Überwachungsbericht. Überwachungsbericht Seite 1

Ähnliche Dokumente
Überwachungsbericht. Überwachungsbericht Seite 1

Überwachungsbericht. Abwassergesellschaft. Anlagenbezeichnung Kraftwerk VKH Einordnung 4.BImSchV , , und 2. Datum

Überwachungsbericht. ADDCON Europe GmbH Bitterfeld Anlage zur Herstellung von Salzen und Salzlösungen Nr GE Anhang 1, 4. BImSchV

Überwachungsprogramm des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg für Deponien gemäß 22a DepV (Stand:

Überwachungsprogramm Stand: des Landratsamtes Miesbach für den Bereich Immissionsschutz

IPPC-Anlagen Wien, Stand März 2017

Der räumliche Geltungsbereich dieses Überwachungsprogramms umfasst die Gebietsgrenzen

Merkblatt zur Prüfpflicht von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

VdL-Symposium VOC. am Frankfurt. Der Vollzug der 31. BImSchV im föderalen Deutschland

Überwachungsprogramm Stand: des Landratsamtes Coburg für den Bereich Immissionsschutz

Aktuelles zur Umsetzung der IED Richtlinie. im Saarland

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt

AwSV Fortbildung Sachverständige, Fachbetriebe, bestehende Anlagen. Henrik Faul Senior Experte Tankanlagen

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt

Umweltinspektionen Checkliste VAwS

Umweltinspektionen Checkliste VAwS

Überwachungsprogramm gemäß 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz und 9 Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung

Praktische Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie (IED)

Aktueller Vollzug des BImSchG bei IE-Anlagen

Stand /11

Berichtszeitraum: 1. Januar 2008 bis zum 31. Dezember 2010

Lagerhaus Lübeck Dr. Pleines GmbH & Co. KG - Umschlagen nicht gefährlicher Abfälle. Kontakt. Informationen zur Anlage. Status: in Betrieb

Ort-Anlagenüberwachung aus der Sicht des Gutachters Umweltschutz

Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 1999/13/EG

Formaldehydemissionen ein Überblick über aktuelle Messwerte aus Thüringen

Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Industrieemissions-Richtlinie Überwachungsprogramm

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

Prüfungen von Heizöllagerbehältern im Wasserschutzgebiet Mömlingen Infoveranstaltung am Pfarrsaal Mömlingen

Ausgangszustandsbericht bei Genehmigungsverfahren

Anlage 38-51a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005

Verzeichnis der Antragsunterlagen (Zutreffendes ankreuzen bzw. eintragen )

2. Bewertungsschema für die routinemäßige Überwachung

ein Überblick von Ralf Block

Durchführung von medienübergreifenden Umweltinspektionen im Regierungsbezirk Düsseldorf

Überwachungsprogramm gemäß 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz und 9 Industriekläranlagen- Zulassungs- und Überwachungsverordnung

Überwachungsplan Stand: der Regierung von Oberfranken für den Bereich Immissionsschutz

Rechtsanwalt Nils Fröhlich Abteilung Umweltpolitik 18. Juni 2013

Ingenieurbüro Ulbricht GmbH Albert-Schweitzer-Straße Mittweida

ÜB 2016 Wanne C.xlsx/Basisdaten. Stadt Augsburg, Umweltamt. LEDVANCE GmbH (früher Osram) [Name] [Bezeichnung] [Straße, HNr.

Anzeige. 1 Allgemeine Angaben. Vordruck AbwV Anh. 50/2011 Januar Einleiter: Name und Anschrift:

Entsorgungsfachbetrieb. gemäß 56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der EfbV zu führen. 6. Prüfungsdatum: /

Die Rolle der Chemie bei der Reinhaltung der Luft

Liegt der Betrieb in einem Wasserschutzgebiet? Ja Nein

Umsetzung der IED im BImSchG und in der 4. BImSchV Erste Erfahrungen in Sachsen

VOC-Anlagen-Verordnung bei Anlagen zur Beschichtung von Metall, Kunststoff, Textilien, Gewebe oder Papier

Immissionsschutzrechtliche Überwachung

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

1. Genehmigung zur wesentlichen Änderung

Umweltinspektionen Erste Erfahrungsberichte aus den Unternehmen 4. BDG-Umwelttag

BESTÄTIGUNG. Entsorgungszentrum Franken GmbH & Co. KG. Zertifizierter Bereich:

MITTEILUNG AN DIE MITGLIEDER

VAUwS / AwSV [Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen] Änderungen gegenüber der bisherigen VAwS

Umsetzung der. Immissionsschutzrecht

Überwachungsplan Stand: der Regierung von Oberbayern für den Bereich Immissionsschutz

Muster. Überwachungsprogramm

Entsorgungsfachbetrieb

Überwachungsplan nach 17 Abs. 1 Störfall-Verordnung

Überwachungsprogramm für Industrieemissions (IE) - Anlagen

1. Der Betreiber einer Anlage beauftragt eine Sachverständigen-Organisation nach

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb

Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz)

Verordnung. Allgemeines, Zweck. Umfang des Überschwemmungsgebietes, Kennzeichnung der Hochwasserlinie

Überwachungspläne und Programme. was kommt auf uns zu?

Entsorgungsfachbetrieb

Anzeige über genehmigungsbedürftige Anlagen nach 67 Abs. 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Ausgangszustandsbericht nach der Industrieemissionsrichtlinie

des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 1. wie viele Biogasanlagen in Baden-Württemberg bestehen bzw.

Der saarländische Überwachungsplan nach Artikel 23 Abs. 3 IE-RL

Betriebstagebuch. für Leichtflüssigkeits-Abscheideranlagen. Firma : Sachkundiger der Firma :

Bracke Umweltservice GmbH Bonifaciusstraße Essen

MAD Recycling GmbH Betrieb Krostitz Hilchenbacher Straße Krostitz

Amtsblatt Nr. 10/2017 Seite 2 Montag, 7. August 2017

ERS Elektro Recycling Service GmbH Dresdner Str Minden

Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der EfbV zu führen. 6. Prüfungsdatum: /

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim

Umweltinspektion. DI Dr. Barbara Reiter-Tlapek

Entsorgungsfachbetrieb

Hintergründe der Freigabe zur Beseitigung

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION GESUNDHEIT UND VERBRAUCHER GD(SANCO)/2008/7743 RS DE AUSZUG AUS DEM ITALIEN

Überwachungsprogramm gemäß 17 der Störfall-Verordnung (12. BImSchV) des Landratsamtes Greiz

Name des Entsorgungsfachbetriebes: RWG I/ Schicht Baustoffaufbereitung, Logistik + Entsorgung GmbH

Positivkatalog Teil 1 Input Annahmekatalog

Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz)

Überwachungsprogramme der Regierungspräsidien mit Risikobewertung und Inspektionsbericht

Überwachungsprogramm des Landkreises Gotha Vollzug 16 und 17 Störfall- Verordnung (12. BImSchV)

Hinweise zur Anzeige einer Niederfrequenzanlage nach 7 Abs. 2 und 3 der 26. BImSchV

Entsorgungsfachbetrieb In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen

Transkript:

Überwachungsbericht Betreiber: Standort: Anlagenbezeichnung: Ball Packaging Europe GmbH Am Knühl 10, 39326 Hermsdorf Anlage zur Lackierung von Getränkedosen & Anlage zur Oberflächenbehandlung von Metallen durch Beizen unter Verwendung von Fluss oder Salpetersäure Einordnung. 4. BImSchV: Anlagenteil: 3.10.2 V (Oberflächensprühbeize) Anlagenteil 5.1.1.1 EG (Lackieranlage) Datum: 25.04.2016 Überwachungsbericht Seite 1

Überwachungsbericht nach einer VorOrtBesichtigung einer Anlage nach der IndustrieemissionsRichtlinie Teil 1 : Allgemeiner Teil Datum der Kontrolle 12.04.2016 Anlagenbezeichnung Zulassungsbehörde Anlage zur Lackierung von Getränkedosen & Anlage zur Oberflächenbehandlung von Metallen durch Beizen unter Verwendung von Fluss oder Salpetersäure Landesverwaltungsamt Betreiberdaten : Name Ball Packaging Europe GmbH Straße Georg von Boeselager Str. 25 PLZ/Ort Ansprechpartner 53117 Bonn Quality & EHS Manager Anlagendaten : Standort Gemarkung Hermsdorf, Flur 4, Flurstück 166/43 Straße Am Knühl 10 PLZ/Ort Nr. gemäß 4. BImSchV bzw. Abwasseranlage nach 60 WHG Bezeichnung gemäß 4. BImSchV 39326 Hermsdorf 3.10.2 V & 5.1.1.1 EG Anlage zur Oberflächenbehandlung mit einem Volumen der Wirkbäder von 1 Kubikmeter bis weniger als 30 Kubikmeter bei der Behandlung von Metalloberflächen durch Beizen oder Brennen unter Verwendung von Fluss oder Salpetersäure (Nr. 4. BImSchV: 3.10.2 V) & Anlage zur Behandlung von Oberflächen, von Überwachungsbericht Seite 2

Stoffen, Gegenständen oder Erzeugnissen einschließlich der dazugehörigen Trocknungsanlagen unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln, insbesondere zum Appretieren, Bedrucken, Beschichten, Entfetten, Imprägnieren, Kaschieren, Kleben, Lackieren, Reinigen oder Tränken mit einem Verbrauch an organischen Lösungsmitteln von 150 Kilogramm oder mehr je Stunde oder 200 Tonnen oder mehr je Jahr (Nr. 4. BImSchV: 5.1.1.1 EG) Überwachung gemäß : 52a Abs. 5 BImSchG 22a Abs. 5 DepVO 9 Abs. 5 IZÜV Überwachungsanlass : Überwachungsprogramm Beschwerde Ereignis mit Umweltauswirkung Produktionsbetrieb ohne TNV Nachkontrolle Verstoß gegen Vorschriften Sonstiger Anlass Überwachungsumfang : Gesamtanlage Anlagenteile : Bemerkungen Produktionshalle: mechanische Bearbeitungsanlage, Farbgebungsanlage, Beizanlage Außenbereich: Thermische Nachverbrennungsanlage Besonderer Augenmerk wurde auf die Kontrolle der Instandsetzung der TNV gelegt Überwachungsbericht Seite 3

Prüfthemen / Prüfgegenstand : Luftschadstoffe Lärm Abwasser Abfall Wassergefährdende Stoffe Boden Grundwasser Energieeffizienz Sonstiges Bemerkungen Beteiligte Behörden und Sachverständige : Behörde : Sachverständiger nach 22 VAwS : Messstelle nach 26 BImSchG : Sonstige : Landesverwaltungsamt (LVwA) Überwachungsbericht Seite 4

Teil 2 : Ergebnisse der VorOrtUntersuchung über Einhaltung der Genehmigungs/Erlaubnisanforderungen und weitere Maßnahmen Datum der Kontrolle 12.04.2016 Anlagenbezeichnung Anlage zur Lackierung von Getränkedosen & Anlage zur Oberflächenbehandlung von Metallen durch Beizen unter Verwendung von Fluss oder Salpetersäure Zulassungsbehörde LVwA Prüfthema/Prüfgegenstand Anlagenkontrolle sowie Kontrolle der Inbetriebnahme der TNV und des Speichermassenaustausches keine Mängel Mängel Im Rahmen der VorOrtBesichtigung festgestellte Mängel und Festlegung erforderlicher Maßnahmen zur Mängelbeseitigung Beschreibung des Mangels Unzulässige Lagerung von Druckfarben und Lacken in der Produktionshalle. Veranlasste Maßnahme Der Verantwortliche wurde vom LVwA aufgefordert, die vorhanden Farben und Lacke sachgerecht unterzubringen und dem LVwA bis zum 31.06.2016 ein Konzept zur Beseitigung des Mangels vorzulegen. Hinweis: Die Frist zur Beseitigung des Mangels wurde eingehalten und der Mangel beseitigt. Für die Druckfarben wurden Lagerungsschränke angeschafft und aufgestellt. Die Lacke wurden ebenfalls aus der Produktionshalle entfernt und im Lager deponiert. Überwachungsbericht Seite 5