Update-Anschreiben. Version

Ähnliche Dokumente
Update-Anschreiben. Version

Updateanschreiben. Version 5.4.4

Updateanschreiben. Version 5.4.7

Updateanschreiben. Version 5.4.1

Update-Anschreiben. Version 5.3.3

Update-Anschreiben. Version 5.3.4

Installationsanleitung Service-Pack zur CGM DMP-ASSIST Version

Update-Anschreiben. Version 5.3.1

Update-Anschreiben. Version 5.4.0

Update-Installationsanleitung CGM DMP-Assist 5

Update-Installationsanleitung CGM DMP-Assist 5

Update-Anschreiben. Version

Disease-Management WICHTIGES QUARTALS-UPDATE! Das Praxistool für edmp. Bitte unbedingt vor dem

Update-Installationsanleitung CGM DMP-ASSIST Update-Installationsanleitung

CGM ALBIS UPDATE für das Quartal 3/2017

Service-Pack 1 für Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43)

CGM M1 PRO mobile. Alle wichtigen Informationen zur Praxis und den Patienten immer und überall verfügbar.

Updateanschreiben CGM DMP-ASSIST 5.2.8

C-Software Internet-Update

Dokumentation Datenbanken-Datenquelle

Update-Installationsanleitung Version

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

WICOM. Einrichtung. CompuMED M1

WICOM. Einrichtung MEDISTAR

Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig?

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

PEPP Veränderungen und Neuerungen

Version Service Pack DOKUMENTATION

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Installation DesignCAD 3D MAX 24

Update-Installationsanleitung. Version 5.3.3

Kommunikation S.P.L. vfm9

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Vertrag zur Besonderen Versorgung TeleArzt gemäß 140a SGB V Anlage 8. Vertragssoftware

Einführung in die Geschichtswissenschaft

Kommunikation S.P.L. MT-DATA32

Dokumentation QuickHMI Datenbanken-Datenquelle

Disease- Management. Das Praxistool für edmp. Neues Programm-Modul Gesundheits-Pass. Diabetes* Zeitersparnis

Disease- Management. Das Praxistool für edmp. Neues Programm-Modul Gesundheits-Pass. Diabetes* Zeitersparnis

Disease- Management. Das Praxistool für edmp. Neues Programm-Modul Gesundheits-Pass. Diabetes* Zeitersparnis

BMW i Wallbox Connect Updateanleitung. Inhalt. Allgemeines 4. Download der Update-Datei 5

Version SONDERUPDATE DOKUMENTATION

ADDISON Ausfüllhilfe zur ZäPP Zahnärztestatistik

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V Anlage 1 mit der BIG direkt gesund in BW

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

IVEAS FORMAT-Zollsystem im neuen Design

Initiative Tierwohl Geflügel

Update Version

Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie

Elektronische Gesundheitskarte (egk) Hinweise zum Basis-Rollout der egk

Engineering Base. Neue Leistungen in Version 6.0

web checkliste DSGVO TROUBLESHOOT

Diagnostizieren, Evaluieren und Intervenieren in schulischen und Bildungskontexten

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen

Initiative Tierwohl - Schwein

HzV-Vertrag gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der hkk Erste Gesundheit im KV Bezirk Bremen Anlage 1

Update-News. Perigon Agro Neuerungen Dokumentennummer: UN Programmversion: Letzte Aktualisierung: 13.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Berlin. - einerseits - und

TURBOMED MOBIL. Für die, die weiterdenken!

SIX SIGMA TEIL 3: DIE MEASURE PHASE DMAIC MARTIN ZANDER. Green Belt Level

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen!

ADDISON. Ausfüllhilfe zur ZiPP Ärztestatistik. Produktdokumentation

LEAN MANUFACTURING. Teil 1 Einführung in Lean. Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie.

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

Initiative Tierwohl Geflügel

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der AOK Bremen/Bremerhaven vom 23. Dezember 2009 Anlage 1

Peter Kröner. Einstieg in CSS3. Standards und Struktur. 1. Auflage. Open Source Press

Karl-Heinz Renner. Einführung in die Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. kultur- und sozialwissenschaften

Update-Installationsanleitung. Version 5.4.1

Update-Installationsanleitung. Version 5.4.0

Update-Installationsanleitung. Version 5.4.2

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V zwischen der Knappschaft und dem Sächsischen Hausärzteverband e.v.

CGM SMART UPDATE. CGM SMART UPDATE - das kostenlose Onlineupdate. Stand Dezember 2018 CGM TURBOMED

Microsoft Office PowerPoint für Windows POW2007F. Autorin: Tina Wegener. Inhaltliches Lektorat: Sabine Spieß

Dokumentation Dateisystem - Datenquelle

UPDATE UND ZERTIFIZIERUNG ROADMAP DER KBV ANBIETERMEETING, 20. SEPTEMBER 2018 A. BÖRNER

Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos

Mitarbeitergespräche Nachbereitung. Video 10

Neuerungen SelectLine-Paketdienst. Ausführliche Beschreibung. der Änderungen und Neuerungen

Inhaltsverzeichnis. DMP-Assist Version 3.4.2

Benutzeranleitung zur Webanwendung Hausarztvertrag mit der AOK Niedersachsen

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Wissenschaftliches Arbeiten Eine Einführung für den Studiengang B.A. Kulturwissenschaften

Prof. Dr. Kathrin Jonkmann. Einführung in die Pädagogische Psychologie. kultur- und sozialwissenschaften

City Navigator NT Update

Anette Rohmann Agostino Mazziotta Benjamin Froncek Community-psychologische Beratung, Evaluation und Programmentwicklung

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Marktforschung und Sektorales Marketing

Update für das 1. Quartal 2017 Installation UPDATE DOKUMENTATION

Personalabrechnung Januar PTF 2016 Version 3 Release 07

ADDISON Ausfüllhilfe zur ZäPP Zahnärztestatistik

Transkript:

Version 5.2.13

Inhalt Inhalt... 2 Wichtige Informationen... 4 Aktualisierung CGM DMP-ASSIST / Update-Routine... 4 Ab 1. Januar 2015 gilt ausschließlich die elektronische Gesundheitskarte (egk) für gesetzlich Versicherte... 4 Sicherheitslücke Bitte nur aktuelle Browser nutzen!... 4 Update-Neuerungen... 5 KBV-Prüfmodule... 5 Patientensuche anhand der Fallnummer... 5 Teilnahmeerklärungen... 6 Glossar... 8 Seite 2 von 9 Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten

Die in diesem Update-Anschreiben dargestellten Beispiele und Zahlenmaterialien sind frei gewählt. Das Werk, einschließlich all seiner Inhalte, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung des Buches, oder Teilen daraus, vorbehalten. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Eigentümers unzulässig und strafbar. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers reproduziert oder unter Verwendung elektronische Systeme gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Änderungen vorbehalten. Impressum 2010-2014 CompuGroup Medical Deutschland AG Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme / Add-On Maria Trost 21 56070 Koblenz www.cgm.com/de Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten Seite 3 von 9

Wichtige Informationen Aktualisierung CGM DMP-ASSIST / Update-Routine In eigener Sache Wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen jeweils zum Quartalsende ein Update für den CGM DMP-ASSIST. Neben den aktuellen KBV-Modulen, die Sie für Ihre Abrechnung benötigen, beinhaltet das Update auch Verbesserungen und Features, um Ihnen das Arbeiten mit dem CGM DMP-ASSIST zu vereinfachen sowie die Anbindung an Ihr AIS zu gewährleisten. Daher möchten wir Sie hiermit sensibilisieren und bitten, unsere Updates immer zeitnah nach dem Erhalt zu installieren. Ab 1. Januar 2015 gilt ausschließlich die elektronische Gesundheitskarte (egk) für gesetzlich Versicherte Auszug aus dem KBV-Newsletter für das Update I/2015 Die Krankenversichertenkarte (KVK) verliert gemäß Anlage 4a BMV-Ä (Vereinbarung zum Inhalt und zur Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte, 4 Einführung der elektronischen Gesundheitskarte) für gesetzlich Versicherte endgültig zum 1. Januar 2015 ihre Funktion als Berechtigungsnachweis zur Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen. Unbenommen davon sind die Versicherten der Sonstigen Kostenträger und Privatversicherte. Die KBV hat zu diesem Thema eine Praxisinformation auf ihrer Webseite veröffentlicht, welche auch Fallkonstellationen enthält: http://www.kbv.de/media/sp/2014_08_14_praxisinformation_egk_januar_2015.pdf Sicherheitslücke Bitte nur aktuelle Browser nutzen! Auszug aus dem KBV ITA-Newsletter für Anbieter von Gesundheits-IT (SSL 3.0) Internationale IT-Sicherheitsexperten haben in dem sehr alten (1999), aber unter bestimmten Konstellationen noch in Ausnahmefällen genutzten, SSL-Protokoll 3.0 eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Die als Poodle (Padding Oracle on Downgraded Legacy Encryption) bezeichnete Fehlfunktion erlaubt das Stehlen eines als sicher geltenden HTTP-Cookies. Dadurch kann ein Angreifer die Identität seines Opfers annehmen. Wir bitten Sie, ausschließlich aktuelle Browser-Versionen einzusetzen, auf denen SSL 3.0 deaktiviert ist! Seite 4 von 9 Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten

Update-Neuerungen KBV-Prüfmodule Mit dieser Version erhalten Sie die aktuellen KBV-Module. Bitte beachten Sie die oben aufgeführten WICHTIGEN Informationen und spielen Sie das Update zeitnah zum Quartalsanfang (01.01.2015) ein! Patientensuche anhand der Fallnummer Neben den bisherigen Suchkriterien, wie z.b. Nachname oder Patienten-ID, können Sie ab jetzt auch nach der Fallnummer suchen. Bei erfolgreicher Suche wird der Patient in der Patientenliste aufgelistet. Sofern nach einer Fallnummer gesucht wird, die auch gleichzeitig einem anderen Patienten als Patienten-ID zugeordnet ist, werden Ihnen beide Patienten zur Auswahl angeboten. Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten Seite 5 von 9

Weitere Informationen zur Patientensuche finden Sie in der Gebrauchsanweisung unter Kapitel Die Benutzeroberfläche Patient suchen. Teilnahmeerklärungen Die KBV gibt quartalsweise 6 mögliche Formularvordrucke für die Teilnahmeerklärungen vor. Für jede Krankheit ist ein entsprechendes Formular bereitgestellt. Zudem gibt es eines für multimorbid erstellte Dokumentationen (d. h. wenn mehr als eine Krankheit gemeinsam in einem Dokumentationsvorgang erfasst wurde) = indikationsübergreifend. Abweichend von diesen KBV-Vorgaben können einzelne Kostenträger mittels spezieller Vertragsmodelle bestimmte Formularnummern der Teilnahmeerklärungen "vorgeben" und die eigentlich vorgesehenen Formulare verweigern. In einem aktuellen Fall durfte laut einem Kostenträger nur die Formularnummer 070A - indikationsübergreifend ausgedruckt werden, obwohl es sich nur um eine einzelne Krankheit handelte. Lediglich BK wäre auch hier mittels eigener Formularnummer auszustellen. Ab dieser Version haben Sie daher die Möglichkeit, das Formular 070A (indikationsübergreifend) auch für einzelne Krankheiten zu nutzen. Diese Einstellung können Sie im CGM DMP-ASSIST unter dem Menüpunkt Extras Systemeinstellungen Teilnahmeerklärungen vornehmen. Die mit dem Update installierte Voreinstellung richtet sich an dieser Stelle nach den KBV-Vorgaben und muss daher nur im abweichenden Fall von Ihnen angepasst werden. Seite 6 von 9 Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung in den Kapiteln Menü Dokumentation Teilnahmeerklärung drucken und Menü Extras Systemeinstellungen Teilnahmeerklärungen. Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten Seite 7 von 9

Glossar AIS Arztinformationssystem / Arztsoftware Seite 8 von 9 Stand: 25.11.2014 CompuGroup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme 2010-2014 - Alle Rechte vorbehalten

CompuGroup Medical Deutschland AG Geschäftsbereich Medizinische Informationssysteme / Add-On Maria Trost 21 D-56070 Koblenz support.dmp-assist@cgm.com cgm.com/de