Unterrichtshilfe. Erzgebirge Eine Region im Überblick

Ähnliche Dokumente
Unterrichtshilfe. Erzgebirge Eine Region im Überblick

Unterrichtshilfe. Erzgebirge Eine Region im Überblick

S t e c k b r i e f

Standort Erzgebirge - Informations-Steckbrief zum Erzgebirgskreis (Ausgabe Juli 2012)

Standort Erzgebirge - Informations-Steckbrief zum Erzgebirgskreis. (Ausgabe Oktober 2013)

Sa, AusbildungsMesse ErzgEbirgE Zukunft. Erzgebirge! Uhr. Stollberg. Deine. Dreifeldhalle des Carl-von-Bach- Gymnasiums

Standortprofil Erzgebirge / Erzgebirgskreis

UVB Jahrespressekonferenz Berlin, 18. März 2014

Die Wirtschaftsregion Landkreis Cham. ... in Zahlen - Ausgabe 2015 / 16. Landratsamt Cham Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Im Erzgebirge geht mein GLÜCK AUF Fachkräftesicherung im Erzgebirge

Dienstleistungen in Blech und mehr...

Standort Erzgebirge - Informations-Steckbrief zum Erzgebirgskreis

erwicon: Thüringen Branchenmix mit Weitblick Dr. Gertrud R. Traud

Imagekampagne Lebenswerte Region Erzgebirge

Wirtschaftsstandort Chemnitz

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Pharmaindustrie in Berlin. Strukturen und Entwicklungen

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Birkenfeld. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Cochem-Zell. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

STATISTISCHES LANDESAMT

Bevölkerung in Sachsen nach Altersgruppen und ausgewählten Jahren im Zeitraum 1990 bis 2030 (6. RBV*, Variante 1)

IV. 38 / Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen sowie zumeist auch Bergbau und Gewinnung von. Steinen und Erden.

Wirtschaftsstruktur Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Landkreisinformation. Landkreis Görlitz

Wirtschaftsstruktur Bad Kreuznach. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Kreisfreie Stadt Koblenz. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

STATISTISCHES LANDESAMT

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Statistischer Bericht

Landkreisinformation. Vogtlandkreis

ifo Dresden Studie 71 Industrie- und Wirtschaftsregion Lausitz: Bestandsaufnahme und Perspektiven

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Landkreisinformation. Landkreis Meißen

Metallstatistik Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie. Wirtschafts- Vereinigung Metalle. Gesamtverband der Aluminiumindustrie

Landkreisinformation. Landkreis Bautzen

Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen 1990 bis 2014, 2020, 2025, 2030

Daten und Fakten der Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz

Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen

Landkreisinformation. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Die Statistik der Nichteisen- Metallindustrie 15.16

Wirtschaftszweig-Nummern

5. Regionalisierte Bevölkerungsprognose

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Metallstatistik 2011

EUROPÄISCHE METROPOLREGION NÜRNBERG (EMN) REGIONAL-MONITOR 2007

Bevölkerung in Sachsen nach Altersgruppen und ausgewählten Jahren im Zeitraum 1990 bis 2030 (6. RBV*, Variante 1)

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung

Betriebliches Gesundheitsmanagement Dr. - Ing. Katrin Förster

Die IKT-Branche in Baden-Württemberg bleibt auf starkem Wachstumskurs

Die Industrie in Nordrhein-Westfalen Homogener Wirtschaftssektor oder heterogenes Konglomerat?

1 Allgemeine statistische Angaben

Information. Die bayerische M+E Industrie 2015 in Zahlen. Stand: Mai 2016

Daten und Fakten der Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

Statistischer Bericht

Information. Die bayerische M+E Industrie 2016 in Zahlen. Stand: Juni 2017

1 Allgemeine statistische Angaben

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Berufe im Überblick Ausgabe Elektro

Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen. Tabellen und Schaubilder

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bautzen

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2017

Schweißkonstruktionen aus Edelstahl

Bedroht die Energiewende die Industrie in Deutschland?

Statistischer Bericht

Firmenpräsentation Sixt GmbH, Magstadt

Oberpfalz in Zahlen Ausgabe 2017

Region Mittelhessen. Daten und Fakten

Produzierendes Gewerbe

Demografischer Wandel im Spiegel der amtlichen Statistik

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen

Bevölkerungsstruktur des Erzgebirgskreises. Ergebnisbericht

Aktuelle Konjunktur in der sächsischen Wirtschaft. Dresden,

Pharma in Berlin Innovationstreiber in der Gesundheitswirtschaft

Wirtschaftsdaten. in Zusammenarbeit mit dem. Baden-Württemberg. Telefon 0711/ Zentrale Telefax 0711/

Präzision, Innovation und Leidenschaft in Kunststoff

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2015

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Wirtschaftsregion

Oberpfalz in Zahlen Ausgabe 2016

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG. stanzen. biegen. l asern fräsen

STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 03 / 16. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland

Statistik auf den Punkt, Fakten 4. Industrie in Nordhessen 2011

Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Dresden Trends und Herausforderungen

Konjunktur aktuell. Bruttoinlandsprodukt in den Bundesländern (preisbereinigt) Entwicklung im 1. Halbjahr 2016 gegenüber dem 1. Halbjahr 2015 in %

Daten und Fakten zur Fachkräftesicherung in Sachsen. 3. Techniksymposium, Berufsakademie Dresden

Verarbeitendes Gewerbe 42. Baugewerbe 50. Handel 52. Dienstleistungen 53

Produkte Antriebstechnik. Fertigungsdienstleistungen

Statistischer Bericht

Wirtschaftsförderung Hansestadt Warburg

Strategien gegen den Fachkräftemangel

Ihr solider Partner. Sie suchen den richtigen Partner, der Ihnen weiter hilft? Sie haben einen Produktwunsch... Von der Idee bis zum Produkt

Transkript:

Unterrichtshilfe Erzgebirge Eine Region im Überblick www.wfe-erzgebirge.de Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH 2018

Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge Seite 2

Infrastruktur in Sachsen Seite 3

Infrastruktur Seite 4

Landkreise in Sachsen Der Erzgebirgskreis: 344.136 Einwohner > einwohnerstärkster Landkreis Ostdeutschlands ca. 188 Einwohner/km 2 > am dichtesten besiedeltes Mittelgebirge Europas 15.500 Unternehmen > 90% Kleinst- und Kleinunternehmen 107 Industriebeschäftigte pro 1.000 Einwohner > zweit höchste Industriedichte in Sachsen ca. 2 Mio. Übernachtungen pro Jahr > 3% der Beschäftigten im Tourismus Seite 5

Sachsen-Karte Seite 6

Erzgebirgskreis mit Gemeindegrenzen (Stand 2014) Seite 7

Topographie Sachsen Seite 8

Ballungsräume in Sachsen Seite 9

Automobilindustrie in Sachsen Seite 10

Maschinen- und Anlagenbau in Sachsen Seite 11

Konzentration von Universitäten und Innovationsstandorten Seite 12

Hochschulen in Sachsen Seite 13

Wirtschaftsstruktur nach Wirtschaftsbereichen im Jahr 2017 (in %) Seite 14

Wirtschaftsstruktur im Jahr 2014 (absolut) Quelle: Bundesagentur für Arbeit (Beschäftigtenstatistik) Seite 15

Betriebe und Betriebsgrößen Im Erzgebirgskreis... sind 31% aller Unternehmen im Produzierenden Gewerbe tätig (4.746.von 15.455)... befinden sich die meisten produzierenden Unternehmen Sachsens (4.746 bzw. 12% von 41.196) gibt es 36 Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten und 352 mit 50 bis 250 Mitarbeitern vielseitiges Angebot für Ausbildungsstellen und Jobs ohne Monostrukturen 1) Betriebe und Einbetriebsunternehmen mit Beschäftigten im Berichtsjahr 2016 und Einbetriebsunternehmen ohne Beschäftigte, aber mit Umsatz im Berichtsjahr 2016 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen - D II 1 - j/17 (Statistischer Bericht Auswertung aus dem sächsischen Unternehmensregister 30.September 2017 ) Seite 16

Produzierende Betriebe (im Sachsenvergleich) Seite 17

Branchenstruktur der Industrie im Erzgebirgskreis (Stand 31.12.2016) 52 % der Betriebe im verarbeitenden Gewerbe in den 3 Schlüsselbranchen 61% aller Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe sind in den 3 Schlüsselbranchen beschäftigt Seite 18

Beschäftigte der Industrie im Erzgebirgskreis (nach Branchen mit Stand 31.12.2016) 61 % aller Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe in den 3 Schlüsselbranchen beschäftigt 52 % aller Betriebe im verarbeitenden Gewerbe sind in den 3 Schlüsselbranchen tätig Seite 19 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe Seite 20 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Gesamtumsatz 2015 Seite 21

Industriedichte im Sachsenvergleich Quelle: Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit; Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen; Statistisches Bundesamt Seite 22

Entwicklung der Industriedichte Quelle: Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit; Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen; Statistisches Bundesamt Seite 23

Struktur der Handwerksbetriebe Quelle: Handwerkskammer Chemnitz Jahresstatistik 2017 Seite 24

Handwerk im Erzgebirge Seite 25

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Metallverarbeitende Industrie im Jahr 2015 Eckdaten* - Betriebe: 63 (+ 3,3 % ggü. Vorjahr) - Umsatz: 690 Mio (- 6,4 % ggü. Vorjahr) - Auslandsumsatz: 191 Mio (- 14,4 % ggü. Vorjahr) - Exportquote: 29,8 % (- 5,7 % ggü. Vorjahr) Anteil an der Gesamtindustrie 40 % aller SV-pflichtig Beschäftigten (30.06.2015: 9.649) 37 % des Gesamtumsatzes 31% des Auslandsumsatzes HOPPE AG, Sitz: Crottendorf Produkt-/Leistungsprofil: Beschlagsysteme aus Aluminium, Bronze, Edelstahl, Kunststoff und Messing für Türen und Fenster. PWK IBEX GmbH, Sitz: Gelenau/Erzgeb. Produkt-/Leistungsprofil: Funktionsteile aus Metall für die Automobilindustrie (Bremskraftverstärker, Stoßdämpfer, Schrauben und Facondrehteile, Spezialschrauben), CNC-Drehteile Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH, Sitz: Zöblitz Produkt-/Leistungsprofil: Metallbearbeitung: Stanzen, Umformen, Schweißen, Nieten, Schneiden, Montieren, Galvanische Oberflächenbehandlung, CNC-Bearbeitung: Fräsen, Herstellung v. Metallwaren IMPREGLON Zwönitz GmbH, Sitz: Zwönitz Produkt-/Leistungsprofil: Oberflächenveredelung von Metallteilen (Zink, Zink Nickel, Zink Eisen, Kupfer / Nickel / Zinn, Manganphosphat, Zinkphosphat, Gleitlackbeschichtungen) * Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Jahres- und Monatsberichte Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen Seite 26

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Metallverarbeitende Industrie Scherdel Marienberg GmbH, Sitz: Marienberg Produkt-/Leistungsprofil: Herstellung von techn. Federn (z.b. Drahtformfedern, Druckfedern, Flachformfedern, Tellerfedern, Zugfedern), Polsterfedern, Federeinlagen, Federkernen, Sicherungs-, Draht- u. Biegeteilen daraus verarbeiteten Baugruppen u. Endprodukten Nickelhütte Aue GmbH, Sitz: Aue Produkt-/Leistungsprofil: Vertrieb, Herstellung, Konfektionierung von NE-Metallen, deren Legierung und Metallsalzen, Recyclingprozesse von metallhaltigen Sekundärmaterialien aller Art Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH, Sitz: Annaberg Produkt-/Leistungsprofil: Herstellung von Aluminiumgussteilen incl. mechanischer Bearbeitung und Komponentenmontage; Herstellung von Teilen für Kraftwagenmotoren Meyer Drehtechnik GmbH, Sitz: Marienberg Produkt-/Leistungsprofil: Herstellung von Präzisionsdrehteilen bis Durchmesser 90 mm, in mittleren und großen Losgrößen, für Automobilindustrie und deren Zulieferer (80 %) sowie für Unternehmen der Medizin-, Messund Regeltechnik Seite 27

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Maschinenbau im Jahr 2015 Eckdaten* - Betriebe: 24 (+ 9,1 % ggü. Vorjahr) - Umsatz: 169 Mio (+ 9,2 % ggü. Vorjahr) - Auslandsumsatz: 66 Mio (+ 14,7 % ggü. Vorjahr) - Exportquote: 39,5 % (+ 5,1 % ggü. Vorjahr) Anteil an der Gesamtindustrie 12 % aller SV-pflichtig Beschäftigten (30.06.2015: 2.345) 9 % des Gesamtumsatzes 11 % des Auslandsumsatzes Presswerkzeuge, Prüflehren Porsche Werkzeugbau GmbH, Sitz: Schwarzenberg Produkt-/Leistungsprofil: Schneid- und Umformwerkzeuge für Pressen, Mechanisierungseinrichtungen, und Messaufnahmen, Automobilzulieferer AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue, Sitz: Aue Produkt-/Leistungsprofil: Stanz-, Schneid-, Umform- und Urformwerkzeuge, Baugruppen des Werkzeugbaues, Druckgussformen, Härterei, Prototypen/Kleinserien, Automobilzulieferer Dürr Somac GmbH, Sitz: Stollberg Produkt-/Leistungsprofil: Anlagen und Automatisierungstechnik zum Befüllen von Fahrzeugen in der Automobilendmontage; WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH, Sitz: Olbernhau Produkt-/Leistungsprofil: lufttechnische Geräte und Bauteile, Wärmetauscher, Wärmepumpen, Wärmerohre/ Erdwärmerohre, Mini-Blockheizkraftwerke * Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Jahres- und Monatsberichte Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen Seite 28

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Maschinenbau Seite 29

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Elektrotechnik/Elektronik im Jahr 2015 Eckdaten* - Betriebe: 20 (+ 5,3 % ggü. Vorjahr) - Umsatz: 225 Mio (+ 8,3 % ggü. Vorjahr) - Auslandsumsatz: 46 Mio (+ 6 % ggü. Vorjahr) - Exportquote: 19 % (+ 6 % ggü. Vorjahr) Anteil an der Gesamtindustrie - 15 % aller SV-pflichtig Beschäftigten (30.06.2015: 3.504) - 12 % des Gesamtumsatzes - 7 % des Auslandsumsatzes KSG Leiterplatten GmbH, Sitz: Gornsdorf Produkt-/Leistungsprofil: Leiterplatten, Multiplayer, Durchkontaktierte Leiterplatten, HDI Leiterplatten, Dickschichtkupferleiterplatten, Semiflexible Leiterplatten TURCK Beierfeld GmbH, Sitz: Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld Produkt-/Leistungsprofil: Technische Produkte der Mikromechanik/ Elektrotechnik/ Elektronik induktive Sensoren, SMD-Leiterplattenbestückung) UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH & Co. KG, Sitz: Sehmatal OT Sehma Produkt-/Leistungsprofil: konfektionierte Leitungen für automobile Sensoren und Netzanschlussleitungen, Schaltanlagen, Automobilzulieferer EKM Elektronik GmbH & Co. KG, Sitz: Zwönitz Produkt-/Leistungsprofil: Bestückung von elektronischen Baugruppen; Anfertigung von Kabeln; Prüfung; Gerätemontage; Entwicklung * Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Jahres- und Monatsberichte Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen Seite 30

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Textilindustrie im Jahr 2015 Eckdaten* - Betriebe: 8 (0 % ggü. Vorjahr) - Umsatz: 74 Mio (- 6,1 % ggü. Vorjahr) - Auslandsumsatz: 44 Mio (- 8 % ggü. Vorjahr) - Exportquote: 60 % (+ 1,5 % ggü. Vorjahr) Anteil an der Gesamtindustrie 4 % aller SV-pflichtig Beschäftigten (30.06.2015: 858) 4 % des Gesamtumsatzes 7 % des Auslandsumsatzes Textilveredelung Erzgebirge GmbH & Co.KG, Sitz: Sehmatal-Cranzahl Produkt-/Leistungsprofil: Textilveredlung (Färben); Veredlung von Strick- und Wirkwaren; Ausrüstung von Kettwirk- und Strickartikeln für verschiedene Marktsegmente Curt Bauer GmbH, Sitz: Aue Produkt-/Leistungsprofil: Design, Weberei, Veredlung, konfektionierte textile Artikel für die Objektausstattung, Technische Textilien (Automobilzulieferer) Norafin Industries (Germany) GmbH, Sitz: Mildenau Produkt-/Leistungsprofil: Kosmetik- und Reinigungstücher; technische Vliese für Industrieanlagen, Automobilindustrie, Bauindustrie; Spezialvliesstoffe, Veredlung von Vliesstoffen Ruther & Einenkel GmbH & Co.KG, Sitz: Annaberg-Buchholz Produkt-/Leistungsprofil: Herstellung von Gardinenbänder, Einfassbänder & Nähfäden, Haftverschlussbänder, Bügeleinlagen, Gardinenzubehör, Lamellenband, Quasten & Raffhalter, Bandtressen, Schnuren * Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Jahres- und Monatsberichte Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen Seite 31

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Kunststoffindustrie im Jahr 2015 Eckdaten* - Betriebe: 7 (- 12,5 % ggü. Vorjahr) - Umsatz: 76 Mio (-0,9 % ggü. Vorjahr) - Auslandsumsatz: 13 Mio (+ 18,2 % ggü. Vorjahr) - Exportquote: 18 % (+ 19,7 % ggü. Vorjahr) Anteil an der Gesamtindustrie 3 % aller SV-pflichtig Beschäftigten (30.6.2015: 760) 4 % des Gesamtumsatzes 2 % des Auslandsumsatzes Joyson Safety Systems Sachsen GmbH, Sitz: Elterlein Produkt-/Leistungsprofil: Textilveredlung (Färben); Veredlung von Strick- und Wirkwaren; Ausrüstung von Kettwirk- und Strickartikeln für verschiedene Marktsegmente Mennekes Elektrotechnik Sachsen GmbH, Sitz: Sehmatal-Neudorf Produkt-/Leistungsprofil: thermoplastisch geformte Artikel im Spritzgießverfahren; Produkte aus Edelstahl (Gehäuse); Baugruppen Elektrotechnik und Edelstahlkomponenten Bürstenmann GmbH, Sitz: Stützengrün Produkt-/Leistungsprofil: Besen, Bürsten und Pinsel unter der Marke "Bürstenmann"; Komplettangebote in den Bereichen Bürsten/ Haushaltwaren; hochwertige Zahnbürsten IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH, Sitz: Annaberg-Buchholz Produkt-/Leistungsprofil: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von industrie- und dichtungstechnischen Erzeugnissen, Dichtungen aus Graphit, asbestfreiem Fasermaterial, PTFE, Metallen und Gummi * Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Jahres- und Monatsberichte Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen Seite 32

Schlüsselbranchen im Erzgebirgskreis Papierindustrie im Jahr 2015 Eckdaten* - Betriebe: 9 - Umsatz: 100 Mio - Auslandsumsatz: 50 Mio - Exportquote: 50 % Anteil an der Gesamtindustrie 4 % aller SV-pflichtig Beschäftigten (30.06.2015: 1.050) 5 % des Gesamtumsatzes und 8 % des Auslandsumsatzes Paper + Design GmbH tabletop Sitz: Wolkenstein OT Hilmersdorf Produkt-/Leistungsprofil: Erzeugnisse aus Tissue, Airlaid, Vlies und Papier; Produkte: Servietten, Tischdecken, Tischläufer und Tischsets u.a. GRÜNPERGA Papier GmbH, Sitz: Grünhainichen Produkt-/Leistungsprofil: Entwicklung, Herstellung, Veredlung, Verarbeitung, Vertrieb, Import und Export von Papier, Papiererzeugnissen und artverwandten Produkten. Schönfelder Papierfabrik GmbH, Sitz: Annaberg-Buchholz OT Frohnau Produkt-/Leistungsprofil: Recyclingpapier (Schreib- und Druckpapiere), Volumenpapiere, gestrichene grafische Recyclingpapiere, Formatpapiere Schumacher Packaging GmbH Werk Schwarzenberg, Sitz: Schwarzenberg Produkt-/Leistungsprofil: Herstellung von Karton und Vollpappe in Formaten, Fertigung von Rohkartonagen, Verpackungsmitteln, Faltschachteln, Stanzteilen, Zuschnitten und Spezialverpackungen aus Vollpappe * Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Jahres- und Monatsberichte Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen Seite 33

Arbeitslosenzahlen im Vergleich Seite 34

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Erzgebirgskreis (bis Februar 2018) * bez. auf alle zivilen Erwerbspersonen Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichte Seite 35

Alterspyramide mit Entwicklung bis 2030 6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2015 bis 2030 Seite 36

Bevölkerungsentwicklung in Sachsen Seite 37

Bevölkerungsentwicklung (Bevölkerungszu- bzw. abnahme 2030 gegenüber 2014) Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen Kamenz Seite 38

Fachkräfte: Natürliche Bevölkerungsentwicklung 8000 6000 4000 2000 0 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025-2000 -4000-6000 Lebendgeborene Gestorbene Saldo Geburten/Sterbefälle Seite 39 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen ab 2015: 5. Regionalisierte Bevölkerungsprognose für den Freistaat Sachsen bis 2025

Entwicklung der Schülerzahlen nach Schularten im Erzgebirgskreis I Seite 40

Entwicklung der Schülerzahlen nach Schularten im Erzgebirgskreis II Seite 41

Schüler- und Absolventenentwicklung (Erzgebirge) Seite 42

Schüler- und Absolventenentwicklung (Erzgebirge) Seite 43

Absolventenzahlen im Erzgebirgskreis II an Allgemeinbildenden Schulen Seite 44

Ausbildungsquote Auf 100 sozialversicherungspfl. Beschäftigte kommen im Erzgebirgskreis 4 Auszubildende Seite 45

Berufseinsteiger und Berufsaussteiger (mit Prognoserechnung) Seite 46

Fachkräfte: Räumliche Bevölkerungsentwicklung Seite 47 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Auspendler zur Arbeit aus dem Erzgebirgskreis 28 von 100 sozialversicherungspfl. Beschäftigten sind im Erzgebirgskreis Auspendler und verlassen zur Arbeit den Landkreis Seite 48

Einpendler zur Arbeit im Erzgebirgskreis 13 von 100 sozialversicherungspfl. Beschäftigten sind im Erzgebirgskreis Einpendler. Seite 49

Fachkräfte: Pendlerverhalten Wohin pendeln die Erzgebirger? Auspendler Einpendler 3.583 2.338 1.504 335 7.594 4.127 14.559 4.554 248 171 1.748 1.271 Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Pendeln nach Zwickau, Mittelsachsen, Chemnitz und Dresden reduziert werden, während der Pendlersaldo ins Vogtland nahezu konstant geblieben ist. *Auspendler in das Ausland werden nicht erfasst, da keine Meldungen der Betriebe im Ausland zur deutschen Sozialversicherung erfolgen Seite 50 Datenquelle: Agentur für Arbeit Annaberg Stand 06/2016

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Seite 51

Berufs- und Studienorientierung Koordination der Aktivitäten der Berufs- und Studienorientierung für den Erzgebirgskreis Arbeitskreise Schule Wirtschaft im Erzgebirge Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis (jedes Jahr im März) Ausbildungsmessen im Erzgebirge (jährlich September November) Schulpatenschaften und Wirtschaftskooperationen Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung Seite 52

Berufs- und Studienorientierung Seite 53

Berufs- und Studienorientierung Jährlich wiederkehrende Aktionen Seite 54 www.wfe-erzgebirge.de Wirtschaftsförderung Erzgebirge 2018

Berufs- und Studienorientierung Achtminütiges Video zum Einsatz an Schulen www.berufsorientierung-erzgebirge.de Seite 55 www.wfe-erzgebirge.de Wirtschaftsförderung Erzgebirge 2018

Fachkräfteportal im Netz Seite 56

Imagekampagne Erzgebirge Attraktiver Wirtschaftsstandort Seite 57

Informationsmaterial - Regionalmanagement 3 neue Imagemotive Bildkampagne Imagebroschüren Wirtschaft (dt./engl.) Lebenswerte Region CD Imagefilm (dt./engl.) Imageflyer (dt./engl.) Logo-Aufkleber Seite 58