MKU 24 G3 MKU 24 G3 USA

Ähnliche Dokumente
MKU 23 G4. Handbuch Manual. Kuhne electronic GmbH. MKU 23 G4-13 cm multiband Transverter

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

Betriebsarten-Umschalter Common mode / Differential mode switch

Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

Delta 2.4 W-Lan EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

Overview thermostat/ temperature controller

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Mini OEM Sender / Mini OEM Transmitter

Radio Frequency Systems

Serviceinformation Nr. 05/10

AU-D2. Coaxial/Optical Audio Converter OPERATION MANUAL

PSG 512 A. Stromversorgung / Power supply. Betriebstemperatur / Operation temperature C

Baugruppen für Amateurfunk

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE

UWC 8801 / 8802 / 8803

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R RR-P-508 / ST106-EX1 motor-control unit

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

D12 Tel. +49 (0)7081 / Fax +49 (0)7081 / Quattro LNBs. Ausgänge bei Teilnehmern. Outlets to receivers

SPINNER MOBILE COMMUNICATION

ISN Impedanz Stabilisierungs Netzwerk für PLC Impedance Stabilization Network for PLC

Dual polarisierte Breitband-Hornantenne Dual polarized broadband horn antenna

DELTA Multischalter / Multiswitches

Titel Synchronisation einer SIMATIC S7 300/400 Steuerung über einen Binäreingang.

Aktivelektronik VP 150

Optischer Rückumsetzer Zirkular Optical Converter Circular OPM-CDL. Bedienungsanleitung/ Operating manual

Fundamentals of Electrical Engineering 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1

Alpha 2T EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE

a) Name and draw three typical input signals used in control technique.

24 GHz Transverter MKIII Veröffentlicht im DUBUS Heft 2/1998 Publication in DUBUS Heft 2/1998

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

Transmit Combiners. ANTENNENTECHNIK Bad Blankenburg AG

Optische Rückumsetzer Optical Converter OPM-QTS OPM-QMS. Bedienungsanleitung/ Operating manual V2

DC/DC Converter 400 W

A04 Tel. +49 (0)7081 / Fax +49 (0)7081 /

Gestockte Log.-Per.-Breitband-Antenne Stacked Log.-Per.-Broadband Antenna

Komponenten / Components

Installation Instructions

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Bedienungsanleitung. User Manual

NNBM 8126-A 890. Bordnetznachbildung für Flugzeuge NNBM 8126-A 890 Single path airborne equipment LISN NNBM 8126-A 890

Aktives Unikabelsystem Unicable Switchbox DPA 21

CAN-Bus RPM adapter. User Manual Anwender-Beschreibung

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

NPLC NPLC 8500 Netznachbildung NPLC 8500 Line Impedance Stabilization Network

Digitale Kanalaufbereitungs System TSH 2010 Digital Channel Processing System TSH 2010 Das digitale Aufbereitungssystem TSH dient zum Aufbau von kompa

Aufbau eines 24 GHz Transverters durch Verwendung von Surplus Technik. DL4DTU Norbert Rüdiger

SY-720SC. SCART to HDMI Scaler OPERATION MANUAL

Anwendungsbeispiele Verstärker Application Examples Amplifiers

High Side Laserdiodentreiber mit TEC Controller

A" " Anwendungshinweis 24V DC 01 ' "

Datenblatt / Data sheet

HDTV cinematic feeling with all HDMI 2.0 features, improved haptics and design packaging

INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS FOR LPS203-M LPS203-M 操 作 指 示

Certificate of conformity Generating unit, NS-protection

18007: 2m Big Wheel Horizontal polarisierte Rundstrahlantenne

High Power GaAs-FET Amplifiers for 9 cm

MKU LO 8-13 PLL. Handbuch Manual. Oscillator unit MKU LO 8-13 PLL. Kuhne electronic GmbH. MKU LO 8-13 PLL Oscillator Unit

GK-Serie MONOVOLT. DC/DC-Wandler

DC/AC INVERTER 80VA. Eingangsspannungsbereich Input voltage range 11 14V DC

Typenreihe GH Lifting Solenoids

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

IR-Empfänger für Fernbedienungen IR-Receiver for Remote Control Systems SFH 5110 SFH 5111

HF13-Programm HF13 Programme

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens

Überspannungsschutz für Bauteile und Schaltungen mit Hilfe von TVS-Dioden. Circuits using TVS Diodes

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

CABLE TESTER. Manual DN-14003

AU-D21. Digital Audio Optical Switcher OPERATION MANUAL

LAN-Mini/R-485 Handbuch Manual

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H

IR-Empfänger für Fernbedienungen IR-Receiver for Remote Control Systems SFH 5110 SFH 5111

DC/DC-Wandler 37,5-75 W DC/DC Converter 37,5-75 W. Merkmale / Features

Converter, switches and accessories LIGHT MEETS INNOVATION. lighting solutions

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang

SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK An der Klinge 29 D Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003

AMS 508 ECOswitch SAT range Frequency range [MHz] Gain [db] 2 ± 2,5

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

MDC50 DC/DC-Wandler 50 Watt DC/DC Converter 50 Watts

Order Number Bestellnummer. Hand crimp tool Handcrimpzange Positioner Einsatz Positioner Einsatz. Order Number. Bestellnummer

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H

AU-D4. Analogue to Digital Audio Converter OPERATION MANUAL

Verstärker / Amplifiers. Linien- und Verteilverstärker / Trunk and distribution amplifier

Aufgabenstellung Mit welchen SICLOCK Produkten kann ich einen PC Zeitsynchronisieren?

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

EHB75. DC/DC Wandler; Eingangsbereich 2:1 DC/DC converter; input range 2:1

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

AC/DC-Schaltnetzteile 100 W AC/DC Switching Power Supplies 100 W. Merkmale / Features. Eingangsbereich V AC

Laser LightmaXX CLUB 2.0 / 4.0 SERIES

SPINNER MOBILE COMMUNICATION

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Analog GSM-Gateway TRF

Diese Produktinformation enthält neueste Informationen bzw. ergänzt die Angaben im Getting Started und im elektronischen Handbuch.

SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK An der Klinge 29 D Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003

Transkript:

03.05.2017 - v1.1 MKU 24 G3 MKU 24 G3 USA LO 11952 MHz IF 24 GHz DB6NT Transverter MKU 24 G3 24048 24050 MHz RX IN PTT TX +12V OUT +12V IN MADE IN GERMANY TX OUT MON Handbuch Manual shop.kuhne-electronic.de Seite / page 1

Technische Daten / Specification MKU 24 G3 HF Frequenzbereiche ZF Frequenzbereiche ZF Eingangsleistung RX Verstärkung Rauschzahl @ 18 C TX-Ausgangsleistung LO-Frequenz PTT-Steuerung Versorgungsspannung Stromaufnahme 24048 24050 MHz 144 146 MHz 0,5 5 W, einstellbar typ. 25 db, einstellbar typ. 3,5 db, max. 4 db typ. 2 W, min. 1.5 W 11952 MHz Kontakt an Masse oder +12 V DC auf der ZF-Leitung +12... +14 V DC typ. 120 ma (RX), max. 2,0 A (TX) Maximale Gehäusetemperatur +55 C Abmessungen (mm) 130 x 59 x 18 Gehäuse gefrästes Aluminium Koaxialanschlüsse SMA-Buchsen / 50 Ohm Erfüllte Normen EMV-Richtlinie 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Für den Betrieb der Hochfrequenzmodule sind die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Diese Erzeugnisse dürfen nur an lizensierte Funkamateure oder andere EMVfachkundige Betriebe verkauft werden. RF frequency range IF frequency range IF input power RX gain Noise figure @ 18 C TX output power LO frequency PTT control Supply voltage Current consumption 24048 24050 MHz 144 146 MHz 0,5 5 W, adjustable typ. 25 db, adjustable typ. 3.5 db, max. 4 db typ. 2 W, min. 1.5 W 11952 MHz contact closure to ground or +12 V on the IF-cable +12... 14 V DC typ. 120 ma (RX), max. 2.0 A (TX) Maximum case temperature +55 C Dimensions (mm) 130 x 59 x 18 Case milled aluminium Coaxial connectors SMA-female / 50 Ohm Fulfilled standards EMC directive 2014/30/EU Low voltage directive 2014/35/EU RoHS directive 2011/65/EU Products are only to be sold to radio amateurs with a licence or to competent companies. For operating high frequency modules legal instructions must be followed. shop.kuhne-electronic.de Seite / page 2

Technische Daten / Specification MKU 24 G3 USA HF Frequenzbereiche ZF Frequenzbereiche ZF Eingangsleistung RX Verstärkung Rauschzahl @ 18 C TX-Ausgangsleistung LO-Frequenz PTT-Steuerung Versorgungsspannung Stromaufnahme 24192 24194 MHz 144 146 MHz 0,5 5 W, einstellbar typ. 25 db, einstellbar typ. 3,5 db, max. 4 db typ. 2 W, min. 1.5 W 12024 MHz Kontakt an Masse oder +12 V DC auf der ZF-Leitung +12... +14 V DC typ. 120 ma (RX), max. 2,0 A (TX) Maximale Gehäusetemperatur +55 C Abmessungen (mm) 130 x 59 x 18 Gehäuse gefrästes Aluminium Koaxialanschlüsse SMA-Buchsen / 50 Ohm Erfüllte Normen EMV-Richtlinie 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Für den Betrieb der Hochfrequenzmodule sind die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Diese Erzeugnisse dürfen nur an lizensierte Funkamateure oder andere EMVfachkundige Betriebe verkauft werden. RF frequency range IF frequency range IF input power RX gain Noise figure @ 18 C TX output power LO frequency PTT control Supply voltage Current consumption 24192 24194 MHz 144 146 MHz 0,5 5 W, adjustable typ. 25 db, adjustable typ. 3.5 db, max. 4 db typ. 2 W, min. 1.5 W 12024 MHz contact closure to ground or +12 V on the IF-cable +12... 14 V DC typ. 120 ma (RX), max. 2.0 A (TX) Maximum case temperature +55 C Dimensions (mm) 130 x 59 x 18 Case milled aluminium Coaxial connectors SMA-female / 50 Ohm Fulfilled standards EMC directive 2014/30/EU Low voltage directive 2014/35/EU RoHS directive 2011/65/EU Products are only to be sold to radio amateurs with a licence or to competent companies. For operating high frequency modules legal instructions must be followed. shop.kuhne-electronic.de Seite / page 3

Typische Messkurven / Typical Measurements Abb. 1: Typical curve for noise figure and gain at T=18 C Ref 10 dbm * Att 20 db * RBW 10 khz VBW 30 khz SWT 5 s Marker 1 [T1 ] 2.34 dbm 24.048000000 GHz 1 AP CLRWR 10 0-10 Delta 2 [T1 ] 1-60.28 db -288.000000000 MHz Delta 3 [T1 ] -31.62 db -144.000000000 MHz B -20-30 3-40 -50-60 2 EXT 3DB -70-80 -90 Center 23.904 GHz 50 MHz/ Span 500 MHz Abb. 2: Typical output spectrum plot shop.kuhne-electronic.de Seite / page 4

Befestigungsbohrungen / Mounting Holes 55,0 mm 4,0 mm 125,4 mm Befestigungsbohrungen: Durchmesser 3,2 mm Mounting holes: diameter 3.2 mm 4,4 mm 22,40 Zur Kühlung muss der Transverter auf einen ausreichend dimensionierten Kühlkörper montiert werden. Die Gehäusetemperatur darf +55 C nicht überschreiten. The transverter has to be mounted on an appropriate heat sink. The case temperature must not exceed +55 C. shop.kuhne-electronic.de Seite / page 5

Anschlüsse / Connectors MON Leistungsmonitor Power monitor RF OUT HF Ausgang RF output RF IN HF Eingang RF input LO IN LO-Eingang LO input shop.kuhne-electronic.de Seite / page 6

Anschlüsse / Connectors +12 V DC Versorgungsspannung Supply voltage TX +12 V OUT Gleichspannungsausgang (TX) DC output (TX) PTT IN PTT-Eingang PTT input IF ZF Eingang/Ausgang IF input/output shop.kuhne-electronic.de Seite / page 7

Pinbeschreibung / PIN Description TX MON Leistungsmonitor / Power monitor Dieser Ausgang dient der Überwachen der Sendeausgangsleistung (DC-Spannung) des Transverter. Die Spannung am TX MON Pin ist direkt proportional zur Sendeausgangsleistung. Die Monitorspannung ist nicht kalibriert und stellt auch keine lineare Funktion dar. Die Spannung ist zur reinen Überwachen der Ausgangsleistung bestimmt, nicht für exakte Messungen. Output which monitors transmit output power (DC voltage). The TX MON pin is directly proportional to the transmit output power The monitor voltage is not calibrated and has no linear function. It is intended for observing the output power, not for exact measurements. +12 V DC Versorgungsspannung / Supply voltage Dieser Pin muss an eine Gleichspannung im Rahmen der spezifizierten Werte (12 V 14 V) angeschlossen werden. Der Pin ist intern durch eine Transientenschutzdiode gegen Überspannung sowie Verpolung geschützt und verfügt über eine selbstrückstellende Sicherung This pin has to be connected to the specified DC supply voltage (12 V 14 V). It is protected by a TVS diode against overvoltage or wrong polarity and has a self-resettable polyfuse PTT IN PTT Eingang / PTT input Dieser Anschluss ist zum Senden an Masse zu schalten. For the transmit mode this pin must be switched to ground. TX +12 V OUT Gleichspannungsausgang (TX) / DC output (TX) An diesem Ausgang stehen während des Sendens 12V DC zur Verfügung, die direkt von der Eingangsspannung durchgeschaltet werden. Der Ausgang darf maximal mit 500mA belastet werden und ist intern mit einer Längsdiode und einer selbstrückstellenden Sicherung gegen Verpolung und Überstrom gesichert. This output provides 12V DC during transmit mode, which is directly connected to the input supply voltage. The maximum current to be drawn from that pin is 500mA and it is protected by a series diode and a self-resetting polyfuse against wrong polarity and over current. shop.kuhne-electronic.de Seite / page 8

Blockschaltbild / Block Diagram Sequencing Power Supply +12 V DC TX +12 V OUT PTT IN 6V -6V 3.3V MON MON TX ATT UP CONVERTER RF OUT TX AMP LO IN RF IN RX ATT IF AMP DOWN CONVERTER RX PREAMP IF shop.kuhne-electronic.de Seite / page 9

Gain Einstellung / Adjustment RX GAIN Ab Werk auf Maximum eingestellt. Adjusted to maximum value ex factory. TX GAIN 10n 12 F R 10k 1n F ATF 54143 68 nh Zum Einstellen der sendeseitigen Verstärkung sollte bei Anliegen eines CW-Eingangssignals und Abschluss des TX Ausgangs das Potentiometer solange gegen den Uhrzeigersinn aufgedreht werden, bis die HF-Ausgangsleistung nicht mehr ansteigt. Hierzu kann die Monitorspannung (nicht kalibriert) als Leistungsindikator verwendet werden. In order to adjust the TX gain, you should apply a CW input signal at the IF input and have the RF output terminated. Now increase the TX gain by turning the potentiometer counterclockwise until the output power is saturating. You can use the monitor output (not calibrated) as an indicator for the output power. 22,4 mm Die SMA-Buchsen am HF-Ausgang haben den gleichen Abstand wie die meisten SMA-Koaxialrelais. The distance between the RF output connectors is suitable to the most SMA coaxial relais. shop.kuhne-electronic.de Seite / page 10

Transverterkonfigurationen / Transverter Configurations RX TX Version A: MKU 23 G4 without additional amplifier RX TX PA Version B: MKU 23 G4 with antenna relay and power amplifier RX LNA TX Version C: MKU 23 G4 with antenna relay and receiver preamplifier at the antenna RX LNA TX PA Version D: MKU 23 G4 with antenna relay, receiver preamplifier at the antenna and power amplifier shop.kuhne-electronic.de Seite / page 11

Anwendungsbeispiele / Application Examples +12 14 V DC RF OUT TX OUT RF IN RX IN MKU 24 G3 MKU 24 G3 USA IF IF 2m LO 11952/12024 MHz MKU LO 8-13 PLL REF REF OUT AUX OUT MAIN OUT 10 MHz Refence frequency source 2m-Transceiver (e.g. Yaesu FT-290R) PTT via 12V on IF cable PIN 1 PIN4 FUSE +12 14 V DC shop.kuhne-electronic.de Seite / page 12

Anwendungsbeispiele / Application Examples +12 14 V DC RF OUT TX OUT PTT IN RF IN RX IN MKU 24 G3 MKU 24 G3 USA IF IF 2m LO 11952/12024 MHz PIN 8 PIN 7 PIN 9 PTT IN PIN 1 PIN4 FUSE +12 14 V DC LO IN REF MKU LO 8-13 PLL REF OUT AUX OUT MAIN OUT 116 MHz IF OUT RX IN MKU 144 G2 +12V for TX IF IN TX OUT max. 400mA max. 400mA 10 MHz Refence frequency source shop.kuhne-electronic.de Seite / page 13

Sende - Empfangsumschaltung / RX-TX Switching Um DB6NT - Mikrowellentransverter vom Empfang (RX) auf Senden (TX) umzuschalten, sind zwei Möglichkeiten vorgesehen: Zum Einen besitzen die Transverter einen PTT - Anschluss, der bei Sendebetrieb über einen Kontakt nach Masse zu schalten ist. Zum Anderen ist eine Umschaltmöglichkeit über das ZF - Kabel vorgesehen. Dazu ist im Sendefall eine Spannung zwischen +3 12 V DC auf den Innenleiter der ZF - Buchse zu schalten. Dies erspart eine zusätzliche Verbindungsleitung zwischen Transverter und Transceiver. Bei den Transceivern YAESU FT-290R (altes Modell) und ICOM IC-402 ist eine geeignete Umschaltsteuerrung bereits eingebaut. Im YAESU FT290RII muss die Schaltung nachträglich eingebaut werden. Eine Bauanleitung wurde von Sam G4DDK beschrieben. Sie ist auf seiner Homepage abrufbar unter www.g4ddk.com/techstuff Bei dem Transceiver ICOM IC-202 ist die benötigte Steuerung invers eingebaut. Bei Empfang werden +12 V DC am Ausgang geliefert. Das heißt, wenn der Transceiver auf Empfang ist und an einen Transverter angeschlossen wird, dann schaltet dieser auf Senden! Daher ist eine kleine Änderung im IC-202 notwendig. Für den Transverterbetrieb mit dem YAESU FT-817 hat Peter Vogl, DL1RQ eine Umbauanleitung verfasst. Sie ist im Internet abrufbar unter: www.bergtag.de/technik_18. Eine weitere Umbauanleitung für den YAESU FT-817 gibt es von Pedro M.J. Wyns, ON7WP. Sie kann auf unserer Homepage nachgelesen werden unter: www.kuhne-electronic.de To switch a DB6NT microwave transverter from receive (RX) to transmit (TX), there are two possibilities: Either the port PTT of the transverter is switched to ground for TX. Or a DC voltage of +3 12 V DC is fead to the inner conductor of the IF cable for TX. This method saves an additional PTT cable between transverter and transceiver. A suitable control circuit is already included in the transceivers YAESU FT-290R (old model) and ICOM IC-402. These transceivers provide +12 V DC on the coaxial output connector at TX. The YAESU FT-290RII (new model) does not provide this function, but it can be modified. The modification is described on G4DDK s homepage: www.g4ddk.com/techstuff ATTENTION! The ICOM IC-202 provides +12 V DC at RX! So when you connect a DB6NT transverter to a IC-202, then the transverter will switch to TX. Therefore, a small modification is necessary (see picture below). With this modification the IC-202 will provide +12 V DC at TX. The YAESU FT-817 must also be modified for transverter operation. Peter Vogl, DL1RQ, has written a small tutorial, how to do this modification: www.bergtag.de/technik_18. A further descripton for the YAESU FT-817 is written by Pedro M.J. Wyns, ON7WP. This description is published on our website: www.kuhne-electronic.de/en. IC202 Umbau des IC-202 auf RX/TX - Umschaltung. Modification of RX-TX switching in the ICOM IC-202 T +9 V DC Steckerleiste Connector 4K7 1nF 144 MHz RX - TX 1nF shop.kuhne-electronic.de Seite / page 14

Hinweise / Hints Achtung!! Viele Koaxrelais haben während des Umschaltvorganges eine zu geringe Entkopplung zwischen Sende- und Empfangskontakt. Dies kann zur Zerstörung des Eingangstransistors im Konverter oder des Vorverstärkers führen. Das Relais sollte eine Entkopplung von 50 db erreichen. Die Leistung auf den RX - Eingang darf 1 mw nicht überschreiten. Es wird dringend die Verwendung einer Sequenzsteuerung empfohlen. Attention!! Many coaxial relays have too small isolation during the changeover between the transmitting and receiving ports, which can lead to the destruction of the input transistor in the converter or the LNA. The relay should achieve an isolation of approx 50 db. The power at the RX input must not exceed 1 mw. We strongly recommend that a sequence controller should be used. shop.kuhne-electronic.de Seite / page 15

Notizen / Notes shop.kuhne-electronic.de Seite / page 16