SOLOASSIST Robotische Kameraführung

Ähnliche Dokumente
Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

TRIMANO 3D-HALTEARM THE GOLD STANDARD

NEU. Einen Zu gang zum Bauchraum hat die Natur bereits vo rgesehen. TriPort+ LESS S 2.0. Chirurgie. Laparo-Endoscopic Single-Site Surgery

Aesculap Vision. Aesculap Endoscopic Technology. 3D Laparoskopie look and feel the difference!

Innovative Gynäkologie

Aesculap Vision 2.0. Aesculap Endoskopie. Der Maßstab in der 3D Laparoskopie

TruSystem 3000 Mobiler OP-Tisch. Flexibilität ohne Kompromisse

Aesculap Trokar System

16. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie

BiCision. Thermofusionieren und dissezieren mit dem π-vorteil GEFÄSSVERSIEGELUNG

MICRO-TECH Einmal-Biopsiezangen.

da Vinci Myomenukleation Eine neue Art von Chirurgie SFlb Sind Sie eine Kandidatin für die neueste Behandlungsoption bei Gebärmuttermyomen?

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Instrumente und Zubehör. für die Gefäßversiegelung GEFÄSSVERSIEGELUNG

DYNAMIK. ERGONOMIE. PREMIUM. DENTAL UNITS. MADE IN GERMANY.

Jamshidi Knochenmarkbiopsie

easy to use easy to clean easy to re-use

Aesculap Vision 2.0. Aesculap Endoskopie. Der Maßstab in der 3D Laparoskopie

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick.

RotexTable orthopädie und Unfallchirurgie Hüftendoprothetik Hüftarthroskopie Traumatologie

OP-Tische von Maquet Gültig ab 2016

TruHybrid Lösungen. Optimale Patientenversorgung bei effizienterem Workflow

Daten und Fakten zum Hybrid-Operatiossaal

Pressemitteilung. Lagerung leicht gemacht. Anwendungsspezifische Lösungen von TRUMPF unterstützen die Patientenpositionierung

Aesculap Endoscopic Technology Trokar System

Effizienz in Ihrer Hand

Aesculap Caiman. Fortschrittliche bipolare Gefäßversiegelung. Aesculap Surgical Technologies

Universalrahmen Innovative Patientenlagerung

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

Patienteninformationen Urologie

Chronische Reflux-Krankheit

Minimalinvasive Chirurgie

Aesculap Caiman. Fortschrittliche bipolare Gefäßversiegelung. Aesculap Surgical Technologies

SonoTip Pro Control. Endosonographisch geführte FNA Systeme Einmalgebrauch

U N T E R N E H M E N S P R O F I L

MS 670. Das Beste für Reifenspezialisten

MS 670. Das Beste für Reifenspezialisten

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

Wenn Ergonomie und Intuition perfekt ineinander greifen

Die flexible Lösung. Neue Flexibilität für die transanale und transabdominelle Chirurgie

Neurochirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: feine Präparation und effektive Dissektion

Die LED Welt von. verschafft Ihnen den Durchblick

Psssst! Leiser und sicherer können Kanülen nicht sein

Highlights Ausgabe 1/2017. Geräte

Auswählen. Bestellen. Profitieren. medgic Ihr Partner für endoskopisches Zubehör. Für die schnelle, einfache und günstige Versorgung.

Operative Therapie des Prostatakarzinoms Die robotergestützte radikale Prostatektomie (DaVinci ) Revolution oder Evolution der EERPE?

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

LAP /2015-D. Minilaparoskopie. Unipolare und bipolare Instrumente für die Minilaparoskopie

NEue THERAPEUTISCHE LÖSUNGEN FÜR DIE GASTROINTESTINALE ENDOSKOPIE

TCE Müheloses und einfaches Reifenwechseln

KATALOG WUNDHAKENSYSTEM SATTLER ABDOMINAL- (BAUCH-) UND ROCHARD- (OBERBAUCH-) SYSTEM

Modernste Roboterchirurgie

Die minimal-invasive Operation bei lokalem Prostatakrebs mit dem Da-Vinci-System. Information für Patienten

marseal5 Plus maxium smart C

G e f ä s s v e r s i e g e l u n g E R B E B i C l a m p. BiCl amp : Thermofusion von Gefässen

DaVinci -Roboterchirurgie am Claraspital- Vorteile und Möglichkeiten

Hybrid-OP am Inselspital Angiographieren und Operieren ohne Kompromisse

Lenkrolle mit elektronischer Zentralfeststellung

SCOPEBOX All-in-one-Laparoskopieeinheit

Das Herzstück. core nova entlastet. core nova verbindet. core nova automatisiert. core nova reduziert Aufwand

Neue Anforderungen an das Berufsfeld f der OP-Pflege: Pfl. Beispiel der Roboter-assistierten Operationen» PD Dr. H. Seifert

Integration in Hybrid- Operationssäle

Kabellos durch ATMOS LED-Technologie ATMOS HL 21 LED. Uneingeschränkte Mobilität!

AEG LED PERFEKT IN FORM UND FUNKTION

Anwendertraining. MEDICA-TechForum 2011, Düsseldorf Klaas Oostlander Philips Healthcare, Hamburg

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung

Große Vielfalt in kleinster Dimension

AV Serie Display-Träger

Prokto- Rektoskopie Neue Perspektiven in der Rektoskopie! -System

Innovationen in der endoskopischen Chirurgie (Teil 1)

EndoNovitas. Aesculap Caiman. Innovation, Flexibilität und Partnerschaft. Inhalt

Die Welt von WORLD OF MEDICINE

HEMS - Ausstattung für eine neue Hubschraubergeneration. Jan Olaf Weigt

APCapplicator. Alles aus einer Hand

Video HDTV. 1080p DVI HD-SDI. Blu-ray. HDTV-Aufnahmetechnologie, die berührt

Innovationstransfer Beispiel NOTES

Operative Therapie der krankhaften Adipositas

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

RANGIERSYSTEME. Ihre Vorteile

der klügere Roboter gibt nach BioRob Leichtbauroboter Für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation

DORNIER GENESIS UROLOGISCHER ARBEITSPLATZ

Prostatakrebs. Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend

Medizinisches Bild- und Video Dokumentationssystem

Xenotron iii Die neue generation Der endoillumination. der nächste schritt in EinE hellere und sichere PPV.

Die Zukunft des Hybrid-OP

Disy Med Das multifunktionale motorisierte und drehbare Säulensystem als Single-Detektor Lösung

MARS. Für jede Aufgabe optimal gerüstet

PROFESSIONAL WERKZEUGKOFFER

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2

Highlights Ausgabe 2016, 4. Quartal. Mikroskopie

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte

Transkript:

ROBOTIC SURGERY SOLOASSIST Robotische Kameraführung Gönnen Sie sich die Freiheit Intelligente Assistenzsysteme für minimal invasive Eingriffe Chirurgie Urologie Gynäkologie

AKTORmed Das sind wir Aktormed solo surgery ist ein neuer Begriff im medizinischen Gerätebau für Systeme im OP-Saal. Wir verfügen über langjährige Entwicklungserfahrung im Bereich Patientenlagerung, Robotik, Sensorik und Aktorik. Wir entwickeln innovative Assistenzsysteme für die minimalinvasive Intervention. Die anschließende Serienproduktion und Vermarktung wird durch unsere hochqualifizierten Mitarbeiter sichergestellt. Unsere Assistenzsysteme sollen den Chirurgen nicht ersetzen, sondern ihm seine schwierige Aufgabe und Arbeit erleichtern. SOLOASSIST Robotische Kameraführung Chirurgie Urologie Gynäkologie

Statements SURGICAL ASSISTANCE SYSTEMS Chirurgie und Technik im Einklang Laparoskopische Techniken haben sich für viele Eingriffe inzwischen als Standard etabliert. Eine perfekte Bildgebung ist dabei die Basis für sicheres und effektives chirurgisches Handeln. Dabei kommt dem stabilen Halten, aber auch flexiblen Positionieren des Endoskops große Bedeutung zu. Hier unterstützt Sie der SOLOASSIST perfekt und entlastet Ihr Team. Das sagen die Anwender Prof. Dr. Hubertus Feußner Ich bin davon überzeugt, dass chirurgische Assistenzsysteme Zukunft im OP haben. Denn mit ihnen gewinnen wir als Chirurgen ja zum ersten Mal die Kontrolle über unser Sichtfeld zurück. Das ist etwas, was in der Laparoskopie bislang gefehlt hat. Prof. Dr. Alois Fürst Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das SOLO- ASSIST System ein völlig ruhiges, wackelfreies Bild ermöglicht. Obwohl ich praktisch alleine operiere, hat es die Operation noch einfacher und sicherer gemacht. Viszeralchirurgie: Cholezystektomie Appendektomie Gastroenterologische Eingriffe Fundoplicatio Gastric Banding PD Dr. Dieter Birk Wir haben mit dem SOLOASSIST inzwischen über 1000 Eingriffe durchgeführt. Aus unserer Sicht lässt sich der SOLOASSIST im Ober- und Unterbauch, aber auch für technisch anspruchsvollere Operationen in der bariatrischen Chirurgie sehr effizient einsetzen. Urologie: Nephrektomie Vasektomie Adrenalektomie Prostatektomie Gynäkologie: Tubenligatur Hysterektomie Zystektomie Ovarektomie Ausgewählte, aber nicht ausschließliche Einsatzgebiete

SOLOASSIST Robotische Kameraführung Das Assistenz-System für MIC-Interventionen Volle Funktionalität für die Viszeralchirurgie, die Urologie und die Gynäkologie. Ein stabiles und wackelfreies Bild erhöht die OP-Qualität. Der Assistent kann seine Aufmerksamkeit voll auf das OP-Geschehen richten und den Chirurgen aktiv unterstützen. Stabiles OP-Sichtfeld Das System ermöglicht dem Chirurgen ein stabiles und zitterfreies OP-Sichtfeld, auch in extremen Endoskoppositionen. Der große Bewegungsraum erlaubt es, den Situs vollständig einzusehen ohne Einschränkungen. Ihre gewohnte Arbeitsweise muss nicht verändert werden. Sicheres und steriles Arbeiten Durch das stabile Bild kann der Chirurg entspannter arbeiten. Ein sicherer Blick auf das Wesentliche. Auch in extremen Kamerastellungen wird die Position beliebig lange gehalten und ist somit der manuellen Kameraführung weit überlegen. Joystick, Gelenk und Kamerahalter sind autoklavierbar. Das Gerät selbst wird mit einer sterilen Einmalabdeckung überzogen. Demo-Film SOLOASSIST Chirurgie Urologie Gynäkologie

funktionales Design SURGICAL ASSISTANCE SYSTEMS Einfaches Andocken Das Andocken an den OP-Tisch erfolgt über einen Schnellverschluss und ist denkbar einfach. Der Arm wird nach der OP an den Trolley gehängt. Der Trolley ist voll beweglich und dient als Lagerung für den SOLOASSIST. Präzise robotische Kontrolle Bei minimalinvasiven Interventionen arbeitet der Chirurg mit beiden Händen. Konsequenterweise erfolgt die Steuerung des SOLOASSIST mit einem Joystick am Instrument. Der ergonomische Joystick kann an alle handelsüblichen Griffstücke mittels Klemmhalter adaptiert werden. Das funktionale Design des Joysticks macht die Handhabung einfach und das Tastenfeld ermöglicht ein sicheres Operieren. Dynamisches manuelles Verstellen Durch Knopfdruck wird der Arm beweglich und kann dann in die gewünschte Position gezogen werden. Beim Loslassen wird der Arm sofort gesperrt und verbleibt in der eingestellten Lage. Der Entriegelungsknopf befindet sich am distalen Ende des Arms und kann vom Anwender bequem erreicht werden.

SOLOASSIST Robotische Kameraführung Vorteile für den Chirurgen Präzise Endoskoppositionierung mit einem einzigartigen Bewegungsbereich Sie bestimmen selbst über Ihr Bild, es gibt keine Missverständnisse. Die Positionierung ist präzise und feinfühlig. Durch den einzigartigen Bewegungsbereich müssen Sie Ihre Arbeitsweise nicht umstellen. Einfache und intuitive Bedienung mit Joystick, zusätzlichem Handbedienteil oder Funk-Joystick Die Hand ist unser präzisestes Werkzeug. Manuelle Tätigkeiten sind intuitiv und ohne mentale Belastung durchführbar. Aus diesem Grund steuern Sie den SOLOASSIST mit einem ergonomischen Joystick einfach einfach. Stabile Positionierung des Endoskops für ein ruhiges Bild Der SOLOASSIST ist dank seiner Carbon Struktur stabil und vibrationsfrei. Kein Wackeln, kein Verkippen des Horizontes ermüdungsfrei Arbeiten. Freier Zugang zum Situs, keine störenden Geräteteile direkt im Trokarbereich Der SOLOASSIST hält das Endoskop von oben. Für Ihre Instrumente bleibt der notwendige Freiraum, Sie müssen Ihren Workflow nicht verändern. Einfaches Handling, in wenigen Minuten einsatzbereit Leichter, schneller Auf- und Abbau. Der SOLOASSIST wird direkt am OP-Tisch befestigt und im Zuge der Patientenvorbereitung steril abgedeckt. Wiederverwendbar Durch ein flexibles Konzept von sterilisierbaren Komponten ist der SOLOASSIST nach OP-Ende sofort für die nächste OP einsatzbereit keine Wartezeiten. Vorteile für die Klinik Entlastung von wertvollen Mitarbeitern Das statische Halten eines Endoskops ist für den Assistenten eine belastende Tätigkeit. Diese Aufgabe wird durch unsere Geräte übernommen. Der Assistent kann dadurch für anspruchsvollere Tätigkeiten eingesetzt werden. Steigerung der Planbarkeit Die Assistenz mit dem SOLOASSIST steht immer zur Verfügung, auch am Abend und an Wochenenden. SOLOASSIST - Imagegewinn für Ihre Klinik Auch als Klinikbetreiber stehen Sie inzwischen vermehrt im Wettbewerb mit anderen Häusern - um Patienten und um qualifiziertes Personal. Ein modernes und positives Image ist neben der medizinischen Kompetenz einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Dokumentieren Sie durch den Einstieg in die robotische Chirurgie mit dem SOLOASSIST Ihre Innovationsführerschaft. Kompatibel Der SOLOASSIST ist kompatibel zu allen gängigen OP Tischen und Endoskopen und schützt damit Ihre Investitionen. Die Auf- und Abbauzeiten laufen parallel zum bisherigen Arbeitsablauf und kosten keine zusätzliche OP-Zeit. Kosteneffektiv Der SOLOASSIST ist absolut wartungsfrei. Der Aufwand für Einmalabdeckungen ist vernachlässigbar. SOLOASSIST - Ein Gewinn, auch für die Ausbildung Durch die Entlastung von der ermüdenden Endoskopführung kann der Assistenzarzt intensiver den Erklärungen des Ausbilders folgen und bereits frühzeitig als vollwertiges Teammitglied eingebunden werden. Anfrage-Formular Chirurgie Urologie Gynäkologie Testen Sie uns, gerne kommen wir zu einer kostenfreien und unverbindlichen Probestellung zu Ihnen

Produktinfos SURGICAL ASSISTANCE SYSTEMS Ausgewählte Komponenten und Zubehör Designation Article number SOLOASSIST2 141364 Netzteil mit Verbindungskabel 131121 Kardangelenk, autoklavierbar 141362 Endoskopaufhängung, autoklavierbar Spannhülse Ø5, autoklavierbar Spannhülse Ø10, autoklavierbar 141363 141365 141339 Siebschale 141357 Sterilabdeckung, 50 Stück 141185 Transporttrolley 120874

Technische Daten Arbeitsraum/Abmessungen: Gewicht: Kompatibilität: Zulassung: Maximale Traglast: Versorgungsspannung: 9,5 kg Alle handelsüblichen Endoskopie-Optiken sind adaptierbar CE-Konform 1 kg 100-240 Volt, 47-63 Hz AKTORmed, SOLOASSIST und SOLO SURGERY sind eingetragene Warenzeichen der AKTORmed GmbH. Entwickelt und hergestellt durch: AKTORmed GmbH solo surgery Borsigstrasse 13 D-93092 Barbing/Regensburg Phone: +49 (0) 9401 9320-110 Fax: +49 (0) 9401 9320-115 E-Mail: info@aktormed.com Konzept/Design: www.mediapress-net.de Vertrieb durch: