Herzlich Willkommen!

Ähnliche Dokumente
Union deutscher ZONTA Clubs. Protokoll der Mitgliederversammlung der Union deutscher ZONTA Clubs in Mannheim vom 02./03.

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Meinungen zur Kernenergie

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

Papier verarbeitende Industrie

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Station Video Standorte 2016

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Metall- und Elektroindustrie

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland.

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar


Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt. Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Tag der Marktforschung- Umfrage 2012

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

BALANCE e.v. Mitgliederversammlung am Bericht zur Kasse und Antrag auf Entlastung 2009 und 2010

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

BADMINTON WK II VORRUNDE

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV)

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Der Deutsche Schulpreis 2012

Menschen mit Behinderung als Teilhaber und Gestalter des Gemeinwesens

WSI-Tarifarchiv. (Stand: Juli 2012) Kontakt:

Implementierung von Pflegestützpunkten in den Bundesländern Sachstand vom

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Prospektive Erfassung neu erkrankter Patienten mit einem Malignen Melanom der Haut in Niedersachsen

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gesund bleiben in der Kita Fachtagung am 18. November 2011 in Dresden

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Der Deutsche Schulpreis 2011

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes. Kontakt:

Führerschein mit 17 / Begleitetes Fahren Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom bis

2,5 Kilometer weit riechen

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Altersgrenzen bei der Feuerwehr

HCK Wohnimmobilien AG

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen

"Grüne Karte" erhalten:

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Fahrzeuge und Preise Europas größte Wohnmobilvermietung

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen

Benannte Eingangsorte im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012

Veolia Stiftung: Identifikation mit Projekten Netzwerk21Kongress, Köln, Oktober 2009

Betreuungsrecht. Kommentar. von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o.

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern

Kirchenmitgliederzahlen am

Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main

Wie geht es weiter mit den AVR? Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitsrechtlichen Kommission und den Unterkommissionen

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Transkript:

Herzlich Willkommen!

Bitte Handy ausschalten. Danke!

Union deutscher Zonta Clubs Mitgliederversammlung 25. September 2011

Top 1 Begrüßung Begrüßung neuer Clubs Gedenken an unsere Verstorbenen

Begrüßung

Begrüßung neuer Clubs

Hamm/Unna Niers-Schwalm-Nette Aumühle-Sachsenwald Hegau-Bodensee Bodensee-Allgäu Wiesbaden-Rheingau Erfurt

Gedenken an unsere Verstorbenen

Die Union hat den Verlust der folgenden Zontians zu beklagen

Ilse Weddigen 50 Jahre Mitglied ZC Bonn

Dr. Lore Börner Gründungsmitglied ZC Berlin 1989

Margot Mannes Gründungsmitglied ZC Hegau-Bodensee

Birte Toepfer ZC Hamburg

Dr. Helga Stödter ZC Hamburg

Traute Hoffmann ZC Hamburg

Brigitte Prorini d Agata ZC Stuttgart

Margot Kellermann ZC Hanau

Gertrud Krauss ZC Hanau

Dr. Carol Motzel Gründungsmitglied ZC Rheingau Rheinhessen

Rosemarie König ZC Bad Nauheim

Erika Heckner Gründungsmitglied ZC Hanau

Roswitha Wieler ZC Mönchengladbach

Elke Weishaupt ZC Münster

Dr. Maria Kragl Gründungsmitglied ZC Mönchengladbach II

Inge Wörndle ZC Garmisch-Partenkirchen

Gedenkminute

Top 2 Vorstellung der Parliamentarian Vorstellung der Protokollführerin Vorstellung der Stimmenzählerinnen und der Zeitnehmerin Anträge Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Genehmigung der Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der letzten MV

Vorstellung der Parliamentarian

Parliamentarian Annette Binder ZC Hamburg Elbufer

Vorstellung der Protokollführerin

Protokollführerin Marianne Rohde ZC Mannheim

Vorstellung der Stimmzählerinnen und der Zeitnehmerin

Stimmzählerinnen Julia Gütthoff, VAD 02/29 Erika Ortmanns-Müller, VAD 02/30 Angelika Stecher, VAD 03/14 Magda Weidenfeller, VAD 02/28 und 4 Zontians des ZC Ulm

Zeitnehmerin Christina Bremer PAD 07/27

Anträge

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

Genehmigung der Tagesordnung

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Genehmigung des Protokolls der letzten MV in Mannheim vom 2. -3. Oktober 2010

Top 3 Bericht der Unionspräsidentin

Top 4 Bericht der Area Direktorinnen

Top 4 Berichte der Area Direktorinnen

Area 03/14 Ille Prockl-Pfeiffer ZC Herzogenaurach Bayern, Thüringen 19 Clubs 578 Mitglieder

Area 03/27 Anneke Schröder- Dijkstra ZC Neumünster Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen nördl. Hannover, Mecklenburg- Pommern 14 Clubs rd. 450 Mitglieder

Area 07/27 Lydia Daniel ZC Braunschweig Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Sachsen, Niedersachsen und Hannover 13 Clubs 381 Mitglieder

Area 02/28 Wiltrud Walther ZC Frankfurt Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland 28 Clubs 880 Mitglieder

Area 02/29 Dr. Claudia Bilzer ZC Köln Nordrhein-Westfalen 30 Clubs 934 Mitglieder

Area 02/30 Dr. Nicolle Macho ZC Mannheim Mannheim 27 Clubs 795 Mitglieder

Top 5 Bericht der Schatzmeisterin 2010-2012

Schatzmeisterin Susanne Weishaar ZC Pforzheim

Top 6 Bericht der Kassenprüferinnen

Renate Hahn-Dyroff ZC Alzenau Elke Vonderhagen ZC Oberhausen

Top 7 Entlastung Vorstand 2010-2011

Top 8 Vortrag Karieren für Frauen in MINT Berufen Silvija Kauric, Studienleiterin Femtec

Kaffee Pause 30 Minuten

Top 9 Vorstellung der eingegangen Anträge Diskussion

Vorstellung der Anträge

Antrag 1 Antrag die Satzung (Stand 12.10.2008), sowie die Geschäfts und Finanzordnung der UdZCs vollständig neu zu fassen

Antrag 1 b Änderungsantrag Die Geschäfts und Finanzordnung der UdZCs wird in der Form des anliegenden Entwurfs neu gefasst

Antrag 2 Vorbereitung der Gründung eines zentralen Fördervereins für die UdZCs

Antrag 3 Einführung eines Großen Zonta-Preises

Antrag 4 Genehmigung der neuen Homepage der UdZCs

Antrag 5 Streichung der Förderung des Bundeswettbewerbs Jugend forscht

Antrag 6 Erstattung von Reisekosten für in Unionskonferenzen gewählten Mitglieder von Arbeitskreisen

Antrag 7 Rückwirkende Erstattung von Reisekosten für die in Mannheim gewählten Mitglieder von Arbeitskreisen

Antrag 8 Für zukünftige Conventions, hier erstmalig in Turin 2012, Dolmetscherinnen für Simultanübersetzungen Englisch- Deutsch/Deutsch-Englisch zu beauftragen.

Antrag 9 Resolution Die Bundesregierung wird aufgefordert, einen Gesetzentwurf zu beschließen und dem Bundestag zuleiten, bis 2015 den Frauenanteil in den Aufsichtsräten auf 30% zu erhöhen.

Diskussion, Aussprache, Fragen

Top 10 Abstimmung über vorliegende Anträge

ABSTIMMUNG

Ergebnis der Abstimmung Antrag Nr. Angenommen Abgelehnt Zurück gezogen Vertagt - Koblenz Satzung, GSO, FO Förderverein Großer Preis Homepage Jugend forscht Reisekosten AK Rückwirkend AK Simultan Übersetzung Resolution JA Nein JA JA JA JA JA Nein JA

Top 11 Einladung zur Mitgliederversammlung der UdZCs 23. 25. 09. 2012 nach Koblenz

Top 12 Sonstiges

Rhein Neckar Region INFORM Magazin Frühjahr/Sommer 2011

Montag, 30 Mai 2011 HHE

Danke und Ihnen allen eine gute Heimfahrt!