Einladung & Information zum Frühjahrs-Arbeitstreffen nach Berlin

Ähnliche Dokumente
BMVZ Spezial / Dezember 2011 Einladung & Information zum Winterarbeitstreffen nach Drübeck

Der Branchentreff für Healthcare IT

Themen 2017 Veranstalter Organisation

Connecting Healthcare IT. Nur bis ! Kostenloses Messeticket online

Connecting Healthcare IT

Kongress, Kostenbewusst Planen und Bauen Wohnungsbau voranbringen

Fachkonferenz Deutsch Chinesischer Ökopark Qingdao

12. Dortmunder Symposium

Kooperation im MVZ - Beobachtungen aus dem Berateralltag

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

Connecting Healthcare IT. Bis zum 29. Februar 2016! GRATIS Messetickets online

Wozu brauchen wir eine vernetzte Versorgung?

Rechtsgültige Archivierung von Daten und Belegen bei der Coop

93. DEUTSCHER RÖNTGENKONGRESS HAMBURG

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle.

Aktuelle Änderungen bei der Gründung von Gemeinschaftspraxen und MVZ sowie bei der Praxisnachfolge

EINLA DUNG. zum MAGDEBURGER NETZWERK MEDIZIN. 12. Juni 2015, 16 Uhr. Gesunder Dialog 2015

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

simul + Werkstatt Innovationsförderung Umwelttechnik

Köln im September Einladung zur Informationsveranstaltung Familienorientiertes Personalmanagement im Krankenhaus am 28. September 2010 in Köln

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung. Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu?

Köpfe treffen. Lösungen finden.

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

Trends Networking. Einladung zum zweiten Mai 2015 Maternushaus Köln. Erfahrungsberichte. Branchenexperten

'Medizinische Dokumentation' der GMDS

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

Die an den beiden Terminen gleichen Themenschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Anfahrtskizzen sind ebenfalls beigefügt.

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

Wie erreichen wir mehr Alkoholabhängige? KOOPERATION ALS CHANCE. EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM Donnerstag, 31. August 2017

Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten

Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein

Einladung. Dienstag, 25. November 2014, 13: Uhr unter dem Titel. Palliative Care und Hospiz

Schwerpunkte der Veranstaltung:

6. BFW Neubauforum Berlin

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Connecting Healthcare IT

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich

Autoimmuntage Juni 2014 Praktischer Kursteil Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg

HALTEN SIE IHRE PRAXIS AUF KURS

Informationssysteme im Gesundheitswesen - VO

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag - Chancen des neuen Bauvertragsrechts 2018

Bundesteilhabegesetz (BTHG) Auswirkungen auf Strukturen und Finanzierung der Dienste und Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Sozialpsychiatrie

Veranstaltungsreihe Baurecht für Bauüberwacher/ Bauleiter

Konferenz: Krankenhausstrategien 2020

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel

ASV: Eine Perspektive für seltene Erkrankungen?

Diagnose und Therapie der Endokarditis

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache!

11. SBV-JAHRESTAGUNG. Aktionsplan Inklusion IG BCE-Hauptverwaltung Hannover H4 Hotel Hannover Messe

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. DICO Talk

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt

Signaturgesetz und Ersetzendes Scannen

Veranstaltungen. 1. Halbjahr Archive. Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

MEDIZINRECHTSFORUM IM GERBER. Das neue Antikorruptionsgesetz

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Das Herzzentrum Brandenburg lädt ein. Herzmedizin aktuell: Der gebrechliche Herzpatient wieviel wagen? Samstag bis 15.

20. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Das Neue Begutachtungsassessment

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion

10. Juni 2010 Marshall Haus / Messe Berlin

5. Münsteraner Symposium Krankenhausmanagement in der Praxis

Update Arbeitsrecht 2017

Akteure, Kompetenzen und Karrierewege an Hochschulen

Kompensation der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Chemnitz. Bezirksgeschäftsstelleninformation 08/2012 KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

Fachtag zur Bildungsoffensive

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Kardiologie Aktuell. 12. und 13. April 2013 in Bochum. Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das

USER GROUP.»Energievertrieb & Marketing Österreich«4. Arbeitstreffen Wien, 21. und 22. November 2017

Demenz als Nebendiagnose im Krankenhaus eine Herausforderung für das System. Fachtag am Mittwoch, 22. Oktober 2014 in Düsseldorf.

Zulässige Rechtsformwahl und Vertragsgestaltung

und wann werden Sie gehackt? Aktuelles zur Cybersicherheit für den Thüringer Mittelstand

übag, MVZ, ASV oder Arztnetz? Neue ärztliche Praxis- und Kooperationsstrukturen auf dem Prüfstand

125 Jahre BDAT Jubiläumsauftakt

GDP-TAGUNG IN POTSDAM MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

MENSCH TECHNIK UMWELT

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

Einladung zum 2. Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige

SwissDRG Konferenz 9. Informationsveranstaltung

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung

1. Landespräventionskongress. Gesundheit fördern. Prävention stärken.

Zuger Forum für Berufsbildende

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

User Group (Initialisierungstreffen) Architekturmanagement 9. Juni 2009 in Leipzig. Veranstaltungsunterlagen. Mit Vorträgen von:

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.

Ambu (Deutschland) GmbH In der Hub 5 D Bad Nauheim Telefon: / Telefax: /

Gliederung. Das Unternehmen TILAK. 1. Hintergrund. Unternehmen TILAK

München, den

Transkript:

Einladung & Information zum Frühjahrs-Arbeitstreffen nach Berlin B M V Z e. V. Karl - Marx - Allee 3 10178 Berlin Tel. : 030 270 159 50 Fax : 030 270 159 49 Mail: bmvz@bmvz.de Das Inhaltsverzeichnis ist mit den jeweiligen Artikeln verknüpft, so dass Sie über einen Mausklick auf die Überschrift direkt zur entsprechenden Seite gelangen. INHALT Seite 2 - Eckdaten zum Frühjahrsarbeitstreffen 2012 und den Rahmenveranstaltungen conhit & Chirurgie-Kongress Seite 3 - Detailprogramm BMVZ-Arbeitstreffen 25. April / Berlin Seite 4 - Übersicht BMVZ-Programm und parallele Rahmenveranstaltungen 25. April / Berlin Seite 5 - Hinweise zu Lage & Anfahrt Seite 6 - Faxvorlage Anmeldung 25. April / Berlin Nutzungshinweise: Im Fließtext blau unterlegte Textstellen sind Hyperlinks, die Sie direkt aus dem PDF heraus öffnen können. Sollten dabei technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Einladung zum Frühjahrs-Arbeitstreffen des BMVZ in Berlin Zwischen dem zweitägigen Winterarbeitstreffen und dem üblicherweise an den Jahreskongress im September angebundenen Herbst-Austausch findet traditionell Frühjahrs-Arbeitstreffen ein dritter, auf bundesweite Beteiligung angelegter Erfahrungsaustausch der BMVZ- Mitglieder statt. Dieses Treffen ist in diesem Jahr zeitlich und räumlich an die conhit eine dreitägige Messe- & Netzwerkveranstaltung des Bundesverbandes Gesundheits-IT angekoppelt. Ebenfalls gleichzeitig - im östlichen Bereich des Geländes (ICC) - findet der 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie statt. Zwischen den Veranstaltungen kann über ein Shuttle-Service bequem gependelt werden. In Ihre Überlegungen zur Teilnahmeentscheidung hinsichtlich unseres Frühjahrsarbeitstreffen, können Sie die Angebote der rahmengebenden conhit sowie des Chirurgenkongresses daher bei Interesse ebenfalls einbeziehen ein Wechsel zwischen den Veranstaltungen ist jederzeit möglich. Was? Arbeitstreffen der MVZ & BMVZ-Mitglieder Vortragsveranstaltung & Erfahrungsaustausch Wann? Dauer: 14 00 bis 18 00 Uhr ab 11 00 Uhr Veranstaltungen des BMVZ im Rahmen der conhit Wo? Kosten? Messegelände Berlin Jafféstraße Eingang Süd - Saal Berlin (Halle 7.3 / 2.OG) - 14057 Berlin Die Teilnahme ist kostenfrei. Eintritt Messe? Über die BMVZ-Geschäftsstelle wird der freie Zugang zum Arbeitstreffen, zur conhit-messefläche und zum Messegelände des Chirurgenkongresses organisiert. Für angemeldete Teilnehmer der BMVZ-Tagung werden Eintrittsvouchers bereitgestellt, mit denen Sie ab 10 45 Uhr die conhit-messe und deren Veranstaltungen im Networking-Bereich sowie den Messebereich des Chirurgenkongresses besuchen können. Anmeldung? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da der Zugang zum Saal Berlin über den Messebereich der conhit führt. Bitte teilen Sie uns bis spätestens zum 20. April 2012 Ihre Teilnahmeabsicht mittels des vorbereiteten Faxvordruckes mit.

Detailprogramm des Frühjahrs-Arbeitstreffens 2012 Alle Zeiten sind Planzeiten, die neben den Redezeiten im engeren Sinne auch Zeit für Rückfragen und den eigentlichen Erfahrungsaustausch beinhalten. 14:00 14:25 Erfahrungsbericht Emanzipation der Akteure im Gesundheitswesen : Das Berliner Modell Dr. med. Jan-Peter Jansen, Ärztlicher Leiter Schmerzzentrum Berlin 14:25 15:45 Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt auf dem Thema: Mitarbeitergewinnung und Mitarbeitermotivation 15:45 16:05 Pause Vortrag: Strategisches Personalmarketing im medizinischen Umfeld Gisela Schlabinger, freiberufliche Personalberaterin Vorstellung: Managementvermittlung der Bundesarbeitsagentur - Fachvermittlung für Verwaltung und kaufmännischen Bereich Gerd Geis, Berater Arbeitgeberservice Managementvermittlung 'Bereich Gesundheit' Erfahrungsbericht: Teambildung in ambulanten Strukturen Andreas Bernhardt, Projektleiter MVZ ANSB Consult 16:05 16:50 Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt auf dem Thema: MVZ-IT: Projektplanung und Auswahlverfahren Praxisbericht: Neue Praxis-IT im Krankenhaus-MVZ Erfahrungswerte zum Auswahlverfahren Markus Knöfler, Geschäftsführer conclusys Beratungsgesellschaft mbh Vorstellung: Projektplanung Praxissoftware Leitfaden zu IT in MVZ Susanne Müller, Geschäftsführerin BMVZ 16:50 18:00 Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt auf dem Thema: Konsequenzen des GKV-VStG Vortrag: Der gesetzliche Rahmen für MVZ nach dem GKV-VStG Barbara Berner, Fachabteilungsleiterin der Rechtsabteilung der KBV Vortrag: Diskurs und Konkretisierung zu einzelnen Fragen Bundesrecht und Ermessensspielraum der Zulassungsgremien Jörn Schroeder-Printzen, Rechtsanwalt / Fachanwalt für Medizinrecht

BMVZ-Erfahrungsaustausch Programmübersicht Rahmenprogramm Die Programmdetails zu den einzelnen Vorträgen und Referenten können Sie dem Detailprogramm auf Seite 3 entnehmen. ganztägig: Messeangebote der conhit Messeangebote des 129. Chirurgenkongresses Veranstalter: BMVZ e.v. Karl-Marx-Allee 3 10178 Berlin Telefon: 030-270 159 50 bmvz@bmvz.de www. bmvz.de Veranstaltungsort: www. Messe Berlin (Eingang Süd) Saal Berlin - Halle 7.3. Jafféstraße 10177 Berlin messe-berlin.de 11:00 12:00 Uhr Podiumsgespräch mit Schwerpunkt auf dem Thema: Datenschutz vs. Kooperation: Möglichkeiten und Restriktionen in MVZ und Krankenhaus Vortrag: Prof. Peter Haas Professor für Medizinsche Informatik, Schwerpunkt Medizinische Informationssysteme und Gesundheitstelematik, FH Dortmund Erfahrungsbericht: Dr. Harald Katzberg stellvertretender Vorstandsvorsitzender des BMVZ Geschäftsführer der Poliklinik am HELIOS Klinikum Buch 12:00 13:00 Uhr Messeführung mit Schwerpunkt auf dem Thema Effizienzsteigerung durch IT: Archivierung und papierlose Praxis 14:00 14:25 Erfahrungsbericht Emanzipation der Akteure im Gesundheitswesen 14:45 15:45 Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt auf dem Thema: Mitarbeitergewinnung und Mitarbeitermotivation 13:15 14:15 Uhr Messeführung mit Schwerpunkt auf dem Thema Elektronische Dokumentation 14:30 16:00 Uhr Workshop der KV Brandenburg mit Schwerpunkt auf dem Thema Online-Dienste für die Arztpraxis: Wie geht s richtig und was bringt es mir? 15:45 16:05 PAUSE 16:05 16:50 Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt auf dem Thema: MVZ-IT: Projektplanung und Auswahlverfahren 16:50 18:00 Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt auf dem Thema: Konsequenzen des GKV-VStG Alle auf dieser Halbseite angeführten Veranstaltungen finden im conhit- Messebereich statt. Dieser ist über den Eingang Süd - Jaffèstraße - zu erreichen. Der Chirurgenkongress samt Messe findet im auf dem Gelände gelegenen ICC (östlicher Messebereich) statt. Zwischen beiden Messen steht ein Shuttleservice zur kostenfreien Nutzung bereit. Verantwortliche Veranstalter der beiden Messen und deren Kongressangebote sind der bvitg, bzw. die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie.

Das Leitsystem Richtung Messegelände führt direkt auf die Stadtautobahnen zum Autobahn-Dreieck Funkturm - Ausfahrt 'Messedamm'. Unmittelbar am Messegelände stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Detailplan Messegelände Berlin / Saal Berlin BMVZ

Bitte füllen Sie je Teilnehmer eine vollständige Anmeldung aus, auch wenn es sich um Personen desselben MVZ handelt! Fax: 030 270 159 49 Anmeldung zum BMVZ-Arbeitstreffen am 25.4.2012 auf dem Messegelände Berlin An: BMVZ e.v. Karl-Marx-Allee 3 10178 Berlin Telefon: 030 270 159 50 Fax: 030 270 159 49 Email: bmvz@bmvz.de MVZ/Einrichtung Name: Funktion: Anschrift: Mailanschrift: (bitte deutlich schreiben) Ja, ich benötige ein Eintritts-Voucher für den Zugang zum conhit-messebereich. WAS? offenes Frühjahrsarbeitstreffen des BMVZ WANN? Mittwoch, den Tagungsbeginn: 14 Uhr Beginn der Rahmenveranstaltungen: 11 Uhr WO? Messegelände Berlin Eingang Süd Saal Berlin - Halle 7.3. 14057 Berlin Zugang über Jafféstraße Parkmöglichkeiten sind vorhanden