KREISGRUPPE VII - Stand: Merkblatt für Schriftführer und Prüfungsleiter

Ähnliche Dokumente
Turnierhundsport Leitfaden, Checklisten für Prüfungsleiter / in

Deutscher Sporthund Verband e.v.

Deutscher Sporthund Verband e.v.

Durchführungsbestimmungen

Begleithundprüfung (BH) Allgemeine Kurzbezeichnungen

Jugendsporttreff KG Dortmund

Wie wär`s mal mit AGILITY?

dhv-lr-ordnung Seite 1/18

VDH-Verleihungsbestimmungen Hundeführersportabzeichen

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular auf der Webseite! Siehe Aushang im Vereinsheim. Siehe KG 14 Seite auf der Webseite des VdH Söhnstetten

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;

Deutscher Sporthund Verband e.v.

DVG - Prüfungsordnung Ausdauerprüfung

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

CHECKLISTE ZUR DURCHFÜHRUNG VON PRÜFUNGEN

Club für Britische Hütehunde e.v.

Warum eine Begleithundeprüfung?

Klub für Terrier e.v.

Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse

Allgemeine Bestimmungen: Unbefangenheitsprobe. Leistungsbeurteilung. Disziplinarrecht A) BEGLEITHUNDPRÜFUNG AUF EINEM ÜBUNGSPLATZ.

Kostenordnung Rechtsgrundlage Allgemein Anspruchsberechtigte:

Vorbereitung zur Begleithundeprüfung (Junghundkurs I)

Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest und Sachkundeprüfung für den Hundehalter ( BH / VT )

zum internationalen Agilityturnier

IPO Stand 13. August 2016 Nova Gorica Bericht FCI- Gebrauchshundekommission

Ausbildung im Deutschen Club für Leonbergerhunde e.v.

Ausschreibung zur dhv-deutschen Meisterschaft / Deutschen Jugendmeisterschaft im Turnierhundsport 2014

Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis

IBC - Ausbildungsordnung

6.3 Übungen Kür Höchstpunktzahl Schema Springen Platzschema... 80

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Rundschreiben Nr. 138/2015

Pinscher-Schnauzer Klub 1895 e.v. Begleithundeprüfung. OG Grunewald 2014 Seite 1

x--datum/ Revision--x x--name

FCI-Prüfungsordnungen 2012 Seite 22 of 126

Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer,

Obedience-Seminar mit Anja Trinks beim HSV Magdeburg Nord e.v.

Viel Erfolg! Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013

Ergebniskatalog FCI: Class 1

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!!

Bayerische Meisterschaft FH

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

Unfälle von Studierenden/im Lehrbetrieb

Elektronische Unterstützung der Antragsstellung in Erasmus+

Am Wildschwein abbiegen. Die Schießanlage Schmeink ist seit vielen Jahren das zu Hause dieser Meisterschaft.

SPL - smartport logistics. Mobile User Guide.

VDH-Ordnung zur VDH-DM/DJM Turnierhundsport. Allgemeine Regelungen zur Durchführung der VDH Deutschen Meisterschaft (Sparte Turnierhundsport)

Anleitung zum Login und zur Dateneingabe für Turniermeldungen

swhv-aktuell swhv Ausgabe 03 /

Info - Mappe Stand: Februar 2016

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

Ausführungshinweise und Bewertungskriterien

Online-Selbstbedienungsfunktionen für Studierende - Handbuch

Datenplan für das Qualifikationsverfahren (QV) Fachfrau / Fachmann Gesundheit 2015 Kanton Bern

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend)

Inhaltsverzeichnis PRÜFUNGSORDNUNG... 4

Datenplan für das Qualifikationsverfahren (QV) Fachfrau / Fachmann Gesundheit 2014 Kanton Bern

BOSS-Leitfaden-Präsentation

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

Prüfungsordnung Rally Obedience

Inhalt. Sport Spaß Aktion mit Clicker. Nützliches und Trend-Sport geclickt SPEZIAL SPEZIAL

Allgemein für alle nachfolgende Prüfungsteile der HHP gilt: Der Hund soll:

Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung

Die wichtigsten Änderungen zur neuen IPO

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder Landesverband Bayern e.v.

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil

Ratgeber zur Studienplatzklage August 2014

Merkblatt. Sonderprogramm für zusätzliche Ausbildungsplätze

Help Interclub Login-Bereich

Rechtsanwaltskammer Köln. Merkblatt zur Zwischen- und Abschlussprüfung. für die Ausbildung zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten

Aktualisiert am , Prüfungsamt

Ausschreibung. 48. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen vom Juli 2016 in Rostock

Anleitung zur Online Teamanmeldung Saison 2015/16

Die neue Mitgliederverwaltung Landesverbandstag 2006

SPORTORDNUNG. Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Fasssung Allgemeines. 2. Agilitywettbewerb bei der Bundessiegerprüfung

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Unterlage zum heutigen Online Webinar VORSTELLUNG UND ERKLÄRUNGEN DER INTERNATIONALEN PRÜFUNGSORDNUNG DER FCI UND DES VDH AB DEM JAHR 2012

I. Fragen zur Meldepflicht

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Agility, die neue Prüfungsordnung. Änderungen zum

Studienkoordination Naturwissenschaftliche Bildung Lehramt an Gymnasien. Informationsveranstaltung zum Staatsexamen.

Leitfaden zum Online-Antragsverfahren der Jugendleiter/in-Card

Verband für das Deutsche Hundewesen e.v. Mitglied der Fédération Cynologique Internationale. Autor: VDH Obedience-Ausschuss

Informationen zur Zwischenprüfung am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg

DVG Ausbildungsordnung Seite 1/11

Interaktive Formulare. Barbara Bundi, KSD

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktbreit. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

DFBnet Spielverlegung Online

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

GEPRÜFTER IMMOBILIENFACHWIRT / GEPRÜFTE IMMOBILI- ENFACHWIRTIN

Abschlussprüfung nicht bestanden. Allgemeine Grundlagen. 21. Juli 2015

Antrag für GEMA Download anfordern

LANDESVERBAND SAARLAND

Anmeldung zur Bachelorarbeit

MELDUNG ZUR SCHULFREMDENPRÜFUNG HAUPTSCHULE Name : Vorname: Staatsangehörigkeit: geboren am: geboren in:

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler

Adressen und Ansprechpartner im Sozialverband VdK Landesverband Baden-Württemberg

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Anleitung zum Gebrauch des TFC-Kalenders

Transkript:

KREISGRUPPE VII - Stand: 27.02.2017 Merkblatt für Schriftführer und Prüfungsleiter Allgemeines: Ein Prüfungstermin wird durch eine Terminschutzantrag an die KG7 (Terminschutzstelle KG7,Kerstin Vogel) als PC-Formular per E-Mail (zum download, Homepage der KG7, Formulare) geschickt. Die Weiterleitung des Terminschutzes an die Terminschutzstelle BLV, erfolgt durch die KG7. Kontakt: Kerstin Vogel; Veit-Adam-Str. 13; 85354 Freising; Mobil: 0171/8275391 E-mail: kerstin.vogel1@gmx.net Prüfungsterminverschiebungen oder Absagen sind an die Kreisgruppe (Kerstin Vogel) zu melden. Am Besten ist es, eine Prüfungsverschiebung vorab mit der zuständigen Terminschutzstelle BLV zu klären! Der Eingeteilte Leistungsrichter (LR) ist rechtzeitig vor der Prüfung zu informieren. (Der Zeitabstand hängt von der Sportart ab! In der Regel 14 7 Tage vorher) Für alle LR ist ein frankiertes Kuvert (DINA 4 oder 5) bereit zu halten. BLV-Starter: In allen Sportarten muss eine Leistungsurkunde des Hundes am Prüfungstag vorhanden sein! (Diese LU ist rechtzeitig, mindestens 4 Wochen vorher bei der Geschäftsstelle BLV zu beantragen) Sowohl der Hundeführer als auch der Besitzer des Hundes müssen Mitglied in einem BLV-Verein sein. Für Fremdstarten gelten eigene Regelungen! Für die Sportarten THS, Agility und Obedience stehen hilfreiche Leitfäden für Prüfungsleiter auf der HP BLV (Downloads) zur Verfügung. Ist ein Leistungsrichteranwärter (LR-A) anwesend, müssen zusätzlich alle Prüfungsunterlagen (Richterblätter, Richterbericht, Ergebnislisten usw.) für ihn bereit gehalten werden. Terminschutzstellen und Leistungsbuchführer BLV: GHD : Edgar Huber, Am Industriepark 15, 84453 Mühldorf (er ist auch

THS: Peter Mahr, Konrad-Adenauer-Str. 1, 96215 Lichtenfels (er ist auch Agility: Udo Nienkemper; 'Westerwaldweg 4; 90469 Nürnberg (er ist auch Obedience: Brigitte Stellner, Giggerlsöd 1, 83536 Gars am Inn (sie ist auch Rally Obedience: Vera Mayer; Waldstraße 10; 91227 Leinburg (sie ist auch 1. BH-VT - Meldeformular zur Prüfung einfach. (Meldung BH bzw. VPG ) - BH_Richterblatt (einfach) wird vor der Prüfung ausgefüllt und dem LR übergeben. - Richterbericht, je nach Sportart! Der komplette Richterbericht geht an 1 x ausrichtender Verein 1 x An die Terminschutzstelle BLV (wird von LR verschickt) 1x An den Leistungsbuchführer/in BLV Legt ein HF nur die Sachkundeprüfung (SKN) ab, ist nach bestandener Prüfung das Formular skn_bescheinigung.doc auszufüllen und dem HF zu übergeben. Merke: Ein reine BH-VT Prüfung kann in jeder Sportart beantrag werden (außer Rally Obedience), die Bestätigung des Terminschutzes und Zuteilung eines Leistungsrichters erfolgt dann je nach Sportart. (IPO, THS, Agility, Obedience ) 2. GHD/FH - Meldeformular zur Prüfung einfach. (Meldung BH bzw. VPG) (Das Meldeformular ist nur dann doppelt auszufüllen, wenn der HF das

Ergebnis an den Rassezuchtverband weiter gemeldet haben will!) - Entsprechendes Richterblatt (einfach) wird vor der Prüfung ausgefüllt und dem LR übergeben. (z.b. GHD Teil A Richterblatt, GHD Teil B Richterblatt, GHDTeil C Richterblatt ) - BH Statistik+Ergebnisliste (vierfach) Der komplette Richterbericht geht an 1 x LRO (BLV) Edgar Huber, Am Industriepark 15, 84453 Mühldorf 1 x OfG + LBF (BLV) Edgar Huber, Am Industriepark s15; 84453 Mühldorf komplett ausgefüllte und unterschrieben Formular, Meldung zur Prüfung. 1 x ausrichtender Verein 3. THS - Meldeformular (Meldekarte) zur Prüfung (zwei Seiten) einfach. (z.b. Meldung VK1, Meldung VK2, Meldung GL 2000m usw.) - Bestätigung für PL (wird vor der Prüfung ausgefüllt und dem LR ausgehändigt) Der LR benötigt das Meldeformular VK1+2, da er hier die Bewertung für die Unterordnung einträgt. Kann eine Ergebnisliste der Laufdisziplinen ausgedruckt werden, brauchen die Laufzeiten nicht auf die Meldeformulare übertragen zu werden.) - THS Richterbericht (Statistik) mit Ergebnislisten, dreifach. 1 x OfT (BLV) Peter Mahr, Konrad-Adenauer-Str. 1, 96215 Lichtenfels 1 X OfT (KG7) Andreas Strieder, Berghoferstr. 13, 85247 Arnbach (wird vom Verein verschickt) 1 x für den LR 4. Agility Spätesten 14-Tage vor dem Turnier, ist das ausgefüllte Formular: Hinweise LR

vor dem Turnier, an den eingeteilten LR zu schicken. Die Meldung der HF zur Prüfung kann durch den VDH-Meldeschein erfolgen oder über online (z.b. Web-melden, OMA usw.) Einmessprotokolle werden nicht mehr erstellt! Aufstiegsbestätigungen werden nicht mehr ausgefüllt, dies hat der PL auf dem ersten Turnier in der höheren Klasse zu kontrollieren. - Die Startlisten zum mitschreiben der Zeiten, Fehler und Verweigerungen sind am besten erst kurz vor dem Start bereit zu stellen. (ausdrucken) - Turnierbericht Agility zuzüglich eines kompletten Satzes der Einzelergebnislisten dreifach! 1 x an den OfA BLV und einen kompletten Satz der Kombiwertung (aus A-Lauf und Jumping) Udo Nienkemper; 'Westerwaldweg 4; 90469 Nürnberg (wird vom LR verschickt) 1 x an den OfA KG7,Karl-Heinz Stiegler, Maria-Lerchl-Str. 4, 84524 Neuötting (wird vom Verein verschickt) 1 x für den LR 5. Obedience Die Meldung der HF zur Prüfung erfolgt durch das dhv-meldeformular: Meldung aller Klassen. Richterblätter (für die Bewertung) sind dem LR ausgefüllt kurz vor dem Start des HF zu übergeben, hier gibt es keine Formulare zum downloaden, diese müssen aus dem Auswertungsprogramm ausgedruckt werden. Nach Möglichkeit, sollten die Einzelergebnisse der Übungen für jeden HF ausgedruckt und übergeben werden. BLV-Turnierbericht Obedience (steht als Download zur Verfügung) Den Richterbericht 4X 1x an OfO, BLV Brigitte Stellner, Giggerlsöd 1, 83536 Gars am Inn 1x OfO KG7 Angi Zoller; Roggensteiner Allee 120, 82223 Eichenau 1x für den LR 6. Rally-Obedience

spätestens 14 Tage vor der Prüfung info an den Leistungsrichter bezüglich der Parcouranpassungen.Die Meldung der HF zur Prüfung erfolgt durch das Rally- Obedience Meldeformular (steht als Download zur Verfügung). Meldung aller Klassen Richterblätter (für die Bewertung) sind dem LR kurz vor dem Start des HF zu übergeben, hier gibt es keine Formulare zum downloaden, diese müssen aus dem Auswertungsprogramm ausgedruckt werden.turnierbericht Rally-Obedience (steht als Download zur Verfügung) Den Richterbericht 4X 1x an OfRO, BLV Vera Mayer, Waldstr. 10; 91227 Leinburg 1x an OfRO KG7; Anke Tandler, Friedrich-Engels-Bogen 18;81735 München 1x für den LR Erstellt von Esther Stacke 27.02.17