Rocket Internet SE: Rocket Internet und Ausgewählte Unternehmen weisen weiteres Wachstum und Verbesserung der Profitabilität in 9M 2017 auf

Ähnliche Dokumente
Quartalsmitteilung zum 31. März 2017 Rocket Internet SE, Berlin

Rocket Internet Veröffentlicht Jahreszahlen 2014

Quartalsmitteilung für den zum 30. September 2016 endenden Neunmonatszeitraum Rocket Internet SE, Berlin

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Quartalsmitteilung zum 30. September 2017

ERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2014 UND UPDATE ZUR GESCHÄFTSENTWICKLUNG

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

SdK Unternehmenspräsentation Kaiserslautern

Unternehmenspräsentation

P R E S S E M I T T E I L U N G

Investor Relations Release

Allianz Gruppe Entwicklung im ersten Halbjahr 2002

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2013 vor. 25. Februar 2014

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Investor Relations Release

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

Allianz startet mit starkem ersten Quartal ins Jahr 2016

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

SIKA MIT REKORDERGEBNIS IM GESCHÄFTSJAHR 2017

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen

Hauptversammlung 2018

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum

Siegfried mit Rekordumsatz

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 1. Januar bis 30. September 2008

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro. Ausblick: Zweistelliges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr bestätigt

Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017

Deutsche Telekom und Orange verkaufen ihr Mobilfunk Joint- Venture EE für 12,5 Milliarden Pfund an BT

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Ad-hoc Meldung nach 15 WpHG

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Siltronic verzeichnet ein sehr starkes zweites Quartal Deutliche Umsatzsteigerung von 10 Prozent gegenüber dem ersten Quartal

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2013 vor

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Presseinformation. Fresenius Medical Care mit starkem ersten Quartal Mai 2017

Pressemitteilung. Schaeffler mit gutem Jahresauftakt. 1. Quartal 2016

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013

Corporate News. Seite 2 von 5

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

SCHMOLZ + BICKENBACH Generalversammlung Emmenbrücke, 17. April 2014

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Pressemitteilung NORMA Group SE Media Relations Edisonstraße Maintal

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

Wachstumschancen genutzt

Deutsche Post DHL Group steigert operatives Ergebnis deutlich und bestätigt Jahresausblick

Franke steigert Umsatz markant und überschreitet erstmals CHF 3 Milliarden

Bankenkonsolidierung in Deutschland

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

Investor Relations Information

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016

Deutsche Börse AG schließt Geschäftsjahr 2016 mit weiterem deutlichen Nettoerlös- und Gewinnwachstum ab

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Siltronic verzeichnete im dritten Quartal 2016 einen positiven Geschäftsverlauf

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

KUKA Aktiengesellschaft

WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht Januar 30. September November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

Pressemitteilung Vorläufige Geschäftszahlen 2015

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum

Presse-Information. BASF platziert Anleihen mit nicht-eigenkapitalverwässernden

Sika Aktionärsbrief Sika Halbjahresbericht. Aktionärsbrief Neun Monate 2012

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Pressemitteilung 3. Mai 2018

SCHMOLZ + BICKENBACH Ergebnis Q Medien-Telefonkonferenz Luzern, 3. Mai 2017

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

DSW Aktienforum. 31. Mai 2012 I Dr. Alexander Rosar, Investor Relations

Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

HOCHTIEF auf dem richtigen Weg: Gewinn und Cashflow steigen deutlich

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück

Presse-Information. BASF kündigt Angebot von Anleihen mit nichteigenkapitalverwässernden

Performance Materials

Transkript:

Rocket Internet SE: Rocket Internet und Ausgewählte Unternehmen weisen weiteres Wachstum und Verbesserung der Profitabilität in 9M 2017 auf Aggregierter Umsatz ausgewählter Unternehmen stieg um 28% auf 1,85 Milliarden Euro in 9M 2017 versus 9M 2016 Aggregierte bereinigte EBITDA-Marge ausgewählter Unternehmen verbesserte sich von -19% in 9M 2016 auf -12% in 9M 2017 Rocket Internet verfügt über finanzielle Flexibilität mit Brutto-Cash und anderen Bankguthaben von 1,9 Milliarden Euro Rocket Internet SEs ( Rocket Internet oder das Unternehmen ) ausgewählte Unternehmen haben ihre Profitabilität weiter gesteigert. In den ersten neun Monaten des Jahres 2017 verbesserte sich die aggregierte bereinigte EBITDA-Marge deutlich von volumengewichtet - 19% in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 auf -12% in den ersten neun Monaten des Jahres 2017. Einhergehend mit der Umsatzsteigerung verringerten sich die aggregierten bereinigten EBITDA-Verluste um 48 Millionen Euro. Ausgewählte Unternehmen in den Fokussektoren Food & Groceries (HelloFresh), Fashion (Global Fashion Group ( GFG )), General Merchandise (Jumia) und Home & Living (Westwing und Home24) verzeichneten weiteres Umsatzwachstum in Höhe von 28% im Vergleich zum Vorjahrjahreszeitraum und erzielten einen aggregierten Netto-Umsatz von 1,85 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2017. HelloFresh, der weltweit führende Kochbox-Lieferant mit Zielmärkten in Nordamerika, Europa und Australien, erzielte in 9M 2017 einen Umsatz von 652 Millionen Euro und ein bereinigtes EBITDA von -64 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich von -15,1% auf -9,8% gegenüber dem Vorjahr. Seit dem 2. November 2017 werden die Aktien von HelloFresh an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Nach dem Börsengang von Delivery Hero im Juni, war dies der zweite erfolgreiche Börsengang eines der ausgewählten Unternehmen in 2017.

GFG steigerte den Nettoumsatz in den ersten neun Monaten 2017 um 26,9% auf 767 Millionen Euro. Das Nettowarenvolumen einschließlich der Verkäufe über den Marktplatz erreichte 793 Millionen Euro, was einem Anstieg von 29,1% im Vergleich zu 9M 2016 entspricht. Haupttreiber für die Verbesserung der bereinigten EBITDA-Marge von -17,0% in 9M 2016 auf -10,0% in 9M 2017 war die verbesserte operative Effizienz (bei allen Zahlenangaben wurde Namshi nach der erfolgreichen Partnerschaft mit Emaar Malls und dem Erwerb von 51% der Anteile durch Emaar Malls nicht mit einbezogen). Jumia, Afrikas führendes Online-Ökosystem, steigerte das Bruttowarenvolumen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32,4% auf 236 Millionen Euro in 9M 2017. Q3 2017 weist einen starken Anstieg des Bruttowarenvolumens von 69,7% im Vergleich zu Q3 2016 auf, was einem Bruttowarenvolumen von 92 Millionen Euro im laufenden Quartal entspricht. Das Online Home & Living Unternehmen Home24 steigerte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2017 auf 195 Millionen Euro, eine Steigerung um 9,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz im dritten Quartal 2017 stieg im Vergleich zum dritten Quartal 2016 um 16,4% und lag im laufenden Quartal bei 63 Millionen Euro. Home24 konnte seine bereinigte EBITDA-Marge von -19,5% in 9M 2016 auf -9,3% in 9M 2017 deutlich verbessern, wozu auch die Verbesserung der Bruttomarge um 3,3 Prozentpunkte auf 43,9% in 9M 2017 beigetragen hat. Home24 prüft verschiedene Finanzierungsoptionen, inklusive potenzielle Kapitalmarkttransaktionen, um das zukünftige Wachstum des Unternehmens zu finanzieren. Westwing erreichte eine signifikante Verbesserung der bereinigten EBITDA-Marge von -9,2% in 9M 2016 auf -4,5% in 9M 2017 und reduzierte damit die Verluste von 16 Millionen Euro in 9M 2016 auf 8 Millionen Euro in 9M 2017. Rocket Internet und seine ausgewählten Unternehmen verfügen weiterhin über eine sehr gute Kapitalausstattung. Ende Oktober 2017 verfügte Rocket Internet über Brutto-Cash und andere Bankguthaben von 1,9 Milliarden Euro und die ausgewählten Unternehmen verfügten zusätzlich über 1,0 Milliarden Euro. Rocket Internet verringerte seinen konsolidierten Verlust in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 deutlich von -642 Millionen Euro in 9M 2016 auf -44 Millionen Euro.

Im Jahr 2017 gingen zwei unserer ausgewählten Unternehmen erfolgreich an die Börse, sagt Oliver Samwer, CEO von Rocket Internet. Wir sind stolz auf die Entwicklung von Delivery Hero und HelloFresh und gratulieren den Teams zu ihrem Erfolg. Rocket Internets Investitionen im Food & Grocery Sektor aus den Jahren 2014 und 2015 haben sich als erfolgreicher Investment Fokus bewahrheitet. Wir werden uns auch weiterhin bemühen, vielversprechende Online Geschäftsmodelle zu identifizieren, um durch Gründungen und Investments an ihnen zu partizipieren. Eine Übersicht der detaillierten Geschäftszahlen der ausgewählten Unternehmen in 9M 2017 finden Sie im Anhang oder auf unserer Website. Der Rocket Internet Quartalsbericht zum 30. September 2017 steht unter www.rocket-internet.com/investors/financial-information zum Download zur Verfügung. --- ENDE--- Media Contact T: +49 30 300 13 18 68 E: media@rocket-internet.com Über Rocket Internet Rocket Internet gründet und investiert in Internetunternehmen und setzt dabei auf bewährte Geschäftsmodelle. Unternehmen werden operativ und bei der Expansion in internationale Märkte unterstützt. Dabei fokussiert sich Rocket Internet primär auf vier Industriesektoren im Bereich Online- und Mobile-Einzelhandel bzw. Dienstleistungen, die einen erheblichen Anteil der Verbraucherausgaben generieren: Food & Groceries, Fashion, General Merchandise und Home & Living. Rocket Internets ausgewählte Unternehmen beschäftigten über 28.000 Mitarbeiter in einer großen Anzahl von Ländern weltweit. Die Rocket Internet SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (ISIN DE000A12UKK6, RKET). Weitere Informationen finden Sie unter www.rocket-internet.com. Haftungsausschluss / Wichtige Information

Trotz nicht vorhandener Beherrschung der oben genannten wesentlichen Beteiligungen werden die aggregierten Finanzinformationen auf einer 100 % Basis dargestellt (d.h. 100 % der Umsätze und des EBITDA). Die tatsächliche rechtliche und ökonomische Beteiligung des Rocket Internet Konzerns an diesen Gesellschaften ist jedoch deutlich geringer als 100 %. Siehe dazu auch die Ausführungen zu den Konsolidierungsgrundsätzen und der Segmentberichterstattung in dem Konzernabschluss der Rocket Internet SE. Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der Rocket Internet SE und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse können wesentlich von den darin beschriebenen abweichen aufgrund von, unter anderem, Veränderungen des allgemeinen wirtschaftlichen Umfelds oder der Wettbewerbssituation, Risiken in Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Wechselkursschwankungen und dem Wettbewerb durch andere Unternehmen, Änderungen in einer ausländischen oder inländischen Rechtsordnung insbesondere betreffend das steuerrechtliche Umfeld, die Rocket Internet betreffen, oder durch andere Faktoren. Rocket Internet übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren. 2017_9M Rocket Internet and Selected Companies Results and CMD_Appendix.pdf Viktoria Solms VP Communications viktoria.solms@rocket-internet.com viktoria.solms ÜBER ROCKET INTERNET About Rocket Internet Rocket Internet incubates and invests in Internet companies with proven business models. It provides operational support to its companies and helps them scale internationally. Rocket Internet focuses predominantly on four industry sectors of online and mobile retail and services that make up a significant share of consumer spending:

Food & Groceries, Fashion, General Merchandise and Home & Living. Rocket Internet s selected companies are active in a large number of countries around the world with more than 28,000 employees. Rocket Internet SE is listed on the Frankfurt Stock Exchange (ISIN DE000A12UKK6, RKET). For further information please visit www.rocket-internet.com. Rocket InternetPressemitteilungen