Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016

Ähnliche Dokumente
Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden.

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

SWISS HOPE SHERPA.CH. Direkte Hilfe vor Ort, ohne administrative Kosten.

Informationen zur Erdbebenhilfe in Nepal

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013

Future for Nepal s Children e.v.

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren,

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Mit Mitgefühl ist alles möglich

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben

Abschlussbericht. Projektvolumen insgesamt ,18 EUR

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

HILFE vorort im April Jahr nach den schweren Erdbeben

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Zukunft für Nepals Kinder

Mainz. Newsletter 2015

Pressemitteilung. Suderburg hilft Nepal 5.088,33 gesammelt

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Dokumentation über die Verwendung der Hilfsgelder

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011

DURCHBLICK. Fokus: Nepal-Erdbeben zerstören Projektschulen Wir packen den Wiederaufbau an

Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Nepal Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal

Future for Nepal s Children e.v.

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1

Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder des Vereins PAORC) treffen organisiert, und folgende Entscheidungen getroffen.

14. Februar Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No. 20

Reisebericht Sri Lanka 2014/15

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011

PROJEKTBERICHT UNICEF-NOTHILFE FÜR DIE KINDER IN BAM, IRAN. Dezember 2003 bis Juni 2004

Montag, 04. Mai 2015

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch

Komm - In Petite Flamme Deutschland Kommunikation und Informationsstelle der Freunde und Paten in Deutschland von Petite Flamme RD Congo

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Erdbeben Newsletter II (9. Mai 2015)

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Die Indienhilfe von Pater Franklin

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Schülerhilfe für Nepal e.v.

Ein Kater macht Urlaub

Mt 20, Die Arbeiter im Weinberg

Brasilianische Straßenkinder update

Bericht über meine Nepalreise im Februar 2016

ASHA PRIMARY SCHOOL. Von den Kindergartenklassen. bis zur 5. Klasse. Impfaktion des ASHA. Freundes- und Förderkreises

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Praise the Children. Das Waisenhaus von Patrick Dias in Bangladesh

Nr. 1/2010 DANKE!! Ausgabe März Liebe Freunde, Förderer und Interessierte

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Vereins

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE

Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home.

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Nach und nach werden Dächer der betroffenen Häuser der rund um unsere Schule wohnenden Familien repariert bzw. neu gedeckt, so dass wieder ein trocken

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

ZWEI JAHRE NACH DEM ERDBEBEN

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Kinder im Mittelpunkt

Bonner Scouts für Nepal

Welche der folgenden Bedingungen sollten Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos sind, erfüllen, damit sie Arbeitslosengeld II erhalten?

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Wiederaufbau-Projekt Dorf Brabal (Rasuwa District) NAMASKAR Nepal. 10. Mai Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No.

Pro Anima Newsletter Juli und August Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal

Bildung: nicht umsonst!

Gemeinsam. Miteinander. in Not. Spendenaufruf für Nepal

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

SPENDENMAPPE FABIAN BASALDELLA

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Bericht der ersten Woche in Kefken City

LiScha Himalaya e.v. News Oktober 2015

Eine Kinderpatenschaft

Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten

Reisebericht oder Joszefs erste Ungarnfahrt

Transkript:

1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, in Bezug auf unsere beiden Besuche vor Ort können wir Ihnen nachstehende aktuelle Informationen geben: Karuna Kinderhaus Im Karuna Kinderhaus ist beinahe schon wieder alles beim Alten. Die Kinder haben fast alle ihre Fröhlichkeit wiedererlangt und gehen mittlerweile alle wieder in die Schule. Unsere Grundstückmauer konnten wir Dank großzügiger Spenden nun erdbebensicher aufbauen und somit ist die Sicherheit der Mädchen gewährleistet. unsere erdbebensichere, neue Grundstücksmauer Das Weihnachtsfest war wieder eine große Aufregung für die Kinder und alle warteten gespannt auf die Weihnachtsgeschenke. Dieses Jahr gab es für alle warme Thermoleggings, Unterhemden und die Süßigkeiten durften natürlich auch nicht fehlen. Ebenso gab es das Gleiche für die Kinder im Hospiz von Karuna Bhawan. Leider ist es so, dass das Land was die Erdbeben anbelangt immer noch nicht zur Ruhe gekommen ist. Im Januar während meines Aufenthaltes waren in einer Nacht zwei Beben der Stärken 4,6 und 4,9. Wir hatten Glück und wieder hat alles Stand gehalten. Das war nun das 427. Nachbeben seit April 2015. Um uns herum hat es jedoch einige Wellblechhütten beschädigt, es ist aber zum Glück niemand zu Schaden gekommen. Da wir im letzten Jahr mit den Kindern keinen Ausflug gemacht hatten, wurde dies im Januar nun nachgeholt. Ursprünglich wollten wir mit dem Bus wegfahren. Da es aber an Benzin und Diesel mangelt entschlossen wir uns eine Wanderung zu der großen Buddha Stupa in Godavari zu machen (Laufzeit ca. 2 Stunden) mit einem anschließenden Restaurantbesuch. Die Kids waren alle sehr aufgeregt und haben sich riesig gefreut. Wie man auf den Fotos sieht hatten wir alle sehr viel Spaß. Selbst unsere Kleinsten konnten bei diesem Marsch sehr gut mithalten, was mich sehr wunderte. Ob wir dieses Jahr neue Kinder aufnehmen wird sich zeigen. Hierzu würden wir mehr Personal benötigen, das bei uns im Hause auch übernachtet. Speziell die Kleinen brauchen viel Hilfe. Es ist leider nicht so einfach, jemanden zu finden. Wir suchen schon seit Monaten, aber die meisten wollen abends nach Hause gehen. Das ist leider nicht möglich, da die Kleinen auch in der Nacht jemanden brauchen, der sich um sie kümmern kann. Wir suchen so eine Art All-Round-Nanny. Aufgrund der politischen Situation ist die Lage in Nepal weiterhin sehr angespannt (siehe auch letzte Seite). Da es keine Gaszylinder mehr gibt, wird auch bei uns im "Karuna Kinderhaus" für 50 Personen draußen auf offener Feuerstelle gekocht. Wir müssen Ihnen nicht erklären was dies bedeutet. Es ist der Wahnsinn, man kommt sich vor als wäre man wieder in der Steinzeit angekommen. Hinzu kommen die täglichen Stromsperren. Teilweise hatten wir nur 4 Stunden Strom am Tag und das dann unsere Steinzeit Feuerstelle mitten in der Nacht, wo ihn keiner braucht.

Nachstehend einige Fotos aus dem "Karuna Kinderhaus" und unserem Ausflug: 2 der obligatorische Eierlauf durfte wie immer nicht fehlen. Martha, verkleidet als Heilige Maria.. Weihnachtsgeschenke im "Karuna Kinderhaus" wurden verteilt Geschenke auch die für Angestellten und Ordensschwestern Weihnachtsgeschenke für die Bewohner im Hospiz unsere Jüngsten der Ausflug kann starten.die halbe Wegstrecke ist geschafft. Bilder von unterwegs an der Stupa nach 144 Stufen endlich oben angekommen unsere Momo s (gefüllte Teigtaschen) werden gekocht

Karuna Bhawan, Nakkhu Aufgrund des Erdbebens sind im Karuna Bhawan einige größere Schäden entstanden, die dringend repariert werden müssen. Durch die Erschütterungen sind an der Fassade und innen einige Risse entstanden und somit ist während des Monsuns Wasser ins Innere des Hauses gedrungen und hat in den meisten Räumen durch die Feuchtigkeit starken Schimmel verursacht. Auch haben einige Innenwände kleinere Risse bekommen. Da im Haus auch ein Hostel für Mädchen ist und auch Kinder aus sehr bedürftigen Familien kostenfrei Nachhilfeunterricht bekommen, haben wir den Auftrag gegeben, die Reparaturen in Angriff zu nehmen. Die Kosten schätzen wir auf ca. 30.000 Euro und man hat im Januar bereits mit den Reparaturarbeiten angefangen. Man wird ca. 2-3 Monate brauchen um diese fertig zu stellen. 3 gefüllte Schulrucksäcke werden übergeben Die 65 Kinder die wir hier mit Schulgebühren / Utensilien unterstützen, konnten alle eine Schulklasse weiter kommen und lernen fleißig. Wie schon berichtet leben diese Familien am untersten Existenzminimum. Sie sind so arm, dass es an allem fehlt. Es sind oft von ihren Männern verlassene Frauen, die als Tagelöhnerinnen in den Steinfabriken oder auf dem Bau arbeiten. Auch künftig werden wir diese Kinder unterstützen. Die Jahreskosten für alle liegen bei rund ca. 19.000 EUR. St. Alphonsa s School, Simara Hier geht der Bau der 3. Etage zügig voran und wir hoffen, dass Ende des Jahres die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden. Die Rohbaukosten betragen ca. 180.000 EUR. Der Innenausbau erfolgt dann nach und nach. Wir haben noch einen Restfinanzierungsbedarf von rund 89.000 EUR. 2015 haben wir hier bereits 90.800 EUR überwiesen. Weiterhin muss nun langsam auch der Vorplatz der Schule / Spielflächen der Kinder in Angriff genommen werden. Hier liegt ein Angebot in Höhe von rund 9.000 EUR unseres Gärtners vom "Karuna Kinderhaus" vor, der diese Arbeiten in der Schule übernehmen würde. Wir gaben hier unsere Zusage, denn die Kinder brauchen dringend einige Schatten- u. Sitzflächen. Im Sommer sind hier ca. 45 Grad. Ebenso soll die Bepflanzung an der Grundstücksmauer und auch um den Spielplatz herum in Angriff genommen werden. linker Flügel des Schulgebäudes. so sehen die Flure aus rechter Flügel des Schulgebäudes

4 Don Bosco Ausbildungszentrum in Thecho Nach wie vor sind wir von diesem Institut begeistert, welche gute Arbeit auch hier geleistet wird. Bei meinem Besuch konnten wieder einige Nähmaschinen an die Frauen ausgehändigt werden, die ihre Ausbildung zur Schneiderin erfolgreich abgeschlossen haben. Mittlerweile hat Funech ca. 150 Frauen diese Ausbildung finanziert. Es ist schön zu sehen, wie erfolgreich und mit welcher Begeisterung die Frauen dabei sind. Weitere Unterstützung soll folgen.. einige Nähmaschinen und Zertifikate konnten wieder übergeben werden Aufgrund des Erdbebens im April und im Mai 2015 wurden in Nepal ca. 24.000 Klassenräume zerstört. Hier hilft u.a. Don Bosco mit dem Wiederaufbau. Auch werden 20.000 Schuluniformen von den Schneiderinnen genäht, denen wir die Ausbildung bezahlt haben. Diese Uniformen werden kostenfrei an die bedürftigen Schülerinnen und Schüler in den Dörfern verteilt. Schulkleidung wird genäht Es handelt sich in erster Linie um staatliche Schulen. Es ist der Wahnsinn, was diese Frauen leisten. Am Tag können ca. 150 Uniformen genäht werden. Danach muss alles gebügelt (Röcke, schön mit exakten Falten), verpackt und nach Größen sortiert werden. Auch in diesem Projekt hat Future for Nepal's Children e.v. letztes Jahr Unterstützung geleistet. Nachstehend einige Aufnahmen: Leider ist es so, dass die Verteilung sehr schwierig anlief, da man von den für die Koordinierung zuständigen verschiedenen Regierungsstellen nicht das OK bekam. Es ist schon traurig, dass in einem Land, wo die Menschen durch das Erdbeben so viel Leid ertragen mussten nun auch noch auf Hilfe warten müssen. Die Regierung macht nach wie vor viel zu wenig. Es gibt Regionen, da ist seit April 2015 keiner gewesen bzw. auch keine Hilfe angekommen. Patenkinder außerhalb Unseren Großen geht es sehr gut. Eines unserer Mädchen hat ihr nepalesisches Abitur geschafft und wird sich nun einen Job suchen, da sie nicht studieren möchte. Hierbei werden wir Unterstützung leisten. Unser Ältester wird Ende Februar 2016 sein Bachelor-Studium in Forstwirtschaft abschließen. Er hat bis jetzt sehr gute Noten und wir hoffen, wir können für ihn einen Arbeitsplatz finden. Hier stehen wir in Kontakt mit großen internationalen NGO s. Er benötigt nun dringend praktische Erfahrung, um dann ggf. später noch seinen Master zu machen. Sein Bruder studiert im 4. Semester Betriebswirtschaft und schlägt sich recht wacker. Zur politischen Situation und Allgemeines zu Nepal Das Jahr 2015 war ein schreckliches Jahr für die die Menschen in Nepal, denn das Land wurde im April und im Mai von zwei schweren Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,3 heimgesucht. Über 9.000 Tote, ca. 23.000 Verletzte, ca. 600.000 zerstörte Häuser und über 2,8 Mio. Menschen die obdachlos geworden sind. Darunter ca. 1 Mio. Kinder. Es ist ein Bild des Grauens in einem eh schon so gebeutelten Land, das zu den ärmsten der Welt gehört. Es waren schlimme Monate die hinter uns liegen. Leider ist es so, dass die Nachbeben (mittlerweile über 427) immer noch

5 nicht aufgehört haben. Hinzu kam, dass der Monsun viele Erdrutsche im Land verursachte. Viele Schulen (über 24.000 Klassenzimmer) sind zerstört. Man kann das Leid der Menschen nicht in Worte fassen. Umso mehr bewundern wir ihre positive Einstellung, obwohl viele von ihnen alles verloren haben und nur noch das am Leibe tragen, was sie anhaben. Viele schlafen immer noch unter freiem Himmel und einige Regionen erreicht man gar nicht. All der Schutt der Häuser muss von Hand abgetragen werden. Es gibt keine Maschinen, nicht genug LKW s die es abtransportieren könnten usw. Es wird Jahre dauern bis wieder einigermaßen eine Normalität in diesem Land eintreten wird. Leider ist es auch so, dass die Regierung viel zu wenig tut. Man streitet sich lieber um die Zollgebühren für die Hilfsgüter, die auf dem Flughafen oder sonst wo liegen. Es ist einfach unfassbar. Der Wiederaufbau der zerstörten Häuser geht bis heute nur schleppend voran. Etwa ein Viertel der ca. 30 Millionen Nepalesen ist von dem Beben betroffen - eine Mammutaufgabe für das kleine Land. Hinzu kommt, dass gleichzeitig ein Streit um die neue Verfassung tobt, der die Politik in Kathmandu quasi lahmlegt. Seit Monaten ist die Grenze zu Indien so gut wie geschlossen. Es gibt nicht genug Gaszylinder zum Kochen (man sammelt derzeit fleißig Brennholz oder selbst mit Kuhdung an der Hauswand getrocknet wird, macht man Brennbares ), kein Benzin/Diesel, nicht genug Medizin und Lebensmittel. Teilweise wartet man 3 Tage an Tankstellen um 10 Liter Sprit zu bekommen. Es ist einfach nicht in Worte zu fassen, man muss es erlebt haben. Die Preise haben sich verdreifacht oder teilweise sogar vervierfacht und der Schwarzmarkt boomt. Hier mal ein paar Fotos Für unsere vorgenannten Projekte suchen wir dringend noch Sponsoren. Über Ihre weitere Unterstützung und vor allem Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen. Bitte vermerken Sie unbedingt Ihre Anschrift auf dem Überweisungsträger im Verwendungszweck!!!! Oder noch besser, senden Sie uns vorab eine Email. Sie können versichert sein, dass jeder EURO 1:1 den Kindern / Projekten zugute kommt. Mit einem herzlichen NAMASTE und Danke für Ihre Unterstützung ( soll ein Herzchen sein )! Martina und Manfred Brenneisen Unser Spendenkonto: Commerzbank Wiesloch BLZ 670 400 31 Konto: 66 18 771 IBAN: DE31 6704 0031 0661 8771 00 / BIC: COBADEFFXXX Ab EUR 30,- erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung im Sinne der 51 ff. der Abgabenverordnung. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20 D 69168 Wiesloch info@funech.com www.funech.com Ansprechpartner: Martina u. Manfred Brenneisen Tel. (+49) 06222-3072 0 Fax (+49) 06222-3072 11 Ansprechpartner in Stuttgart: Silvia Leiner Sonnenbergstr. 72, 70184 Stuttgart Tel. + Fax (+49) 0711 235565