialisten Technische und wissenschaftliche Experten Schnelle Reaktionszeiten Unser Qualitätsservice macht INFORS HT einzigartig und bedeutet für den Kunden einen entscheidenden Unterschied. Unser Service ermöglicht es unseren Kunden, mit den Geräten das Maximum zu erreichen, und dies schnell und einfach. Kundensupport (E-Mail, Telefon, vor Ort) Technische Lösungen für Spezialwünsche Installation und Inbetriebnahme Geräte- und Applikationsschulung Präventive Wartung 1 11

So einzigartig wie Ihr Bioprozess Multitron Techfors Labfors INFORS HT Geräte werden individuell an Ihren Bioprozess angepasst. Unsere Berater nehmen sich die Zeit, um mit Ihnen zusammen ein optimal an Ihre Anforderungen abgestimmtes Gerät zu konfigurieren. Zusammen mit der INFORS HT Parallel Bioprozess Software Iris werden Ihre Zelllinien oder Mikroorganismen so reproduzierbar die volle Produktivität entfalten und damit zu Ihrem Erfolg beitragen. Vom Laborschüttler bis zum Pilotbioreaktor So unterschiedlich unsere Geräte auch sind, haben Sie doch viele Gemeinsamkeiten: Individuelle Konfiguration für Ihre Applikation Einfache Handhabung Einheitliche Bedienung und Kontrolle Sofort einsatzbereite Geräte Ausserordentliche Schweizer Qualität Hervorragender Service und Support Infors AG Headoffice, Schweiz Rittergasse 27 CH-413 Bottmingen T +41 ()61 425 77 F +41 ()61 425 77 1 headoffice@infors-ht.com Mehr Informationen und Ihren lokalen Ansprechpartner finden Sie unter: www.infors-ht.com