,!7ID8D4-gdbchf! Für ein gutes Miteinander. vorläufige Cover. Frühpädagogik > Aus,- Fort- und Weiterbildung

Ähnliche Dokumente
KiKus Bild karten ISBN- : ISBN- :

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1

Flucht & Integration Kinder / Jugendliche > Spiele

Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse

Berufe. 48 Fotokarten für. Sachbegegnung

Materialien zur Sprachförderung in den Klassen 1 und 2 Kommentierte Übersicht der Kommunalstelle für Integration und Bildung (Stand: August 2015)

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Kind SPRACHEN KINDER UND. Sprache aus dem Zaubersack. hat sprachwissenschaftliche Grundlagen. ist aus der Praxis für die Praxis. Bausteine.

Im Morgenkreis Herbstund

Miteinander reden, miteinander leben. Sprachförderung. Gut für Bielefeld.

MÄRCHEN. Kita Kindergarten. Vorschulbereich Hort. ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung mit dem Schwerpunkt: Sprachförderung

Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-,

Hueber Freude an Sprachen. Englisch. Lernspaß für Kinder!

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Einleitung

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

Pädagogisches Konzept der Kinderkrippe in Lasfelde

Bettina Scheer. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule, die Klassen 1 bis 4 der Förderschule sowie für den DaZ-Unterricht allgemein

KiTa-Leben & Tagesabläufe

Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5)

Presseinformation. Visuelles Wörterbuch mit Audio-App

Nr. Zielgruppe Material Titel Herausgeber Thema Invent.-Nr.:

Bildkarten Gefühle. Monika Bücken-Schaal

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

dbl Deutscher Bundesverband für Logopädie e.v.

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

Lehr- und Lernmaterialien für den DaZ-Unterricht Schulbücher/Arbeitshefte

Wir Erleben Großartiges!

Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Präsentieren in der. Grundschule. Helga Gruschka, Karin Wedra

Bildkarten Symbole. Monika Bücken-Schaal

Informationen für Eltern zur vorgezogenen Einschulungsuntersuchung. Stuttgarter Weg 2010

2. Durchführung des Sprachstandsfeststellungsverfahrens

Konzept. Zur Sprachbildung. Kommunaler Kindergarten Schulstrasse 2, Hövelhof 05257/

Sprachförderung an der Evangelischen J.-H.-Wichern- Kindertagesstätte in Heppenheim

Vorschule. Die Zahlen

Lieber Kunde! Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder Wir sind gerne für Sie da. Ihr SHEEPWORLD-Team

Das Zahlenbuch. Frühförderprogramm. Mathematische Bildung im Vorschulalter

Fach Lebende Fremdsprachen, Deu Klasse/ Alter 10 bis 12-jährige Key Concept Vielfalt und Interkulturalität SchülerInnenanzahl 1 Klasse (ca.

Manuela Fritz. Kurs E 103d. Kultur. Dozent: Stefan Krienelke. Kulturreise zum tschechisch- deutschen Kindergarten in Prag. 1.

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

Die Kräuter-Detektive

Verbraucherbildung in Kindertagesstätten und Schulen

Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Bergedorfer Unterrichtsideen. 5./6. Klasse. Band 2: Brüche, Dezimalzahlen, Terme und Gleichungen

Rechtschreiben mit Strategie - ß für die Klassen 2-4

Projekte in der Grundschule - Die Indianer

Religion. Grundschule 2013

Mein Sprachschlüssel. Sprachförderung im Kindergarten

Willkommen in Peine! Medien zur Sprachförderung von Flüchtlingen in der Stadtbücherei

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 3. Klasse - Heft 2: Satzübungen

Vorschule. Übungen für die Vorschule und zur Förderung der Schulreife

Artikel, Präpositionen und Nomen Weiterführende Übungen zum Themenschwerpunkt Zu Hause. Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern

GRUNDSCHULKATALOG. Religion. Mit allen. Sinnen. lernen

Mein Sprachlerntagebuch

Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial:

Informationsabend der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen in Gevelsberg

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

Ein Service von. Die Vorlagen einfach ausdrucken.

Was ist wo im Supermarkt? Komm, wir kaufen ein!

Englisch

Band Deutsch als Bildungssprache / Deutsch als Zweitsprache

Kooperation. rationsplan Kindergarten Schule, Griesstätt

Materialliste zum Sprachbildungskonzept Meschede 1

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

DAS WORKSHOP- PROGRAMM

Die Sprachförderung an der GS Scharnebeck teilt sich in die. Spezifische Ziele der Sprachförderung vor der Einschulung

Über das Abenteuer, ein klein

: n e w h u e b e r - International (Deutsch) Der Hueber-Newsletter-Service für Sie

Gegenstände (Karte 1), Tiere (Karte 2), Berufe (Karte 3), Gefühle und Zustände (Sternchenkarte 4 für starke Lerner) sind.

Materialkit (Flink) Frühe Chancen - Kinder unter 3. LexPack. 56 Kon-Lab

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

Durchführung und Auswertung der Beobachtungen zu den Bildungsbereichen des Kindes

Bananenblau Der Praxisverlag für Pädagogen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 10-Minuten-Rätsel und -Spiele Englisch

TEILNAHMEBOGEN ZUM WETTBEWERB

Kindergarten Schillerhöhe

Sprachspiele Viel Spaß beim Sprachenlernen! WISSENS WERT SPIELE.DE

KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER

Spruchkärtchen Werte

Freche Fingerspiele und Bildergeschichten

Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!!

Besser essen. mehr bewegen! fest im Schulleben und im Schulprogramm verankert.

Eva Reuys, Cordula Pertler

Systematische Sprachförderung

RATGEBER. q Tolle Ideen für Pflege und Beauty:

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE

Die kleinen Energiedetektive

Engeladvent im Kindergarten, m. Audio-CD

Sprachliche Bildung und interkulturelle Pädagogik an Münchner Kindertageseinrichtungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 4. Klasse - Heft 2: Satzübungen

Vorkurs Deutsch 240 Kooperation von Kindergärten und Grundschulen in Waldkraiburg

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen

Egal ob Geburtstagsgruß, Einladung oder ein paar liebe Worte für den Partner bei uns findet jeder die passende Grußkarte zu jedem Anlass.

Swana Seggewiß, Ulrike Menke

Preisträger des Ideenwettbewerbs für innovative Medienbildung. bei konzept m+b (

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Das 5-Minuten- Einmaleins-Training Motivierendes Übungsmaterial zur Automatisierung des kleinen 1x1

Sprachförderung als Querschnittsaufgabe

Wir telefonieren zusammen

Antje Bostelmann Michael Fink. Methodenbox für die Krippe Grundlagen und Arbeitshilfen zur Beobachtung und Dokumentation bei Kindern unter 3

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen VORSCHAU. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

Transkript:

VERLAG An der Ruhr Keiner darf zurückbleiben

Frühpädagogik > Aus,- Fort- und Weiterbildung Für ein gutes Miteinander vorläufige Cover 33Liebevoll illustrierte Karten zur Wertschätzung im Kita-Team 33Für jede Situation die passende Karte: von Danke für deinen Einsatz bis Helikoptereltern-Fluglotse 33Für Kollegen, Mitarbeiter und die Kita-Leitung Erzieherinnen in der Kita *unverbindliche Preisempfehlung Wo wären wir ohne dich? 10 Dankeschön-Karten fürs Kita-Team Vom Redaktionsteam Verlag a. d. Ruhr 10 Postkarten, DIN A6 ca. (D) 9,99* (A) 10,30* Warengruppen-Nr.: 9 573 ISBN 978-3-8346-3127-5,!7ID8D4-gdbchf! Mehr zum Inhalt Diese hübsch illustrierten Postkarten mit netten, lustigen, überraschenden, ermunternden oder anerkennenden Sprüchen machen es jetzt besonders leicht, den Kolleg(inn)en oder der Leitung einfach mal Danke zu sagen! Für jede erdenkliche Situation des oft anstrengenden Kita-Alltags gibt es ein passendes Kärtchen als kleine Aufmerksamkeit und Anerkennung. 56

Frühpädagogik > Kreativität und Spielen Tolle Projekte zu spannenden Themen Top-Titel 33Krippenkinder altersgerecht und ganzheitlich fördern 33Mit praktischen Übersichten über die geförderten Entwicklungsbereiche 33Spannende Themen wie Tiere, Umgebung, Wald und Wiese Erzieherinnen in Kita und Krippe Verlag an der Ruhr Lieblings-Projekte für die Krippe mit rotem Faden durch alle Bildungsbereiche Von Tanja Keller und Ute Lantelme ca. 104 S., DIN A4, kartoniert ca. (D) 19,99 (A) 20,60 Auslieferung: April ISBN 978-3-8346-3123-7,!7ID8D4-gdbcdh! Mehr zum Inhalt Die unkomplizierten Projekte zu spannenden Themen (Rausgehen, Tiere, Wald, Wiese, Stadt, Verkehr) ziehen sich wie ein roter Faden durch den Krippen-Alltag. Das Thema Bauernhof z. B. finden die Kinder im Tagesablauf immer wieder: als Tiere-Kreisspiel am Morgen, als Lied zwischendurch und als Gangarten-Spiel in der Bewegungsphase. Auch bei der Auswahl aus den vielen Angeboten bleibt es übersichtlich, denn in jedem Kapitel ist aufgeführt, welche Entwicklungs- bzw. Bildungsbereiche gefördert werden. 57

Frühpädagogik > Beobachten und Dokumentieren Kreatives Material, das Zeit schenkt Top-Titel 33Schöne Gestaltungsanregungen und sinnvolle Dokumentationsanlässe 33Dokumentation auch für das Portfolio ganz praktisch und konkret 33Spielerisch und motivierend für die Kinder Erzieherinnen in der Kita 33Schulvorbereitung motivierend und selbsterklärend 33Lerntabletts mit Aktionskarten und Alltagsmaterialien 33Trainieren wichtiger Bildungsbereiche des Schulfähigkeitsprofils 33Mit Übersichtslisten zum Abhaken und Dokumentieren Erzieherinnen in der Kita Bildungsdokumentation konkret 50 x kreatives Gestalten zum Beobachten und Dokumentieren im Kindergarten Von Yvonne Wagner ca. 80 S., DIN A4, kartoniert ca. (D) 17,99 (A) 18,50 Auslieferung: Februar ISBN 978-3-8346-3118-3,!7ID8D4-gdbbid! Vorschulideen auf dem Lern-Tablett serviert 44 motivierende Fotokarten zum entdeckenden Lernen Von Petra Faßbender 44 Foto-Karten, DIN A5 mit Booklet, ca. 16 Seiten ca. (D) 19,99 (A) 20,60 ISBN 978-3-8346-3125-1,!7ID8D4-gdbcfb! 58

Frühpädagogik > Sprache und Literacy Deutsch als Zweitsprache Frühförderung Sprache Schwerpunkt DaZ 33Großer Ideenfundus auch für Englisch-Muffel 33Baukastensystem für einfaches Selbst-Zusammenstellen von Lerneinheiten 33Mit Wortschatzlisten, Starter- Ideen, Liedern, Mitmachgeschichten und Spielen Erzieherinnen in der Kita 33Spielerisches Training von Sprachfähigkeit, Rhythmus, Motorik 33Motivierende (Pausen-)Spiele und vielfältige Lerngelegenheiten in einem 33Von einer Logopädin entwickelt und erprobt Erzieherinnen in der Kita, Grundschullehrer, Therapeuten und Eltern 3364 Bildkarten, besonders einfach gehalten für Deutschlerner ohne Vorkenntnisse 33Auf der Vorderseite das entsprechende Bild, auf der Rückseite jeder Begriff in fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch Erzieherinnen und Sprachförderkräfte in Kitas sowie außerschulische Lehrkräfte vorläufige Abbildung Verlag an der Ruhr Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch Good morning! Hello! Englisch mit Kita-Kids Spiele, Lieder und Ideen Von Ricarda Dransmann und Svenja Sölter ca. 104 S., 17 x 24 cm, kartoniert ca. (D) 14,99 (A) 15,50 Auslieferung: März ISBN 978-3-8346-3119-0,!7ID8D4-gdbbja! Klatschspiele und Sprechzeichnen für 4- bis 8-Jährige Neue Spaßgedichte für Sprachförderung, Rhythmus und Motorik Von Sabine Doering ca. 96 S., 17 x 24 cm, kartoniert ca. (D) 14,99 (A) 15,50 Auslieferung: April ISBN 978-3-8346-3120-6,!7ID8D4-gdbcag! Deutschlernen mit Bildern Im Kindergarten Fotokarten mit Text auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Türkisch Vom Redaktionsteam Verlag an der Ruhr 64 Karten, 8x12 cm im Faltkarton mit Anwendungstipps und Download ca. (D) 7,99 (A) 8,30 Warengruppen-Nr.: 9 573 Auslieferung: Februar ISBN 978-3-8346-3156-5,!7ID8D4-gdbfgf! 59

Frühpädagogik > Körpererfahrung & Gesundheit Fantasiereisen und Vorlesegeschichten Mit umfangreichem Booklet 33Musikalische Traumreisen für Kinder von 4 bis 10 Jahren 33Kindgerechte Texte mit Imaginationen, verbunden mit ruhiger Musik 33Fertig eingesprochene Traumreisen und reine Musikstücke mit verschiedenen Vorlese-Texten zum Aussuchen Kita und Grundschule, für Kinderyoga- und Entspannungskurse sowie für Eltern 3310 Vorlesegeschichten rund ums Thema Sauberwerden speziell für Krippenkinder 33Ausführliches Vorwort mit Hintergrundinformationen und weiterführende Ideen 33Bilder und Geschichten auf robusten Karten im A4-Format Erzieherinnen in der Kita, Eltern *unverbindliche Preisempfehlung Musikalische Traumreisen Entspannung, Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit für Kinder von 4 bis 10 Jahren Von Frits Evelein Audio-CD, ca. 75 Min. Laufzeit mit Booklet, ca. 32 Seiten ca. (D) 15,99* (A) 16,50* Warengruppen-Nr.: 5 573 Auslieferung: März ISBN 978-3-8346-3124-4,!7ID8D4-gdbcee! Bin fertig, abputzen! Krippenkinder beim Sauberwerden begleiten Geschichten-Karten, Spiele und weitere Ideen Von Petra Bartoli y Eckert und Ellen Tsalos-Fürter 10 Karten DIN A4, mit Booklet, ca. 16 Seiten in Aufbewahrungstasche, ca. (D) 15,99 (A) 16,50 ISBN 978-3-8346-3128-2,!7ID8D4-gdbcic! 60

Frühpädagogik > Kunst, Musik & Kreativität Zeit zum Malen, Kritzeln, Klecksen 33Schulvorbereitung spielerisch und kreativ 33Mini-Kunstprojekte speziell für die Kleinsten 33Deckt die wichtigsten Förderbereiche ab 33Bestens geeignet für die Portfolio- Dokumentation Erzieherinnen in der Kita 33Spannende Materialien und Kreativtechniken entdecken 33Kreativität und Feinmotorik fördern, ab 12 Monaten Erzieherinnen in Kita und Krippe Verlag an der Ruhr Kreative Malvorlagen für Vorschulkinder Gezielte Schulvorbereitung zu den Bildungsbereichen der Kita Vom Redaktionsteam Verlag a. d. Ruhr ca. 64 S., DIN A4, geheftet ca. (D) 13,99 (A) 14,40 ISBN 978-3-8346-3121-3,!7ID8D4-gdbcbd! Krippenkinder machen Kunst mit kreativen Techniken! 50 Aktionen zum Schnippeln, Drucken und Malen Von Eva Danner ca. 72 S., DIN A4, kartoniert ca. (D) 18,99 (A) 19,60 ISBN 978-3-8346-3122-0,!7ID8D4-gdbcca! 61

Frühpädagogik > Natur, Mathe & Umwelt Alles über Honig, Milch, Chips und Co. 33Die Herkunft unseres Essens speziell für Kita und erstes Grundschuljahr 33Sachgeschichten zum Vorlesen mit Bild-Postern und vielen Praxisideen 33Zahlreiche Impulse zum Aktiv- und Kreativwerden 339 verschiedene Lebensmittel: Fischstäbchen, Schnitzel, Honig, Milch, Chips, Brot, Marmelade, Schokolade und Lollis Erzieherinnen und Lehrer an Grundschulen Wo leben die Fischstäbchen? Angebote für 4- bis 7-Jährige rund um die Herkunft unseres Essens Von Ellen Tsalos-Fürter ca. 64 S., DIN A4, kartoniert mit 9 DIN A3 Poster ca. (D) 20,99 (A) 21,60 Auslieferung: März ISBN 978-3-8346-3126-8,!7ID8D4-gdbcgi! Zum Inhalt Bewusstes Essen beginnt schon bei den Kleinen. Denn nur wer lernt, woher unsere Nahrungsmittel kommen, kann sich später einmal bewusst und nachhaltig ernähren. Dieses Buch rund um die Herkunft unseres Essens verknüpft altersgerechte Sachgeschichten zum Vorlesen mit Postern und sinnvollen Ideen und Impulsen für anschließende Aktivitäten. 62

Top-Seller > Frühpädagogik > Verlag an der Ruhr Unsere Top-Seller 1 3 5 2 Einzahl Mehrzahl Bildkarten zur Sprachförderung 4 Einzahl Mehrzahl 32 farbige Bildkarten Einzahl Mehrzahl Mit Krippenkindern durch das Jahr / Band 3 (D) 20,99 (A) 21,60 978-3-8346-2558-8,!7ID8D4-gcffii! Bildkarten: Einzahl Mehrzahl 978-3-8346-0357-9,!7ID8D4-gadfhj! Themenelternabende in der Kita lebendig gestalten (D) 22,99 (A) 23,70 978-3-8346-2412-3,!7ID8D4-gcebcd! Bildkarten: Verben 978-3-8346-0638-9,!7ID8D4-gagdij! Klare Worte finden. Elterngespräche in der Kita (D) 22,99 (A) 23,70 978-3-8346-2355-3,!7ID8D4-gcdffd! 8 9 10 6 7 Bildkarten: Präpositionen über, unter, auf, vor... 978-3-8346-0356-2,!7ID8D4-gadfgc! Bildkarten: Adjektive: Gegensatzpaare 978-3-8346-0637-2,!7ID8D4-gagdhc! Bildungs- und Lerngeschichten schreiben leicht gemacht (D) 20,99 (A) 21,60 978-3-8346-2414-7,!7ID8D4-gcebeh! So gelingen Portfolios in der Krippe (D) 19,99 (A) 20,60 978-3-8346-0466-8,!7ID8D4-gaeggi! Auf einen Blick! Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3 6 (D) 22,99 (A) 23,70 978-3-8346-2540-3,!7ID8D4-gcfead! Verlag an der Ruhr 11 12 13 Kornelia Schlaaf-Kirschner 14 15 Der Beobachtungsbogen für Kinder unter 3 Blick! einen eine Auf Mit Tipps und Materialien für die Kita-Praxis inkl. 10 Bogen So gelingen Portfolios in Kita und Kindergarten (D) 19,99 (A) 20,60 978-3-8346-0322-7,!7ID8D4-gadcch! Mit Krippenkindern durch das Jahr / Band 1 (D) 20,99 (A) 21,60 978-3-8346-0718-8,!7ID8D4-gahbii! Bildkarten: Reime 978-3-8346-0463-7,!7ID8D4-gaegdh! Auf einen Blick! Der Beobachtungsbogen für Kinder unter 3 (D) 22,99 (A) 23,70 978-3-8346-2541-0,!7ID8D4-gcfeba! Der Mutmacher für Erzieherinnen & Erzieher (D) 12,99 (A) 13,40 978-3-8346-2552-6,!7ID8D4-gcffcg! 63