HERZ & SEELE Architekturbüro Reitter/Strolz - Holzbox, Innsbruck GRADONNA**** S MOUNTAIN RESORT CHÂLETS & HOTEL KASSELER BERGPARK WILHELMSHÖHE

Ähnliche Dokumente
Althaus modernisieren

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert

Es gilt das gesprochene Wort.

Spatenstich: Peter Jordan-Schule / Gleisbergschule. Schaffen einen weiteren starken Inklusionsstandort Zeit der Provisorien nimmt für Schule ein Ende

Projekte fertiggestellt

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Friedrich-Hebbel-Schule Wesselburen. Sporthalle Baujahr Heizung. In den brandschutztechnischen Decken und Wänden fehlen die Brandschutzklappen.

ARCHITEKTURBÜRO. Tschan & Partner Freie Architekten Dipl.IngFh. S i G e Koordinator D Konstanz Gütle-Strasse 7

Industrie- und Dienstleistungsgebiet LogInPort

PORTFOLIO NIGG UMBAUTEN ARCHITEKTUR GMBH

Die Wilhelmschule in Niebüll BJ Vom Altbau zum energie-effizienz-haus. Historisch Bedeutungsvolles Gebäude. Daten vor der Sanierung 2008:

petersen pörksen partner architekten + stadtplaner bda anlagen haustechnik Standortuntersuchung Gemeinschaftsschule Büsum Wesselburen

Schul- und Kindergartenprojekte aus Österreich

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür

VILLA Düppelstr. 20 in Kiel

Anwendungen der Vorschriften bei Umbauten

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar

BesteAussichten bei Wintergärten

Berufsbildungszentrum Pfäffikon

gesetzt. Der weitere Ausbau und die Restaurierung könnten dann in finanziell verträglichen Schritten, erforderlichenfalls über mehrere Jahre verteilt,

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus

AUER METALLBAU Ges.m.b.H A-4783 Wernstein a. Inn / Rutzenberg 5. Telefon: ++43 / (0)7712 / Fax: ++43 / (0)7712 /

1. Testentwurf Barrierefreies Wohnen. gewählte Wohnung inkl. Erschließung

Energetische Sanierung von Kulturdenkmalen

Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit. Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit.

2. Variante 4 Dämmung der Außenwand 3. Variante 5 Lüftungsanlage 4. Variante 2 Empfohlene Mindestmaßnahmen

8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D

Das Agrarbildungszentrum Altmünster

Schule am Meer Büsum. Lüftungsanlage. Bestandsuntersuchung:

A U F G A B E N, Z I E L E

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

Passivhaus Objektdokumentation

WERKSTATTHAUS IN DER FASANERIE ZUR ANMIETUNG. Waldvögeleinstrasse München

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

KiBo - Gerbach: Anstatt einer Wohnung mieten Sie hier ein ganzes Haus mit Garten am Bachlauf

Zur Geschichte der Dominikschule

Traumhaftes Landidyll sucht neue Eigentümer

Gliederung.! Fakten über die Schule! Tages- und Wochenplan! Angebote am Nachmittag! Pro und Contra

Nürnberg. Fortschritt baut man aus Ideen.

Wohnen. Klein, fein, mein. Haus für eine Person. Mit allen Anzeigen für Haus, Wohnung und Grundstück kaufen mieten private und gewerbliche Objekte

Passivhaus Objektdokumentation

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, München, T: /-07, F: ,

Wir leben Kompetenz und Qualität

Garagen und Unterstände für Motorfahrzeuge mit einer Grundrissfläche bis 150 m 2

FLEXSAVEWärmepufferspeicher

IVPU-Niedrigenergiehaus. in Stichworten

Point 106 Kleine Schmuckstücke

bruderhausdiakonie Reutlingen Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Praxisbericht von drei realisierten Projekten der BruderhausDiakonie

Ihr Bauträger...seit "LEBGUT NEUSIEDL" 4 PASSIVHÄUSER NEUSIEDL / BERNDORF. zertifizierter klima:aktiv Partner Kirchengasse 7 A-3170 Hainfeld

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB

gierhardt architekten - architekten ingenieure sachverständige

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage

BILDUNGSZENTRUM GESUNDHEIT BASEL-STADT GRUND- UND MIETERAUSBAU SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN BL

5.OG Turmgeschoss mit Balkon und Kamin (55 qm) 4.OG Turmgeschoss mit Wendeltreppe (60 qm) 3.OG Turmgeschoss mit Galerie und Balkon (65 qm)

Passivhaus Objektdokumentation

OPUS greennet Projektprofil. Projektbezeichnung: Bauvorhaben: Bauherr: Gebäudetyp: Neubau (ab Bj / 1950) Altbau (bis Bj.

Substanzielle und energetische Sanierung im Einklang mit dem Denkmalschutz

Portfolio Schulen / Krippen

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel ,

Wohnhaus 17a. Holzbau / Statik. Mitarbeiter. Fotos. Jürgen Trixl Peter Achten. Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl

Dachau. Standort Dachau. Mieter: NAT Neuberger Anlagen-Technik AG, IT-Services. Mieter: NAT Neuberger Anlagen-Technik AG, Zentrale Verwaltung

Herzlich Willkommen. in der documenta-stadt Kassel. kulturell - zukunftsweisend - dynamisch

Pressemitteilung Schulraumbedarf in Basel steigt temporäre Modulbauten liefern Lösung

Sanierungszustand und erforderliche Sanierungsmaßnahmen Toilettenanlagen in den Schulen, Sporthallen

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Neubau Handwerkerhof Am Diebsteich 13, Hamburg-Altona

Ein Projekt der. Schleiermacherstraße. Rarität: Townhouse in Frankfurt a.m.

BEISPIEL EINER AUFGABENSTELLUNG

resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER

Ihr Traumwintergarten nach Maß!

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE...

Plan Invest Bauträger GmbH. Michael Schmidt. Zeisigweg Schiffweiler

Historischer Speicher im Herzen Lübecks

1. Baukredit für den Neubau Kindergarten Nordstrasse

Ritterhaus Halle Wohn- und Geschäftshaus mit Einkaufspassage Leipziger Straße in Halle (Saale)

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg

4 Beschreibung der baulichen Anlagen

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Kubus am Hang. Monolithisch mit Porenbeton gebaut:

Helles Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit großem Grundstück

KINDERGARTEN HERZ JESU

Römischer Hof Berlin Unter den Linden Berlin

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad

UNSER PARADE- BEISPIEL BÜROS AN EINER DER BESTEN ADRESSEN ZÜRICHS: FRAUMÜNSTERSTRASSE 25

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung:

Exklusive Neubau-Reihenhausanlage mit 3 Wohneinheiten

Wohnküche + Schlafzimmer und Bad = Ihr neues ZUHAUSE!! 42,7 RENOVIERTE qm!!!

Kreditbegehren von Franken für die Erweiterung des Geräteraums der Turnhalle Oberdorf in Sulgen.

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

Transkript:

2013 Nr. 17 August 2013 8,50 HERZ & SEELE Architekturbüro Reitter/Strolz - Holzbox, Innsbruck GRADONNA**** S MOUNTAIN RESORT CHÂLETS & HOTEL KASSELER BERGPARK WILHELMSHÖHE DEUTSCHLANDS 38. UNESCO-Weltkulturerbe

LERNEN, SPIELEN, WOHLFÜHLEN Architekturbüro Berschneider+Berschneider, Neumarkt Umbau und Erweiterung Theo-Betz-Schule, Neumarkt OBJEKT Theo-Betz-Schule Neumarkt ARCHITEKT Architekturbüro Berschneider+Berschneider Neumarkt FOTOS Erich Spahn U.A. BETEILIGTE FIRMEN Metallbau Hühn GmbH 91452 Wilhermsdorf Werthammer GmbH Ladenbau Bärtl 92364 Großalfalterbach Petry AG In zwei Bauabschnitten entstanden neue Räume für die Ganztagesklassen sowie eine Mensa und ein Mehrzweckraum an der Theo-Betz-Grundschule in Neumarkt. Der erste Bauabschnitt umfasste den Umbau der ehemaligen Turnhalle zu Mensa und Mehrzweckraum, der zweite Bauabschnitt war die Erweiterung mit der Schaffung der neuen Klassen- und Differenzierungsräume für die Ganztagesschüler. Bauherr der Maßnahme war die Stadt Neumarkt als Schulträger. BÜHNE FREI! Die fest eingebaute Bühne im Mehrzweckraum wurde als Guckkastenbühne mit roten Samtvorhängen ausgeführt. Sie dient der Theater- und Musicalarbeit sowie anderen Schulveranstaltungen. Kreative Theaterarbeit und Aufführungen aller Art haben an der Schule einen hohen Stellenwert und bekommen durch die feste Bühne einen ansprechenden Aufführungsort. Auch die Veranstaltungstechnik erlaubt professionelle Aufführungen und bereichert die Arbeit an der Schule. MENSA Das Nebengebäude beherbergte ursprünglich die Turnhalle mit Umkleideräumen. Sie wurde vollständig entkernt. Auch die Außenwände wurden bis auf die Tragkonstruktion abgebrochen und neu aufgebaut. Durch den Einbau eines Vollwärmeschutzes und einer Putzschicht wurde das alte Gebäude nicht zuletzt energetisch auf den heutigen Stand gebracht. Die Dachkonstruktion musste ebenfalls erneuert werden. Zum einen reichte die Deckenhöhe für die notwendige Beund Entlüftungsanlage nicht aus. Des Weiteren musste aufgrund geänderter Schneelastzonen das Dach ertüchtigt werden. Auch hier wurde eine Dämmung eingebracht, um modernen Wärmeschutzstandards gerecht zu werden. Die 62 architektur international

Konstruktion mit Stahlträgern und Trapezblech nimmt die Optik der umgebenden Gebäude auf. Die Fenster wurden als Holz-Aluminium-Konstruktion mit Alu-Raffstoren ausgeführt. Innenseitig wurden kostengünstige und strapazierfähige Holzbauplatten verwendet. Auf den 170 qm der Mensa finden 108 Personen Platz. An der zweizügigen Ausgabetheke können jeweils 100 Schüler in zwei Gruppen versorgt werden, im Hintergrund sind eine Aufwärm- sowie eine Spülküche eingebaut. MEHRZWECKRAUM Der Mehrzweckraum wurde durch großflächige Verglasungen als Holz-Aluminium-Konstruktionen ausgeführt und mit beweglichen Sonnenschutzlamellen versehen zu einem sehr hellen und lichtdurchfluteten Ort. Umkleiden, die auch als Garderoben genutzt werden können in Verbindung mit der festen Bühne, machen den Saal zu einem wirklich vielseitig nutzbaren Raum. Bei einer Größe von 187 qm bietet er ca. 150 Menschen Platz. Durch eine mobile Trennwand von der Mensa getrennt, kann der Raum bei Bedarf vergrößert werden und bietet dann weit über 200 Personen Platz. Schulische Veranstaltungen jeder Art finden hier eine angemessene Heimat. Fenster-, Türen-, Fassadenbau Wintergärten Überdachungen Automatik- u. Brandschutztüren Schneid- und Abkantarbeiten METALLBAU HÜHNGmbH Mühlstraße 9 91452 Wilhermsdorf Tel. 0 91 02 / 9 64 16 Fax 0 91 02 / 9 64 18 www.metallbauhuehn.de info@metallbauhuehn.de ERWEITERUNG Eine aufgeständerte Querspange, die parallel zum Hauptgebäude der Schule verläuft, bildet den Erweiterungsbau. Auf Stützen aus Stahlbeton entstand ein neuer Gebäudeteil, der an die Obergeschosse im Nord- und Südflügel direkt angebunden wurde. Über ein neues Treppenhaus im Mittelflügel wurde ein direkter Zugang zum Pausenhof geschaffen, der gleichzeitig durch die Aufständerung überdachte Bereiche erhielt, die zuvor nicht vorhanden waren. Auch die Laufzeiten innerhalb des Gebäudes haben sich erheblich verkürzt. In dem Anbau wurden vier Differenzierungsräume sowie Aufenthaltszonen für die Schüler der Ganztagesklassen untergebracht, die ihre Klassenzimmer in unmittelbarer Anbinarchitektur international 63

dung im Obergeschoss des Nordflügels haben. Auch hier wurde auf eine moderne energetische Ausrüstung geachtet, Vollwärmeschutz auf den Außenwänden aus Mauerwerk und Stahlbeton aufgebracht. Die Flachdachkonstruktion aus Stahlbeton erhielt ebenso eine Wärmedämmung. Die Fluraußenwände wurden mit langen, mit Sonnenschutzglas versehenen Fensterbändern ausgestattet, die auch als Sitzbank genutzt werden können. Die Klassenzimmer auf der gegenüberliegenden Seite haben Fensterbänder mit Sonnenschutzlamellen. UMBAUTEN IM BESTAND Das Obergeschoss des Nordflügels, das in unmittelbarem baulichen Zusammenhang mit dem neuen Anbau steht, wurde den Bedürfnissen der Ganztagesschule entsprechend umgebaut. Hierfür mussten die bestehenden Toilettenanlagen entfernt werden. Dafür wurden im Erdgeschoss des bestehenden Mittelbaues die Räume der Mittagsbetreuung mit Teeküche sowie neue WC-Anlagen untergebracht. Mehr Infos auf: www.werthammer.de Beratung Planung mit CAD Fertigung in eigenen Werkstätten Montage durch eigenes Personal... über 30 Jahre individuelle Lösungen für Praxis und Büro! Batzhauser Weg 19 Tel: 0 91 84 / 9 87 info@baertl-ladenbau.de Ladenbau Bärtl 92364 Großalfalterbach Fax: 0 91 84 / 21 49 www.baertl-ladenbau.de 64 WEITERE MASSNAHMEN Um die gesamte Schule mit ihrer in Jahrzehnten gewachsenen Struktur barrierefrei zu gestalten, wurde eine Aufzugsanlage eingebaut. Sie erschließt das Gebäude mit allen Stockwerken, ausgehend vom Eingangstreppenhaus Nord. Bei allen neuen Maßnahmen wurden hell gestrichene robuste OSB-Bauplatten verwendet, ergänzt mit warmen Farbtönen und Tapeten. Holzböden schaffen eine warme Atmosphäarchitektur international

re. Schallschluckende Akustikplatten an den Decken sowie die Verwendung von schadstofffreien Materialien machen aus der Schule nicht nur einen angenehmen sondern auch einen gesunden Lernort. Eine neue Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung erreicht einen Rückgewinnungsgrad von mehr als 65 bis 70 %. LERNEN UND ENTSPANNEN Im Obergeschoss des Anbaues entstand zusätzlich zu den Unterrichtsräumen ein offener Kommunikationsbereich sowie Rückzugsbereiche, die als echte Kuschelecken angelegt sind. Die einladenden Kojen bieten ein schönes Ambiente, um in kleinen Gruppen oder alleine zu entspannen und den langen Schultag zwischendurch auch mal auszublenden. Räumlich fast abgeschlossen von der umgebenden Schule, geborgen in einer kleinteiligen Entspannungszone, dienen die Kojen der Verwirklichung des Konzeptes der Schule, ein sozialer Ort zu sein. GANZHEITLICHES LERNEN Oberstes Ziel der gesamten Schule ist das ganzheitliche Lernen. Damit inbegriffen ist sowohl die ganzheitliche Sicht der Kinder, die mit Herz, Haupt und Hand lernen sollen als auch die Ganzheitlichkeit der Unterrichtsmethodik. Das bedeutet professionelle Kooperation der Lehrkräfte, individuelle Förderung der Schüler, projektorientiertes Lernen, jahrgangsübergreifender Unterricht, Offenheit für neue Unterrichtsformen, Gesundheitserziehung, musische und sportliche Förderung, verschiedene Differenzierungsmodelle und permanente innere und äußere Entwicklung der Schule. Wir erwecken Gebäude zum Leben. Moderne Gebäudetechnologie ist eine Wissenschaft für sich denn Wärme, Kälte und Klima sind die alles entscheidenden Variablen für die Lebensqualität in belebten Gebäuden. Die Petry AG erweckt Architektur technologisch zum Leben und macht sie vielseitig nutzbar. Sowie auch in der Theo-Betz-Schule, Neumarkt. Petry AG Regensburger Straße 94 Technische Qualität aus Neumarkt für Wärme, Kälte und Klima. www.petry.ag architektur international 65