Beitrittserklärung. 1. Angaben zur Person. 2. Daten für die Mitgliedschaft

Ähnliche Dokumente
A U F N A H M E A N T R A G in den

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

Antrag zum Beitritt in den Verein als passives Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

Geschäftsordnung des Retzbacher Carneval Club e. V.

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Hucks Ultimate Club Berlin e.v. Strassburger Str Berlin

VfB 04 Grötzingen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines. 2 Persönliche Daten. 3 Informationen über Cookies. 4 Rechte der betroffenen Person

ERKLÄRUNG FÜR NEUE FÖRDERNDE MITGLIEDER

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Aktive Mitgliedschaft Passive Mitgliedschaft

Datenschutzordnung. des SV Sachsenwerk e.v. gültig ab dem

- Ausfertigung Stadtwerke -

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Satzung der SG Inline Hockey BonnFire in der Fassung vom BonnFire. 1 Name, Sitz und Zweck

A U F N A H M E A N T R A G

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Sportclub Michelbach a. W e.v.

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v.

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V.

Mitgliedsantrag. Übersicht Mitgliedsbeiträge inkl. Zusatzbeitrag für IG Sport Heddesheim e.v. (Stand: ) - bitte ankreuzen -

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Dienstleistungsvertrag

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

A u f n a h m e a n t r a g

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Location Based Marketing Association ev

Allgemeine Geschäftsbedingungen

TENNISCLUB ROT-WEISS Jülich E.V.

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

Aufnahmeantrag des Segel-Club Moos e.v. (SCMB)

Rechte nach dem EKD-Datenschutzgesetz, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz (neu)

2

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Golfclub Münster-Tinnen e.v. Aufnahmeantrag

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Vespa-Club Hannover von 1950 e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v.

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Aufgrund unserer Betriebsgröße sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.

Auftrag zur Vertragsübernahme congstar Prepaid

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Beitritt in den Kindergarten Linau e.v.

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Satzung und Namensänderung SKF Selbstverteidigung und Kampfkunst Frankfurt e.v.

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon:

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

ANTRAG AUF FÖRDERMITGLIEDSCHAFT

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

- 1 - Grundsatz. Geschäftsjahr. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. 3 Vereinsbeitritt

Kinderkartei/Anmeldung für:

VERTRAG SERVIPARK P CARD CORPORATE

Transkript:

www.tvoberndorf.de Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den. Mit dem Eintritt in den Verein verpflichte ich mich, die Vereinssatzung (auszugsweise im Anhang) als verbindlich anzuerkennen. 1. Angaben zur Person Familienname: Straße / Hausnummer: Telefon: Geb. Datum: email: Vorname: PLZ / Ort: 2. Daten für die Mitgliedschaft Vorherige Mitgliedschaft in anderen Turnvereinen seit Im TVO bin ich aktiv in der Gruppe / bei Übungsleiter Verein passiv: Nachstehende Familienmitglieder sind bereits Mitglied des TVO Name, Vorname: Name, Vorname: Name, Vorname: X Datum und Unterschrift des Mitglieds, bzw. gesetzlicher Vertreter Seite 1

www.tvoberndorf.de 3. SEPALastschriftmandat / SEPA Direct Debit Mandate TV 1907 Oberndorf e.v. Hauptstr. 6 76456 Kuppenheim Deutschland GläubigerIdentifikationsnummer: DE17ZZZ00000451489 Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPALastschriftmandates (Kombimandat) 1. Einzugsermächtigung Ich ermächtige den TV 1907 Oberndorf e.v. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. 2. SEPALastschriftmandat Ich ermächtige den TV 1907 Oberndorf e.v. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von dem TV 1907 Oberdorf e.v. auf mein Konto gezogene Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das Mandat ist gültig für wiederkehrende Zahlungen Ihre Mandatsreferenz besteht aus den letzten 5 Zahlen Ihrer Kontonummer / IBAN zzgl. dem Jahr und des Monates der Erteilung des Mandates. Beispiel: Kontonummer: 50508712 Ermächtigung von August 2013 => Mandatsreferenznummer: 08712201308 Der Mitgliedsbeitrag wird immer am ersten Freitag im Juni des Beitragsjahres eingezogen. 4. Bankverbindung für den Lastschrifteinzug/SEPAEinzug Kontoinhaber: KontoNr.: Bankleitzahl: IBAN.: BIC: Name der Bank: X Datum und Unterschrift des Kontoinhabers Seite 2

www.tvoberndorf.de Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft Hiermit informiert Sie der TV 1907 Oberndorf e.v. über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handelns gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Mit den folgenden Informationen kommen wir zudem unseren Verpflichtungen im Rahmen der EUDatenschutzgrundverordnung nach: Damit wir Ihre Mitgliedschaft entsprechend verwalten können, verarbeiten wir auf Rechtsgrundlage Ihrer Mitgliedschaft bei uns nach Art. 6 Abs. 1 b folgende Ihrer angegebenen persönlichen Daten. Fehlende Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten können zur Ablehnung der Aufnahme in den Verein führen. Bei Fragen zum Datenschutz im TV Oberndorf steht Ihnen Herr Egbert Stiefvater (1. Vorsitzender) Hauptstr. 6 76456 Kuppenheim Herr Jürgen Warth (Kassier und Mitgliederverwaltung) Margeritenweg 10 76456 Kuppenheim zur Verfügung. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte Es ist mir bekannt und ich erlaube hiermit ausdrücklich, dass meine in diesem Antrag erhobenen Daten für die Mitgliederverwaltung des Vereins nach der DSGVO Art. 5 Abs. 1 lit.b verarbeitet und gespeichert werden. 1. Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seine Mitglieder (Einzelangaben zu persönlichen und sachlichen Verhältnissen) mittels Datenverarbeitungsanlagen (EDV) zur Erfüllung seiner satzungemäßen Zwecke und Aufgaben, hauptsächlich zur Mitgliederverwaltung. Es handelt sich hierbei insbesondere um folgende Mitgliederdaten: Name und Anschrift Geburtsdatum Bankdaten Kommunikationsdaten Lizenzen und Funktionen im Verein Jubiläen und Vereinszugehörigkeit Diese Daten werden ausschließlich innerhalb des Vereines genutzt. Es erfolgt grundsätzlich keine Weitergabe an Dritte. Ausnahmen sind in den folgenden Punkten aufgeführt. 2. Als Mitglied des Badischen Turnerbundes und somit auch des Deutschen Sportbundes, ist der Verein verpflichtet ggf. personenbezogene Daten dorthin zu melden. Derzeit erfolgen die Meldungen in anonymisierter Form. Ebenfalls erfolgen Meldungen an den Deutschen Sportbund, insbesondere bei Teilnahme an den Turnfesten. Seite 3

www.tvoberndorf.de 3. Der Verein hat Versicherungen abgeschlossen oder schließt solche ab, aus denen er und/oder seine Mitglieder Leistungen beziehen können (z.b. Unfallversicherungen). Soweit dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung dieser Verträge notwendig ist, übermittelt der Verein personenbezogene Daten seiner Mitglieder (Name, Adresse, Geburtsdatum oder Alter, Funktion(en) im Verein, etc. an das zuständige Versicherungsunternehmen. Der Verein stellt hierbei sicher, dass der Empfänger die Daten ausschließlich dem Übermittlungszweck gemäß verwendet. 4. Der Verein nutzt die elektronische Cloud Vereinsverwaltung SVerein der Firma Tineon AG. Sitz der Firma Tineon (Uferpromenade 5, 88709 Meersburg) ist in Deutschland. Ebenso werden alle Server auf denen die Mitgliedsdaten gespeichert oder verarbeitet werden in Deutschland betrieben und unterliegen somit der Europäischen Datenschutzverordnung. SVerein ist eine eingetragene Marke des Deutscher Sparkassen und Giroverbandes. Die Firma Tineon ist ebenso wie der TV Oberndorf für die Sicherheit und Vertraulichkeit der Mitgliederdaten zuständig und gewährleistet die Sicherheit und Vertraulichkeit, soweit dies im technisch vertretbaren Bereich liegt. Der TV Oberndorf erstellt in regelmäßigen Abständen eine Komplettsicherung der bei SVerein erfassten und gespeicherten Daten und sichert diese bei dem für die Mitgliedsverwaltung zuständigen Mitglied des TV Oberndorf. 5. Übermittlung von Mitgliederdaten an die Gemeindeverwaltung oder Sozialämter. Verlangt eine Gemeindeverwaltung/Sozialamt, die an einen Verein freiwillige finanzielle Leistungen erbringt, deren Höhe von der Mitgliederzahl oder der Anzahl bestimmter Mitglieder (etwa der Anzahl der Jugendlichen, die in Mannschaften mitspielen) abhängt, zu Kontrollzwecken die Vorlage von Listen mit den Namen der Betroffenen, ist der Verein grundsätzlich berechtigt, diese Daten zu übermitteln, weil es sowohl zur Wahrnehmung berechtigter eigener Interessen nämlich um in den Genuss der Vereinsförderung durch die Gemeinde zu kommen als auch zur Wahrnehmung berechtigter Interessen eines Dritten der Gemeinde erforderlich ist und Interessen oder Grundrechte der betroffenen Vereinsmitglieder einer Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen. Der Verein kann sich darauf verlassen, dass die Gemeinde diese Daten nur verwendet, um nachzuprüfen, ob die ihr vom Verein übermittelten Zahlen zutreffend sind und die Daten umgehend wieder löscht. 6. Im Zusammenhang mit seinem Sportbetrieb sowie anderen satzungsgemäßen Veranstaltungen (auch Vereinsfeste) veröffentlich der Verein ggf. personenbezogene Daten und Fotos seiner Mitglieder auf seiner Homepage und ggf. in Printmedien (z.b. KommunalEcho, Festzeitschriften, Zeitungen o.ä.) Dies betrifft ebenso TurnierErgebnisse, Wahlergebnisse sowie bei sportlichen oder sonstigen Veranstaltungen anwesende Vorstandsmitglieder und sonstige Funktionäre oder Jubilare. Die Veröffentlichung/Übermittlung von Daten beschränkt sich dabei auf Name, Vereins und Abteilungszugehörigkeit, Funktion im Verein und soweit aus sportlichen Gründen (z.b. Einteilung in Wettkampfklassen) erforderlich Alter oder Geburtsjahrgang. Ein Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand die abgegebene Einwilligung in die Veröffentlichung von Einzelfotos seiner Person widerrufen. Ab Zugang des Widerspruchs unterbleibt die Veröffentlichung/Übermittlung und der Verein entfernt vorhandene Fotos schnellstmöglich von seiner Homepage. 7. Der Verein gratuliert und ehrt seine Mitglieder zu bestimmten Anlässen. Bei dieser Gelegenheit werden ggf. Fotos von Mitgliedern und ggf. personenbezogene Daten veröffentlicht. Im Wesentlichen sind dies: Name, Vereins und Abteilungszugehörigkeit, Funktion im Verein und soweit erforderlich Alter oder Geburtsjahrgang oder Geburtstag. Seite 4

www.tvoberndorf.de Berichte über Ehrungen mit Fotos darf der Verein unter Meldung von Name, Funktion im Verein, Vereinssowie Abteilungszugehörigkeit und deren Dauer an Printmedien übermitteln. Im Hinblick auf Ehrungen und Geburtstage kann das betroffene Mitglied jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung/Übermittlung von Einzelfotos sowie seiner personenbezogenen Daten allgemein oder für einzelne Ereignisse widersprechen. Der Verein informiert das Mitglied rechtzeitig über eine beabsichtigte Veröffentlichung/Datenübermittlung in diesem Bereich und teilt hierbei auch mit, bis zu welchem Zeitpunkt ein Widerspruch erfolgen kann. Wird der Wiederspruch fristgerecht ausgeübt, unterbleibt die Veröffentlichung / Übermittlung. Andernfalls entfernt der Verein Daten und Einzelfotos des widersprechenden Mitglieds sofern noch möglich und verzichtet auf die künftige Veröffentlichung/Datenübermittlung. 8. Mitgliederlisten werden in digitaler oder gedruckter Form an Vorstandsmitglieder und Übungsleiter und ggf. sonstigen Mitgliedern weitergegeben, sowie deren Funktion oder besondere Aufgabenstellung im Verein die Kenntnisnahme dieser Daten erfordert. Benötigt ein grundsätzlich nicht berechtigtes Mitglied glaubhaft die Mitgliederliste zur Wahrnehmung seiner satzungsgemäßen Rechte, erhält es eine gedruckte oder digitale Kopie der notwendigen Daten gegen die schriftliche Versicherung ausgehändigt, dass diese Daten nicht zu anderen Zwecken verwendet werden und die Daten zurückgegeben, vernichtet oder gelöscht werden, sobald deren Zweck erfüllt ist. 9. Jedes Mitglied hat im Rahmen des DSGVO das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, ggf. den Empfängern bei Datenübermittlung, den Zweck der Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung seiner Daten Eine anderweitige, über die Erfüllung seiner satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke hinausgehende Datenverarbeitung oder Nutzung (z.b. zu Werbezwecken) ist dem Verein nur gestattet, sofern er aus gesetzlichen Gründen hierzu verpflichtet ist oder eine Einwilligung des Mitgliedes vorliegt. Ein Verkauf von Daten ist ausdrücklich verboten. Speicherdauer der personenbezogenen Daten Die Speicherung personenbezogener Daten ist grundsätzlich beschränkt auf die Mitgliedsdauer im Verein und werden nach Austritts des Mitglieds gelöscht. Personenbezogene Daten des ausgetretenen Mitglieds, welche die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß den steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab Zugang der Kündigung aufbewahrt. Art. 77 DSGVO Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 1. Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. 2. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Artikel 78. https://www.bfdi.bund.de/de/infothek/anschriften_links/anschriften_linksnode.html Seite 5

www.tvoberndorf.de Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer weiteren, angegebenen Daten: Im Rahmen der Vereinstätigkeit würden wir gerne darüber hinaus folgende Ihrer Daten verarbeiten. Dazu ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 a EU DSGVO). Bitte kreuzen Sie an, wenn Sie der folgenden Datenverarbeitung zustimmen: Ich bin damit einverstanden, dass der TV 1907 Oberndorf e.v., im Zusammenhang mit seinem Turnsportbetrieb, sowie anderen satzungsgemäßen Veranstaltungen, meine/unsere personenbezogenen Daten und Fotos auf seiner Homepage veröffentlichen darf zur Veröffentlichung an Printmedien übermitteln darf Dies betrifft u.a. Informationen über Ehrungen, Turnierergebnisse, Veranstaltungen der einzelnen Turngruppen, allgemeine Vereinsveranstaltungen (z.b. Sommerfest). Die Veröffentlichungen beschränken sich hierbei ausschließlich auf Name Vereins und Abteilung/Gruppenzugehörigkeit, Fotos, während Vereinsveranstaltung oder Turnveranstaltungen aufgenommen Alter oder Geburtsjahrgang, soweit aus sportlichen Gründen erforderlich Sie haben das Recht, die Einwilligung (auch einzelner Punkte) jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Zeit vor dem Widerruf wird durch diesen nicht rückwirkend beseitigt. Den Widerruf richten Sie bitte an den Vorstand. Gerne können Sie uns diesen auch in Textform zusenden. Weitere Hinweise: Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Auch können Sie uns mitteilen, sofern Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Den Widerspruch können Sie formlos an den Vorstand in schriftlicher Form senden. Sie haben das Recht, von uns auf Nachfrage die über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder dass wir die Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln. Die NichtBereitstellung Ihrer Daten mit Ausnahme der Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und Bankverbindung, hat keine Auswirkungen auf Ihrer Mitgliedschaft oder auf Ihre Rechte als Mitglied in unserem Verein. X Ort, Datum X Unterschrift Mitglied Seite 6

www.tvoberndorf.de Auszug aus der Satzung des Zum Verbleib beim Mitglied Mitgliedschaft 2.2 Beitrittserklärungen sind schriftlich an den Vorstand zu richten. Bei Minderjährigen ist die schriftliche Einwilligung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. 2.4 Die Mitglieder haben das Recht, an den allgemeinen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen und sich seiner Einrichtungen zu bedienen. 2.5 Die Mitglieder sind verpflichtet, die Satzung des Vereins zu beachten. Von den Mitgliedern wird erwartet, dass sie die Arbeit des Vereins fördern und Schädigungen seines Rufes, seiner Bestrebungen und seines Vermögens verhindern. 2.6 Die Mitglieder sind verpflichtet, die festgelegten Beiträge im Voraus möglichst bargeldlos zu entrichten. 2.9 Wenn ein Mitglied grob oder nachhaltig gegen diese Satzung oder andere Interessen des Vereins verstößt, kann es vom Vorstand aus dem Verein ausgeschlossen werden. Der Ausschluss ist dem Betroffenen unter Angabe der Gründe schriftlich mitzuteilen. Gegen diesen Bescheid ist innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung der schriftliche Einspruch an den Turnrat zulässig; dessen Entscheidung ist endgültig. Kündigung 2.8 Der Austritt ist zum Schluss eines Kalenderjahres möglich. Er ist spätestens zwei Wochen vorher schriftlich dem Vorstand zu erklären. Abweichungen hiervon kann der Vorstand zulassen, insbesondere bei Wechsel des Wohnortes. Beiträge 4.4 Die Festsetzung der Mitgliederbeiträge ist Aufgabe der Mitgliederversammlung Haftung 9.1 Der Verein haftet für Unfälle und Schäden nur im Rahmen der von ihm abgeschlossenen allgemeinen Sportversicherung. 9.2 Darüber hinausgehende Ansprüche gelten als ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Verein nicht für Gegenstände, die in Vereinsräumen oder auf Sportanlagen abhanden kommen. Anmerkung Seite 7

www.tvoberndorf.de Bei Austritt aus dem Verein ist eine Rückzahlung des Beitrages nicht möglich. Aus versicherungstechnischen Gründen möchten wir Sie bitten, die Anmeldung unverzüglich auszufüllen und dem Übungsleiter oder dem Vorstand zuzuleiten. Beiträge TV 1907 Oberndorf e.v. Stand 03/2017 Passiv : 22, /Jahr Kinder und Jugendliche : 27,50 /Jahr Erwachsene : 38,50 /Jahr Familien : 77, /Jahr Seite 8