Strategische Finanzplanung

Ähnliche Dokumente
PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

Estate Planning VEPD-Standardpräsentation Stand Mit einem Certified Estate Planner (CEP)

E R S T E E R G E B N I S S E D E R P I L O T P H A S E N A C H D E N E R S T E N S T Ä D T E N

Umfassende Beratung aus einer Hand

SPARKASSE FÜRTH PRIVATE BANKING UND VERMÖGENSBERATUNG

ELAXY GENERATIONENMANAGEMENT

Finanzplaner Forum. Unternehmensnachfolge Estate Planning. Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA

Herzlich Willkommen. Das Wealth Management der Commerzbank

Zeit für Geld. Zeit zum Leben.

SPEZIELL FÜR SPARKASSEN UND VR-BANKEN BESSER AUFGEHOBEN > ALLE SERVICE-LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

ELAXY EBL. Die Softwarelösung zur Abrechnung von Serviceleistungen für Firmenkunden. EBL-Leistungen konsequent abrechnen. Neue Erlösquellen generieren

Financial. Planning. PRIVAT BANK AG der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Nah am Leben. Das Private Banking der Stadtsparkasse München

FINANZMANAGER PERSONAL FINANCE MANAGEMENT. Kunden individuell ansprechen. Beratungsqualität steigern. Cross-SellingPotenziale nutzen.

- D I E D E U HT SE CR HZ LIA CN H D W IE LI LT KE ON ME MR EG NE B N I S S E F I N A L

Das Richtige rechtzeitig tun.

Ihre persönliche Finanzempfehlung

S Sparkasse Lemgo. Unsere Qualitätsstandards im Wertpapiergeschäft - das können Sie von uns erwarten!

Success-Story Mit Mehrwerten bei Kunden punkten. > KUNDE: Baden-Württembergische Bank (BW-Bank)

Mobilität ist einfach. Wenn man einen leistungsstarken Partner für seine Fahrzeuge hat.

PRIVATE BANKING. Eine Philosophie mit hohem Anspruch. Sparkasse Fürth Ihr Private Banking Team: Leistung für Ihr Vermögen

Individuell. Menschlich. Nah.

Private Finanzplanung - Wie finde ich den richtigen Weg für mein Vermögen und meine Liquidität?

AEK FINANZPLANUNG. Frühzeitige Vorsorge vereinfacht die Zukunft. Aus Erfahrung.

Ihr Generationen- und Stiftungsmanagement. Unser Leistungsversprechen

Einleitung: Ausgangslage:

Success-Story Beratung voll digital und hybrid. > KUNDE: Bankhaus August Lenz > PRODUKT: FINANZMANAGER UND DIGITAL ADVISORY WORKBENCH

Experts in Finance Solutions

AnlageManagement. Alle Chancen für Ihre Zukunft

PuroVivo-Checkliste: Erben und Vererben

Nah am Leben. Das Private Banking der Sparkasse Forchheim S

Apian Software. Gesetzliche Anforderungen und Effizienz im Gleichgewicht. Ihre Prozesse. Ihre Sprache.

besser beraten. ELAXYFINANZPLANUNG

Beratungsqualität durch Risikoqualifizierung. Umfassende Vermögensoptimierung durch professionelle Risikoprofilierung

Gemeinsam mehr vermögen

Meinolf Engelke Leiter Financial Planning Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) Bensheim

RA und Notar Thorsten Herbote , Folie 1

Private Banking. Mehr als Vermögensberatung.

WRZ - - SOFTWARE WESELER RECHENZENTRUM

Zuverlässige Partner bei der Unternehmensfinanzierung

t consulting management-consul

Ihren Ansprüchen verpflichtet MLP-Hauptversammlung Mannheim, 10. Juni 2011

Bedürfnisorientierte Beratung. Gemeinsam Ihr Ziel vor Augen haben.

ELAXY Das Unternehmen AUF EINEN BLICK

Nah am Leben. Das Private Banking der Sparkasse Ulm

Schenkung von Immobilien

Pressemitteilung. 30. November 2017

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Beratungsqualität. eratungsualität. ... noch besser im Vertrieb

Erben planen. mit einem Certified Estate Planner Der beste Weg zur Vermögenssicherung. Für Sie und Ihre Angehörigen.

Beratungsqualität und Beratungsprotokollierung als operationelles Risiko

Erben Vererben Erbschaftsteuer

ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION. Produktinformation

strategischer planen. ElAXY FInAnZplAnung

Integrierte IT-Lösungen für die Sozialwirtschaft

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

Modernes Portfoliomanagement. Klaus-Dieter Hoffmann 2008, Alle Rechte vorbehalten. 1

Pressemitteilung. Seite 1 Pressemitteilung Juli Die Kreissparkasse St. Wendel ist die BESTE BANK vor Ort. St. Wendel, im Juli 2017

Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November Yvonne Salazar Festo Training and Consulting

Breit gefächert die Immobilienbank der LUKB

S Verbands-Sparkasse Wesel Private Banking

RythmoInvest Gebundene Selbstvorsorge 3a. Schützen Sie Ihre Angehörigen und stärken Sie Ihre Vorsorge durch dynamisches Sparen

Ihr Erfolg ist fest in unseren Werten verankert.

S-Finanzkonzept Detailanalysen Über Beratungsprozesse zu bedarfsorientierten Produkten Altersvorsorge-Beratung

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET

Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung aus einer Hand

Höchste Zeit zum Handeln. Höhere Erbschaftsteuer ab 2007?

Unternehmenspräsentation K & H Asset Management GmbH i.g.

Erbrecht unter Ehegatten

Persönlich gut beraten

Wissen Sie immer wo Ihr Geld ist?

A. Zertifizierter Financial Consultant Sparkassen-Finanzgruppe Funktionsfeld: Sparkassen-Vermögensmanagement / Private Banking

Der volle Durchblick für Ihre Personalauswahl.

Das Private Banking der Stadtsparkasse Düsseldorf. Pressekonferenz, 4. September 2017

Digitalisierung der Unternehmensplanung

Österreich Willkommen bei der echten PRIVAT BANK!

IT-Sicherheit für Stadtwerke Sind Sie READY für ein zertifiziertes ISMS? Thomas Steinbach Leipzig, 10. Mai 2017

Erben und Vererben Was kann ich frühzeitig regeln?

Nah am Leben. Das Private Banking der Sparkasse Mittelfranken-Süd S

Zusammenarbeit. Betreuung von Masterarbeiten

Nachlass: Das müssen Sie wissen

Unternehmenspräsentation

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort Die Autoren... 7 FRAGEN, DIE SIE SICH STELLEN SOLLTEN... 17

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Freien Berufen den Rücken frei hält. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Freie Berufe.

_DIE WELT DER BERATUNG BEI CORTAL CONSORS.

Portfolio Management. Die Klusa Module. Aufgaben des Portfoliomanagements

Ressourcen-Management erfolgreich eingeführt und langfristig angewandt

Axel Seebach. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.v.)

Letzter Wille als neuer Anfang Die Testaments - Spende Dr. Thomas Curdt LL.M. (Cambridge)

Sparkasse Osnabrück. Erbrechtstage 2011

RythmoInvest Freie Selbstvorsorge 3b. Schützen Sie Ihre Angehörigen und stärken Sie Ihre Vorsorge durch dynamisches Sparen

Finanz-Master-Plan: Immobilie

Vertrauen auf Tradition

Vertrauen Sie auf unsere Immobilienkompetenz

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt.

Die privilegierte Finanz-Strategie für Ihr liquides Vermögen. Seite 5 Punkt 7 interessant Frage klären. premiumplus. Veröffentlichungen in:

T A X W R K beraten gestalten vertreten

Transkript:

Von der Finanz Informatik empfohlen In OSPlus integriert OPDV-zertifiziert Strategische Finanzplanung Die Softwarelösung für den Beratungsprozess im Private Banking Die Strategische Finanzplanung von ELAXY CREALOGIX unterstützt Sparkassenberater bei der umfassenden individuellen und rechtssicheren Beratung ihrer anspruchsvollen Private-Banking-Kunden.

Key Benefits Strategische Finanzplanung Optimale Unterstützung des Private-Banking-Beratungsprozesses des DSGV Zeitersparnis bei der Vorbereitung der Beratungsgespräche Rechts- und haftungssichere Beratung Volle Ausschöpfung des Kundenpotenzials durch kompetente und ganzheitliche Vermögensbetrachtung Abdeckung aller Kernberatungsthemen Qualitativ hochwertige und ansprechende Analysen sowie Präsentationsdrucke aus einem Guss 2

Anspruchsvolle Kunden brauchen anspruchsvolle Lösungen Sinkende Ertragsmargen und knappe Ressourcen sind Herausforderungen, denen sich alle Sparkassen stellen müssen. Um bisher nicht genutzte Ertragspotenziale zu heben, sind die Kundenbindung und die Neukundengewinnung insbesondere bei der Beratung von Hochpotenzialkunden im Private Banking von zentraler Bedeutung. Die Kunden im Private Banking haben hohe Ansprüche an die Betreuung ihrer Vermögen und erwarten eine ganzheitliche Betrachtung. Das ist zeitintensiv und erfordert von den Beratern umfangreiches Know-how. Darüber hinaus nehmen gesetzliche Regelungen und Dokumentationspflichten einen immer breiteren Raum bei der Erbringung von Beratungsleistungen ein. Ein erfolgreiches Private Banking kann man ohne die IT-unterstützten Themenpläne nicht umsetzen. Klaus-Dieter Drewes, Fachbereichsleiter Bildungsberatung, Sparkassenakademie Niedersachsen 3

Optimale Unterstützung eines hochwertigen Beratungsprozesses Mit der Strategischen Finanzplanung steht Ihnen eine Softwarelösung zur Verfügung, die den Beratungsprozess nach DSGV optimal unterstützt. Aufgrund der vollständigen OSPlus-Integration beinhaltet die Software alle relevanten Daten zum Kunden und zu seinem Vermögen. Unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung wird das Vermögen ganzheitlich und insbesondere auch im Hinblick auf die steuerliche Situation des Kunden betrachtet. Über vielfältige Analysen können Handlungsalternativen aufgezeigt und Ertragspotenziale eröffnet werden. Beratungsqualität auf Knopfdruck Weicht das aktuelle Kundenportfolio vom individualisierbaren Musterportfolio ab, wird dem Berater durch das Programm eine Anpassung vorgeschlagen. Diese Empfehlung basiert auf der vorher definierten Risikoneigung und dem Anlagehorizont. Der Investor kann sich diese entweder als tabellarische Auflistung von Kauf- und Verkaufsempfehlungen oder als grafische Gegenüberstellung der Asset-Allokation und des Strategiebzw. Modellportfolios anzeigen lassen. Durch die Standardisierung von Analysen bleibt der Überblick für den Berater und den Kunden stets gewährleistet; der Aufwand für die Gesprächsvorbereitung wird verringert und die vertriebsaktive Zeit wird erhöht. Expertisen können als individualisierbare Präsentationen per Knopfdruck erstellt werden. Sie sind anspruchsvoll, aber für den Kunden leicht nachvollziehbar nach den Vorgaben des DSV für Beratungsmaterialien im Private Banking gestaltet. Das erhöht die Beratungsqualität, stärkt die Kundenbindung und erleichtert die Neukundengewinnung. 4

Kernberatungsthemen in der Strategischen Finanzplanung Basisanalyse Abbildung des aktuellen Gesamtvermögens des Kunden Übersichtliche Darstellung der Privatbilanz Aufstellung der vorhandenen Vermögenswerte und Fälligkeiten Analysen zur Darstellung der aktuellen Vermögensstruktur und -aufteilung Vermögensoptimierung Gegenüberstellung Soll-Ist-Portfolio unter Berücksichtigung hauseigener Musterstrukturen Vielfältige Analysen zur Vermögensstruktur, Eigenkapitalentwicklung, Renditebetrachtung u. v. m. Erkennen von Abweichungen und Aufzeigen von Handlungsfeldern, Planung von Umschichtungen und Analyse der Auswirkungen auf die verschiedenen Aspekte der Vermögensoptimierung Privatbilanz zur Veranschaulichung des Vermögensstatus vor und ggf. nach erfolgten Planungen 5

Altersvorsorge Betrachtung der Versorgungssituation des Kunden in der Erwerbs- und in der Ruhestandsphase Gegenüberstellung spezifischer Erwartungen und aktueller Situation unter Berücksichtigung der geltenden Steuer- und Sozialversicherungsgesetze Erkennen von Versorgungslücken und nicht genutzten Vorsorgepotenzialen durch die Analyse der Einnahmen und Ausgaben sowie des Versorgungsstatus und -aufbaus Aufzeigen nicht genutzter Handlungsalternativen Lebensrisiken Vertiefende Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln zur Auswirkung auf die Liquiditätsströme Übersichtliche Darstellung von Krankheit, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Pflege und Tod im Lebensrisiko-Check Schnelles Erkennen möglicher Versorgungsengpässe Reduzierung möglicher Engpässe durch vernetzte Planungen Automatische Berücksichtigung bereits bestehender Absicherungen auch unter steuerlichen Aspekten 6

Generationenmanagement Ansprechende Darstellung von zwei Erbgängen Berücksichtigung des Güterstandes in Kombination mit gesetzlicher Erbfolge, Berliner Testament und freiem Testament Automatische Prüfung der Pflichtteile und der gerechten Verteilung auf Basis der Gesamtvermögenssicht einschließlich Versicherungsleistungen im Todesfall Prüfung, ob ausreichend liquide Mittel für Erben zur Verfügung stehen oder nicht verwendete Freibeträge vorhanden sind Berechnung auf Basis des deutschen Erb- und Erbschaftsteuerrechts Immobilienmanagement Immobilienübersicht Gewichtung der eigen- und fremdgenutzten Immobilien im Portfolio des Kunden einschließlich zugeordneter Darlehen und Tilgungsersatzleistungen Darstellung und Vergleich der Finanzierungs- und Belastungsverläufe sowie des Liquiditätsflusses der einzelnen Objekte Simulation von Umschichtungen der Immobilieninvestments und Analyse der möglichen Auswirkungen 7

Die Rückmeldung unserer Kunden ist, dass sie eine hervorragende und transparente Zusammenfassung ihrer Vermögenssituation mit einem großen Wiedererkennungswert erhalten. Die Themen und Wünsche, die wir im Strategiegespräch aufnehmen, finden sich auch in den Ausdrucken und Zusammenfassungen wieder. Das gefällt den Kunden. Stefan Klos, Direktor Private Banking, Förde Sparkasse Wollen auch Sie Ihren Beratungsprozess im Private Banking optimieren und Ihre Ertragspotenziale voll ausschöpfen? Kontaktieren Sie uns. +49 89 890130-337 sparkasse@elaxy.de CREALOGIX (Deutschland) AG Breitscheidstr. 10 70174 Stuttgart info@crealogix.com www.crealogix.com ELAXY Financial Software & Solutions GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 5 82178 Puchheim Mühlenstr. 18 26441 Jever info@elaxy.de www.elaxy.de