Meldeergebnis Österreichische Meisterschaften September 2014 Wien/Neue Donau

Ähnliche Dokumente
Meldeergebnis list of entries aut cro cze ger hun ita slo sui svk

aut cro cze ger ita slo sui svk


Meldeergebnis 3. VIENNA NIGHTROW 2013

RENNERGEBNIS. zur 42.TRAUNSEE-JUGENDREGATTA. und zum 24.TRAUNSEE-MASTERS-MEETING mit der Österreichischen Masters Meisterschaft

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.


Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden


Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

Ergebnisliste. 34. Salzburger Sprintregatta am Ursteinstausee Mixed - Doppelzweier. Alle Rennen über 500m. Abteilung 3 Startzeit: 12:08

report RUDER ÖRV 1. Welt-Cup in Linz-Ottensheim Int. DRV-Juniorenregatta in München Vogalonga 2007 Sternfahrten OFFIZIELLE VERBANDSZEITUNG

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g S e ite 1

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

in Zusammenarbeit mit der Fa. Pecutax

AUSSCHREIBUNG. zu den 27. Internationalen Österreichischen Indoor Rudermeisterschaften Ein Bewerb der ÖVM

~~h~~,,~ Uwe-Dietmar Klein. Themen: CS-Therapiegerät: Schlaftherapiegerät: SOMNOvent CR SOMNObalance. Bedienung und Funktion

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: )

fr Keller-Sutter Karin, Ständer itin, Wil, FDP (bisher)

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Wörsdorf

54. Int. Villacher Ruderregatta 5. bis 6. September 2015 Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes

Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.v. Offizielles Endergebnis 37. Düsseldorfer Marathonrudern

1. Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg

Aufenthalts- und B e s chäftigung srecht für drittstaat s an gehörige K ün stler_innen

Gallup Branchenmonitor Telekom Kurzversion. Repräsentative Studie November 2014

. Böh n nd P l n tt. J hrh nd rt. n nt r h n z r ält t n h ht hl n. V n R b rt H ltz nn. n r nntn v n d r ält t n h ht hl n, t hr ftl h n ll n höpft r

Ausbildung bei uns. Innovationen & Technologien mit Zukunft

in Kooperation mit: Infomappe für Sponsoren und Besucher Vienna Nightrow 2013

Inhalt JAHRESBERICHT 2013

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Boulevardzeitungen). Ereignissen. bb.cz

J J J. j j J 0 3 J

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l

Erfolgreiche homöopathische Behandlung. Dr.med. Fredy Fuchs Arzt für Allgemeinmedizin FMH Arzt für Homöopathie SVHA


A U S S C H R E I B U N G

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Bundestagswahlkreis 083

Architektur in Basel. Zwischen Tradition und Moderne.

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5.

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is

Welcher Akku hält länger?

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Fjällräven live erleben und testen

Sprach- & Kulturreisen. travel.biku.at

Unser Dach. Mehr für unsere Mitglieder. Das Projekt WOGEDO 2019: Mehr Kundennähe, besserer Service, überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Bundesoffener Trampolinwettkampf

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe

Elternbrief / Schuljahr / 1. Halbjahr

Neun staatlich geprüfte Trainer Österr. Indoor-Ruder-Meisterschaften RC Graz Spatenstich für Bootshaus MÄRZ 2015

Die Kraft der guten Worte

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

Arbeits marktmonitoring Gels enkirchen Zentrale Ergebnisse

B ND XXX. J HR N 4. D T H N B T N H N LL H FT. RÜND T. PT B R 882. Z NDDR T R J HR N. HL H FT. T N R B LDN T F L. B N 26. ÄRZ. B RL N, BRÜD R B RNTR R

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf Wien, Gumpendorfer Straße 123

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

Prima Klima in intima Klimaschutz beginnt IM eigenen Körper

Durchgang. Teilgebiet 3. Begrünte Stelen mit Baumscheibe Naphtastrasse (Maag Strasse) Teilgebiet 2 3.

Aufkleber der Gruppe:

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Christoph Saunus. Bäderkongress Austria 2009 Salzburg

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

N a tu rs c h u tz im U n te rric h t

30. Mittelmoselturnier

A U S S C H R E I B U N G

ALTERSVORSORGE. Trend oder Megatrend?

CityZeit. Summer in the city. Beachclubs und Nightlife. Draußen genießen. Sport und Kultur. Klassik im Park, Leichtathletik-EM, Mord auf der Oker

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

a c b e h k r s l m a) VE: 4 b) VE: 4 c) VE: 4 d) VE: 4

Herbst/Winter 2014/15

SURPRISE! CREATE A SMILE WITH THE FUNNIEST CUP!

Große Neueröffnung. 2batt auf Alles. vom 11. bis 16. Mai. toom.de

,".S\AIATGH GiFIOUF'.-"

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren

ACO Selbstbau. Mehr Raum durch Licht ACO Nebenraumfenster

Fachwissenschaftliches Seminar zur Zahlentheorie

hogo präzrirba - bo tas detat/. HAMA Plattenanl(er für Natur- u. Kunststeinbekleidungen aus korrosionsbeständigem Material

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

1. Weltcup in Bled (SLO) Junioren-Europameisterschaft FISA-Europameisterschaft Poznan (POL) JUNI 2015

1 3WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : 18,53 1,47

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

' {t p 100ü# ;, o.zoe 2ns-ga. c. Wie viel cm' Luft sind in 1 dm3 Schnee enthalten? Die Masse der Luft ist zu vernachlässigen.

BG - braun-hellgrün/rot-transparent GW - schwarz-weiß

! " # $! %&' () * +, - +, *, $! %.' ()* +, (( / * +, * +, 0112

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am der später geboren sind.


ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2015

WOCHENFLUGPLAN JUNI 2012

Transkript:

Meldeergebnis Österreichische Meisterschaften 19.-21. September 2014 Wien/Neue Donau Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rudersportfreunde, beiliegend das Meldeergebnis für die ÖM. Folgende Punkte sind unbedingt zu beachten: 1) Die Fahrordnung (ist unbedingt einzuhalten), der Aufstiegsmodus und ein genauer Zeitplan liegen dem Meldeergebnis bei. 2) Die Mannschaftobmännersitzung findet am Freitag um 15.00 Uhr, die Jurysitzung um 16.00 Uhr im Restaurant auf der Regattastrecke statt. 3) Das Regattabüro hat am Freitag ab 15.00 Uhr, am Samstag ab 8.00 Uhr und am Sonntag ab 7.00 Uhr geöffnet. 4) Einfahrtsgenehmigungen: Im Regattabüro sind nach dem Eintreffen auf dem Regattagelände die Einfahrtsgenehmigungen (pro Verein 2 Stück) für Busse und Bootsanhänger gegen eine Kaution von EURO 10,--/Stück abzuholen. Diese dürfen nicht beschriftet werden und müssen nach der Regatta wieder abgegeben werden (Retournierung der Kaution). Die Einfahrtsgenehmigungen müssen gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe gelegt werden. 5) Im Restaurant werden nur zwei Speisen zur Auswahl stehen. Wir ersuchen bis Donnerstag, 18.9. 11.00 Uhr um Vorreservierung der Essen, damit besser geplant werden kann. Samstag: Kürbiscremesuppe, Knödel mit Ei und Salat Sonntag: Spaghetti Bolognese oder mit Gemüsesauce 6) Das Parken mit Mannschaftsbussen und PKW s ist ausschließlich am gekennzeichneten Parkplatz gestattet 7) Die Bootsanhänger müssen am Hängerparkplatz (große Wiese) abgestellt werden. 8) Startnummern sind mitzubringen, ebenso sind ev. notwendige Zusatzgewichte für Steuerleute mitzunehmen. Wir wünschen allen Teilnehmern eine unfallfreie Anreise und freuen uns auf Euer Kommen. WIENER RUDERVERBAND Andrea Anselm, Martin Bandera

1 Freitag 19.09.2014 Männer Zweier o.st. M2-17:30 Rennen: 1 2000 m Finale 19.09.2014 17:30 WP gegeben 2007 vom Präsidenten des ÖRV Helmar Hasenöhrl 1 WSV Ottensheim 2 WRC Donaubund 3 RV Seewalchen 4 RV STAW 5 1. WRC LIA 6 Salzburger RK Möve Junioren A Doppelvierer JMA4X 17:40 Rennen: 2 2000 m Finale 19.09.2014 17:40 HP geg. 1988 vom ÖRV "100 Jahre RV Steyr" 1 WSV Ottensheim 2 RV Nautilus Klagenfurt 3 Salzburger RK Möve 4 1. WRC LIA Frauen Doppelvierer W4X 17:50 Rennen: 3 2000 m Finale 19.09.2014 17:50 WP gegeben 1961 von den Meisterinnen des Korneuburger RV Alemannia 1 WSV Ottensheim 2 VST Völkermarkt 3 1. WRC LIA Juniorinnen Achter m.st. JW8+ 18:00 Rennen: 4 2000 m Finale 19.09.2014 18:00 1 RV Wiking Linz 2 1. WRC LIA WP geg.2010 vom WRK Donau zum Gedenken an seinen Ehrenpräsidenten DI Hans Wimmer

2 Samstag 20.09.2014 Männer Einer M1X 12:30 Rennen: 5 2000 m 1. Vorlauf 20.09.2014 09:00 2. Vorlauf 20.09.2014 09:07 Finale B 20.09.2014 12:20 Finale A 20.09.2014 12:30 WP im Memoriam Josef Hasenöhrl geg. vom RV Ellida 1 RV Seewalchen, B1 2 WSW Dürnststein 3 RV Seewalchen, B2 4 RV Nautilus Klagenfurt 5 1. WRC LIA 6 RV Wiking Linz 7 Salzburger RK Möve 8 VST Völkermarkt Juniorinnen Zweier o.st. JWA2-12:40 Rennen: 6 2000 m Finale 20.09.2014 12:40 HP Neuvergabe OTT 1 RV Wiking Linz, B2 2 RV Wiking Linz, B1 3 1. WRC LIA 4 WSV Ottensheim 5 Ruderverein Albatros Frauen Einer W1X 12:50 Rennen: 7 2000 m Finale 20.09.2014 12:50 WP gegeben 2005 von Horst Anselm 1 WRK Donau 2 VST Völkermarkt 3 RV Ister Linz 4 WSV Ottensheim 5 1. WRC LIA

3 Junioren A Einer JMA1X 13:00 Rennen: 8 2000 m 1. Vorlauf 20.09.2014 09:14 2. Vorlauf 20.09.2014 09:21 3. Vorlauf 20.09.2014 09:28 Finale C 20.09.2014 13:00 Finale B 20.09.2014 13:05 Finale A 20.09.2014 13:10 HP geg. 1998 vom Gmundner RV 1 RV Wiking Bregenz, B2 2 RV Ister Linz, B2 3 Salzburger RK Möve, B3 4 Ruderverein Normannen 5 Salzburger RK Möve, B1 6 Ruderverein Albatros 7 WRK Donau 8 RV Ister Linz, B1 9 RV STAW 10 1. WRC LIA, B1 11 Salzburger RK Möve, B2 12 RV Villach 13 KRV Alemannia 14 RV Wiking Bregenz, B1 15 RV Friesen Wien 16 RV Seewalchen 17 1. WRC LIA, B2 LG Juniorinnen A Einer LJWA1X 13:20 Rennen: 9 2000 m Finale 20.09.2014 13:20 HP gegeben 1994 von der Firma Orth 1 RV Wiking Linz 2 RV Villach 3 RV Seewalchen 4 Ruderverein Albatros LG Männer Doppelvierer LM 4X --:-- Rennen: 10 2000 m keine Meldung Schüler Doppelvierer m.st. SCHM4X 13:30 Rennen: 11 1000 m Finale 20.09.2014 13:30 1 RV Nautilus Klagenfurt 2 VST Völkermarkt 3 RV Wiking Linz 4 WRK Donau HP geg. 1983 zum Gedenken an DI R.Döderlein, erneuert 1995 vom OÖLRV

4 Juniorinnen B Doppelzweier JWB2X 13:40 Rennen: 12 1500 m 1. Vorlauf 20.09.2014 09:35 2. Vorlauf 20.09.2014 09:42 Finale B 20.09.2014 13:35 Finale A 20.09.2014 13:40 HP geg. 1990 von DI Hans Wimmer, WRK Donau 1 VST Völkermarkt 2 WSV Ottensheim 3 RV Steyr 1888 4 1. WRC LIA 5 RV Wiking Linz 6 KRV Alemannia 7 RV STAW 8 RV Wiking Bregenz 9 Ruderverein Albatros 10 RV Ister Linz Junioren B Einer JMB1X 13:50 Rennen: 13 1500 m 1. Vorlauf 20.09.2014 09:49 2. Vorlauf 20.09.2014 09:56 3. Vorlauf 20.09.2014 10:03 4. Vorlauf 20.09.2014 10:10 5. Vorlauf 20.09.2014 10:17 6. Vorlauf 20.09.2014 10:24 Finale D 20.09.2014 13:50 Finale C 20.09.2014 13:55 Finale B 20.09.2014 14:00 Finale A 20.09.2014 14:05 HP geg. 2002 vom ÖRV 1 Ruderverein Albatros 2 RV STAW, B3 3 WRK Argonauten, B3 4 RV STAW, B1 5 WRC Pirat, B1 6 Ruderverein Austria 7 RV Wiking Linz 8 RV Villach, B2 9 WRK Argonauten, B1 10 WRC Pirat, B2 11 RV STAW, B2 12 Salzburger RK Möve, B2 13 1. WRC LIA 14 Salzburger RK Möve, B1 15 Ruderclub Ausseerland 16 WRK Donau 17 RV Villach, B3 18 RV Villach, B1 19 WSV Ottensheim 20 WRK Argonauten, B2 21 WRC Pirat, B3 22 KRV Alemannia 23 Ruderverein Normannen

5 Finale 20.09.2014 14:15 HP geg. 2001 vom ÖRV 1 WRC Pirat 2 RV Wiking Linz LG Frauen Doppelzweier LW 2X --:-- Rennen: 15 2000 m Rennen entfällt Männer Doppelzweier M2X 14:25 Rennen: 16 2000 m Finale 20.09.2014 14:25 1 Salzburger RK Möve 2 Ruderverein Albatros 3 RV STAW 4 WRC Pirat 5 WSV Ottensheim 6 RV Seewalchen WP zum Gedenken an Dr. Julius Kwizda, geg. 1953 vom Korneuburger RV Alemannia Finale 20.09.2014 14:35 WP geg. 2007 von der Druckerei Fuchs, Korneuburg 1 WSV Ottensheim 2 1. WRC LIA 3 RV STAW Juniorinnen A Vierer ohne St. JWA4-14:15 Rennen: 14 2000 m LG Männer Zweier o.st. LM2-14:35 Rennen: 17 2000 m Junioren A Vierer o.st. JMA4-14:45 Rennen: 18 2000 m Finale 20.09.2014 14:45 WP "150 Jahre 1. WRC LIA" gegeben 2014 vom 1. WRC LIA 1 1. WRC LIA 2 WSV Ottensheim 3 RV Wiking Linz

6 Schülerinnen Einer SCHW1X 14:55 Rennen: 19 1000 m 1. Vorlauf 20.09.2014 10:31 2. Vorlauf 20.09.2014 10:38 3. Vorlauf 20.09.2014 10:45 Finale C 20.09.2014 14:55 Finale B 20.09.2014 15:00 Finale A 20.09.2014 15:05 HP geg. 1990 von PSK 1 RV Nautilus Klagenfurt 2 WRK Argonauten 3 RV Wiking Linz 4 1. WRC LIA, B2 5 RV STAW, B3 6 RV STAW, B2 7 WSV Ottensheim, B2 8 Ruderverein Albatros 9 WSV Ottensheim, B1 10 VST Völkermarkt 11 RV STAW, B1 12 RV STAW, B4 13 1. WRC LIA, B1 Schüler Doppelzweier SCHM2X 15:20 Rennen: 20 1000 m 1. Vorlauf 20.09.2014 10:52 2. Vorlauf 20.09.2014 10:59 Finale B 20.09.2014 15:15 Finale A 20.09.2014 15:20 1 RV Wiking Linz 2 1. WRC LIA 3 VST Völkermarkt, B2 4 RV Ister Linz 5 RV Nautilus Klagenfurt 6 RV STAW, B1 7 VST Völkermarkt, B1 8 WRK Donau 9 RV STAW, B2 Juniorinnen B Doppelvierer JWB4X 15:30 Rennen: 21 1500 m Finale 20.09.2014 15:30 HP "120 Jahre RV Albatros" geg. 2000 vom RV Albatros Klagenfurt 1 VST Völkermarkt 2 KRV Alemannia 3 RV Wiking Bregenz 4 1. WRC LIA 5 WSV Ottensheim 6 RV Wiking Linz

7 Juniorinnen A Doppelzweier JWA2X 15:40 Rennen: 22 2000 m Finale 20.09.2014 15:40 HP geg. 2004 vom ÖRV 1 RV Villach 2 WRC Pirat 3 WSV Ottensheim 4 Ruderverein Albatros 5 1. WRC LIA 6 RV Ister Linz Junioren B Vierer ohne St. JMB4-15:50 Rennen: 23 1500 m Finale 20.09.2014 15:50 HP Neustiftung LIA 1 WSV Ottensheim 2 RV Nautilus Klagenfurt 3 Ruderverein Albatros 4 1. WRC LIA Frauen Doppelzweier W2X 16:00 Rennen: 24 2000 m Finale 20.09.2014 16:00 1 WRK Argonauten 2 1. WRC LIA 3 VST Völkermarkt 4 RV Ister Linz 5 WSV Ottensheim WP in Memoriam F.J.Riedling, geg. 1962 von den alten Ruderern im Wiener Regattaverein Männer Achter M8+ 16:10 Rennen: 25 2000 m Finale 20.09.2014 16:10 WP geg. 1925 von Herrn Romolo Catasta sen. 1 WRC Pirat 2 RV Wiking Linz 3 RV STAW 4 RV Friesen Wien 5 1. WRC LIA

8 Sonntag 21.09.2014 Finale 21.09.2014 11:30 HP erneuert 2007 von Heinz Ruth 1 1. WRC LIA 2 RV Wiking Bregenz 3 RV Wiking Linz 4 WSV Ottensheim Juniorinnen A Einer JWA1X 11:40 Rennen: 27 2000 m 1. Vorlauf 21.09.2014 08:00 2. Vorlauf 21.09.2014 08:07 Finale B 21.09.2014 11:35 Finale A 21.09.2014 11:40 HP "75 Jahre WRK Argonauten" geg. 1984 vom ÖRV 1 RV Ister Linz 2 RV Nautilus Klagenfurt 3 Gmundner Ruderverein 4 RV Seewalchen 5 WRC Pirat 6 RV Wiking Linz 7 Ruderverein Albatros Junioren A Zweier o.st. JMA2-11:30 Rennen: 26 2000 m Frauen Zweier o.st. W2- --:-- Rennen: 28 2000 m Rennen entfällt LG Frauen Einer LW 1X 12:00 Rennen: 29 2000 m Finale 21.09.2014 12:00 WP geg. 2006 vom ÖRV anlässlich "100 Jahre RV Gmunden" 1 1. WRC LIA, B2 2 RV Villach 3 1. WRC LIA, B1 4 WRC Pirat 5 1. WRC LIA, B3 6 WRK Donau

9 LG Junioren A Einer LJMA1X 12:20 Rennen: 30 2000 m 1. Vorlauf 21.09.2014 08:14 2. Vorlauf 21.09.2014 08:21 3. Vorlauf 21.09.2014 08:28 Finale C 21.09.2014 12:10 Finale B 21.09.2014 12:15 Finale A 21.09.2014 12:20 HP geg. 2002 zu Ehren von Martin Kessler 1 WRC Pirat, B2 2 RV Wiking Bregenz 3 WSV Ottensheim, B1 4 1. WRC LIA 5 WSV Ottensheim, B2 6 RV Wiking Linz, B1 7 RV Friesen Wien 8 WRK Donau 9 WRC Pirat, B1 10 Steiner Ruderclub 11 RV Wiking Linz, B2 12 WRK Argonauten 13 RV Nautilus Klagenfurt LG Männer Vierer o.st. LM4- --:-- Rennen: 31 2000 m keine Meldung Junioren B Doppelzweier JMB2X 12:40 Rennen: 32 1500 m 1. Vorlauf 21.09.2014 08:35 2. Vorlauf 21.09.2014 08:42 3. Vorlauf 21.09.2014 08:49 Finale C 21.09.2014 12:30 Finale B 21.09.2014 12:35 Finale A 21.09.2014 12:40 HP Neustiftung LIA 1 Gmundner Ruderverein 2 KRV Alemannia 3 Salzburger RK Möve 4 RV Wiking Linz 5 WRC Pirat, B3 6 RV Nautilus Klagenfurt 7 Ruderverein Albatros 8 RV Villach 9 WRC Pirat, B2 10 1. WRC LIA 11 WRK Donau 12 WRC Pirat, B1 13 WRK Argonauten

10 Schülerinnen Doppelzweier SCHW2X 12:50 Rennen: 33 1000 m 1. Vorlauf 21.09.2014 08:56 2. Vorlauf 21.09.2014 09:03 Finale B 21.09.2014 12:50 Finale A 21.09.2014 12:55 HP geg. 1990 von der PSK 1 1. WRC LIA, B1 2 WRK Argonauten 3 RV STAW 4 VST Völkermarkt, B1 5 RV Ister Linz 6 Gmundner Ruderverein 7 1. WRC LIA, B2 8 VST Völkermarkt, B2 Frauen Vierer o.st. W4- --:-- Rennen: 34 2000 m Rennen entfällt LG Männer Doppelzweier LM 2X 13:05 Rennen: 35 2000 m Finale 21.09.2014 13:05 HP "100 Jahre RV Nibelungen" geg. 2003 vom ÖRV 1 RV Wiking Linz 2 RV STAW 3 WSV Ottensheim

11 Juniorinnen B Einer JWB1X 13:30 Rennen: 36 1500 m 1. Vorlauf 21.09.2014 09:10 2. Vorlauf 21.09.2014 09:17 3. Vorlauf 21.09.2014 09:24 4. Vorlauf 21.09.2014 09:31 5. Vorlauf 21.09.2014 09:38 6. Vorlauf 21.09.2014 09:45 Finale D 21.09.2014 13:15 Finale C 21.09.2014 13:20 Finale B 21.09.2014 13:25 Finale A 21.09.2014 13:30 HP geg. 1990 von Astrid Unger 1 Ruderverein Albatros, B2 2 WSV Ottensheim, B2 3 RV Villach 4 VST Völkermarkt, B2 5 1. WRC LIA 6 RV STAW, B3 7 RV STAW, B2 8 KRV Alemannia, B1 9 RV STAW, B1 10 KRV Alemannia, B2 11 WRK Argonauten 12 WSV Ottensheim, B3 13 WRK Donau 14 RV Wiking Linz 15 Salzburger RK Möve 16 RV Ister Linz 17 Ruderverein Albatros, B1 18 WSV Ottensheim, B1 19 VST Völkermarkt, B1 20 RV Wiking Bregenz Junioren A Doppelzweier JMA2X 13:40 Rennen: 37 2000 m 1. Vorlauf 21.09.2014 09:52 2.Vorlauf 21.09.2014 09:59 Finale B 21.09.2014 13:40 Finale A 21.09.2014 13:45 HP geg. 2012 vom WRV Ellida zum Gedenken an Alexander Bednarsky und Oliver Silvester 1 Salzburger RK Möve 2 RV Ister Linz, B2 3 RV Nautilus Klagenfurt 4 WSV Ottensheim 5 RV Friesen Wien 6 1. WRC LIA, B1 7 WRC Pirat 8 RV Wiking Bregenz 9 RV Ister Linz, B1 10 1. WRC LIA, B2

12 Junioren B Doppelvierer JMB4X 14:00 Rennen: 38 1500 m 1. Vorlauf 21.09.2014 10:06 2. Vorlauf 21.09.2014 10:13 Finale B 21.09.2014 13:55 Finale A 21.09.2014 14:00 HP in Memoriam Peter Goritschnig erneuert 2007 vom KLRV 1 RV Ister Linz, B1 2 1. WRC LIA, B1 3 Ruderverein Albatros 4 Gmundner Ruderverein 5 WSV Ottensheim 6 WRC Pirat 7 RV Nautilus Klagenfurt 8 RV Wiking Bregenz 9 1. WRC LIA, B2 10 RV Wiking Linz 11 RV Ister Linz, B2 Männer Vierer o.st. M4- --:-- Rennen: 39 2000 m Rennen entfällt

13 Schüler Einer SCHM1X 14:25 Rennen: 40 1000 m 1. Vorlauf 21.09.2014 10:20 2. Vorlauf 21.09.2014 10:27 3. Vorlauf 21.09.2014 10:35 4. Vorlauf 21.09.2014 10:43 5. Vorlauf 21.09.2014 10:50 6. Vorlauf 21.09.2014 10:57 Finale D 21.09.2014 14:10 Finale C 21.09.2014 14:15 Finale B 21.09.2014 14:20 Finale A 21.09.2014 14:25 HP geg. 1972 vom RV STAW 1 WRK Donau, B3 2 RV Villach 3 1. WRC LIA, B1 4 KRV Alemannia 5 WRK Donau, B4 6 VST Völkermarkt, B1 7 RV STAW, B1 8 RV Nautilus Klagenfurt, B2 9 WRC Pirat 10 RV Wiking Linz, B5 11 1. WRC LIA, B2 12 RV Wiking Bregenz 13 VST Völkermarkt, B3 14 RV Wiking Linz, B4 15 WRK Donau, B2 16 RV STAW, B2 17 RV Wiking Linz, B3 18 Ruderclub Ausseerland 19 WRK Donau, B1 20 RV Wiking Linz, B2 21 RV Nautilus Klagenfurt, B1 22 VST Völkermarkt, B2 23 RV Wiking Linz, B1 Schülerinnen Doppelvierer m.st. SCHW4X 14:35 Rennen: 41 1000 m Finale 21.09.2014 14:35 HP "110 Jahre Wiener RV Ellida" geg. 2008 vom WRV Ellida 1 1. WRC LIA 2 RV STAW 3 VST Völkermarkt 4 Gmundner Ruderverein 5 WRK Argonauten 6 WSV Ottensheim

14 LG Männer Einer LM 1X 14:50 Rennen: 42 2000 m 1. Vorlauf 21.09.2014 11:04 2. Vorlauf 21.09.2014 11:11 Finale B 21.09.2014 14:35 Finale A 21.09.2014 14:50 WP zum Gedenken an Marius Mautner-Markhof, geg. 2007 vom 1. WRC LIA 1 WRC Pirat, B1 2 RV Wiking Linz, B1 3 WRC Pirat, B2 4 RV Nautilus Klagenfurt 5 RV Wiking Linz, B2 6 RV STAW, B1 7 RV STAW, B2 Juniorinnen A Doppelvierer JWA4X 15:00 Rennen: 43 2000 m Finale 21.09.2014 15:00 HP gegeben 1991, erneuert 2004 und 2007 von Horst Anselm 1 RV Wiking Linz 2 Ruderverein Albatros 3 RV Steyr 1888 4 1. WRC LIA Männer Doppelvierer M4X 15:10 Rennen: 44 2000 m 21.09.2014 15:10 Finale 21.09.2014 15:10 WP in Memoriam Otto Affenzeller, geg. 2007 von seinen "11/8-Freunden" 1 WSV Ottensheim 2 RV STAW 3 1. WRC LIA 4 Salzburger RK Möve Junioren A Achter JMA8+ 15:20 Rennen: 45 2000 m Finale 21.09.2014 15:20 HP geg. 2012 vom WSV Ottensheim 1 WRC Pirat 2 1. WRC LIA, B1 3 WSV Ottensheim 4 RV Ister Linz 5 1. WRC LIA, B2

Zeitplan für die Österreichischen Meisterschaften Nr. Zeit Bezeichnung Freitag, 19.9.2014 1 17:30 M 2- FA 2 17:40 JMA 4x FA 3 17:50 W 4x FA 4 18:00 JW 8+ FA Samstag, 20.9.2014 5 09:00 M 1x VL 1 3/1 5 09:07 M 1x VL 2 3/1 8 09:14 JMA 1x VL 1 2/2/2 8 09:21 JMA 1x VL 2 2/2/2 8 09:28 JMA 1x VL 3 2/2/1 12 09:35 JWB 2x VL 1 3/3 12 09:42 JWB 2x VL 2 3/2 13 09:49 JMB 1x VL 1 1/1/1/1 13 09:56 JMB 1x VL 2 1/1/1/1 13 10:03 JMB 1x VL 3 1/1/1/1 13 10:10 JMB 1x VL 4 1/1/1/1 13 10:17 JMB 1x VL 5 1/1/1/1 13 10:24 JMB 1x VL 6 1/1/1 19 10:31 SchW 1x VL 1 2/2/1 19 10:38 SchW 1x VL 2 2/1/1 19 10:45 SchW 1x VL 3 2/1/1 20 10:52 SchM 2x VL 1 3/2 20 10:59 SchM 2x VL 2 3/1 5 12:20 M 1x FB 5 12:30 M 1x FA 6 12:40 JWA 2- FA 7 12:50 W 1x FA 8 13:00 JMA 1x FC 8 13:05 JMA 1x FB 8 13:10 JMA 1x FA 9 13:20 LJWA 1x FA 11 13:30 SchM 4x+ FA 12 13:35 JWB 2x FB 12 13:40 JWB 2x FA 13 13:50 JMB 1x FD 13 13:55 JMB 1x FC 13 14:00 JMB 1x FB 13 14:05 JMB 1x FA 14 14:15 JWA 4- FA 16 14:25 M 2x FA 17 14:35 LM 2- FA 18 14:45 JMA 4- FA 19 14:55 SchW 1x FC 19 15:00 SchW 1x FB

Samstag, 20.9.2014 20 15:15 SchM 2x FB 20 15:20 SchM 2x FA 21 15:30 JWB 4x FA 22 15:40 JWA 2x FA 23 15:50 JMB 4- FA 24 16:00 W 2x FA 25 16:10 M 8+ FA Sonntag, 21.9.2014 27 08:00 JWA 1x VL 1 3/1 27 08:07 JWA 1x VL 2 2/1 30 08:14 LJMA 1x VL 1 2/2/1 30 08:21 LJMA 1x VL 2 2/2/1 30 08:28 LJMA 1x VL 3 2/1 32 08:35 JMB 2x VL 1 2/2/1 32 08:42 JMB 2x VL 2 2/2/1 32 08:49 JMB 2x VL 3 2/2 33 08:56 SchW 2x VL 1 3/1 33 09:03 SchW 2x VL 2 2/1 36 09:10 JWB 1x VL 1 1/1/1/1 36 09:17 JWB 1x VL 2 1/1/1/1 36 09:24 JWB 1x VL 3 1/1/1 36 09:31 JWB 1x VL 4 1/1/1 36 09:38 JWB 1x VL 5 1/1/1 36 09:45 JWB 1x VL 6 1/1/1 37 09:52 JMA 2x VL 1 3/2 37 09:59 JMA 2x VL 2 3/2 38 10:06 JMB 4x VL 1 3/2 38 10:13 JMB 4x VL 2 3/2 40 10:20 SchM 1x VL 1 1/1/1/1 40 10:27 SchM 1x VL 2 1/1/1/1 40 10:35 SchM 1x VL 3 1/1/1/1 40 10:43 SchM 1x VL 4 1/1/1/1 40 10:50 SchM 1x VL 5 1/1/1/1 40 10:57 SchM 1x VL 6 1/1/1 42 11:04 LM 1x VL 1 3/1 42 11:11 LM 1x VL 2 2/1 26 11:30 JMA 2- FA 27 11:35 JWA 1x FB 27 11:40 JWA 1x FA 29 12:00 LW 1x FA 30 12:10 LJMA 1x FC 30 12:15 LJMA 1x FB 30 12:20 LJMA 1x FA 32 12:30 JMB 2x FC 32 12:35 JMB 2x FB 32 12:40 JMB 2x FA 33 12:50 SchW 2x FB

Sonntag, 21.9.2014 33 12:55 SchW 2x FA 35 13:05 LM 2x FA 36 13:15 JWB 1x FD 36 13:20 JWB 1x FC 36 13:25 JWB 1x FB 36 13:30 JWB 1x FA 37 13:40 JMA 2x FB 37 13:45 JMA 2x FA 38 13:55 JMB 4x FB 38 14:00 JMB 4x FA 40 14:10 SchM 1x FD 40 14:15 SchM 1x FC 40 14:20 SchM 1x FB 42 14:45 LM 1x FB 42 14:50 LM 1x FA 43 15:00 JWA 4x FA 44 15:10 M 4x FA 45 15:20 JM 8+ FA

FI trl E (ll s f* ] r- n! r) l --d "4 r* EU fli fr ft *. {rj h^t "{ ür t* "* *"GrM"* & {.} tf -* ffi&fuhr*r (rl ' l & rü.* ätr (,Jr.fa ü, f\} *r -h r-1) lu.{ "!t g, l+ *r [*.J +r ti! r+..4, lft ü & rü hr -+lb tr, "le 4*, ior -* l& o: q + c.r rrl -*[ä ft ür 't\ t{ l "* [t ft "B\ Lir lu -{ I* fuiu*r to lu *r fulu*r i,i l\j * Ur l\l n+ +* Ü$ &r "* "h, {4r hi "* & (* lu.* "I\ ts Iü!a +tuhj"* * ä: lis * (j"efu&r*l ü.4\ l(l t\i i{ &l*rtl*r ü*täh,).t ü "E ü l'* -r,.hfuturr ftü*tu h,,ä"r fu lrr ".1 tu: lu 'r fu hrl *r {+ fr: *r {{*rru*r. e ilj.& &fuh!*ri.h eü r\r ** & üj lis r{ +! ful l'* "{ ft*xi hö*r 4fi "h tu r*."r,&, ür I *ri ü1 "&fuh5qt ü&$t\!"* fi "tr et &q"]hi{ frrü*äihl{l (4! l i*, &*Llhl"d fu I'iJ -r {* \l *+ {,} l\}.,r tjt +a {4, I-*} t* üi,h(,}f\)d {fi&üjt**{ U. ülre*a ffi&fjxe:*r ü ' üj r\) "4 &+rfufl.f*^r (n&ürht** & & (d f\;.4. ryr 'IL üi! lli ** (Jr., (4} fal *{ 0l ü e {"} l\,] -r H:'! Ü1 & L,r hr "{ <lr t-t.11" tu) &) i\ "E{1]Jl\rq (lt 'h üd tu ',{ ff1 "l& fii t$ ** (Jt +1 tu Er..+ ö) ft +. tu) llr q* e* hr 'r üj t\ü a{ & qt f,t! **, "{r {d} Fl sr {*r&}"{ A *) lu "{i 'h, l(,,i) hj *{. üil1*=* ü&üif\jkr ür - {"d h"} d {Jt*(l1l,+*r (n*rfuiu.* & ",t\ {*J hi srr (i1 "{q (d l\} -+ {hü*"tu}tu** Ü1 UI.& {i} lu *r, tft(jl4qürr,*\[ {3'i r "l\ L.: I *r {Jt & (rr hi ha (.rl&tun*+ QI +i ei,!-ü!,t firt (}t & 1+, lu *{ ü #-r +l. bö hi br.{ (ithj*r.l\ ü! l -{,&tu&** *, { hj q* 'fa qr;i hi ir.h a/j hj i*l/, +b fu t\: -*, ü -h.. fu fu ""r" ür"&lxruhx #1 +! tj,u *tl (ll&ütt**e fu! & {,ü ru *t ür&aä]\)*ä {Ii {JI "+h fu n"r -r tnü+"tuüejql Slt tu1 + fu tlr -e r ür "E {"i tu tr (fiüt+!ü)ft]"{ #1 +4 {ri f*, o [ ff.[t [-{ hi.* [(l1 ä ü & üt b-,.c[ü cr) (Ir.rL ({) r$ * [ü * rn *. tu h"r {[ä + Gr hj ''{ ltci Ä (+ r.*[h aq {d F* ** [ + r.o r'-r *[ffi,& (rä l\j "d [m,e\ L1 hj '* l ür 'h qü Fü -* [ ü.h tu E].*lH t.rr,f). ür * o[ ff- L+,v *[H q a tu * *[H tll +\ 4.) f\i *e qr ft -fä, f-r fr,: -* l & cn & q* ru.* ffi ü1 (,lr +r L3 F,) -* [H n u -Fr t" n, olh m *, & * * *[8 ft {;rl.& üt hr *r lh