maxit health care Gesund wohnen in Gundelsheim alth care e l

Ähnliche Dokumente
health care Gesund wohnen in Bad Staffelstein Wohnungen von m 2 Wohnfläche

solar solar Lieber Sonne als Öl tanken! High-Tech an der Wand

maxit solance Innenfarbe solance Für gesunde Räume gedacht für ein gesundes Wohnklima beugt Schimmelbildung allergikerfreundlich ID

solaren Der Alleskönner repariert und schützt gegen Algen für nachhaltig schöne Fassaden

maxit Wärmedämm-Verbundsysteme Für Renovierung und Neubau Schützen und sparen! maxit Wärmedämm-Verbundsysteme

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

maxit pluscalc 381 maxit pluscalc 121 maxit pluscalc 76 Die ökologische Revolution in Sack und Silo maxit pluscalc 70 % weniger CO 2

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

Die Flächenheizung für Wand, Boden und Decke Wohlfühlklima neu erleben

ökologisch bauen besser leben

maxit pluscalc 381 maxit pluscalc 121 maxit pluscalc 76 Die ökologische Revolution in Sack und Silo maxit pluscalc 70 % weniger CO 2

Thermische Bautrocknung mit System Mauerwerk sinnvoll sanieren

WOHLFÜHLWEISS RAUMKLIMA ZUM WOHLFUHLEN

Das Sanierungssystem bei Schimmelpilzbefall Schimmel nachhaltig bekämpfen

solar Schützt, was Ihnen wertvoll ist nachhaltiger Schutz gegen Algen wärmeregulierender Energiespareffekt optimaler Schutz der Bausubstanz M icr oh

maxit mineral Wärmedämm-Verbundsystem

solar Schützt, was Ihnen wertvoll ist nachhaltiger Schutz gegen Algen wärmeregulierender Energiespareffekt optimaler Schutz der Bausubstanz

WDVS mit Dickputz: Mineralisches Dämmsystem von maxit bietet bauphysikalische Vorteile

Der Sauberste seiner Klasse. Der einzige Kalk-Innenputz mit Allergikersiegel. Eine Marke der

Heute an morgen denken

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn

maxit massiv Wärmedämm-Verbundsystem

Herzlich Willkommen zur Präsentation

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren.

+ KfW-förderfähig - bis zu staatl. geförderter Kredit mit Tilgungszuschuss

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz.

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Konz, Freiherr-vom-Stein-Straße

Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN.

Zentral und betreut Wohnen

DIREKT VOM BAUTRÄGER VILLA LUNA SPEKTAKULÄRE NEUBAUVILLA MIT MEERBLICK CALA VINYAS

Neubau von zwei Doppelhaushälften Wiesengrund 24, Nittendorf/Undorf

BAUEN SIE WOHLFÜHLEN GLEICH MIT EIN. Knauf Raumklima-Produkte

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

maxit Kalk-Zement-Faserleichtputz Putze der neuen Generation Mehr Sicherheit beim Außenputz!

KEIM Biosil. Ökologische Innenfarbe für gesundes Wohnen. PREMIUM ist bei uns Standard. C2AC9K. KEIM Biosil

Häuser zum Wohlfühlen

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima

Inhalt. 1. Über Schweizer Immobilien 2. Referenzen

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen.

EXPOSEE. Urban leben. In der Blankeneser Chaussee 167 in Schenefeld

Gesundheit und Behaglichkeit

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Inspirationen. weiter blättern

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G

Wohnen auf dem Lande HAUS 1

Seniorenquartier Adolf-Clarenbach-Straße, Remscheid

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Seniorenquartier Gneisenaustraße 5 in Herne-Horsthausen

ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS

WOHNUNGSBAU LUDWIGSBURG FAIR WOHNEN DAS INNOVATIVE WOHN- KONZEPT FÜR EIN GUTES MITEINANDER.

So baut unsere Generation.

" Parkettboden - Informationen über ein Naturprodukt " Sven Heise Bodenverlegungen GmbH. Informationen über ein Naturprodukt "

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

Nachhaltigkeit in einer neuen Dimension Sonnenhäuser im Bühl ǀ Singen

Der Ziegel mit. Mehrwert statt Mehrkosten. Porotherm. Porotherm W.i Plan. Der Ziegel mit. Wärmedämmung inklusive.

Buchenweg - Tacherting. Schöne und wohngesunde Bodenbeläge

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel ,

Eine außergewöhnliche Idee.

Wohnen mit Service Kreisstraße 22 in Witten

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz

Welche Vorteile bringt diese Entscheidung?

SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System!

Baustandard Minergie-A: Energetisch unabhängig, höchste Qualität und Komfort

Wachstumsmarkt Wohnraumlüftung. Burkhard Max eza Partnertag

VARIANT 275 MUSTERHAUS HESSDORF

Neubau einer Eigentums-Wohnanlage mit 7 Wohneinheiten

Individuelles Wohnen mit besonderer Qualität

Stadthäuser Schwingewiesen. Zentrumsnah, attraktiv und modern - das ist Lebensqualität

Baustandard Minergie-P: Niedrigstenergie-Bauten für höchste Ansprüche

Exposé. Etagenwohnung in Menden/Halingen Neubau Obergeschoss Wohnung in Menden/Halingen. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung.

Wohlfühl-Experten empfehlen:

Neubauobjekt Lessingstraße 10 in Ellwangen: Modernes Wohnen in ruhiger Stadtlage

NATURstein. Ein Leben lang

Fühlen Sie sich rundum wohl!

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich!

Gleichmäßige Wärmeverteilung mit. ACALOR - DirektwärmepumpeN. spürbar wohlfühlen gesund & effizient

EXPOSÉ NEUBAU EINES HOCHWERTIGEN MEHRFAMILIENWOHNHAUSES IN STRAHLUNGEN STRASSENANSICHT SÜDSEITE

Eiche astig xxl. gebürstet, weiß geölt 59, /m² 90

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Fassaden in Balance Natürlicher Schutz vor Algen- und Pilzbefall Damit wird gebaut.

Seniorenquartier. Konradstraße, Lünen. Tel / Atrium-plus - Kreisstraße Witten -

Wechseln lohnt sich! Mit Roto Renovierungsfenstern.

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft

Ihre Vorteile: Ihre Vorteile: » Reihen(haus)weise« Der Baupartner Die Planung Der Baustoff Die Bauweise Die Dienstleistung

Freie Bahn für frische Luft, gesunde Luft daheim und am Arbeitsplatz

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

Transkript:

Gesund wohnen in Gundelsheim 38 1 LC - r In nen put z Bess Kalk er als putz nen h o w d n im u e s h e s l G de n u in G he alth care en ergy save op en AIR

Wohnen und Gesundheit: Wohngesundheit Natürlich hat die MKB GmbH & Co Schlüsselfertigbau KG bei der Planung des Objektes die Herausforderungen zur Energieeffizienz in Gänze gemeistert und ein Effizienzhaus KfW 70 nach EnEV 2009 entwickelt. Im ersten und zweiten Bauabschnitt des Service-Wohnens legte die Firma darüber hinaus ein ganz besonderes Augenmerk auf ökologische und vor allem wohngesunde Baustoffe. Allergieauslöser im Wohnumfeld oder die Belastung des Wohnraumes mit Schadstoffen zum Beispiel sind heute Themen, die in aller Öffentlichkeit diskutiert werden und den besorgten Wohnungseigentümer oder Mieter zu Recht wesentlich beunruhigen. Aus diesem Grund haben sich die Projektverantwortlichen dazu entschieden, Baumaterialien einzusetzen, die dem Bewohner ein Höchstmaß an (Wohngesundheits-)Sicherheit bieten können. he alth care 5

Selbstbestimmt im Alter Gesund wohnen in Gundelsheim So viel Selbständigkeit wie möglich So viel Hilfe wie nötig Gesund zu bleiben und in den eigenen vier Wänden im gewohnten Umfeld alt zu werden. Das ist der Wunsch eines jeden, der den verdienten Ruhestand genießen möchte. Die AWO bietet hier schon seit Jahren praktische Hilfe mit Ihren Diensten wie z. B. dem ambulanten Dienst oder dem Essen auf Rädern an. Doch was passiert, wenn es doch zu einer kürzeren oder gar längerfristigen Pflegebedürftigkeit kommen sollte? Mit einem völlig neuen Konzept bietet die Arbeiterwohlfahrt Bamberg und die Firma MKB GmbH & Co. Schlüsselfertigbau KG unter der Überschrift Service-Wohnen Am Bürgerpark Generationen finden Raum eine wahrhaft spannende Lösung, die mit Unterstützung der Gemeinde Gundelsheim und dem 1. Bürgermeister Jonas Merzbacher verwirklicht werden konnte. Das Service-Wohnen ist eine selbstbestimmte und attraktive Wohnalternative für Seniorinnen und Senioren. Wer älter wird, weiß Hilfe zu schätzen. Viele ältere Menschen fürchten, ihre Freiheit aufgeben zu müssen, um in sicherer Umgebung wohnen zu können. Das Service-Wohnen Am Bürgerpark bietet dagegen eine echte Alternative, um das Leben in Sicherheit und Selbstbestimmtheit zu genießen. Der Grundgedanke ist nämlich der, dass jeder in seinen eigenen vier Wänden lebt und den Alltag mehr oder weniger alleine bzw. im Haus- oder Nachbarschaftsverbund organisiert. Durch die Gestaltung oder Ausstattung der Wohnung, die den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer und behinderter Menschen Rechnung trägt, wird das eigenständige Wohnen gefördert. Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen und Wahlleistungen der AWO (bis hin zur häuslichen Pflege) angeboten, die man nach Bedarf abrufen kann. MKB GmbH&Co. Schlüsselfertigbau KG Angerstraße 13 a - 96231 Bad Staffelstein Tel.: 09573 / 66 66 - Fax: 09573 / 39 13 info@mkb-immo.de www.mkb-immo.de Architekturbüro J. C. Schlund Angerstraße 13 a - 96231 Bad Staffelstein Tel.: 09573 / 60 80 - Fax: 09573 / 39 13 info@architekt-schlund.de www.architekt-schlund.de 2 Bauabschnitt II Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt Die AWO Bamberg und die Firma MKB GmbH & Co. Schlüsselfertigbau KG haben gemeinsam das Modellvorhaben Service-Wohnen Am Bürgerpark Generationen finden Raum erarbeitet und diese im ersten Bauabschnitt von 2 x 13 Service-Wohneinheiten bereits erfolgreich umgesetzt. Im zweiten Bauabschnitt, der jetzt begonnen wird, kann sogar ein Stützpunkt der AWO mit Gemeinschaftraum für die Anlage angeboten werden, der allen Bewohnern und Eigentümern in allen wohnungsbezogenen, persönlichen Angelegenheiten und für gemeinschaftliche Aktivitäten zur Verfügung steht. Im neu errichteten Wohnkomplex stehen verschiedene 2- und 3-Zimmer-Appartements zur Verfügung, die sich im Erdgeschoss, im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss befinden.

Die Produkte Die Produkte PLU öko SCA log ID 06 12 11 653 00 1 isch 38 er 49 1 LC Inn 0 enp Bes s Kalk er als putz utz maxit pluscalc 381 Der Öko-Innenputz mit eco-label maxit Fließestrich Ein reines Naturprodukt Im gesamten Objekt wird der neuartige maxit pluscalc Innenputz 381 mit dem sowohl in ökologischer wie auch technischer Hinsicht revolutionärem Bindemittel maxplus eingesetzt. Entwickelt mit der Bauhaus Universität Weimar besticht das Spezialbindemittel durch seinen drastisch um 72 % verminderten CO2-Ausstoß im Herstellungsprozess und glänzt darüber hinaus mit einer technischen Performance, die ihresgleichen sucht. Ausgezeichnet mit dem Label des eco-instituts trägt der maxit pluscalc 381 zur Wohngesundheit aktiv bei. Sein stabil hoher ph-wert von 12,5 verhindert darüber hinaus schädlichen Schimmelbefall. Der ökologische Innenputz maxit pluscalc 381 optimiert das Raumklima nachhaltig, denn er nimmt Wasserdampf bei zu feuchter Raumluft auf und gibt diesen dann trotz kontrolliertem Lüftungssystem zeitlich verzögert und bei Bedarf wieder an zu trockene Raumluft ab. Diese zyklische Feuchteregulierung hat zum Ziel, die relative Luftfeuchtigkeit im Raum auf einem Wohlfühlniveau von 50 % zu stabilisieren. Dabei kann der revolutionäre Innenputz zwischen 10 und 15 mal mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als das die umgebende Raumluft könnte. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass der maxit pluscalc 381 anders als viele Wettbewerbsprodukte in der Lage ist, Feuchtigkeit vollständig wieder abzugeben, was eine Durchfeuchtung des Mauerwerkes verhindert. Bei dem verwendeten Fließestrich konnte der maxit plan 490 aus Naturanhydrit punkten. Als reines Naturprodukt wird er schonend unter Tage abgebaut, gemahlen, mit Sand vermischt und abgefüllt. Der Brennvorgang entfällt komplett. Dies alleine schon führt zur drastischen Einsparung des CO2-Ausstoßes im Herstellungsprozess. Der maxit plan 490 ist rein mineralisch und zudem vom Institut für Bautenschutz und Bautensanierung Welden geprüft und als baubiologisch unbedenklich eingestuft worden. Er hat also keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. 3 maxit Solance Die Innenfarbe mit Anti-SchimmelWirkung Die maxit Solarinnenfarbe Solance mit ihren herausragenden bauphysikalischen Eigenschaften wird künftig im ServiceWohnen Am Bürgerpark für ein hervorragendes Innenklima sorgen. Mit ihr sind bemerkenswerte Energieeinsparungen möglich. Der hohe Glasanteil reflektiert einen Großteil der Wärmestrahlung durch die Nutzung von z. B. Lampen und elektronischen Geräten in den Raum zurück, mit dem Ergebnis, dass die Oberflächentemperatur der Innenwand um ca. 2 C erhöht wird. Der Raum kühlt langsamer aus, die Wände fühlen sich angenehm warm an und schädliche Schimmelsporen haben kaum eine Chance. Eine sehr viel gleichmäßigere Wärmeverteilung auf der Innenwand sorgt außerdem dafür, dass Luftverwirbelungen im Raum deutlich reduziert werden, was der Allergiker sehr angenehm zu spüren bekommt. Natürlich wurde die maxit Innenfarbe solance mit dem eco-zertifikat des eco-institutes ausgezeichnet.

Die Produkte v. l. Herr Architekt Schlund (Büro Schlund), Herr Klausen (AWO Bamberg), Herr Bütterich (Franken Maxit), Herr Merzbacher (1. Bürgermeister) maxit Solarfassadensystem Algen, ade! Parkett statt Plastik Zertifizierte Wohngesundheit An der Fassade sorgt das maxit Solarsystem aus maxit Solarfassadenfarbe und maxit Solarputzen für perfekte Ergebnisse. Der Aufbau Solargrundputz, Solarputz, Solarfassadenfarbe sorgt für dauerhaft schöne und intakte Fassadenoberflächen, indem er Feuchtigkeit von außen zuverlässig von der Fassade ableitet und die Feuchtigkeit, die von innen durch das Mauerwerk diffundiert, schnellstmöglich durch das Wandsystem befördert wird. Die besondere Rezeptur mit stark reflektierenden Micro-Hohlglaskugeln sorgt im Sommer dafür, dass bei hoch stehender Sonne die steil einfallenden Sonnenstrahlen um bis zu 80 % reflektiert werden und das Aufheizen der Fassade spürbar vermindert wird. Bei flach einfallenden Sonnenstrahlen im Winter wird die Wirksamkeit dabei auf ganz natürliche Weise umgekehrt. Jetzt sorgt das maxit Solarfassadensystem dafür, dass Wärme in den Putzaufbau abgeleitet wird. Dies zusammen mit dem dauerhaft hohem phwert der maxit Solarfassadenfarbe sorgt für einen wirksamen Schutz vor Moos und Algenbefall. Und das auf ganz natürliche Weise. Auf fassadenwirksame Algizide und Fungizide konnte hier nahezu gänzlich verzichtet werden. Holz ist ein Naturbaustoff. Aus gutem Grund hat man sich also beim ServiceSenioren-Wohnen für die Verwendung eines Echtholz-Parketts auf Fußbodenheizung entschieden. Das Marken-Parkett aus dem Hause Bauwerk garantiert geprüfte und zertifizierte Wohngesundheit mit dem Sentinel-Haus Institut. Hygienisch und pflegeleicht, natürlich und ökologisch. So präsentiert sich der perfekte Bodenbelag. Bauwerk Parkett ist darüber hinaus der optimale Holzbelag auf Fußbodenheizung mit bestem Wärmedurchlasswiderstand. Bauwerk-Parkett schafft darüber hinaus eine ruhige und entspannende Wohnatmosphäre durch die spürbare Verbesserung des Raumschalls. 4 Gib Keimen keine Chance! Dezentrale Frischwasseraufbereitung Althergebrachte, zentrale Trinkwarmwasser-Erwärmungsanlagen müssen heute mit mind. 60 C betrieben werden, um eine Verkeimung und Legionellenwachstum zu vermeiden. Doch was passiert mit dem am Hahn anliegendem Wasser, das eine Zeit lang nicht benutzt wurde? Beim SeniorenService-Wohnen wurde konsequent auf Sicherheit gesetzt und ein Komplett-System zur dezentralen Frischwarmwasserbereitung eingesetzt. Der besondere Vorteil liegt darin, dass jede einzelne Wohneinheit über eine eigene Warmwasserstation verfügt. Wenn in einer Wohnung der Warmwasserzapfhahn geöffnet wird versorgt die geregelte Heizkreispumpe in der Zentrale mit Heißwasser aus dem Pufferspeicher. Über den Wärmetauscher wird dann hygienisches Frischwarmwasser erzeugt. Findet kein Zapfbetrieb statt, steht das Heizwasser für die Raumheizung zur Verfügung. Die Energiekosten werden nachhaltig gesenkt. Das System hat eine hohe Wasserhygiene und Sicherheit vor gefährlichen Legionellenbakterien.

PLUSCAL ökologischer Franken Maxit GmbH & Co. Azendorf 63 D-95359 Kasendorf Telefon: 09220/18-0 Telefax: 09220/18-200 www.franken-maxit.de S/60473/12.2013/1/1500/ 710199 maxit Baustoffwerke GmbH Brandensteiner Weg 1 D-07387 Krölpa Telefon: 03647/433-0 Telefax: 03647/433-380 www.maxit-kroelpa.de