Literatur zum Stiftungsrecht

Ähnliche Dokumente
KESt-Pflicht für Auszahlung des Pflichtteils durch eine Privatstiftung. Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner LL.M.

SS VO Finanzrecht KSt SS

Autor Titel Heft Seite. Alexander Hasch/ substiftungen Voraussetzungen, Einsatz und rechtliche Problembereiche 1 3 Johannes Wolfgruber

Karl-Emminger-Straße Salzburg. Mag. Markus Schaller. Tel.: +43(0) 662/

Wohnraumüberlassung an Gesellschafter oder Begünstigte

STIFTUNGSWESEN STIFTUNGSRECHT UND VERMÖGENSVERWALTUNG. Autor Titel Heft Seite

Bewertung der Luxusimmobilienüberlassung einer Privatstiftung

Abgabenänderungsgesetz 2015 Änderungen für Privatstiftungen

EuGH zur Zwischensteuer bei ausländischen Begünstigten

Florian Oppel. Die österreichische Privatstiftung und die deutsche Familienstiftung als Instrumente der Nachfolgegestaltung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung*

Wohnversorgung als Stiftungszweck. Erfüllung des Stiftungszwecks. Zuwendung von liquiden Mitteln zur Anmietung einer Wohnimmobilie von einem Dritten

Stiftungshandbuch. Handbuch zum Stiftungsrecht - Österreich und Liechtenstein. Bearbeitet von Nikolaus Arnold, Christian Ludwig

Grundlagen der Besteuerung des VOLKSBANK-RENT. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Aktuelles zum Körperschaftsteuerrecht KStR-Wartungserlass 2010

Stiftungssymposium 2015

Besteuerung der Geschäftsführung

Steuerliche Neuerungen bei Privatstiftungen

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Reserve. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Wien, am 9. Juli Aufsätze und Kurzbeiträge (ab 1997)

Unternehmensnachfolge 6. Oktober 2010

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Wo steht das österreichische Stiftungssteuerrecht?

SchenkMG 2008: Die neue Rechtslage für Erbschaften und Schenkungen

Anlässe für die Bewertung von (Anteilen an) Kapitalgesellschaften

Vorlesung Konzernsteuerrecht GRUNDLAGEN FOLIENSAMMLUNG. MMag. Werner Haslehner WS 2007/08

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Amerika-Invest A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Die österreichische Privatstiftung und die Liechtenstein Stiftung

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Europa-Rentenfonds. A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR VOLLTHESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A07HH0)

Berufungsentscheidung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Private Grundstücksveräußerung und beschränkte Steuerpflicht der 2. Art

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Umsatzsteuertagung 2004 Die Leistung für das Unternehmen

STEUERLICHE BEHANDLUNG DER AUSSCHÜTTUNG BZW. KEST-AUSZAHLUNG DER HYPO-RENT- ANTEILE AUS 2014/2015

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - GF Euro Core Rent

1. Ausschüttung vor Abzug der KESt II und III 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500 1,2500

Stiftungshandbuch. Stiftungsrechtliche und steuerliche Bestimmungen. Österreich und Liechtenstein. herausgegeben von. Nikolaus Arnold Christian Ludwig

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Beispiele. Beispiele. 1. Nationale Einbringungen. Konzentrationseinbringung

Steuerliche Behandlung je Ausschüttungsanteil des Pioneer Funds Austria - Komfort Invest traditionell

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Grundlagen der Besteuerung des Investmentfonds A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort

STEUERLICHE BEHANDLUNG FÜR THESAURIERENDE TRANCHE (ISIN AT0000A17Z11)

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab )

INHALT Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis 13. I.Einleitung 19

Grundlagen der Besteuerung (Steuerlicher Zufluss ab )

Public Breakfast 15. Februar 2012 Aktuelles aus dem Steuerrecht

Grundstücksverkäufe und beschränkte KöSt-Pflicht der 2. Art

Institut für Finanzrecht - Universität Wien (Prof. MMag. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger).

INHALTSVERZEICHNIS. MODUL 1: Grundzüge der Einkommensteuer 1

Inhaltsübersicht 1 Bedeutung und Wesen der stillen Gesellschaft 13

Inhaltsverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis 1. Die Handhabung dieses Buches 2. Aufbau der steuerlichen Nachweise sowie der Steuererklärungen

Steuerrechtliche Fragen des Betriebsüberganges aus der Sicht von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Vorlesung Steuerrecht Körperschaftsteuer

GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG des Sirius 37

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Immobilienbesteuerung

7. Optionsanleihe 8. Wandelanleihe 9. Aktienanleihe

Universität Linz, MMag. Dr. Ernst Marschner LL.M.

StB 70 Nr. 1. Ausländische Stiftungen. 1. Steuerrechtsfähigkeit ausländischer Stiftungen. 1.1 Inkorporationstheorie

Expertenplattform 2008 Aufgaben und Pflichten der Stiftungsvorstände bei der Veranlagung von Stiftungsvermögen

Inhaltsverzeichnis. Edlbacher, Besteuerung von Investmentfonds VII

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Umsatzsteuer-Novelle HR Dr. Otto Sarnthein Leiter des bundesweiten Fachbereiches für Umsatzsteuer

Umsatzsteuertagung 2016: Vereine, Stiftungen

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

Stiftungssymposium 2013

66. 4 Abs 1, 5, 23 Abs 2 EStG; 8 KStG

Liechtensteinische Stiftungen im österreichischen Steuerrecht. Eduard Lechner. (Stand Dezember 2009)

KESt neu bald geht s los! 1. Februar Andreas Hable Christoph Urtz Christian Wimpissinger

PRIVATSTIFTUNG AKTUELL: ZUR NEUEN ATTRAKTIVITÄT DER LIECHTENSTEINISCHEN STIFTUNG DURCH DAS STEUERABKOMMEN ÖSTERREICH LIECHTENSTEIN 2014

1. Aktuelle und praxisrelevante Fragen zur Gemeinnützigkeit und zum Spendenabzug Januar 2017

1.5.2 Das Parentelensystem

Nach Artikel 31 DBA Brasilien ist das Abkommen nach der Kündigung letztmalig anzuwenden:

SWK-Spezial Steuerabkommen Österreich-Liechtenstein/Schweiz

= steuerpflichtiges EINKOMMEN x Steuertarif ( 33) = Einkommensteuerschuld Absetzbeträge ( 33 Abs 2 ff)

Fleischer, Thierfeld Stille Gesellschaft im Steuerrecht

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG

Berufungsentscheidung

1 Planung/Überlegungen vor der Anschaffung eines PKW 15

Transkript:

Wien, am 10. August 2017 Literatur zum Stiftungsrecht B Steuerrechtliche Literatur 3. Besprechungen von Entscheidungen und Einzelerledigungen (ab 2003) Althuber, Ausschüttungen von Privatstiftungen an Kapitalgesellschaften Keine Beteiligungsertragbefreiung gem 10 KStG (UFS 12.05.2006, RV/1448-W/03), ecolex 2006, 864 f derselbe, Keine Rückerstattung ( 33 ErbStG) der anlässlich einer unwiderruflich getätigten Nachstiftung entrichteten ErbSt (UFS 29.11.2006, RV/2011-W/06), ecolex 2007, 292 ff derselbe, Verspätete Offenlegung: Erhöhung der Stiftungseingangssteuer auf 25% (UFS 30.10.2013, RV70300-I/11), PSR 2014, 87 ff Bergmann, Durch Privatstiftung durchgeleitete verdeckte Ausschüttung in Zusammenhang mit fremdunüblicher Genussrechtsemission (VwGH 11.2.2016, 2012/13/0061), GES 2016, 245 ff derselbe, Keine steuerpflichtige Zuwendung bei Abgeltung gesetzlicher Pflichtteils(ergänzung)ansprüche durch eine Privatstiftung (VwGH 10.2.2016, Ra 2014/15/0021), GES 2016, 249 ff derselbe, VwGH: Durch Privatstiftung durchgeleitete verdeckte Ausschüttung in Zusammenhang mit fremdunüblicher Genussrechtsemission (VwGH 11.2.2016, 2012/13/0061), ZFS 2016, 127 ff Beiser, EUGH: Erstattung der KöSt einer Privatstiftung auch bei Zuwendungen an im Ausland ansässige Begünstigte (EuGH 17.9.2015, Rs C-589/13 F.E., Familienprivatstiftung Eisenstadt), RdW 2015, 68 f Binder/Kurahs, Immobilienvermietung durch Privatstiftung an Stifter oder Begünstigte (UFS 23.5.2012, RV/2807-W/10), AFS 2012, 261 ff Bodis, Grundstücksbewertung in der Stiftungseingangssteuer verfassungswidrig bleibt trotzdem alles beim Alten? (VfGH 2.3.2011, G 150/10), RdW 2011, 239 ff derselbe, Gemischte Grundstückszuwendungen an Privatstiftungen Verhältnis zwischen GrEStG und StiftEG durch VwGH geklärt (VwGH 30.1.2013, 2012/17/0055), RdW 2013, 241 ff derselbe, Abgrenzung von Grunderwerb- und Stiftungseingangssteuer bis Ende 2011 durch VwGH geklärt (VwGH 30.1.2013, 2012/17/0055), ZFS 2013, 68 ff

Bodis/Varro, StiftEG: Gemischte Grundstückszuwendungen an Privatstiftungen (UFS 25.1.2012, RV/1557-W/10), RdW 2012, 312 ff Daurer, Die dänische Familienstiftung im Typenvergleich (VwGH 23.6.2009, 2006/13/0183), ecolex 2009, 1090 f Endfellner, Übertragung stiller Reserven bei Privatstiftungen (BFG 25.4.2014, RV/5100126/2012), ZFS 2014, 96 ff Fellner, Aufhebung des 1 Abs. 5 letzter Satz StiftEG problematisch (VfGH 2.3.2011, G 150/10), SWK 2011, 681 f Fraberger, Grundsatzaussagen zur steuerlichen Abschottungswirkung von liechtensteinischen Stiftungen (VwGH 30.6.2015, 2012/15/0165), ZFS 2015, 295 ff derselbe, VwGH: Grundsatzaussagen zur KESt-Neutralität der Auszahlung von Pflichtteilen aus einer Privatstiftung (VwGH 10.2.2016, Ra 2014/15/0021), ZFS 2016, 81 ff Fraberger/Landauf, BFG Wien: Ertragsteuerliche Zurechnung des Deckungsstocks liechtensteinischer Lebensversicherungen an österreichischen Versicherungsnehmer verneint (BFG Wien 11.5.2016, RV/7103594/2015; BFG Linz 17.12.2014, RV/5100901/2012), ZFS 2016, 117 ff Fraberger/Petritz, BMF: US Trusts und österreichische Stiftungen (BMF 15.1.2010, EAS 3114), ZFS 2010, 29 ff dieselben, UFS: Kein Rechtsirrtum über Besteuerungsfolgen bei liechtensteinischer Stiftung im Mandatsvertrag (UFS 30.8.2013, RV/2893-W/09), ZFS 2014, 46 ff dieselben, VwGH erteilt konkludentem Mandatsvertrag bei liechtensteinischen Stiftungen endgültige Absage (VwGH 30.6.2015, 2012/15/0165), PSR 2015, 132 f Freudenthaler/Tratlehner, EuGH zur mangelnden Unionskonformität der Zwischenbesteuerung einer Stiftung mit ausländischen Begünstigten (EuGH 17.9.2015, C- 589/13), GES 2015, 418 ff Fröhlich, Aufwendungen für objektiv erkennbar privaten (bzw gesellschaftsrechtlichen) Zwecken dienende Wirtschaftsgüter führen nicht zu Betriebsausgaben; keine Vorsteuerabzugsberechtigung für die Überlassung der Nutzung einer Eigentumswohnung an Gesellschafter (VwGH 19.3.2013, 2009/15/0215,0216), immolex 2013, 316 ff Fuchs, Vermögensrückübertragung bei Widerruf einer Privatstiftung (UFS 6.5.2010, RV/0638-W/09), AFS 2010, 7 ff derselbe, Stiftungseingangssteuer bei Zuwendung einer Liegenschaft an eine Privatstiftung (UFS 22.10.2009, RV/0568-I/09), AFS 2010, 12 f derselbe, Vorsteuerabzug bei Vermietung einer Wohnimmobilie an den Stifter/Begünstigen durch eine Privatstiftung (VwGH 7.7.2011, 2007/15/0255 und 19.10.2011, 2008/13/0046), AFS 2011, 313 ff

derselbe, Unterliegt der Verkauf einer Liegenschaft an eine Privatstiftung um einen Kaufpreis, der den dreifachen Einheitswert des Grundstückes übersteigt, der Stiftungseingangssteuer? (UFS 25.1.2012, RV/1557-W/10), AFS 2012, 138 ff derselbe, Liechtensteinische Stiftung, Zinsenaufwand Gewinnscheine, Betriebsausgaben, keine (VwGH 11.2.2016, 2012/13/0061), Jus-Extra 2016, 7 Fuhrmann, Kapitalertragsteuer Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei Übertragung von Liegenschaften an Privatstiftung, auch wenn sich die Stifterin das Fruchtgenussrecht vorbehält (VwGH 25.6.2014, 2010/13/0105), immolex 2015, 128 ff Haunold/Stangl/Tumpel, News aus der EU (EuGH 17.9.2015, C-589/13, F.E. Familienprivatstiftung Eisenstadt), SWI 2015, 551 ff Hayden, Nutzungsüberlassung bei Luxusimmobilien: Die Praktikermethode des VwGH (VwGH 15.9.2016, 2013/15/0256), PSR 2016, 215 ff Hilber, Kaufpreisaufteilung auf Grund und Boden sowie Gebäude (UFS 26.3.2012, RV/0721- I/08), AFS 2012, 148 ff Huber, Stiftung von verfügungsbeschränkten Aktien (VwGH 15.12.2005, 05/16/233-7), ecolex 2006, 426 f Keppert, Der VwGH zur (In-)Transparenz von liechtensteinischen Stiftungen (VwGH 25.2.2015, 2011/13/0003; VwGH 25.3.2015, 2012/13/0033; VwGH 30.6.2015, 2012/15/0165), SWK 2015, 1201 ff Knesl, VfGH beurteilt die Berechnung der Grundsteuer als verfassungskonform (VfGH 6.10.2010, B 298/10), PSR 2010, 210 ff derselbe, Rückerstattung der Schenkungssteuer gem 33 ErbStG trotz eines Widerrufsverzichts (VwGH 25.3.2010, 2008/16/0003), PSR 2010, 209 ff derselbe, Einkünftezurechnung aus stiftungsnaher Veräußerung von Anteilen (VwGH 29.9.2010, 2005/13/0079), PSR 2011, 41 ff König/Wiesner, Zuwendungsbesteuerung infolge Gratisnutzung des Stiftungsvermögens (VwGH 23.2.2010, 2008/15/0097), RWZ 2010, 107 f Kreuz/Sedlacek, Die Grenzen der Transparenz einer liechtensteinischen Stiftung (VwGH 25.3.2015, 2012/13/0033), ecolex 2015, 706 f Kulischek/Pinetz, Keine KESt-Pflicht für die Erfüllung von Pflichtteilsansprüchen durch Privatstiftungen (VwGH 10.2.2016, Ra 2014/15/0021), Aufsichtsrat aktuell 6/2016, 24 f Lenneis, Fiktive Anschaffungskosten Ertragswert- versus Vergleichswertmethode? (VwGH 18.5.2005, 2002/13/0132), UFS 2006, 8 ff Leiter/Kreuz, VwGH entscheidet zur Intransparenz von liechtensteinischer Stiftung (VwGH 2012/13/0033), Der Wirtschaftstreuhänder 2015, 174 ff

Loukota, BMF: Keine Entlastung des deutschen Begünstigten bei zeitverschobener Doppelbesteuerung (BMF 21.2.2011, EAS 3207), ZFS 2011, 93 ff Ludwig, Vermögensrückübertragung beim Widerruf einer Privatstiftung (UFS 6.5.2010, RV/0638-W/09), PSR 2010, 150 ff derselbe, Vorlage der Stiftungsurkunde und Stiftungszusatzurkunde (UFS 29.3.2010, RV/0443-S/04), PSR 2010, 149 ff Malainer/Staribacher, Vermietung einer Immobilie an eine der Gesellschaft nahestehende Person als unternehmerische Tätigkeit Gesamtbild der Verhältnisse maßgebend (VwGH 10.2.2016, 2013/15/0284), immolex 2017, 160 ff Marchgraber, Die Vorlagepflicht von Privatstiftungen (UFS 29.3.2010, RV/0443-S/04), ecolex 2010, 494 f derselbe, Gemische Zuwendungen im StiftEG und verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Bewertung (UFS 28.9.2009, RV/0568-I/09), ecolex 2010, 191 f Marschner, UFS: Einkünfte aus der Tätigkeit als Aufsichtsrat oder Stiftungsvorstand können nur einer natürlichen Person zugerechnet werden (UFS 16.12.2008, RV/0237-L/04), GES 2009, 70 ff derselbe, UFS: Einkünfte aus der Tätigkeit als Stiftungsvorstand können nur einer natürlichen Person zugerechnet werden (UFS 16.12.2008, RV/0237-L/04), ZFS 2009, 43 derselbe, VwGH: Erstattung der Schenkungssteuer (VwGH 25.3.2010, 2008/16/0003) ZFS 2010, 78 f derselbe, VwGH: Nutzungszuwendung einer Privatstiftung unterliegt der Kapitalertragsteuer (VwGH 23.2.2010, 2008/15/0097), ZFS 2010, 75 ff derselbe, BMF: Zuwendungen österreichischer Privatstiftungen an ausländische Begünstigte (BMF 25.11.2009, EAS 3106), ZFS 2010, 33 ff derselbe, UFS: Zuwendung einer Liegenschaft an eine Privatstiftung verfassungsrechtliche Bedenken und Abgrenzung zwischen Stiftungseingangssteuer und Grunderwerbsteuer (UFS 22.10.2009, RV/0568-I/08), ZFS 2010, 24 ff derselbe, UFS: Unterbleiben bzw Gutschrift der Zwischenbesteuerung bei Privatstiftungen (UFS 10.6.2010, RV/1163-W/05), ZFS 2010, 134 ff derselbe, UFS: Schwarze Investmentfonds den inländischen Fonds steuerlich gleichgestellt, (UFS 10.6.2010, RV/1163-W/05), ZFS 2010, 131 ff derselbe, UFS: Kein Vorsteuerabzug für ein Reihenhaus, das die Begünstigte der Privatstiftung sowie Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft mietet (UFS 12.10.2010, RV/1564-W/10), ZFS 2010, 181 ff derselbe, UFS: Anteiliger Vorsteuerabzug aus gemischten Aufwendungen (UFS 11.4.2011, RV/0250-I/09), ZFS 2011, 85 ff derselbe, BMF: Widerruf einer Privatstiftung nach Wegzug in die Schweiz (BMF 21.2.2011, EAS 3197), ZFS 2011, 97 ff

derselbe, VfGH: Aufhebung des 1 Abs 5 letzter Satz StiftEG in der (Stamm-)Fassung (VfGH 2.3.2011, G150/10), ZFS 2011, 80 ff derselbe, VwGH: Bürgschaft der Privatstiftung unterliegt der Zuwendungsbesteuerung (VwGH 30.3.2011, 2005/13/0182), ZFS 2011, 82 ff derselbe, UFS: Verzicht auf Fruchtgenussrecht durch den Stifter als Veräußerung einer Beteiligung (UFS 10.1.2011, RV/3079-W/08), ZFS 2011, 31 ff derselbe, BMF: Villa auf Mallorca Bemessung der Nutzungszuwendung der Privatstiftung (BMF 22.10.2010, BMF-010216/0071-VI/6/2010), ZFS 2011, 45 f derselbe, UFS: Zurechnung der Einkünfte an den Stifter bei transparenter Stiftung (UFS 17.11.2010, RV/3310-W/09), ZFS 2011, 35 ff derselbe, Umsatzsteuerliche Anerkennung von Mieten ein Urteil des EuGH (EuGH 22.12.2010, C-103/09), ZFS 2011, 9 ff derselbe, Vorsteuerabzug bei Vermietung eines Einfamilienhauses durch eine Privatstiftung an einen Mitstifter und Letztbegünstigten (UFS 31.10.2011, RV/2378-W/07), ZFS 188 ff derselbe, Zu Unrecht abgezogene KESt kann nicht im Rahmen der Veranlagung angerechnet werden (UFS 24.5.2011, RV/0650-S/10), AFS 2011, 238 ff derselbe, UFS: KESt nicht im Rahmen der Veranlagung anrechenbar (UFS 24.5.2011, RV/0650-S/10), ZFS 2011, 143 ff derselbe, VwGH: Österreichische Familienstiftung in der Schenkungssteuer (VwGH 26.5.2011, 2008/16/0121), ZFS 2011, 141 ff derselbe, UFS: Erstattung von Schenkungssteuer (UFS 7.11.2011, RV/1655-W/11 (Stattgabe); UFS 9.1.2012, RV/0096-W/10 (Abweisung)), ZFS 2012, 102 ff derselbe, UFS: Zurechnung von Kapitalerträgen aus einer Stiftung in Liechtenstein an die wirtschaftlich berechtigte Person (UFS 24.1.2012, RV/0674-W/10; VwGH-Beschwerde zu 2012/13/0033), ZFS 2012, 98 ff derselbe, Abgrenzung von Grunderwerb- und Stiftungseingangssteuer bis Ende 2011 (UFS 25.1.2012, RV/1557-W/10 Amtsbeschwerde zu 2012/17/0055), ZFS 2012, 95 ff derselbe, UFS: Keine Kürzung der KESt-Bemessungsgrundlage um Stiftungseingangswerte bei Auflösung der Privatstiftung wegen Nichterreichens des Stiftungszweckes (UFS 24.2.2012, RV/1971-W/10), ZFS 2012. 93 ff derselbe, VwGH: Missbrauch bei Übertragung stiller Reserven auf Steueroasengesellschaft (VwGH 26.4.2012, 2009/15/0220), ZFS 2012, 131 ff derselbe, VwGH: Nacherhebung von Schenkungssteuer (VwGH 24.5.2012, 2009/16/0230 (Abweisung)), ZFS 2012, 134 ff derselbe, UFS: Immobilienvermietung durch Privatstiftung an Stifter oder Begünstigte eine positive, eine negative und eine weitere Entscheidung (UFS 23.5.2012, RV/2807-W/10), ZFS 2012, 136 ff derselbe, UFS: Beratungsleistungen eines Stiftungsvorstands Zurechnung der Einkünfte (UFS 4.7.2012, RV/0440-G/10), ZFS 2012, 142 ff

derselbe, VwGH: Privatstiftung: Übertragung stiller Reserven auf Steueroasengesellschaft Missbrauch (VwGH 26.4.2012, 2009/15/0220), GES 2012, 410 ff derselbe, UFS: Nichtselbständige Einkünfte eines Mitglieds des Stiftungsvorstands (UFS 2.8.2012, RV/0707-W/09), ZFS 2012, 205 ff derselbe, BMF: Stiftung von Vermögen aus dem Betriebsvermögen einer GmbH an eine Privatstiftung (BMF 21.9.2012, 010203/0444-VI/6/2012), ZFS 2012, 207 ff derselbe, VwGH: Gemeinnützigkeit einer Stiftung nach dem BStFG (VwGH 28.2.2012, 2009/15/0221), ZFS 2013, 34 ff derselbe, UFS: Widmung an eine Stiftung in Form von GmbH-Anteilen (UFS 28.3.2012, RV/0317-G/09), ZFS 2013, 37 ff derselbe, UFS: Umsatzsteuerpflicht eines Stiftungsvorstandes (UFS 6.9.2012, RV/0115- L/10), ZFS 2013, 42 ff derselbe, UFS: Zwangsstrafe zur Abgabe der Steuererklärungen sowie des Wirtschaftsprüfungsberichtes beim Finanzamt (UFS 26.11.2012, RV/2072-W/11), ZFS 2013, 39 ff derselbe, VwGH: Zuwendungsbesteuerung auch bei verdeckter Ausschüttung der Tochtergesellschaft der Stiftung (VwGH 21.2.2013, 2009/13/0257), ZFS 2013, 75 ff derselbe, VwGH: Zurechnung der Einkünfte aus Stiftungsvorstandtätigkeit an die natürliche Person (VwGH 26.2.2013, 2009/15/0016), ZFS 2013, 72 ff derselbe, VwGH: Durchgeleitete verdeckte Ausschüttung (VwGH 21.02.2013, 2009/13/0257), GES 2013, 263 ff derselbe, VwGH: Offenlegung Stiftungszusatzurkunde bis Rechtskraft Abgabenbescheid rechtzeitig (VwGH 23.5.2013, 2010/15/0083), ZFS 2013, 151 ff derselbe, UFS: Gebrauchsüberlassung einer Wohnimmobilie durch Privatstiftung an Begünstigte als steuerpflichtige Nutzungszuwendung sowie Darlehenshingabe durch den Stifter als verdecktes Eigenkapital (UFS 29.5.2013, RV/0541-S/11), ZFS 2013, 159 ff derselbe, UFS: Verspäteter Wiedereinsetzungsantrag bei Versäumung der Offenlegungsfrist im Rahmen des StiftEG (UFS 30.10.2013, RV/0300-I/11), ZFS 2014, 47 ff derselbe, UFS: Kein Vorsteuerabzug für Vermietung eines Einfamilienhauses an den Stifter (UFS 12.9.2013, RV/0211-G/10), ZFS 2014, 51 ff derselbe, BFG: Übertragung stiller Reserven auch auf Gesellschafterzuschuss zulässig (BFG 25.4.2014, RV/5100126/2012), ZFS 2014, 86 ff derselbe, VwGH: Steuerliche Sorgfaltspflichten des Stiftungsvorstandes (VwGH 27.2.2014, 2012/15/0168), ZFS 2014, 84 ff derselbe, BFG: Anrechnung von Zwischenkörperschaftsteuer aus Zeiträumen bis 2010 ab der Veranlagung 2011 (BFG 17.9.2014, RV/7101453/2013), ZFS 2014, 207 ff derselbe, VwGH: Entgeltliche Ablöse des Fruchtgenussrechts an Beteiligung als steuerpflichtige Veräußerung (VwGH 4.9.2014, 2011/15/0039), ZFS 2015, 31 ff

derselbe, Steuerpflichtige Veräußerung der Beteiligung bei entgeltlicher Ablöse des Fruchtgenussrechts (VwGH 4.9.2014, 2011/15/0039), GES 2015, 86 ff derselbe, BFG: Anerkennung einer atypisch stillen Gesellschaft (BFG 19.5.2014, RV/7102356/2011), ZFS 2014, 139 ff derselbe, VwGH: Sachzuwendung von im wirtschaftlichen Eigentum der Stiftung stehenden Grundstücken (VwGH 25.6.2014, 2010/13/0105), ZFS 2014, 137 ff derselbe, BFG: Vorsteuerabzug der Privatstiftung bei Vermietung an Stifter/Begünstigte (BFG 6.11.2014, RV/7102513/2010), ZFS 2015, 38 ff derselbe, VwGH: Grundsatzaussagen zur steuerlichen Abschottungswirkung von liechtensteinischen Stiftungen (VwGH 25.2.2015, 2011/13/0003; VwGH 25.3.2015, 2012/13/0033), ZFS 2015, 81 ff derselbe, Nichtentlastung von Zwischenbesteuerung bei DBA-Entlastung des Begünstigten unionsrechtswidrig (EuGH 17.9.2015, C-589/13, F.E. Familienprivatstiftung Eisenstadt gegen UFS Wien), ZFS 2015, 301 ff derselbe, BFG: Verfahrensrechtliches Zusammenspiel von Stiftungseingangssteuer und Grunderwerbsteuer bis Ende 2011 (BFG 18.11.2015, RV/7101885/2013), ZFS 2016, 40 ff derselbe, BFG: Höhe der Zuwendung anlässlich des Widerrufes einer Privatstiftung (BFG 14.9.2015, RV/7103012/2014), ZFS 2016, 44 ff derselbe, BFG: Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Löschung einer Privatstiftung im Firmenbuch (BFG 2.12.2015, RV/5100487/2015), ZFS 2016, 48 ff derselbe, VwGH: Vorsteuerabzug bei Vermietung an Stifter (VwGH 10.2.2016, 2013/15/0284), ZFS 2016, 88 ff derselbe, VwGH: Bei bestehendem Wohnrecht keine umsatzsteuerlich anerkannte Vermietung (VwGH 10.2.2016, 2013/15/0087), ZFS 2016, 92 ff derselbe, BMF: Gewinnausschüttung einer deutschen Kapitalgesellschaft über zwischengeschaltete österreichische Privatstiftung (BMF 5.4.2016, EAS 3359), ZFS 2016, 95 f derselbe, VwGH: Abzugsfähigkeit der Vorsteuer bei funktionierendem Mietenmarkt (VwGH 29.6.2016, 2013/15/0301), ZFS 2016, 125 ff derselbe, BFG: Werbewirksame Sponsorenzahlungen oder unentgeltliche der KESt unterliegende Zuwendungen (BFG 27.4.2016, RV/7103337/2012), ZFS 2016, 133 ff derselbe, VwGH: Fehlende Begründung einer durchgeleiteten verdeckten Ausschüttung (VwGH 28.6.2016, 2013/13/0062), ZFS 2016, 131 ff derselbe, VwGH: Bewertung der Nutzungszuwendung abhängig vom Vorhandensein eines funktionierenden Mietenmarktes (VwGH 15.9.2016, 2013/15/0256), ZFS 2016, 163 ff derselbe, VfGH: Keine Staatshaftung bei Nichtgewährung des Vorsteuerabzugs (VfGH 22.9.2016, A14/2015), ZFS 2016, 166 f derselbe, BFG: KESt-Abzug bei vergessener Weitergabe von Daten (BFG 6.9.2016, RV/102526/2015), ZFS 2016, 168 f

derselbe, BFG: Hinterziehungstatbestand im Falle nicht erklärter Vermögensveranlagung in Liechtenstein (BFG 15.12.2016, RV/1100071/2014), ZFS 2017, 23 ff derselbe, VfGH: Wert des Fruchgenussrechts der Stifterin bei Rückzuwendung im Rahmen der KESt anzurechnen (VfGH 23.2.2017, E 2212/2015), ZFS 2017, 78 ff derselbe, BFG: Renditemiete bei Nutzungszuwendung einer Villa am oberen Ende der Bandbreite (BFG 4.5.2017, RV/6100603/2016), ZFS 2017, 86 ff Marschner/Renner, VwGH: Zurechnung der Einkünfte aus Aufsichtsrats- oder Stiftungsvorstandtätigkeit an die natürliche Person (VwGH 26.2.2013, 2009/15/0016), GES 2013, 266 ff dieselben, Zurechnung der Einkünfte als Aufsichtsrat an eine natürliche Person (VwGH 26.2.2013, 2009/15/0016), Aufsichtsrat aktuell 4/2013, 10 ff Mechtler/Wenzl, SWI-Jahrestagung: VwGH zur Einkünftezurechnung bei der liechtensteinischen Privatstiftung (VwGH 25.3.2015, 2012/13/0033), SWI 2016, 85 ff Mitterlehner/Mitterlehner, EuGH zur Zwischensteuer bei ausländischen Begünstigten (EuGH 17.9.2015, C-589/13, F.E. Familienprivatstiftung Eisenstadt), SWK 2015, 1448 ff Moser, VwGH: Umsatzsteuerliche Unternehmereigenschaft der Privatstiftung (VwGH 11.11.2008, 2004/13/0053), ZFS 2009 40 ff Moser/Rattinger, VwGH: Auch bei Vermietung einer Luxusvilla an den Stifter können Vorsteuern abzugsfähig sein (VwGH 19.10.2011, 2008/13/0046), ZFS 2012, 52 ff dieselben, VwGH: Vermietung von Luxusvilla durch eine Privatstiftung an den begünstigten Stifter kein Vorsteuerabzug (VwGH 7.7.2011, 2007/15/0255), ZFS 2011, 179 ff Oberkleiner/Sulz, Zuwendung einer Liegenschaft an eine Privatstiftung unentgeltlicher Teil unterliegt der Stiftungseingangsteuer (VwGH 30.1.2013, 2012/17/0055), immolex 2013, 189 ff ov, UFS: Erträge aus ausländischen Privatstiftungen sind Einkünfte gem. 27 Abs 1 EStG (UFS 11.10.2006, RV/1689-W/05), ZFS 2007, 28 f ov, VwGH: Wohnhausvermietung durch Privatstiftung (VwGH 19.10.2011, 2008/13/0046), RdW 2011, 760 Petritz, VwGH : Behandlung von ausländischen Familienstiftungen im österreichischen Abgabenrecht ( VwGH 23.6.2009, 2006/13/0183), ZFS 2009, 138 ff derselbe, VwGH: Ausnutzen steuerlicher Begünstigungen durch Privatstiftungen ist kein Missbrauch (VwGH 29.9.2010, 2005/13/0079), ZFS 2010, 179 ff derselbe, UFS zur Einordnung von FL Familienstiftungen (UFS 24.1.2012, RV/0674-W/10), ZUS 2012 86 ff derselbe, VwGH zur verdeckten Zuwendung von Privatstiftungen (VwGH 21.2.2013, 2009/13/0257), RdW 2013, 373 ff

derselbe, BFG bestätigt Übertragung stiller Reserven auf Cash-Box-Gesellschaften, sofern eine wirtschaftlich bedingte Einlage vorliegt (BFG 25.4.2014, RV/5100126/2012), PSR 2014, 91 ff derselbe, Österreichische (Höchst-)Gerichte entscheiden zu liechtensteinischen Stiftungen aus steuerlicher Sicht (BFG 5.11.2014, RV/3100760/2014; VwGH 25.2.2015, 2011/13/0003; VwGH 25.3.2015, 2012/13/0033), PSR 2015, 71 ff Petritz/Kampitsch, EuGH: Verweigerung der Entlastung von der Zwischensteuer bei Privatstiftungen bei ausländischen Begünstigten unionsrechtswidrig (EuGH 17.9.2015, C- 589/13, F.E. Familienprivatstiftung Eisenstadt), PSR 2015, 191 ff Petritz/Reinold, BFG: Zahlung von Pflichtteilsansprüchen durch eine Privatstiftung sind keine steuerpflichtigen Zuwendungen (BFG 6.6.2014, RV/6100579/2008), JEV 2014, 106 ff Peyerl, Stiftungseingangssteuer bei Grundstücken verfassungswidrig (VfGH 2.3.2011, G 150/10), SWK 2011, 619 ff Pinetz, Vereinbarkeit der Zwischensteuer mit der Kapitalverkehrsfreiheit (VwGH 23.10.2013, 2010/13/0130), ecolex 2014, 469 ff derselbe, Offenlegungspflicht für Privatstiftungen (VwGH 23.5.2013, 2010/15/0083), ecolex 2014, 274 ff derselbe, Beteiligungserwerb einer Privatstiftung gem 13 Abs 4 KStG (BFG 25.4.2014, RV/5100126/2012), ecolex 2014, 652 ff derselbe, Besteuerung von Pflichtteilansprüchen gegen Privatstiftungen (BFG 11.8.2014, RV/6100270/2013), ecolex 2014, 1101 ff derselbe, VwGH: Erfüllung von Pflichtteilsansprüchen durch Privatstiftungen nicht KEStpflichtig (VwGH 10.2.2016, Ra 2014/15/0021), ecolex 2016, 431 ff Puchinger, UFS: Tilgung der durch die Privatstiftung übernommenen Schuld als KEStpflichtige Zuwendung an die Begünstigten der Privatstiftung (UFS 10.9.2012, RV/0263- S/12), ZFS 2012, 202 ff Renner, Vermietung einer nach Vorgaben der Mieter adaptierten Immobilie durch eine Privatstiftung an den Stifter (UFS 29.1.2013, RV/0822-L/07), ZFS 2013, 78 ff derselbe, Betriebsvermögenszugehörigkeit einer dem Sohn des Gesellschafterehepaars überlassenen Dienstwohnung (BFG 10.6.2014, RV/5101368/2010), GES 2014, 417 ff derselbe, VwGH zum wirtschaftlichen Eigentum: Auswirkungen auf Vermietung von Kapitalgesellschaften an Gesellschafter (VwGH 25.6.2014, 2010/13/0105), RdW 2014, 549 ff derselbe, Nicht kostendeckende Vermietung an den Gesellschafter-Geschäftsführer (BFG 27.7.2016, I R 8/15 und I R 12/15), SWK 2017, 505 ff Rief, UFS: Übertragung stiller Reserven aus Beteiligungsveräußerung durch eine Stiftung und Zurechnung von Einkünften (UFS 5.11.2009, RV/0165-K/05), ZFS 2010, 83 ff derselbe, UFS: Sachzuwendung an Begünstigte kestfrei, wenn wirtschaftliches Eigentum bei der Stifterin verblieben ist (UFS 6.5.2010, RV/0638-W/09), ZFS 2010, 127 ff

Sadlo, EU-widrige Zwischenbesteuerung von Stiftungen mit ausländischen Begünstigten (EuGH 17.9.2015, C-589/13, F.E. Familienprivatstiftung Eisenstadt), ÖStZ 2015, 531 dieselbe, Privatstiftung: zur Abgeltung eines Pflichtteilsanspruchs getätigte Ausschüttung unterliegt nicht der KESt (VwGH 10.2.2016, 2014/15/0021), ÖStZ 2016, 195 Schaunig, Bereicherungswille bei Zuwendungen von Privatstiftungen? (VwGH 10.2.2016, Ra 2014/15/0021), PSR 2016, 138 ff Stingl, Vorsteuerabzug betreffend Investitionskosten in einem gestifteten Einfamilienhaus (VwGH 19.10.2011, 2008/13/0046), immolex 2012, 27 f Sutter, 207 Abs 2 BAO Pflichten eines Stiftungsvorstandes und verlängerte Verjährungsfrist (VwGH 27.2.2014, 2012/15/0168), AnwBl 2014, 634 ff Tratlehner, Zwischensteuerentlastung bei Privatstiftungen trotz aufgrund DBA erfolgter KESt-Entlastung auf Begünstigtenebene möglich (VwGH 10.11.2015, 2015/13/0001), GES 2016, 85 ff derselbe, Vorsteuerabzug bei Immobilienvermietung einer Privatstiftung (VwGH 29.6.2016, 2013/15/0301), GES 2016, 433 ff derselbe, Bewertung der Luxusimmobilienüberlassung einer Privatstiftung an Begünstigte (VwGH 15.9.2016, 2013/15/0256), GES 2016, 440 ff Urtz/Stanek, VwGH zur steuerlichen Behandlung von Pflichtteilszahlungen einer Privatstiftung (VwGH 10.2.2016, 2014/15/0021), PSR 2016, 77 ff Wiesner, Zuwendungen an die spendenbegünstigte Gesellschafter-Körperschaft als Betriebsausgabe oder als verdeckte Ausschüttung (VwGH 28.04.2004, 01/14/0166), RWZ 2004, 139 f derselbe, Verfahrensrechtliches im Stiftungssteuerrecht (VwGH 26.4.2012, 2009/15/0220 (1); VwGH 24.5.2012, 2009/15/0182 (2)), RWZ 2012, 197 ff derselbe, Zurechnung von liechtensteinischen Stiftungseinkünften an den Stifter (VwGH 25.2.2015, 2011/13/0003-3), RWZ 2015, 108 ff derselbe, Noch einmal: Zurechnung von liechtensteinischen Stiftungseinkünften an den Stifter (VwGH 25.3.2015, 2012/13/0033), RWZ 2015, 136 f Wimmer, UFS: Nichtvorlage der Stiftungsurkunde beim Finanzamt (UFS 29.3.2010, RV/0443-S/04) Zorn, VwGH zu nicht betrieblich veranlassten Zinszahlungen an liechtensteinische Stiftung (VwGH 11.2.2016, 2012/13/0061), RdW 2016, 213 derselbe, VwGH zur angemessenen Miete für Wohngebäude einer Stiftung (VwGH 15.9.2016, 2013/15/0256), RdW 2016, 773