Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, Bayreuth, Beginn: Uhr

Ähnliche Dokumente
Terminkalender Februar von bis Gesees Do, VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (1) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-2









wird. Mistelbach, 15. Mai 2017 Verwaltungsratsvorsitzender


Mitteilungsblatt. Januar 2019

Zum Ausbildungsbeginn bieten wir folgenden Ausbildungsplatz:

Vollzug des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverordnung; Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum Stand vom

in Hummeltal Kranzniederlegung am Ehrenmal im Friedhof und am Ehrenmal in Pittersdorf in Mistelbach vor dem Kriegerdenkmal

Mitteilungsblatt. März 2016

Informationen zur Räum- und Streupflicht der Straßenanlieger bei Schneefall und Eisglätte

Bericht über die Prüfung Jahresabschluss 2013, Windpark Pettendorfer Rangen gku

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Amtsblatt Markt Plech

Mitteilungsblatt. November 2018

der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach Mitgliedsgemeinden:

der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach Mitgliedsgemeinden:


Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Informationen zur Räum- und Streupflicht der Straßenanlieger bei Schneefall und Eisglätte Für welche Flächen besteht die Räum- und Streupflicht?

Januar Datum Zeit Veranstalter Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden: Wir wünschen ein frohes Osterfest. Richard Müller. 1.

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungen in der Gemeinde Leinburg 2013

Veranstaltungskalender 2018

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Veranstaltungskalender 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2011

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz

Mitteilungsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Mitgliedsgemeinden:

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag

VERANSTALTUNGSKALENDER

Veranstaltungskalender 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Veranstaltungskalender 2017

Datum Veranstalter Anlass Ort

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

Januar Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Schneeberger Veranstaltungskalender

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Veranstaltungskalender 2015

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017

Samstag Uhr Winterfeier VfB Grötzingen 1904 e.v. VfB-Vereinsheim Sonntag Uhr Neujahrsempfang mit Weinprobe

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine

Veranstaltungskalender 2018

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

Terminkalender der Gemeinde Nübbel

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Veranstaltungskalender 2019

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Datum Beginn Verein, Veranstaltung, Lokal. Beginn Veranstaltungsjahr 2017

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Wangerooge Fahrplan 2016

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach

3-TAGES-AUSFLUG NACH BAYRISCH GMAIN DER FFW HOFKIRCHEN 70-JÄHRIGES GRÜNDUNGSFEST VDK ORTSVERBAND

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender der Vereine

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach

G E M E I N D E B R I E F

Transkript:

ANGEBOTE DES KREISJUGENDRINGS MÄRZ bis MAI 2017 JUGENDFORUM DEMOKRATIE LEBEN! am Donnerstag, 09. März Im Rahmen des Jugendforums können junge Menschen bis 27 Jahre gemeinnützige Projektideen vorstellen und diese mit Mitteln aus dem Bundesprogramm Demokratie leben! fördern lassen. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5; Beginn: 18:30 Uhr MÄDCHENTAG IN WEIDENBERG am Samstag,11. März Auch bei diesem Girls Day bleiben die Mädchen unter sich und haben einen ganzen Tag, um sich mit spannenden Themen wie Ernährung, Bewegung und Styling zu beschäftigen. Diesmal werden wir beim Kochen, Tanzen und Stylen außerdem international, lasst euch überraschen! Für Mädchen von 12 bis 14 Jahren. Wo und wann: Weidenberg, Offener Jugendtreff YouTreff e.v., Beginn: 9:30 Uhr fruchtbar SCHULUNG IM LANDRATSAMT BAYREUTH am Samstag, 18. März Alle Gruppen, die sich die alkoholfreie fruchtbar ausleihen möchten, können teilnehmen. Themen werden u.a. sein: Alkohol u. Alkoholkonsum, Jugendschutz bei Veranstaltungen Hygiene am Arbeitsplatz Bar, Mischen v. alkoholfreien Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Beginn: 14:00 Uhr AUFSICHTSPFLICHT, JUGENDSCHUTZ, RECHTSFRAGEN am Freitag, 31. März und Samstag 01. April Im Rahmen der Mitarbeiter- und Jugendleiterfortbildungen findet eine Basisschulung für Jugendleiter/innen zum Thema: Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Rechtsfragen, statt. Wo und wann: Jugendstätte Haidenaab, 95469 Speichersdorf, Beginn: 9.00 Uhr, Kosten: 10,00 für Verpflegung, Übernachtung und Material. VOLLVERSAMMLUNG am Donnerstag, 06. April Die Frühjahrsvollversammlung findet im Vereinsheim des Fischereivereins Creußen e.v., Nürnberger Str. 26 in Creußen, um 19.00 Uhr statt. Neben den Delegierten und geladenen Gästen sind auch interessierte Besucher willkommen. PÄDAGOGIK UND GRUPPENARBEIT am Samstag, 29. April Die Schulung Pädagogik und Gruppenarbeit bietet der KJR Bayreuth auch in diesem Jahr wieder an. Themen: Einführung in die Theorie zur Gruppenarbeit u. Pädagogik mit praktischen Tipps und Anregungen für die Jugendarbeit. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Kosten: 5,00 ohne Verpflegung. fruchtbar SCHULUNG IM LANDRATSAMT BAYREUTH am Samstag, 06. Mai Alle Gruppen, die sich die alkoholfreie fruchtbar ausleihen möchten, können teilnehmen. Themen werden u.a. sein: Alkohol u. Alkoholkonsum, Jugendschutz bei Veranstaltungen Hygiene am Arbeitsplatz Bar, Mischen v. alkoholfreien Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Beginn: 14.00 Uhr RETTUNGSSCHWIMMERAUSBILDUNG am Sonntag, 07. Mai und Sonntag 14. Mai In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und der DLRG Bayreuth, können Interessierte an der Ausbildung zum Rettungsschwimmer teilnehmen. Themen: Theoretischer und praktischer Unterricht mit Prüfung Wo und wann: SVB Hallenbad Bayreuth, Am Sportpark 5, Sonntag 07.05. von 9.00Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 14.05. von 9.00Uhr bis 13.00Uhr, Kosten: 10,00 inkl. Eintritt ohne Verpflegung. ERSTE-HILFE-KURS am Samstag, 13. Mai Im Rahmen der Jugendleiter- und Mitarbeiterschulungen findet in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und den Maltesern Bayreuth ein Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter/innen statt. Wo und wann: beim Malteser Hilfsdienst e.v., Wirthstr.2, 95445 Bayreuth, Beginn: 8.30 Uhr, Kosten:10,00 70 JAHRE KREISJUGENDRING BAYREUTH am Samstag, 20. Mai und Sonntag 21. Mai Der Kreisjugendring Bayreuth feiert heuer sein 70 jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein, um mit uns zu feiern. Wo und wann: Pegnitz (nähere Infos werden noch rechtzeitig bekanntgegeben). ALLES SPASS GEWALT UNTER JUGENDLICHEN am Dienstag, 23. Mai Die Schulung für Jugendleiter/innen in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und AVALON e.v. bietet Grundinfos zum Thema sexuelle Gewalt, Abwehr- und Vermeidungsverhalten, Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstbestimmungsrechts. Wo und wann: Städtisches Jugendheim, Hindenburgstr. 47, 95445 Bayreuth, Beginn: 19.00 Uhr Zu allen Veranstaltungen gibt es nähere Informationen bei der Kreisjugendring-Geschäftsstelle Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Tel 0921/728-198 - FAX 0921/728-88-198 e-mail: kreisjugendring@lra-bt.bayern.de, Internet: www.kjr-bayreuth.de

Terminkalender März von bis Gesees Mi, 01.03. So, 05.03. Ski-Club Gesees; Skifahrt, Val di Sole, Madonna di Campiglio Mi, 01.03. Do, 02.03. Fr, 03.03. Sa, 04.03. Mo, 06.03. Di, 07.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. CSU - OV Gesees; Heringsessen, Sportheim Gesees, 19:00 Uhr VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (4) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-21:00 Uhr Kirchengemeinde Gesees; Weltgebetstag, Kirche Gesees mit den Gemeinden Haag und Hummeltal, 19:30 Uhr Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Winterschnittkurs am Kirchberg, Hubert Adam, Kreisfachberater, Treffpunkt Kirche Gesees, 09:00 Uhr VHS; Wirbelsäulengymnastik, Kindergarten, 10 Abende (9) jeweils montags, 18:30 Uhr 19:30 Uhr VHS; Yoga-Kurs für Fortgeschrittene, Gemeindehaus OG, 10 Abende (8) jeweils dienstags, 19:30 Uhr 20:30 Uhr Frauenunion Hummelgau; - "Was uns Frauen schöner macht!" - Veranstaltung zum Intern. Weltfrauentag mit Ausstellungsangebot von Mode bis Kosmetik, Gaststätte Seemannsruh, Hummeltal, 17:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; Vortrag PD Dr. med. Nikos Fersis, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brustzentrums am Klinikum Bayreuth, "Gesundheitsprävention für Frauen", Gaststätte Seemannsruh Hummeltal, 19:30 Uhr Do, 09.03. Sa, 11.03. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens; Parkplatz Sportheim Do, 09.03. Do, 09.03. Fr, 10.03. Fr, 10.03. Sa, 11.03. So, 12.03. Mo, 13.03. Di, 14.03. Di, 14.03. Mi, 15.03. Mi, 15.03. Do, 16.03. Do, 16.03. VHS; Vortrag Der vordere Orient, Erlebnisse in Syrien, Israel, Libanon, Gemeindehaus UG, 19:30 Uhr VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (5) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-21:00 Uhr VdK Gesees-Haag; Monatstreffen, Zum stillen Zecher Rödensdorf, 15:00 Uhr Männergesangverein Gesees; Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Sportheim Gesees, 20:00 Uhr FFW Spänfleck; Kameradschaftsabend, Zum letzten Postreiter, 19:00 Uhr Kirchengemeinde Gesees; Vorführung Lutherfilm mit Hintergrundinformationen von Pfarrer de Fallois, Kirche Gesees, 14:30-18:00 Uhr VHS; Wirbelsäulengymnastik, Kindergarten, 10 Abende (10) jeweils montags, 18:30 Uhr 19:30 Uhr VHS; Yoga-Kurs für Fortgeschrittene, Gemeindehaus OG, 10 Abende (9) jeweils dienstags, 19:30 Uhr 20:30 Uhr Kirchengemeinde Gesees; Seniorenkreis, Kantorat, 14:00-17:00 Uhr Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Jahreshauptversammlung, Sportheim Gesees, 19:30 Uhr Seniorenclub Gesees; Frühjahrswanderung nach Rödensdorf Zum stillen Zecher (Vortrag Pia Aßmann, Sag mir was du isst und ich sag dir wer du bist )Treffpunkt Brückla, 14:30 Uhr VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (6) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-21:00 Uhr Bund Naturschutz; Mitgliederversammlung mit Neuwahl d. Vorstandes u. Ehrungen, Gasthaus Bergschloss, 20:00 Uhr

So, 19.03. So, 19.03. Di, 21.03. Mi, 22.03. Do, 23.03. Fr, 24.03. Fr, 24.03. Sa, 25.03. Sa, 25.03. So, 26.03. Do, 30.03. Fr, 31.03. April von Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. bis Kirchengemeinde Gesees; Gottesdienst zum 24-jährigen Jubiläum Posaunenchor Gesees, Kirche Gesees, 10:00 Uhr SPD-OV Gesees u. nicfri-events; Flohmarkt Rund ums Kind, Schützenhaus Gesees, 13:30-15:30 Uhr VHS; Yoga-Kurs für Fortgeschrittene, Gemeindehaus OG, 10 Abende (10) jeweils dienstags, 19:30 Uhr 20:30 Uhr Jagdgenossenschaft Gesees; Jahreshauptversammlung, Schützenhaus, 20:00 Uhr VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (7) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-21:00 Uhr VdK Gesees-Haag; Jahreshauptversammlung, Zum letzten Postreiter, 18:00 Uhr SV Gesees; Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Sportheim Gesees, 20:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; Tagesausflug Lauensteiner Pralinen mit Vorführung, Führung Tropenhaus Tettau, Einkehr im Arnika-Café in Treuschnitz bei der oberfränkischen Genuss Botschafterin Kerstin Rentsch, Abfahrt Mistelbach 08:30 Uhr Bund Naturschutz; Arbeiten auf der Kirschwiese, 09:30 Uhr Kirchengemeinde Gesees; Vorstellungsgottesdienst Konfirmanden, 10:00 Uhr VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (8) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-21:00 Uhr Schützenfreunde Gesees; Jahreshauptversammlung, Schützenhaus, 19:00 Uhr Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr Ev. Kirche; Konzert im Gemeindehaus mit Andy Lang, 20:00 Uhr Freie Wähler; Jahreshauptversammlung, Zum letzten Postreiter, 19:30 Uhr Do, 06.04. Sa, 08.04. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens; Parkplatz Sportheim Do, 06.04. Fr, 07.04. Di, 11.04. Do, 13.04. Do, 13.04. Do, 13.04. VHS; Zumba Fitness, Schützenhaus, jeweils 10 Abende (9) Kurs 1 von 18:45-19:45 Uhr Kurs 2 von 20:00-21:00 Uhr Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenfeier, Gemeindekanzlei, 17:00 Uhr Kirchengemeinde Gesees; Seniorenkreis, Kantorat, 14:00-17:00 Uhr SPD-OV Gesees; Ostereiersuche, Schützenhaus, 17:00 Uhr Schützenfreunde Gesees; Ostereierschießen, Schützenhaus, 18:00 Uhr Kirchengemeinde Gesees; Passionsweg mit Präparanden - Verabschiedung, Kirche Gesees, 19:30 Uhr März von bis Hummeltal Mi, 01.03. Ev. Kirche Frauenkreis; Spüren was gut tut, Sportlehrerin Fr. Spessart, 15:00 Uhr Mi, 01.03. Sportförderverein SC Hummeltal; Heringsessen, Sportheim, ab 17:00 Uhr Do, 02.03. Sa, 04.03. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens; Parkplatz Sportplatz Fr, 03.03. Fr, 03.03. Fr, 03.03. Fr, 03.03. Ev. Kirche; Weltgebetstag Ev. Kirche Frauenkreis; Mitwirkung beim Weltgebetstag in Gesees, 19:30 Uhr Jagdgenossenschaft Pettendorf; Jagdversammlung, Gaststätte Seemannsruh, 19:30 Uhr Sportförderverein SC Hummeltal; Preisschafkopf, Sportheim, Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr ENTFÄLLT!!!

So, 05.03. So, 05.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. Do, 16.03. Do, 16.03. Fr, 17.03. Sa, 18.03. Sa, 18.03. Di, 21.03. Mi, 22.03. Sa, 25.03. Sa, 25.03. Sa, 25.03. So, 26.03. SPD-OV Hummeltal; Nistkastenaktion, Treffpunkt Pottensteiner Str. 41 (Sattlerei Igl), 10:00 Uhr Hummelgauer Jugendblasorchester; Jahreskonzert, Turnhalle, 17:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; - "Was uns Frauen schöner macht!" - Veranstaltung zum Intern. Weltfrauentag mit Ausstellungsangebot von Mode bis Kosmetik, Gaststätte Seemannsruh, Hummeltal, 17:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; Vortrag PD Dr. med. Nikos Fersis, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brustzentrums am Klinikum Bayreuth, "Gesundheitsprävention für Frauen", Gaststätte Seemannsruh Hummeltal, 19:30 Uhr Siedlergemeinschaft Hummeltal; Jahreshauptversammlung, Alte Schule Schördesweg, 19:00 Uhr Bund Naturschutz; Mitgliederversammlung mit Neuwahl d. Vorstandes u. Ehrungen, Gasthaus Bergschloss, 20:00 Uhr Jagdgenossenschaft Hinterkleebach; Jahreshauptversammlung, Drescherhalle Moritzreuth, 19:30 Uhr Problemmüllsammlung -Umweltmobil- Wertstoffhof Pittersdorf (Steinanger), 08:00-09:00 Uhr Jagdgenossenschaft Pettendorf; Jagdgeldauszahlung, Gaststätte Seemannsruh, 19:00-21:00 Uhr Freie Wählergemeinschaft; Jahreshauptversammlung, Gaststätte Seemannsruh, 19:30 Uhr Ev. Kirche; Gemeindeabend, Auf den Spuren des Exodus, 19:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; Tagesausflug Lauensteiner Pralinen mit Vorführung, Führung Tropenhaus Tettau, Einkehr im Arnika-Café in Treuschnitz bei der oberfränkischen Genuss Botschafterin Kerstin Rentsch, Abfahrt Mistelbach 08:30 Uhr Bund Naturschutz; Arbeiten auf der Kirschwiese, 09:30 Uhr Ev. Kirche; Kultur mit Andy Lang, Gemeindehaus, 20:00 Uhr SPD-OV Hummeltal; Jahreshauptversammlung, Gaststätte Seemannsruh, 18:00 Uhr Do, 30.03. Sa, 01.04. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens; Parkplatz Sportplatz Fr, 31.03. Jagdgenossenschaft Creez; Jahresversammlung, Gasthaus Seemannsruh, 20:00 Uhr April von bis Do, 30.03. Sa, 01.04. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens; Parkplatz Sportplatz Di, 04.04. Sa, 08.04. So, 09.04. Do, 13.04. Sa, 15.04. März von Mi, 01.03. bis Gemeinde Hummeltal; Girlandenbinden, Feuerwehrhaus, ab 08:00 Uhr Gemeinde Hummeltal; Osterbrunnenfeier, Dorfplatz Pittersdorf Ev. Kirche, Konfirmation Schützengilde; Ostereierschießen, Gaststätte Seemannsruh SPD-OV Hummeltal; Ostereiersuchen am Radweg Mistelbach SPD-OV Mistelbach; Heringsessen, Gasthaus Großmann, 18:30 Uhr Do, 02.03. So, 05.03. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens, Parkplatz gegenüber kath. Kirche Do, 02.03. Fr, 03.03. Mo, 06.03. Fröhliche Runde; Gemeindekanzlei, 14:00 Uhr Ev. Kirche; Weltgebetstag, 19:30 Uhr FC Bayern Fanclub; Fanclubabend, Gasthaus Großmann, 20:00 Uhr

Di, 07.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. Mi, 08.03. So, 12.03. Di, 14.03. Do, 16.03. Do, 16.03. So, 19.03. Mi, 22.03. Mi, 22.03. Mi, 22.03. Fr, 24.03. Sa, 25.03. Sa, 25.03. Sa, 25.03. So, 26.03. Mo, 27.03. April von So, 02.04. Di, 04.04. bis Wanderfreunde; Monatswanderung Anmeldetag in der KiTa Mistelbach, Anmeldungen Kindergarten von 08:00-11:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr, Anmeldungen Kinderkrippe von 14:00-16:00 Uhr Gemeinde Mistelbach; Treffen der Vereinsvorstände Wählergemeinschaft Pro Mistelbach; Stammtisch, Gasthaus Bergschloss, 20:00 Uhr FCN-Fanclub; Clubabend, Misslwoocha Brotzeitstubm, 19:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; - "Was uns Frauen schöner macht!" - Veranstaltung zum Intern. Weltfrauentag mit Ausstellungsangebot von Mode bis Kosmetik, Gaststätte Seemannsruh, Hummeltal, 17:00 Uhr Frauenunion Hummelgau; Vortrag PD Dr. med. Nikos Fersis, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brustzentrums am Klinikum Bayreuth, "Gesundheitsprävention für Frauen", Gaststätte Seemannsruh Hummeltal, 19:30 Uhr Wanderfreunde; 9. Etappe Jakobsweg Freie Wähler; Treffen, Gasthaus Großmann, 19:00 Uhr Ev. Kirche; Seniorenkreis, Gemeindehaus, 14:30 Uhr Bund Naturschutz; Mitgliederversammlung mit Neuwahl d. Vorstandes u. Ehrungen, Gasthaus Bergschloss, 20:00 Uhr Wanderfreunde; Sonnenaufgangswanderung Gemeinde Mistelbach; Filmvortrag Mistelbacher Senioren, Gasthaus Großmann, 16:00 Uhr CSU-OV Mistelbach; Heringsessen, Gasthaus Bergschloss, 18:00 Uhr CSU-OV Mistelbach; Vortrag Hanns-Seidel-Stiftung, Der gläserne Mensch, Gasthaus Bergschloss, 19:30 Uhr Siedlergemeinschaft; Jahreshauptversammlung, Nebenzimmer Gasthaus Großmann, 20:00 Uhr Siedlergemeinschaft; Obstbaumschnittkurs mit Horst Bayer, Siedlergelände unterhalb Bolzplatz, 09:30 Uhr Frauenunion Hummelgau; Tagesausflug Lauensteiner Pralinen mit Vorführung, Führung Tropenhaus Tettau, Einkehr im Arnika-Café in Treuschnitz bei der oberfränkischen Genuss Botschafterin Kerstin Rentsch, Abfahrt Mistelbach 08:30 Uhr Bund Naturschutz; Arbeiten auf der Kirschwiese, 09:30 Uhr Elternbeirat Kita Mistelbach; Selbstanbieter Flohmarkt, mit Familienkaffee und Kinderprogramm. Tische 10,00, 14:00-16:30 Uhr Ev. Kirche; Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus, 20:00 Uhr Ev. Kirche; Konfirmandenvorstellung, 09:30 Uhr Wanderfreunde; Monatswanderung Do, 06.04. So, 09.04. Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens, Parkplatz gegenüber kath. Kirche Fr, 07.04. Sa, 08.04. Mi, 12.04. Mi, 12.04. Do, 13.04. CSU-Ortsverband; Bürgerstammtisch, Ort und Zeit folgt Siedlergemeinschaft; Osterbrunnen schmücken FCN-Fanclub; Clubabend, Misslwoocha Brotzeitstubm, 19:00 Uhr Wählergemeinschaft Pro Mistelbach; Stammtisch, Gasthaus Bergschloss, 20:00 Uhr SPD-OV Mistelbach; Ostereiersuchen, Treffpunkt Sportheim 17:00 Uhr, (Treffen Helfer 15:30 Uhr)