Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.v. NEWSLETTER 07 / 2017

Ähnliche Dokumente
HYDMedia Kundenworkshop September 2012, Rottenburg. HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt.

Mitgliederversammlung vom

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter.

Leitfaden zur Organisation eines Besuchs beim Europäischen Parlament

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V.

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr

Protokoll. der ordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins der Realschule im Schulzentrum Süd e.v. am

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

Bewerbungserstellung

Weihnachten und Jahreswechsel

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Inhalt. Sehr geehrte Damen und Herren, Newsletter Oktober 2012

Förderverein Grundschule Bermaringen. Gründungversammlung. Aula der Grundschule Bermaringen. Donnerstag, , 20:00 Uhr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen

Prof. Dr. Erland Erdmann Direktor der Klinik III für Innere Medizin Herzzentrum der Universität zu Köln Kerpener Str.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Wiedersehen im erholten und feierlichen Gewand

DAAD-Freundeskreis e.v.

wie vereinbart lade ich euch hiermit herzlich zur zweiten Sitzung des AS in der laufenden Wahlperiode ein. Sie findet statt am Wochenende

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

S A T Z U N G. des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth e.v.

Informationen zu der Anleihegläubigerversammlung am 28. November 2014

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014.

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs,

Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation. Gründungsprotokoll

MVC Rhein-Main Regionalclub des MVC Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.v.

Einladung zur Jahresversammlung 2017

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni Interlaken.

b.free Info Herbst/Winter 2016/17

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Einladungen zu CAS-Tagungen Anlagen: Programm für die CAS-Tagung am 06. und 07. Februar 2014 Programm für die CAS-Maple-Tagung am 18.

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Freitag, Tagesordnung zur Generalversammlung 21./ , Dresden. Veranstaltungspunkt. 14:30 Uhr 1. Registrierung und Begrüßung

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr)

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

»Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v.

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit e.v. (DGSSA)

Unser Bürgermeister kann gut lesen!

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Düsseldorf. Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Meerbusch Donnerstag, bis 19.

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Einladung zur Mitgliederversammlung

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Satzung des Kraftsportvereins Aldingen e. V. Änderung per beantragt Genehmigung in Hauptversammlung in erfolgt

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Kirche in der City von Darmstadt e.v. - Satzung -

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

Newsletter Februar 2015

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V.

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

Geschäftsordnung DiAG-Mitgliederversammlung , Seite 1 von 5

Einladung zur ordentlichen DZV-Mitgliederversammlung am

November Liebe Clubmitglieder,

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v.

Vielfalt im ASB 7. bundesweites LSBTI-Netzwerktreffen

Satzung. des. Gewerbevereins Schwanau. - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Newsletter Dezember 15

Protokoll zur Jahreshauptversammlung der Hochstift Liga e.v.

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service

Regionalclub des MERCEDES-BENZ VETERANEN CLUB e.v. von Deutschland

Einladung zur Jahressitzung des Fachausschusses Stranggießen in Mönchengladbach am 23. / 24. November 2016

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Kreisverband Bernkastel-Kues

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

SATZUNG Stand:

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v.

GV TCF Vorstellung Serve Team TCF. Datum: 23. Januar 2012 Erstellt: Iggy Schwarz, Uerikon

November Liebe Clubmitglieder,

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Transkript:

Liebe Vorsitzende der Regionalclubs und Mandatsträger, Nachdem wir gemeinsam Ende Oktober in der Mitgliederversammlung, nach einem insgesamt strengen Jahr 2017, die Weichen für den MVC in mehreren Themen neu gestellt haben, steht jetzt schon Weihnachten vor der Tür. Über die aktuelle Entwicklung seit Oktober wollen wir euch in diesem 07-Newsletter2017 informieren. Vorab aber: Wir, vom bisherigen Vorstand, möchten uns bei euch für eure gute, ideenreiche und kritische Zusammenarbeit in 2017 recht herzlich bedanken. Es zeigte sich, dass der MVC wieder in der Lage ist, in neue Themen aufzubrechen. Wir wünschen euch und allen MVC-Kollegen ein erholsames und entspanntes Weihnachten 2017 und einen guten Rutsch in 2018! Mit weihnachtlichen Grüßen von Stern zu Stern Josef Mast Präsident 1) Steuerprüfung des MVC Die, für uns im September überraschend angekündigte, Prüfung des MVC für die Jahre 2012 bis 2015 durch das Finanzamt, dauert noch an. Inzwischen wurden auch Unterlagen für 2015 und 2016 nachgefordert. Ein Abschluss des Verfahrens wurde uns für Ende Januar 2018 in Aussicht gestellt. Im persönlichen Kontakt und Gespräch mit der zuständigen Beamtin haben wir besprochen, dass wir die notwendige Korrektur für unser Pfingsttreffen 2018 unmittelbar umsetzen und keine Mitgliedsbeiträge als Ausgleich für die bisher fehlenden Mittel einsetzen werden. Diese rechtliche Klarheit haben andere MB-Clubs bereits in 2017 erfahren und befinden sich daher ebenfalls in der Umstellung. Der 107-Club überlegt sogar die Jahrestreffen, genauso wie den Clubshop, künftig in eine GmbH auszugliedern. Da bisher Jahr für Jahr ca. 20.000,- Euro für Begleichung der Kosten der Jahrestreffen herangezogen wurden, führt das notwendigerweise zu einem neuen Finanzmodell für das Jahrestreffen 2018. Da wir vertraglich aber schon festgelegt sind, bedeutet dies einen harten Schnitt für die bisherige Organisation und Kostenstruktur. Mehr dazu folgt unter TOP 2 diese Newsletters. 1

2) Jahrestreffen 2018 Die Einladung für das Jahrestreffen habt ihr mit der Depesche 04/2017 erhalten. Zwei Punkte sind wichtig: a. Die Diskussion der Veranstaltungstage bei dem Mandatsträgertreffen in Niedernhausen: Wir haben die Möglichkeit der Entzerrung des Programmes durch die Hinzunahme des Donnerstages mit der Dekra geprüft, aber wie Andreas Lickert beim Jahrestreffen bereits eingeworfen hat, ist die Dekra-Akademie und das Hotel bis Freitag belegt. Dies bedeutet, dass wir die von uns reservierten 40 Doppelzimmer von Donnerstag bis Freitag nicht erweitern können. Dieses erste Zimmerkontingent wollen wir möglichst mit dem Besuch der S- Klasse Produktion in Sindelfingen vergeben. Die Chance für eine Teilnahme besteht für 40 Teams bzw. 80 Leute jeweils bei der Anreise am Donnerstag und nochmals für 40 Teams bzw. 80 Leute bei der Anreise am Freitag. Die Planung mit dem Werk läuft und die Plätze werden, wie in der Einladung beschrieben, an jene vergeben die sich zuerst anmelden. Sobald die 40 Teams jeweils erreicht sind können für diese beiden Tage keine weiteren Plätze vergeben werden. Insgesamt wird das Programm in 2018 wie bereits geplant realisiert werden. Die gewünschte Entzerrung des Samstag-Programms kann somit frühestens 2019 erfolgen. b. Die Auswirkungen der steuerlichen Auskunft für das Jahrestreffen 2018: Da wir für das Jahrestreffen 2018 keine Mitgliedsbeiträge für den MVC heranziehen dürfen, sind die Kosten direkt durch die Teilnehmer und die jeweiligen sonstigen Einnahmen zu tragen. Daher haben wir mit dem Regionalclub Freiburg kurzfristig und unmittelbar vor der Drucklegung der Einladung besprochen, den Teilnehmerbeitrag von 298,- auf 348,- Euro zu erhöhen. Dies ist natürlich eine neue Situation für die potentiell interessierten Clubmitglieder, aber für den MVC leider nicht anders zu stemmen. Wir hatten den Gesamtkostenblock mit der Dekra Akademie gegenüber 2017 um ca. 6.000,- Euro abgesenkt. Wenn wir jetzt die Mehreinnahmen von 50,- Euro bei 130 Teams erreichen sind das weitere 6.500,- Euro. Rund 5.000,- Euro versuchen wir direkt von Sponsoren zu erhalten. Erste Firmen wurden diesbezüglich schon angefragt. Durch diese Maßnahmen hoffen wir die Kostensituation für 2018 weitestgehend in den Griff zu bekommen. Bitte erklärt, soweit möglich, euren Regionalclubkollegen diese neue Situation für 2018! Wir sind hier in einem Zwangskorsett von Entscheidungen und versuchen das Beste für den MVC zu erreichen. 2

3) Die Retro Classics BAVARIA und der neue MVC-Stammtisch in Franken Nach der erfolgreichen 1. Retro Classics BAVARIA in Nürnberg im Dezember 2016 haben wir unsere Aktivität vor Ort verstärkt. Anlass hierfür war der durchweg positive Zuspruch und das Treffen vieler alter und neuer Mitglieder in 2016. Als Neuerung im 2. Jahr der Messe wurden daher am Samstag, den 9. Dezember um 17:00 Uhr, interessierte Mitglieder des MVC aus dem Umkreis von 60 Km auf unseren Messestand eingeladen. Bei diesem Treffen einigten sich sieben Kollegen, ab Januar 2018, einen Stammtisch Franken zu starten. Seitens des Vorstands und der Geschäftsstelle wird diese Entwicklung stark unterstützt. Das Ziel ist möglichst die Gründung eines Regionalclubs gegen Ende 2018. Der neue Stammtischleiter ist Herr Friedhelm Perz. Er wird unterstützt von Herrn Klaus Renner. Vielen Dank für die Bereitschaft hier eine neue Verantwortung zu übernehmen! 3

4) Regionalclub Rhein Neckar im Aufwind Nach nur 14 Monaten Arbeit im Regionalclub hat der RC Rhein Neckar sein 25. Regionalclubmitglied begrüßt. Auch vom MVC Schwaben haben zwei Mitglieder in den RC gewechselt um in ihrer unmittelbaren Lebensumgebung das Clubleben zu genießen. Dem RC-Leiter Herr Paul Giesen ein herzliches Dankeschön für diesen Erfolg! 5) Retro Classics COLOGNE zum ersten Mal in Köln Die 1. Retro Classics COLOGNE fand vom 24. - 26. November in Köln statt und erreichte direkt einen Achtungserfolg. Der Auftritt der Kollegen vom RC Köln, gemeinsam mit Marvin Baumgart, hat sich gelohnt, die Organisation hat sehr gut funktioniert und die gesamte Wahrnehmung der Messe steigert schon jetzt die Vorfreude auf 2018. Bei einem Kostenvergleich zwischen der Techno Classica in Essen und der RC COLOGNE lässt sich schnell ein deutlicher Unterschied, zugunsten von Köln, feststellen. Daher ist eine Entwicklung in Richtung der RC COLOGNE nicht auszuschließen. Für eine erneute Position des MVC bei den möglichen Messeterminen in 2018, soll eine Telefonkonferenz, mit den RC-Leitern der in Frage kommenden Regionalclubs, im Januar 2018 stattfinden. Wir wollen dazu getrennt einladen. 4

6) Die Geschäftsstelle läuft Die Optimierung der MVC-Geschäftsstelle durch einen Minijob ist vollzogen. Der Vorstand hatte diese Entwicklung als Gegenmaßnahme zu eurem Beklagen der Nichterreichbarkeit (Was leider stimmt!) in Niedernhausen im Oktober vorgestellt. Ein Beschluss der MV war dazu nicht erforderlich. Die Aufgabe wird nun seit dem 1. November 2017 von Leon Mast ausgeführt und die Kommunikation per E-Mail und Telefon mit den Mitgliedern des MVC hat bereits Fahrt aufgenommen. 7) Ausblick auf 2018 Nachdem in der MV 2017 auch weitergehende, personelle Veränderungen bei den Mandatsträgern beschlossen wurden, ist für 2018 das Ziel mit dieser neuen Mannschaft, die Themen besser in die Umsetzung zu bringen. Aus Sicht des Vorstandes wollen wir im Laufe des Januars beginnen dies zu realisieren, d.h. wir werden auf euch Euch zukommen. Zudem ist geplant die neuen Mandatsträger ausführlich in der Depesche 1/2018 vorstellen. Impressum Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.v. Hackländerstraße 23 Telefon: + 49 711 758577-0 70184 Stuttgart E-Mail: zentrale@mvconline.de Vereinsregister: Amtsgericht Weinheim Nr. 319 Internet: www.mvconline.de Vertretungsberechtigte Vorstände: Josef Mast, Jan Ehorn, Reinhard Kölbel Verantwortlich für den Inhalt: Josef Mast 5