Burgenland Tourismus Johann Permayer-Straße 13 7000 Eisenstadt info@burgenland.info



Ähnliche Dokumente
Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Kulinarischer Kalender

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

Silvester in der Königsstadt Krakau

Kulinarischer Kalender.

HIRSCH HIRSCH HAMBURG CATERING

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Hotel Gewürzmühle Clara-Viebig-Str Gera Telefon: / Fax:

KOMFORTABEL WOHNEN EINE AUSZEIT GENIESSEN ANGEHÖRIGE BEGLEITEN

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich Uetliberg /Zürich T F info@utokulm.ch. utokulm.ch

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

PACKAGES HOTEL PREISE 09/2013

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

Arrangement. Sightseeing - Wochenende

TAGUNGEN UND SEMINARE

Seminare im Weingut Schlossberg..

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Angebote für kleine Gruppen

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

GABRIELE ISRINGHAUSEN

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

Unsere Hotelangebote in Oslo

Weihnachten und Silvester 2014

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Mercure Hotel stuttgart Sindelfingen an der messe. mercure.com

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente

NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland


Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / seegasthof@breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Kreativ visualisieren

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Kulinarische Reisen in Montenegro

Meet & Work Drink & Dine

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Empfehlungen des Doctors

gypsilon Kundentage 2015

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

Wiege des alpinen Skilaufs

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

Feinkost Käfer GmbH 1

Tagungen. Hamburg Lüdersburg

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Tagungs-Angebot. Refugium Uckermark

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Trauungen am Flughafen Zürich

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

KOSTENLOSES WLAN INTERNET Neues Highspeed-WLAN im Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Betrieb genommen

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Erst Gast, dann Freund!

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

UNSER TAGUNGSANGEBOT

September bis November

Schöne Aussicht: Ihr Tagungshaus in Frankfurt

RAD OPENING 2015 RADLN MIT GENUSS. Freitag, bis Sonntag, in der Ferienregion Imst

Tagungen und Incentives mit AIDA

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16

Freude Bringen am leben und Genuss

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo Fr (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Ein Konzept der welcome Veranstaltungsgesellschaft mbh und Sommelier-Consult GmbH

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Transkript:

Lassen Sie sich das Burgenland auf der Zunge zergehen. Feine Feste und genussvolle Packages mit viel Sonne drin warten darauf, entdeckt, verkostet und erlebt zu werden! Burgenland Tourismus Johann Permayer-Straße 13 7000 Eisenstadt info@burgenland.info Tel. +43/2682/63384-29 Fax +43/2682/63384-20 www.burgenland.info www.burgenland-schmeckt.at facebook.com/burgenlandneuentdecken

01 GANS BURGENLAND - HERBSTSTIMMUNG RUND UM DEN FRIEDRICHSHOF IN ZURNDORF Bereits die Anfahrt zum Friedrichshof führt Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft, die sie nicht zuletzt zusammen mit dem Achterl Jungwein zur Begrüßung auf Ihren pannonischen Aufenthalt einstimmt. Zuerst geht es durch den Golser Weingarten ins WeinKulturHaus, wo Sie die Spitzenweine der Region verkosten. Eine Führung durch die Kunstsammlung am Friedrichhof bringt Ihnen Werke des Wiener Aktionismus und zeitgenössische Kunst des Norwegers Bjarne Melgaard näher. Abends genießen Sie die kreative 2-Hauben-Küche von Oliver Wiegand, wenn er Ihnen ein köstliches viergängiges Gansl-Menü serviert, gerne auch mit den passenden Weinen. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten führt Sie Harald Schau am nächsten Tag durch die Natur der Parndorfer Platte, einem Schutzgebiet mit einzigartiger Fauna und Flora. Oder Sie entspannen in der großzügigen Anlage der St. Martins Therme und entdecken, dass Sie recht bald wiederkommen wollen. nur 119,00* * 1. Oktober bis 22. November 2015 (jeweils Do bis Mo) 1 ÜN im DZ inkl. Frühstücksbuffet und viergängigem Gansl-Menü mit Weinbegleitung Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar. Hotel am Friedrichshof***S Römerstraße 2, 2424 Zurndorf Anmeldung (erforderlich) und Buchung Unterkunft +43 (0)2147/7000-333 office@hotel-friedrichshof.com www.hotel-friedrichshof.com Führung Kunstsammlung am Friedrichshof (gegen Voranmeldung) 5,- p. P. täglich 10 17 Uhr: Weinverkostung im WeinKulturHaus Gols 9,- p. P. (10 Weine) täglich: Thermenbesuch in der St. Martins Therme 13,60 p. P. (3-Stunden-Ticket) 19,60 p. P. (Tageseintritt) Führung im Naturschutzgebiet Parndorfer Platte mit Harald Schau 10,- p. P. 18 Uhr: viergängiges Gansl-Menü 45,- p. P. (mit Weinbegleitung: 57,- p. P.) 1 ÜN im DZ inkl. Frühstücksbuffet und Willkommens-Achterl 62,- p. P. (exkl. Ortstaxe) Wiegand am Friedrichshof Sammlung Friedrichshof WeinKulturHaus Gols St. Martins Therme & Lodge Harald Schau

02 GANS BURGENLAND - DER GIPFEL DES GENUSSES IN JOIS Seine Bienenvölker hegt und pflegt Simon Tötschinger mit Hingabe. Der prämierte Bienenflüsterer legt größten Wert auf Qualität und so kommt nur das reine Produkt ins Designerglas, frei von Zusätzen und reich an natürlichen Inhaltsstoffen. Dass Honig nicht nur verführerisch gut schmeckt, sondern auch heilsam ist, erfahren Sie ebenso wie den Grund, warum die gesamte Produktion nach kosmischen Rhythmen abläuft. Verkostet wird das flüssige Gold natürlich auch. Am Nachmittag stellt Ihnen Hannes Steurer dann seine Interpretation des typischen Weins der Region vor den Leithaberg DAC. Und weil so viel Verkosten Appetit auf mehr macht, serviert die Genusslaube ein höchst schmackhaftes Menü rund ums Gansl: Gänseleberconfit, Salat mit geräucherter Ganslbrust und in Honig karamellisierten Steinpilzen und als Tüpferl am Kulinarik-i gibt es die spektakulären Genusskipferln. nur 13,00* *September bis Oktober (jeweils Sa.) und auf Anfrage LyLys Honig Obere Hauptstraße 27 7093 Jois Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 699/17054445 post@lylys.at www.lylys.at Buchung Unterkunft +43 (0) 2160/8206, info@sattler-seeblick.at +43 (0) 2167/8111, anfrage@hotel-wende.at Sa. 10.30 Uhr: Führung Imkerei (2 Stunden) 13,- pro Person (ab 5 Personen: 10,-) Sa. 14 Uhr: Weinverkostung (Anmeldung: +43 (0) 664/5511780) 10,- pro Person Sa. 17 Uhr: Ganslmenü (Tischreservierung: +43 (0) 664/6301299) 14,50 pro Person 1 ÜN im DZ inkl. Frühstück, Neusiedler See Card (gültig bis 26.10.2014) ab 43,- pro Person (in der Pension) 1 ÜN im DZ inkl. HP, Neusiedler See Card (gültig bis 26.10.2014) ab 82,- pro Person (im ****Hotel) Genusslaube www.genusslaube.at Weingut HST www.hannessteurer.at Pension Sattler Zum Seeblick www.sattler-seeblick.at Hotel Wende**** www.hotel-wende.at

03 GANS BURGENLAND - SAFTIGE WEIDEGANS & AMPHORENWEIN IN PURBACH Noch älter als die Stadt Purbach selbst ist der Weinbau schon vor dreitausend Jahren wurde hier Wein gekeltert, der in Tonkrügen gereift ist. Birgit Braunstein, immer leidenschaftlich um Authentizität und die Verbindung von Natur und Tradition bemüht, hat diese Methode wiederentdeckt und lässt seit zwei Jahren Wein in Amphoren tief unter der Erde reifen. Nach einem interessanten Spaziergang durch Purbach verkosten Sie diesen einzigartigen Chardonnay, den es nur in limitierten Auflage gibt, im Weingut der Winzerin. Wie die Leithaberg-Weine überhaupt Eigenständigkeit und puristischen Stil auszeichnen. Die perfekte Zusammensetzung der Böden, das einzigartige Kleinklima und das über Jahrhunderte entwickelte Kultivierungsverfahren sorgen für ein Terroir, das in dieser Besonderheit anderswo nicht zu finden ist. Ein Rundgang durch die historische Kellergasse endet im Haus am Kellerplatz, wo Sie bei einer kommentierten Degustation die hervorragenden Weine der Region probieren. Übrigens: Mit der Leithaberg-Card stehen Ihnen täglich 64 perfekt temperierte Weine in innovativen Spende-Automaten zur Verfügung. Die Krönung des Tages bildet aber das anschließende Gansl-Menü im Restaurant BRAUNSTEIN Pauli s Stuben eine saftige, klassisch gebratene Martinigans mit Rotkraut, Leithaberger Edelkirschen und hausgemachten Kartoffelknödeln als Hauptgang. Guten Appetit! nur 106,00* * 1. Oktober bis 30. November 2015 (jeweils Sonntag bis Freitag) pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück und allen Programmpunkten. Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar. Restaurant BRAUNSTEIN Pauli s Stuben Fellnergasse 1a, 7083 Purbach am Neusiedler See Anmeldung und Buchung Unterkunft +43 (0) 2683/55130 restaurant@braunstein.at (Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich an!) Verkostung Amphorenwein ; Kellergassenführung und kommentierte Weinverkostung in der Leithaberg Vinothek; Gansl-Menü 69,- p. P (Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich an!) 1 ÜN im DZ inkl. Frühstück ab 37,- p. P. Rosi Strohmayer (Genussregion Leithaberger Edelkirsche ) Leithaberg Vinothek Restaurant BRAUNSTEIN Pauli s Stuben

04 GANS BURGENLAND - GANS VERZAUBERT IN DONNERSKIRCHEN Genuss hat im Burgenland eine feine Adresse: In einem ehemaligen fürstlichen Gutshof in Donnerskirchen befindet sich der Sitz der Genussakademie Burgenland, die sich als multifunktionales Kompetenzzentrum für alle Genussangelegenheiten versteht. Koch- und Backkurse in der großzügigen Schauküche finden hier ebenso statt wie Vorträge, Kinder-Workshops oder Kulinarik-Events. Freuen Sie sich auf das Zusammentreffen von zwei Weltmeistern ihres Fachs: dem Donnerskirchner Wolfgang Ban, der in New York eine Bilderbuchkarriere gemacht und die österreichische Küche im Big Apple etabliert hat; Michal Rabina, gebürtiger Slowake mit Wohnsitz in Rust, Spitzengastronom, Buchautor und kulinarischer Reisender, über dessen Kochkunst sogar die Queen schon very amused war. Gemeinsam bereiten die beiden ein fantastisches burgenländisches Menü rund um die Gans zu und beziehen dabei auch das Publikum mit ein. Sie erfahren aber auch interessante und vertiefende Aspekte über Qualität und Regionalität der Südburgenländischen Weidegans. Im Anschluss geht es aber ans Genießen: Verkosten Sie das delikate Gansl-Menü mit feinen korrespondierenden Weinen, die der Moderator des Abends, Christian Zechmeister, mit exzellentem Fachwissen kommentiert. Ein Abend mit überraschenden Eindrücken wartet auf Sie lassen Sie sich verzaubern! nur 235,00* * 8. Oktober 2015 : Genussakademie Burgenland Hauptstraße 57 7082 Donnerskirchen Anmeldung erforderlich: +43 (0) 2683/30197 info@genussburgenland.at www.genussburgenland.at (Begrenzte Teilnehmerzahl!) Buchung Unterkunft: Hotel Kloster am Spitz Waldsiedlung 2, 7083 Purbach am Neusiedler See +43 (0)2683/5519 hotel@klosteramspitz.at www.klosteramspitz.at (Transfer von Donnerskirchen nach Purbach wird organisiert) Verein Südburgenländische Weidegans Michael Rabina Haus am Kellerplatz, Purbach am Neusiedler See Hotel Kloster am Spitz, Purbach am Neusiedler See Do 16 Uhr: Koch-Event mit anschließender Verkostung inkl. Weinbegleitung (Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!) 175,- p. P. Fr 9 19 Uhr: Weindegustation in der Vinothek Haus am Kellerplatz in Purbach am Neusiedler See Koch-Event inkl. Übernachtung und Weinverkostung 1 ÜN im DZ mit Frühstück 235,- p. P. 2 ÜN im DZ mit Frühstück 285,- p. P. 3 ÜN im DEZ mit Frühstück 335,- p. P. (EZ-Zuschlag pro Nacht 10,-)

05 GANS BURGENLAND - WEI(H)NACHTELN FÜR EINEN GUTEN ZWECK IN DONNERSKIRCHEN Wer Weinquartett hört, weiß, was ihn erwartet: Weine mit Gebietstypizität und Sortencharakter, Weine mit Eleganz und Charme. Das Donnerskirchner Weinquartett bestehend aus den vier ortsansässigen Winzern Sepp Bayer, Gerda Liegenfeld, Leo Sommer und Hans Neumayer lädt zum jährlichen Wei(h)nachteln in seine Weinkeller. Seit Jahren bildet die Veranstaltung den stimmigen Abschluss der Offenen Kellertüren und des Martinilobens in der Region Neusiedler See. Raffiniert zubereitete Schmankerln von der Gans werden von Donnerskirchner Weinen begleitet. nur 120,00* 12. Dezember 2015 Uhrzeit und Preise 15 24 Uhr Eintritt Wei(h)nachteln (Weinverkostung, exkl. Speisen) 25,- pro Person (mit Einkaufsgutschein im Wert von 10,-) 2 ÜN inklusive Eintritt Wei(h)nachteln 120,- pro Person Weinquartett Donnerskirchen Hauptstraße 50 7082 Donnerskirchen Hinweis Gratis Shuttlebus unter anderem von Wien, Mattersburg und Frauenkirchen. Fahrplan auf www.weinquartett.at Buchung Unterkunft +43 (0) 2683/30110 info@checkin-hotel.at Das Wei(h)nachteln dient einem guten Zweck, denn mit dem Erlös der Veranstaltung wird die Aktion Licht ins Dunkel unterstützt. Gut Purbach www.gutpurbach.at Der Schemitz www.schemitz.at CheckIN Hotel www.checkin-hotel.at

06 GANS BURGENLAND - PANNONISCHE MARTINIGANS IN SCHÜTZEN AM GEBIRGE Den Taubenkobel in Schützen am Gebirge und die Familie Eselböck- Weissgerber müssen nicht extra vorgestellt werden, um zu wissen: Hier dürfen Sie höchste kulinarische Qualität erwarten. Regionale Produkte werden mit viel Gefühl und Kreativität zu unverwechselbaren Speisen verarbeitet. So auch das Martinigansl aus der preisgekrönten Gourmetküche des Taubenkobel mit biodynamischen und innovativen Beilagen ein traditionelles Gericht, serviert im charmanten Ambiente der Greisslerei beim Taubenkobel. nur 23,90* * beginnend bei EUR 23,90 schlemmen Sie sich durch die durch das genussvolle Angebot der Greisslerei. 1. Oktober bis 15. November 2015 Greisslerei beim Taubenkobel Hautstraße 27-33, 7081 Schützen am Gebirge Anmeldung +43 (0) 2684/2297 restaurant@taubenkobel.at www.taubenkobel.at Das Team beherrscht die Küche des Piemonts wie die Pannoniens. Weil man in eine Greisslerei auch zum Kaufen kommt, gibt es hier alles, was Herz und Magen begehren, in Dosen, in Flaschen, aufgeschnitten und gut eingepackt.

07 GANS BURGENLAND - DES KAISERS GÄNSEBRATEN IN HALBTURN Begrüßungsgläschen Jungwein 2015 2 Übernachtungen in einem unserer schönen Schlosszimmer Serviertes Schlossfrühstück 4 Gängiges Martinigansl-Schmankerlmenü mit Weinbegleitung (Südburgenländische Weidegänse www.weidegans.at) Verkostung in der Schlossvinothek Abschiedsgeschenk nur 205,00* * 23. Oktober bis 22. November 2015 4-Gang-Ganslmenü exkl. Weinbegleitung 44,- pro Person 2 ÜN im Schlosshotel inkl. Ganslmenü exkl. Weinbegleitung, Degustation in der Schlossvinothek 205,- pro Person Verlängerungstag 65,-- p.p. Restaurant Knappenstöckl Halbturn Im Schloss 7131 Halbturn Anmeldung erforderlich +43 (0) 2172/82390 info@knappenstoeckl.at www.knappenstoeckl.at Schloss Halbturn, die einstige Jagd- und Sommerresidenz von Kaiser Karl VI., empfiehlt sich auch heute noch in royalem Ambiente. Das Schlossrestaurant Knappenstöckl bittet einen Monat lang unter dem Motto Alles Gans zu Tisch: Duett - Creme Brulee von der Gänseleber & Ganslschmalz, gebundene Ganslsuppe mit frischem Gänseklein und Bröselknödel, saftige südburgenländische Weidegans mit Rotkraut, Kartoffelknödel, glasierten Maroni und fein gewürztem Safterl. Und täglich lockt ein Überraschungsdessert. Läuft Ihnen auch schon das Wasser im Mund zusammen? Ein hochwertiges Sortiment an Weinen in gediegenem Rahmen bietet Ihnen die Verkostung in der Schlossvinothek. - Planen Sie ein bisschen mehr Zeit ein! Entweder für einen Spaziergang durch den imposanten Schlosspark oder für einen Besuch der nahe gelegenen wohlig-warmen St. Martins Therme. GenussRegion Südburgenländische Weidegans - www.genuss-region.at Winzer Halbturn www.halbturn.at/weinbau.htm St. Martins Therme www.stmartins.at

08 GANS BURGENLAND - EIN ORT FÜR GENIESSER UND ENTDECKER IN FRAUENKIRCHE An einem der schönsten Plätze Österreichs inmitten des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel und in einer Region, die als UNESCO Welterbe ausgezeichnet ist liegt die St. Martins Therme & Lodge. Neugierig, anregend, natürlich - die St. Martins Therme & Lodge ist Wellness und Abenteuer zugleich. Sie verbindet das anspruchsvolle Ambiente einer 4*-Superior Unterkunft mit der Ursprünglichkeit der Natur. Naturliebhaber kommen immer wieder hierher, um ein einzigartiges Schauspiel zu beobachten: den Gänsestrich. Auf dem Weg von ihren Nahrungsplätzen zu den Schlafgewässern am Zicksee, den Wörtherlacken oder der Langen Lacke ziehen tausende Gänse in der Dämmerung in perfekter Keilformation über die St. Martins Therme & Lodge. nur 39,00* * 23. 30. Oktober 6. November 2015 18-21.00 Uhr: 5-gängiges Ganslmenü 39,- pro Person Übernachtung auf Anfrage St. Martins Therme & Lodge Im Seewinkel 1 7132 Frauenkirchen Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl beschränkt) +43 (0) 2172/20500-700 safari@stmartins.at Tauchen Sie ins wohlig-warme Thermalwasser und beobachten Sie gleichzeitig dieses außergewöhnliche Spektakel. Während die Gänse schlafen, genießen Sie ein schmackhaftes 5-gängiges Ganslmenü in der St. Martins Lodge. Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at St. Martins Lodge www.stmartins.at Gänsezucht Fam. Zechmeister

09 GANS BURGENLAND - STÜRMISCHE ZEITEN IM HERBST IN PODERSDORF AM SEE Gleich zu Beginn wird es stürmisch ein Glaserl Junger Podersdorfer heißt Sie zu einem gediegenen Aufenthalt am Neusiedler See willkommen. Ihre Gastgeberin: Ingrid Schreier, die mit viel Herzwärme für Ihr Wohlergehen sorgt und nebenbei diplomierte Shiatsu-Praktikerin ist. Die nächsten Tage sind ausgefüllt, da gibt das schmackhafte Power-Frühstück genügend Kondition. Zuerst führt Sie eine Seewinkel-Safari mit den St. Martins Rangern in den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, dann erwartet Sie ein viergängiges Menü mit Gansl- Spezialitäten und mit Weinbegleitung im Gasthaus Zur Dankbarkeit ein Hochgenuss optischer und kulinarischer Natur! Die typischen Weine der Region lernen Sie im urigen Keller bei Weinbaumeisterin Silvia Steiner kennen und schätzen. Die stürmischen Herbsttage klingen mit einem entspannenden Saunagang sanft aus und ein Glaserl selbstgemachte Marillenmarmelade mit Thymian wird Sie zu Hause an die schöne Zeit am Neusiedler See erinnern. nur 173,00* * 1. Oktober bis 30. November 2015 3 ÜN im DZ Elemente mit Frühstück, 1 Gläschen Junger Podersdorfer, 1 Saunagang, 1 Glas Marillenmarmelade mit Thymian für Zuhause und den oben angeführten Leistungen 173,- p. P. Gästehaus & Shiatsu Schreier Strandgasse 33, 7141 Podersdorf am See Anmeldung (erforderlich) +43 (0) 2177/2162 gaestehaus@schreier.cc www.schreier.cc 4-gängiges Menü Herbstliche Kulinarik (ohne Weinbegleitung*), Tischreservierung: +43 (0) 2177/2223) 39,- p. P. Seewinkel-Safari (Anmeldung: +43 (0) 2172/20500-700) 29,- p. P. Kommentierte Weinverkostung (Anmeldung: +43 (0) 2177/2155) 15,- p. P. Bei Buchung mit Übernachtung wie angegeben ist die Weinbegleitung beim Menü inkludiert. Gasthaus Zur Dankbarkeit St. Martins Therme & Lodge Weinbaumeisterin Silvia Steiner

10 GANS BURGENLAND - GANS ESTERHÁZY IN EISENSTADT Das Schloss Esterházy gilt als eines der schönsten Barockschlösser Österreichs. Lassen auch Sie sich inspirieren, wo einst Lord Nelson den Klängen Joseph Haydns lauschte. Bei einer Führung durch die ehemalige Wohnstätte der Esterházy Fürstinnen können Sie sich auf eine Zeitreise in das 18. Und 19.Jahrhundert begeben. Im Anschluss sind in der Selektion Vinothek Burgenland, dem Schloss gegenüber gelegen, bereits edle Tropfen zur Verkostung bereitgestellt und bringen Sie entspannt wieder zurück in die Gegenwart. Der krönende Abschluss ist ein köstliches 3-Gänge Menü im Gourmetrestaurant Henrici, gleich neben der Selektion Vinothek Burgenland. Es erwartet Sie neben einem erweiterten Gedeck eine Ganslsuppe, konfierte Gänsenkeule mit Serviettenknödel und Cranberry-Rotkraut und eine leckere Maroni-Panna Cotta als Nachspeise. nur 49,90* * 20.10. 21.10. 27.10. 28.10. 3.11. 4.11. von 16:00 ca. 19:30 Uhr 3-Gänge Menü Henrici ink. Gedeck: 34,80 p.p. Weinverkostung 3 Weine Selektion: 5,90 p.p. Führung Appartement der Fürstin im Schloss: 9,00 p.p Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt Um Anmeldung wird gebeten (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2682/63004-7600 tourismus@esterhazy.at www.esterhazy.at Restaurant Henrici www.henrici.at Selektion Vinothek Burgenland www.selektion-burgenland.at Schloss Esterházy www.esterhazy.at

11 GANS BURGENLAND - GENUSSGASSL IN OSLIP Schwelgen Sie in herrlichen Köstlichkeiten aus Küche und Keller und kosten Sie, wie die Region schmeckt: allen voran die Weine und Edelbrände, aber auch Essig, Honig, feinste Mehlspeisen und Brotsorten, Fisch vom Neusiedler See oder Fleisch und allerlei Eingekochtes wie Marmeladen, Paprika, Pestos und Säfte. Dazu serviert die rührige Wirtin vom Gasthaus Monika ein kleines, aber feines Potpourri unter dem Motto Gans viel Gans. Gänselebervariationen, Gansleinmachsuppe und Ganslragout mit Semmelknödel und Preiselbeeren. Aber Vorsicht so viel Genuss kann süchtig machen! nur 17,50* * 21. November 2015 Uhrzeit und Preise 11 bis 18 Uhr: Präsentation Genussgassl (Eintritt frei) Potpourri Gans viel Gans 17,50 pro Person Weinhaus Schumich Bachgasse 1 7064 Oslip Keine Anmeldung erforderlich +43 (0) 664/3947370 office@weinhaus-schumich.at Rund um den kleinen Ort Oslip gedeihen nicht nur ausgezeichnete Weine, es gibt auch eine bunte Vielfalt an herzhaften regionalen Produkten, die liebevoll und mit großer Sorgfalt hergestellt und zubereitet werden. Anlass für Stefan Schumich, heuer bereits zu zweiten Mal zusammen mit den Produzenten ein Genussgassl zu veranstalten. Weinhaus Schumich www.weinhaus-schumich.at Gasthaus Monika www.gmasz.at Konditorei Weinreich www.konditorei-weinreich.at Fischerei Schwarz u. a.

12 GANS BURGENLAND - GANSL, NUSS UND KRÄUTER IN RUSt Wenn der Herbst die Region am Neusiedler See in leuchtende Farben taucht, hat sie ihren großen Auftritt: die Walnuss neben den Weinreben wohl die am stärksten verbreitete Kulturpflanze in der Ruster Gegend. Nicht nur ihrer schmackhaften und gesunden Wirkung wegen findet sie sich als Zutat in einer Vielzahl typischer burgenländischer Mehlspeisen. Erleben Sie bei einem Spaziergang mit der Naturvermittlerin Ruth Hartmann mit allen Sinnen die Natur, die auch im Oktober und November noch so freigiebig mit ihren Schätzen ist. Denn neben der Walnuss sind es Wild- und Gewürzkräuter, Duft- und Heilpflanzen, über die Sie allerlei Wissenswertes erfahren. Zurück im Seehotel Rust bereiten Sie im Anschluss an die Wanderung entweder Teesäckchen, gefüllt mit duftenden Kräutern, zu oder Sie probieren ein köstliches Walnuss-Rezept aus. Abends genießen Sie ein feines viergängiges Gansl-Menü mit korrespondierender Weinbegleitung. nur 144,00* *9. Oktober bis 15. November 2015 1 Übernachtung im DZ inkl. Frühstück, 1 viergängiges Gansl-Menü inkl. Weinbegleitung und Kräuterwanderung p.p. 144,00 Alle Programmpunkte sind auch einzeln buchbar. 10. 31. Okt., jeweils Sa 11 14 Uhr: Themen-Spaziergang Kräuter bzw. Walnuss mit anschließender Zubereitung. 28,- p. P. 9. Okt. 15. Nov., tgl. 18 22 Uhr: viergängiges Gansl-Menü mit Weinbegleitung. 40,50 p. P. 1 ÜN inkl. viergängiges Gansl-Menü mit Weinbegleitung. ab 117,- p. P. Seehotel Rust Am Seekanal 2-4 7071 Rust Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2685/381-0 seehotel.rust@vivat.at www.seehotelrust.at Entdecken Sie die Schätze der Natur: Mit der Naturexpertin Ruth Hartmann lernen Sie bei einem Spaziergang nicht nur Wildkräuter und Heilpflanzen, sondern später im Herbst auch die Walnuss kennen und verarbeiten Ihre Fundstücke nach wunderbaren Rezepten. Abends genießen Sie dann ein feines viergängiges Gansl-Menü mit korrespondierender Weinbegleitung vom Weingut Landauer. Natur Ruth Naturvermittlerin Weingut Landauer

13 GANS BURGENLAND - GANS BURGENLAND AM NEUSIEDLER SEE IN RUST Österreichs kleinste Statuarstadt Rust begrüßt Sie mit ihren liebevoll gepflegten Bürgerhäusern und bunt gefärbten Renaissance- und Barockfassaden. Im Seerestaurant Katamaran genießen Sie einen prachtvollen Rundblick über den See und natürlich das Ganslmenü, auf das Sie sich bei einem Glas Sekt einstimmen. Am nächsten Tag erleben Sie den See von seiner romantischen Seite, wenn er sie bei einer Schifffahrt mit den leuchtenden Farben des Herbstes verzaubert. Danach laden gut beschilderte Radwege ein, die Region landwärts zu erkunden. Und weil die Strampelei auf dem Drahtesel hungrig macht, stärkt eine herzhafte Winzerjause Leib & Seel. Übernachtet wird bequem und komfortabel im Familiengästehaus Seebad Rust direkt am Seestrand. Chillen Sie noch ein bisschen, bevor Sie nach Hause fahren, und lassen Sie dabei die Seele baumeln! nur 135,00* * 09. bis 26. Oktober 2015 Ruster Seebad-Betriebs-GmbH Ruster Bucht 2 7071 Rust Anmeldung erforderlich +43 (0) 2685/591 info@seebadrust.at www.seebadrust.at 2 ÜN im DZ mit Frühstück 3-gängiges Ganslmenü mit 1 Glas Sekt Fahrradverleih für einen halben Tag Schiffrundfahrt am Neusiedler See 1 Gutschein für eine Winzerjause inkl. Getränk Neusiedler See Card Parkticket Seerestaurant Katamaran www.restaurant-katamaran.at Ruster Schifffahrt Schreiner www.schifffahrt-schreiner.at Turnerschenke

14 GANS BURGENLAND - GANS TRIFFT DRAHTESEL IN RUST Radler, die die goldenen Tage des Sommers, wie der Herbst im Burgenland gern genannt wird, noch für eine sportliche Herausforderung nutzen wollen, sei ins Tourenbuch geschrieben: Etappenstopp beim Drahteselböck in Rust. Ein individuelles, sehr persönliches, modernes Konzept wurde hier konsequent umgesetzt: hippe, gemütliche Retro-Zimmer und Suiten, von der Decke abgehängte (Kunst)Objekte oder großflächige Fototapeten mit Motiven rund ums Rad. Natürlich gibt es auch einen Radverleih und den Drahteselböckstall für die Stahlrösser. In der Knautschzone lässt es sich am besten mit exklusiven Weinen und köstlichen Snacks verwöhnen. Und das Frühstück spielt nach echt Eselböck scher Manier mit Ganslleber im Glas, für die Mutigen dazu passend ein Glas Ruster Ausbruch, geräucherter Gänsebrust mit Triebaumers Chutney und Ganslrillette alle Stückln. nur 61,00* * Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück 1. Oktober bis 15. November 2015 Pension Drahteselböck Dorfmeistergasse 21, 7071 Rust Buchung Unterkunft +43 (0) 2685/301 pension@drahteselboeck.com www. drahteselboeck.com Eine Übernachtung im Doppelzimmer 49,- p. P. Ein ausgiebigesfrühstück 12,- p. P. Restaurant Taubenkobel

15 GANS BURGENLAND - GANS AUSBRUCH IN RUST Der Ruster Ausbruch seit Jahrhunderten mit der Freistadt Rust verbunden und einer der beeindruckendsten Edelsüßweine der Welt. Das Zusammenspiel des pannonischen Mikroklimas, die Lage des Ortes und die Bodenbeschaffenheit sind die wichtigsten Indikatoren, um zu gegebener Zeit jene Reben per Hand zu selektieren, aus denen der vielschichtige Wein mit dem einzigartigen Aroma entsteht. Bei einer Degustation im Weingut Landauer verkosten Sie Proben der besten Jahrgänge aus den letzten zwanzig Jahren. Herr Landauer weiß viele Geschichten rund um diesen exklusiven Wein und gibt Tipps, wie man ihn perfekt in Szene setzt nicht nur zu Mehlspeisen, sondern auch zu Käse oder Gansl-Leber wird er gerne gereicht. Das traditionsreiche Weingut Landauer, seit 1650 in Familienbesitz, konnte national und international namhafte Ehrungen und höchste Auszeichnungen für seine Weine erringen. Die Reben dazu wachsen an den sonnigen Süosthängen des Hügellandes um Rust und zählen zu den besten Weingästen Österreichs. Das Restaurant "Zum alten Stadttor" verwöhnt Sie mit einem Gansl-Menü. nur 74,50* * 9., 10. und 11. Oktober 2015 1 Übernachtung inkl. Weinverkostung Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar. Weingut Landauer Haydngasse 5, 7071 Rust Anmeldung (erforderlich) Weinverkostung +43 (0) 2685/278 oder +43 (0) 664/73536391 weingut@landauer.info www.landauer.info (Begrenzte Teilnehmerzahl!) Abendessen +43 (0) 2685/60660 office@zum-alten-stadttor.at www.zum-alten-stadttor.at Buchung Unterkunft Rosa Haus +43 (0) 2685/60660 office@zum-alten-stadttor.at www.zum-alten-stadttor.at 16 Uhr: Verkostung Ruster Ausbruch (Weingut Landauer) 18,- p. P. Gansl-Menü inkl. Getränke (Restaurant Zum alten Stadttor ) 45,- p. P. 1 ÜN im Apartment inkl. Weinverkostung ( Rosa Haus ) 74,50 p. P. Restaurant Zum alten Stadttor Apartments Rosa Haus

16 GANS BURGENLAND - KLASSISCHES GANSL MIT CHARME IN Rust Das Martini-Ganslmenü wird ganz klassisch mit Rotkraut und Erdäpfelknödel und den dazu korrespondierenden Weinen serviert. Übrigens können Sie das herzhafte Menü mittags oder abends einnehmen, da sind Wirt und Küche sehr flexibel. Eine Kellerführung mit Verkostung auf dem Weingut Landauer am Nachmittag und eine romantische Übernachtung im Rosa Haus, dem liebevoll renovierten Nachbargebäude aus dem 16. Jahrhundert im Zentrum von Rust, machen Ihren Aufenthalt komplett. nur 45,00* * 9. bis 11. Oktober 2015 Uhrzeit und Preise Ab 12 Uhr oder 17 Uhr: Ganslmenü mit Weinbegleitung 45,- pro Person 15 Uhr: Weinverkostung 10,- pro Person 1 Portion Gansl mit Erdäpfelknödel und Rotkraut 16,90 1 ÜN im Appartement(bis zu 4 Personen) für 2 Personen 113,00 pro Nacht, Frühstück auf Bestellung pro Person 9,90 wia z'haus Zum alten Stadttor Zum alten Stadttor 1 7071 Rust Anmeldung erforderlich +43 (0) 2685/60660 office@zum-alten-stadttor.at www.zum-alten-stadttor.at In Rust am Neusiedler See gibt es viele malerische Plätze mit Geschichte, einer davon ist das Restaurant Zum alten Stadttor. Nicht nur das gediegene Interieur und teilweise noch alte Mauerwerk, sondern auch der Gastgarten mit Blick auf das alte Stadttor geben dem Haus Charme. Auch den beiden Besitzern sieht man an, dass sie Gastgeber mit Leib und Seele sind. Die Küche bietet gehobene bürgerliche Speisen, natürlich frisch und mit viel Inspiration aus regionalen Produkten zubereitet.

17 GANS BURGENLAND - GANSL-BUFFET AM SCHIFF IN MÖRBISCH Genießen Sie goldene Tage des Sommers, wie der Herbst im Burgenland gerne genannt wird, am Neusiedler See. Nach dem Einchecken im Hotel bummeln Sie durch das bunte Treiben in Rust, denn das Gans Burgenland Genuss Festival macht die bezaubernde Freistadt noch bis Sonntag zur unumstrittenen Gansl-Hochburg des Landes. Zeit genug, also, am Samstag ordentlich auszuschlafen und mit einem reichhaltigen Langschläfer-Frühstück gestärkt in den Tag zu gehen. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Ort mit seinen prachtvollen historischen Bauten und reizenden Gässchen kehren Sie bei einem der Ruster Winzer auf eine zünftige Weinverkostung ein. Abends lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen: entweder bei einem dreigängigen Wahlmenü und knackig-frischen Salaten vom Buffet im Hotel, oder Sie genießen im Restaurant Alte Schmiede, direkt an der historischen Stadtmauer gelegen, burgenländisch-ungarische Spezialitäten. Am Sonntag geht es dann per Schiff über den Neusiedler See, Start und Ankunft der Rundfahrt ist der Stadthafen Rust. Der Kapitän der Drescher Line persönlich wird mit Geschichten rund um das Meer der Wiener während der zweistündigen Fahrt für Kurzweil sorgen. An Bord erwartet Sie ein köstliches Buffet mit traditionellen Spezialitäten rund um die Gans, aber auch Vegetarier werden mit delikaten Speisen verwöhnt. nur 159,00* * 9. 10. 11.10.2015 Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Weinverkostung, 3-gängiges Wahlmenü oder Gutschein für ein À-la-carte-Essen; Schifffahrt am Sonntag mit Ganslbuffet 159,- p. P. im DZ Drescher Line Stadthafen Rust (gegenüber der Alten Schmiede ) www.drescher.at Anmeldung (erforderlich) +43 (0) 2685/8820 drescher.line@drescher.at Buchung Unterkunft +43 (0) 2685/8820 drescher.line@drescher.at So 12:30 Uhr: Schifffahrt mit Gansl-Buffet an Bord der Drescher Line (an/ab Stadthafen Rust) 29,50 p. P. 2 ÜN im *** Hotel Am Greiner oder im ****Hotel Drescher in Mörbisch inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Weinverkostung, 3-gängiges Wahlmenü oder Gutschein für ein À-la-carte- Essen; Schifffahrt mit Ganslbuffet 159,- p. P. im DZ Hotel Am Greiner***, Rust Traditionswinzer in Rust (Leitgeb, Wartha oder Just) Hotel Drescher****, Mörbisch am See

18 GANS BURGENLAND - PANNONISCHER KOCHKURS IN MÖRBISCh In Ruhe genießen, entspannen und erholen, das ist die oberste Prämisse Ihrer Gastgeber im Privathotel Das Schmidt in Mörbisch am See, wenn es um das Wohl der Gäste geht. Die faszinierende Landschaft der UNESCO Welterbe- Region lädt ein, die herbstliche Natur zu erkunden entweder zu Fuß oder per Rad. Ein feines viergängiges Gansl-Menü, begleitet von kommentierten Spitzenweinen aus Mörbisch, beschließt den ersten Abend. Am Samstag geht es in die Küche zum Kochkurs à la Pannonien. Sie bereiten typische Gerichte wie Bohnen- und Krautstrudel oder Bohnensterz zu, die Kochanweisungen werden in der hier typischen Mundart gegeben. Wer nicht alles verstanden hat, liest im Rezeptbuch nach. Anschließend entspannen Sie bei einer Ganzkörperpackung aus Weißwein-Trubstoffen und pannonischer Heilkreide im gewärmten Schwebe-Wasserbett oder erfrischen sich im Wellnessbereich des Hauses, zum Beispiel im Salz-Whirlpool oder im römischen Badehaus mit Dampfgrotte. nur 267,00* * 1. Oktober bis 1. November (jeweils Fr bis So) pro Person im Doppelzimmer Privathotel Das Schmidt Raiffeisenstraße 8, 7072 Mörbisch am See Anmeldung Kochkurs (erforderlich) +43 (0) 2685/8294 privathotel@das-schmidt.at Buchung Unterkunft +43 (0) 2685/8294 privathotel@das-schmidt.at www.das-schmidt.at Fr 18:30 Uhr: viergängiges Gansl-Menü mit Salat vom Buffet und korrespondierenden Weinen aus Mörbisch 59,- p. P. Sa 10 Uhr: Pannonischer Kochkurs inkl. Kochbuch (Dauer: 3 Stunden) 45,- p. P. Wein & Wellness-Package mit Gansl-Menü: 2 ÜN im DZ inkl. Frühstück, 1 Weißweingeläger-Ganzkörperpackung mit pannonischer Heilkreide, Nutzung der Wellness-Einrichtungen (Salz-Ruheraum, Salz-Whirlpool etc.), 1-mal viergängiges Gansl-Menü mit kommentierter Weinverkostung Vinothek Mörbisch Tourismusverband Mörbisch

19 GANS BURGENLAND - HOFGASSENHAUS, SEENVORLAND & KAMINFEUER IN MÖRBISCH Freuen Sie sich auf eine entspannte Auszeit in einer unserer Romantik-Suiten oder Appartements in einer der historischen Hofgassen von Mörbisch. Am Freitag führen wir Sie bei einer Weinverkostung in einem ursprünglichen Hofgassenhaus durch unsere Weinwelt und brühen wärmenden Glühwein für Sie. Zum Abendessen gibt es Neusiedlersee Räucherfisch (Wels, Aal und Karpfen) sowie die Mangaliza-Spezialitäten vom Triebaumer in Rust. Am Samstag führt die Landschaftsvermittlerin Natur-Ruth durch das Seenvorland und vermittelt allerlei Interessantes über die herbstliche Fauna und Flora. Mit einem Lunchpaket im Gepäck begeben Sie sich auf eine Wanderung und erfahren in einem Workshop alles über die Herstellung von Gewürznüssen und Gewürzkräutern. Am Abend erwartet Sie ein Heurigenmenü von der Burgenländischen Weidegans - geräucherte Gänsebrust, Leberpate und Gans-Rilette - und Variationen von Rohschinken und Salami vom Hirsch & Wildschwein vom Bio-Landgut Esterhazy. Ein gemütlicher Abend am offenen Kamin im Heurigen auf Gut Zentgraf - Weinbegleitung und Getränke inklusive! nur 179,00* * 1. Oktober bis 8. November 2015 Gut Zentgraf Setzgasse 1 7072 Mörbisch Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2685/24648 office@zentgraf.at Freitag 18 Uhr Weinverkostung mit Glühwein-Workshop und Abendessen (3 h) 28,00 p.p. Samstag 11 Uhr Naturwanderung Seenvorland, Lunchpaket, Workshop "Walnuss" (3h) 28,00 p.p. Samstag 19 Uhr Gansl & Wild-Heurigenmenü mit Weinbegleitung am Kamin (inkl.getränke) 35,00 p.p 2 ÜN inkl.frühstücksbuffet und NeusiedlerseeCard (Card bis 26.10) 98,00 p.p Packagepreis 179,00 p.p. Gut Zentgraf Weingut Tremmel Natur-Ruth Naturvermittlerin Fischerei Schwarz Triebaumer Rust

20 GANS BURGENLAND - GANS NATUR IN MÖRBISCH Alles dreht sich in diesen Tagen um das Gansl, den Genuss und natürlich um das Burgenland, das sich besonders im Herbst mit leuchtenden Farben präsentiert. Ihre Gastgeber erwarten Sie in Mörbisch am See in einem alten Weinbauernhof, der liebevoll zu einer Pension umgestaltet wurde. Familiär ist die Atmosphäre, herzlich und freundlich das Umsorgen der Gäste. Kulinarisch werden Sie mit regionalen Produkten verwöhnt, die zu köstlichen pannonischen Gerichten verarbeitet werden und zusammen mit dem hauseigenen Wein auf den Tisch kommen. Im Herbst ist auch die Natur sehr freigiebig mit ihren Schätzen, die Sie zusammen mit Ruth Hartmann, der Naturvermittlerin, bei einem Spaziergang sammeln und nach einer köstlichen Jause mit Gansl- und Wildspezialitäten zu hübschen Dekorationen für Zuhause verarbeiten. nur 88,50* * 1. Oktober bis 15. November 2015 Pension Julia Neubaugasse 12, 7072 Mörbisch am See Anmeldung Workshop +43 (0) 2685/8046 info@pension-julia.at Buchung Unterkunft +43 (0) 2685/8046 info@pension-julia.at www.pension-julia.at 9:30 Uhr: Naturspaziergang (Dauer ca. 2,5 Stunden), nachmittags Workshop Arbeiten mit Natur-Materialien (Dauer ca. 2 Stunden) 22,- p. P. Pannonische Jause mit Weinbegleitung 9,50 p. P. 2 ÜN im DZ inkl. Frühstück, Workshop und Jause mit Weinbegleitung 88,50 p. P. Wallner s Wild Feinkost Natur-Ruth, Naturvermittlerin

21 GANS BURGENLAND - GANS ROSIGE ZEITEN IN ILLMITZ Der charmante Rosenhof liegt in einer der atemberaubendsten Landschaften Österreichs im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel. Ihr Wohlergehen steht hier an erster Stelle. Gastfreundliche Wirtsleut, gemütliche, liebevoll eingerichtete Zimmer, herzhafte Speisen wie der Braten von der Hausgans, der im Oktober serviert wird und ein wunderbarer Wein, der auf den sonnigen Rieden in und um Illmitz heranreifen kann, sind die Zutaten für die einen Aufenthalt, bei dem das Seele-Baumeln von vornherein inkludiert ist. Bei einer Kutschenfahrt durch den Nationalpark erleben Sie die herbstliche Flora und Fauna und hören Geschichten über die Welterbe-Region, Land und Leute. nur 253,00* * 1. September bis 26. Oktober 2015 Rosenhof Florianigasse 1, 7142 Illmitz Anmeldung Kutschenfahrt illmitz@rosenhof.cc +43 (0) 2175/2232 oder info@vinzenzhof-gangl.at +43 (0) 2175/2277 Buchung Unterkunft +43 (0) 2175/2232 illmitz@rosenhof.cc www.rosenhof.cc täglich: 1 Kutschenfahrt in den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel (gegen Voranmeldung) 65,- pro Kutsche für bis zu 3 Personen (Dauer: ca. 2 Stunden) 3 ÜN im DZ inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Begrüßungstrunk, 2-mal dreigängiges Menü (Gansl-Braten auf Vorbestellung im Oktober), 1-mal viergängiges Degustationsmenü mit begleitenden Weinen, Kellerführung mit Weinverkostung, 1 Fahrt mit der Pferdekutsche, Neusiedler See Card (gültig bis 26. Oktober 2015) 253,- p. P.

22 GANS BURGENLAND - VILA VITA GENUSSFESTIVAL IN PAMHAGEn Wenn die Wildgänse auf ihrer Reise ins Winterquartier Station im Seewinkel machen, ist auch die Zeit des Gänsestrichs nicht mehr weit ein eindrucksvolles Naturschauspiel, bei dem die Tiere ihre Schlafplätze aufsuchen oder verlassen. Es ist auch die Zeit für Gourmets, die sich einen herzhaften Gansl-Braten mit all seinen köstlichen Begleiterscheinungen munden lassen. Das VILA VITA Pannonia veranstaltet in der neu adaptierten Csárda auf dem weitläufigen Resort-Gelände einen Tag, der alle Sinne anspricht: Haubenkoch Michael Graf verrät seine Geheimtipps, damit der Gansl-Braten auch wirklich gelingt, Winzer stellen ihre Top- Weine vor, die besten regionalen Produzenten verführen mit delikaten Erzeugnissen, dazu traditionelle pannonische Musik, die den Genuss unaufdringlich umrahmt. Und rundum die atemberaubende Landschaft der Welterbe-Region und des Seewinkels. Hier hat auch das Federvieh ein kurzes, aber gutes Leben im pannonischen Freilandgehege mit eigenem Schwimmteich. nur 350,00* * 23. bis 26. Oktober 2015 350,- p. P. im DZ (exkl. Ortstaxe) 398,- p. P. im EZ (exkl. Ortstaxe) VILA VITA Pannonia Storchengasse 1, 7152 Pamhagen Buchung + 43 (0) 2175/2180-0 info@vilavitapannonia.at www.vilavitapannonia.at 3 ÜN im pannonischen Landhaus inkl. reichhaltigem Best of Burgenland -Frühstück 1-mal Halbpension 25.10., 11 19 Uhr: Besuch beim VILA VITA Genussfestival in der Csárda 1 viergängiges Gansl-Menü im Haubenrestaurant mit korrespondierenden Weinen und Mineralwasser Kostenlose Nutzung vom Wellness- und Saunaparc (Vollholz-Sauna am Naturschwimmteich, Innen- und Außenbecken, Fitnessraum mit TechnoGym-Geräten, Schilfhüttensauna, Storchenbad etc.) VILA VITA-Fahrrad für die Dauer des Aufenthaltes

23 GANS BURGENLAND - HERBSTGENUSS VILA VITA PANNONIA IN PAMHAGEN Mitten in der Pannonischen Tiefebene liegt die weitläufige Ferienanlage der VILA VITA Pannonia ein Naturparadies mit vielfältigem Angebot rund um Wohlfühlen und Genuss. Sammeln Sie neue Energie im ausgedehnten Wellness- und Saunaparc oder lassen Sie sich kulinarisch von Küchenchef Michael Graf verwöhnen, der aus den Köstlichkeiten der Region schmackhafte und mit viel Fingerspitzengefühl inspirierte Menüs zaubert wie das exquisite Gansl-Gericht, das aufwändig und liebevoll zubereitet ist; die korrespondierenden Wein stammen vorwiegend aus der Region. Wer die sportliche Herausforderung sucht, nutzt das reichliche Aktivangebot des Hauses zum Beispiel beim Radeln in der prachtvollen herbstlich gefärbten Natur. nur 245,00** 25. September bis 30. November 2015 245,- p. P. im DZ (exkl. Ortstaxe) 277,- p. P. im EZ (exkl. Ortstaxe) VILA VITA Pannonia Storchengasse 1, 7152 Pamhagen Buchung + 43 (0) 2175/2180-0 info@vilavitapannonia.at www.vilavitapannonia.at 2 ÜN im pannonischen Landhaus inkl. reichhaltigem Best of Burgenland -Frühstück 1-mal Halbpension 1 viergängiges Gansl-Menü im Haubenrestaurant mit korrespondierenden Weinen und Mineralwasser Kostenlose Nutzung vom Wellness- und Saunaparc (Vollholz-Sauna am Naturschwimmteich, Innen- und Außenbecken, Fitnessraum mit TechnoGym-Geräten, Schilfhüttensauna, Storchenbad etc.) VILA VITA-Fahrrad für die Dauer des Aufenthaltes

24 GANS BURGENLAND - MARTINILOBEN IN APETLON, VILA VITA PANNONIA IN PAMHAGEN Wenn aus dem Staubigen der Heurige wird, öffnen die Winzer ihre Kellertüren zum Martiniloben. Genießen Sie diese Zeit bei herzlichen Gastgebern in der atemberaubenden Landschaft der Welterbe-Region. Die weitläufige Anlage des VILA VITA Pannonia macht Ihren Aufenthalt rund um Wohlergehen und Genuss zu einem einmaligen Erlebnis. Dafür sorgen das umfangreiche Aktivangebot und die entspannenden Wellness-Einrichtungen des Resorts ebenso, wie die kulinarische Kreativität von Küchenchef Michael Graf. Am Wochenende geht s zur traditionellen Weinsegnung mit Jagdhornbläsern und einer ausgiebigen Verkostungstour nach Apetlon. nur 225,00* * 13. bis 15. November 2015 225,- p. P. im DZ (exkl. Ortstaxe) 257,- p. P. im EZ (exkl. Ortstaxe) VILA VITA Pannonia Storchengasse 1, 7152 Pamhagen Buchung + 43 (0) 2175/2180-0 info@vilavitapannonia.at www.vilavitapannonia.at 2 ÜN im pannonischen Landhaus inkl. reichhaltigem Best of Burgenland -Frühstück 1 Gansl-Menü mit Weinbegleitung und Mineralwasser im VITAKELLA Eintritt für das Martiniloben in Apetlon für 2 Tage mit Gutschein für Wein-Einkauf im Wert von 15,- p. P. Shuttleservice nach Apetlon und retour kostenlose Nutzung vom Wellness- & Saunaparc (Vollholz-Sauna am Naturschwimmteich, Innen- & Außenbecken, Fitnessraum mit TechnoGym-Geräten, Schilfhüttensauna, Storchenbad etc.) VILA VITA-Fahrrad für die Dauer des Aufenthaltes

25 GANS BURGENLAND - MARTINI-WEEKEND IN DEUTSCHKREUTZ Ein ganz oder besser: gans besonderes Martini-Weekend bietet das Hotel Schreiner in Deutschkreutz. Ein Spaziergang durch das Deutschkreutzer Weingebirge am Samstagvormittag endet mit einem würzigen Kesselgulasch im Weingarten. Danach besuchen Sie die Gebietsvinothek und ein Weingut. Den kulinarischen Höhepunkt bildet das traditionelle Martini-Ganslessen in vier Gängen: zarte Gänseleberpastete mit Apfel-Marillen-Chutney, Ganslsuppe, danach eine burgenländische Weidegans mit Rotkraut und Serviettenknödel; den süßen Abschluss bildet ein herbstliches Dessert. Dazu werden vielschichtige Rotweine aus den Deutschkreutzer Weinbergen gereicht. nur 172,00* * 6. bis 8. 13. bis 15. November 2015 Sa. ab 11 Uhr: Spaziergang mit Weingartenjause, Weinverkostung, Ganslmenü 90,- pro Person 2 ÜN im DZ inkl. Wahlmenü (Anreise Fr. Abend) 172,- pro Person Hotel Schreiner Girmerstraße 45 7301 Deutschkreutz Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2613/80322 info@hotel-schreiner.at www.hotel-schreiner.at Weingut Hofstädter www.weinbau-hofstaedter.at Weingut Strehn www.strehn.at Gebietsvinothek Deutschkreutz und Deutschkreutzer Weinmanufaktur http://gebietsvinothek.at

26 GANS BURGENLAND - ADVENT-WEINKAUFSTAG AM WEINGUT J. HEINRICH IN DEUTSCHKREUTZ Verbringen Sie einen genussreichen Adventsamstag am Weingut Heinrich, mitten im burgenländischen Blaufränkischland. Ab 13 Uhr verkosten Sie die preisgekrönten Rotweine, dazu werden regionale Schmankerln sowie Kästn und Nuss aus der Genussregion Mittelburgenland gereicht. Unter uns gesagt: Die edlen Tropfen sind auch eine perfekte Geschenkidee für Weihnachten. Es gibt tolle Weihnachtsangebote, aber psst, nicht weitersagen...! Nach dem gemütlichen Nachmittag mit Lagerfeueratmosphäre erwartet Sie beim Kirchenwirt ein Winemaker-Dinner mit kulinarischen Spezialitäten rund ums Gansl. Achtung, die Plätze zum Winemaker-Dinner sind limitiert und werden nach dem Prinzip first come first serve vergeben. nur 99,90* * 28. November 2015 ab 13 Uhr: Advent-Shopping am Weingut nur 14,90* ab 19.30 Uhr: Winemaker-Dinner 59,90 p.p. inkl. Übernachtung 99,90 p.p. Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar! Weingut J. Heinrich Karrnergasse 59 7301 Deutschkreutz Anmeldung und Buchung Anmeldungen bis 21.11. (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2613/89615 office@weingut-heinrich.at www.weingut-heinrich.at Adventweinkaufstag Weinverkostung nur 14,90 p.p.* *Ab einem Einkauf von 50 pro Person wird der Eintritt zur Weinverkostung gutgeschrieben. Adventweinkaufstag inkl. Winemaker-Dinner und Weinverkostung am Weingut J. Heinrich GRATIS 59,90 p.p. Adventweinkaufstag inkl. Winemaker-Dinner und Übernachtung beim Kirchenwirt und Weinverkostung am Weingut J. Heinrich GRATIS 99,90 p.p.

27 GANS BURGENLAND - GANS UND WEIN AUF TOUR IN NECKENMARKT Im mittelburgenländischen Neckenmarkt lädt der Gasthof Zur Traube zu einem abwechslungsreichen kulinarischen Wochenende. Den Auftakt bildet am Freitag eine Wein- und Schnapsverkostung im Gewölbekeller der Ortsvinothek, wo sich alles rund um die Blaufränkisch-Traube, der Hauptrebsorte der Region, erfahren. Das nächste Genusserlebnis lässt nicht lange auf sich warten: Am Samstag geht es entlang des WeinSteinWeges in die Weinberge, wo an zwei Stationen Riedenverkostungen mit Schmankerln aus den Genussregionen auf Sie warten. Abends dann der krönende Abschluss das viergängige Menü Alles rund ums Gansl im Gasthof Zur Traube. Wenn Sie das nicht auf Touren bringt...! nur 167,00* * 30. Oktober bis 1. November 2015 Gasthof Zur Traube Herrengasse 42 7311 Neckenmarkt Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2610/42256 info@gasthof-zur-traube.at Fr. 19 Uhr: Sekt, Wein & Schnaps alles von der Blaufränkischtraube, Verkostung in der Ortsvinothek 19,00/Person Sa. 10 Uhr: Kommentierte Wanderung in die Weinberge, Riedenverkostung auf 2 Stationen mit Schmankerln aus den Genussregionen 25,00/Person Sa. 19 Uhr: 4-Gang-Menü Alles rund ums Gansl 39,90 pro Person 2 ÜN im DZ inkl. Programmleistungen wie oben angegeben 167,- pro Person Gasthof Zur Traube www.gasthof-zur-traube.at Vinothek Wein & Mehr www.vinothek-neckenmarkt.at Pension Sunnseitn www.pension-sunnseitn.at

28 GANS BURGENLAND - MARTINI! GAN(S)Z ANDERS! IN NECKENMARKT Weinsinnig, kulinarisch, sportlich so lautet das Motto am Martini- Wochenende in Neckenmarkt. Den Start machen die Winzer sie öffnen ihre Kellertüren und laden zum Verkosten ihrer Weine ein. Abends dreht sich dann alles rund ums Gansl beim Festschmaus im Gasthof Zur Traube. Am nächsten Tag dann die sportliche Herausforderung: Laufen, wandern und walken Sie mit den Winzern auf dem WeinSteinWeg mitten in die Weinberge und genießen Sie die schöne Aussicht! Natürlich kommt auch der Wein nicht zu kurz, denn verkostet wird in den Toplagen und auch für das leibliche Wohl ist mit einer Jause gesorgt. Wer noch genügend Kondition hat, begibt sich weiter auf die Spuren des Rebensaftes, diesmal bei der langen Rotweinnacht in der Ortsvinothek und im Weinbau- und Fahnenschwingermuseum. nur 175,00* * 6. bis 8. November 2015 Gasthof Zur Traube Herrengasse 42 7311 Neckenmarkt Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) +43 (0) 2610/42256 info@gasthof-zur-traube.at Fr. 16 Uhr: Offene Kellertüren bei den Winzern 15,- pro Person Fr. 19 Uhr: 4-Gang-Menü Alles rund ums Gansl 39,90 pro Person Sa. 9 Uhr: Laufen, wandern und walken mit den Winzern, Verkostung 20,- pro Person Sa. 17 Uhr: Lange Rotweinnacht 17,- pro Person 2 ÜN im DZ inkl. Programmleistungen wie oben angegeben 175,- pro Person Gasthof Zur Traube www.gasthof-zur-traube.at Vinothek Wein & Mehr www.vinothek-neckenmarkt.at Weinbauverein Neckenmarkt www.wbv-neckenmarkt.at

29 GANS BURGENLAND - HORTISCHON PUR IN HORITSCHON "Große Weine vom großen Winzer" am Weingut Iby-Lehrner: Michael Lehrner führt Sie durch seinen Keller und erzählt die Anekdoten seiner ganz persönlichen Weingeschichte. Verkosten Sie mit ihm seine Kellergeheimnisse! Ganz(s) Genuss-Menü im Gasthof Trummer: Mario Trummer kredenzt Ihnen die feinen Weine des Ortes zu einem wunderbar schmackhaftem Menü mit Gans. Weinwandern am Blaufränkischweg: Die Vinothekarin Anna Schumann führt Sie mitten durch die berühmten Rieden Hochäcker und Dürrau auf unserem ersten burgenländischen Rotweinlehrpfad, dem Blaufränkischweg. Einzigartig hier die 360 Aussicht auf unserem neu entstandenen "Blaufränkischblick", einer Treppe im Weingarten. Am revitalisierten Kostplatz auf der Dürrau werden die 3 Lagen Horitschons verkostet. nur 82,00* * 31. Oktober bis 1. November Kellerführung, Ganz(s) Genuss Menü und Weinkost inkl. Übernachtung in der Pension Trummer 82,00 p.p. Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar. Vinothek Horitschon Am Kirchenplatz 1 7312 Horitschon Anmeldung erforderlich +43 (0) 664 88 63 89 16 office@vinothek-horitschon.at Samstag 15 Uhr - Weingut Iby-Lehrner, Kellerführung und Verkostung 12,00 p.p. Samstag 18 Uhr - Gasthof Trummer, Ganz(s) Genuss Menü 20,00 p.p. Sonntag 10 Uhr - Vinothek Hortischon, Lehrpfad mit Weinkost & kleiner Jause 15,00 p.p. Vinothek Hortischon Weingut Iby-Lehrner Gasthof & Pension Trummer

30 GANS BURGENLAND - ROTWEINHERBST IN HORITSCHON Tag der offenen Kellertür: Genießen Sie die Vielfalt des Blaufränkisch und mehr bei unseren Weingütern mit offenen Kellertüren. Lernen Sie gelebte Tradition und neue Kreativität im persönlichen Gespräch mit dem Winzer kennen. Hungrig vom vielen Kosten, kehren Sie bei Mario Trummer ein und lassen sich mit einem Gans(z)-Genussmenü verwöhnen. Wer am nächsten Tag noch genügend Kondition hat, begibt sich auf eine Weinwanderung am Blaufränkischweg. Am Vormittag führt ein Winzer des Ortes durch die berühmten Rieden Hochäcker und Dürrau entlang des ersten burgenländischen Rotweinlehrpfades, dem Blaufränkischweg. Einzigartig hier die 360 Aussicht auf dem neu entstandenen "Blaufränkischblick", einer Treppe im Weingarten. Am revitalisierten Kostplatz auf der Dürrau werden die 3 Lagen Horitschons verkostet. Wer möchte, spaziert am Nachmittag auf eigene Faust durch die Rieden und erkundet die Weingärten an drei Stationen. nur 80,00* * 24. bis 25. Oktober alle Programmpunkte inkl. einer Übernachtung in der Pension Trummer p.p. Verlängerungsnacht 35,00 p.p. Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar. Vinothek Horitschon Am Kirchenplatz 1 7312 Horitschon Anmeldung erforderlich +43 (0) 664 88 63 89 16 office@vinothek-horitschon.at Samstag & Sonntag ROTWEINHERBST 25,00 p.p. inkludiert Tag der offenen Kellertür, Lehrpfadführung & Riedenwanderung Samstag 12.00-19.00 Uhr Tag der offenen Kellertür Samstag 19.00 Uhr - Gans(z)-Genussmenü Gasthof Trummer 20,00 p.p. Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr Lehrpfadführung Sonntag 12.00 bis 16.00 Uhr Riedenwanderung auf eigene Faust Vinothek Hortischon Weinbauverein Horitschon (18 Weingüter) Gasthof & Pension Trummer

31 GANS BURGENLAND - MARTINITAGE IN MARKT ST. MARTIN Zu Ehren des Heiligen Martin, Kirchenpatron der kleinen Gemeinde im Naturpark Landseer Berge, steht in Markt St. Martin ein buntes, genussvolles Programm für Sie bereit. Beginnen Sie den Tag mit einem burgenländischen Frühstück mit hausgemachtem Gansl-Gebäck im Cafe-Restaurant Pur, von wo Sie auf einen Spaziergang durch die herbstlich gefärbte Natur zur größten ehemaligen Burganlage Mitteleuropas, der Ruine Landsee, aufbrechen. Hier genießen Sie den prachtvollen Ausblick und hören Mundartgedichte der außergewöhnlichen Künstlerin Mida Huber. Abends stimmt Sie die traditionelle Blasmusik beim Winzersekt-Empfang auf den Höhepunkt ein: im gediegenen Ambiente des Künstlerbauernhofs findet die Martinsnacht-Gala statt, die unter dem Motto Alles Gans mit einem besonderen viergängigen Menü aufwartet. Der Reinerlös des Abends ist wieder einem guten Zweck gewidmet. Tipp für den nächsten Tag: Der Martinimarkt mit buntem Rahmen- und Kulinarikprogramm. Versäumen Sie um 11:11 Uhr nicht den Einzug des heiligen Martin hoch zu Ross. Bis Mitternacht haben Sie dann noch Zeit, das Tanzbein zu schwingen. Wem es nach noch mehr Herzhaftem von der Gans gelüstet, hat von 7. bis 11. November im Gasthof Muschitz und im Gasthaus Zur Schlossruine Gelegenheit dazu. nur 74,00* * 7 bis 11. November Preis pro Person inkl. Übernachtung und Martinsnacht-Gala Verlängerungsnacht auf Anfrage Alle Programmpunkte auch einzeln buchbar! und Anmeldung (erforderlich) Pur Café (Frühstück und Führung Burgruine Landsee) Landsee 162, 7341 Markt St. Martin +43 (0) 676/4000505 www.pur-landsee.at Künstlerbauernhof Handler/Wohlfahrt (Martinsnacht-Gala) Landsee 5, 7341 Markt St. Martin +43 (0) 660/5551700 anmeldung@martinikirtag.at www.martinikirtag.at Gasthof Muschitz (Gansl-Essen) Hauptstraße 1, 7341 Markt St. Martin +43 (0) 2618/2210 www.gh-muschitz.at Gasthaus Zur Schlossruine (Gansl-Essen) Landsee 17, 7341 Markt St. Martin +43 (0) 664/3832831 www.gasthaus-zur-schlossruine.at Buchung Unterkunft Pension s'gmuahaus 7341 Markt St. Martin +43 (0) 650/8646943 sgmuahaus@gmx.at www.urlaubambauernhof.at/sgmuahaus JUFA Neutal Landerlebnis +43 (0) 5/7083770 neutal@jufa.eu www.jufa.eu/jufa-neutal-erlebnisdorf Gasthof Muschitz Hauptstraße 1, 7341 Markt St. Martin +43 (0) 2618/2210 www.gh-muschitz.at