Traumanlagen. Heigenbrücken. Josef Brandls. Magistrale im Spessart, Teil 2. Digitale H0-Anlage mit Schattenbahnhöfen und Loklift

Ähnliche Dokumente
Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

Traumanlagen Bauen wie Brandl Teil 2

Traumanlagen. Epoche III auf Märklin-Gleis. Josef Brandls. Eine Betriebsanlage nach Motiven der Deutschen Bundesbahn

Traumanlagen. Von Freiburg ins Höllental. Josef Brandls. und weiter nach Neustadt im Schwarzwald. 100 Seiten. Jetzt

Anlagen. Super. Rollbahn Weites Land im Norden. Bassum. H0-Anlage der IBM Interessengemeinschaft Bassumer Modellbahn. Das Video zur H0-Anlage

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Im hinteren Höllental 2

Mittelrheintal. Bahn im. Koblenz Bingen / Koblenz Rüdesheim. Special. Joachim Seyferth Knut Schelenz Jürgen Teubner.

Dampf-Impressionen. von Sonderfahrten Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENPORTRÄT Hügel bis zum Horizont. ZEITGESCHICHTE Bundesbahn-Kundenbrief

Nord-Süd- Strecke. einst und jetzt. Sonder. Konrad Koschinski. Deutschland 12,50

H0-ANLAGE BASSUM Lange Züge, viel Betrieb

Anlagen. Super EINE SCHWEIZER MODELLBAHN. Besucherattraktion Kaeserberg: Ein Stück Schweiz in 1:87. Beat Moser

VT Uerdinger Schienenbus SONDER ANDREAS KABELITZ MALTE WERNING.

B 7539 E ISSN X ,40 Die große Zeit der Eisenbahn Anlagenbau: Baureihe 75

DREHSCHEIBEN. Modellbahn. Digitale Digitale Modellbahn ELEKTRIK, ELEKTRONIK, DIGITALES UND COMPUTER

Märklin Meister. vom. Josef Brandl baut eine Epoche-III-Anlage. Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40. Josef Brandl Dr. Franz Rittig

VATTENFALL-Cyclassics

Arkaden, Viadukte und Portale

BAUREIHE. Mit DVD 84 Minuten. BAUREIHE 52 Die meistgebaute deutsche Dampflokomotive Laufzeit 57 Min. EXTRA. Manfred Weisbrod Horst J.

Anlagenbaus. 1x1 des. Die digitale Werkstatt. 100 Seiten

Ihre härtesten Jahre

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

growin up Jede Menge Möglichkeiten für Ihr Zuhause growin up WeberHaus

Zur Deckung von Hypotheken-Pfandbriefen verwendete Forderungen nach Größengruppen

VT 95. Der kleine Rote im Vorbild und als neues Märklin-Modell. Die große Zeit der Eisenbahn %".1'-0,)*4503*& 1SFV JTDIF"CLÚNNMJOHF

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

Hauskatalog. Ihr Zuhause individuell und persönlich. Maurer, Betonarbeiten und Schlüsselfertiges Bauen

Internationale Fondsmärkte Jahr 2002 Eine Analyse von DWS Investments*

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Preisliste Ganzsachen - Umschläge UNO New York

Das Leben von Frauen und Männern in Europa (LQVWDWLVWLVFKHV3RUWUlWYRQ)UDXHQXQG 0lQQHUQLQDOOHQ/HEHQVDEVFKQLWWHQ

DB-Dampflok-Report. Die große Zeit der Eisenbahn TOP-H0-MODELL GEWINNEN UND GRATIS-HEFT LESEN!

UNTERNEHMENSGRUPPE. Die Adamer Unternehmensgruppe. Glasklare Vorteile.

Schäffer Manfred. Manfred Schäffer. Dipl. Ing. (Nachrichtentechnik) geb im Verein zuständig für: Hompage und Nostalgieanlage

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Köln. Drehkreuz des Westens einst und jetzt. Eisenbahn in SONDER. Udo Kandler.

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Produkt: ipad Marketingleitfaden Details: WW Version. 1 Kategorietext

Internationale Fondsmärkte 1. Halbjahr 2004 Eine Analyse von DWS Investments*

Zweiergruppen, Einzelarbeit und Plenum

Offshoring Wie viele Jobs gehen ins Ausland? Christof Römer. Auslandsinvestitionen, Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzeffekte

Eine perfekte Kombination Hansgrohe und FORMAT

PDF-Anleitung. Was ist die optimale Scanauflösung?

entspannt! Geliebte So schenken Sie Ihrer Katze Gelassenheit 15 tolle Tipps rund um die Fütterung

Statistische Erhebung erlebnispädagogischer Gruppenprogramme und Anbieter

Anlagen. Super. Blütezeit der DRG. Ulrich Meyer Markus Tiedtke. Die Eisenbahn der 30er-Jahre auf einer H0-Anlage der Superlative.

Sonderausgaben. 100 Jahre Zittaus-Oybin/Jonsdorf* EJ Aus der Stadt ans Meer Der "Adler" und die Ludwigs-Eisenbahn* EJ Auto-Bahn

Wege übers Gleis. Bahnübergänge im Modell. Die große Zeit der Eisenbahn. Preisverleihung ANLAGENPORTRÄT Sommer, Sonne, Inselbahn

Internationale Telefonie. Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Neues Denken. Neues Wohnen.

NEUHEITEN FRÜHJAHR 2015

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

K O M F O R T A B E L D U S C H E N I N D E R B A D E W A N N E

App Details 1. Das führende Ski-Magazin fürs ipad

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

KOCHEN & VERWÖHNEN SCHLEMMEN AUF REZEPT!

STREIFZÜGE. Geschichte(n) aus großen Eisenbahn-Zeiten KLASSIK. Bahn

Schweiz und Europa. 01 Räumliche Orientierung. Informationen zu diesen LernJob

Text-Fax Foto-Fax PDF / Word / Excel / TXT Dokument Dokument aus Mail-Attachment Dokument aus Cloud (Dropbox, Google Drive)

Büros in: Transporte von/in 40 Länder: Kunden: Österreich (Wien), Slowakei (Nové Zámky), Türkei (Istanbul) EU, Südosteuropa, Türkei, Orient

Die Wertschöpfungskette am Beispiel der VEBO-Werkstatt Grenchen. VEBO Genossenschaft Werkstatt Grenchen Die Wertschöpfungskette Seite 1

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD.

MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, Düsseldorf. Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR

Handbuch SCD-300 Speed Camera Detector Version 1.0

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser

Silverline Edition. Style Book. Zurückhaltende Eleganz grosszügig interpretiert

Unterrichtsverlauf zu Aufklärung über Drogen, 6 Std, Klasse: BVE / KOBV, BT / Modulunterricht, Schule für Geistigbehinderte

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

V 100: Eine für alles

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

FreeFax von Fax.de. FreeFax bietet den reinen Faxversand als:

Arbeiten mit Fax.de FreeFax für ios. FreeFax von Fax.de

Der Bubikopf der Bundesbahn

Wendezüge. in Deutschland. Konrad Koschinski. EJ-Exklusiv 1/2015

Internetnutzung (Teil 1)

Pressemappe IMM Cologne 2011

Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie

Familiäres Miteinander ist unser Credo, und das versuchen wir tagtäglich zu leben. In einer hektischen Gesellschaft brauchen Menschen einen Ruhepol.

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

Volkswagen Zubehör. für Volkswagen Original Zubehör Navigationsgeräte.

Steuerreform Grafische Darstellungen und internationale Vergleiche

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

IHR AUFTRITT 2012 E-MARKETING-PRODUKTE DER ÖsTERREIcH WERbUNG.

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Im Hochschwarzwald 2 SUPER-ANLAGEN. Die Nebenbahn von Lenzkirch nach Bonndorf im Maßstab 1:87. Dieter Bertelsmann Josef Brandl.

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar.

Die schönsten Schauanlagen im Film

Modellbahn. Bahnhöfe. schule. Die perfekte Umsetzung auf Modellanlagen. Modell. Eisen Bahner. Begrünung Mit Heki-Material zur perfekten Landschaft

Ursachen und Gründe für die Nichtnutzung von Bibliotheken in Deutschland

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Organspender in Deutschland von 2007 bis 2013

Oktober 2012 gewählt, wobei der besondere Fokus auf die letzten drei Jahre gelegt wurde, in welchen aufgrund

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink

Transkript:

ZKZ B 7539 Sondernummer 1 ISBN 978-3-89610-383-3 Best.-Nr. 66 13 02 Deutschland 13,70 Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40 Belgien, Luxemburg 15,75 Norwegen NOK 175,00 Niederlande 17,35 Italien, Spanien, Portugal (con.) 17,80 2 2013 Josef Brandls Traumanlagen Heigenbrücken Magistrale im Spessart, Teil 2 Digitale H0-Anlage mit Schattenbahnhöfen und Loklift

Porträt einer Legende Die neue Extra-Ausgabe des Eisenbahn-Journals widmet sich der Entwicklung, der Technik und den vielfältigen Einsätzen der ebenso zuverlässigen wie beliebten Maschine. Zahlreiche bislang unveröffentlichte und oft großformatig wiedergegebene Fotos lassen die Geschichte der 103 Revue passieren. Die DVD zeigt einige der schönsten Filme über die Baureihe 103 aus dem ER- VideoExpress. 116 Seiten im DIN- A4-Format, Klebebindung, über 160 Abbildungen, aktuelle Statistik, inklusive Video-DVD mit ca. 61 Minuten Laufzeit Foto: J. Seyferth Best.-Nr. 701302 15, Erhältlich im Fach- und Zeitschriftenhandel oder direkt beim EJ-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 / 534810, Fax 08141 / 53481-100, bestellung@vgbahn.de

Viel Wald, eine Eisenbahnstrecke und auf deren Mitte Heigenbrücken; so stellt sich der Spessart auf Karten dar. Grafik Ivo Cordes Ein Traum der Realität so nah Diskutieren ambitionierte Modelleisenbahner über die Gestaltung ihrer Anlagen, so fällt immer wieder der Name Josef Brandl. Seine Werke sind aktuell Referenzen in der Landschaftsgestaltung; sowohl hinsichtlich der Auswahl von Materialien als auch bei deren Einsatz hat der Meister in den letzten Jahren die Maßstäbe gesetzt. So entstehen herrliche Modellbahnanlagen mit persönlicher Handschrift und höchstem Realismus. Lustwandlerisch kann man sich im Geiste durch die von ihm geschaffenen Modelllandschaften bewegen und sich kaum sattsehen an den vielen kleinen Szenen, den Impressionen aus der guten alten Zeit. Es ist ein wahrer Genuss, sich in Josef Brandls Miniaturwelten zu träumen, sich Zeit zu nehmen und die herrlichen Fotos bewusst auf sich wirken zu lassen. Doch die von Josef Brandl geschaffenen Kunstwerke sind nicht nur auf höchstem Niveau gestaltet. Von ihm gefertigte Anlagen sind betrieblich meist ebenso perfekt, wie ihr optischer Eindruck es nahelegt. Dazu bedarf es nicht nur einer guten Gleislage, sondern vor allem einer korrekten Signalisierung und geeigneter Steuerungsmöglichkeiten, um dem Vorbild betrieblich so nahe wie möglich zu kommen. Wie bei der Auswahl seiner Gestaltungsmaterialien setzt Josef Brandl, im Dialog mit dem späteren Besitzer, technisch auf zeitgemäße Digitalsteuerungen und eine Bedienlogik, die sich in vielen Bereichen am Vorbild orientiert; denn der Anlagenbetreiber soll ein Brandl sches Kunstwerk als Beobachter, Lokführer oder Fahrdienstleiter gleichermaßen genießen können. Eine ebenso große Rolle wie Gestaltung und Technik spielt das örtliche Umfeld der Anlagen im Gesamtkonzept. Ausgehend von den Räumlichkeiten des Anlagenbesitzers werden mitunter faszinierende, individuelle Lösungen gefunden, um beispielsweise das rollende Material geordnet und platzsparend zu verräumen, gleichzeitig aber sofort einsatzbereit aufzubewahren. Die Aspekte der individuellen Abstimmung von Anlage und Räumlichkeit, Steuerung und Betrieb möchten wir in dieser Ausgabe verstärkt beleuchten. So nimmt das Umfeld der Anlage Heigenbrücken mit den Schattenbahnhöfen und dem spektakulären Loklift einen Teil dieser Ausgabe in Anspruch, ebenso die technische Realisierung des vorbildgerechten Fahrbetriebs im Zusammenspiel von PC, Gleisbildstellpult und Handregler. Gideon Grimmel 6jh\VWZ'!?V]g\Vc\'%&( BV\^higVaZ^bHeZhhVgi IZ^a' (

Eine Idee wird Wirklichkeit Wer bei Josef Brandl eine Anlage erstehen will, wird Teil des Entstehungsprozesses und lernt so auch Vorbild und Umfeld der späteren Anlage kennen. 14 Unterfränkische Ortsgespräche Heute übt das Landleben einen großen romantisierenden Reiz auf die Menschen aus. Doch in den 70er-Jahren hatten vor allem junge Menschen das Ziel, in der Stadt zu leben. 24 Modellrealität Vorbild und Modell Mit großer Akribie hat Josef Brandl Heigenbrücken und sein Umfeld im Modell umgesetzt. Neben den authentisch gestalteten Gebäuden sind es die zahlreichen kleinen Details, die für einen enormen Wiedererkennungswert sorgen. 32 Stetiges Auf und Ab Steht einer Anlage nicht genug Grundfläche für große Schattenbahnhöfe zur Verfügung, dann sind kreative Lösungen gefragt. Der Loklift von MUET bietet auf geringer Fläche enorme Abstellkapazität. 48 * CW]_ijhWb[_cIf[iiWhj J[_b( @ei[\8hwdzbijhwkcwdbw][d

Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40 Belgien, Luxemburg 15,75 Norwegen NOK 175,00 Niederlande 17,35 Italien, Spanien, Portugal (con.) 17,80 2 2013 ZKZ B 7539 Sondernummer 1 ISBN 978-3-89610-383-3 Best.-Nr. 66 13 02 Deutschland 13,70 Josef Brandls Traumanlagen Heigenbrücken Magistrale im Spessart, Teil 2 Digitale H0-Anlage mit Schattenbahnhöfen und Loklift Foto Titelseite: Gabriele Brandl Editorial Ein Traum der Realität so nah.............. 3 Galerie Krokodile auf Rampenfahrt.................. 6 Großzügiger Realismus.................... 8 Wichtiger Handelsweg................... 10 Beeindruckende Kunstbauten................ 12 Anlage und Technik Eine Idee wird Wirklichkeit................. 14 Unterfränkische Ortsgespräche............... 24 Modellrealität........................ 32 Drunter, drüber und daneben................ 38 Stetiges Auf und Ab.................... 48 Fahrdienstleiter-Stellwerk.................. 58 Betriebsabläufe....................... 64 Heigenbrückener Spezialitäten............... 76 Fahrdienstleiter-Stellwerk Eine große Anlage, die im Automatikbetrieb laufen soll, benötigt zuverlässige Technik. Bei deren Planung sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. 58 Diverses Fachhändler-Verzeichnis.................. 86 Spezialisten-Verzeichnis.................. 88 Vorschau und Impressum.................. 90 7ki]WX[("@W^h]Wd](&') CW]_ijhWb[_cIf[iiWhj J[_b( +

+ BV\^higVaZ^bHeZhhVgi IZ^a' Krokodile auf Rampenfahrt

Bis in die zweite Hälfte der 80er-Jahre waren die Krokodile der Baureihe 194 auf der Spessartrampe alltäglich. Nicht nur als Zuglok, sondern auch im Schiebebetrieb waren die Maschinen im nordbayerischen Mittelgebirge fast drei Dekaden heimisch.

- BV\^higVaZ^bHeZhhVgi IZ^a' Großzügiger Realismus

So wie die anderen von Josef Brandl gestalteten Anlagen überzeugt Heigenbrücken durch eine großzügige Flächennutzung. Die ausgewogene, am Vorbild orientierte Bebauung lässt die Anlage so realistisch wirken.