Nacera Hybrid. Gebrauchsanweisung

Ähnliche Dokumente
CAD/CAM. for brain. Produktbeschreibung und Gebrauchsanweisung pmma for brain disk und pmma for brain ht disk. für Cercon brain expert und brain Xpert

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Gebrauchsinformation

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE

Präparation und Befestigung

LuxaCam. PMMA Ronde. Gebrauchsinformation. DE Gebrauchsinformation EN Instructions for use

FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM. Straumann CARES CADCAM

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

Keramikbasierter ästhetischer CAD/CAM-Restaurationswerkstoff

Neue Hybridkeramik vereinfacht Workflow

Bionische Versorgung. Die Natur als Vorbild

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

DUALHÄRTENDER ZEMENT AUF KOMPOSITBASIS. Starke und dauerhafte Befestigung

BEGO PMMA Multicolor Verarbeitungshinweise für CAD/CAM-gefertigte Restaurationen

Verwendete Produkte. Variolink Esthetic. Proxyt fluoridfrei. OptraStick. Monobond Etch&Prime. OptraDam. Total Etch. Adhese Universal.

Die Schlüssel-Methode

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff

Der Entwicklungsstand keramischer Materialien ist sehr hoch. Der Vorteil von Aluminiumund Zirkonoxid ist die Brückenherstellung.

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Zenotec Pro Fix Color. Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen.

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Structur 3. Structur 3. G(l)anz ohne Polieren

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

Die hochfeste Presskeramik Produktinformation & Preisliste LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE GERÄTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK VERBRAUCHSMATERIALIEN

Verwendete Produkte. Variolink Esthetic. Proxyt fluoridfrei. OptraStick. Monobond Etch&Prime. OptraDam. Total Etch. Adhese Universal.

Block Overview Block-Übersicht for CEREC

Scotch-Weld TM SI Gel Cyanacrylat-Klebstoff

Anwenderbericht NEM-Sintermetall Bearbeitung mit inlab MC X5

Fragen. &Antworten DIRECT VENEAR & COMPOSITE SYSTEM

DER STOFF, AUS DEM MAN ZAHNÄSTHETIK MACHT.

Scotch-Weld TM EC 100 Cyanacrylat-Klebstoff

Ein anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes

KALT H. Arbeitsanweisung für TOPGUM RP

Das universelle, selbsthärtende Befestigungscomposite mit optionaler Lichthärtung für die adhäsive Befestigung

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Lösungen für die Befestigung. Für jede Indikation der ideale Zement

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

In der heutigen Zeit wird es für das Labor. Die Herstellung von ProCAD-Inlays mit CEREC inlab. ZTM Volker Schaarl. Technik

Das Provisorium: Schlüssel für den therapeutischen Erfolg

Zhermack-Zetashape. Die Fräsrohlinge für Ihr offenes CAD/CAM System. Fulfilling your needs. Noch heute bequem per Fax bestellen!

Adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

BEGO Zirkon HT Verarbeitungshinweise für CAD/CAM-gefertigte Restaurationen

NEUBESCHREIBUNG EINER PRÄVENTIONSORIENTIERTEN ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE

! SOFRELINER TOUGH!!!!!!!!!!!!!!!!!

Straumann n!ce Weniger Zeit an der Fräsmaschine, mehr Zeit für ein Lächeln. Kurzanleitung

Keramische Materialien in der Zahnmedizin II. Oxidkeramiken

DEHP in PVC-Schläuchen der Sterisart-Systeme (Sterisart NF 164xx)

Gebrauchsinformation

Grenzenlose Möglichkeiten in der Komposit-Technologie. Teil 2. ZT Joachim Bredenstein. Technik

Technische Anleitung

Grandio blocs Grandio disc. blocs disc NANO-HYBRID COMPOSITE CAD / CAM MATERIAL

dima Zirconia Sinterleitfaden.

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Schöne Zähne mit CEREC. Schöne Zähne mit CEREC

Kronen auf Implantaten Verarbeitungsanleitung

Verarbeitungsanleitung VITABLOCS Mark II for KaVo Everest. Immer auf der sicheren Seite.

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel.

>>> Magicap & Magic Composite, eignen sich für:

Ein anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes

VarseoWax SPLINT GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS FOR USE MODE D'EMPLOI INSTRUCCIONES DE USO ISTRUZIONI PER L USO Partners in Progress

Schöne Zähne mit CEREC.. und das in einer einzigen Sitzung?

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

Gebrauchsinformation

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

Vorfußentlastungsschuh

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG bzw. 93/112/EG

Naturstein Zech Gewerbegebiet Einheit Hohenmölsen

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff

SHADE NAVIGATION APP. Herzlich willkommen. Konfiguration starten. 1. Eingabe der Zahnfarbe

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff

SCHNELL EINFACH SAUBER

Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (DGZPW)

blocs Grandio blocs nano-hybrid composite cad / cam block

Konstruktionsleitfaden. Zenostar / Zenotec Zirkon-Restaurationen. Stand Januar 2013 CAD/CAM VOLLANATOMIE1

Cercon FactFile. Mikrostruktur

Norikop 6 GT. Wasserbeständige Diazo-Kopierschicht. Technische Mitteilung 2/2006

DELO-ML DB154 Anaerob- und lichthärtender Klebstoff, hochfest

Anwendungs- und Pflegeinformation

HANDBUCH OCP RESTAURATIONSSET. One Care Package Das wirtschaftliche Behandlungskonzept. Miteinander zum Erfolg

Lichthärtende Pastenmalfarben

Lichthärtende Pastenmalfarben

Herstellen einer Schleifkappe / Transferkappe

Kassenpatient (gleichartige Versorgung)

Genauigkeit im digitalen Workflow

DCMhotbond. Gebrauchsanweisung. - Deutsch. für. DCMhotbond fusio 6 und 12. Herstelleradresse:

Das Verbundsystem als wesentlicher Faktor für die Haltbarkeit von PMMA- Verblendschalen an edelmetallfreien Legierungen

Polyurethan einkomponentig, durch Luftfeuchtigkeit, härtend weiss, grau und schwarz

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

DUO-LINK UNIVERSAL KIT

Technische Informationen und Verarbeitungsrichtlinie

BeCe Temp. Verarbeitungshinweise für CAD/CAM-gefertigte Restaurationen. Miteinander zum Erfolg

Grandio blocs. blocs NANO-HYBRID COMPOSITE CAD / CAM BLOCK

DELO MONOPOX AD066 warmhärtender Klebstoff

primopattern LC RATIONELLES MODELLIEREN LEICHT GEMACHT lichthärtendes Universalkomposit zum Modellieren

Sicherheitsdatenblatt (91/155/EWG) BEGO Titan Grade 4

Transkript:

Nacera Hybrid Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung: Nacera Hybrid DE Produktbeschreibung: Nacera Hybrid ist ein röntgensichtbarer, harter Verbundwerkstoff mit einer optimierten, hochverdichteten Füllstofftechnologie. Nacera Hybrid ist als Blank und als Block für die Anwendung in der CAD/CAM-Technologie in verschiedenen Farben erhältlich und kann sowohl zur Herstellung von Inlays / Onlays, Veneers, Teilkronen als auch Kronen und (max. 3-gliedrige) Brücken eingesetzt werden Allgemeine Hinweise: Unsere anwendungstechnischen Hinweise, ganz gleich, ob sie mündlich, schriftlich oder durch praktische Anleitung erteilt wurden, beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte gesehen werden. Unsere Produkte unterliegen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Wir behalten uns deshalb mögliche Änderungen vor. Achtung: Nacera Hybrid ist ein bereits vollständig polymerisierter Werkstoff und darf nicht gesintert/gebrannt werden. Gefahrenhinweis: Bei der Bearbeitung werden Stäube freigesetzt, die zur Schädigung der Atemwege, sowie zur Reizung der Augen und der Haut führen können. Eine Bearbeitung darf daher nur bei ordnungsgemäßem Funktionieren der Absauganlage durchgeführt werden. Handschuhe, Schutzbrille und Mundschutz tragen, Schleifstäube nicht einatmen. Warnhinweis: Unerwünschte Nebenwirkungen dieses Medizinproduktes sind bei sachgemäßer Verarbeitung und Anwendung äußerst selten zu erwarten. Immunreaktionen (z. B. Allergie) oder örtliche Missempfindungen können prinzipiell jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Sollten Ihnen unerwünschte Nebenwirkungen auch in Zweifelsfällen bekannt werden, bitten wir um Mitteilung. Bekannte Kreuzreaktionen oder Wechselwirkungen des Medizinproduktes mit anderen bereits im Mund befindlichen Werkstoffen müssen vom Zahnarzt bei Verwendung berücksichtigt werden. Kontraindikation: Die Anwendung von Nacera Hybrid ist kontraindiziert, wenn: - eine erwiesene Allergie gegen Bestandteile von Nacera Hybrid vorliegt - die vorgeschriebene Anwendungstechnik nicht möglich ist - die für die Bearbeitung der Blanks / Blöcke vorgeschriebenen Templates der Maschine nicht eingehalten werden können. Indikationen: Herstellung von Inlays / Onlays, Veneers, Teilkronen als auch Kronen und (max. 3-gliedrige) Brücken in der CAD/CAM Technologie. Konstruktionshinweise: Nacera Hybrid wird gemäß den Angaben des Geräteherstellers in der vorgesehenen und zuvor gereinigten Halterung fixiert. Dabei ist auf den richtigen Sitz zu achten. Der Fräs- / Schleifablauf und die zugehörigen Maschinentemplates sind beim jeweiligen Maschinenhersteller zu erfragen. Es ist vor jeder Arbeit sicherzustellen, dass die Schnittschärfe der verwendeten Fräser für die geplante Fräsarbeit ausreichend ist.

Folgende Maße dürfen nicht unterschritten werden: Bei Kronen, Brücken, Inlays und Onlays: Präparationswinkel 4-6 Wandstärke zervikal: mindestens 0,6 mm Wandstärke okklusal: mindestens 1,2 mm Wandstärke unter tragendem Höcker: mindestens 1,5 mm Verbinderquerschnitte im Frontzahnbereich: 10 mm 2 Verbinderquerschnitte im Seitenzahnbereich: 16 mm 2 Um die Stabilität der Konstruktion zu erhöhen, muss die Höhe der Verbinder so groß wie klinisch realisierbar gewählt werden. Die Allgemeinstatik ist zu beachten. 4-6 Inlay: Teilkrone/Onlay: Krone: 1,2 0,6 0,8 Bei Veneers: Wandstärke zervikal: mindestens 0,4 mm Wandstärke labial: mindestens 0,5 mm Wandstärke inzisal: mindestens 0,5 mm Veneer: 0,4 0,5 0,4 0,5 Die gefrästen / geschliffenen Arbeiten werden unter Vermeidung von Beschädigungen herausgetrennt. Zur Vermeidung thermischer Schäden auf geringe Umdrehungszahlen, minimale Anpresskraft und ausreichende Kühlung achten. Die gefrästen / geschliffenen Arbeiten müssen auf der Oberfläche wie ein konventionelles Komposit ausgearbeitet und auf Hochglanz poliert werden. Wichtig: Das Bearbeiten von Nacera Hybrid sollte immer mit den vorgeschriebenen Templates des Maschinenherstellers durchgeführt werden, um eine Überhitzung des Materials zu vermeiden. Andernfalls kann eine Schädigung des Materials eintreten, die zu einer Verschlechterung der physikalischen Eigenschaften führen könnte. Oberflächenvorbehandlung/-modifikation: Vor der Bearbeitung der Nacera Hybrid Restauration, wie z. B. Bemalen oder Verblenden, muss die betreffende Oberfläche, wie eine Kompositoberfläche behandelt werden, die repariert oder korrigiert wird. Dazu empfehlen wir zunächst, die Oberfläche zu sandstrahlen oder mit einem Fräser leicht aufzurauen. Anschließend sollte mit ölfreier Druckluft der locker anhaftende Staub entfernt werden. Es ist auf eine absolut wasserfreie Arbeitsweise zu achten. Die Oberfläche muss vor der Weiterverarbeitung sauber, trocken und fettfrei sein. Anschließend wird ein handelsüblicher, hochwertiger Bond aufgetragen und lichtgehärtet. Verblendung und Charakterisierung: Die unter Oberflächenvorbehandlung/-modifikation beschriebene aktivierte Oberfläche kann mit konventionellen lichthärtenden Kompositen verblendet werden. Dabei sind die jeweiligen Gebrauchsanweisungen der entsprechenden Produkthersteller zu beachten.

Adhäsive Befestigung: Die adhäsive Befestigung für Nacera Hybrid ist obligatorisch. Es müssen licht- oder dual-härtende Befestigungskomposite verwendet werden. Vor der Befestigung muss die Klebefläche der Restauration mit Aluminiumoxidpulver (25-50 μm, 1,5 bar) gestrahlt, im Ultraschallbad/Dampfstrahler gereinigt und mit ölfreier Druckluft getrocknet werden. Die Lichtintensität der zur Aushärtung verwendeten Polymerisationslampe sollte vor der Verwendung kontrolliert werden (> 800 mw/cm 2 ). Bei der Verwendung von folgenden Produkten wurde eine optimale Randdichtigkeit durch eine Dezementierungsstudie* erfolgreich belegt: Haftvermittler Restauration: GC G-Multi Primer Adhäsiv: GC G-Premio Bond (Lichthärtung) Befestigungskomposit: GC G-Cem Link Force (Lichthärtung) Ausarbeitung und Politur: Feinkorndiamanten, Kompositpolierer, Ziegenhaarbürstchen und Baumwollschwabbel mit GC Diapolisher. Bei Verwendung vergleichbarer Produkte sowie für nähere Verarbeitungsinformationen sind die Gebrauchsanweisungen der Hersteller zu beachten. Hinweis zu Lagerung und Haltbarkeit: Lagerung bei ca. 5 C bis 50 C. Die maximale Haltbarkeit ist auf dem Etikett der jeweiligen Verkaufseinheit aufgedruckt und gilt für die vorgeschriebene Lagertemperatur. Troubleshooting: Fehler Ursache Abhilfe unsaubere Ergebnisse/ Oberflächen unsaubere Ergebnisse/ Oberflächen Verwendung des falschen Werkzeuges Falsche Auswahl der Templates Blank/Block in der Halterung nicht plan fixiert. ungenaue Oberflächen Verunreinigungen in der und Geometrien (Passung) Halterung, Abnutzung der Werkzeuge Entstehung von Hitze am Werkstück Fräser/Schleifer bricht ab Zu große/hohe Umdrehungszahl des Werkzeugs Geeignete Werkzeuge (spez. hergestellte Werkzeuge für Hybrid-Materialien) Templates kontrollieren und gegebenenfalls neu einstellen Verunreinigungen entfernen, Blank/Block in der Halterung plan fixieren, Werkzeuge erneuern Templates beachten Zu hoher/großer Vorschub Templates beachten Nacera Hybrid ist ausschließlich von zahntechnischem oder zahnärztlichem Fachpersonal zu verwenden. Geben Sie bitte alle o. g. Informationen an den behandelnden Zahnarzt weiter, falls Sie dieses Medizinprodukt für eine Sonderanfertigung verarbeiten. Entsorgung: Kleinere Mengen können gemeinsam mit Hausmüll deponiert werden. Beachten Sie bei der Verarbeitung die für das Produkt existierenden Sicherheitsdatenblätter. *Studie kann angefordert werden.

DOCERAM Medical Ceramics GmbH Hesslingsweg 65-67 D-44309 Dortmund / Germany info@doceram-medical.com www.doceram-medical.com 0481