Hauptversammlung Fraport AG. Jahrhunderthalle Frankfurt 31. Mai 2013

Ähnliche Dokumente
Hauptversammlung Bericht des Vorstands

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr Mai Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.v.

Fraport AG Bilanzpressekonferenz

Fraport AG Bilanz-Pressekonferenz Gesamtjahr März Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender

Gemeinsam für die Region Allianz für Lärmschutz 2012

Pressegespräch am : Vorstellung von 3 Maßnahmen des Aktiven Schallschutzes

Unternehmenspräsentation Fraport AG bei der Volksbank Lahr. Lahr, 4. Juni 2014 Stefan J. Rüter Leiter Finanzen & Investor Relations

Fraport AG Bilanzpressekonferenz

Präsentation Volksbank Mittelhessen SdK. Gießen, 5. September 2013 Stefan Rüter, Leiter Finanzen & Investor Relations

Hauptversammlung Bericht des Vorstands

Verkehrsergebnisse 2007

Unternehmenspräsentation Fraport AG. September 2016 Stefan J. Rüter Leiter Finanzen & Investor Relations

235. Sitzung der Fluglärmkommission Entwicklung der Flugbewegungen und Eckwerte Raunheim, 11. April 2016 Fraport AG, Max Conrady Umweltauswirkungen

Quartalsergebnisse 1-3/2008

Fraport AG Bilanz-Pressekonferenz Januar bis September November 2015

Fraport AG Bilanz-Pressekonferenz Januar bis September November 2016

Fraport AG Bilanz-Pressekonferenz Januar bis September November Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender

Konzernabschluss 2007 der Flughafen Wien AG

2017 bisher: Gruppe mit 23,7 Mio. Passagieren. Flughafen Wien: 5,7 Prozent Passagierplus. Malta und Kosice zeigen gute Entwicklung

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

Flughafen Wien AG. in Zahlen, Daten, Fakten

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

Unternehmensausblick 2013

Mittel-/Langfristprognose FRA Zusammenfassung. Frankfurt am Main, den 15. August 2014

232. Sitzung FLK Frankfurt. Jährlicher Monitoringbericht des UNH

SdK-Unternehmenspräsentation Fraport AG. September 2015 Stefan J. Rüter Leiter Finanzen & Investor Relations

Hauptversammlung 23. Mai 2017

Umsetzung DGUV Vorschrift 2 bei Fraport AG. Dresden, 12. Mai 2015 Jochen Fischer

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009

Bilanz 5 Jahre 1. Maßnahmenpaket. Aktiver Schallschutz im Forum Flughafen und Region

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

Gute Entwicklung in Malta und Kosice. Deutliche Verbesserungen bei Finanzkennzahlen

HAUPTVERSAMMLUNG 2011

HALBJAHRESBILANZ 2007

HALBJAHRESBILANZ 2009

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

Rekordjahr 2017: Flughafen-Wien-Gruppe mit 30,9 Mio. (+6,9%) Passagieren erstmals über 30 Mio.-Grenze

Trendforschung. Luftverkehrsstatistik 2012

FLUGHAFEN WIEN AG. Verkehrsergebnisse 2016 und Unternehmensausblick 2017

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020

Fluglärm Flughafen Frankfurt. Flugwegoptimierung. Bürgermeister und Umweltdezernent Arno Goßmann. 14./15. März 2012

Digitales Kundenbeziehungsmanagement auf Deutschlands größtem Flughafen. Mattias Horstmann, Fraport AG Martin Herold, Fraport AG

Bilanz-Pressekonferenz. Ludwigshafen, 25. Februar 2014

Pressekonferenz der Fraport AG: Vorstellung der aktuellen Passagierprognose für den Frankfurter Flughafen. Dr. Stefan Schulte, 17.

Quartalsmitteilung Q1 2017

Aktive Schallschutzmaßnahmen. Siedlungsschwerpunkte umfliegen

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ Berlin, 18. Mai 2011

ADV-Monatsstatistik ADV Monthly Traffic Report 11/2012

Frankfurt Airport Luftverkehrsstatistik 2013

FLUGHAFEN WIEN AG. Verkehrsergebnisse 2013 und Unternehmensausblick 2014

Verkehrsergebnisse Flughafen Wien AG

Commerzbank. Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 2. Quartals Dr. Eric Strutz, Finanzvorstand Frankfurt, 9. August 2007

Bechtle AG 1. Quartal Neckarsulm 13. Mai 2016

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Stellungnahme des Flughafenverbandes ADV zum Thema: Geplanter Bau des Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

Ergebnisse 1. Quartal 2012

ADV-Monatsstatistik ADV Monthly Traffic Report 05/2017

DIRK Konferenz Nutzerorientierte Nachhaltigkeitskommunikation Case Study Fraport

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Presse- und Analystenkonferenz 1. Quartal Januar-März Stephan Gemkow, Vorstand Finanzen und Aviation Services Frankfurt / 05.

ADV-Monatsstatistik ADV Monthly Traffic Report 12/2016

Langfristprognose FRA 2030 Zusammenfassung

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Mai 2016

SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH!

Service meets at FRA. Susanne D. Schick und Alexandra Ulm VDR-Herbsttagung, Seeheim 08. November 2012

Jahrespressekonferenz. Axel Strotbek Mitglied des Vorstands, Finanz und Organisation der AUDI AG

ADV-Monatsstatistik ADV Monthly Traffic Report 12/2017

Unternehmensporträt und Vielfalt der Arbeitszeitgestaltung

Flughafen Wien AG Quartalszahlen 1-9/2010. November

Compliance im internationalen Geschäft aus unternehmerischer Perspektive. Frankfurt, 21. Oktober 2014 C. von Stockert

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011

Umsetzung DGUV Vorschrift 2 bei Fraport AG. A&A, 28. Oktober 2015 Jochen Fischer

Hauptversammlung The Quality Connection

Verkehrsergebnisse 2008

GESCHÄFTSJAHR 2016/17

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

ADV-Monatsstatistik ADV Monthly Traffic Report 12/2017

ADV-Monatsstatistik ADV Monthly Traffic Report 12/2017

TUI GROUP Hauptversammlung Horst Baier Finanzvorstand

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

Hauptversammlung Frankfurt, 2. Juni 2010 Dr. Stefan Schulte Vorstandsvorsitzender

Norderstedt, 5. Oktober 2017 Dr. Jens Geißler, Leiter Treasury und Investor Relations

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

Hauptversammlung 2016

Aktive Schallschutzmaßnahmen. Siedlungsschwerpunkte umfliegen

Köln Bonn Airport b.45,/6z/

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

Flughafen Hamburg auf einen Blick

Ergebnisse aus der Evaluierung der Luftverkehrsteuer. April 2012

HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung München, 30. Juni 2016

BMW Group. Zwischenbericht zum 30. September 2002.

Transkript:

Hauptversammlung Fraport AG Jahrhunderthalle Frankfurt 31. Mai 2013

Chart 2 Fraport-Konzern Wesentliche Finanzkennzahlen 2012 Aviation Ground Handling Retail & Real Estate External Act. & Services Höhere Flughafen-Entgelte, positive Verkehrsentwicklung Schwache Entwicklung: rückläufige Cargo-Volumina / MTOW Neue Marktplätze in Betrieb genommen Lima hervorragend, Antalya trotz Basiseffekt stärker als 2011 Umsatzerlöse EBITDA Konzern-Ergebnis* +3,0 % +6,0 % +0,3 % 2371,2 2442,0 802,3 850,7 250,8 251,6 2011 2012 2011 2012 2011 2012 in Mio. *vor Minderheiten

Chart 3 Ausblick 2012 erfüllt! Passagiere FRA Umsatzerlöse Wachstum unter 4 % (hauptsächlich streikbedingt) Unter 2,5 Mrd. statt mehr als 2,5 Mrd. (Grund: Umsätze aus langfristiger Fertigung unter Plan) EBITDA Steigt um mindestens 5 % EBIT Übertrifft Vorjahreswert Konzern-Ergebnis Entspricht in etwa dem Vorjahreswert Dividende 1,25 pro Aktie* *Vorschlag an die Hauptversammlung

Chart 4 Breite Geschäftsbasis Steigendes Ergebnis in fast allen Segmenten Aviation Retail & Real Estate Umsatz: 823,4 Mio. (+ 6,3 %) EBITDA: 199,9 Mio. (+ 6,4 %) Ground Handling Umsatz: 452,9 Mio. (+ 1,8 %) EBITDA: 333,9 Mio. (+ 9,4 %) External Activities & Services Umsatz: 649,3 Mio. (- 0,9 %) EBITDA: 43,6 Mio. (-20,0 %) Umsatz: 516,4 Mio. (+ 4,1 %) EBITDA: 273,3 Mio. (+ 7,3 %)

Chart 5 Verkehrsentwicklung Frankfurt und Mehrheitsbeteiligungen Jahr 2012 & 1. Quartal 2013 in 000 Anteil GJ 2011 GJ 2012 1. Q. 2012 1. Q. 2013 Frankfurt 100 % 56.436 57.520 12.179 11.936 in % 6,5 1,9 3,5-2,0 Lima 70 % 11.796 13.324 3.148 3.560 in % 14,7 13,0 11,2 12,9 Antalya 50/51 % 24.964 24.954 2.120 2.225 in % 12,7 0,0-2,5 4,9 Varna 60 % 1.182 1.221 15 54 in % -3,7 3,4-77,0 >100 Burgas 60 % 2.253 2.381 58 34 in % 19,0 5,6 96,5-40,4 Gruppe 96.631 99.401 17.520 17.809 in % 9,1 2,9 3,9 1,6

Chart 6 Verkehrsentwicklung nach Regionen - Interkontinental dynamisch, Europa stagniert Nordamerika 13,7% 1,3% Westeuropa Inland Osteuropa 41,5% 11,3% 7,9% 1,6% -4,2% 2,5% Flughafen Frankfurt Fernost (inkl. Austr./Ozeanien) 11,7% 2,4% 4,6% 3,8% 7,3% 10,1% Afrika Lateinamerika Anteil in Frankfurt (PAX) 12M 12 Veränderung in % 12M 12 ggü. 12M 12 5,4% 5,1% Naher Osten Europa 60,8% 0,6% Interkont. 39,2% 3,6% geringe rundungsbedingte Abweichungen möglich

Jan-Dez 11 56.293.108 Jan-Dez 11 69.391.448 Jan-Dez 11 49.680.283 Jan-Dez 11 60.914.835 Jan-Dez 11 37.634.214 Chart 7 Passagierentwicklung in Europa Geringes Wachstum bei den großen Wettbewerbern 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Passagiere in Millionen (gewerblicher Verkehr, ohne Transit) 2012 2011 Ergebnis GJ 1,7 % 0,9 % 2,6 % 0,9 % 1,5 % Jan-Dez 12 57.274.099 Jan-Dez 12 69.984.868 Jan-Dez 12 50.975.592 Jan-Dez 12 61.490.272 Jan-Dez 12 38.217.181 Frankfurt London-LHR Amsterdam Paris-CDG München Quelle: Fraport AG, Rapid Data Exchange

Chart 8 Rahmenbedingungen belasten Luftverkehr spürbar Erwartungen zum Sommerflugplan 2013 3 2 1 Erwartete Veränderung Flugbewegungen in % - Sommerflugplan 2013 ggü. 2012 FRA MUC Berlin (TXL+SXF) DUS HAM CGN STR HAJ 0-1 -2-3 -1,1-2,8-1,2-0,7-4,4-5,3-3,5-4,7-4 -5-6 Konsolidierungsmaßnahmen bei den Fluggesellschaften bewirken rückläufige Bewegungen in den Sommerflugplänen 2013 Stand: 27.05.2013 Quelle: FHKD/Sabre

Chart 9 Verkehrsentwicklung Passagierverkehr in Frankfurt seit 1980 6.000.000 5.500.000 Monatswerte Gleitender 12-Monatsdurchschnitt Dot.com boom 5.000.000 4.500.000 4.000.000 Golfkrieg Asienkrise 3.500.000 3.000.000 2.500.000 2.000.000 2. Ölkrise 11.September Irakkrieg, SARS, Vogelgrippe Finanzkrise 1.500.000 Tschernobyl 1.000.000 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 Passagiere (an+ab+transit)

Chart 10 Flugsteig A-Plus: Ein Plus an Komfort und Kapazität Flugsteig A-Plus erfolgreich eröffnet Zusätzliche Terminalkapazität: 6 Millionen Passagiere pro Jahr Sehr gute Akzeptanz des neuen Produkts bei Airlines und Passagieren Zwei zentrale Marktplätze mit neuen Einzelhandels- und Gastronomiekonzepten Insgesamt wurden durch A-Plus allein im Einzelhandel und in der Gastronomie über 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen

Chart 11 Service im Fokus: Great to have you here! Seit dem Start des Serviceprogramms wächst der Anteil zufriedener Kunden in FRA: 80 % zufriedene Passagiere 1 = sehr zufrieden 6 = sehr unzufrieden 70 % 28 % 2 % 77 % 22 % 1 % 80 % 19 % 1 % 5 & 6 3 & 4 1 & 2 2010 2011 2012

Chart 12 Terminal 3 Aktueller Fokus: Konsistente Planung

Chart 13 Allianz für Lärmschutz Bereits auf den Weg gebrachte Maßnahmen Feb. 2012 März Juni Juli August Oktober Januar 2013 Vorgezogene Ausflottung B 737 bis 2017 Modifikation A320 Forschung zur Reduzierung Bodenlärm CDO-Anflug Probebetrieb 31. Mai 2012 DROPs Early Morning 28. Juni 2012 Forschungsprojekte Monitoring Anhebung Gegenanflug 1.000 Fuß 18. Oktober 2012 Vermeidung Überflug OF Osten / Mainz Westen 18. Oktober 2012 Anhebung Anflugwinkel 3,2 Grad 18. Oktober 2012 Weitere Spreizung lärmabhängiger Entgelte 1. Januar 2013

Chart 14 Anhebung Gegenanflüge um 1.000 Fuß

Chart 15 Anhebung der Gegenanflüge um 1.000 Fuß Beispiel: Flughöhe am Wegpunkt DF410 (Bad Vilbel) in den Zeiträumen: 21. Oktober 2011 21. Januar 2013 21. Oktober 2012 31. März 2013

Chart 16 Verlagerung der Eindrehbereiche im Westen Beispiel: Eindrehvorgänge auf den Endanflug, BR 07 über Mainz im September 2012 und Mai 2013 Sept. 2012 Mai 2013 Beispiel: Heidesheim am Rhein

Chart 17 Anhebung der Überflughöhe im Osten (Offenbach) und Westen (Mainz) auf 4.000 Fuß Die Anhebung der Überflughöhe auf mind. 4.000 Fuß und damit die Vermeidung von Eindrehvorgängen in niedriger Höhe über Offenbach und Mainz wurde erfolgreich umgesetzt. Beispiel: Höhe der Eindrehvorgänge auf den Endanflug, BR 07 über Mainz im Zeitraum: 17. Juli 2012 17. Oktober 2012 18. Oktober 2012 31. März 2013

Chart 18 Maßnahmenpaket Wirbelschleppen Definiertes Gebiet für Sicherung der Dacheindeckungen gegen Wirbelschleppen

Chart 19 Das externe Geschäft entwickelt sich gut

Chart 20 Externes Geschäft: Lima mit hervorragender Entwicklung PAX Actual (MM) Passagiere in Mio. Hervorragendes Wachstum seit über einem Jahrzehnt 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 15.0 0.0 Starkes Verkehrswachstum in Lima seit Konzessionsbeginn 2001 (11 % CAGR / Gesamtpassagiervolumen) 13,3 Millionen Passagiere GJ 2012 Anhaltend starkes Wachstum auf internationalen und Inlandsstrecken prognostiziert LIM hat Kapazitätsgrenze erreicht Ausbau des vorhandenen Terminals und der Vorfeldanlagen schnellstmöglich Neues Terminal in Planung Neue Start- und Landebahn in Planung (Fertigstellung vorauss. zwischen den Jahren 2020 und 2023 nach Bedarf)

Chart 21 Ausblick 2013: Passagiere in Frankfurt auf Vorjahresniveau bei steigendem operativem Ergebnis Passagiere FRA 2012 In etwa auf Vorjahresniveau Umsatzerlöse Anstieg von bis zu 5 % EBITDA 870-890 Mio. EBIT Bei EBITDA-Wachstum im oberen Bereich: bis max. ~ 520 Mio. Bei EBITDA-Wachstum im unteren Bereich: in etwa auf Vorjahresniveau Konzern-Ergebnis Rückgang Dividende 1,25 pro Aktie* *Erwarteter Vorschlag an die Hauptversammlung

Vielen Dank für Ihre Fraport AG Aufmerksamkeit! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!