19. Bridgefestival 2017 in Wyk auf Föhr

Ähnliche Dokumente
Gedanken zum ersten Ausspiel

Lektion 4. Austeilungen 7 und 8

Blattbewertung im Bridge

Biet- und Spiel-Anweisungen für Bridgeturniere an lustigen Tagen - beliebig erweiterbar -

Merkregeln beim Bridge

Einige klassische Regeln

Die Anschrift und das Prämiensystem

In diesem Jahr fanden in der Nähe von Warschau

Ausspiele und Markierungen

Spielanleitung Bridge

Bridge Basiskurs Lektion 5:

Teamturnier. Kapitel 1: Was ist so schön am Teamspiel? Kapitel 2: Worauf muss man beim Teamspiel achten? Kapitel 3: Bewertung und Spielbeispiele.

14 Das Gegenspiel 1 Grundsätze

Das erste Wochenende mit 50 Teams

Bundesliga Wochenende

Allgemeine Regeln zum Verhalten im Gegenspiel

Bridgesystem Evolution *** 5er-Edelfarben, 4er-Karo, 2er-Treff ***

Ausspiel : 4 Par : NS 50

Bundesliga Wochenende

Nützliche Konventionen 1

Lektion 7 Gegenspiel Ferdinand Scheit Bridgelehrer Turnierleiter 7.1 Das erste Ausspiel

Gegenspiel Markierung

BRIDGESEMINAR GEGENSPIEL STICHE ZÄHLEN Bridge mit Alexander Smirnov

Bewertung des Blattes

Achse: Zwei Spieler die ein Paar bilden das gegen zwei andere Spieler spielt. Man spricht oft von Nord-Süd Achse und Ost-West Achse.

Die wichtigsten Regeln

Einen Tag nachdem in der Zeitung zu lesen

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN

Die verschiedenen Kontras

Lizit - Grundsätze. Hier geht es um allgemeine Lizit-Grundsätze, die sowohl im offensiven, als auch im defensiven Lizit angewendet werden können.

Treffliche Entscheidungen

Eine Woche später als sonst treffen sich am

Regelbäume des kleinen Turnierleiters

5.2. Eingabe von Kontrakten

by by Das Ausspiel (Auszug aus dem Buch Sammelwerk der Kartenspiel-Technik im Bridge Kapitel 7)

Schnitte. Farbenentwiclung Trümpfe und Schnapper

Bridgeseminar. Estricher Hof April Informativ Negativ. Kontra. Support Positiv Kompetitiv

Tabellen aller Gruppen

Bundesliga Wochenende

by

j} } 8>8l ^ 8Y ~ } 88 8^ } { } } e 8k y Ed}

Sportschützenkreis 8 Mannheim e.v. Luftpistole Kreisoberliga 2018

Das Kontra. Informationskontra oder Aufmachkontra:

BRIDGE SEMINAR. Verbessern Sie Ihr Alleinspiel im SA. Mit Alexander Smirnov

Liga 1. Klasse A Stand:

1 Grundlagen 1 GRUNDLAGEN

19 Gegenreizung 1. Grundsätze der Gegenreizung 19 GEGENREIZUNG 1

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Bridge Basiskurs Lektion 2

Die Eröffnung 3 in Farbe

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

Sportschützenkreis 8 Mannheim e.v. Luftpistole Kreisoberliga 2017

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

H_XT[\PcTaXP[ von Stefan Dorra. Spieler: 3 5 Personen Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

6. Rennsteig-Turnier

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47

Unser Sportangebot umfasst:

Schnapsen. Das Ziel Ziel des Spieles ist es, durch Stiche und Ansagen möglichst rasch 66 Augen oder mehr zu sammeln.

Spielplan Ergebnis

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Taleles. Inhaltsverzeichnis

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4.

by by Die Markierung (Auszug aus dem Buch Sammelwerk der Kartenspiel-Technik im Bridge Kapitel 8)

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Tegeler-Sommerspiele 2008 Gesamtwertung

Willkommen im Bridgetrainingslager! In diesem Kapitel erkläre ich Ihnen die Grundlagen,

TOP 1: Begrüßung. TOP 2-1_ Gesamtbericht des Vorstandes von Sibylle Hasel

G E R H A R D L E C H

Die Eröffnung 1 Ohne

Nr Name Bereich Stimmen

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Bridge-Codex Pik-As Grundsatz höfliche Einstellung Sprache gleichmäßigem Tempo und Verhalten Auskunft Organisation Anmeldungen bitte verbindlich

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern

1 Nach den Buchern von Michel Lebel: Super Majeure Cinquieme, zusammengestellt von Paul Jourdy und Pascal

Jahreshauptversammlung DBV Hamburg Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Inhalt. 1 [Erkundungen] »wie ist das mit dem licht und der liebe bist du eine welle oder ein teilchen«

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern

Glossar Forum D Ansage: Oberbegriff für jedes Gebot, Kontra, Rekontra und Passe.

Partnerschaft des schuldigen Spielers) zum nächsten Stich gespielt hat. Turnierleiter Gunthard Thamm befragte daher die Spieler der Reihe nach, wann

Lektion 7 Gegenspiel Ferdinand Scheit Bridgelehrer Turnierleiter 7.1 Das erste Ausspiel

Diözesanmeisterschaft 2012

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Gegenreizung nach Weak Two

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53.

Spielanleitung Deutsch

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

Transkript:

19. Bridgefestival 2017 in Wyk auf Föhr Redaktion: Grazyna Mikietyn Mittwoch, den 14. Juni 2017 Bulletin Nr. 4 Wyk Sechstagerennen, 13. Juni 2017 Beim Bridgefestival gibt es jedes Jahr ein besonderes Turnier. Nach Triathlon und Biathlon in den beiden letzten Jahren ist das heuer das Sechstagerennen. Dabei werden 6 kurze Durchgänge á 8 Boards gespielt. Die Ergebnisse besten 5 dieser 6 Durchgänge werden für jedes Paar gewertet, so dass man sich eine schlechte Runde erlauben kann.

In Board 21 hatten OW die Chance, einen Unterfarbenschlemm zu reizen: Viele Ostspieler haben nach 1 2 ein Rebid von 2SA (oder gar 3SA) gewählt, was die Hand nicht optimal beschreibt. Nach einem 3 Rebid hätte mit einer Reizung wie oben beschrieben 6 erreicht werden können (der optimale Kontrakt ist 7 ). Im Schlemm sollte der Alleinspieler West als Haupthand wählen, da dort die besseren Trümpfe sind. Zur Wahl der Haupthand wird Herr Rath in seinem Unterricht am Donnerstag sicherlich ausführliche Erläuterungen geben. Wenn man West als Haupthand wählt, hat man 4 Verlierer in und möglicherweise einen in. Die Verlierer könnten durch Schnappen mit der kurzen Trumpfhand (Ost) vermieden werden. Ein besserer Spielplan ist allerdings, die Hand im Cross Ruff zu spielen. Hier muss man zunächst die 3 hohen kassieren, A und A abziehen und dann je 4x und wechselseitig trumpfen. Nord hätte dann die unangenehme Situation, 4x untertrumpfen zu dürfen. Auch nach einem Trumpfausspiel kann Ost mit einem Cross Ruff 13 Stiche erzielen. Er bekommt 6 Stiche in den Nebenfarben, den ausgespielten Trumpf sowie 6 Schnapper. In der Gruppe A wurde 7x 6SA, 24x 3SA oder 4SA und nur 1x 6 gespielt. Von den 7 Paaren, die 6SA ausgereizt haben, sind 6 Paare ein oder zweimal gefallen. 6 wurde ebenfalls nicht erfüllt. In der Gruppe M erreichten 3 Paare 7 (davon hat ein Paar erfüllt). 8 Paare waren in 6, immerhin 5 davon haben auch 12 Stiche erzielt. Mit 3SA+2 hätte man in beiden Gruppen ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis erzielt.

Erreicht der Gegner einen Großschlemm, ist dies meist eine Top oder Nuller Situation. Gegen einen Farbkontrakt ist hier jetzt Atout Ausspiel fast immer die beste Wahl, denn der Alleinspieler wird in der Regel keinen Atout Stich abgeben (jedes andere Ausspiel kann hingegen den 13. Stich bescheren, den der Alleinspieler besser alleine suchen sollte, wenn er wirklich fehlt). Eine spezielle Bedeutung kommt im Paarturnier dem Kontra zu, das besonders in kompetitiven Lizit im Teilspielbereich gute Scores einbringen kann. Man sollte nicht kontrieren, wenn dies dem Gegner hilft, die Hand zu erfüllen, und man sollte auch nicht kontrieren, wenn sich der Gegner verlizitiert hat meist wird dies auch ohne Kontra ein gutes Board, und das Kontra bringt den Gegner vielleicht noch zurück auf den rechten Weg. Wir gratulieren den erfolgreichen M Spielern des Wyk Sechstagerennen Turniers: Platz % Punkte von Namen CP 1 62,63 1984,2 3168,0 Ingrid Stoeckmann Burkhard Thamm 700 2 62,01 1964,6 3168,0 Thomas Schoop Karl Wartlick 525 3 60,47 1915,6 3168,0 Margarete Glubrecht Irene Lux 395 4 58,62 1857,1 3168,0 Felix von Arnim Michael Scheible 295 5 57,30 1815,3 3168,0 Franz Jürgen Röttger Eckard Renken 220 6 57,26 1813,9 3168,0 Kay Gladigau Hans Georg Keuchel 165 7 57,25 1813,6 3168,0 Elfriede Cremer Marianne Wölf 125 8 57,09 1808,5 3168,0 Mechthild Gondorf Dr. Andreas Gondorf 95 9 56,96 1804,6 3168,0 Claudia Auer Martin Auer 70 10 56,91 1803,0 3168,0 Dr. Annikki Schoolmann Uwe Schollmann 50 Wir gratulieren den erfolgreichen A Spielern des Wyk Sechstagerennen Turniers: Platz % Punkte von Namen CP 1 61,25 1881,6 3072,0 Hildegard Stodte Hans Ulrich Bautz 213 2 59,75 1835,6 3072,0 Regina Verlande Ralf Verlande 162 3 59,59 1830,7 3072,0 Doris Bohm Hans Joachim Bohm 123 4 59,57 1830,0 3072,0 Astrid Möbius Reinhart Möbius 90 5 58,96 1811,3 3072,0 Irene Loose Corinna Osicki 69 6 58,39 1793,8 3072,0 Regina Barz Erwin Barz 51 7 57,51 1766,8 3072,0 Azra Kronseder Na Na Petri 39 8 57,31 1760,7 3072,0 Karin Brandtner Anke Schliemann 30 9 57,16 1756,1 3072,0 Katrin Leuschner Jochen Henne 21 10 57,09 1753,7 3072,0 Nicole Kock Susanne Rademann 15 Die Turnierleitung bittet darum, dass die Anmeldungen zu den einzelnen Turnieren rechtzeitig gemacht werden am besten einen Tag vor dem jeweiligen Turnier!

Föhr... märchenhaft Ich habe jeden Tag gebadet, und ich muss sagen, es ist das unvergleichste Wasser, in dem ich gewesen bin! Jedes seiner Bäder in diesem unvergleichlichen Wasser vermerkte der große dänische Dichter Hans Christian Andersen akribisch in seinem Tagebuch. Und gemeint ist das Meer am Strand von Wyk! Das kleine Büchlein Empfindsame Reise beschreibt Die Fahrt des Dichters Hans Christian Andersen zur königlichen Sommerresidenz in Wyk auf Föhr im Sommer 1844. Der ebenso scheue wie eitle Andersen konnte sich der königlichen Aufforderung nach Föhr zu kommen, nicht entziehen. Die beschwerliche Reise war anstrengend und erschöpfend: Regen, Sturm und Kälte zehrten an den Nerven des Dichters. Der erste Anblick der Häuser von Föhr schien ihn jedoch positiv zu stimmen: Die Insel sieht freundlich aus, die Stadt reinlich, notierte er in seinem Tagebuch. Später ergänzte er aus der Erinnerung seinen ersten Eindruck: Die Stadt Wyck, die größte auf der Insel, wo die Bäder sich befinden, ist ganz holländisch erbaut, alle Häuser nur eine Etage mit Strohdach und Giebel, das Ganze zwar klein und gering, aber die vielen Fremden hier während der Badezeit, der ganze königliche Hof mit allem, was sich daran anschloss, gab eine Lebendigkeit, eine Sonntagsfestlichkeit, die insbesondere in der Hauptstraße pulsierte. Obwohl häufiger und gern gesehener Gast und Erzähler an der Tafel seines Königs (Christian VIII.), war Hans Christian Andersen viel unterwegs auf Föhr. Er sammelte viel, notierte alles und fand hier Inspiration und Stoff für eines seiner reifsten Werke, den Roman Die zwei Baronessen. Zum Baden im Meer vor Föhr heißt es bei Andersen auch: Das Blut wird in die wunderbarste Bewegung versetzt, man brennt den ganzen Tag wie Feuer. Friesisch karibisch damals schon... Monika Krebs Die Halligen an Steuerbord