,00 P ,00 P DB 70,00 P P Begleitung eines Kranken durch den behandelnden Arzt beim Transport

Ähnliche Dokumente
Ziffernkranz Modul Psychotherapie Q3/2012, Stand

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag Abrechnung Erläuterung

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag Abrechnung Erläuterung

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag Abrechnung Erläuterung

BKK VAG Mein Facharzt Modul Gastroeneterologie: Anlage 12 Anhang 1 Ziffernkranz Gastroeneterologie Q3/2016 GOP Beschreibung Unvorhergesehene

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der IKK classic in Hamburg

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

SVLFG Landwirtschaftliche Krankenkasse

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der IKK classic in Rheinland-Pfalz

Grundsätze: Anhang 1 zu Anlage 3: HzV-Ziffernkranz Q2/2015, gültig ab EBM-Ziffer Bezeichnung Zuordnung

HzV-Ziffernkranz. Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der IKK classic in Niedersachsen

HzV-Ziffernkranz. Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der IKK classic in Niedersachsen

Grundsätze: 1. Zuordnung. HzV. Abrechnung über HzV- Vertrag. Abrechnung. Erläuterung

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der IKK classic in Thüringen

Grundsätze: 1. Zuordnung. HzV. Abrechnung über HzV- Vertrag. Abrechnung. Erläuterung

IKK classic (ehemals Vereinigte IKK) in Bayern. Grundsätze: Anhang 1 zu Anlage 3: HzV-Ziffernkranz Q4/2013, gültig ab

HzV-Ziffernkranz. Grundsätze:

BKK HzV-Ziffernkranz, Stand

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Bezüglich des Leistungsumfangs und der Qualifikationsvoraussetzungen der einzelnen EBM- Ziffern gelten die Regelungen des aktuellenebm.

HzV-Ziffernkranz ab in der Fassung der 3. Interimsvereinbarung vom

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Anhang 1 zu Anlage 3. Gültig bis. Ziffernkranz von. Änderungsvermerk

Zuordnung HzV: Abrechnung über HzV-Vertrag

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Bezüglich des Leistungsumfangs und der Qualifikationsvoraussetzungen der einzelnen EBM- Ziffern gelten die Regelungen des aktuellenebm.

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

Ziffernkranz Gastroenterologie Q1/2012, Stand

Zuordnung HzV: Abrechnung über HzV-Vertrag

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

IKK classic (ehemals Vereinigte IKK) in Westfalen-Lippe. Grundsätze: Anhang 1 zu Anlage 3: HzV-Ziffernkranz Q4/2011, gültig ab

Grundsätze: 1. Zuordnung. HzV. Abrechnung über HzV- Vertrag. Abrechnung. Erläuterung

HZV-Leistungsbeschreibung LKK in Baden-Württemberg - Quartal 3/2017

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

Grundsätze: 1. Pauschale. Wohnheimen Begleitung eines Kranken durch den. HZV Pauschale

gemäß EBM, nicht am selben Tag neben Unvorhergesehene Inanspruchnahme II HZV EL

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

Grundsätze: 1. Pauschale. Wohnheimen Begleitung eines Kranken durch den. HZV Pauschale

Grundsätze: 1. Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73b Abs. 4 S. 1 SGB V Geschiedste HZV-Verträge NRW. Anhang 1 zur Anlage 3

Grundsätze: 1. Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73b Abs. 4 S. 1 SGB V Anhang 1 zur Anlage 3. Zuordnung. HzV

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

LKK Bayern. HzV- Vergütungsbezeichnung

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag. HZV Pauschale. HZV Pauschale. HZV Pauschale. HZV Pauschale

Bezeichnung ab Zuordnung Abrechnung Erläuterung

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

BKK VAG Mein Facharzt Modul Kardiologie: Anlage 12 Anhang 1 Ziffernkranz Kardiologie Q3/2016 GOP Beschreibung Unvorhergesehene Inanspruchnahme

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag Abrechnung

LKK Franken und Oberbayern. und. LKK Niederbayern/Oberpfalz und Schwaben

Grundsätze: 1. Zuordnung. HzV. Abrechnung über HzV- Vertrag. Abrechnung. Erläuterung

HZV Pauschale häuslichen Krankenpflege Folgeverordnung von Behandlungsmaßnahmen zur psychiatrischen

Grundsätze: 1. Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73b Abs. 4 S. 1 SGB V Anhang 1 zur Anlage 3. Zuordnung. HzV

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV- Vertrag

2.1 GOPs mit der Kennzeichnung "Pauschale" in der Spalte "Honorierung"

Bezüglich des Leistungsumfangs und der Qualifikationsvoraussetzungen der einzelnen EBM-Ziffern gelten die Regelungen des EBM entsprechend.

Erläuterungen zum Gesamtziffernkranz. 1. Maßgebliche Spalten. 2. Erläuterungen für HAUSÄRZTE. Stand:

EBM 2008 [leicht gemacht] Eine Kurzfassung mit den wesentlichen Änderungen für den Hausarzt

Zuordnung HZV: Abrechnung über HZV-Vertrag

Anhang 1 zur Anlage 3 BV-Ziffernkranz

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73b Abs. 4 Satz 1 SGB V zwischen BHÄV und AOK Bayern Anhang 1 zur Anlage 3

Anlage 1 (Lesetextfassung, enthält den 1., 2. und 3. Nachtrag) mit Wirkung ab dem ( Impfvereinbarung Sachsen Pflichtleistungen )

Erläuterungen zum Gesamtziffernkranz. 1. Maßgebliche Spalten. 2. Erläuterungen für HAUSÄRZTE. Stand:

Abrechnungsnummern Impfen Stand: Februar 2016

EBM Reform 2008 Schulung Dr. Heinrich Weichmann, Dezernat 3 Gebührenordnung und Vergütung

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Westfalen-Lippe Stand:

IKK classic (ehemals Vereinigte IKK) in Nordrhein. Grundsätze: Anhang 1 zu Anlage 3: HzV-Ziffernkranz Q4/2011, gültig ab

Impfen ab neue Abrechnungsnummern

EBM 2008 Allgemeinärzte Hausarzt-Internisten

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Sachsen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Sachsen

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Thüringen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Thüringen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der IKK classic in Westfalen-Lippe

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Niedersachsen / Braunschweig Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Niedersachsen / Braunschweig

Letzte Dosis eines Impfzyklus. Fachinformation oder abgeschlossene Impfung A B R 7, A B R 7,18

EBM: Kapitel 23 und 35 im Überblick (Stand vom 21. Juni 2017)

Schreibtischvorlage HZV in Schleswig-Holstein Zu dokumentierende Leistungsziffern. Über Zuschlag Palliativbehandlung

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Sachsen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Sachsen

Impfvereinbarung (Verbände der Krankenkassen)

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Sachsen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Sachsen

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Sachsen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Sachsen

Anhang 1 zur Anlage 3 BV-Ziffernkranz

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Hamburg Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Hamburg

Übersicht Qualifikationsmerkmale (Stand )

1 HzV-Vergütungspositionen

2.1 GOPs mit der Kennzeichnung "Pauschale" in der Spalte "Honorierung"

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 398. Sitzung am 25. Juli 2017

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Rheinland-Pfalz Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Rheinland-Pfalz

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Nordrhein-Westfalen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Nordrhein-Westfalen

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Rheinland-Pfalz Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Rheinland-Pfalz

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Nordhrein-Westfalen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Nordhrein-Westfalen

2.1 GOPs mit der Kennzeichnung "Pauschale" in der Spalte "Honorierung"

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Sachsen Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Sachsen

Schreibtischvorlage HZV-Verträge in Rheinland-Pfalz Zu dokumentierende Leistungsziffern der HZV-Verträge in Rheinland-Pfalz

Transkript:

Sonstiges Besuchsleistungen Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 1. Der Leistungsumfang der Pauschalen sowie der entsprechenden Einzelleistungen bestimmt sich anhand dieses "nkranzes", der während der Laufzeit der Honoraranlage bei Anpassungen des EBM regelmäßig von den Vertragspartnern überarbeitet wird. 2. 3. Bezüglich des Leistungsumfangs und der Qualifikationsvoraussetzungen der einzelnen n gelten die Regelungen des EBM, Stand 01.10.2013 entsprechend. Der HAUSARZT ist verpflichtet, für die eingeschriebenen Versicherten, sofern er über die Qualifikation und Ausstattung verfügt, alle Leistungen des nkranz im Rahmen dieses Vertrages zu erbringen. Kann ein Arzt aufgrund fehlender Qualifikation bzw. Ausstattung eine in diesem nkranz aufgeführte Leistung nicht erbringen, so soll die erforderliche Leistungserbringung über einen Zielauftrag bzw. Auftragsüberweisung an einen anderen HAUSARZT bzw. bei Laborleistungen durch Beauftragung eines Labors erfolgen. Die Beauftragung von Laborleistungen durch den HAUSARZT erfolgt auf seine Kosten. Die Kosten der in dem nkranz mit dem Zusatz Pauschale gekennzeichneten Laborleistungen sind durch die HzV-Vergütung gemäß Anlage 3 abgegolten. 4. 5. Legende: Sofern Leistungen erbracht werden, die in diesem nkranz nicht aufgeführt sind, erfolgt die Abrechnung über die Kassenärztliche Vereinigung. Dabei darf nur die jeweiligs erbrachte Leistung abgerechnet werden. Laborleistungen, mit Ausnahme der in diesem nkranz aufgeführten GOP, sind nicht Bestandteil dieses HzV-Vertrages und über die KVB abzurechnen. Die erweiterten Laborleistungen im Zusammenhang mit der Erbringung der Leistung Gesundheitsuntersuchung GU35 (01732) sind Bestandteil der Pauschale und damit abgegolten. Diese Laborleistungen sind über Privatkarte abzurechnen. P = Leistung ist Bestandteil der kontaktabhängigen Pauschale. Z = Leistung wird über einen Zuschlag vergütet. KVB = Leistung ist nicht Bestandteil des HzV-Vertrages und kann über die KV abgerechnet werden. leer = Leistung ist kein Bestandteil des hzv-vertrages und kann nicht über die KV abgerechnet werden. 01100 Unvorhergesehene Inanspruchnahme I 01101 Unvorhergesehene Inanspruchnahme II 01100 25,00 01100 19,45 01100 25,00 01100 25,00 IN 30,00 IN1 25,00 01100 25,00 01101 40,00 01101 31,02 01101 40,00 01101 40,00 IN 30,00 IN2 40,00 01101 40,00 01102 Inanspruchnahme an Samstagen P P P P IN 30,00 P 01100 25,00 01410 Besuch 1410 30,00 1410 30,00 1410 30,00 01410 30,00 BE 30,00 P P 01411 Dringender Besuch I 1419 70,00 P 1419 70,00 P DB 70,00 P P 01412 Dringender Besuch II 1419 70,00 P 1419 70,00 P DB 70,00 P P 01413 Besuch eines weiteren Kranken 1413 11,00 1413 11,00 1413 7,54 P MB 11,00 P P 01414 Visite auf der Belegstation, je Patient 1413 11,00 P 1413 7,54 P P P P 01415 Dringender Besuch in beschützenden Wohnheimen 1419 70,00 P 1419 70,00 P DB 70,00 P P 01416 Begleitung eines Kranken durch den behandelnden Arzt beim Transport 1419 70,00 P 1419 70,00 P DB 70,00 P P ohne EBM Besuch im Alten- und Pflegeheim 1418 18,00 1418 18,00 HB 18,00 ohne EBM Besuch eines Palliativpatienten 1490 20,00 1490 20,00 DBP 85,00 01420 Prüfung der häuslichen Krankenpflege 01422 Erstverordnung von Behandlungsmaßnahmen zur psychiatrischen häuslichen Krankenpflege 01424 Folgeverordnung von Behandlungsmaßnahmen zur psychiatrischen häuslichen Krankenpflege 01425 Erstverordnung der sezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) KVB P P P P P P 01426 Folgeverordnung der sezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) KVB P P P P P P 01430 Verwaltungskomplex 01435 Telefonische Beratung 01436 Konsultationspauschale 01440 Verweilen außerhalb der Praxis 01510 Praxisklinische Betreuung 2 h KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 01511 Praxisklinische Betreuung 4 h KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 01512 Praxisklinische Betreuung 6 h KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 01600 Ärztlicher Bericht nach Untersuchung Seite 1 von 19

Prävention Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 01601 Individueller Arztbrief 01602 Mehrfertigung (z.b. Kopie) eines Berichtes oder Briefes an den Hausarzt 01610 Bescheinigung zur Belastungsgrenze 01611 Verordnung von medizinischer Rehabilitation 01611 30,00 01611 29,97 01611.2 30,00 01611 38,00 P 01611 38,00 EL 38,00 01612 Konsiliarbericht vor Psychotherapie 01620 Bescheinigung oder Zeugnis 01621 Krankheitsbericht 01622 Kurplan, Gutachten, Stellungnahme 01623 Kurvorschlag 01701 Grundpauschale für Vertragsärzte aus nicht in der Nr. 01700 aufgeführten Arztgruppen 01704 Zuschlag für die Beratung im rahmen des Neugeborenen-Hörscreenings KVB KVB P P KVB P KVB 01705 Neugeborenen-Hörscreening KVB KVB P P KVB P KVB 01706 Kontroll AABR gem. Anl. 6 d. Kinderrichlinien KVB KVB KVB P KVB P KVB 01707 Erweitertes Neugeborenen-Screening gemäß der Kinder-Richtlinien des 01707 10,16 01707 10,16 01707 10,16 P ENS 10,16 P P Gemeinsamen Bundesausschusses 01708 Laboruntersuchungen im Rahmen des Neugeborenen-Screenings 01708 11,57 01708 11,57 01708 11,57 P LNS 11,56 P P 01711 U1 01711 12,44 01711 12,44 01711.2 12,44 01711 P U1 12,43 01711 P 01711 30,00 01712 U2 01712 30,49 01712 30,49 01712.2 30,49 01712 P U2 30,46 01712 P 01712 30,00 01713 U3 01713 30,49 01713 30,49 01713.2 30,49 01713 P U3 30,46 01713 P 01713 30,00 01714 U4 01714 30,49 01714 30,49 01714.2 30,49 01714 P U4 30,46 01714 P 01714 30,00 01715 U5 01715 30,49 01715 30,49 01715.2 30,49 01715 P U5 30,46 01715 P 01715 30,00 01716 U6 01716 30,49 01716 30,49 01716.2 30,49 01716 P U6 30,46 01716 P 01716 30,00 01717 U7 01717 30,49 01717 30,49 01717.2 30,49 01717 P U7 30,46 01717 P 01717 30,00 01718 U8 01718 30,49 01718 30,49 01718.2 30,49 01718 P U8 30,46 01718 P 01718 30,00 01719 U9 01719 30,49 01719 30,49 01719.2 30,49 01719 P U9 30,46 01719 P 01719 30,00 ohne EBM U10 1725 35,00 U10 P U10 35,00 U10 P ohne EBM U11 1726 35,00 U11 35,00 01720 J1 01720 35,22 01720 35,22 01720.2 35,22 01720 P J1 35,18 01720 P 01720 30,00 ohne EBM J2 1724 35,00 1724 35,00 J2 35,00 01721 Besuch wegen U1 - U2 KVB P P P BS 19,61 P P 01722 Sonographie der Säuglingshüften bei U3 KVB P P P SU3 16,81 P P 01723 U7a 01723 35,22 01723 35,22 01723.2 35,22 01723 P U7a 35,18 01723 P 01723 30,00 01730 Krebsfrüherkennungs-Untersuchung bei der Frau 01730 17,87 01730 17,87 01730.2 17,87 01730 Z1 4,00 KFF 17,86 01730 Z1 4,00 01730 20,00 01731 Krebsfrüherkennungs-Untersuchung beim Mann 01731 14,19 01731 14,19 01731.2 14,19 01731 Z1 4,00 KFM 14,18 01731 Z1 4,00 01731 16,00 01732 Gesundheitsuntersuchung 01732 45,00 01732 45,00 01732 35,00 01732 Z1 4,00 GU 45,00 GU Z1 4,00 01732 35,00 01733 Zytologische Untersuchung (Krebsvorsorge) KVB KVB KVB KVB KFF/KFM KVB KVB 01734 Untersuchung auf Blut im Stuhl 01734 2,45 01732 01734 2,45 P GU P P 01735 Beratung gemäß 4 der Chroniker- Richtlinie zu Früherkennungsuntersuchungen für nach dem 1. April 1987 geborene Frauen Seite 2 von 19

Wundmanagement, Kleine Chirurgie Diagnostik I Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 01740 Beratung zur Früherkennung des kolorektalen Karzinoms 1790 10,00 P 1790 10,00 P GU P P ohne EBM Zuschlag zur Gesundheitsuntersuchung (01732) ab dem 46.Lebensjahr 1790 10,00 P 1790 10,00 P GU P 01745 Hautkrebsscreening 01745 25,00 01745 21,20 01745 21,20 01745 Z1 4,00 HKS 25,00 HKS Z1 4,00 01745 25,00 01746 Zuschlag zu 01732 für Hautkrebsscreening 01746 16,82 01745 21,20 01746 16,82 01746 Z1 4,00 HKS 25,00 HKS Z1 4,00 01745 25,00 01758 Teilnahme an einer multidisziplinären Fallkonferenz KVB KVB KVB P KVB KVB KVB 01820 Rezepte, Überweisungen, Befundübermittlung 01821 Beratung im Rahmen der Empfängnisregelung 01822 Beratung und Untersuchung im Rahmen der Empfängnisregelung 01825 Entnahme von Zellmaterial von der Ektozervix und aus der Endozervix im Rahmen der Empfängnisregelung 01826 Zytologische Untersuchung (Empfängnisregelung) 01827 Scheidensekret- Mikroskopie 01828 Blutentnahme für Röteln-Test 01950 Substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 01951 Zuschlag Wochenende, Feiertage KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 01952 Zuschlag Therapiegespräch KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 02100 Infusion 02101 Infusion, Dauer mind. 60 Minuten 02110 Erst-Transfusion 02111 Folge-Transfusion 02112 Eigenblut-Reinfusion 02200 Tuberkulintestung 02300 Kleiner operativer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation 02301 Kleiner operativer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht 02302 Kleiner operativer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 02310 Behandlungskomplex einer/von sekundär heilenden Wunde(n) 02311 Behandlung Diabetischer Fuß 02311_R 02311_L 02312 Behandlungskomplex eines oder mehrerer chronisch venöser Ulcera cruris 02313 Kompressionstherapie bei der chronisch venösen Insuffizienz, beim postthrombotischen Syndrom, bei oberflächlichen und tiefen Beinvenenthrombosen und/oder bei Lymphödem P P P 02300 8,00 Z06 1,25 02300 8,00 02300 8,00 P P P 02301 16,00 Z06 1,25 02301 16,00 02301 16,00 P P P 02302 30,00 Z06 1,25 02302 30,00 02302 30,00 02310 20,33 02310 20,33 02310 20,33 P Z06 1,25 P P 02312_R 02312_L 13,84 11,04 02311_R 02311_L 02312_R 02312_L 13,84 11,04 02311_R 02311_L 02312_R 02312_L 13,84 P Z06 1,25 P P 11,04 P Z06 1,25 P P 02319 Höchstwert für die GO 02313 KVB KVB P KVB KVB KVB P 02320 Magenverweilsonde 02321 Legen eines suprapubischen Harnblasenkatheter KVB KVB KVB P P P KVB 02322 Wechsel/Entfernung suprapubischer Harnblasenkatheter KVB KVB KVB P P P KVB 02323 Legen/Wechsel transurethraler Dauerkatheter P P P P P P KVB Seite 3 von 19

Pauschalen Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 02330 Blutentnahme durch Arterienpunktion 02331 Intraarterielle Injektion 02340 Punktion I 02341 Punktion II 02342 Lumbalpunktion 02343 Entlastungspunktion des Pleuraraums und/oder Pleuradrainage 02350 Fixierender Verband 02360 Anwendung von Lokalanästhetika 02400 13C-Harnstoff-Atemtest 02401 H2-Atemtest 02500 Einzelinhalationstherapie mit Vernebler 2501 Einzelinhalationstherapie mit speziellem Verneblersystem 02510 Wärmetherapie 02511 Elektrotherapie 02512 Gezielte Elektrostimulation 02520 Phototherapie eines Neugeborenen 03000 Versichertenpauschale 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 / 40,00 / 47,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 03001 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 03002 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des 5. bis zum vollendeten 18. Lebensjahres 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 03003 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des19. bis zum vollendeten 54. Lebensjahres 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 03004 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des 55. bis zum vollendeten 75. Lebensjahres 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 / 47,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 03005 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des 76. Lebensjahres 0000 40,00 0000 40,00 0000 47,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 03030 Versichertenpauschale bei unvorhergesehener Inanspruchnahme bei persönlichem A-P-K 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 ohne EBM ohne EBM ohne EBM Pauschale für die hausärztliche Betreuung palliativ zu betreuender Patienten Pflegeheimpauschale Kleinkindpauschale 03010 Versichertenpauschale bei Behandlung im Vertretungsfall 0001 120,00 0001 120,00 0008 15,00 KP 17,50 Seite 4 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 03011 Versichertenpauschale bei einer Versicherte bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 03012 Versichertenpauschale bei einer Versicherte ab Beginn des 5. bis zum vollendeten 18. Lebensjahres 03013 Versichertenpauschale bei einer Versicherte ab Beginn des19. bis zum vollendeten 54. Lebensjahres 03014 Versichertenpauschale bei einer Versicherte ab Beginn des 55. bis zum vollendeten 75. Lebensjahres 03015 Versichertenpauschale bei einer Versicherte ab Beginn des 76. Lebensjahres 03010 Versichertenpauschale bei Überweisung 03011 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 03012 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt oder bei einer Versicherte ab Beginn des 5. bis zum vollendeten 18. Lebensjahres 03013 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte ab Beginn des19. bis zum vollendeten 54. Lebensjahres 03014 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte ab Beginn des 55. bis zum vollendeten 75. Lebensjahres 03015 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte ab Beginn des 76. Lebensjahres 03220 Zuschlag zu der Versichertenpauschale zur Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mind. Einer lebensverändernden chronischen Erkrankung (1 Kontakt) 0003 0003 22,00 0003 0003 BBP 22,50 BBP 30,00 0003 20,00 03221 Zuschlag zu der Versichertenpauschale zur Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mind. Einer lebensverändernden chronischen Erkrankung (2 Kontakte) 0003 0003 22,00 0003 0003 BBP 22,50 BBP 30,00 0003 20,00 Seite 5 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 03230 Problemorientiertes Gespräch im Zusammenhang mit einer lebensverändernden Erkrankung 03241 Computergestützte Auswertung eines kontinuierlich aufgezeichneten Langzeit- EKG von mindestens 18 Stunden Dauer P P P P P P P KVB KVB KVB P Z07 0,50 P KVB 03242 Demenztest 03321 Belastungs-EKG 03321 26,00 03321 19,80 03321.2 23,00 P Z03 0,50 03321 26,00 03321 26,00 03322 Aufzeichnung eines Langzeit-EKG von mindestens 18 Stunden Dauer 03322 8,00 03322 6,66 03322 8,00 P Z07 0,50 P P 03324 Langzeit-Blutdruckmessung 03324 8,00 03324 7,71 03324 8,00 P Z08 0,50 P P 03330 Spirographische Untersuchung 03331 Proktoskopie, Rektoskopie P P P P Z11 0,50 P P 03335 Orientierende Audiometrie 03350 Entwicklungsneurologische Untersuchung 03351 Untersuchung zur Sprachentwicklung 03352 Zuschlag neben Früherkennungsuntersuchungen 03360 Hausärztlich-geriatrisches Basisassessment 03240 17,00 03240 12,97 03240 17,00 P P 03240 17,00 03240 17,00 03362 Hausärztlich-geriatrischer Betreuungskomlpex KVB KVB KVB P KVB P P 03370 Palliativmedizinische Ersterhebung 0001 120,00 KVB 0001 120,00 KVB KVB P P 03371 Zuschlag für die palliativmedizinische Betreuung in der Arztpraxis 0001 120,00 03372 Zuschlag zu den Gebührenordnungpositionen 01410 oder 01413 für die palliativmedizinische 03373 Betreuung Zuschlag zu des den Patienten in der Gebührenordnungspositionen 01411, 01412 oder 01415 für die 04000 palliativmedizinische Versichertenpauschale Betreuung in der 04001 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 04002 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des 5. bis zum vollendeten 18. Lebensjahres 04003 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des19. bis zum vollendeten 54. Lebensjahres 04004 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des 55. bis zum vollendeten 75. Lebensjahres 04005 Hausärztliche Versichertenpauschale für Versicherte ab Beginn des 76. Lebensjahres 04030 Versichertenpauschale bei unvorhergesehener Inanspruchnahme bei persönlichem A-P-K 1490 20,00 1490 20,00 KVB / 03371H KVB / 03372H KVB / 03373H 0000 40,00 0000 40,00 0000 0001 120,00 KVB / 03371H KVB / 03371H P P 1490 20,00 KVB / 03372H DBP 85,00 P P 1490 20,00 KVB / 03373H DBP 85,00 P P 32,00 / 40,00 / 47,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 47,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 0000 32,00 0000 95/50 0000 40,00 0000 40,00 0000 40,00 04010 Versichertenpauschale bei Behandlung im Vertretungsfall Seite 6 von 19

Versichertenpauschalen Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 04011 Versichertenpauschale bei einer Versicherte bis zum vollendeten 4. 04012 Lebensjahr Versichertenpauschale bei einer Versicherte ab Beginn des 5. bis zum 04013 vollendeten Versichertenpauschale 18. Lebensjahres bei einer Versicherte ab Beginn des19. bis zum 04014 vollendeten Versichertenpauschale 54. Lebensjahres bei einer Versicherte ab Beginn des 55. bis zum 04015 vollendeten Versichertenpauschale 75. Lebensjahres bei einer Versicherte ab Beginn des 76. 04010 Lebensjahres Versichertenpauschale bei Überweisung 04011 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 04012 Versichertenpauschale bei Überweisung durch einen Vertragsarzt oder bei einer 04013 Versicherte Versichertenpauschale ab Beginn des bei 5. Überweisung bis zum durch einen Vertragsarzt für Versicherte ab Beginn des19. bis zum vollendeten 04014 54. Versichertenpauschale Lebensjahres bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte ab Beginn des 55. bis zum vollendeten 04015 75. Versichertenpauschale Lebensjahres bei Überweisung durch einen Vertragsarzt für Versicherte ab Beginn des 76. Lebensjahres 04220 Zuschlag zu der Versichertenpauschale zur Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mind. Einer 04221 lebensverändernden Zuschlag zu der Versichertenpauschale chronischen zur Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mind. Einer lebensverändernden chronischen 04230 Problemorientiertes Gespräch im Zusammenhang mit einer lebensverändernden Erkrankung 04241 Computergestützte Auswertung eines kontinuierlich aufgezeichneten Langzeit- EKG von mindestens 18 Stunden Dauer 0003 0003 0003 22,00 0003 0003 22,00 0003 0003 0003 BBP 22,50 BBP 30,00 0003 20,00 BBP 22,50 BBP 30,00 0003 20,00 KVB KVB KVB P Z07 0,50 P KVB 04242 Funktionelle Einzel- Entwicklungstherapie 04243 Funktionelle Gruppen- Entwicklungstherapie 04321 Belastungs-EKG 03321 26,00 03321 19,80 03321.2 23,00 P Z03 0,50 03321 26,00 P 04322 Aufzeichnung eines Langzeit-EKG von mindestens 18 Stunden Dauer 03322 8,00 03322 6,66 03322 8,00 P Z07 0,50 P P 04324 Langzeit-Blutdruckmessung 03324 8,00 03324 7,71 03324 8,00 P Z08 0,50 P P 04330 Spirographische Untersuchung 04331 Proktoskopie, Rektoskopie P P P P Z11 0,50 P P 04335 Orientierende audiometrische Untersuchung Seite 7 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 04350 Untersuchung zur funktionellen Entwicklung 04351 Entwicklungsneurologische Untersuchung 04352 Vollständiger Entwicklungsstatus 04353 Untersuchung zur Sprachentwicklung 04354 Zuschlag neben Früherkennungsuntersuchungen 04355 Sozialpädiatrisch orientierende eingehende Beratung, Erörterung und/oder Abklärung P P P KVB P P P 04370 Palliativmedizinische Ersterhebung des Patientenstatus inkl. Behandlungsplan 0001 120,00 KVB 0001 120,00 KVB KVB P P 04371 Zuschlag zu der Versichertenpauschale 03000 für die palliativmedizinische Betreuung des Patienten in der Arztpraxis 04372 Zuschlag für den Gebührenordnungspositionen 01410 oder 01413 für die palliativmedizinische Betreuung des Patienten in der Häuslichkeit, je vollendete 15 Minuten 0001 120,00 1490 20,00 KVB / 04371H KVB / 04372H 0001 120,00 KVB / 04371H KVB / 04371H P P 1490 20,00 KVB / 04372H DBP 85,00 P P 04373 Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 01411, 01412 oder 01415 für die palliativmedizinische Betreuung in der Häuslichkeit 1490 20,00 KVB / 04373H 1490 20,00 KVB / 04373H DBP 85,00 P P 04535 Schweißtest beim Pneumologen 04536 BGA beim Kinderpneumologen 12225 Grundpauschale für Vertragsärzte aus nicht in der Nr. 12220 aufgeführten Arztgruppen bei Probeneinsendung 30110 Allergologiediagnostik I KVB KVB KVB KVB Z02 0,50 KVB KVB 30111 Allergologiediagnostik II KVB KVB KVB KVB Z02 0,50 KVB KVB 30120 Rhinomanometrischer Provokationstest KVB KVB KVB KVB Z02 0,50 KVB KVB 30121 Subkutaner Provokationstest KVB KVB KVB KVB Z02 0,50 KVB KVB 30122 Bronchialer Provokationstest KVB KVB KVB KVB Z02 0,50 KVB KVB 30123 Oraler Provokationstest KVB KVB KVB KVB Z02 0,50 KVB KVB 30130 Hyposensibilisierungsbehandlung 30130 9,29 30130 9,29 30130 9,29 P P P P ohne EBM Hausärztlich-allergologische Basisdiagnostik 2001 12,00 Z2 0,50 30200 Chirotherapeutischer Eingriff P P P P Z04 0,50 P P 30201 Chirotherapeutischer Eingriff an der Wirbelsäule 30201 7,00 30201 7,00 30201 7,00 P Z04 0,50 P P 30300 Sensomotorische Übungsbehandlung (Einzelbehandlung) KVB KVB P P P P P 30301 Sensomotorische Übungsbehandlung (Gruppenbehandlung) KVB KVB P P P P P 30400 Massagetherapie KVB KVB P P P P P 30401 Intermittierende apparative Kompressionstherapie KVB KVB P P P P P 30402 Unterwassermassage KVB KVB P P P P P 30410 Atemgymnastik (Einzelbehandlung) KVB KVB P P P P P 30411 Atemgymnastik (Gruppenbehandlung) KVB KVB P P P P P 30420 Krankengymnastik (Einzelbehandlung) KVB KVB P P P P P 30421 Krankengymnastik (Gruppenbehandlung) KVB KVB P P P P P Seite 8 von 19

Theraiemethoden Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 30430 Selektive Phototherapie KVB KVB P P P P P 30431 Zuschlag Photochemotherapie, PUVA KVB KVB P P P P P 30500 Phlebologischer Basiskomplex 30501 Verödung von Varizen 30600 Prokto-/ Rektoskopischer Untersuchungskomplex P P KVB KVB Z11 0,50 KVB P 30601 Zuschlag für die Polypenentfernung P P KVB KVB Z11 0,50 KVB P 30610 Hämorrhoiden-Sklerosierung P P KVB KVB Z11 0,50 KVB P 30611 Hämorrhoiden-Ligatur P P KVB KVB Z11 0,50 KVB P 30700 Basisabklärung und umfassende schmerztherapeutische Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten (alt) / Grundpauschale Schmerztherapie (neu) 30702 Zusatzpauschale Schmerztherapie 30704 Zuschlag für rein Schmerztherapeutische Praxen (max. 300 ST-Patienten, höchstens 400 Patienten insgesamt) 30706 Teilnahme an einer Fallkonferenz 30708 Beratung, Erörterung, Abklärung 30710 Infusion von nach der BtMVV verschreibungspflichtigen Analgetika oder von Lokalanästhetika 30712 Anleitung des Patienten zur Selbstanwendung der transkutanen elektrischen Nervenstimulation 30720 Analgesie eines Hirnnerven oder eines Hirnnervenganglions 30721 Sympathikusblockade am zervikalen Grenzstrang 30722 Sympathikusblockade am thorakalen oder lumbalen Grenzstrang 30723 Ganglionäre Opioid-Applikation 30724 Spinalnerven-Analgesie und Analgesie der Rami communicantes an den Foramina intervertebralia 30730 Intravenöse regionale Sympathikusblockade in Blutleere 30731 Plexusanalgesie, Spinal- oder Periduralanalgesie 30740 Überprüfung eines zur Langzeitanalgesie angelegten Plexus-, Peridural- oder Spinalkatheters oder Funktionskontrolle und/oder Wiederauffüllung einer Medikamentenpumpe und/oder eines programmierbaren Stimulationsgerätes 30750 Erstprogrammierung einer externen Medikamentenpumpe zur Langzeitanalgesie 30751 Langzeitanalgospasmolyse 30760 Dokumentierte Überwachung im Anschluss an die Leistungen nach den Nrn. 30710, 30721, 30722, 30724 und 30730 30790 Eingangsdiagnostik und Abschlussuntersuchung zur Behandlung mittels Körperakupunktur 30790 46,61 KVB 30790 46,61 P KVB P P Seite 9 von 19

Präsenzlaborleistungen AMTHO, Prä-/Poststationäre Betreuung, Prä-/postoperative Betreuung Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 30791 Durchführung einer Körperakupunktur 30791 21,03 KVB 30791 21,03 P KVB P P 30800 Hinzuziehung soziotherapeutischer Leistungserbringer 30810 Erstverordnung Soziotherapie 30811 Folgeverordnung Soziotherapie ohne EBM ohne EBM ohne EBM AMTHO (ohne Betreuungsperson) AMTHO (mit Betreuungsperson) Prästationäre hausärztliche Betreuung (Überprüfung der Indikation zur stationäre Einweisung, Zusammenstellen Befunde, Mitgabe von Kopien, fak. Arztbrief, ggf. Anmeldung, Aussstellung Krankenpflege) 2006 85,00 2007 130,00 PB2 16,00 31010 Operationsvorbereitung bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bis zum 12. Lebensjahr P P P P PB3 58,00 P P 31011 Operationsvorbereitung für Eingriffe bei Jugendlichen und Erwachsenen bis zum vollendeten 40. Lebensjahr P P P P PB3 58,00 P P 31012 Operationsvorbereitung bei Eingriffen bei Patienten nach Vollendung des 40. Lj P P P P PB3 58,00 P P 31013 Operationvorbereitung bei Patienten nach Vollendung des 60. Lebensjahres P P P P PB3 58,00 P P ohne EBM Poststationäre hausärztliche Betreuung (Bewertung Entlassbrief, Entlassmedikation, Erläuterung Entlassbrief, Medikationsumstellung) 2004 30,00 2004 30,00 2004 30,00 PB4 15,00 31600 Postoperative Behandlung durch den Hausarzt 2005 30,00 2005 30,00 2005 30,00 P PB5 30,00 P P 32001 Wirtschaftliche Erbringung und/oder Veranlassung von Leistungen des Kapitels 32 (in Punkten) für 32025 Glucose 32026 TPZ (Thromboplastinzeit) 32027 D-Dimer 32030 Orientierende Untersuchung 32031 Mikroskopische Untersuchung des Harns auf morphologische Bestandteile 32032 Bestimmung des ph-wertes durch apparative Messung (außer im Harn) 32035 Erythrozytenzählung 32036 Leukozytenzählung 32037 Thrombozytenzählung 32038 Hämoglobin 32039 Hämatokrit 32040 Untersuchung auf Blut im Stuhl in 3 Proben 32041 Qualitativer immunologischer Nachweis von Albumin im Stuhl 32042 Bestimmung der Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit 32045 Mikroskopische Untersuchung eines Körpermaterials 32046 Fetal-Hämoglobin in Erythrozyten Seite 10 von 19

Laborleistungen Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 32047 Retikulozytenzählung 32050 Mikroskopische Untersuchung eines Körpermaterials nach Gram-Färbung 32051 Mikroskopische Differenzierung und Beurteilung aller korpuskulären Bestandteile des gefärbten Blutausstriches 32052 Quantitative Bestimmung(en) der morphologischen Bestandteile durch Kammerzählung der Zellen im Sammelharn, auch in mehreren Fraktionen innerhalb von 24 Stunden (Addis-Count) 32055 Quantitative Bestimmung eines Arzneimittels (z.b. Theophyllin, Antikonvulsiva, Herzglykoside) in einem Körpermaterial mittels trägergebundener (vorportionierter) Reagenzien und apparativer Messung (z.b. Reflexionsmessung) 32056 Gesamteiweiß 32057 Glukose 32058 Bilirubin gesamt 32059 Bilirubin direkt 32060 Cholesterin gesamt 32061 HDL-Cholesterin 32062 LDL-Cholesterin 32063 Triglyceride 32064 Harnsäure 32065 Harnstoff 32066 Kreatinin (Jaffe -Methode) 32067 Kreatinin, enzymatisch 32068 Alkalische Phosphatase 32069 GOT 32070 GPT 32071 Gamma-GT 32072 Alpha-Amylase 32073 Lipase 32074 Creatinkinase (CK) 32075 LDH 32076 GLDH 32077 HBDH 32078 Cholinesterase 32079 Saure Phosphatase 32081 Kalium 32082 Calcium 32083 Natrium 32084 Chlorid 32085 Eisen 32086 Phosphor anorganisch 32087 Lithium Seite 11 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 32089 Zuschlag für die Leistungen nach den Nrn. 32 057, 32 064, 32 065 oder 32 066 oder 32 067, 32 069, 32 070, 32 072 oder 32 073, 32 074, 32 081, 32 082 und 32 083 bei Erbringung mittels trägergebundener (vorportionierter) Reagenzien im Labor innerhalb der eigenen Praxis als Einzelbestimmung(en) 32092 CK-MB 32094 Glykierte Hämoglobine (z.b. HbA1 und/oder HbA1c) 32097 BNP und/oder NT-Pro-BNP (BNP natriuretrisches Peptid) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32098 Gesamt-Trijodthyronin (T 3) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32099 Gesamt-Thyroxin (T 4) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32100 Indirekte Schilddrüsenhormon- Bindungstests, z.b. thyroxinbindendes Globulin (TBG), T3-uptake, oder Thyroxinbindungskapazität KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32101 Thyrotropin (TSH) 32103 Immunglobulin A (Gesamt-IgA) 32104 Immunglobulin G (Gesamt-IgG) 32105 Immunglobulin M (Gesamt-IgM) 32106 Transferrin 32107 Elektrophoretische Trennung von Proteinen oder Lipoproteinen im Serum mit quantitativer Auswertung der Fraktionen und graphischer Darstellung 32110 Blutungszeit (standardisiert) 32111 Rekalzifizierungszeit 32112 Partielle Thromboplastinzeit (PTT) 32113 Thromboplastinzeit (TPZ) aus Plasma 32114 Thromboplastinzeit (TPZ) aus Kapillarblut KVB KVB P P P P P 32115 Thrombingerinnungszeit (TZ) 32116 Fibrinogenbestimmung 32117 Qualitativer Nachweis von Fibrinmonomeren, Fibrin- und/oder Fibrinogen-Spaltprodukten (z.b. D- Dimere) 32120 Bestimmung von mindestens 2 der folgenden Parameter: Erythrozytenzahl, Leukozytenzahl (ggf. einschl. orientierender Differenzierung), Thrombozytenzahl, Hämoglobin, Hämatokrit, mechanisierte Retikulozytenzählung, insgesamt KVB KVB P P P P P 32121 Mechanisierte Zählung der Neutrophilen, Eosinophilen, Basophilen, Lymphozyten und Monozyten, insgesamt 32122 Vollständiger Blutstatus mittels automatisierter Verfahren Seite 12 von 19

Laborleistungen Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 32123 Zuschlag zu den Nrn. 32 121 oder 32 122 bei nachfolgender mikroskopischer Differenzierung und Beurteilung aller korpuskulären Bestandteile des gefärbten Blutausstriches 32124 Bestimmung der endogenen Kreatininclearance 32125 Bestimmung von mindestens 6 der folgenden Parameter: Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten, Hämoglobin, Hämatokrit, Kalium, Glukose im Blut, Kreatinin, Gamma-GT vor Eingriffen in Narkose oder in rückenmarksnaher Regionalanästhesie (spinal, peridural) 32128 C-reaktives Protein 32130 Streptolysin O-Antikörper (Antistreptolysin) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32131 Gesamt-IgM beim Neugeborenen KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32132 Schwangerschaftsnachweis KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32133 Mononucleose-Test KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32134 Myoglobin KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32135 Mikroalbuminurie-Nachweis KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32136 Alpha-1-Mikroglobulinurie-Nachweis KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32137 Buprenorphinhydrochlorid KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32140 Amphetamin/Metamphetamin KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32141 Barbiturate KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32142 Benzodiazepine KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32143 Cannabinoide (THC) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32144 Kokain KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32145 Methadon KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32146 Opiate (Morphin) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32147 Phencyclidin (PCP) KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32148 Quantitative Alkohol-Bestimmung in der Atemluft mit apparativer Messung, z.b. elektrochemisch, im Rahmen der Behandlung Opiatabhängiger gem. den Richtlinien des Bundesausschusses KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32149 Spezielle Laboratoriumsuntersuchungen, molekulargenetische und molekularpathologische Untersuchungen KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 32150 Immunologischer Nachweis von Troponin I und/oder Troponin T auf einem vorgefertigten Reagenzträger bei akutem koronaren Syndrom (ACS), ggf. einschl. apparativer quantitativer Auswertung 32151 Kulturelle bakteriologische und/oder mykologische Untersuchung 32152 Orientierender Schnelltest auf A- Streptokokken-Gruppenantigen bei Patienten bis zum vollendeten 16. Lj. 32880 Laborpauschale für Untersuchungen im Zusammenhang mit der Gebührenordnungsposition 01732 KVB KVB KVB KVB P KVB KVB KVB KVB KVB KVB P KVB KVB KVB KVB KVB KVB P KVB KVB 01732 01732 01732 01732 GU GU 01732 Seite 13 von 19

Sonographie Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 32881 Laborpauschale für Untersuchungen im Zusammenhang mit der Gebührenordnungsposition 01732 01732 01732 01732 01732 GU GU 01732 32882 Laborpauschale für Untersuchungen im Zusammenhang mit der 01732 01732 01732 01732 GU GU 01732 Gebührenordnungsposition 01732 33010 Nasennebenhöhlen - Sonographie KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33011 Sonographie der Gesichtsweichteile und/oder Halsweichteile und/oder KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB Speicheldrüsen 33012 Schilddrüsen - Sonographie 33012 11,00 33012 8,41 33012.2 11,00 33012 11,00 Z13 0,50 33012 11,00 33012 11,00 33040 Sonographie der Thoraxorgane KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33041 Mamma - Sonographie KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB ohne EBM- Unidirektionale Doppler-Sonograhie (Taschendoppler) 2000 6,00 2000 8,00 Z5 0,50 ohne EBM- Abdominelle Sonographie (Anmerkung: im Rahmen der Vorsorge und zeitlichen Zusammenhang der GU) VSO 23,00 33042 Abdominelle Sonographie (Anmerkung: im Rahmen der kurativen Behandlung) 33042 21,00 33042 15,60 33042.2 21,00 33042 21,00 Z12 2,50 33042 21,00 33042 21,00 33043 Uro-Genital-Sonographie P P P P Z12 2,50 P P 33044 Sonographie weibliche Genitalorgane KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33050 Gelenk-Sonographie, Sonographie von Sehnen, Muskeln, Bursae KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33051 Sonographie der Säuglingshüften KVB KVB KVB P Z12 2,50 KVB KVB 33052 Sonographie offene Fontanelle beim Neugeborenen, Säugling oder Kleinkind KVB KVB KVB P Z12 2,50 KVB KVB 33060 CW-Doppler-Sonographie extrakranieller Gefäße 33060 36,00 33060 28,39 33060 36,00 KVB Z12 2,50 KVB KVB 33061 CW-Doppler-Sonographie extremitätenversorgender Gefäße 33061 14,00 33061 10,69 33061 14,00 KVB Z12 2,50 KVB KVB 33062 CW-Doppler-Sonographie der Gefäße des männlichen Genitalsystems KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33063 PW-Doppler-Sonographie der intrakraniellen Gefäße KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33064 Sonographische Untersuchung der Gefäße des männl. Genitalsystems KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33070 Duplex-Sonographie der extrakraniellen Gefäße KVB KVB KVB KVB KVB KVB KVB 33071 Duplex-Sonographie der intrakraniellen Gefäße KVB KVB KVB KVB KVB KVB KVB 33072 Duplex-Sonographie der extremitätenverund/oder entsorgender Gefäße KVB KVB KVB KVB KVB KVB KVB 33073 Duplex-Sonographie abdomineller, retroperitonealer, mediastinaler Gefäße KVB KVB KVB KVB KVB KVB KVB 2,00 33074 Duplex-Sonographie der Gefäße des weibl. Genitalsystems KVB KVB KVB KVB KVB KVB KVB 33075 Zuschlag Farbduplex KVB KVB KVB KVB KVB KVB KVB 33076 Sonographie von Extremitätenvenen KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33080 Sonographie von Haut und Subkutis KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33081 Sonographie weiterer Organe oder Organteile P P P P Z12 2,50 P P 33090 Zuschlag Transkavitäre Untersuchung KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33091 Zuschlag für optische Führungshilfe KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB 33092 Zuschlag für optische Führungshilfe KVB KVB KVB KVB Z12 2,50 KVB KVB Seite 14 von 19

Transportkosen und Wegepauschalen Psychosomatische Versorgung Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 35100 Differentialdiagnostische Klärung psychosomatischer Krankheitszustände 35100 20,00 35100 15,07 35100 20,00 35100 20,00 Z10 1,50 35100 25,00 Z4 7,00 35110 Verbale Intervention bei psychosomatischen 35110 20,00 35110 15,07 35110 20,00 35110 20,00 Z10 1,50 35110 25,00 Z4 7,00 Krankheitszuständen 35111 Übende Verfahren, Einzelbehandlung KVB KVB P P Z10 1,50 P P 35112 Übende Verfahren, Gruppenbehandlung KVB KVB P P Z10 1,50 P P 35113 Übende Verfahren bei Kindern und Jugendlichen, KVB KVB P P Z10 1,50 P P Gruppenbehandlung 35120 Hypnose KVB KVB KVB P Z10 1,50 P P 35130 Feststellung der Leistungspflicht zur Einleitung einer Kurzzeittherapie KVB KVB KVB KVB Z10 1,50 KVB KVB 35131 Feststellung der Leistungspflicht zur Einleitung / Verlängerung einer Langzeittherapie KVB KVB KVB KVB Z10 1,50 KVB KVB 35140 Biographische Anamnese KVB KVB KVB KVB Z10 1,50 KVB KVB 35141 Vertiefte Exploration KVB KVB KVB KVB Z10 1,50 KVB KVB 35142 Zuschlag Erhebung neurologischer und psychiatrischer Befunde KVB KVB KVB KVB Z10 1,50 KVB KVB 35150 Probatorische Sitzung KVB KVB KVB KVB Z10 1,50 KVB KVB 40100 Versandmaterial, Transport, Ergebnisübermittlung (Labor, Zytologie, Zyto- und Molekulargenetik) 40104 Versandmaterial, Transport von Röntgenaufnahmen und Filmfolien 40106 Versandmaterial, Transport von Langzeit- EKG-Datenträgern 40120 Transport von Briefen bis 20 g oder Telefax 40122 Transport von Briefen bis 50 g (Kompaktbrief) 40124 Transport von Briefen bis 500 g (Großbrief) 40126 Transport von Briefen 1000 g (Maxibrief) 40142 Abfassung in freier Form 40144 Kopie, EDV-technische Abschrift 40150 Ausgegebene Testbriefchen (Blut im Stuhl) 40152 Ausgegebenes Testbriefchen (Albumin im Stuhl) 40154 Bezug der Testsubstanz für 13C- Harnstoff-Atemtest 40156 Bezug von Mifepriston für medikamentöse Abruptio 40160 Kostenpauschale für interventionelle endoskopische Untersuchungen 40190 Wegepauschale für Besuche in einem Bereich jenseits des Radius von 10 km als erster Besuch nach ambulanter Durchführung von operativen Leistungen oder im organisierten Notfalldienst, bei Tage KVB KVB P P P P P 40192 dito bei Nacht KVB KVB P P P P P 40220 Pauschale für Besuche im Kernbereich bis zu 2 km Radius bei Tage 4401 5,00 40220 4,41 4401 5,00 P WPA 10,00 P P Seite 15 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 40222 40224 Pauschale für Besuche im Randbereich bei mehr als 2 km bis 5 km Radius bei Tage Pauschale für Besuche im Randbereich bei mehr als 5 km Radius bei Tage 4401 5,00 40222 8,83 4401 5,00 P WPA 10,00 P P 4402 10,00 40224 12,80 4402 10,00 P WPB 15,00 P P 40226 40228 40230 ohne EBM- 40240 40260 ohne EBM- Pauschale für Besuche im Kernbereich bis zu 2 km Radius bei Nacht Pauschale für Besuche im Randbereich bei mehr als 2 km bis 5 km Radius bei Nacht Pauschale für Besuche im Randbereich bei mehr als 5 km Radius bei Nacht Pauschale für Besuche bei mehr als 10 km Aufsuchen eines Kranken durch beauftragten Praxis-Mitarbeiter Aufsuchen eines weiteren Kranken nach Nr. 40240 Betreuung chronisch kranker Patienten durch eine VERAH-geprüfte MFA 4401 5,00 40226 8,83 4401 5,00 P WPA 10,00 P P 4401 5,00 40228 13,62 4401 5,00 P WPA 10,00 P P 4402 10,00 40230 18,43 4402 10,00 P WPB 15,00 P P 4403 15,00 4403 15,00 WPC 20,00 1417 15,00 P 1417 15,00 P P P 5,00 P 1417 15,00 P 1417 15,00 P P P 5,00 P 1417 15,00 Z auf P3 5,00 1417 15,00 Z auf P3 5,00 Z auf P3 4,00 Z2 auf P3 5,00 ohne EBM- VERAH-Zuschlag in Fällen der 2008 25,00 Patientenbegleitung 40870 Kostenpauschale einschl. Wegekosten für angeordnete Hilfeleistungen 40872 Kostenpauschale einschl. Wegekosten für angeordnete Hilfeleistungen ohne EBM- Neugeborenenhörscreening Otoakustische Emissionen OAE 20,00 ohne EBM- Erhebung des Impfstatus - IMPF 01732 01732 01732 01732 01732 IMPF 10,00 01732 89100A Diphtherie Standardimpfung Sglg, Kdr, Jgdl. Bis 17 J 89100A HzV-EL 89100A HzV-EL 89100A HzV-EL 89100A P KVB 89100A P 89100A P 89100B Diphtherie Standardimpfung - letzte 89100B HzV-EL 89100B HzV-EL 89100B HzV-EL 89100B P KVB 89100B P 89100B P 89100R Diphtherie Standardimpfung - Auffrischimpfung 89100R HzV-EL 89100R HzV-EL 89100R HzV-EL 89100R P KVB 89100R P 89100R P 89101A Diphtherie - sonstige Indikation 89101A HzV-EL 89101A HzV-EL 89101A HzV-EL 89101A P KVB 89101A P 89101A P 89101B Diphtherie - sonstige Indikation, letzte 89101B HzV-EL 89101B HzV-EL 89101B HzV-EL 89101B P KVB 89101B P 89101B P 89101R Diphtherie - sonstige Indikation, Auffrischimpfung 89101R HzV-EL 89101R HzV-EL 89101R HzV-EL 89101R P KVB 89101R P 89101R P 89102A FSME - erste Dosen 89102A HzV-EL 89102A HzV-EL 89102A HzV-EL 89102A P KVB 89102A P 89102A P 89102B FSME - letzte 89102B HzV-EL 89102B HzV-EL 89102B HzV-EL 89102B P KVB 89102B P 89102B P 89102R FSME - Auffrischung 89102R HzV-EL 89102R HzV-EL 89102R HzV-EL 89102R P KVB 89102R P 89102R P 89103A Haemophilus influenzae Typ b (Standardimpfung) Säuglinge und 89103A HzV-EL 89103A HzV-EL 89103A HzV-EL 89103A P KVB 89103A P 89103A P Kleindkinder - erste 89103B Haemophilus influenzae Typ b (Standardimpfung) Sglg u. KlKdr - letzte 89103B HzV-EL 89103B HzV-EL 89103B HzV-EL 89103B P KVB 89103B P 89103B P 89104A Haemophilus influenzae Typ b - sonstige Indikation - erste 89104A HzV-EL 89104A HzV-EL 89104A HzV-EL 89104A P KVB 89104A P 89104A P 89104B Haemophilus influenzae Typ b - sonstige Indikation - letzte 89104B HzV-EL 89104B HzV-EL 89104B HzV-EL 89104B P KVB 89104B P 89104B P 89105A Hepatitis A (Indikationsimpfung) 89105A HzV-EL 89105A HzV-EL 89105A HzV-EL 89105A P KVB 89105A P 89105A P 89105B Hepatitis A - letzte 89105B HzV-EL 89105B HzV-EL 89105B HzV-EL 89105B P KVB 89105B P 89105B P 89105R Hepatitis A - Auffrischimpfung 89105R HzV-EL 89105R HzV-EL 89105R HzV-EL 89105R P KVB 89105R P 89105R P 89106A Hepatitis B (Standardimpfung, Sglg, Kdr, Jgdl) - erste 89106A HzV-EL 89106A HzV-EL 89106A HzV-EL 89106A P KVB 89106A P 89106A P Seite 16 von 19

Impfleistungen Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 89106B Hepatitis B (Standardimpfung, Sglg, Kdr, Jgdl) - letzte 89106B HzV-EL 89106B HzV-EL 89106B HzV-EL 89106B P KVB 89106B P 89106B P 89107A Hepatitis B - sonstige Indikation, erste 89107A HzV-EL 89107A HzV-EL 89107A HzV-EL 89107A P KVB 89107A P 89107A P 89107B Hepatitis B - sonstige Indikation, letzte 89107B HzV-EL 89107B HzV-EL 89107B HzV-EL 89107B P KVB 89107B P 89107B P 89107R Hepatitis B - sonstige Indikation, Auffrischimpfung 89107R HzV-EL 89107R HzV-EL 89107R HzV-EL 89107R P KVB 89107R P 89107R P 89108A Hepatitis B Dialysepatienten 89108A HzV-EL 89108A HzV-EL 89108A HzV-EL 89108A P KVB 89108A P 89108A P 89108B Hepatitis B Dialysepatienten - letzte 89108B HzV-EL 89108B HzV-EL 89108B HzV-EL 89108B P KVB 89108B P 89108B P 89108R Hepatitis B Dialysepatienten - Auffrischimpfung 89108R HzV-EL 89108R HzV-EL 89108R HzV-EL 89108R P KVB 89108R P 89108R P 89110A Humane Papillomviren (HPV) - erste Dosen 89110A HzV-EL 89110A HzV-EL 89110A HzV-EL 89110A P KVB 89110A P 89110A P 89110B Humane Papillomviren (HPV) - letzte 89110B HzV-EL 89110B HzV-EL 89110B HzV-EL 89110B P KVB 89110B P 89110B P 89111 Influenza (Standardimpfung) - Pers. Über 60 Jahre 89111 HzV-EL 89111 HzV-EL 89111 HzV-EL 89111 P KVB 89111 P 89111 P 89112 Influenza - sonstige Indikation 89112 HzV-EL 89112 HzV-EL 89112 HzV-EL 89112 P KVB 89112 P 89112 P 89112Z Influenza (Satzungsimpfung) Pers. Bis 60 Jahre o sonst Ind. 89112Z HzV-EL 89112Z HzV-EL 89112Z HzV-EL 89112Z P KVB 89112Z P 89112Z P 89113 Masern (Erw.-Indikationsimpfung) 89113 HzV-EL 89113 HzV-EL 89113 HzV-EL 89113 P KVB 89113 P 89113 P 89113K Masern Kinder-Sonderfälle 89113K HzV-EL 89113K HzV-EL 89113K HzV-EL 89113K P KVB 89113K P 89113K P 89114 Meningokokken Konjugatimpfstoff (Standardimpfung), Kdr - erste D. 89114 HzV-EL 89114 HzV-EL 89114 HzV-EL 89114 P KVB 89114 P 89114 P 89115A Meningokokken, sonstige Indikationen, erste Dosen 89115A HzV-EL 89115A HzV-EL 89115A HzV-EL 89115A P KVB 89115A P 89115A P 89115B Meningokokken, sonstige Indikationen, letzte 89115B HzV-EL 89115B HzV-EL 89115B HzV-EL 89115B P KVB 89115B P 89115B P 89115R Meningokokken, sonstige Indikationen, Auffrischung 89115R HzV-EL 89115R HzV-EL 89115R HzV-EL 89115R P KVB 89115R P 89115R P 89116A Pertussis (Standardimpfung) Sglg, Kdr, Jgdl. bis 17 J - erste 89116A HzV-EL 89116A HzV-EL 89116A HzV-EL 89116A P KVB 89116A P 89116A P 89116B Pertussis (Standardimpfung) Sglg, Kdr, Jgdl. bis 17 J - letzte 89116B HzV-EL 89116B HzV-EL 89116B HzV-EL 89116B P KVB 89116B P 89116B P 89116R Pertussis (Standaraimpfung) Sglg, Kdr, Jgdl. bis 17 J - Auffrischimpfung 89116R HzV-EL 89116R HzV-EL 89116R HzV-EL 89116R P KVB 89116R P 89116R P 89117A Pertussis - sonstige Indikation - erste 89117A HzV-EL 89117A HzV-EL 89117A HzV-EL 89117A P KVB 89117A P 89117A P 89117B Pertussis - sonstige Indikation - letzte 89117B HzV-EL 89117B HzV-EL 89117B HzV-EL 89117B P KVB 89117B P 89117B P 89118A Pneumokokken Konjugatimpfstoff (Standardimpfung), Kdr bis 24 Mon, erste Dosen 89118A HzV-EL 89118A HzV-EL 89118A HzV-EL 89118A P KVB 89118A P 89118A P 89118B Pneumokokken Konjugatimpfstoff (Standardimpfung), Kdr bis 24 Mon, letzte 89118B HzV-EL 89118B HzV-EL 89118B HzV-EL 89118B P KVB 89118B P 89118B P 89119 Pneumokokken Polysaccharidimpfstoff (Standardimpfstoff), Pers > 60 J., erste D. 89119 HzV-EL 89119 HzV-EL 89119 HzV-EL 89119 P KVB 89119 P 89119 P 89120 Pneumokokken, Pers mit erhöht. 89120 HzV-EL 89120 HzV-EL 89120 HzV-EL 89120 P KVB 89120 P 89120 P gesundh. Gefährdung, erste Dosen 89120R Pneumokokken, Pers mit erhöht. Gesundh. Gefährdung, Auffrischimpfung 89120R HzV-EL 89120R HzV-EL 89120R HzV-EL 89120R P KVB 89120R P 89120R P 89121A 89121B 89121R Poliomyelitis (Standardimpfung), Sglg, Kdr, Jgdl bis 17 J., erste Dosen 89121A HzV-EL 89121A HzV-EL 89121A HzV-EL 89121A P KVB 89121A P 89121A P Poliomyelitis (Standardimpfung), Sglg, Kdr, Jgdl. Bis 17 J., letzte 89121B HzV-EL 89121B HzV-EL 89121B HzV-EL 89121B P KVB 89121B P 89121B P Poliomyelitis (Standardimpfung), Sglg, Kdr, Jgdl. Bis 17 J., Auffrischimpfung 89121R HzV-EL 89121R HzV-EL 89121R HzV-EL 89121R P KVB 89121R P 89121R P Seite 17 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 89122A Poliomyelitis, sonstige Indikationen, erste Dosen 89122B Poliomyelitis, sonstige Indikationen, letzte 89122R Poliomyelitis, sonstige Indikationen, Auffrischimpfung 89123 Röteln (Erwachsene-Indikationsimpfung) 89122A HzV-EL 89122A HzV-EL 89122A HzV-EL 89122A P KVB 89122A P 89122A P 89122B HzV-EL 89122B HzV-EL 89122B HzV-EL 89122B P KVB 89122B P 89122B P 89122R HzV-EL 89122R HzV-EL 89122R HzV-EL 89122R P KVB 89122R P 89122R P 89123 HzV-EL 89123 HzV-EL 89123 HzV-EL 89123 P KVB 89123 P 89123 P 89123K Röteln Kinder - Sonderfälle 89123K HzV-EL 89123K HzV-EL 89123K HzV-EL 89123K P KVB 89123K P 89123K P 89124A Tetanus, erste Dosen 89124A HzV-EL 89124A HzV-EL 89124A HzV-EL 89124A P KVB 89124A P 89124A P 89124B Tetanus, letzte 89124B HzV-EL 89124B HzV-EL 89124B HzV-EL 89124B P KVB 89124B P 89124B P 89124R Tetanus, Auffrischimpfung 89124R HzV-EL 89124R HzV-EL 89124R HzV-EL 89124R P KVB 89124R P 89124R P 89125A Varizellen (Standardimpfung) Sglg, Kdr, Jgdl bis 17 Jahre, erste Dosen 89125A HzV-EL 89125A HzV-EL 89125A HzV-EL 89125A P KVB 89125A P 89125A P 89125B Varizellen (Standardimpfung) Sglg, Kdr, Jgdl bis 17 Jahre, letzte 89125B HzV-EL 89125B HzV-EL 89125B HzV-EL 89125B P KVB 89125B P 89125B P 89126A Varizellen, sonstige Indikationen, erste 89126A HzV-EL 89126A HzV-EL 89126A HzV-EL 89126A P KVB 89126A P 89126A P 89126B Varizellen, sonstige Indikationen, letzte 89126B HzV-EL 89126B HzV-EL 89126B HzV-EL 89126B P KVB 89126B P 89126B P 89200A Diphtherie, Tetanus (DT) - erst 89200A HzV-EL 89200A HzV-EL 89200A HzV-EL 89200A P KVB 89200A P 89200A P 89200B Diphtherie, Tetanus (DT) - letzte 89200B HzV-EL 89200B HzV-EL 89200B HzV-EL 89200B P KVB 89200B P 89200B P 89201A Diphtherie, Tetanus (Td), erste Dosen 89201A HzV-EL 89201A HzV-EL 89201A HzV-EL 89201A P KVB 89201A P 89201A P 89201B Diphtherie, Tetanus (Td), letzte 89201B HzV-EL 89201B HzV-EL 89201B HzV-EL 89201B P KVB 89201B P 89201B P 89201R Diphtherie, Tetanus (Td), Auffrischimpfung 89201R HzV-EL 89201R HzV-EL 89201R HzV-EL 89201R P KVB 89201R P 89201R P 89202A Hepatitis A und Hepatitis B (HA-HB), nur bei Vorliegen der Indik...., erste Dosen 89202A HzV-EL 89202A HzV-EL 89202A HzV-EL 89202A P KVB 89202A P 89202A P 89202B Hepatitis A und Hepatitis B (HA-HB), nur bei Vorliegen der Indik...., letzte 89202B HzV-EL 89202B HzV-EL 89202B HzV-EL 89202B P KVB 89202B P 89202B P 89203A Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B (Hib-HB) - erste 89203B Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B (Hib-HB) - letzte 89300A Diphtherie, Pertussis, Tetanus (DTaP), erste Dosen 89300B Diphtherie, Pertussis, Tetanus (DTaP), letzte 89301 Masern, Mumps, Röteln bei Erwachsenen 89301A Masern, Mumps, Röteln (MMR), erste Dosen 89301B Masern, Mumps, Röteln (MMR), letzte 89302 Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis (TdIPV), erste Dosen 89302R Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis (TdIPV), Auffrischimpfung 89303 Diphtherie, Pertussis, Tetanus (TdaP), erste Dosen 89303R Diphtherie, Pertussis, Tetanus TdaP), Auffrischimpfung 89400 Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis (TdaPIPV), erste Dosen 89400E Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis (TdaPIPV), Auffrischimpfg Erw. 89400K Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis (TdaPIPV), Auffrischimpfung Kdr 89401A Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, erste Dosen 89203A HzV-EL 89203A HzV-EL 89203A HzV-EL 89203A P KVB 89203A P 89203A P 89203B HzV-EL 89203B HzV-EL 89203B HzV-EL 89203B P KVB 89203B P 89203B P 89300A HzV-EL 89300A HzV-EL 89300A HzV-EL 89300A P KVB 89300A P 89300A P 89300B HzV-EL 89300B HzV-EL 89300B HzV-EL 89300B P KVB 89300B P 89300B P 89301 HzV-EL 89301 HzV-EL 89301 HzV-EL 89301 P KVB 89301 P 89301 P 89301A HzV-EL 89301A HzV-EL 89301A HzV-EL 89301A P KVB 89301A P 89301A P 89301B HzV-EL 89301B HzV-EL 89301B HzV-EL 89301B P KVB 89301B P 89301B P 89302 HzV-EL 89302 HzV-EL 89302 HzV-EL 89302 P KVB 89302 P 89302 P 89302R HzV-EL 89302R HzV-EL 89302R HzV-EL 89302R P KVB 89302R P 89302R P 89303 HzV-EL 89303 HzV-EL 89303 HzV-EL 89303 P KVB 89303 P 89303 P 89303R HzV-EL 89303R HzV-EL 89303R HzV-EL 89303R P KVB 89303R P 89303R P 89400 HzV-EL 89400 HzV-EL 89400 HzV-EL 89400 P KVB 89400 P 89400 P 89400E HzV-EL 89400E HzV-EL 89400E HzV-EL 89400E P KVB 89400E P 89400E P 89400K HzV-EL 89400K HzV-EL 89400K HzV-EL 89400K P KVB 89400K P 89400K P 89401A HzV-EL 89401A HzV-EL 89401A HzV-EL 89401A P KVB 89401A P 89401A P Seite 18 von 19

Übersicht der HzV-nkränze der HzV-Verträge ab Q1/2014 89401B Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, letzte 89401B HzV-EL 89401B HzV-EL 89401B HzV-EL 89401B P KVB 89401B P 89401B P 89500A Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Hämophilus infl. Typ b, erste Dosen 89500A HzV-EL 89500A HzV-EL 89500A HzV-EL 89500A P KVB 89500A P 89500A P 89500B Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Hämophilus infl. Typ b, letzte 89500B HzV-EL 89500B HzV-EL 89500B HzV-EL 89500B P KVB 89500B P 89500B P 89600A Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Hämoph. Infl. Typ b, Hep B, erste D. 89600A HzV-EL 89600A HzV-EL 89600A HzV-EL 89600A P KVB 89600A P 89600A P 89600B Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Hämoph. Infl. Typ b, Hep B, letzte D. 89600B HzV-EL 89600B HzV-EL 89600B HzV-EL 89600B P KVB 89600B P 89600B P 99201 Homöopathie - Erstanamnese P P 99202 Homöopathie - Erstanamnese Kind P P 99203 Homöopathie - Folgeanamnese P P Seite 19 von 19