Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 30 Juni bis August 2008

Ähnliche Dokumente
G E M E I N D E B R I E F

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 31 September bis November 2008

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Gottesdienste in Wildenfels

Gabriel für Kinder und Eltern

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

G E M E I N D E B R I E F. Evangelische Kirchengemeinden. Frühjahr Nr. 69. Herbst 2017

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 45 März 2012 bis Mai 2012

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Projektwoche

Juni bis August 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

G E M E I N D E B R I E F

Advents- und Weihnachtstermine

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Advent und Weihnachten

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

K I R C H E N B L A T T

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 32 Dezember 08 bis Februar 09

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Katholische Kirchengemeinde

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

2017 FAMILIENKIRCHE.

G E M E I N D E B R I E F

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 46 Juni 2012 bis August

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Gottesdienste am Sonntag

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Veranstaltungen ab

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb


Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

B R I F F. Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD. Juni bis August Gottesdienste Seite 16

Advent und Weihnachten

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 27 September November 2007

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Transkript:

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 30 Juni bis August 2008 www.ekir.de/offenbach Apostel- und Klosterkerb Ausflüge Anmeldung Konfirmanden GOTTESDIENSTE Konzerte Diakonie

Inhaltsverzeichnis. Auf ein Wort... 2 Nachrichten aus den Gemeinden... 3 Gottesdienste.10-11 Beerdigungen, Taufen, Trauungen... 12 Termine aus Offenbach... 12 Termine aus Niedereisenbach... 15 Termine aus Wiesweiler... 16 Jugendseite... 17 Adressen / Impressum... 19 Auf ein Wort Liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinden, meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Diese Worte spricht ein Mann, der alles miterlebt hat vom Adoptivsohn einer Prinzessin bis zum namenloses Flüchtling in der Wüste, der sich als Viehhirte verdingen musste. Mose hat Gott gefunden, dort wo er ihn am wenigsten vermutete im Niemandsland, in der Wüste, an einem brennenden Dornbusch. Mit Gott hat er die Israeliten aus Ägypten geführt gerettet vor einer stärkeren Armee des Pharaos. Und nun sein Loblied Gerettet. Wir alle haben dies erlebt unsere Kirchen erzählen von dieser Rettung, diesem Retter. Lassen Sie sich durch diesen Gemeindebrief einladen, Ihre Stärke bei dem Herrn zu suchen, der der Retter ist. Mose sagt, dass Gott sein Lied ist. Stimmen Sie ein in diese Musik. Vom Konzert des Orchesters L`arpa festante bis zum Singen der Abteispatzen an der Apostelund Klosterkerb ist die Sommerzeit mit viel Musik gesegnet. Egal, wo Sie sind egal wo ihr seid. Gott ist bei uns. Er, der unsre Stärke und unser Lied ist. Er, der für uns zum Retter geworden ist. Es grüßt Sie, Ihr 2

Termine aus den Gemeinden Konzert von l arpa festante Viele wundschöne Aufführungen in der Abteikirche wären ohne dieses Orchester undenkbar: L`arpa festante hat fast alle großen Werke der Kirchenmusik begleitet. Der Konzertmeister, Christopher Hesse, ist seit einiger Zeit selbst Bürger des Musikantenlands. Dieses Barockorchester wird in unserer Kirche festliche Barockmusik aufführen. Eintritt: günstige 10 - ermäßigt 8 Termin: Samstag, 31. Mai 19 Uhr Jubiläumskonfirmation Herzliche Einladung zur Jubiläumskonfirmation in der Abteikirche. Es sind die Jahrgänge 1958 und 1957 als Goldkonfirmanden eingeladen. Diese Jahrgänge sind relativ klein wohl wegen der Kriegsjahre 1943 und 1944, in denen sie geboren werden. Weiter laden wir die Eisernen, Diamantenen und Gnadenkonfirmanden ein. Sie sollen neu eingesegnet werden. Der älteste Teilnehmer ist 1928 konfirmiert worden. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr und wird vom Ökumenischen Chor festlich gestaltet. Danach sind die Jubilare und deren Familien von Herzen zu einem Kaffeetrinken eingeladen. Um Kuchenspenden wird gebeten. Termin: Sonntag, 8. Juni um 14 Uhr in der Abteikirche. 3

Die Arche Noah in Offenbach Der Kindergarten in Offenbach feiert sein Jahresfest. Zugleich wird die neue Spielanlage eingeweiht. In ihrer Mitte befindet sich ein Spielschiff. Dies wird sich in die Arche Noah verwandeln. Das Jahresfest wird durch einen Festgottesdienst feierlich eröffnet. Ja Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land, das soll uns dieser Gottesdienst verkünden. Die Kinder werden diese Geschichte mit ihren vielen Tieren spielen. Danach sind alle zu einem Kaffeetrinken, zu Getränken und Kuchen eingeladen. Termin: Sonntag, 15.Juni um 14:30 Uhr im Freigelände des Kindergartens Offenbach Schätze der Natur im Glantal Was gibt es an herrlichen Naturschätzen in unserem schönen Tal. Und dennoch findet man immer weniger Spaziergänger auf den Wanderwegen zwischen den Dörfern oder im Wald. Kirchmeister. Kurt Werner Augenstein möchte uns die Augen öffnen für die herrliche Pflanzen- und Tierwelt unserer Heimat. Lassen Sie sicher verzaubern von einer Vielzahl wundervoller Bilder. Termin: Mittwoch, der 25.06 15 Uhr im Gemeindehaus von Offenbach Sommernachtskonzert des MGV Alleine 8 Gastchöre haben sich zu diesem Konzert in der Abteikirche angesagt. Eingeladen wurden Sie vom MGV Offenbach, der als Gastgeber diese traditionelle Veranstaltung ausrichtet. Nach vielfältigen Musikdarbietungen findet auf dem Hof vor der Abteikirche in offenes Singen statt. Es folgt ein fröhliches Zusammensein bei guter Bewirtung. Hierzu sind alle Interessierten von Herzen eingeladen. Termin: Samstag, 21. Juni 2008 ab 19 Uhr in der Abteikirche 4

Kuchenspenden erbeten Zur Apostel- und Klosterkerb laden wir ganz herzlich ein. Es wird wieder ein Kaffee stattfinden. Dazu benötigen wir wie jedes Jahr Kuchenspenden. Helfen Sie mit, dass dieses Fest wie all die Jahre vorher ein Erfolg wird. Vielen Dank, Ihre beiden Kirchengemeinden Offenbach und St. Peter und Paul. Konfirmanden in der Wäsch Früh beginnen in diesem Jahr die Sommerferien. So besuchen die Konfirmanden in diesem Jahr die Wäsch eines der größten Naturwasserschwimmbäder unserer Region mit eigenem Sprungturm. Danach fahren wir noch kurz in die Innenstadt von Kaiserslautern. Die Waschmühle existiert seit fast 100 Jahren und ist eines der größten Freibäder unserer Region. Das Bild zeigt den Sprungturm mit dem 10 Meterbrett. Termin: Dienstag, 24.06.2008 ab 13:30 Uhr Gemeindefahrt nach Mainz Zur Hunderwasserausstellung Friedensreich Hundertwasser gehört zu den bekanntesten Künstlern des letzten Jahrhunderts. 2000 gestorben, ziehen die Gebäudes des Österreichers noch heute Menschenmassen an. Ihm wird in zwei Ausstellungen in Mainz gedacht. Die Kunsthistorikerin Doris Bornkessel wird uns in Mainz führen. Sie hat schon geholfen, dass die Konstantinsausstellung in Trier für uns ein Erlebnis war. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss noch in Mainz einige vergnügliche Stunden zu erleben. Die Hin- und Rückfahrt erfolgen mit der Bahn. Anmeldung im Pfarrhaus: (0 63 82) 5 32 Termin: Freitag, 27. Juni Abfahrt um 7:50 Uhr ab dem Pfarrhaus mit den Gemeindebusses (um 8:33 Uhr steigen wir in Staudernheim in den Zug) Kosten etwa 15 Euro. 5

Ein Dachstuhl aus Stahl! Studienfahrt zum Kölner Dom So haben selbst die Kölner ihren Dom selten gesehen. Günter Klein hat es möglich gemacht. Wir dürfen mit einem Aufzug, der eigentlich nur für Angestellte der Dombauhütte gedacht ist, dieses Architekturjuwel besuchen. 1870 hatten die Architekten des Doms Stahl statt Holz als Material für diesen atemberaubenden Dachstuhl gewählt. Wir erhalten eine kundige Führung durch ein Mitglied der Dombauhütte. Nach dem Mittagessen besichtigen wir unter der Führung von Herrn Dipl. Ing. Klein die Abteilung Handel und Gewerbe im römisch-germanischen Museum zu Besuchen. Versäumen Sie diese einmalige Gelegenheit, die selbst viele Kölner noch in ihrem Leben hatte, nicht. Anmeldung: Pfarrhaus in Offenbach (0 63 82) 5 32 Kosten: Knapp 5 Euro Fahrt in Kleinbussen Abfahrt: 6:30 Uhr am 4. Juli 08 (ab Niedereisenbach; 6:35 Uhr vor dem Pfarrhaus und 6:40 Uhr ab Wiesweiler) Urlaub der Familie Hülser Die Pfarrfamilie Hülser ist ab Montag, 7. Juli in Urlaub. Wir sind ab Montag, 28. Juli wieder im Dienst. Die Vertretung hat Herr Pfarrer Fett aus Medard übernommen. Telefonnummer (0 63 82) 74 06 6

Neue Katechumenen Einführungsgottesdienst in Niedereisenbach Am Sonntag, 10. August beginnt ein neuer Katechumenenjahrgang in unseren Gemeinden. Er wird 2010 konfirmiert werden. Alle Kinder, die getauft sind und in unseren Gemeinden wohnen, haben eine Einladung erhalten. Es ist aber möglich, dass eine oder andere sich für den Unterricht interessieren. Bitte rufen Sie einfach im Pfarrhaus an. Wir werden alles für die Anmeldung nötige unkompliziert in die Wege leiten. Es ist wichtig, dass zu diesem Einführungsgottesdienst auch die Eltern erscheinen. Termin: Sonntag, 10. August um 10 Uhr in der Kirche von Glanbrücken (OT Niedereisenbach) an der B 420 gegenüber der Tankstelle Singen des Sängerkreises Glan Lauter Eine große Ehre für unsere kleine Gemeinde mit ihrer alten Abteikirche. Der Sängerkreis Glan-Lauter wird in unserer Kirche in festliches Singen veranstalten. Bitte verfolgen Sie die Tagespresse und achten Sie auf Plakate für weitere Informationen. Termin: Samstag, 23. August Herzliche Einladung zum Jugendtag in St. Wendel Das Jugendreferat aus unserem Kirchenkreis plant einen echten Knüller: Ab 14 Uhr startet der Jugendtag in St. Wendel. Es gibt faszinierende Workshops wie Jazzdance, Ropeskipping, Zaubern, Hindernislauf, Blindenzelt, Holz, Schmuck, Wellness mit Massage, Gesangsworkshop, Cocktailbar ja sogar Bauchtanz. Das ganze wird von einem Gottesdienst mit Jugendband gekrönt. Danach folgt eine echte Rocknacht. Termin: Samstag, 16. August Abfahrt ab 12 Uhr vom Pfarrhaus Auskunft: Jugendmitarbeiter Mike Ponzelar 7

Radtour von Klosterkirche zur Klosterkirche Das Ehepaar Eckhoff aus Sien ist uns wohlbekannt. Es möchte eine Radtour anbieten, in der wir von der Abteikirche bis nach Meisenheim radeln. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Auskunft: Ehepaar Eckhoff Termin: Sonntag, 31. August Abfahrt ab 11 Uhr vor der Abteikirche Rückkehr um 18 Uhr Kinderbibelwoche wieder in Offenbach Wir denken gerne zurück an die Kinderbibelwoche in Offenbach. Wie die Arche Noah in der Abteikirche stand. Vom 11. September bis zum 14. September laden wir wieder nach Offenbach ein. Mitarbeiter dringend gesucht. Wer Interesse hat, kann sich bei Mike Ponzelar oder im Pfarrhaus melden. Termin des 1. Vortreffens: Montag, 16. Juni um 20:15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Offenbach Die Abteikirche angestrahlt Sponsoren gesucht Noch vor wenigen Jahren wurde die Abteikirche jedes Wochenende angestrahlt. Die Leuchten sind noch funktionsfähig. Es ist ja ein faszinierender Anblick, wie dieses Juwel von Offenbach in der Nacht hell erstrahlt. Durch die steigenden Energiepreise wurde diese Beleuchtung immer schwer zu finanzieren. Nun soll ein neuer Anlauf versucht werden, ob nicht mit Sponsorenmitteln wenigstens am Samstagabend die Abteikirche wie ein Fels in der Dunkelheit aufleuchten kann. Bitte melden Sie sich im Pfarrhaus, falls Interesse besteht. 8

Mit einem Verkehrsunfall fing alles an Der Geistesgegenwart zweier rheinland-pfälzischer Polizeibeamter ist es zu verdanken, dass die heute siebenjährige Albulena aus der Nähe von Pristina im Kosovo im Alter von damals vier Jahren ihr Bein nicht verlor. Nach einem schweren Verkehrsunfall war das Kind lebensgefährlich verletzt. Die beiden Polizeibeamten, welche den Unfall aufnahmen, verbrachten das Kind sofort zur Notfallbehandlung in die Hauptstadt des Kosovo und informierten den Polizeipfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dr. Herbert Fischer-Drumm, der ein kleines Netzwerk der Hilfe organisierte. Seit 2005 engagieren sich das Innenministerium in Mainz, das Stiftungsklinikum in Koblenz und viele private Spender im Sinne der weiteren Behandlung von Albulena. Aktuell befindet sich das Kind nach einer weiteren Operation mit ihrem Vater in Koblenz und Enkenbach. Am Ende dieser Woche reist sie zurück in ihre Heimat. Inzwischen betreuen fünf Polizeibeamtinnen und -beamte während des Auslandsaufenthalts in dem jüngsten europäischen Staat das Mädchen und dessen Familie. Die Evangelische Kirchengemeinde Offenbach gehört jetzt ebenfalls zu den Organisationen, welche sich durch Spenden an der humanitären Maßnahme beteiligen. Wir sammeln auf Beschluss des Presbyteriums acht Kollekten für Abulena. Hierfür sind alle sehr dankbar, denen das Schicksal von Albulena am Herzen liegt. Das Spendenkonto lautet auf den Namen Freundeskreis Polizeiseelsorge Nr. 107028351, BLZ 54051550 (KSK Kusel). 9

10

11

Freude und Leid in unseren Gemeinden Wir trauern mit der Familie von: Lilli Hamann, geborene Graf, Offenbach, verstorben im Alter von 87 Jahren. Irma Helga Tronecker, geborene Jung, Wiesweiler, verstorben im Alter von 77 Jahren. Karl Geib, Offenbach, verstorben im Alter von 69 Jahren. Hans Friedrich Leyser, Niedereisenbach, verstorben im Alter von 74 Jahren. Wir freuen uns über die Taufe von Maximilian Lalla, Nerzweiler in der Abteikirche. Katharina Sophie Lichter in der Abteikirche Robin Aaron Mareczek, Hundheim in der Abteikirche. Helena Boettcher, Offenbach, in der Abteikirche Marc Elias Rihlmann, Offenbach, in der Abteikirche. Pascal Andreas Wyczynski, Offenbach in der Abteikirche. Wir freuen uns über die Hochzeit von Michael Meiers und Steffi Meiers, geborene Krennrich aus Offenbach in der Abteikirche. Termine aus Offenbach Programm der Spielgruppe Spielgruppe für Kinder von 0 3 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern Wir treffen uns an jedem Dienstagmorgen von 10 11 Uhr (außerhalb der Schulferien) im Pfarrhaus Offenbach, Klosterstraße 11, und freuen uns jederzeit über neue Gesichter, die hinzukommen. Eure Fr. Ronja Franke und Pfarrerin Freya Hülser Das wollen wir miteinander erleben: 12

3. Juni Ausflug zum Potzberg: Abfahrt schon ab 9 Uhr - vor dem Pfarrhaus mit Geburtstagsständchen für Tom 10.06. Plantschen im Garten mit Geburtstagsständchen für Finn 17.06. Sommerliches Picknick im Garten mit Verabschiedung der Kindergartenkinder und Geburtstagsständchen für Sissi 22.06. Apostel- und Klosterkerb mit bunten Kinderprogramm - Sommerferien - 05.08. Wiedersehen nach den Ferien mit Wasserspielen im Garten 12.08. Hof- Rallye mit Roller, Bobby-Car und anderen Fahrzeugen 19.08. Obst-Quark selbst gemacht 26.08. Wir gehen spazieren Die Abteispatzen proben herzlich willkommen Unser Kinderchor probt nun außerhalb der Ferien an zwei Tagen: Proben: Freitags, von 17 bis 18 Uhr und Samstags, ab 11 Uhr Bei Rückfragen, wendet euch bitte an: Jutta Lißmann, Tel. (0 63 82) 66 40 (Probe für die Jüngeren) Roland Lißmann, Tel. (0 63 82) 99 37 60 (Probe für die Älteren) Jugendchor in Offenbach Hier singen die älteren Jahrgänge der Abteispatzen. Roland Lißmann leitet diesen engagierten Chor. Wir freuen uns über jede neue Stimme. Proben: Samstags, von 11 bis 12.15 Uhr 13

Ökumenischer Frauenkreis Wir sind eine Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen aus unseren drei Gemeinden, die sich jeweils Dienstag um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus einmal im Monat treffen. Di., 17. Juni Di., 26.08. Auf den Spuren Hildegards von Bingen beschreiten wir den Meditationsweg auf dem Disibodenberg (Abfahrt um 19:30 Uhr vom Pfarrhaus) Sommerlicher Ausflug in Richtung Meisenheim (Abfahrt 19:30 Uhr vom Pfarrhaus) Vorschau Für September ist ein Vortrag zum Thema Hospiz Begleitung Sterbender geplant Auskunft im Pfarrhaus Freya Hülser Tel. (0 63 82) 5 32 Elisabeth Hörmann Tel. (0 67 88) 9 34 286 Frauenhilfe Offenbach Die Frauenhilfe Offenbach existiert schon seit 7 (!) Jahrzehnten. Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus von Offenbach. Obwohl es uns nun schon eine Weile gibt, freuen wir uns über jede, die neu zu uns findet. Wenn Sie interessante Gespräche zu Kaffee und Kuchen, frohe Geselligkeit und auch Anregungen aus Kirche und Welt suchen, dann sind Sie bei uns richtig. 11.06. Feste ein Stück der Tradition unserer Heimat Bildervortrag mit Johannes Hülser 25.06. Die Schätze der Natur im Glantal mit Kurt Werner Augenstein 09.07. Sonder- nicht Dummenschule Rektor i. R. Kurt Schneider informiert über eine Schulform, die vielen überhaupt erst eine Chance im Leben gibt! 23.07. Was tun, wenn ich nicht mehr allein sein kann! Neue Gesetze in der Pflegeversicherung mit Herrn Schnepp, Sozialstation Lauterecken 04.08. Medizin in Afrika am Beispiel einer Gesundheitsstation in Tabora Tansania mit Johannes Hülser 20.08. Trauer, Tod, Bestattung 2 mit Pfarrer Johannes Hülser 03.09. Die Abteikirche neue Forschungsergebnisse mit Pfarrer Johannes Hülser 14

Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe jeden Donnerstag um 20 Uhr in der Bibliothek des Ev. Gemeindehauses in Offenbach. Auskunft: Frank Gehm, Tel. (0 67 08) 61 73 73 und R. Lißmann, Tel. (0 63 82) 99 37 60 Ökumenischer Chor Der Ökumenische Chor trifft sich jeden Freitag außerhalb der Ferien um 20 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses. Auskunft: Kantor Roland Lißmann Tel. (0 63 82) 99 37 60 Termine aus Niedereisenbach Bibelkreis Der Bibelkreis besteht seit nunmehr sechzehn Jahren und freut sich immer wieder über neue Mitglieder. In ihm werden in vertrauter Atmosphäre Bücher der Bibel gelesen und besprochen. Termin: Montags alle 14 Tage jeweils um 20 Uhr. Ort: Turmstübchen in der Kirche von Niedereisenbach T. (0 63 82) 5 32 2. Juni 2008 16. Juni 2008 30. Juni 2008 - Sommerpause - 4. August 2008 18. August 2008 1. September 2008 15

Frauenhilfe Niedereisenbach Die Frauenhilfe befindet sich in der Sommerpause. Ruhen wir nicht ganz. Wir möchten alle Interessierte einladen zu einer Studienfahrt in die Landesgartenschau Bingen. Wir fahren los ab der Bushaltestelle in Glanbrücken um 8:30 Uhr am Mittwoch, 25. Juni. Mit einer kompetenten Führung werden Details der heimischen Flora sowie die Geschichte der Landesgartenschauen vorgestellt. Rückkehr gegen 16 Uhr. Man muss nicht viel laufen! Anmeldungen im Pfarrhaus (0 63 82) 532 oder bei Frau Ilse Schwambach. Termine aus Wiesweiler Kindergottesdienst Wir freuen uns auf euch. Die Personen im Team sind Ronja Franke, Sandra Schneider, Bettina Schneider und Johannes Hülser. Wir freuen uns sehr über euer Kommen. Der Beginn ist um 15 Uhr. Bitte schreibt euch die Termine auf oder lasst euch von euren Eltern an sie erinnern: 7. Juni 14 Uhr Ausflug zur Lichtenburg. 22. Juni Apostel- und Klosterkerb mit Familiengottesdienst, vielen Spielen und Ponys - Sommerpause - 9. August Eröffnungsfest 23. August Ja Gott hat alle Kinder lieb wir erfahren von Kindern in Tansania mit Johannes Hülser 16

Frauenhilfe - Wiesweiler Die Frauenhilfe befindet sich in der Sommerpause. Wir unternehmen aber eine Studienfahrt, zu dem aller von Herzen willkommen sind: Studienfahrt nach Sien Wir besuchen mit Führung die alte Orgel der Abteikirche, die vor über 110 Jahren nach Sein verkauft wurde und dort immer noch ihren Dienst tut. Danach besuchen wir eines der faszinierendsten Cafés der Region: Die Gartenlaube in Sien. Hier wird großen Wert auf eine perfekte Dekoration nach künstlerischen Gesichtspunkten der Gartengeländes gelegt. Termin: Mittwoch, 2. Juli Abfahrt: 14 Uhr ab der Kirche von Wiesweiler Jugendseite Jugendverbund Glan (Grumbach Herren-Sulzbach Offenbach) Jugendbüro Friedhofweg 5 67745 Grumbach Telefon: (0 63 82) 99 46 22 Fax: (0 63 82) 99 46 20 E-m@il: jugendverbund-glan@gmx.de www.jugendreferat.org Hallo liebe Leser, schon sind fast wieder Sommerferien, in diesem Jahr zwar sehr früh, aber schon zum Greifen nahe. 17

In den letzten Wochen haben wir uns unter anderem in der Jungschar mit dem Thema Sinne beschäftigt. Mit vielen Aktionen und Spielen wurde uns in den Gruppenstunden deutlich, wie wichtig unsere Ohren, Nasen, Augen, unsere Geschmack-, sowie die Tastsinne sind. Auch sind wir gerade dabei, uns mit Noah und der Arche zu beschäftigen. Die Kids der Jungschar haben die Geschichte der Arche Noah spielerisch miterlebt In den kommenden Stunden bereiten wir uns mit der Jungschar, sowie mit dem Jugendkreis auf die Apostel- und Kosterkerb vor. Desweiteren sind wir auch kräftig dabei alles Wichtige für unseren Kreisjugendtag in St. Wendel vorzubereiten. Dieser wird am 16. August stattfinden und ein sehr großes Programm bieten- also schnell Anmelden! Ich wünsche schöne und erholsame Ferien/Urlaubstage Liebe Grüße, Euer, Ihr Falls Du mal in die Jungschar, oder vielleicht auch im Jugendtreff vorbeischauen willst (auch gerne mit Verstärkung- mit einem Freund/einer Freundin), komm doch einfach mal! Wir freuen uns!! Wenn Du noch Fragen hast, ruf mich einfach mal im Büro an!! Wichtige Termine: 14.06. Jugendgottesdienst in Grumbach 22.06. Apostel- und Kosterkerb 20.06. bis 01.08. keine Gruppenstunden (Sommerferien).schöne Ferien!! 16.08. Kreisjugendtag in St. Wendel Treffzeiten der verschieden Gruppen: Jungschar Offenbach ab 5 11 Jahre: Do. 16 17:30 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre: Do. 18:00-20:15 Uhr Jugendband Miteinander ab 14 Jahre Fr. 17:30-19:30 Uhr Einladung zum Kreisjugendtag in St. Wendel Abenteuerland - Kirche mal anders! 16. August von 14-23 Uhr Workshops (Skaten, Bauchtanz, Dunkel Bar.) Jugendgottesdienst, Rockabend mit 2 Bands Infos unter Tel. (0 67 88) 12 89 18

Gitarrist/in gesucht Die Jugendband Miteinander sucht einen Gitarristen/eine Gitarrist/in. Wir sind ein Chor mit einer Band, die dringend Verstärkung braucht. Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und für Dich Rhythmus,- und Solospiel auf der E-Gitarre kein Fremdwort ist und du bereit bist mit einem netten Haufen junger Menschen Musik zu machen, bist du genau RICHTIG. Wir treffen uns jeden Fr. von 17:30 bis 19:30 Uhr im Gemeindehaus Miteinander in Weierbach. Unser Anliegen ist es, junge geistliche Musik zu machen ( (Biker,-) Gottesdienste, Gemeindefeste, Kirchentage usw.) - dabei spielen wir noch zusätzlich Lieder von den Ärzten, Phil Collins und verschiedene Gospels. Wenn du Interesse hast oder einfach mal bei der Probe vorbeikommen willst, melde dich einfach mal unter der Nummer: 0176-20817296 (Mike) Alle Veranstaltungen der Frauenhilfen sowie sämtlicher anderer Kreise werden in Zusammenarbeit mit der EEB in Simmern angeboten und stehen deshalb allen interessierten Personen aller Glaubensgemeinschaften offen!!! So kann man uns erreichen.. Impressum ViSdP.: Pfarrerin Freya Hülser / Pfarrer Johannes Hülser Klosterstraße 11 in 67749 Offenbach-Hundheim, Tel. (0 63 82) 5 32. / E-Mail: johannesh@arcor.de; Internetadresse: www.ekir.de/offenbach Bürostunden im Pfarrhaus: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11:45 Uhr Hier ist Frau Elke Glas erreichbar. Layout: Inge Eckel 19

Herzliche Einladung zur Apostel- und KlosterKerb 08 10 Uhr Familiengottesdienst mit dem Singkreis Waldesch unter der Leitung von Herrn Rivinius und Frau Hörmann, Herrn Lisowski und Freya Hülser Festbetrieb - Fischstand Klosterbraten Eisstand Getränke Kaffee im Saal des Gemeindehauses Spießbraten Klosterbraten Pommes Frites und vieles mehr Programm 12 Uhr Musik von Peter Stein, Offenbach 15 Uhr Konzert der Abteispatzen Sonntag, 22. Juni ab 10 Uhr Kinderprogramm - Grosse Lotterie mit Glücksrad!! - Kinderschminken Spiele mit vielen Preisen Kinderoase in der Bücherei Ponyreiten mit dem Ponyhof Kunkel, Kirrweiler! Aufbau: Freitag, 20.06. 17 Uhr; Abbau und Helfertreffen: Mo., 23.06. 17 Uhr 20