Protokoll der ordentlichen Generalversammlung des Skiclubs Piz Ot Samedan

Ähnliche Dokumente
Protokoll der ordentlichen Generalversammlung des Skiclubs Piz Ot Samedan

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / Uhr im Hotel Sonne, St.

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Jahresbericht 2010/2011

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

ABSCHIED. GV - 7. Oktober

34 Mitglieder (gemäss Präsenzliste) diverse Mitglieder (Entschuldigten-Liste)

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

Generalversammlung vom 21. März 2014

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Vizepräsidentin/Protokollführung

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

Statuten. Bartale Pictures. Bartale Pictures 8965 Berikon Dokumentmanagement

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 Zur Förderung der Ziele setzt der Verein hauptsächlich die folgenden Mittel ein:

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Schnee und Berg Sport Zürich der Credit Suisse AG. Protokoll. 47. ordentliche Generalversammlung SCHNEE UND BERGSPORT ZÜRICH DER CREDIT SUISSE AG

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren.

KAVALLERIEVEREIN WINTERTHUR & UMGEBUNG

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

PROTOKOLL DER 91. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES TCV AM 4. MAI 2017 IM CLUBHAUS VADUZ

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Männerchor Oberneunforn

S T A T U T E N Club Jazz Meile

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

P R O T O K O L L. Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015

Verein Diorama- und Modellbau

33. Jugend Sprint Samedan / Mittwoch 07. März Rangliste:

STATUTEN. Die männliche Form in diesen Statuten gilt sinngemäss auch für weibliche Personen

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Line Dance Wittenbach

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Freitag, 21. Oktober 2016, 20:00-21:10 Uhr, Hotel Restaurant Reuti

Protokoll Riegenversammlung Aktive TV Uetendorf vom 13. Januar 2017

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

STATUTEN. Kilchberg, den 2. November Statuten des Skiclub Kilchberg

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

Protokoll. der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 18. Januar Restaurant Glasi Adler, Hergiswil

2. Genehmigung Protokoll der 16. Generalversammlung vom 8. Oktober 2015 in Disentis

STATUTEN DER VETERANEN- VEREINIGUNG NORDWESTSCHWEIZ DES SFV

Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN

S K I C l u b H o f s t e t t e n S C

Hallen-Tennis-Club Appenzell (gegründet 1990) Statuten 1995

Protokoll Generalversammlung Lenzerheide Tourismus

Tennis Club Chur. Statuten. Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein.

Freitag, 23. Oktober 2015, 20:00-21:10 Uhr, Restaurant Waldegg, Brünig

Statuten des Tennisclub Herisau. (Gegründet am 5. Mai 1928)

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst.

Statuten. Tennisclub Höfe

STATUTEN. für den Bogenschützen-Club Chur 10. NOVEMBER Revision 2017 BSC CHUR

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

Protokoll der Generalversammlung 2017

SYNCHRONIZED SKATING CLUB ZENTRALSCHWEIZ 1

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG VOM

Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach

Transkript:

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung des Skiclubs Piz Ot Samedan Ort: Restaurant zum Weissen Kreuz, Crappun 18, Samedan Datum: Freitag, den 13. November 2015 Beginn: 20.05 Uhr Ende: 21.41 Uhr Protokoll: Anwesende: Eingetragen in Präsenzliste Entschuldigte: Eingetragen in Präsenzliste Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzähler 3. Protokoll der GV vom 13.11.2014 4. Genehmigung Jahresberichte 4.1 Bericht der Präsidentin 4.2 Berichte der Ressortchefs 5. Mutationen (Eintritte/Austritte) 6. Jahresrechnung 2014/2015 7. Budget 2015/2016 8. Revisorenbericht und Dechargeerteilung an den Vorstand 9. Festsetzung der Jahresbeiträge Trainingsbeitrag JO Fr. 90.-- / 150.-- (Ski Renngruppe zus. Fr. 50.--) Sommertraining Fr. 40.-- Neuerhebung Lizenzverrechnung (Wenn Kinder nicht mehr aktiv im Club sind) 10. Wahlen Vorstand 11. Ehrungen (Bieler Margrit: Veteran 25 Jahre Mitgliedschaft Gian Reto Schmid, Constant Sarott: Freimitglied 40 Jahre) Athletinnen und Athleten 12. Tätigkeitsprogramm 13. Orientation ESM 14. Varia 1. Begrüssung Die Präsidentin, Martina Grass-Vassella, eröffnet um 20.05 Uhr die Generalversammlung und begrüsst alle Anwesenden. Die Präsidentin teilt den Anwesenden die Entschuldigungen für die diesjährige Generalversammlung mit. übernimmt die Protokollführung. Die Versammlung ist beschlussfähig, da die Einladung 10 Tage im Voraus verschickt wurde. Es gibt keine Änderungen oder Ergänzungen der Traktandenliste. 1

2. Wahl des Stimmenzähler Marco Andri wird als Stimmenzähler einstimmig gewählt. 3. Protokoll der GV vom 13.11.2014 Das Protokoll wird einstimmig angenommen. 4. Genehmigung Jahresberichte Der Jahresbericht der Präsidentin wird von Martina Grass-Vassella vorgelesen Der Jahresbericht des Ressorts Alpin wird von vorgelesen. Der Jahresbericht des Ressorts Langlauf wird von Dominik Walpen vorgelesen. Die Berichte werden mit einem Applaus genehmigt. 5. Mutationen (Eintritte/Austritte) Claudia Vondrasek erklärt der Generalversammlung die Mutationen. In diesem Jahr konnte der 20 Eintritte und 80 Austritte verzeichnen. Die vielen Austritte sind damit zu erklären, dass der Vorstand einige Mitglieder entfernt habe, da sie den Mitgliederbeitrag nicht mehr bezahlt haben und weil der Vorstand einige JO-Mitglieder gestrichen hat die schon lange nicht mehr dabei sind. Claudia Vondrasek bedauert, dass infolge der Statutenrevision der Marathon-Vereinsversammlung 9 Austritte von Senioren zu verzeichnen sind Clubmitglieder (Stand 13. November 2015) JO-Mitglieder (bis 15. Alterjahr) 101 (Vorjahr 138) Junioren (nach 15. Bis 20 Altersjahr) 16 (Vorjahr 16) Senioren (ab 20. Altersjahr) 134 (Vorjahr 157) Passivmitglieder (ab 20. Altersjahr) 7 (Vorjahr 9) Freimitglieder (40 Jahre Mitglied) 7 (Vorjahr 5) Total 265 (Vorjahr 325) Die neuen Mitglieder werden mit einem Applaus aufgenommen. 6. Jahresrechnung 2013/2014 Die Jahresrechnung schliesst mit einem Ertrag von Fr. 33'209.85 und Aufwände von Fr. 28'463.00 mit einem Gewinn von Fr. 4'746.85. Claudia Vondrasek erklärt den Anwesenden die einzelnen Positionen der Jahresrechnung. Die Jahresrechnung wird einstimmig angenommen. 2

7. Budget 2014/2015 Budgetiert sind Fr. 31'800.-- Einnahmen und Ausgaben von Fr. 30 450.--. Daraus resultiert ein Gewinn von Fr. 1 350.--. Claudia Vondrasek erklärt den Anwesenden die einzelnen Positionen des Budgets. Das Budget wird einstimmig angenommen. 8. Revisorenbericht und Dechargeerteilung an den Vorstand Der Revisorenbericht wird von der Revisorin, Judith Sem, vorgelesen. Die Revisoren, Judith Sem und Helmut Egger, bitten die Versammlung der Buchführung Decharge zu erteilen. Die Versammlung erteilt Decharge 9. Festsetzung der Jahresbeiträge Jahresbeiträge: JO-Mitglieder (bis 15. Alterjahr) Fr. 0.-- (Abgabe Swiss Ski Fr. 0.--) Junioren (nach 15. Bis 20 Altersjahr) Fr. 25.-- (Abgabe Swiss Ski Fr. 16.--) Senioren (ab 20. Altersjahr) Fr. 50.-- (Abgabe Swiss Ski Fr. 18.--) Passivmitglieder (ab 20. Altersjahr) Fr. 50.-- (Abgabe Swiss Ski Fr. 13.--) Freimitglieder (40 Jahre Mitglied) Fr. 0.-- (Abgabe Swiss Ski Fr. 0.--) Ehrenmitglieder (ab. 20 Altersjahr) Fr. 0.-- (Abgabe Swiss Ski Fr. 18,--) Pro abonnierte Zeitschrift "snowactive" zahlt der Skiclub Fr. 5.--. Trainingsbeiträge JO: Ein Elternteil im Club Fr. 90.-- Kein Elternteil im Club Fr. 150.-- (Ski Renngruppe zus. Fr. 50.--) Der Vorstand beantragt die Generalversammlung eine Lizenzverrechnung zu erheben, wenn Kinder Rennlizenzen beim Skiclub lösen, aber nicht an den Trainings teilnehmen. Die Rennlizenzen werden den jeweiligen Eltern verrechnet. Die Jahresbeiträge werden einstimmig angenommen. 3

10. Wahlen Vorstand Martina Grass-Vassella teilt mit, dass Mischa van der Valk aus dem Vorstand demissioniert und fragt die Generalversammlung, ob jemand Interesse hat dem Vorstand beizutreten. Der neue Vorstand ist folgendermassen gegliedert: Präsident: Vizepräsident/Aktuar: Sportchef: Materialchef: Finanzen/Mitgliederverwaltung: Revisoren: Martina Grass-Vassella (bisher) (bisher) Gilbert Reber (bisher) Donato Menghini (bisher) Claudia Vondrasek (bisher) Judith Sem (bisher) Helmut Egger (bisher) Die bisherigen Vorstandsmitglieder werden mit einem Applaus für 2 weitere Jahre wiedergewählt. 4

11. Ehrungen Athletinnen und Athleten Langlauf SM Adelboden Knaben U13 3. Rang Gianluca Walpen Einzel, Bronzemedaille Mädchen U16 2. Rang Nadja Kälin Staffel, Silbermedaille Knaben U16 3. Rang Basil Erne Staffel, Bronzemedaille Bündnermeisterschaften Pontresina, Einzellauf Knaben U8 1. Rang Corsin Hartmann Goldmedaille Mädchen U8 1. Rang Nina Cantieni Goldmedaille Mädchen U8 3. Rang Sari Egger Bronzemedaille Knaben U10 2. Rang Maurin Egger Silbermedaille Mädchen U12 3. Rang Marina Kälin Bronzemedaille Mädchen U14 2. Rang Nadja Kälin Silbermedaille Bündnermeisterschaften Pontresina, Staffellauf U10 1. Rang Selina, Fabrizio, Maurin U12 2. Rang Marina, Mauro, Claudio Senioren 3. Rang Andri Irene+Marco, Melcher Gian-Duri BSV Nordic Cup 14/15 / Rennen Mädchen U12 1. Rang Marina Kälin 700p Mädchen U14 1. Rang Nadja Kälin 540p Weitere herausragende Ergebnisse J&S Tage Rona, Einzellauf Mädchen U8 1. Rang Nina Cantieni Mädchen U8 3. Rang Sari Egger Mädchen U10' 2. Rang Selina Faller Knaben U10 2. Rang Maurin Egger Mädchen U12 1. Rang Marina Kälin Mädchen U14 2. Rang Nadja Kälin J&S Tage Rona, Staffellauf Mädchen U10 2. Rang Selina, Sari, Nina Helvetia Nordic Trophy Finale 2015 Wildhaus Mädchen U8 1. Rang Nina Cantieni Mädchen U8 3. Rang Sari Egger Knaben U10 1. Rang Maurin Egger Mädchen U12 1. Rang Kälin Marina Mädchen U14 3. Rang Nadja Kälin 5

Alpin BEST-Cup Pontresina Slalom Mädchen U9 2 x 1. Rang Marah van der Valk BEST-Cup Scuol Slalom Mädchen U9 2. + 3. Rang Marah van der Valk BEST-Cup "La Punt" Riesenslalom Mädchen U9 3. Rang Marah van der Valk Grand Prix Migros Lenzerheide Jahrgang 2007 1. Rang Marah van der Valk Engadiner Finale Scuol Kombi-Race Mädchen U9 1. Rang Marah van der Valk Mädchen U9 3. Rang Leonie Tramèr Cupwertung BEST-Cup Mädchen U9 1. Rang Marah van der Valk Grand Prix Migros Finale Les Crosets Jahrgang 2007 3. Rang Marah van der Valk Riesenslalom Jahrgang 2007 3. Rang Marah van der Valk Kombi-Race Claudia Vondrasek übergibt die Ehrungen den jeweiligen Eltern. Veteranenauszeichnungen Bieler Margrit: Veteran 25 Jahre Mitgliedschaft Gian Reto Schmid, Constant Sarott: Freimitglied 40 Jahre Claudia Vondrasek wird die Veteranenauszeichnungen per Post an die jeweiligen Mitglieder versenden. 12. Tätigkeitsprogramm Winter Anlässe Die Wintersportbörse hat am 30. Oktober 2015 bereits stattgefunden. Am 9. März 2016 findet der Jugendsprint in Samedan statt. Das Skiclubrennen wird noch festgelegt wann es stattfndet. 6

13. Orientation ESM Andri Schmellentin, Delegierter des in der Arbeitsgruppe Strukturreform ESM, erklärt den Anwesenden die Geschichte zur Strukturreform vom Engadin Skimarathon. Er zeigt eine PowerPoint-Präsentation, welche in der gleichen Wochen den OK- Mitglieder des ESM gezeigt wurde. Nach der Erklärung fragt Andri die Generalversammlung, ob es noch offene Fragen gibt. Thomas Faller fragt, was denn die Vorteile für den Skiclub seien mit dieser Strukturreform. Andri beantwortet die Frage von Thomas Faller. Der wesentliche Vorteil ist die Transparenz und die Nutzung der verschiedenen Synergien. Dank den neuen Statuten sollte es für die Skiclubs möglich sein Ausdauersportevents wie zum Beispiel eine Langlauf Bündnermeisterschaft gemeinsam und mit den Kompetenzen des Engadin Ski Marathon zu organisieren. Sicherlich sollte man sich für die Zukunft auch Gedanken machen, wie die Synergien zwischen Marathon und Stützpunkt noch besser genutzt werden könnten. Andri Schmellentin teilt mit, dass die Gemeinden, die sehr viel Geld und Arbeit für den Engadin Ski Marathon aufwenden, mitreden dürfen sollen. 14. Varia Martina Grass-Vassella bedankt sich bei Andri Schmellentin für die ausgeführten Arbeiten in Zusammenhang mit der Strukturreform ESM. Die Generalversammlung wird um 21.41 Uhr geschlossen. Samedan, den 21. November 2015 Für das Protokoll: 7