Neurieder Sommerferienprogramm

Ähnliche Dokumente
einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher - Bürgermeisterinnen/Bürgermeister

Amtsblatt. Stadt Schleswig

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: und des. Öffentliche Sitzung S-Bahn-Halte. hung / Herstel- 12.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 09/2013. Schleswig, 14. August 2013

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

maßgebend ist der im Plan Nr. 309 dargestellte Geltungsbereich gemäß 9 (7) BauGB, der Bestandteil dieses Beschlusses ist,

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Einladung zur Einweihung des neugestalteten Dorfbrunnens

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Datum Inhalt Seite Ersatzbestimmung für die ausgeschiedene Stadtverordnete Christel Wegmann...2

für die Stadt Gronau (Westf.)

Jahrgang 44/2017 Dienstag, 15. August 2017 Nr. 39

4. Jahrgang Mittwoch, den 13. August 2014 Nummer 8/2014 Woche 33. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag,

Gemeinde Rieseby Der Gemeindewahlleiter B e k a n n t m a c h u n g über das Recht auf Einsichtnahme in das Abstimmungsverzeichnis und die Erteilung v

10. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Inhaltsverzeichnis. Bildung, G9 jetzt! hier: Eintragungsstellen für das Volksbegehren

Amtliches. Mitteilungsblatt. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt

1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Oer- Erkenschwick am um Uhr im Tagungsraum des DRK-Hauses, Oer-Erkenschwick

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 7. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Leinefelde-Worbis am

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg, Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

04. Ausgabe 29. März Jahrgang. Öffentliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl am 22. April 2012

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

liebe Bürgerinnen und Bürger, Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 am kommenden Sonntag, den 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt.

Amtsblatt für die. Stadt Bad Lippspringe. 17. Jahrgang 19. Januar 2017 Nummer 02 / Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Ortsranderholung 2016

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Modalitäten für Wohnungslose - NRW Landtagswahl 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Ferienpass Husum 2011

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen -Wahlbekanntmachung-

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Jahreskulturkalender

Wie funktioniert Briefwahl?

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Emmerich am Rhein. Ausgabe 23 Jahrgang August 2017

Freitag, 8. September 2017 Nummer 36

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Amtsblatt der Stadt Beckum

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Gottesdienstordnung vom bis

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Kindergartenblättle aktuell

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

der Skiclub der Dich bewegt

K o n t a k t e Oktober 2017

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Verfahrensänderungen zur Bundestagswahl 2013

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Freitag, 18. August 2017

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

St. Paulus - Gemeindebrief

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Programm Lebenshilfe Center

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Ferienprogramm für Kinder

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Transkript:

Freitag, 18. August 2017 Nummer 33 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße 9 77656 Offenburg Telefon 07 81 / 5 04-1455 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Neurieder Sommerferienprogramm

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 Freitag, den 18. August 2017 notrufe ÄrZte bereitschaftsdienste notrufe Gemeinde 970 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/95799-0 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / 19222 Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried 01 71 /7679946 f. OT Schutterzell 01 70 /9026317 Telefon-Seelsorge 07 81 /11101 Weißer Ring 07 81 /96667333 Infoline Häusliche Gewalt 07 81 /9 19 52 22 Notdienst Wasserversorgung 0176/11979744 Störungs-Nummer des E-Werks 0 78 21/2 80-0 kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/2767767 Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/33 33 3 Hospizgruppe Neuried 0176/86497313 Online-störmeldung Beschädigungen und Störungen an öffentlichen Einrichtungen können über die Homepage der Gemeinde Neuried www.neuried.net (Startseite) gemeldet werden. sozialstation ried Diakonie telefon 07824/6497-0 rufbereitschaft 0170/5602591 Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/6497-15 Tagespflege im Demenzzentrum 07824/6497-16 einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel. 07824/664443 Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/9089519 Apothekendienst Apotheken-schnellfinder Unter der Tel. Nr. 0800/0022833 oder aus dem Mobilnetz Tel. Nr. 22833 (Kosten max. 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. beginn und ende jeweils 8.30 uhr. 18. August 2017 marien-apotheke, Hauptstrasse 73, 77746 Schutterwald, Tel. 0781/605830 19. August 2017 Apotheke haaß heimburgstraße Heimburgstraße 1, 77656 Offenburg, Tel. 0781/66712 20. August 2017 Abtsberg-Apotheke, Lerchenbergweg 1, 77654 Offenburg-Zell-Weierbach, Tel. 0781/33332 21. August 2017 hirsch-apotheke, Fischmarkt 3, 77652 Offenburg, Tel. 0781/25891 22. August 2017 einhorn-apotheke, Hauptstrasse 88, 77652 Offenburg, Tel. 0781/77337 23. August 2017 burda-park Apotheke, Kronenplatz 1, 77652 Offenburg, Tel. 0781/94848870 24. August 2017 Apotheke Zunsweier, Am Kirchberg 2, 77656 Offenburg-Zunsweier, Tel. 0781/53456 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im raum lahr, kehl und Offenburg hin. Diese werden in der tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Ärzte Wenn ihre Arztpraxis am Wochenende, an Feiertagen oder unter der Woche geschlossen ist, können sie sich an den ärztlichen bereitschaftsdienst wenden. Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die zentrale rufnummer: 116 117 O ffenburg / erwachsene, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr O ffenburg / kinder, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 01805/19292460 Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/222 555-11 zu erreichen. tierarzt 19.08.2017 und 20.08.2017 Beim Haustierazt zu erfragen häuslicher krankenpflege- und sozialdienst/tagespflege taxi nowak Telefon 07807/949977 Krankentransporte häuslicher krankenpflege- und sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/33 80 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. karin von benckendorff Häusliche Pflege, Badstr. 4, 77743 Neuried-Altenheim, Tel. 07807/ 95 78 09 Tagespflege 0781/63934958 Büroöffnungszeiten: Werktags, 8.30 12.30, Di., 14 17 Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante kranken- und Altenpflege, intensivpflege karin blome-peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel. 07807/9563370 24 Std, Tel. 07852/936117

Freitag, den 18. August 2017 Amtliche bekanntmachungen 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Bekanntmachung Anlage 5(zu 20Abs. 1BWO) der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für x die Gemeinde Neuried die Wahlbezirke der Gemeinde wird in der Zeit vom 4. September 2017 bis 8. September 2017 während der allgemeinen Öffnungszeiten Ort der Einsichtnahme Bürgermeisteramt Neuried, Bürgerbüro Altenheim, Friedrichstraße 2, 77743 Neuried für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 4. September 2017 bis zum 8. September 2017, spätestens am 8. September 2017 bis Uhrzeit 12:30 Uhr, bei der Gemeindebehörde Bürgermeisteramt Neuried, Bürgerbüro Altenheim, Friedrichstraße 2, 77743 Neuried Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 3. September 2017 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Nummer und Name 284 Offenburg durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 3. September 2017) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 8.September 2017) versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4 Freitag, den 18. August 2017 Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 22. September 2017, 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte -einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, -einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag und -ein Merkblatt für die Briefwahl. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform der Deutschen Post ausschließlich von unentgeltlich befördert. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden. Ort, Datum Neuried den 18.08.2017 Die Gemeindebehörde Heuken Bürgermeister-Stellvertreter VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: 18.08. Fire Night der FFW Ichenheim FFW Neuried, Abtl. Ichenheim Feuerwehrhaus Ichenheim 18.-20.08. Reitturnier in Altenheim Reitclub Altenheim Reitgelände Altenheim 19.08. 3. Bratpfannenturnier TC Altenheim Tennisplatz Altenheim 20.08. Heimspiele Herren 1&2 SF Ichenheim Waldsportplatz Ichenheim 25.-27.08. BW Fahrmeisterschaften in Ichenheim Reiterverein Ichenheim Reitsportanlage Ichenheim 27.08. Sommerfest in Schutterzell FFW Schutterzell Feuerwehrhaus Schutterzell Weitere Info: www.neuried.net

Freitag, den 18. August 2017 5 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 23. Neurieder Sommerferienprogramm -Projekte 5. Ferienwoche- Nr. 48Kegeln I Termin: Fr 18. Aug. 10:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Badner Stube, Offenburger Str. 1, Dundenheim Kosten: 10,00 Noch Fragen: 07807/955476 Nr. 49Judo, die sanfte Kunst Termin: Sa 19. Aug. 9:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Dojo Ichenheim, Ringstr. 5, Ichenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 07807/9599411 Nr. 50Reiterferien auf dem Bauernhof IV Termin: Mo21. Aug. -Fr25. Aug. jeweils von 10:00-17:30 Uhr Treffpunkt: Klausehof am Dundenheimer Wald, Dundenheim Kosten: 150,00 Noch Fragen: 07807/2668 Nr. 52 Seidenmalen für Anfänger Termin: Mo 21. Aug. 10:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Realschule (Haupteingang), Kohlgasse 9, Ichenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 07807/30222 Nr. 53 Kegeln II Termin: Di 22. Aug. 10:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Badner Stube, Offenburger Str. 1, Dundenheim Kosten: 10,00 Noch Fragen: 07807/955476 Nr. 54Muh und Mäh Abenteuer auf dem Bauernhof III Termin: Di 22. Aug. 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Milchviehbetrieb Haas, Niederfeldgasse 10, Altenheim Kosten: 11,00 Noch Fragen: 07807/3677 Nr. 55 Schmetterling aus Holz Termin: Di 22. Aug. 14:00-17:30 Uhr Treffpunkt: Vereinsheim Hausfrauenbund, Im Mättel, Altenheim Kosten: 7,00 Noch Fragen: 07807/753 Nr. 56 Trommel-Land /Klanggeschichten Termin: Mi 23. Aug. 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Proberaum GV Altenheim, Herbert-Adam-Halle, Viehweiderweg 4, Altenheim Kosten: 7,00 Noch Fragen: 07807/1771

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 6 Freitag, den 18. August 2017 Nr. 57 Rotwie die Feuerwehr Termin: Fr 25. Aug. 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Badstr. 3, Altenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 0151/70407734 Nr. 58 Ungemein weiblich nichtmit mir Termin: Sa 26. Aug. 9:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Dojo Ichenheim, Ringstr. 5, Ichenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 07807/9599411 Nr. 59Wasserspiele in und umden Wacholdersee Termin: Sa 26. Aug. 11:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Wacholdersee, Altenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 07807/959897 Verzögerung bei der Verteilung des Amtsblattes im Ortsteil Altenheim Aufgrund aktueller Krankenstände und Urlaub kann es bei der Zustellung des Amtsblattes im Ortsteil Altenheim am 25.08. und am 01.09.2017 zu Zeitverzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis und um Geduld, es erhalten alle Abonnenten das Amtsblatt. Die Gemeinde Neuried sucht aufgrund der aktuellen Engpässe eine Krankheits- und Urlaubsvertretung für die Verteilung des Amtsblattes im Ortsteil Altenheim. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Lieb, Telefon: 07807/97-122. Ortsteil schutterzell Die Ortsverwaltung schutterzell hat am 31.08. u. 07.09.17 wegen urlaub geschlossen. Bei Bedarf können Sie sich an die Hauptverwaltung in Altenheim wenden, Tel. 07807/97-0, oder auch an Ortsvorsteher Eble unter Nr. 0176/11979705. Ab Donnerstag, 14. September sind wir wieder für Sie da. gewässerschau 2017 an der unditz In diesem Jahr wird die Gewässerschau an der Unditz durchgeführt. Betroffene Bürger oder angrenzende Bewirtschafter können sich an den besagten Terminen gerne informieren: Am mittwoch, 06.09.2017 8.00 uhr treffpunkt unditz südl. gemarkungsgrenze meißenheim 9.30 uhr treffpunkt brücke unditz/kreisstraße 5339 Auskünfte erteilen die Verbandsingenieure des Zweck-verbandes Hochwasserschutz Schuttermündung: - für das nördliche Verbandsgebiet Herr Erhardt (Tel. 07852/2710) und Herr Seidler (Tel. 07854/7214) - für das südliche Verbandsgebiet Herr Strosack (Tel. 07807/1600) und Herr Herr Wilhelm (Tel. 0151/16782665). Strosack Verbandsing. grenzüberschreitender sprechtag zu Alltagsfragen Seit mehreren Jahren bietet die infobest kehl/strasbourg zweimal im Jahr einen grenzüberschreitenden Sprechtag an. Zahlreiche Bürger am Oberrhein leben in einem Land und arbeiten im Nachbarland. Daraus ergeben sich Fragen zu Krankenversicherung, Steuern, Familienleistungen oder zum Thema Arbeit. Wer in Deutschland wohnt und in Frankreich arbeitet oder umgekehrt -, wer ins Nachbarland umziehen oder dort Arbeit suchen möchte, wer als Grenzgänger von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit betroffen ist oder Fragen zum Thema Steuern hat, der kann sich bei diesen grenzüberschreitenden Sprechtagen von deutschen und französischen Spezialisten beraten lassen. Der nächste grenzüberschreitende Sprechtag der INFOBEST Kehl/Strasbourg findet am Dienstag, 19.09.2017 bei der infobest statt. Anwesend sein werden Vertreter der Agentur für Arbeit, der französischen Arbeitsverwaltung (Pôle Emploi), der Familienkasse, der L-Bank und der französischen Familienkasse (CAF du Bas- Rhin), der Krankenkasse AOK und der französischen Krankenkasse (CPAM) sowie des deutschen Finanzamts. Die Experten aus beiden Ländern können die Fragen kompetent beantworten, konkrete Lösungen vorschlagen und die nötigen Verfahrensschritte erläutern.

Freitag, den 18. August 2017 terminvereinbarungen sind telefonisch, per email oder vor Ort unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss: 15.09.2017). Die Experten sind am 19. September von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg anzutreffen. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt in individuellen Gesprächen zu je 20 Minuten. Die Gespräche können auf Deutsch oder auf Französisch stattfinden. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz 11 77694 Kehl Tel : 07851 94 79 0 E-Mail: kehl-strasbourg@infobest.eu blhv e.v. 7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Arbeitskreise Arbeitskreis tourismus einladung zur radtour nach straßburg Der Arbeitskreis Tourismus Neuried führt am samstag 26.08.17 seine für dieses Jahr letzte radtour nach straßburg durch. Nachdem die bereits durchgeführte Tour im Rahmen der Riedwoche wiederum ein schönes Erlebnis war und mehr Anmeldungen eingingen, als Personen mitgenommen werden konnten, hat man sich für eine Wiederholung am Ersatztermin entschlossen. Angeboten wird dabei eine gesellige Radtour in Straßburgs Altstadt mit französischem Picknick im Garten der zwei Ufer bei Baguette, Käse und Rotwein. Rundfahrt über Passerelle Deux Rives (Mimram) und entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Spaziergang durch Petite France (Gerberviertel) bis zum Münster. Streckenlänge der Radtour ca.52km, Fußweg zum Münster und zurück ca.3km. Trinkglas, Messer, Mineralwasser und evtl. Sitzkissen mitnehmen. Der Unkostenbeitrag für das Picknick beträgt 9, sonst ist die Veranstaltung kostenfrei. Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus. Start ist um 9.30 Uhr am Werderplatz in Ichenheim. Die Rückkehr ist gegen 17.00 Uhr geplant. keine haftung durch den Veranstalter. Anmeldungen nimmt Dieter Schnebel unter 07807/1541 entgegen oder Email: Dieter@Schnebel.de Praxisurlaub Praxis Dr.med. karin garve Wir machen urlaub: vom 21.08.2017 bis 08.09.2017. Vertretung: Dr. Schneider Ichenheim sowie die anwesenden Ärzte Arztpraxis rozalia Volokh Die Praxis ist vom 28.08.2017 08.09.2017 wegen urlaub geschlossen. Vertretung: Dr. Krawczyk, Marlen, Tel. 07854/508 Dr. Wisser, Goldscheuer, Tel. 07854/208 Drs. Reinholdt-Reinke, Altenheim, Tel. 07807/92670 Thomas K. Straub, Altenheim, Tel. 07807/1664 blhv Achern Am Dienstag, den 12.09.2017 findet von 09:00 12:00 Uhr in der Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/2075-0 wird gebeten. Dr. med. r. Ablaßmeier Die Praxis ist montag, den 21.08. bis 08.09 geschlossen Vertretung: Frau Dr. Auktun, Nonnenweier 07824-644500 und alle anwesenden Ärzte im Ried Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Telefon: 07821/92 09 90 11, Telefax: 07821/92 09 90 19 und Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefon: 07 81 / 5 04-14 52, Telefax: 07 81 / 504-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: alexander.erb@reiff.de E-Mail: silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon 0 78 07 / 97-0 Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), leserservice@reiff.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Facharztpraxis Anke markones Die Praxis ist ab Donnerstag, 24.08.2017 bis Freitag, 08.09.2017 geschlossen. Vertretung übernehmen: Hr. Dr. Knauber Otteneim Tel. 2155 und alle anwesende Ärzte im Ried. Die nächste sprechstunde findet am montag, 11.09.2017 statt. 8 Freitag, den 18. August 2017 Dienstag, 29. August 18 20 Uhr JuZe-Sneak-Mädchen-Kino mittwoch, 30. August 18 21 Uhr Offener Treff Donnerstag, 31. August 15:30 18:30 Uhr Schülertreff 19:00 21:00 Uhr JuZe-Sneak-Kino Freitag, 1. september 18 22 Uhr Offener Treff Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr http://www.heimatmuseum-neuried.de Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen führen wir gerne außerhalb der Öffnungszeiten durch das Museum. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang in Altenheim mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes oder eine Gemarkungsfahrt mit historischem Hintergrund anfragen. Das JuZe hat wieder geöffnet! Nach der Ortsranderholung und den einwöchigen JuZe-Sommerferien hat das Jugendzentrum ab kommenden Montag, den 21. August, in den letzten drei Schulsommerferienwochen wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind im Wochenplan oben aufgeführt. Die Spielenachmittage beginnen wieder in der zweiten Schulwoche ab dem 19. September. Anmeldungen hierfür nehmen wir ab dem 11. September an. (Weitere Infos folgen!) Kontakt: Heimatmuseum@online.de oder Telefon 07807 / 509 44 86 hinweis: Unser Heimatmuseum ist in den Monaten Juli und August geschlossen. Sonderführungen für Gruppen durch das Museum, historische Dorfrundgänge sowie Gemarkungsfahrten sind jederzeit möglich. Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden tagen: montag, 21. August 18 21 Uhr Offener Treff mittwoch, 23. August 18 21 Uhr Offener Treff Donnerstag, 24. August 15:30 18:30 Uhr Schülertreff 19:00 21:00 Uhr JuZe-Sneak-Kino Freitag, 25. August 18 22 Uhr Offener Treff montag, 28. August 18 21 Uhr Offener Treff JuZe-sommerkino In unserer Reihe JuZe-Sneak-Sommer-Kino zeigen wir am Donnerstag, den 24. August, um 19 Uhr einen Film, der im Frühjahr in den Kinos lief, auf Großleinwand. Welcher Film es sein wird? Lasst euch überraschen!! Der Eintritt ist ab 12 J. und kostenlos!

Freitag, den 18. August 2017 Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Ichenheim und Altenheim dient als Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen und als Berater/Ansprechpartner für die Lehrkräfte und Eltern. Die Schulsozialarbeit-Büros sind an Schultagen zu folgenden Zeiten besetzt: Schule in Altenheim (Johann-Henrich-Büttner-Grundschule) Christian Messerschmidt, Tel.: 07807/97-515 oder Diensthandy: 0151/68187843 Mail: schulsozialarbeit-altenheim@awo-ortenau.de Montag - Freitag 9.00 12.30 Uhr Schulen in Ichenheim (Grundschule/Realschule) Désirée Lehn Tel.: 07807/97-430 Mail: schulsozialarbeit-ichenheim@awo-ortenau.de Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 Uhr bis 14 Uhr Dienstag, Freitag: 8 bis 13 Uhr 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Folgendes kann auf der erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) - Altreifen Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/805-9600 wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Annahme von Problemabfällen, elektronikgeräten und elektrokleingeräten Am Freitag, den 15.09.2017 können in hohberg-diersburg, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, zwischen 10:15 13:15 Uhr, Problemabfälle aus Haushaltungen kostenlos abgegeben werden. Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis, steht das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/805-9600 gerne zur Verfügung. schulkindbetreuung Altenheim VerlÄssliche grundschule An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried seit 16 Jahren täglich von 7.30-8.30 Uhr vor Schulbeginn und von 12-13.30 Uhr Schulkindbetreuung an. Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Angebote unter pädagogischer Anleitung! Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.b. stunden/ oder tageweise oder nur Frühbetreuung. Der Elternbeitrag beträgt 1, 10 pro Stunde. Infos über Schulsekretariat: 07807/ 97500 email: verwaltung@ buettner.schule.bwl.de Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertages! mitteilungen landratsamt Ortenaukreis Öffnungszeiten der erdaushubdeponie Altenheim montag bis Freitag von 07:30 12:30 uhr und 13:00 16:45 uhr Jeden samstag von 08:00 13:00 uhr Donnerstags in der Ortenau genuss mit allen sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die siebte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter www.dort-ortenau.de. Am 24. August finden folgende Veranstaltungen statt: >> Weinberg-spaziergang << Wir laden Sie ein zu einer vergnüglichen Exkursion durch die Weinberge. Hier erwartet Sie jede Menge Er-Lesenes begleitet von einer Wein- und Sektverkostung. Folgen Sie uns auf eine zweieinhalbstündige Promenade durch die Weingerte am Bergle zwischen Kapelle und Pavillon. Interessante und fundierte Informationen rund um Wein und Anbau umrahmen die Verkostung. Treffpunkt: 17.30 Uhr, Parkanlage Gengenbach. Die Teilnahmegebühr beträgt 21 Euro. Infos und Anmeldung bis 17. August unter Telefon 07803 930143. Forellenessen und brennereibesichtigung Genießen Sie unsere frisch gegrillten Forellen mit Beilagen in der urigen Grillhütte. Zum Abschluss geht s in die Hausbrennerei zur Brennereibesichtigung und Schnapsprobe. Treffpunkt: 18 Uhr am Hasenhof, Frombachstr. 72, 78132 Hornberg. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Infos und Anmeldung bis zum 22. August bei der Tourist-Info Hornberg, Telefon 07833 79344 oder touristinfo@hornberg.de (mind. 6 Personen). brauhaustour dem bierbrauer über die schulter geschaut Die Teilnehmer erwartet eine unterhaltsame und genussvolle Einführung in die traditionelle Braukunst der Privatbrauerei Dammenbräu. Im Anschluss wird im urigen Brauhaus ein Drei- Gang-Bier-Menü serviert. Treffpunkt um 18 Uhr beim Hotel Restaurant Dammenmühle, Dammenmühle 1, 77933 Lahr. Die Teilnahmegebühr beträgt 38 Euro pro Person (mind. 8 Teilnehmer). Infos und Anmeldung bis zum 22. August beim Stadtmarketing Lahr unter Telefon 07821 9100128.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried sagenhaftes hausach Fabelhafte burg mit der henkersfrau Antonia seidel und den burgmägden Lassen Sie sich von der Henkersfrau an zauberhafte Orte und Winkel entführen und von Burggeistern und einem nicht geborgenen Schatz berichten. Es erwartet Sie eine amüsante, geheimnisvolle Führung durch Städtle mit Aufstieg zur Burg Husen. Zum Abschluss erwartet Sie eine Henkersmahlzeit, in der einzigartigen Kulisse der Burg, die Ihnen Burgmägde an der Rittertafel kredenzen. Treffpunkt: 19 Uhr am Brunnen bei der Kath. Kirche St. Mauritius in der Stadtmitte in Hausach. Die Führung kostet 16 Euro pro Person (mind. 10 Pers./ ohne Getränke). Infos und Anmeldung bis zum 23. August um 12 Uhr bei dem Kultur- und Tourismusbüro Hausach unter Telefon 07831 7975. no-hocker-party Im August lädt der Stadtpark donnerstags zum Kultur-Picknick ein. eine offene Bühne bietet eine Plattform für Amateure und Profis, die sich einem lockeren und interessierten Publikum präsentieren. Alles ist erlaubt! Egal ob Musik, Lyrik, Kuschelrock, Witz oder Performance. Bewerbung unter Tourist Info. Locker vom (No) Hocker, ist das Motto für Künstler und Besucher. Treffpunkt: 19 Uhr im Stadtpark, Zell am Harmersbach. Fragen und Infos bei der Tourist-Info Zell am Harmersbach unter Telefon 07835 636947. 10 Freitag, den 18. August 2017 gefunden / VerlOren gefunden im Ot Altenheim: - 1 Mountainbike Zu erfragen auf dem Bürgerbüro Altenheim, Tel. 97-0. stein auf stein Freie sonderführung und Ferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Welche Steinarten es im Schwarzwald gibt und wofür man sie verwenden kann erfahren die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 20. August. Steinmetzin Karin Läpple aus Stuttgart lädt Interessierte um 11 Uhr zur freien Sonderführung Stein auf Stein ein und erläutert Charakter und Beschaffenheit verschiedener Steinarten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den vielfältigen Einsatzbereichen von Stein im Leben der früheren Schwarzwaldbewohner. Beim Sommerferienprogramm können die kleinen Museumsgäste sich in der Bearbeitung von Speckstein versuchen. Von 11 bis 16 Uhr werden aus unförmigen Steinbrocken mit etwas Geschick und Ausdauer zauberhafte und einzigartige Glücksbringer. glückwünsche DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT Die gemeindeverwaltung gratuliert: Am 18.08.2017 Frau Jacqueline Fien, OT Müllen Zum 70. Geburtstag Am 19.08.2017 Frau Ingrid Binninger, OT Altenheim Zum 75. Geburtstag Am 22.08.2017 Frau Lucie Lerch, OT Ichenheim Zum 85. Geburtstag Am 19.08.2017 Frau Gisela und Herrn Walter Waldmann, OT Altenheim zur goldenen Hochzeit Pfarramtsbüro Altenheim Tel.: 07807/788, Fax: 07807/955556, Mail: evpfarraltenheim@t-online.de www.ev-kirchengemeinde-altenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr urlaub im Pfarramt: Frau Jund befindet sich von Mittwoch, 23. August bis einschließlich Freitag, 8. September 2017 in Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Vors. des Kirchengemeinderates Frau Dreyer, Tel.: 2296. Freitag, 18. August 2017 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum (Prädikantin Friederike Wagner) sonntag, 20. August 2017 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Friederike Wagner) An der Orgel: Susanne Moßmann kirchliche nachrichten Am Sonntag, 13. August 2017 wurden im Gottesdienst folgende Kinder getauft: Lina Marie Roth, Tochter von Manuel Roth und Marta Fijalkowska, wohnhaft in der Kanonengasse 10 und Malin Wurh, Tochter von Jannik und Samantha Wurth, wohnhaft in der Kehler Str. 30 tauftermine 2017 Sonntag, 17. September, Sonntag, 22. Oktober, Sonntag, 12. November. krabbelgruppe Die krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich ab 9.30 bis 11.15 uhr im evang. gemeindehaus in Altenheim Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz der Schaflache Ecke Pappelweg (es sollte auch am Vortag nicht geregnet haben!)

Freitag, den 18. August 2017 Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Melanie Riebel, Tel.: 0176/80038686 Jacqueline Riebel, Tel.: 958078 Achtung Änderung bei der Vertretung im not- und sterbefall Bis zum 20. August 2017 ist Pfr. i. R. Bodo Holthaus für die Vertretung im Not- und Sterbefall zuständig. Seine Handy Nr.: 0152 01798554. Vom 21. August bis 3. September übernimmt Herr Pfr. Heinz Adler aus Meißenheim die Vertretung im Not- und Sterbefall. Seine Telefon Nr.: 07824/2232 Wochenspruch Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33, 12) cvjm Altenheim e.v. christlicher Verein Junger menschen cvjm.altenheim@googlemail.com homepage: cvjm-altenheim.de Während der sommerferien finden keine gruppe und kreise statt. 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 1. Das leo-baeck-erziehungs-zentrum in haifa Das Leo-Baeck-Erziehungszentrum in der israelischen Hafenstadt Haifa ist heute eine der wichtigsten Institutionen für interkulturelle Erziehung und Verständigung in Israel. Das Zentrum umfasst alle Schulstufen, die "Ohel-Avraham" Synagoge, ein Kinderbetreuungszentrum, ein Gemeindezentrum, ein Sportzentrum und die Internationale Akademie für jüdische und interreligiöse Studien. Neben dem Schulalltag und den Bildungsprogrammen pflegt das Leo-Baeck-Zentrum eine intensive soziale Versöhnungsarbeit. Unsere Landeskirche fördert mit anderen Kirchen zusammen insbesondere diese Gemeinwesenarbeit sowie den jüdisch-arabischen Kindergarten und die Sommer-Camps, die von jüdischen und arabischen Jugendlichen besucht werden. 2. Das interreligiöse Dorf nes Ammim in galiläa Seit über 50 Jahren ist das Dorf Nes Ammim im Norden Israels ein Ort des Dialogs und des Zusammenlebens. Nes Ammim heißt Zeichen der Völker, Zeichen der Solidarität europäischer Christen gegenüber dem jüdischen Volk. In den letzten Jahren hat sich dieser Grundgedanke weiter entwickelt zu einem Konzept für Versöhnungsarbeit zwischen Christen, Juden und Muslimen im spannungsgeladenen Land Israel. Unsere Landeskirche ist mit Nes Ammim seit seiner Gründung eng verbunden und unterstützt die Studienprogramme über Judentum und die Beziehungen zu Christentum und Islam ebenso wie die Treffen der lokalen jüdisch-arabischen Dialoggruppen, die sich in Nes Ammim treffen. 3. AmchA (hebr. dein Volk ) Im Verein AMCHA sind derzeit 14 Zentren in Israel zusammengefasst, in denen psychosoziale Hilfe für Schoah-Überlebende geleistet wird. In Israel leben gegenwärtig noch rund 200.000 Menschen, die den Holocaust überlebt haben und die gerade jetzt im hohen Alter unter schweren Traumata, Depressionen und Angstzuständen leiden. Zur Unterstützung der Freiwilligendienste für die Initiative Amcha bitten wir um Ihre Kollekte. EvangElischE EmmausgEmEindE neuried Pfarramtsbüro ichenheim Telefon: 07807/2163, Fax: 07807/955392 E-Mail: ekichdu@t-online.de www.ev-kirche-ichenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch + Donnerstag 10.30 bis 12.00 Uhr Pfarrerin Anna Schimmel ist üblicherweise am Mittwochvormittag ab 9 Uhr persönlich im Pfarramt zu erreichen. Ansonsten sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter im Pfarramt unter 07807-2163 oder melden Sie sich in dringenden Fällen per Handy 0170-2782034. 10. sonntag nach trinitatis, 20. August 2017 gottesdienste Dundenheim 10.15 Uhr Gottesdienst Schwester Ilse Wolfsdorff ichenheim 9.00 Uhr Gottesdienst Schwester Ilse Wolfsdorff schutterzell 8.30 Uhr Gottesdienst Prädikantin Friederike Wagner Die aktuellen Gottesdienste sind auch immer auf der Starseite unserer Homepage www.ev-kirche-ichenheim.de zu finden (Änderungen vorbehalten). sommerurlaub im Pfarramt In den Sommerferien ist Pfarrerin Anna Schimmel noch bis einschließlich 20. August im Urlaub. Die Kasualvertretung in dieser Zeit übernimmt Pfarrer i. R. Bodo Holthaus aus Altenheim. Er ist zu erreichen unter Telefon 07807/8474345, Handy: 0152/017 98 554 oder E-Mail: bodoundsusi@gmx.de. Vom 22. August bis einschließlich 11. September wird dann die Sekretärin Vera Martinelli im Urlaub sein. Das Pfarramt ist in dieser Zeit nicht besetzt und auch die E-Mails werden nicht bearbeitet. Pfarrerin Anna Schimmel ist in diesen drei Wochen üblicherweise am Mittwochvormittag ab 9 Uhr im Pfarramt zu erreichen oder aber über den Anrufbeantworter des Pfarramts und die E-Mail anna.schimmel@ev-kirche-icheneim.de. In Notfällen auch über Handy: 0170/278 20 34. Ab-gemeinde in ichenheim Sonntagabend 19.30 Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. krabbelgruppe Jeden Donnerstag trifft sich die Krabbelgruppe von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ichenheim. Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sind herzlich eingeladen! Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen besteht für die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen. Ansprechpartnerinnen sind Silke Eckenfels, Tel. 07807-9587570 und Kerstin Schnebel, Handy 0176-613 505 25. kollekte am israelsonntag für Zeichen der Versöhnung mit israel Mit Hilfe Ihrer Kollekte werden folgende drei Initiativen unterstützt:

Amtsblatt der Gemeinde Neuried der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried 12 sonntag, 27.08.2017 Dun: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sz: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Die: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Freitag, den 18. August 2017 Hauptstr. 75 77746 Schutterwald Tel: 0781/96928-0 Fax: 0781/96928-21 Hauptstr. 42 77743 Neuried-Ichenheim Tel: 07807/955043 Fax: 0781/96928-21 e-mail: pfarramt@kath-shn.de Internet: www.kath-shn.de Sw = Schutterwald Ih = Ichenheim Sz = Schutterzell Mül = Müllen O = Offenburg Nie = Niederschopfheim Die = Diersburg Hof = Hofweier Lan = Langhurst Dun = Dundenheim Höf = Höfen Alt = Altenheim Freitag, 18.08.2017 Alt: 16.30 Uhr Wortgottesfeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried samstag, 19.08.2017 Nie: 13.30 Uhr Trauung von Sandra Chaloupka und Simon Roser Sw: 14.00 Uhr Trauung von Isabell Seigel und Markus Kern Die: 14.30 Uhr Ö kumenische Trauung von Esther Feger und Dominic Blais Ih: 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe Kollekte für die Marienkapelle Nie: 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe sonntag, 20.08.2017 Sw: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Mül: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Dun: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Die: 10.45 Uhr Wort-Gottes-Feier montag, 21.08.2017 Dun: 17.00 Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, 22.08.2017 Sw: 14.45 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Ih: 16.00 Uhr Frauen treffen sich zum Gebet Dun: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mittwoch, 23.08.2017 Nie: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 24.08.2017 Sw: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 25.08.2017 Hof: 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Alt: 16.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried samstag, 26.08.2017 Lan: 11.00 Uhr D iamantene Hochzeit von Veronika und Paul Kempf Die: 15.00 Uhr Trauung von Rebecca Braun und Kim Durban Sw: 18.00 Uhr Vorabendmesse Hof: 18.30 Uhr Vorabendmesse nachrichten Öffnungszeiten der Pfarrbüros Montag: 9.00 11.00 Uhr (Sw & Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Nie) Dienstag: 9.00 11.00 Uhr (Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Ih) Mittwoch: 9.00 11.00 Uhr (Sw & Nie) Donnerstag: 9.00 11.00 Uhr (Ih & Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Sw) Freitag: 9.00 11.00 Uhr (Sw & Nie) Das Pfarrbüro in schutterwald ist in den großen Ferien nachmittags geschlossen. tauftermine Sonntag, 10.09.2017 um 14.00 Uhr in Schutterwald Sonntag, 17.09.2017 um 14.00 Uhr in Schutterzell Sonntag, 01.10.2017 um 12.00 Uhr in Hofweier Sonntag, 08.10.2017 um 14.00 Uhr in Schutterwald Sonntag, 15.10.2017 um 12.00 Uhr in Schutterzell geänderte Abfahrtszeiten chorausflug kirchenchor cäcilienverein schutterwald Dundenheim Für unseren Ausflug am So., 03.09.17 nach Bad Friedrichshall- Bad Wimpfen gelten geänderte Abfahrtszeiten: Dundenheim, Lindenfeldhalle (Bushaltestelle): => 7:15 Uhr Dundenheim, Langemattstraße: => 7:20 Uhr Schutterwald, West, Bushaltestelle: => 7:30 Uhr Langhurst, Gasthaus Linde: => 07:40 Uhr Schutterwald, Bahnhofstraße, Bushaltestelle: => 07:45 Uhr Schutterwald, Mörburghalle: => 07:50 Uhr Ich wünsche uns schon heute einen schönen Tag! Gertrud Lipps kirchenchor schutterwald/dundenheim Hallo liebe Sängerinnen und Sänger, Nach der Sommerpause beginnen wir mit den Proben am Montag, 11. September um 20.00 Uhr in Schutterwald. Mit musikalischen Grüßen, Euer Stefan Meier, Chorleiter senioren schutterwald Das Team des Seniorenwerks gönnt sich zurzeit eine kleine Sommerpause. Nächster Mittwochstreff ist am 06.09.2017 zur gewohnten Zeit. Das Team des Seniorenwerkes, Hubert Obert lesenacht in der bücherei und im begegnungszentrum in müllen für kinder von 7 bis 11 Jahren (s. sommerferienprogramm neuried nr. 67) Kleine Leseratten dürfen die Bücherei Müllen entdecken und mit einem Buch einschlafen. Für Abendessen und Frühstück wird gesorgt und, wer will, kann auch zu Hause schlafen. Termin: Mittwoch, 30. August 18.00 Uhr bis Donnerstag, 31. August, 10.00 Uhr Hanspeter Schwenninger bücherei in müllen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei in Müllen freuen sich auf alle, die sich mit Literatur versorgen wollen. Die Öffnungszeiten bleiben: samstags 11.00 bis 12.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 10.45 Uhr. Hanspeter Schwenninger Flohmarkt des ichenheimer kindergartens Beim anstehenden Flohmarkt des kath. Kindergartens Ichenheim sind noch Tische frei.

Freitag, den 18. August 2017 Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. September 2017 von 13 bis 15 Uhr 30 in der Langenrothalle statt. Die Tischreservierungen für Anbieter nimmt Renate Fischer unter 07807 949033 oder renate.fischer@drk-neuried.de entgegen. Die Tischgebühr beträgt 10 Euro. Während der Zeit des Verkaufes in der Halle bietet der Elternbeirat im Foyer Kaffee und Kuchen an. Der Erlös geht an die Kindergartenkinder. kapellenfest zum Abschluss der restaurierungsarbeiten am 16.09.2017 Mit einem Gottesdienst und anschließenden Fest wollen wir den Abschluss der Restaurierungsarbeiten an der Marienkapelle gebührend feiern. Das Fest findet am Samstag, den 16. September bei der Kapelle in der Heerstraße statt. Beginn um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen vom Frauenbund und Erläuterungen zu den Restaurierungsarbeiten. Festlicher Gottesdienst ist um 17:00 Uhr, musikalisch umrahmt vom Chor Joy & Hope. Im Anschluss daran, zum gemütlichen Beisammensein, gibt es diverse Getränke, leckeren Flammenkuchen und Musik von der Formation Klangfarbe. Winfried Wendle, Gemeindeteam Ichenheim Familien-sternwallfahrt der seelsorgeeinheit Hallo Familien und Naturbegeisterte der SE, zur zweiten Sternwallfahrt zum Muttergottesplatz im Naturschutzgebiet Unterwasser laden die Kindergottesdienst-Gruppen unserer SE alle herzlich ein. Wann: 10. September 2017 Treffpunkte: alle um 10 Uhr: Schutterwälder Gruppe: - Bolzplatz in Höfen Hohberger Gruppe: - am Schützenhaus Niederschopfheim Neurieder Gruppe: - an der Dundenheimer Mühle Die Gruppen starten mit einem gemeinsamen Impuls und treffen sich dann zu einem Picknick-Gottesdienst am Marienplatz (Strecken 2-3 km). Nach unserem vereinten Gottesdienst wollen wir ein gemeinsames Picknick machen. Daher ist es wichtig, dass jede Familie eine Picknickdecke und etwas für s Buffet (Fingerfood) mitbringt, für Getränke wird gesorgt. Bei schlechtem Wetter bleibt der Treffpunkt, es wird vor Ort entschieden, ob in den Pfarrsaal von Dundenheim ausgewichen wird. Wir freuen uns auf viele kleine und große Wallfahrer! Kontakt: Marianne Braunstein 0781/5 24 63 Brigitta Baumann 07807/31 96 Beate Bauer 07808/91 06 96 Besuchen Sie uns auch unter: www.kath-shn.de 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 9.50-10.30 Uhr Kindersabbatschule 10.40-10.45 Uhr Bekanntmachungen / Pause 11.00-11.45 Uhr Predigt: R. Gehring Info@Hope-Channel.de Christliches Fernsehen und Radio AD amazing discoveries : Lebendiges Wort entdecken Ich will rühmen Gottes Wort; ich will rühmen des HERRN Wort. Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir die Menschen tun? Ich habe dir, Gott, gelobt, daß ich dir danken will. Psalm 56 V.11 u.12 Lilli Killius, Gemeindeleitung, Adventgemeinde Kehl-Neuried Tel. 07851 / 78494, lilli.killius@gmx.de Jehovas Zeugen Königreichssaal Ichenheim, Auf der Alm 24, Tel.: 07807/9593603 Zusammenkünfte am Wochenende: Offenburg-West Samstag 18:00 Uhr Ichenheim Sonntag 10:00 Uhr Die Themen lauten: Jehova ist seinem Volk eine sichere Höhe Verliere die große Streitfrage nicht aus den Augen Zusammenkünfte unter der Woche: Offenburg-West Mittwoch 19:15 Uhr Ichenheim Donnerstag 19:00 Uhr Die Themen sind unter anderem: Bibelbesprechung aus Hesekiel 35-38 Gog von Magog wird bald vernichtet Nach geistigen Schätzen graben Christliche Eigenschaften entwickeln: Glaube Dein Königreich komme Zusammenkünfte zum Lobpreis Gottes Sie sind herzlich zu unseren Zusammenkünften eingeladen. Warum lohnt sich ein Besuch? Sie erfahren, wie die Bibel in unsere Zeit passt. Sie lernen, wie man nach der Bibel leben kann. Man trifft Menschen die einem gut tun. Der Glaube an Gott wird gestärkt. Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geldsammlungen. Sie können die Bibel online lesen oder die Library App verwenden. Weitere Informationen unter www.jw.org Freikirche der Siebenten-tagS-adventiSten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventgemeinde Kehl-Neuried, Neuried-Altenheim, Vogesenstr.67, Bezirkspastor Ortenau: Björn Reinhold 07807/9589103 Pastor: Willi Tytschina Tel.0781 /20396160 Gemeindeleitung:07851/78494 / 07808/7843 gottesdienste immer samstags (sabbat) 9.30 Uhr Eröffnung des Gottesdienstes 9.45 Uhr Missionsbericht 9.50-10.30 Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene Seniorenzentrum Neuried Das Cafe Plauderstüble bietet einen Mittagstisch von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr an. Die hauseigene Küche bereitet täglich zwei Mahlzeiten zur Auswahl zu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Montag bis Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr hat das Cafe geöffnet. Gerne können Sie auch Ihre privaten Veranstaltungen im Rahmen unserer Öffnungszeiten in unseren Räumlichkeiten buchen.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Jeden Freitag findet um 16.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Andachtsraum des Seniorenzentrums statt. Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Aktuelle Veranstaltungen im Seniorenzentrum entnehmen Sie bitte unseren Informationen im Eingangsbereich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 14 Freitag, den 18. August 2017 nordic-walking für Jedermann jeden Dienstag und Donnerstag. Treffpunkt am Joggerparkplatz. Neue Mitläufer (Männer und Frauen) immer willkommen. Termine: Sommerzeit 18.00 Uhr / Winterzeit 15.00 Uhr Rückfragen Fischer Tel. 621 Mit freundlichen Grüßen Jürgen Hammel, Hausdirektor sv schutterzell 1948 e.v. www.sv-schutterzell.de E-Mail: info@sv-schutterzell.de Abteilung handball: turn- und sportverein Altenheim e.v. www.tus-altenheim.info E-Mail: info@tus-altenheim.de Vor der neuen runde ist nach der alten runde Unsere Mannschaften stehen mitten in der Vorbereitung auf die neue Runde. Der Schweiß fliest und alle sind mit Begeisterung bei der Sache. Wenn ihr den Stand der einzelnen Teams überprüfen wollt, könnt ihr gerne bei einem der unten stehenden Trainingsspiele vorbeischauen. Vorbereitungsspiele unserer seniorenmannschaften Di. 22.08.17 19:15 Uhr TuS 2 Elgersweier 2 (HAH Altenheim) Do. 24.08.17 19:00 Uhr TuS 1 Birsfelden (CH) (HAH Altenheim) Sa. 02.09.17 4er Turnier (4 Spiele) (HAH Altenheim) Spiel 1 14:30 Uhr TuS 1 - Olten (CH) Spiel 2 15:30 Uhr TuS 2 - Sursee (CH) 16:30 Uhr Verl. Sp.1 Verl. Sp.2 17:30 Uhr Sieg. Sp.1 Sieg. Sp.2 Di. 12.09.17 19:15 Uhr TuS 2 Schutterwald 2 (HAH Altenheim)!!Dauerkartenbestellung!! Liebe Handballfreunde, auch für die kommende Saison 2017/18 besteht wieder die Möglichkeit eine Dauerkarte für alle Heimspiele der Herren 1 + 2 und der Damen des TuS Altenheim zu erwerben. Die Karte kann bei unserer Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@tus-altenheim.info bestellt werden und dann beim ersten Heimspiel an der Abendkasse abgeholt und bezahlt werden. Dauerkartenpreise: erwachsene 70,00 Jugendl. bis 18 Jahre 30,00 Als Erwachsener sparen sie 67,00 und als Jugendl. 38,50 wenn sie alle Spiel des TuS besuchen. unsere minis und bambinis brauchen nach den Ferien Verstärkung. Wer hat lust? schaut doch einfach mal vorbei.!!!neu neu Achtung neu neu!!! trainingszeiten ab dem 28.04.2017: bambinis (ab 4 Jahre): Fr. 14.30 Uhr Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim minis-mädchen (Jg. 2009 und jünger): Fr. 15.00 Uhr Lindefeldhalle Dundenheim minis-buben (Jg. 2009 und jünger): Fr. 14.30 Uhr Herbert-Adam-Halle Altenheim Dauerkarten Für die Saison 2017/2018, können ab sofort wieder Dauerkarten für die Heimspiele des SV Schutterzell erworben werden. Die Karten können unter sponsoring@sv-schutterzell.de oder über Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die ersten Karten werden Anfang September gedruckt, deswegen noch vor 31.08.2017 bestellen und rechtzeitig zum Rundenstart die Dauerkarte erhalten. Dauerkartenpreis: Erwachsene 50 mitgliedsbeiträge Im September werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen (Jahresbeiträge Aktive: 50,-, Passive: 35,-, Familie: 80,-, Jugend: 30,- ). Hinweis: eventuelle Änderungen der Einzugs- bzw. der Bankdaten bitte an ein Vorstandschaftsmitglied melden. FV Altenheim e.v. Einen Auftakt nach Maß für den FV Altenheim erlebten die Zuschauer am vergangen Sonntag im ersten Saisonspiel zu Hause gegen den SC Kappel. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten ihre Spiele gewinnen und somit dem neuen Trainerteam um RAINER HANNIG und FRANK KOMANN einen gelungen Start ermöglichen. Gegen den selbsternannten Aufstiegskandidaten SC Kappel gewann unser Team vor allem dank einer grandiosen 1. Hälfte mit 5:2. Von Beginn an attackierte man den Gegner sehr früh und war mehrere Male dem Führungstreffer sehr nah. Neuzugang und Kapitän ENGIN ORHAN setzte einen schnell ausgeführten Freistoß an den Pfosten, MARCELIO DECKER traf aus kurzer Distanz die Latte und JONAS ZEEB scheiterte ebenso am Pfosten. In der 24. Minute war es dann soweit. Nach toller Vorlage von MARCELIO DECKER netzte JONAS ZEEB aus kurzer Distanz zum überfälligen 1:0 ein. Nur 4 Minuten später erhöhte der sehr agile FLORIAN TILL auf 2:0. FLORIAN TILL war es auch, der per Direktabnahme mit einem Traumtor auf 3:0 erhöhte. Für den krönenden Abschluss einer unglaublich starken 1. Hälfte sorgte dann noch MARCELIO DECKER, der kurz vor dem Pausenpfiff das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nach dem Seitenwechsel schien zunächst der FVA nicht nachzulassen. Nach 50 Minuten hieß es 5:0 durch JONATHAN SOKOLOV. Nach 60 Minuten wurde unsere Elf dann etwas leichtsinniger. Die Positionen wurden nicht mehr optimal gehalten und die Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende gespielt. So gab sich der Gast aus Kappel nicht auf und kam noch zu 2 Anschlusstreffern.

Freitag, den 18. August 2017 Die 2. Mannschaft gewann in einem torreichen Spiel mit 6:4. Die Tore erzielten 3 x RALF GRIESE, 2 x STEFFEN ULLRICH, 1 x STEFAN KAISER Am kommenden Wochenende geht es nun zum Auswärtsspiel nach Mietersheim. Der FVA freut sich auf Ihre Unterstützung. 15 Amtsblatt der Gemeinde Neuried sportfreunde ichenheim www.sfichenheim.de FV Altenheim, ein Verein! Verbandsspiele: sonntag, den 20.08.2017 15:00 Uhr FC Mietersheim 2 - FV Altenheim 2 17:00 Uhr FC Mietersheim 1 - FV Altenheim 1 sonntag, den 27.08.2017 15:00 Uhr FV Altenheim 2 - SF Kürzell 2 17:00 Uhr FV Altenheim 1 - SF Kürzell 1 samstag, den 02.09.2017 15:00 Uhr SV Heiligenzell 2 - FV Altenheim 2 17:00 Uhr SV Heiligenzell 1 - FV Altenheim 1 ergebnisdienst: herren i Sonntag 13.08.2017 FV Altenheim 1 - SC Kappel 1 5-2 herren ii Sonntag 13.08.2017 FV Altenheim 2 - SC Kappel 2 6-4 Freundschaftsspiel Jugend A Samstag 12.08.2017 SG Ried - SC Friesenheim 0-3 training: Die Trainingszeiten sind auf der Homepage: FV-Altenheim.EU zu entnehmen. Ah - Abteilung training Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr auf den Sportplatz Altenheim. Auch in der Ferienzeit wird gesungen Das heimat- und Volksliedersingen findet am Montag den 21. August bei barierefreiem Zugang, in der Festhütte beim Sportplatz in Ichenheim, um 19.00 Uhr statt. In fröhlicher Runde wird Klaus Schilli die Heimat- und Volkslieder musikalisch begleiten, damit diese auch für die kommende Generation erhalten bleiben. Die Sportfreunde laden sie ein, bei Gesang und Gesprächen den Abend in geselliger Runde, bei Getränken und Brezeln ausklingen zu lassen. Auf ihren Besuch freuen sich Ingrid, Zita, Klaus und Wendelin. Agility sporting team e.v. Agility is fun Der beliebte hundesport unsere trainingszeiten Dienstag 18:30 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe 19:30 Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter samstag 16:00 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe 17:00 Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter samstag 15:00 Unterordnung mit Vorbereitung auf die Begleithundprüfung trainer: Agility Jenny Schwarz / Mareike Volk / Giesela Huber Unterordnung Christine Ringwald Das training findet neben der reithalle des reitclubs Altenheim statt tennis-club Altenheim e. V. Da wir öfter an Samstagen auf Turnieren starten ist unser Trainingsplatz an diesen Tagen verwaist. Bei Interesse, bitte Kontakt per Mail oder HP. agility-sporting-team@gmx.de www.agility-sporting-team.jimdo.com "gaudi-bratpfannenturnier" tc Altenheim 19.8.2017 Am diesem Samstag, den 19.08.2017 findet wieder unser beliebtes Bratpfannenturnier statt. Beginn des Turniers ist um 11 Uhr. Um 10:30 Uhr findet die Auslosung der Gruppen statt. Vor Turnierbeginn ist das Startgeld von 15 zu entrichten. Es werden wieder 20 Mannschaften in 4 Gruppen antreten. Mit spannenden und vor allem lustigen Spielen ist wieder zu rechnen. Gäste und sonstige Zuschauer sind gerne gesehen!! landfrauenverein Dundenheim nele einweihung Am vergangenen Sonntag wurde die neue Brunnenfigur "Nele" eingeweiht dabei haben viele fleißige Helfer mitgewirkt damit wir so eine große Auswahl an der Kuchentheke hatten. Hierfür möchten wir allen Helfern, Kuchenbäckerinnen sowie natürlich auch den Besuchern danke sagen ohne das Zusammenwirken wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Die Vorstandschaft

Amtsblatt der Gemeinde Neuried FFW neuried www.feuerwehr-neuried.net Abteilung schutterzell Probe Am Montag, 21.08.2017 findet eine Probe für alle Aktiven statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Leitung der Probe: Mike Garve sommerfest Am Sonntag, 27.08.2017 findet das diesjährige Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schutterzell statt. Beginn ist um 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Angeboten werden Steaks und Würste vom Holzkohlegrill, Pommes Frites, Feinschmeckersalat, Kaffee und Kuchen. Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. FeuerWehr ichenheim Fire night heute! Sehr geehrte Einwohner von Neuried, heute Abend, ab 16:00 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Abteilung Ichenheim die 4. Fire-night. Wir bieten Ihnen Grillspezialitäten mit hausgemachten Salaten, frisch gezapftes Bier sowie erfrischende Cocktails an der Bar an. Die Veranstaltung findet am Gerätehaus in Ichenheim statt. Für unsere kleinen Gäste haben wir eine Kinderecke mit Betreuung und Unterhaltung eingerichtet. Wir freuen uns auf einige gemütlichen Stunden. Ihre Feuerwehr Abteilung Ichenheim. 16 Freitag, den 18. August 2017 am Samstag wird ab 17:15 Uhr das rudi biegert gedächtnisspringen, eine Springprüfung der Klasse L mit Stechen, gesponsert von Stephan Herr Haustechnik. Der Reitclub wird in Erinnerung an den ehemaligen Vorstand die Ehrenpreise an die erfolgreichen Reiter überreichen. Auf dem Gelände des Reitclubs werden den Gästen Bier am ulmer Stand geboten, sowie Sekt und Cocktails an der Bar. Samstag und Sonntag wird das Essensangebot um Flammenkuchen aus dem Holzofen ergänzt. Zum Mittagessen am Sonntag werden die hungrigen Zuschauer mit gefülltem Schweinebraten versorgt. Der Eiswagen von Awino Gelato, geführt von Judith und Oliver Preuss, werden bei schönem Wetter für Abkühlung sorgen. Der Sonntag startet um 8:30 Uhr mit einem Stilspring-Wettbewerb auf dem großen Rasenplatz und parallel beginnt eine Reitpferdeprüfung auf dem Dressurplatz. Zur Mittagszeit ist der Messe- Offenburg-Cup; eine Springprüfung der Klasse A**. Dass der Reitclub Altenheim seine Jugend fördert, wird auch bei diesem Turnier in den Starterlisten deutlich bemerkbar sein. Die erfolgreichen Nachwuchsreiterinnen melina mild, Jessica reibetanz und Alessa hirschner wurden sogar vom Ortenauer reiterring in den Förderlehrgang springen aufgenommen. Auch die ganz Kleinen starteten im Führzügelwettbewerb und freuen sich darauf, ihre ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Ein weiterer Höhepunkt zur Mittagszeit wird die Finale Dressurmeisterschaft des Ortenauer reiterrings sein. In der, am Sonntagnachmittag stattfindenden Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde - dem Preis der gemeinde neuried - hoffen wir auf viele Zuschauer, die mit den Reitern mitfiebern. Arbeitseinsätze am reitclub: Freitag, 18.8. ganztags AUFBAU Samstag und Sonntag würden wir uns über Kuchenspenden sehr freuen! Montag, 21.8. ganztags ABBAU reitclub Altenheim reitturnier in Altenheim vom 18.-20. August 2017 Das Turnier des Reitclubs Altenheim geht am Wochenende vom 18.-20. August 2017 in die 33. Runde. Vom Freitag 17 Uhr bis Sonntagabend dreht sich alles rund ums Pferd. Am Freitagabend wird den Gästen eine vielfältige Western-show Wild Wild West geboten, davor können Kinder ab 17 uhr Ponyreiten. Bei der Show werden ab 19 Uhr Cowboys und Cowgirls Ihre Pferde bei einer großen Fahnenparade präsentieren. Auch die Disziplinen Freestyle und Ranchtrail werden gezeigt. Rasant wird es zum Höhepunkt des Programms beim Barrel Race meets Horse and Dog hier gilt es, als Hunde-Pferde-Team auf Zeit einen Parcours um Fässer für sich zu gewinnen. Während des ganzen Wochenendes wird von der Landmetzgerei Hügel für das leibliche Wohl mit einer großen Speisekarte gesorgt. Am Freitag wird diese erweitert um Chili con Carne, Western- Würsten und Cowboy-Steak-Tellern. Auch der klassische Wurstsalat mit Brägele wird, wie in den Vorjahren, wieder angeboten. Ab ca. 21 Uhr spielt der country-sänger bonian und die linedance Gruppe hat sich angekündigt. Am Samstag geht es dann um 10 Uhr mit den Springprüfungen der Klassen E bis L und um 9:30 Uhr mit den Dressurprüfungen vom Reiterwettbewerb bis Klasse A los. Durch unzählige Arbeitseinsätze haben die Reiter auf den Plätzen optimale Voraussetzungen. Namhafte Springreiter wie maximilian benz, timo und Julia beck werden an den Turniertagen um Ruhm und Ehre kämpfen. Auch thomas und Jochen teufel vom eigenen Verein werden hoffentlich fehlerfrei den Parcours meistern. Höhepunkt 33. Reitturnier Am Hägel vom18. bis 20. August 2017 Freitag ab 17:00 Uhr Ponyreiten ab 19:00 Uhr viefältiges Showprogramm Wild Wild West Fahnenparade Freestyle Ranchtrail, Line Dance Barrel-Race "Horse &Dog" anschließend Country Musik mit BONIAN Samstag ab 9:30 Uhr Springprüfungen der Klasse Abis L Dressurprüfungen vomreiter WB bis Klasse A 17:15 Uhr Springprüfung Kl. L mit Stechen Rudi Biegert Gedächtnisspringen Sonntag ab 8:30 Uhr Springprüfungen der Klasse Ebis M* Dressurprüfungen bis Klasse L* 12:15 Uhr Messe Cup Kl. A** 14:00 Uhr SpringprüfungKl. L 13:45 Uhr Dressurprüfung Kl. L* Trense Finale Dressurmeisterschaft des Ortenauer Reiterrings 15:30 Uhr Springprüfung Kl. M* mit Siegerrunde Preis der Gemeinde Neuried Gutes aus der Küche über die Turniertage von der Landmetzgerei Hügel Dundenheim Freitag Chili con Carne Western-Würste Mittagessen am Sonntag gefüllter Schweinebraten Freitag-Sonntag...Steak mit Pommes...Wurstsalat... Brägele mit Bibiliskäs...Grillwürste...Currywurst...Pommes...Salatteller...Käse-/Wurstweck Samstag&Sonntag...Kaffee und Kuchen eigener Flammenkuchen aus dem Holzofen Sektbar Über die Turniertage haben wir im Ausschank Ulmer Biere(Weizenstand) Auf Ihr kommen freut sich der Reitclub Altenheim e.v. wg-druckservice@web.de

Freitag, den 18. August 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Neuried SAMSTAG, den 19. August 2017 Dressur- und Springturnier Reitclub Altenheim e.v. Beginn PrfNr Prüfung Preis gegeben von Sponsor Ehrenpreis SPRINGPLATZ 10:00 7 Springpferdeprf. Kl. A* Maja Maschinenfabrik, Kehl-Goldscheuer Maja Maschinenfabrik, Kehl-Goldscheuer 11:15 1 Springprf. Kl. A* 1.Abt. 0 15 Ranglistenpunkte Sparkasse Offenburg/Ortenau Sparkasse Offenburg/Ortenau 12:30 1 Springprf. Kl. A* 2.Abt. ab 16 Ranglistenpunkte Auto-Mark, Lahr Auto-Mark, Lahr 13:45 15 Springreiter-WB Bestattungshaus im Ried Siegfried Laug Albrecht Tierarzneimittel GmbH, Aulendorf 14:30 3 Springprf. Kl. A** 1.Abt. 0-56 Ranglistenpunkte Hans Bär, Landmaschinen, Neuried-Altenheim STONELINE CHI Donaueschingen 15:45 3 Springprf. Kl. A** 2.Abt. ab 57 Ranglistenpunkte Armbruster W. Teigwarenfabrik GmbH, Willstätt Sulzberger Pferdeboxen, Freiamt CHI Donaueschingen 17:15 5 Springprfg. Kl. L mit Stechen Rudi Biegert Gedächtnisspringen Stephan Herr Haustechnik, Neuried-Altenheim Reitclub Altenheim e.v. Pfalzpokale, Niederotterbach DRESSURPLATZ 09:30 9 11:30 19 13:30 10 Dressurprfg. Kl. A* Aufgabe A5/2 Dressurprüfung Kl. E Aufgabe E5/2 Dressurreiterprfg. Kl. A Aufgabe RA 1/2 15:30 18 Reiterwettbewerb Schritt-Trab Gönner des Vereins Familie Matthias Mild, Neuried-Altenheim Fix Containerservice GmbH, Neuried-Dundenheim Familie Matthias Mild, Neuried-Altenheim Tobias Schumann, Neuried-Altenheim Bayer AG, Leverkusen Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Ingelheim Reitsport Buderer, Offenburg Landhandel Wussler, Gengenbach ECUPHAR GmbH, Greifswald SONNTAG, den 20. August 2017 Dressur- und Springturnier Reitclub Altenheim e.v. Beginn PrfNr Prüfung Preis gegeben von Sponsor Ehrenpreis SPRINGPLATZ 08:30 14 Stilspring-WB mit erlaubter Zeit Wolfgang Lauer, KFZ Sachverständiger, Lahr/Offenburg Jessica Reibetanz, Neuried-Dundenheim 09:45 16 Caprilli-Test-WB Jugendförderung Ortenauer Reiterring 11:15 8 Springpferdeprf. Kl. L Maja Maschinenfabrik, Kehl-Goldscheuer Maja Maschinenfabrik, Kehl-Goldscheuer 12:15 2 Springprfg. Kl. A** Messe Offenburg -Cup 2017 Messe Offenburg-Ortenau GmbH Messe Offenburg-Ortenau GmbH 14:00 4 Springprüfung Kl. L Badenova Spring-Tour 2017 badenova AG & Co. KG, Freiburg badenova AG & Co. KG, Freiburg 15:30 Ehrung der Dressurmeister des Ortenauer Reiterrings 2017 15:45 6 Springprfg. Kl. M*/Siegerrunde Preis der Gemeinde Neuried Gemeinde Neuried Pokal gestiftet von der Ortsverwaltung Altenheim DRESSURPLATZ 08:30 13 Reitpferdeprüfung Riedbrennerei Volker Roth, Neuried-Altenheim 09:45 11 Dressurreiterprf. Kl. L Aufgabe RL1 12:15 20 Führzügel-WB 13:45 12 15:15 17 Dressurprfg. Kl. L* Trense Finale Dressurmeisterschaft ORR Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp Stand 12.08.2017, Änderungen vorbehalten Karl-Hugo Zeil, Schmierstoffe, Neuried-Dundenheim GGK Steuer & Rechtsberatung, Kehl-Goldscheuer Huber Mühle GmbH, Hohberg Virbac Tierarzneimittel GmbH, Bad Oldesloe Continentale, Versicherungsbüro Geppert &Oswald ohg Akku Expert GmbH, Mareike Jobst, Offenburg Linda Lauer, Meißenheim Ortenauer Reiterring Elanco Deutschland GmbH, Bad Homburg Familienbrauerei Bauhöfer, ULMER Bier, Renchen-Ulm

Amtsblatt der Gemeinde Neuried tv ichenheim kursangebot herbst 2017 Ab sofort gibt es wieder unseren Kursflyer mit dem Herbstangebot 2017. Ausführlich auch über unsere Homepage www.turnverein-ichenheim.de 18 Freitag, den 18. August 2017 Kursbeginn: Freitag, 01.09.2017 Treffpunkt: Riedsporthalle Ichenheim Kursdauer: 8 Abende à 60 Min. Uhrzeit: 18:00 19.00 Uhr Kursleitung: Karin Neurath Kursgebühr: 24,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 40,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Karin Neurath, Telefon: 07807-2769, Email: neurath.karin@t-online.de gesundheitskurs für männer Der Kurs wird von zwei Übungsleiterinnen geleitet und unterteilt sich in zwei verschiedene Bereiche, wobei diese im wöchentlichen Wechsel stattfinden. 5 x Pilates mit Christiane Lukas Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen rund um die Wirbelsäule angesprochen werden. Unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, verleiht die Trainingsmethode dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt. Dadurch wird der Rücken auf schonende Weise gestärkt und die Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert. Angebot Beginn Wochen tag Uhrzeit Kursleiter Anmeldung Outdoor-Fit 01.09.2017 Freitag 18:00-19:00 Karin Neurath Neurath.karin@t-online.de Zumba 12.09.2017 Dienstag 19:30-20:30 Katrin Altmann zumba.ichenheim@gmx.de Yoga Anfänger Ausgebucht 18.09.2017 Montag 18:30-20:00 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Yoga Aufbau 12.09.2017 Dienstag 16:45-18:15 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Yoga Aufbau 15.09.2017 Freitag 9:00-10:30 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Babys in Bewegung Pilates Faszien Ausgebucht 13.09.2017 Mittwoch vormittags Annette Trunkenbolz Annette-tvi@gmx.de 06.10.2017 Freitag 20.00-21:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 5 x Herz-Kreislauf-Ausdauertraining und Kraftelemente mit Susanne Hermann Intervalle aus Kraft-Herz-Kreislauf und dynamischen Übungen verbinden sich zu einem Ganzkörpertraining. Durch die Übungen werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität miteinander verbunden. Mit dem Fokus auf die Gesundheit sind Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung sowie Stressabbau positive Effekte dieses Trainings. Kursbeginn: Freitag, 29.09.2017 Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal) Kursdauer: 10 Abende á 60 Min. Uhrzeit: 19.00-20.00 Uhr Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim), 50,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Christiane Lukas, Tel. 0151/20136030 (ab 18.30 Uhr), E-Mail: christiane-tvi@web.de Pilates Anfänger Ausgebucht! Pilates Fortgeschritten Ausgebucht! Flexi-Bar Schnupperkurs 05.10.2017 Donnerstag 19:00-20:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 05.10.2017 Donnerstag 20:00-21:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 09.10.2017 Montag 18:30-19:30 Karin Neurath Neurath.karin@t-online.de Yoga hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) Tiefenentspannung und Meditation angestrebt wird. neu: Outdoor-Fit Natur, Spaß, das andere Fitnesstraining Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. OUTDOOR-FIT bietet Fitnessorientierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichem und dadurch niemals langweiligem Trainingsprogramm. Der Kurs ist für Teilnehmer, die eine gewisse Grundlagenfitness haben und gerne mir anderen gemeinsam in einer Gruppe trainieren, Spaß an abwechslungsreicher Bewegung haben und sich einem herausfordernden Training stellen wollen. Dieses Training ist eine ideale Mischung aus Ausdauer-, Kraft., und Koordinationstraining mit anschließendem Streching. Das erwartet Sie: Zirkeltraining, Herzkreislauftraining, Funktionelles Training: Training mit dem Körpereigengewicht. Aufbaukurs: Bisher erlernten Körperhaltungen (Asanas) werden fließend miteinander verbunden und durch bewusste Atmung (Pranayama) vertieft. Neue Körperhaltungen sowie neue Meditations- und Entspannungstechniken kommen hinzu. Die Asanas erleben wir mit dem Bewusstsein: Stabil und trotzdem entspannt zu bleiben. Geeignet für alle, die schon 1-2 Anfängerkurse bei mir besucht haben, oder über Yogakenntnisse verfügen. Dienstag Kursbeginn: Dienstag, 12.09.2017 Uhrzeit: 16.45-18.15 Uhr Freitag Kursbeginn: Freitag, 15.09.2017 Uhrzeit: 09.00-10.30 Uhr Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal)

Freitag, den 18. August 2017 Kursdauer: 10 Termine á 90 Min. Teilnehmer: mind. 10, max. 14 19 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Kursleitung: Silvia Siegenführ Kursgebühr: 45,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim), 75,00 EUR (Nichtmitglieder) Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, ein Kissen und eine Decke. Anmeldungen bei Silvia Siegenführ, Yogalehrerin DTB, Tel. 07807/3301, E-Mail: silvia-tvi@t-online.de www.mv-altenheim.de musikverein trachtenkapelle e.v. Altenheim Das Dorffest steht wieder vor der tür! Wir laden sie herzlich ein, am Samstag, 02. September und am Sonntag, 03. September 2017 Gäste bei unserem Fest auf dem Rathausplatz in Altenheim zu sein. Mit zünftiger Blasmusik und feschen Dirndln und Lederhosen feiern wir unser diesjähriges Dorffest. Los geht s um 19.00 Uhr mit dem Fassanstich. Am Samstagabend unterhält Sie in bewährter Weise die Trachtenkapelle Musikverein Altenheim mit stimmungsvoller Musik. Natürlich gibt es von der Theke auch wieder Original Münchener Hofbräu aus der Maß, Fleischkäse sowie Haxen und Weißwürste aus der Küche. Am Sonntag geht es dann um 10 Uhr weiter mit dem evangelischen Gottesdienst im Festzelt. Anschließend spielt zum Frühschoppen der Musikverein Schuttern. Der Musikverein Ortenberg sowie unsere Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppen und des Jugendorchesters gestalten das Nachmittagsprogramm und zum Abschluss hören Sie die Musikkapelle aus Kappel am Rhein. Auch für die kleinen Festbesucher ist für Unterhaltung gesorgt. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! radtour des kirchenchors Altenheim am 18.08.2017, 17:00 h Wie jeden Sommer unternimmt der Kirchenchor eine Radtour für die Daheimgebliebenen. Wir treffen uns am 18.08.2017 17:00 h an der Kirche in Altenheim. Dieses Jahr führt uns die Tour nach Höfen mit Einkehr im Freihof. Wir fahren durch das Naturschutzgebiet Unterwassermatten, das teilweise auch auf Neurieder Gemarkung liegt. Beim Burgstall Binzburg legen wir einen Halt ein, um etwas über den historischen Ort zu erfahren. Der Rückweg führt durch den Wald über Müllen zurück nach Altenheim. Dort treffen gegen 20:00 h ein und lassen den Abend im Gasthaus Pflug ausklingen. Die Strecke ist ca. 15 km lang, wer nicht mitfahren will, kommt dann zum Abschluss in den Pflug. Bei Regen fällt die Radtour aus dann treffen wir uns um 20:00 h im Gasthaus Pflug. Wir freuen uns auf viele Radlerinnen und Radler und hoffen auf schönes Wetter. ng hopfedrescher müllen hopfedrescher mitgliederversammlung am 14. September um 19.00 Uhr in der MZH findet die nächste Mitgliederversammlung statt. Hier wird auch über die Veranstaltungen der kommenden Fastnachtssaison abgestimmt. Die Vorstandschaft lädt ihre Mitglieder dazu herzlichst ein! männergesangverein harmonie ichenheim Der männerchor im ried www.mgv-ichenheim.de.tl mgv ichenheim, Der männerchor im ried sucht gastsänger!! Die Sänger des MGV Harmonie Ichenheim sind im Ried noch der einzige reine Männerchor. Wir wollen diese Tradition fortsetzten und suchen Männerstimmen die gerne in unserem Männerchor mitsingen würden. Wir sind momentan 37 aktive Sänger. Gerne würden wir für das Herbstkonzert im November noch einige neue bzw. ehemalige Gastsänger begrüßen, welche bereit wären uns beim Konzert stimmlich zu unterstützen. Proben sind ab 31. August wieder, jeweils am Donnerstag von 20.00 bis 21.30 Uhr im Rathaussaal in Ichenheim. Informationen über uns finden Sie auch auf unserer Homepageunter www.mgv-ichenheim.de.tl Das Vorstandsteam hopfedrescher Fototermin am Sonntag, den 20. August sind alle Mitglieder der Hopfedrescher mit vollständigem Häs zum Fototermin eingeladen. Treffpunkt 13.00 Uhr an der MZH in Müllen. Es freut sich auf euch, die Vorstandschaft. Angelverein ichenheim e.v. www.av-ichenheim.de einladung helferfest Wir laden alle Helfer vom Backfischfest und vom letztjährigen Jubiläum recht herzlich zu unserem Helferfest am 27.08.2017 ab 11 Uhr am Anglerheim ein. Mitgebrachte Salate ergänzen unser Menü, dafür schon jetzt herzlichen Dank an die Spender. Gute Laune, Appetit, Teller und Besteck bitte mitbringen. Petri Heil Die Vorstandschaft

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 20 Freitag, den 18. August 2017 hundesportverein Altenheim e.v. reiterverein ichenheim Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unsere Trainingszeiten und Neuigkeiten: trainingszeiten Welpen: Samstag 14 Uhr Basis: Samstag 15 Uhr Junghunde 16 Uhr Fortgeschrittene Trainer: 0173/ 1676367 Ursula Steinmetz 0171/ 7584893 Jürgen Krauß 0171/ 2419543 Harald Scheer Rally-Obedience: Samstag 17 Uhr - Ursula Steinmetz IPO Gebrauchshunde: Montag 17:30 Uhr Unterordnung, Schutzdienst Trainer: 07853/ 999834 Martin Schmitz Man-Trailing: Dienstag 18:30 Uhr Trainer: 0152/ 03715447 Uwe Steinmetz Das Vereinsheim ist samstags während des Trainings bewirtet. Achtung vom 18.-20.08.17 findet im Reitverein Altenheim das Reitturnier statt. An diesem Wochenende ist die Hundeschule HSV Altenheim nur über den Deich zu erreichen. Am 19.08.2017 findet kein Rally-Obdience Training statt. A m 10.09.2017 findet das erste Seminar für Rally-Obdience statt. Das Seminar ist geeignet für jeden Hund und Mensch jeden Alters. Voraussetzung sind das Beherrschen der Grundkommandos wie Sitz, Platz usw. Die Teilnahme ist auf 12 Teams begrenzt. Beginn 9:00 Uhr. Seminarleitung: Iris Sommerauer Kosten: mit Hund 50 ohne Hund 20 Anmeldung direkt über unsere Homepage hsv-altenheim@gmx.de Weitere geplante Termine Herbstprüfung am 29.10.2017!!! Arbeitseinsätze Die genauen Termine werden zeitnah bekannt gegeben! www.hsv-altenheim.de hsv-altenheim@gmx.de hinweis! Der Historische Verein Neuried e.v. wird im September 2017 die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2017 per Lastschrift einziehen. sollten sich die bankverbindung oder Adresse geändert haben bitten wir um Mitteilung an unsere Kassiererin Brigitte Mußler, Dundenheimer Str. 38, 77743 Neuried, Tel. 07807/1830. Freundliche Grüße Die Vorstandschaft top-pferdesport bei den baden-württembergischen meisterschaften im Fahren vom 25. bis 27. August in ichenheim Bereits zum siebten Mal werden die Landesmeister auf dem Kutschbock in Ichenheim ermittelt, da eine ideale Infrastruktur für ein solches Großereignis im Fahrsport auf der Waldreitanlage vorhanden ist. Das turnierwochenende: Teilnehmer: Ein-/Zweispänner, Pferde und Ponys Donnerstag, 24.08. ab 20:30 Uhr einladung zum Empfang der Teilnehmer, Sponsoren und Offizielle in der Waldschänke Freitag, 25.08. ab 9:00 Uhr samstag, 26.08. ab 10:00 Uhr Dressurprüfungen geländefahrten i nkl. 6 Hinderniszonen auf Bestzeit und Wasserdurchfahrt bewirtung im gelände mit Grillstand und Hansjörgs frischem Flammenkuchen ab 20:30 uhr große sommernachtsparty sonntag, 27.08. ab 9:30 Uhr hindernisfahren 16:00 Uhr Siegerehrung und Meisterschaftsehrungen Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern ist bestens gesorgt, an allen Tagen Bewirtung in der Waldschänke sowie Kaffee/Kuchenstand. Kuchenspenden hierfür sind herzlich willkommen. Voranzeige: Das Helferfest Ichenheim Classics und Fahrturnier findet am 1. september, ab 18:00 Uhr auf der Waldreitanlage in der Waldschänke statt. Wir freuen uns über Euer kommen. Reiterverein Ichenheim e.v. Die neurieder Ortsverbände informieren: Die neurieder Ortsverbände informieren: Der Vdk landesverband baden-württemberg veranstaltet am Freitag, 08.09.2017, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Reithalle Offenburg, Moltkestraße 31, eine Podiumsdiskussion zur bundestagswahl mit dem titel soziale spaltung stoppen. Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl veranstaltet der Landesverband zu den wichtigsten sozialpolitischen Themen eine Podiumsdiskussion mit allen politischen Parteien. Das Programm wird von Axel Graser, Leiter der Redaktion von SWR 4 Radio Stuttgart, moderiert. Der Eintritt ist frei. Der VdK Landesverbandsvorsitzende und Vizepräsident des VdK Deutschland, Herr Roland Sing, wird unsere sozialpolitischen Forderungen mit den Vertretern der Parteien diskutieren. In der Diskussion werden die Themenbereiche Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut im Fokus stehen. Wir sind ein gemeinnütziger Verband mit bundesweit 1,8 Millionen Mitgliedern, der sich für soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle Menschen einsetzt und für die Interessen sozial Schwächerer kämpft.

Freitag, den 18. August 2017 Wir laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf Mitglieder und ganz besonders Nicht-Mitglieder. 21 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Achtung: enkeltrick, falscher Polizist Enkeltrick, falscher Polizist dahinter stecken hochkriminelle Betrüger. Sie suchen im Telefonbuch nach altmodisch klingenden Vornamen, rufen als Nichten oder Enkel an und bitten kurzfristig um Geld wegen einer angeblichen Notlage. Und sie pochen auf unmittelbarer Bargeldübergabe, auf absoluter Verschwiegenheit, auch gegenüber der Bank. Weitere Anrufe setzen die Senioren unter Druck, sofort Geld zu holen und zu übergeben. Tipp: Seien Sie immer misstrauisch, wenn sich Leute am Telefon als Verwandte ausgeben und Geld wollen. Befragen Sie den Anrufer nach dem familiären Umfeld. Bestehen Sie auf klaren Antworten. Seien Sie misstrauisch, wenn Polizei, Bank oder Notariat anrufen, um angeblich vor Gefahr zu warnen, zugleich anbieten Geld und Schmuck abzuholen, um alles sicher zu verwahren. Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte. Lassen Sie nie Fremde in die Wohnung. Rufen Sie die Polizei unter 110 an, wenn etwas verdächtig ist. Örtliche imkervereine informieren: koordination von bienen-überwinterungsplätzen Schon seit einigen Jahren erlebt die Imkerei in Deutschland einen Boom. Immer mehr Personen entdecken die Imkerei als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die örtlichen Imkervereine versuchen, durch Schulungen und andere Infoveranstaltungen den Bedarf an Wissen über die Imkerei zu decken. U.a. versuchen die Imkervereine auch, interessierten Anfängern bei der Suche nach geeigneten Standplätzen für ihre Bienenvölker zu helfeln. Bedingt durch die große Bienendichte, gerade hier im Ortenaukreis (der Ortenaukreis ist das bienendichteste Gebiet in Deutschland), wird dies aber immer schwieriger, da in der Zwischenzeit auch immer mehr Imkereien aus vielen Teilen Deutschlands die Vorzüge der Überwinterung im milden Klima in der südbadischen Rheinebene kennen. Gerade deshalb wird es immer schwieriger, in der Rheinebene des Ortenaukreises und darüber hinaus geeignete Standplätze für Bienenvölker zu finden. Günstige Überwinterungsplätze sind zum Teil sehr rar, denn neben guter Besonnung, besonders im zeitigen Frühjahr und im Herbst, müssen auch genug Nahrungspflanzen, vor allem Pollen spendende Blütenpflanzen, vorhanden sein. Je nach örtlicher Gegebenheit sollten länger eingerichtete Bienenstände in der Regel mindestens 500 m von anderen Bienenständen entfernt sein. So lassen sich Nahungskonkurrenz untereinander und Übertragung von Bienenkrankheiten verhindern. Dies ist sicherlich nicht jedem Grundstückseigentümer und Landwirt bekannt. Nicht ortsansässige Imker kennen oft auch nicht die Bienenstandorte der einheimischen Imker und nehmen manchmal darauf auch keine Rücksicht. Einerseits freuen wir uns über die große Bereitschaft von Grundstückseigentümern, Platz für neue Bienenstände zur Verfügung zu stellen, denn gerade unsere Einsteiger in die Bienenhaltung benötigen für den Start entsprechend geeignete Plätze. Andererseits wird aus unserer Sicht diese Offenheit zum Leidwesen der einheimischen Imker zum Teil ausgenutzt. Deshalb die Bitte von uns: Verweisen Sie deshalb Anfragen von auswärtigen Imkern zu Bienenplätzen an die örtlichen Imkervereine, damit diese in einem für alle Beteiligten gut ablaufenden und geregelten Miteinander gelöst werden können. gez. Kreisvorsitzender Josef Bau, Zunsweier Örtliche Imker Neuried spd-neuried einladung Damit die rente nicht klein ist, wenn die kinder groß sind! Wir laden Sie herzlich ein mit uns über Her-ausforderungen und Lösungsansätze zu die-sem Thema zu diskutieren. Bringen Sie Ihre Meinung ein, kommen Sie mit uns ins Ge-spräch! mit: martin rosemann, mdb berichterstatter rentenpolitik, spd-bundestagsfraktion am: montag, 21. Aug. 2017 um: 19:00 uhr in: hohberg, Freiburger str. 32 bürgerhaus hofweier beim rathaus Ich freue mich auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen Elvira Drobinski-Weiß Fachkraft (ihk) für vernetzte it-systeme Das IHK-BildungsZentrum in Offenburg bietet ab dem 12. September 2017 den berufsbegleitenden Lehrgang "Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme" an. In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmer kabelgebundene Netzwerke und Funknetzwerke zu installieren, die notwendigen Protokolldienste zu planen und bereitzustellen. Des Weiteren wird der Umgang mit Berechtigungen in Windows-Systemen vermittelt. In praktischen Übungen werden die Teilnehmer Netzwerke aufbauen und mit dem Internet verbinden. Sie konfigurieren Windows-Systeme und binden diese in Netze ein. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 140 Unterrichtseinheiten und richtet sich Quereinsteiger/-innen und interessierte Personen aus allen Berufen, die sich im Bereich vernetzter IT-Systeme eine solide Grundlage erarbeiten möchten. Näheres, Beratung und Anmeldung beim IHK-Bildungszentrum Südlicher Oberrhein, Telefon 0781-9203-0, E-Mail info@ihk-bz.de oder www.ihk-bz.de gewerbe Akademie Offenburg controlling ist wichtig für den erfolg des betriebes Im Rahmen der Gesamtmaßnahme zum Assistent Rechnungswesen kann das Modul vier zur Kosten- und Leistungsrechnung/ Controlling separat besucht werden. Ab dem 11. Oktober bietet die Gewerbe Akademie Offenburg wichtige Wissensgrundlagen zu Buchführung und Kostenrechnung als Informationsquellen für das Controlling und die Erfolgssicherung des Unternehmens. Dazu gehören Bilanz, Kennzahlen und Erfolgsanalyse. Im Kurs wird auch eine komplexe Praxisaufgabe vorbereitet und durchgeführt. Die Lehrgangskosten können unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0781 793 111. Infos gibt es auch auf der Homepage www.wissen-hoch-drei.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried kulturkreis ringsheim e.v. mit dem kulturkreis auf den hurtigruten Erneut bietet der Kulturkreis Ringsheim eine Erlebnisreise auf den Hurtigruten, die schönste Seereise der Welt, durch. Die Reise beginnt am 31. August 2018 in Oslo, von dort starten die Teilnehmer mit der berühmten Bergenbahn nach Bergen. Mit dem Postschiff Kong Harold geht die Reise bis zur russischen Grenze und zurück. Prospekte und weitere Informationen können Interessenten unter Telefon 97822 896761 oder Esther@Dixa.de erhalten VDk kreisverband kehl sprechstunde, büro Der VdK Kreisverband Kehl sucht zum 01. Januar 2018 eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in für die Sprechstunde des VdK Kreisverbands Kehl im Büro in der Söllingstrasse 1a in Kehl. Die Sprechstunde umfasst die Beratung von Mitgliedern im Bereich des sozialen Bereiches die vom VdK vertreten werden. Für die Sprechstunde sind 2-3 Stunden wöchentlich vorgesehen. Wenn Sie Interesse haben wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden Frank Hüttner. VdK KV Kehl Söllingstrasse 1a 77694 Kehl Handy 0176 82687871 E-Mail : kv-kehl@vdk.de Weitere Infos: www vdk.de/kv-kehl 22 Freitag, den 18. August 2017 Ein neues Rechtsgutachten des Düsseldorfer Staatsrechtslehrer Prof. Dr. Johannes Dietlein bestätigt nun, dass es weitaus mehr Handlungsspielräume für den Sonntags-Einkauf gibt als im aktuellen Gesetzvorgesehen. Nach Einschätzung des Experten sei die Verknüpfung eines verkaufsoffenen Sonntags an konkrete Anlässe wie Feste, Märkte oder Messen nicht die einzige Möglichkeit der Rechtfertigung von Ladenöffnungen. So sieht der Verfassungsrechtler beispielsweise auch das Ziel einer Stärkung der Innenstädte und des dortigen Einzelhandels gerade auch mit Blick auf den verschärften Wettbewerb stationärer Verkaufsstellen mit dem Onlinehandel als einen weitergehenden Gemeinwohlgrund für Ladenöffnungen an Sonn- und Feiertagen. Demnach wäre ein bloßer Veranstaltungscharakter keine zwingende Vorgabe für eine Sonntagsöffnung. Mit dem Rechtsgutachten möchten die IHKs nicht den Sonntagsschutz infrage stellen, sondern gesetzgeberische Handlungsspielräume aufzeigen und an die Landesregierung appellieren, diesen zu nutzen. Die Vollversammlung der IHK Südlicher Oberrhein hat im Rahmen ihrer Wirtschaftspolitischen Positionen bereits am 20. Juli 2017 den Beibehalt der drei im Gesetz bereits vorgesehenen Öffnungen an Sonn- und Feiertagen bestätigt, aber gleichzeitig gefordert, den strittigen und oft mit Diskussionen verbundenen Anlassbezug zu streichen. Die Position sowie das Gutachten finden Sie unter www.südlicher-oberrhein.de unter Eingabe der Nummer 3800952. gutachten sieht spielraum für verkaufsoffene sonntage Auch innenstadtstärkung kann ein legitimer grund für ladenöffnungen sein Der gesetzliche Rahmen für Sonntagsöffnungen könnte weiter ausgelegt werden als bisher angenommen. Dies geht aus einer aktuellen Studie zu verkaufsoffenen Sonntagen hervor, die der Düsseldorfer Staatsrechtslehrer Prof. Dr. Johannes Dietlein für acht IHK-Landesverbände erstellt hat. Verkaufsoffene Sonntage haben in den vergangenen Monaten zu kontroversen Diskussionen geführt. Vor allem der sogenannte Anlassbezug hat beim Handel und bei den Kommunen für Ärger gesorgt, da geplante Termine, die dieses Kriterium nicht erfüllen, gerichtlich untersagt wurden. Grund für das Verbot ist eine Formulierung im gegenwärtigen Ladenöffnungsrecht auch in Baden- Württemberg, nach der ein verkaufsoffener Sonntag mit einem konkreten Anlass verbunden sein muss. Die IHKs haben bereits mehrfach auf die Notwendigkeit hingewiesen, das Ladenöffnungszeitengesetz zu überarbeiten. Der Handel ändert sich in den nächsten 5 Jahren so schnell, wie in den 40 Jahren zuvor. Einkaufsgewohnheiten wandeln sich rasant. Da muss auch der stationäre Handel mithalten können, um zumindest Chancengleichheit gegenüber dem Onlinehandel hinsichtlich der Öffnungszeiten zu haben, erklärt Thomas Kaiser, Handelsreferent der IHK Südlicher Oberrhein. Die verkaufsoffenen Sonntage könnten zu dieser Chancengleichheit beitragen. Noch viel wichtiger ist aber die Möglichkeit an solchen Tagen neue Kunden im überregionalen Kontext ansprechen zu können, um diese für den ganzen Einkaufsstandort zu begeistern, weist Kaiser auf einen weiteren Grund für das Sonntags-Shopping hin. Im Kammerbezirk der IHK Südlicher Oberrhein betrifft die derzeitige Regelung über 11.000 Einzelhandelsbetriebe, die zum stationären Handel zählen. 3 9 6 5 Ihre VERANSTALTUNG soll in der MITTELBADISCHEN PRESSE und ONLINE veröffentlicht werden? Einfach eintragen auf www.bo.de/events Fotos und Texte zur Veröffentlichung auf den Zeitungsseiten mailen Sie bitte an sieben-live@reiff.de 5 2 4 3 4 2 2 1 4 5 1 7 9 3 6 4 3 7 2 6 8 3 8 4 9 9 3 1 2 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

Freitag, den 18. August 2017 23 Amtsblatt der Gemeinde Neuried AnzeigenPrivat Rentner-Ehepaar sucht 2,5 3-Zimmer-Whg. in Altenheim oder Müllen, Tel. 0151/10246367 Suche Putzhilfe 1x wöchentlich 3Std. in Privathaushalt nach Müllen. Tel. 0152/ 06311204 Haushaltsauflösung Wir räumen für Sie Haus, Keller,Speicher. Telefon 07807/30650 oder 01 52 /21477569 Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Jahrgang 1950/1951 Ichenheim In den nächsten Wochen wird unser Schulkamerad Lothar Hürster seine alte Heimat besuchen. Wir treffen uns am 26. August um 18 Uhr in der Eintracht in Meißenheim mit ihm. Er wird sich bestimmt sehr freuen. Es wäre schön, wenn möglichst viele KlassenkameradenInnen diesen Termin wahrnehmen. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Eisernen Hochzeit möchten wir uns von Herzen bedanken. Unser besonderer Dank gilt: Herrn Pfarrer Killig mit den Ministrantinnen Leonie und Hannah dem kath. Kirchenchor Schutterwald-Dundenheim unter der Leitung von Herrn Josef Bürkle dem Mesner Bernhard Heitz und allen Gottesdienstbesuchern, die in der St. Johannes-Kirche in Dundenheim gemeinsam mit uns den Dankgottesdienst gefeiert haben. Ein großes Dankeschön ebenfalls an Herrn Bürgermeister Jochen Fischer und Herrn Ortsvorsteher Hans Mild für die persönlich überbrachten Glückwünsche. Unseren Söhnen mit ihren Familien, allen Verwandten, Bekannten und Freunden ein herzliches Dankeschön für das wunderbare Fest. Luise und Alois Baier, imaugust 2017 VeranstaltungsTipps Seegarten Events Sonntag, 20. Aug. 17 ab 15 Uhr Blue Ocean Seegarten Events Samstag, 19. Aug. 17 ab 20 Uhr Peter Oehler Band Jetzt liken und Fan werden! Jetzt liken und Fan werden! Öffnungszeiten m/seegar fb.com/seegarten Mo-Sa ab 16:00Uhr So /Feiertag ab 12:00 Uhr warme Küche 17:30 Uhr warme Küche 12:00 Uhr Bei Regenwetter bleibt der Seegarten geschlossen. @emmas_seegartenseeg Emma s Seegarten Seestr. 22 77746 Schutterwald T+49 (0)781 /52402 info@emmas-seegarten.de www.emmas-seegarten.de Öffnungszeiten m/seegar fb.com/seegarten Mo-Sa ab 16:00Uhr So /Feiertag ab 12:00 Uhr warme Küche 17:30 Uhr warme Küche 12:00 Uhr Bei Regenwetter bleibt der Seegarten geschlossen. @emmas_seegartenseeg Emma s Seegarten Seestr. 22 77746 Schutterwald T+49 (0)781 /52402 info@emmas-seegarten.de www.emmas-seegarten.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 24 Freitag, den 18. August 2017 Zusteller- /in reiff medien. wohlverdient im Urlaub Urlaubsvertretung als Zusteller-/ininder Ferienzeit in deinem Wohnort. Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118 Was dich erwartet: Gründliche Einarbeitung klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was dubist: mindestens 18 Jahre alt zuverlässig und pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 77656Offenburg Tel.: 07 81 /504-0 logistik-job@reiff.de

Freitag, den 18. August 2017 Gastronomie Sommerliches Salatbüffet am Freitag, den 25. August 2017 Gasthaus Schwert, Neuried-Dundenheim, Telefon 0 78 07-807 Rheinschenke Ichenheim Tel. 07807/1492 www.rheinschenke.de NEU: nur noch Donnerstag und Freitag ab 17.00 Uhr geöffnet. Frischer Aal mit Kartoffelsalat Frische Hähnchen auch zum Mitnehmen Steaks, Schnitzel und Vesper Es freut sich auf Ihren Besuch Fam. Jägle. Stellenmarkt 25 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Bruchstein aus Abriss günstig abzugeben. Handwerkergemeinschaft Neuried, Tel. 07807/3106 Immobilien Jetzt...... ist der beste Zeitpunkt Ihre Immobilie zu verkaufen! Rufen Sie uns an. Hiss Immobilien GmbH Kreuzkirchstr. 11 77652 Offenburg Tel. +49-(0)781-93 99 97 00 Ortenau@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/ortenau Zuverlässige Prospektverteiler/in (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Dundenheim und Ichenheim gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. Fr., 8. 30 17. 00 Uhr, Telefon 0 78 22/ 44 62-0, E-Mail: info@pf-direktwerbung.net Stellenmarkt Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis 15.9.17: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str.9 Offenburg 0781/9709393 oder 35844 www.immobilienkuhn.de Willst du dich einer starken Gruppe anschließen? Dann werde ein: Alltagsheld in wichtiger Mission! Zeitungszusteller/in für Altenheim. Erfüll dir deine Wünsche! Was dich erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was du bist: mindestens 18 Jahre alt zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 77656 Offenburg Nutze den Tag! Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118 Tel.: 07 81 /504-0 logistik-job@reiff.de Jeder kann ein Alltagsheld sein! Melde dich gleich! Kostengünstige Kleinanzeigen für private Anbieter 3 9 1 6 8 5 7 2 4 Kontakt unter 5 2 6 1 7 4 9 3 8 0781 /504-1455 oder -1456 anb.anzeigen@reiff.de 8 7 4 2 3 9 1 6 5 9 8 2 3 6 1 4 5 7 1 5 7 4 9 2 3 8 6 6 4 3 7 5 8 2 9 1 4 1 9 5 2 6 8 7 3 2 3 5 8 1 7 6 4 9 7 6 8 9 4 3 5 1 2

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 26 Freitag, den 18. August 2017 Metzgerei Ralf Grim Von Ihrem HOLZBAU- Fachbetrieb Mehr Raum, schöner Wohnen und Heizkosten verringern: das ist unsere Komplettleistung für das ganze Haus. Planung, Beratung, Projektmanagement, alles aus einer Hand. Mit Holz stimmt die Rechnung! Entdecken Sie unseren Service und rufen Sie an: Monatsknüller im August Hackfleisch 1kg 5,90 Lyoner-Aufschnitt 100 g 0,99 Grilltüte 2Steak 2Bauch 2Merguez 2Würste Knoblauchsosse 9,90 Angebot vom 18.08. bis 24.08.2017 Suppenfleisch 1kg 9,90 Gulasch gemischt 1kg 9,90 Schweinekotelette 1kg 6,90 Hausmacher Blutund Leberwurst im Ring 100 g 0,79 Weisswürste 100 g 0,99 Neurieder Schinken 100 g 1,29 Presskopf 100 g 1,19 Täglich für Sie gekocht Mo Lasagne Bolognese Blattsalat Di Saure Nierle Bratkartoffeln Rotkraut Mi panierte Rahmschnitzel Kroketten Karottenstampf Do Sauerbraten hausgemachte Semmelknödel grüne Bohnen Fr Pfannkuchen Haschee Blattsalat Portion 6.90, bei Lieferung nach Hause 7.50 Auf der Alm 6 77743 Neuried-Ichenheim Tel. 07807/ 949130 07807 /3300 www.holzbau-blaesi.de Inhaberin: Birgit Viol 77746 Schutterwald Bahnhofstraße 2 Tel. 07 81 /52641 Fax 07 81 /67027 cecilien-drogerie@freenet.de Unsere Öffnungszeiten in den Ferien: Im August haben wir für Sie halbtags von 8.00 Uhr -12.30 Uhr geöffnet. In der Woche vom 21.08. bis 26.08. machen auch wir Urlaub und haben deshalb geschlossen. Ab September sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Lesespaß für die ganze Familie!

Freitag, den 18. August 2017 27 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Öffnungszeiten: Mo. -Fr. von 8.30 bis 18.30 Uhr Sa. von 8.30 bis 13.00 Uhr Allen Lesern ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund, und wenn es mal nicht so ist, dann wünschen wir Ihnen gute Besserung. Inh.: Nora Schlich Fachapothekerin für Offizinpharmazie Kehler Strasse 48, 77743 Neuried-Altenheim Tel.: 07807/9297-0 Ihr Pflegedienst aus Altenheim Haselweg 42 Neuried AKAP Am Giesen 17 Willstätt Ambulante Kranken- & AltenPflege Karin Blome-Peppmüller, Marc Peppmüller und Team. 0 78 07/9 56 33 70 und 0 78 52/936117 Brandschutz Lerch Verkauf + Wartung von Feuerlöschern! Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Pflegeberatung Pflegeeinsatz nach 37Abs. 3SGB XI Verhinderungspflege individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsere Kunden. Abrechnung mit allen Kassen. Wir pflegen gerne gut! R. Lerch Im Kleibertsfeld 377743 Neuried Mobil: 0160 70 77 227 E-Mail: r-lerch@freenet.de Tel.: 07807-959926 Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 08.09. Weinbau moderneland- &Forstwirtschaft Anzeigenschluss05.09. 15.09. Telekommunikation, PC, Handy Internet&Telefon Anzeigenschluss12.09. 22.09. Bei uns stimmt Preis &Leistung Anzeigenschluss19.09. 29.09. Garten im Herbst Anzeigenschluss26.09. 06.10. Hochzeitspläne Anzeigenschluss02.10. 06.10. Last Minute, Reisetipps für die Herbstzeit Anzeigenschluss02.10. 06.10. Ausbildungsplätze für 2018 Wir sind Ihre Zukunft Anzeigenschluss02.10. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81/504-1455 anb.anzeigen@reiff.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 28 Freitag, den 18. August 2017 Ihr Werbepartner für die Region Gesamtauflage 87.500 Exemplare! 40 Amtliche Nachrichtenblätter aus einer Hand Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und werben Sie in einem seriösen Umfeld. Neuried Meißenheim Kehl Lahr Umland Auenheim Offenburg Umland Hanauerland Bodersweier Kork Willstätt Windschläg Griesheim Goldscheuer Bohlsbach Waltersweier Weier Bühl Offenburg Friesenheim Achern Appenweier Zell-Weierbach Fessenbach Ortenberg Renchen Elgersweier Ohlsbach Sasbach Achertal Renchtal Durbach Zunsweier Hofweier Gengenbach Niederschopfheim Berghaupten Diersburg Oberkirch Vorderes Kinzigtal Lautenbach Oppenau Bad Peterstal- Griesbach Bad Rippoldsau- Schapbach Oberwolfach Rust Mahlberg Kippenheim Seelbach Haslach Hausach Wolfach Schiltach Achertal -Achern Auflage: 12.900 (Achern Stadt, Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst) -Renchen Auflage: 2.100 (Erlach, Ulm) -Sasbach Auflage: 1.600 (Obersasbach) Hanauerland -Auenheim Auflage: 1.200 -Bodersweier Auflage: 1.200 (Zierolshofen) -Kork Auflage: 2.200 (Neumühl, Odelshofen) -Willstätt Auflage: 2.400 (Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand) Renchtal -Appenweier Auflage: 2.600 (Nesselried, Urloffen) -Bad-Peterstal Griesbach Auflage: 1.100 -Durbach Auflage: 1.250 (Ebersweier) -Lautenbach Auflage: 650 -Oberkirch Auflage: 4.300 (Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen) -Oppenau Auflage: 1.400 (Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach) Offenburg Umland -Bühl Auflage: 430 -Bohlsbach Auflage: 520 -Elgersweier Auflage: 950 -Fessenbach Auflage: 490 -Goldscheuer Auflage: 1.650 (Hohnhurst, Marlen, Kittersburg) -Griesheim Auflage: 520 -Hohberg Auflage: 1.900 (Diersburg, Hofweier, Niederschopfheim) -Neuried Auflage: 3.000 (Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen, Schutterzell) -Ortenberg Auflage: 1.150 -Waltersweier Auflage: 520 -Weier Auflage: 420 -Windschläg Auflage: 800 -Zell-Weierbach Auflage: 1.250 - Zunsweier Auflage: 1.050 Lahr Umland -Friesenheim Auflage: 4.000 (Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern) -Kippenheim Auflage: 2.700 (Schmieheim) -Mahlberg Auflage: 2.400 (Orschweier) -Meißenheim Auflage: 1.300 (Kürzell) - Rust Auflage: 1.800 -Seelbach Auflage: 1.800 (Schönberg, Wittenbach) Oberes Kinzigtal Vorderes Kinzigtal -Berghaupten Auflage: 900 -Gengenbach Auflage: 3.050 (Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach) -Ohlsbach Auflage: 1.000 Oberes Kinzigtal -Haslach Auflage: 8.300 (Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach) -Hausach Auflage: 6.200 (Gutach, Hornberg) -Schiltach Auflage: 1.800 (Schenkenzell) -Wolfach Auflage: 2.700 (Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach)

Freitag, den 18. August 2017 29 Amtsblatt der Gemeinde Neuried THEO JUNG examinierteraltenpfleger Fuß pflege Praxis und ambulant. Handy 01 72 /7379532 Reflexzonenmassage 77746 Schutterwald Hansjakobstraße 22 Fax 0781/51647 Mail jungog@web.de www.fusspflege-jung.com Medizinische seit 1987 Wir sind für Sie da, im Sterbefall und auch bei Vorsorge zu Lebzeiten. Bestattungsinstitut info@bestattungen-kiechle.de GmbH 77654 Offenburg, Ebertplatz 19 gegenüber Ortenau Klinikum Offenburg Inhaberin Wilma Lehmann Telefonisch Tagund Nacht erreichbar: 0781 42322 auch an Sonn- und Feiertagen www.bestattungen-kiechle.de Druck &Medien Wirübernehmen gerne kleine und große Druckaufträge von Firmen, Praxen, Anwälten, Vereinen... Tel. 07807 957 999-0 info@fides-druck.de fides Druck &Medien GmbH Nachtweide 3 77743 Neuried Offenburger Str.21, 77799 Ortenberg Fabrikstraße19, 77746 Schutterwald infinitas Bestattungen &Trauerbegleitung Der gute Abschied mit Herz 07 81-96757575 www.infinitas-bestattungen.de Nutzen Sie unser Angebot! Bei Mitbringen dieser Anzeigeerhalten Sie einen Gutschein von 100 Euro bei einer Wäsche oder Reparatur. ACHTUNG! ACHTUNG! Eröffnungsaktion Jetzt auch: LAMMFELLWÄSCHE Reparatur 30% Rabatt BIS 26. AUGUST 2017 Bei jeder Teppichwäsche KOSTENLOSE Fransenverbesserung Sparen Sie lieber mit uns durch Waschen und Reparieren als teuer neu zu kaufen... NEU! Kostenlose Beratung vor Ort und Abhol- und Bringservice Biowäsche-Reinigung mit Regenwasser Superglanzwäsche Tierhaare-, Urin- und Geruchsbeseitigung Waschen mit Naturprodukten Motten- und Milbenschutz Teppichfranzen ausbessern und neu anknüpfen Rand neu befestigen Löcher zuknöpfen Teppich spannen Restaurierung von Teppichen aller Art Aktion endet am 26. August 2017 Einzulösen bis 26. August 2017 ACHTUNG,ACHTUNG! Heiße Sommeraktion Teppichwäscherei Alte Landstraße 33b 77749 Hohberg- Niederschopfheim Lind Telefonische Annahme bis 20.00 Uhr: 0 78 08/9 13 91 82 60 Jahre Erfahrung in der Teppichwäsche,von denen Ihr Teppich profitiert! Ob neu,semi-alt oder antik,ganz gleich welcher Provenienz, egal, oborientale, Chinese, Tibeter, Allgäuer, Kelim, Berber, Maschinenware,Baumwollteppich: ALLE Teppiche werdenbei uns komplett schwimmend gewaschen. MILBEN ALS KRANKHEITS- VERURSACHER Erkrankungendurch Milben werden als Acariose bezeichnet.durch die Ausscheidungen der Hausstaubmilben können am Menschen Hausstauballergien ausgelöst werden mehr als 70 Prozent der Hausstaub-Allergiker entwickeln ohne Behandlung im Durchschnitt nach achtjahren Asthma. Warum brauchen Sie eine Teppichwäsche? Viele Menschen, vorallem aber kleine Kinder, leiden unterverschiedenen Allergien wie z.b. der Hausstauballergie, Tierhaar- und Milbenallergie. Mit einem Staubsauger wird der Schmutz nur oberflächlich entfernt. Milllionen von Keimen und Erregern bleiben unsichtbar in den Fasern stecken. Darum brauchen Sie eine gründlicheteppichwäsche. 40 %JEDE TEPPICHWÄSCHE Öffnungszeiten: Montag Freitag 10.00 18.00 Uhr, Samstag 9.00 16.00 Uhr

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 30 Freitag, den 18. August 2017 SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern Neubau -Anbau -Umbau Inserieren Sie am 25. August 2017 auf unserer Sonderseite Anzeigenschluss: 22. August 2017 Information &Beratung: Ihr bekannter Ansprechpartner für gewerbl. Anzeigen oder zentral unter: 07 81/504-1455 anb.anzeigen@reiff.de Wählen Sie Ihre Ausgabe: Hanauerland Auenheim Bodersweier Kork Sasbach Achern Achertal OFFENBURG UMLAND -Bohlsbach -Bühl -Elgersweier -Fessenbach -Goldscheuer mit Hohnhurst, Marlen, Kittersburg -Griesheim -Hohberg mit Diersburg,Hofweier,Niederschopfheim -Neuried mit Altenheim, Dundenheim, Müllen, Ichenheim und Schutterzell -Ortenberg -Waltersweier -Weier -Windschläg -Zell-Weierbach - Zunsweier ACHERTAL UND HANAUERLAND -Achern,Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst -Renchen mit Erlach, Ulm -Sasbach mit Obersasbach -Auenheim -Bodersweier mit Zierolshofen -Kork mit Neumühl, Odelshofen -Willstätt mit Eckartsweier,Hesselhurst, Legelshurst, Sand RENCHTAL -Appenweier mit Nesselried, Urloffen -Bad-Peterstal Griesbach -Durbach mit Ebersweier -Lautenbach -Oberkirch mit Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen -Oppenau mit Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach Rust Neuried Meißenheim Kehl KINZIGTAL KINZIGTAL -Berghaupten -Gengenbach mit Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach -Ohlsbach -Haslach mit Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach, Welschensteinach -Hausach mit Gutach, Hornberg -Schiltach/Schenkenzell -Wolfach mit Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach LAHR UMLAND -Friesenheim mit Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier,Schuttern -Kippenheim mit Schmieheim -Mahlberg mit Orschweier -Meißenheim mit Kürzell -Rust Willstätt Windschläg Griesheim Goldscheuer Bohlsbach Waltersweier Weier Bühl Offenburg Lahr Umland Mahlberg Offenburg Umland Friesenheim Kippenheim Appenweier Zell-Weierbach Fessenbach Ortenberg Renchen Renchtal Elgersweier Ohlsbach Seelbach Durbach Zunsweier Hofweier Gengenbach Niederschopfheim Berghaupten Diersburg Oberkirch Vorderes Kinzigtal Haslach -Seelbach mit Schönberg,Wittelbach Lautenbach Hausach Oppenau Oberes Kinzigtal Bad Peterstal- Griesbach Bad Rippoldsau- Schapbach Oberwolfach Wolfach Schiltach

Freitag, den 18. August 2017 Eckartsweiererstraße 3 77694 Kehl-Marlen Telefon: 07854 7583 Mobil: 0152 28643727 email: maler-rith@online.de www.maler-rith.de Fassadenanstriche Gerüstarbeiten Wärmedämmung und Putzarbeiten Neueste Techniken für schöne Wandgestaltungen in Treppenhäusern, Objekt und Wohnbereich 31 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Bausanierung Bautenschutz Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung weit über 2200 erfolgreich sanierte Objekte Olaf Händeler Burdastraße 25 Die Profis für trockene &gesunde Häuser Seit 20 Jahren in der Ortenau 77746 Schutterwald Telefon 07 81/991789 www.getifix.de Wir bilden aus. Ihre Ansprechpartnerin in Altenheim, Müllen, Dundenheim und Schutterwald West Gabriele Vetter Telefon 07808 910930 Mobil 0178 8374827 PHYSIOFORMEL Deine Formel für die Gesundheit Praxis für Physiotherapie SarahVollmer Kürzeller Oberdorfstr.35a -77974 Meissenheim -Kürzell Tel: 07824 / 6636240 - kontakt@physioformel.de Vereinbaren Sie Termine für Krankengymnastik oder probieren Sie unseren Gerätezirkel aus! Jetzt Probetraining vereinbaren www.bauhaus.info 24. 08.17 30. 08.17 Balkon- und Terrasseninstandsetzung Treppenlift ab 4995,- Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg BAUHAUS Gesellschaft fürbau- und HausbedarfmbH KG Süd, Sitz: Basler Str. 98, 79115Freiburg BleibenSie anspruchsvoll. 77694 Kehl-Goldscheuer Römerstr.41 45 Tel. 07854/308 Fax 7974 moebel-kruss.de Gardinen Sonnenschutz Designbeläge Insektenschutz Wohnzimmer Küchen Esszimmer Schlafzimmer MALERBETRIEB Neues gestalten, altes erhalten. 77652 Offenburg Im unteren Angel 31 Telefon 07 81 / 9 68 68 50-0 www.hils-gmbh.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 32 Freitag, den 18. August 2017 Gültig vom 17.08. bis 23.08.2017 Schweineschnitzel mager oder Schweinerücken /100 g 0,79 Gulaschgemischt /100 g 0,79 Kaiser- oder Wacholderschinken /100 g 0,99 Schwartenmagen /100 g 0,69 Fleischwurst /100 g. 0,69 Monatsknüller im August: Hackfleisch gemischt 100 g 0,59 Freitag in der Warmtheke: Grillhaxen, Senfbauch, Backschinken, Fleischkäse Schweinefleisch vom Hof Lusch, Rindfleisch vom Hof Benz NasseWände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 95.000 erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Joachim Hug Alte Landstraße 40, 77749 Hohberg t 07808-914630oder 0781-1319527 www.isotec.de/hug Das neue Schneckenhaus jetzt in Offenburg SSV im August Esstische und Stühle* *Lagerware - keine Neubestellungen jetzt reduziert Entdecken Sie Ihr Wunschmöbel in unserer neuen Markthalle Einzelstücke - besonders günstig. Kommen - sehen - mitnehmen Mehr Info s unter: www.balkonbretter-alu.com Max-Planck-Straße 1, 77656 Offenburg (gegenüber Bauhaus) Telefon: 0781/9667996-0I Email:info@alupreisfux.com Wilhelm-Röntgen-Str. 25 77656 Offenburg www.schneckenhaus-moebel.de Mo: geschlossen Di Fr: 10 13 und 14 19 Uhr Sa: 10 17 Uhr