Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Ähnliche Dokumente
Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

. Bayern, Bier und Blasmusik.

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Weihnachten und Silvester 2008/9

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Herbstferienprogramm 201 6

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Kurhaus Bad Liebenzell

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Weihnachtsangebote 2016

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kulinarischer Kalender

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Düsseldorf mit Dr. Norbert Blüm

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

BAD LIEBENZELL. 23. August 2013 Bad Liebenzell / Kurpark. mit Baden Radio

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Jubiläumsfestwoche Programm

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Naturpark-Märkte Termine Regional einkaufen. und genießen...

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

Endlich gemeinsam erholen

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Albris am Nachmittag

SENIORENPROGRAMM 2016

Freitag, den 14. September 2012 Nr. 37

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

Backstage in der Hotelküche

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Familienentlastender Dienst

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Kreisverband Erlangen-Höchstadt. BRK - Reisedienst. Urlaub mit dem Bus 2015

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Veranstaltungen ab

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

1 # ( ( # ( : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # ) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

14. August August die neue welle Sommertour, Freibadparkplatz, ab 15 Uhr. Open-Air-Kino im Kurpark, ab 20 Uhr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Meine Praxis im Netz!

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Transkript:

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer 01805 19292-151 (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center-Telefon-Nr. 01805 19292-151 für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- elefon-nr. 01805 19292-150 Kinderärztlicher Telefonnummer 01805 19292-160 Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr zum Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Augenärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel. 01805 19292-123 Zahnärztlicher 03. - 04.10.2014, 08:00 Uhr J. Schleicher, Wildbader Straße 31 75323 Bad Wildbad, Tel. 07081 7071 04. - 06.10.2014, 08:00 Uhr Dr. (IMF Bukarest) O. Hoffmann Wilhelmstraße 2, 75323 Bad Wildbad Tel. 07081 8215 Tierärztlicher 02. - 05.10.2014 Tierarzt Dieter Ertel Im Steinlaible 5, 75385 Bad Teinach- Zavelstein, Tel. 07053 8536 Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, 03.10.214 Flösser-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Wildbader Str. 31, Tel. 07081 5647 Waldenser-Apotheke, Althengstett (Neuhengstett), Schillerstr. 9, Tel. 07051 30300 Samstag, 04.10.2014 Spitzweg-Apotheke, Calw (Stammheim), Friedhofstr. 21, Tel. 07051 3344 Sonntag, 05.10.2014 Burg-Apotheke, Calw (Altburg), Schwarzwaldstr. 59, Tel. 07051 51104 Montag, 06.10.2014 Kur-Apotheke, Schömberg bei Neuenbürg, Liebenzeller Str. 1, Tel. 07084 6300 Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius- Heuss-Str. 21, Tel. 07053 6000 Dienstag, 07.10.2014 Alte Apotheke, Calw, Marktstr. 11, Tel. 07051 2133 Mittwoch, 08.10.2014 Rosen-Apotheke, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel. 07051 3323 Donnerstag, 09.10.2014 Enz-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel. 07081 95310 Oberstadt-Apotheke, Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel. 07052 930910 Tel.-Nr. 07052 920910 Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, 75365 Calw Telefon: 07051 7009-0, Fax: 07051 7009-999 Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: www.drk-kv-calw.de Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: 19222 Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: 07051 7009-140 (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: 07051 7009-110 Mail: majer@drk-kv-calw.de Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel. 07051 78281 Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel. 07052 2601 und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel. 07052 408-333 Mo. - Fr., 08:30-12:00 UIhr Bestattungsordner Tel. 07052 2238 Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel. 07052 1569, Tel. 07081 939611 Klärwerk Bad Liebenzell Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel. 07052 1600 Strom Störungsstelle, Tel. 0800 3629477 Gas Betriebsstelle Calw, Tel. 07051 7903-12 Notruf: Notarzt, Rettungsdienst112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) 07051 19222 Kreiskrankenhaus Calw 07051 140 Polizeiposten Bad Liebenzell 07052 1333 oder 07051 161-247 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, 75382 Althengstett-Neuhengstett, Tel. 07051 9352108 Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048 - www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, 75378 Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de

3 Information über die Öffnungszeiten des ServiceCenters Verehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, bitte berücksichtigen Sie, dass das ServiceCenter an folgenden Feiertagen geschlossen bleibt: 3. Oktober 2014, Tag der deutschen Einheit 1. November 2014, Allerheiligen Vielen Dank, Ihr Team des ServiceCenters! Regionale Genüsse und kreatives Kochen mit Schwarzwaldprodukten Naturpark-Genuss-Messe am 5. Oktober 2014 in Bad Liebenzell Mit drei Terminen im Herbst setzt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Naturpark-Genuss-Messen fort. Gastgeber in diesem Jahr sind Bad Liebenzell (5. Oktober 2014), Nagold (26. Oktober 2014) und Bad Herrenalb (2. November 2014). Landwirtschaftsminister Alexander Bonde wird die Messe in Bad Liebenzell eröffnen. Unter dem Motto Echt Schwarzwald genießen dreht sich dabei alles um regionale Genüsse und kreatives Kochen: Was die Landwirte und Erzeuger an Produkten aus dem Schwarzwald im Sortiment haben, verarbeiten die Naturpark-Wirte vor den Augen der Besucher zu leckeren Gerichten. Diese können von den Gästen an der Am zweiten Freitag im Monat können die Besucher der Sauna Pinea und Paracelsus- Therme Bad Liebenzell Sauna- und Badevergnügen der ganz besonderen Art erleben. Am Freitag, 10. Oktober 2014, ist es das nächste Mal so weit - die Sauna Pinea der Paracelsus-Therme verwandelt sich in eine Wellnessoase voller romantischem Flair. Die komplette Saunaanlage wird in Kerzenlicht gehüllt und bleibt bis 24 Uhr Genuss-Tafel, dem Herzstück der Veranstaltung, verzehrt werden. Umrahmt wird jede Genuss-Messe von einem Erzeugermarkt, einem Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung, einer Kochshow und kleinen Talkrunden. Das Konzept der Genuss-Messen, passend zur Jahreszeit Menüs mit saisonalen Zutaten anzubieten, hat sich laut Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker bewährt. Auch die Möglichkeit, regionale Produkte auf dem Erzeugermarkt zu kaufen und gleichzeitig den Naturpark-Wirten beim Kochen über die Schulter schauen zu können, komme gut an. Die Naturpark- Genuss-Messen gibt es seit dem Jahr 2011. Wie die regelmäßig in der Region stattfindenden Naturpark-Märkte sollen sie darauf aufmerksam machen, dass der Kauf von Erzeugnissen aus dem Schwarzwald die heimischen Landwirte unterstützt Mitternachtssauna und langer Badeabend in der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea Bad Liebenzell und somit zum Erhalt der Kulturlandschaft beiträgt.# Im herbstlich geschmückten Kurhaus in Bad Liebenzell wird den Gästen am 5. Oktober 2014 neben regionalen Genüssen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf der Bühne sorgt die Lehrerband Althengstett mit Rock, Jazz, Oldies und Balladen für Stimmung. Im Anschluss gibt es eine Stepptanzaufführung, Tanztee mit Live-Musik und ein Konzert des Musikvereins Bad Liebenzell-Beinberg. Kleine Besucher können sich schminken lassen, mit Naturmaterialien basteln oder die Hühner und Küken im Streichelzoo auf dem Marktplatz besuchen. für die Gäste geöffnet. Ab 19 Uhr kann entspannende Unterwassermusik im Therapiebecken genossen werden und ab 20 Uhr gibt es kleine Erfrischungen, die zu den Handaufgüssen gereicht werden. Um 23 Uhr werden die Saunagäste von den Saunameistern mit einem Überraschungsaufguss der Extraklasse verwöhnt. Mit dem Highlight der Mitternachtssauna findet jeweils gleichzeitig der lange Badeabend statt und auch die Paracelsus- Therme ist bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel. 07052 408-604 oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de erhältlich.

4 Gesundheitstag in Bad Liebenzell am 10. Oktober 2014 Genießen hält jung und gesund Am Freitag, 10. Oktober 2014 dreht sich im Park- und Lesesaal des Bürgerzentrums in Bad Liebenzell ab 14 Uhr alles rund um die Gesundheit. Der Stadtseniorenrat veranstaltet in Kooperation mit der Kurverwaltung den Bad Liebenzeller Gesundheitstag. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um das Motto Genießen hält jung und gesund. Die Besucher erwarten interessante Vorträge zum Thema Das Leben genießen hält jung und gesund von Dr. Vehreschild. Heinrich Christl wird etwas zu Bienen vortragen und Lutz Franken und Petra Ulrich halten einen Vortag über praktische Anwendungen mittels Fußbädern (Heilkraft von Rosmarin, Lavendel und anderen Essenzen). Diverse Infostände bieten die Möglichkeit näheres über Schluckstörungen, Hilfsmittel im Alter und Bienen zu erfahren. Außerdem bietet die Logopädische Praxis Murmel spannende Outdoor-Spiele und Cleverless-Tests an. Verköstigungen des Bad Liebenzeller Mineralwassers, Gewinnspiele der Paracelsus-Therme, Aktivitäten wie z.b. gemeinsames Singen mit Ilona Jahn, Wilfried Rippel und Horst Pollman, Pilates mit Hennig Hofmeister oder Fitnessübungen mit Gitte Jäger runden das Programm ab. Der Stadtseniorenrat, die Logopädische Praxis Murmel, das Paracelsus Krankenhaus, die Kurverwaltung und weitere Mitwirkende freuen sich auf viele interessierte Besucher der Eintritt ist frei! Uhrzeit Programm Ort 14:05 14:35 Uhr Vortrag: Das Leben genießen hält jung und gesund 14:40 15:00 Uhr Gemeinsame Fitnessübungen 15:30 15:40 Uhr Vortrag: über Bienen 15:40 16:00 Uhr Pilates 16:20 17:00 Uhr Vortrag und praktische Anwendung mittels Fußbädern: Heilkraft von Rosmarin, Lavendel und anderen Essenzen Ab 17:00 Uhr Singen macht stark Genaue Informationen über das Rahmenprogramm sind auf www.bad-liebenzell.de oder im Service- Center Bad Liebenzell unter Tel. 07052 408-0 erhältlich. Den ganzen Nachmittag über 14:00 18:00 Uhr Cleverless-Test, Outdoor-Spiele, Schluckstörungen, Hilfsmittel im Alter 14:00 18:00 Uhr Informationsstand über Bienen 14:00 18:00 Uhr Infomaterial und Gewinnspiel der Paracelsus-Therme 14:00 18:00 Uhr Verköstigung Bad Liebenzeller Mineralwasser Lesesaal & vor dem Lesesaal Lesesaal Lesesaal Der Lesesaal ist an diesem Tag Teil der Veranstaltung und nur zum Teil nutzbar. Am Samstag, 18. Oktober 2014, können die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell das Oktoberfest einmal in einer ganz anderen Umgebung erleben. Um 18:00 Uhr geht es in der Sauna Pinea los. Neben den Special-Aufgüssen zum Thema Oktoberfest gibt es kleine Leckereien und zünftige Musik. Die Füße können Zauberhafte Nacht im Kurhaus Bad Liebenzell Am Freitag, 17. Oktober 2014, veranstaltet der Zauberkünstler Arnd Röhm um 20:00 Uhr eine Zaubershow der Extraklasse im Kurhaus Bad Liebenzell. Der Zauberkünstler entführt die Besucher in die Welt der Magie, lässt Sie aus dem Alltag ausbrechen und unternimmt mit Ihnen eine Reise in eine zauberhafte Welt. Als ausgebildeter Zauberkünstler an der Akademie für Zauberkunst und Mitglied des magischen Zirkels von Deutschland (MzVD) gilt Arnd Röhm als Zauberkünstler der Extraklasse. Die Dauer der Show sind 90 Minuten. In der Pause besteht die Möglichkeit für kleine Häppchen und Erfrischungen. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr. Karten sind beim Veranstalter für 16,00, an der Abendkasse für 16,50 zu beziehen. Kurkarteninhaber erhalten jeweils 1 Rabatt. Weitere Informationen sind bei Arnd Röhm unter Tel. 07452 74044 4 und unter www.arnd-roehm.de erhältlich. Oktoberfest in der Sauna Pinea im Anschluss in einem prickelnden Bier- Fußbad erfrischt und mineralisiert werden. Dieser Abend ist für jeden Oktoberfest- Liebhaber ein tolles Erlebnis. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Paracelsus-Therme unter Tel. 07052 408-604 oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de

In den letzten Jahren ist der Kürbis wieder zu einer begehrten Delikatesse von hohem gesundheitlichem Wert avanciert und steht sowohl in der Naturkost-Küche als auch in Gourmet-Restaurants auf der Speisekarte. Am Samstag, 25. Oktober 2014, können sich die Gäste des Parkrestaurants im Kurhaus Bad Liebenzell von der Vielfältigkeit dieser größten Einzelpflanze im Pflanzenreich überzeugen. Die Möglichkeiten, den Kürbis in der Küche zu verwerten sind zahlreich. So wird auch am Kürbistag im Parkrestaurant eine Wie im Stadtboten berichtet, soll der Riese Erkinger am Stadtsee noch mit Beleuchtung und Informationstafeln ausgestattet werden. Im Rahmen der Spendenaktion konnte der Initiator Bruno Blessing einen Scheck in Höhe von 350 vom Team der Oberstadt-Apotheke in Empfang nehmen. Kürbistag im Parkrestaurant Bad Liebenzell spezielle Speisekarte rund um den Kürbis angeboten. Eins dieser Menüs wird sein: Cremesuppe vom Hokkaidokürbis, als Hauptgericht werden gebratene Saiblingsfilets mit Kräuterschaum und Kürbispüree gereicht und zum Abschluss wird eine Parfaitvariation mit Waldbeeren und Sahne geboten. Das Team des Parkrestaurants im Kurhaus Bad Liebenzell freut sich auf viele Gäste und wünscht einen genussreichen Herbst. Weitere Informationen und Reservierungen sind unter Tel. 07052 408-508 oder kurhaus@ bad-liebenzell.de erhältlich. Team der Oberstadt-Apotheke unterstützt Aktion Erkinger Die Apothekenleiterin Frau Krieger mit ihren Kolleginnen wünschten Herrn Blessing, dass die restliche Summe zur Verwirklichung des Projekts bald zusammenkommen würde. 5 AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am 04.10.2014 Herrn Gustav Gäckle zum 82. Geb. Meierhofgasse 9, Möttlingen Am 04.10.2014 Frau Ruth Philipp-Simon zum 84. Geb. Emil-Schmid-Str. 7, Bad Liebenzell Am 05.10.2014 Herrn Heinz Ehnis zum 81. Geb. Johannes-Kepler-Straße 81, Unterlengenhardt Am 06.10.2014 Frau Elisabeth Adler zum 89. Geb. Hopfweg 29, Unterlengenhardt Am 07.10.2014 Herrn Willibald Drost zum 81. Geb. Rappenäcker 8, Bad Liebenzell Am 09.10.2014 Herrn Albrecht Häberle zum 81. Geb. Ginsterweg 17, Bad Liebenzell AUS DEN STADTTEILEN BEINBERG Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Der Beinberger Ortschaftsrat lädt recht herzlich zur ersten öffentlichen Sitzung am Dienstag, 7. Oktober 2014, um 19:00 Uhr, in den Waldhufensaal ein. Nachfolgende Tagungspunkte stehen an: 1. Bürgerfragen 2. Vorstellung der Idee für ein Beinberger Backhäusle 3. Haushaltsplanung für das Jahr 2015 4. Verschiedenes Auch im Anschluss an die Sitzung stehen wir den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern für die Entgegennahme von Anregungen und Kritik gerne zur Verfügung. Ingo Großhans Ortsvorsteher MÖTTLINGEN Aufgrund der Vereins- und Terminbesprechung in Bad Liebenzell um 19 Uhr wird die Sitzung des Ortschaftsrates auf 20:15 Uhr verschoben. Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hiermit laden wir Sie zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Möttlingen ein: Mittwoch, 8. Oktober 2014, um 20:15 Uhr, Sitzungssaal/Dorfzentrum Tagesordnung: 1. Bürgerfragen 1 2. Bekanntgaben 3. Beratung über die Mittelanmeldungen für das Haushaltsjahr 2015 4. Verschiedenes 5. Bürgerfragen 2 Für den Ortschaftsrat Doris Bäuerle, Ortsvorsteherin Es ist soweit! Die 23. Altpapiersammlung findet am Samstag, 11. Okt. 2014 in Möttlingen statt. Bitte legen Sie das Papier am Samstag bis 10:00 Uhr gebündelt an den Gehweg. Bei Regenwetter muss das Papier abgedeckt sein, damit es nicht nass wird. Der Erlös aus der Aktion wird zu Gunsten der Jugendarbeit verwendet. Machen Sie mit, helfen Sie uns und unserer Umwelt auf eine ganz einfache Weise! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung die evangelische Gemeindejugend Bitte vormerken: Die nächste Altpapiersammlung findet im Frühjahr 2015 statt!

6 UNTERHAUGSTETT Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hiermit lade ich Sie zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterhaugstett ein. Termin: 7. Oktober 2014 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Unterhaugstett Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bekanntgaben 3. Bürgerfragen Teil 1 4. Patenschaften Projekt Sitzbänke" 5. Info Kindergarten/Schule 6. Zukünftige Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Kirche, Feuerwehr 7. Verschiedenes 8. Bürgerfragen Teil 2 Steffen Kolb Ortsvorsteher STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Tagesausflug nach Straßburg Der Stadtseniorenrat und die ADAC-Ortsgruppe Bad Liebenzell veranstalten am Mittwoch, 22. Oktober 2014, in Kooperation mit dem Kreisverband Calw der Europa-Union eine Tagesfahrt nach Straßburg. Im Mittelpunkt des Ausflugs steht ein Besuch des Europäischen Parlaments mit Teilnahme an einer Plenarsitzung und Diskussion mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Rainer Wieland. Zudem stehen ein Bummel durch die historische Altstadt und die Einkehr in ein gemütliches Lokal im romantischen Gerberviertel "La Petite France" auf dem Programm. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Bahnhof. Rückkehr ca. 19:30 Uhr. Der Kostenbeitrag für die Busfahrt beträgt ca. 20,00. Telefonische Anmeldungen unter 07052 2607. Gernot Wendlandt