Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom

Ähnliche Dokumente
l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

Amtsgericht Greifswald

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

- Amtliches Verkündungsblatt -

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Ferienprogramm für Kinder

Sommerferienbetreuung

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

SommerFerienprogramm 2018

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

">

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Ferienprogramm für Kinder

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

der Skiclub der Dich bewegt

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Katholische Kirchengemeinde

Amtliche Bekanntmachungen

Zwangsversteigerung - Mitbieten

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

St. Paulus - Gemeindebrief

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Katholische Kirchengemeinde

Sommerferienprogramm 2018

Störche in Scherzingen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

">

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Unser Programm Februar/März 2018

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Gemeinde Simmersfeld

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

FERIENPLAN SOMMER 2012

Hallo Kinder und Jugendliche!

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Seelsorgeeinheit Altshausen

Wir danken den Fotografen Paul Koch, Siegfried Rothweiler, Karla Meyer, Siegfried Gollrad, Rita Burdak und Johannes Schwinning ganz herzlich.

St. Paulus - Gemeindebrief

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Transkript:

Freitag, den 20. August 2010 Nummer 33 Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Amtliche Mitteilungen Jubilare Verschiedenes Notfalldienste Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Das schnelle Internet (DSL) wird immer mehr zu einem wichtigen Standortfaktor einer Gemeinde. Der Ortsteil Kirchhofen ist von allen Ortsteilen unserer Gemeinde bisher am schlechtesten versorgt, gefolgt von Ehrenstetten. Der Gemeinderat hat deshalb bereits Ende letzten Jahres beschlossen das Leitungsnetz auszubauen. Eine Leistungserhöhung kann nur durch Verlegen eines Glasfaserkabels und der Errichtung weiterer Aufschaltpunkte (DSLAM) erfolgen. Im Zuge dieser Arbeiten soll die sanierungsbedürftige Wasserleitung und der defekte Straßenbelag im westlichen und östlichen Teil des Erlenweges zu erneuert werden. Die Maßnahme wurde im Januar ausgeschrieben. Ende April konnte mit der Erneuerung der Wasserleitung im westlichen Teil des Erlenweges begonnen. Gleichzeitig wurde das Leerrohrbündel für den späteren Einbau des Glasfaserkabels im Erlenweg und im Kapellenring im offenen Graben verlegt. Zwischen dem Kreisverkehr am Ortseingang von Kirchhofen und der Kreuzung Lairenstraße / Lazarus- Schwendi-Straße, sowie zwischen dem Kapellenring und der Marktstraße im OT Ehrenstetten wurde das Leerrohr eingepflügt. Die in dieser Maßnahme eingebauten Leerrohre haben eine Gesamtlänge von ca. 1.800 m. Die Verwaltung geht davon aus, dass der Einbau des Glasfaserkabels und die Errichtung weiterer DSLAM bis zum Frühjahr 2011 abgeschlossen sind. Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel. 07633/804-0 Fax 07633/804-20 e-mail:gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, 78329 Stockach. Tel. 07771/9317-0, Fax 07771/9317-40 e-mail:info@primo-stockach.de Internet:http://www.primo-stockach.de Nach den Bauferien wird mit der Erneuerung der Wasserleitung im östlichen Teil des Erlenweges begonnen. Die Fertigstellung ist auf Mitte Oktober geplant. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. 385.000 Euro incl. Baukostenzuschuss an die Telekom. Die DSL Aufrüstung für Offnadingen, Norsingen und Scherzingen wird derzeit geprüft. Die Arbeiten zur Sanierung der Wasserleitung und des Straßenbaus im westlichen Teil des Erlenweges konnten Ende Juli abgeschlossen werden.

Seite 2 Freitag, 20.08.2010 Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Norsingen Montag Mittwoch 08.00-10.00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Sprechstunde des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Offnadingen Donnerstag Tel.: 07633 3270 18:00-20:00 Uhr Die Ortsverwaltung ist am 26.8., 2.9. und 9.9. geschlossen. Scherzingen August 30.8. 17:30-18:30 Uhr Tel.: 07664 6521 E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de Das Norsinger Jugendraum-Team lädt am 20. August zu einer Kinderdisco mit toller Musik, Tischkicker und lustigen Partyspielen im Jugendraum Norsingen ein. Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen und sollten gute Laune und ein kleines Taschengeld für Getränke und Snacks dabei haben. Um 17:00 Uhr geht es los und endet voraussichtlich um 20:00 Uhr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anne Hummel (Tel.: 07633 500022). Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen. Euer Jugendraum-Team Norsingen Ferienprogramm 2010 12.00 Uhr Ende Abholung der Kinder durch die Eltern an der Steinebacher Hütte Ausklang mit den Eltern und Preisverleihung Was ist mitzubringen: Gutes Schuhwerk Wetterfeste Kleidung Zelt Schlafsack / Isomatte oder Decke Waschbeutel Taschenlampe Rucksack mit Verpflegung für die Wanderung Grillwurst/Grillfleisch Vakuum verpacken und mit Namen beschriften Kuschel- Schlaftiere Bleistifte Noch etwas Taschengeld für alle Fälle! Bitte unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen oder auf dem Rathaus abgeben bis 19.08.2010. Bei Nichtteilnahme bitte unbedingt bis spätestens einen Tag zuvor absagen! Bei Fragen: Wandersportfreunde Ehrenkirchen, vertreten durch Fritz Hiesl, Tel. 07633 8569 Liebe Kinder und Jugendliche, wir starten auch in diesem Jahr wieder unsere: Abenteuerwanderung mit Übernachtung 21. 22. August 2010 Folgender Ablauf ist vorgesehen: Samstag, 21. August 10.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus Gemeindezentrum Fußmarsch ca. 8 km zur Steinebacher Hütte (ca. 3-4 stündig) Bitte Rucksackverpflegung mitbringen Am Zielort: Holz suchen für Lagerfeuer Schlafstätten herrichten Spielen Erkundung der Umgebung Grillen zum Abendessen Bitte Grillgut mitbringen, jeder ist Selbstversorger Kleine Nachtwanderung Ausklang am Lagerfeuer Frühstück wird von den Wandersportfreunden Ehrenkirchen gestiftet Aufräumen Spiele Freizeit Selber Bumerang bauen und werfen lernen Hallo liebe Kinder, zur Ferienaktion Bau eines Bumerangs darf ich Euch alle herzlich einladen. Treffpunkt: Montag, 23.8.2010 Wo: Sportplatz Ehrenstetten, überdachter Bereich vor der Sportgaststätte Wann: 14-17 Uhr Bringt doch Eltern oder Begleitpersonen mit, lasst uns gemeinsam schnitzen, bauen und Spaß haben. Dietmar Steiger, Tel. 982596 Besichtigung Bäckerei Kaiser Hallo liebe Kinder, wir, die Feuerwehr und Trachtenkapelle wird mit Euch am Mittwoch, 25. August das neue Backhaus der Bäckerei Kaiser im Gewerbegebiet besuchen.

Freitag, 20.08.2010 Seite 3 Beim Rundgang durch die Bäckerei werden wir sehen, wie z.b. Brot hergestellt wird und haben dabei auch die Möglichkeit, einmal selbst auszuprobieren, wie man Brezeln formt. Beginn der Führung ist um 9.30 Uhr, Dauer etwa 2,5 Std. Treffpunkt ist vor dem neu eröffneten Café. Am besten zieht ihr Kleidung an, die auch mal etwas schmutzig werden darf. Die Feuerwehr- und Trachtenkapelle freut sich auf Euch Hallo liebe Kinder, wir, die Firma Texuprint aus Ehrenstetten, veranstalten mit Euch zusammen einen T-Shirt-Druck- Workshop. Treffpunkt: Freitag, 27.8.2010 Wo: Schwarzwaldstr. 11, Ehrenstetten Wann: 14-17 Uhr Für Verpflegung ist gesorgt! Es freut sich auf Euer Kommen Fa. Texuprint, Clemens Ortlieb Am 12. August feierte das Ehepaar Hannelore und Georg Groth das Fest der Goldenen Hochzeit. Beim Jubelpaar gingen zahlreiche Glückwünsche aus dem Kreis der Verwandten, Bekannten und Nachbarn ein. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Breig, der im Namen der Gemeinde ein Präsent überreichte und dem Paar die Glückwünsche der Gemeinde und der Landrätin Dorothea Störr-Ritter übermittelte. Verabschiedung von Frau Andrea Kirner Nach eineinhalb Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit verlässt uns mit Ablauf des 31.08.2010 unsere bisherige mobile Jugendsozialarbeiterin Frau Andrea Kirner, um ihren Mutterschutz mit anschließender Elternzeit anzutreten. Gemeindewald Die Aufbereiter von Brennholz werden gebeten, die aufbereitete Holzmasse beim zuständigen Revierleiter, Erwin Steinle, Tel.: 0170 8135764, ab Montag, 30.8.2010 anzugeben. Gemeindebücherei Liebe Leserinnen und Leser, die Gemeindebücherei bleibt während der Schulferien geschlossen. Ab Dienstag, 14. September 2010 sind wir wieder für Sie da. Schöne Ferien wünscht Ihnen die Büchereileitung. Frau Kirner begann im März 2009 ihre Tätigkeit beim Christophorus-Jugendwerk in Breisach und war seither Ansprechpartnerin in allen Belangen für die Jugendlichen in unserer Gemeinde sowie für die der Gemeinde Bollschweil. Neben individuellen Beratungsleistungen zu unterschiedlichen Themen wie Schwierigkeiten in der Schule, Ausbildungs-, Arbeitsplatz- sowie Wohnungssuche, führte Frau Kirner auch Angebote für Gruppen durch, wie beispielsweise die Mitgestaltung des Sommerferienprogramms sowie die Unterstützung des selbst verwalteten Jugendraumes s BassböxXxle in Norsingen. Nachfolger von Frau Kirner wird Herr Benjamin Klein sein, der in wenigen Wochen seine Stelle antreten wird. Hierzu werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren. Wir danken Frau Kirner für ihre geleistete Arbeit und wünschen ihr in ihrer neuen Rolle als Mutter alles Gute! Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt ab Januar 2010 die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Seine Sprechtage werden zweimal pro Monat im Rathaus Ehrenkirchen stattfinden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Sprechstunden: Donnerstag, 2. September 2010 Donnerstag, 16. September 2010 Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr. 0.6. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Frau Burget 07633 804-21 oder Frau Kindel 07633 804-23 Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung

Seite 4 Freitag, 20.08.2010 Amtsgericht Freiburg Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert das Amtsgericht Freiburg i.br. am Donnerstag, den 14.10.2010, 10:00 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Freiburg, Saal II, EG, Holzmarkt 2, 79098 Freiburg folgenden Grundbesitz: eingetragen im Grundbuch von Ehrenkirchen Blatt Nr. 2283 von Norsingen Flurstück Nr. 2370 Gebäude- und Freifläche, Weinbergstr. 18 mit 8,24 AR (unverbindliche Angaben laut Gutachten: Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung, PKW-Doppelgarage, Gartengeräteraum und Swimming-Pool) Hinweis: Sicherheitsleistung in Form von Bargeld ist ausgeschlossen Der Verkehrswert des oben genannten Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 360.000,00 Euro. Rechte, die zum Zeitpunkt der Eintragung des Zwangsversteigerungsvermerks (27.05.2009) nicht aus dem Grundbuch ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor Aufforderung zur Gebotsabgabe anzumelden und bei Widerspruch des Gläubigers glaubhaft zu machen, da sie andernfalls bei Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es empfiehlt sich, frühzeitig vor Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche, getrennt nach Kosten der dinglichen Rechtsverfolgung, Nebenleistungen und Kapital, einzureichen. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundbesitzes oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, andernfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Für Gebote kann im Termin nach 67 ff ZVG Sicherheitsleistung verlangt werden. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Allgemeine Auskünfte über Versteigerungsverfahren können Bietinteressenten auch übers Internet einholen unter www.amtsgericht-freiburg.de, Stichwort Zwangsversteigerungen bzw. unter www.versteigerungspool.de. Freiburg, den 02.08.2010 Sandoval Ganter, Rechtspflegerin Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Radarmessung Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 11.08.2010 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Norsingen, B 3, OD Einsatzzeit: 9.00 11.00 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 950 Beanstandungen: 16 Höchstgeschwindigkeit: 68 Datum: 11.08.2010 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Kirchhofen, Niederdorfstraße Einsatzzeit: 11.29 13.00 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 730 Beanstandungen: 6 Höchstgeschwindigkeit: 64 Datum: 11.08.2010 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Kirchhofen, Lazarus-Schwendi-Straße Einsatzzeit: 13.14 14.15 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 95 Beanstandungen: 10 Höchstgeschwindigkeit: 48 Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindigkeiten ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Polizeidirektion Freiburg Warnung vor angebotener Blenderware Am Dienstagnachmittag (10.08.2010), um 17.00 Uhr, wurde einem Mann in Freiburg-St. Georgen von zwei Unbekannten Motorsägen bzw. Stromaggregate zu einem stark verbilligten Preis angeboten. Die Verkäufer erklärten, sie müssten in die Schweiz und vor dem Grenzübertritt die hochwertige Ware noch losbekommen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei den Gegenständen um sogenannte Blenderware. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Ankauf solcher Schnäppchen, die als hochpreisig gepriesen werden, tatsächlich aber als Billigware bezeichnet werden muss. Über die beiden Verkäufer liegt nur eine unzureichende Beschreibung vor. Sie führten einen dunklen BMW mit irischem Kennzeichen (Lenkrad rechts). Hinweise in dieser Sache nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Polizeiposten Ehrenkirchen Fahrradbesitzerin gesucht Die Ermittler des Polizeipostens Ehrenkirchen suchen die Besitzerin eines silberfarbenen Damenfahrrades mit der Typ-Bezeichnung: (No) Brand. Das Fahrrad haben die Beamten des Polizeipostens auf einem Verbindungsweg zwischen Staufen und Ehrenkirchen bereits am 20. Juli sichergestellt. Bislang konnte die Eigentümerin des Rades nicht ermittelt werden. Hinweise bitte an den Polizeiposten Ehrenkirchen, Telefon 07633 806180.

Freitag, 20.08.2010 Seite 5 Hilfe von Haus zu Haus Obere Möhlin Auch bei uns ist Urlaubszeit!!! In der Zeit vom 23. August bis 13. September 2010 ist das Büro in Ehrenkirchen nicht besetzt. Die Bürozeiten unserer Einsatzleiterin Frau Grammelspacher in Bollschweil sind in der Zeit wie folgt: Montag und Donnerstag von 9 12 Uhr impfarrhaus in Bollschweil. Oder Sie rufen uns an unter der Nummer 07633 4065813 Falls niemand erreichbar ist, sprechen Sie Ihre Nachricht aufs Band, wir rufen umgehend zurück. In der Zeit vom 30. August bis 5. September 2010 sind beide Büros nicht besetzt. Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an: hilfe@obere-moehlin.de SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Schallstadt Termine nach Vereinbarung Telefon 0160 5520293 Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: 07633 83424 Herzlichen Glückwunsch Herrn Kurt Nikolay, Fridolin-Mayer-Str. 2 im Ortsteil Norsingen Zum 85. Geburtstag am 20.8.2010 Die Gemeinde gratuliert ihrem Jubilar - auch denen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer 01805 19292-300 Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 19222 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst 01803 22255540 Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel. 07631 36536 Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 08.30 Uhr und endet um 08.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, 20.8.2010 Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Samstag, 21.8.2010 Schneckental-Apotheke Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Sonntag, 22.8.2010 Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Montag, 23.8.2010 Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Dienstag, 24.8.2010 Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Mittwoch, 25.8.2010 Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Donnerstag, 26.8.2010 Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Freitag, 27.8.2010 Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2 VHS-Bollschweil und Agenda-Kultur Bollschweil Literarischer Spaziergang auf den Spuren von Marie Luise Kaschnitz nach der Erzählung Beschreibung eines Dorfes. Führung mit Annemarie Kugge. Termin: Samstag; 21. August 2010, 15.30 Uhr Treffpunkt: am Alten Rathaus im Leimbachweg (Bollschweil). Keine Anmeldung erforderlich Dr. Klaus Wellner, Tel./Fax: 07633 7139; E-mail: klwellner@yahoo.com Polizeinotruf 110 Polizeiposten Ehrenkirchen 07633 80618-0 Polizeirevier Freiburg-Süd 0761 8824421 Feuerwehr 112 Unfallrettungsdienst/Krankentransport 19222 Störungsdienste badenova AG & Co.KG 0800 2767767 Strom Naturenergie Rheinfelden 0180 1605044 Wasser 0170 2951633

Seite 6 Freitag, 20.08.2010 Mittwoch, 25. August keine Hl. Messe Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, 79238 Ehrenkirchen Verwaltung: Tel. 07633 9533-0, Fax 07633 953390 Pflegedienstleiterin Frau Meister, Tel. 07633 953310 Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel. 07633 953320 Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel. 07633 925555 St. Gallus, Norsingen 09.00 Hl. Messe 18.30 Rosenkranz Dienstag, 24. August 19.00 Hl. Messe St. Michael, Scherzingen Freitag, 27. August 19.00 Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 21. August 16.00 Kommunionfeier Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Birk Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online, www.ehrenkirchen.ekbh.de, Tel.: 07633 7020 Jengerstr. 9, 79238 Ehrenkirchen Kath. Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633 5330 Fax: 07633 982626, pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: www.kath-obere-moehlin.de Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 21. August 19.00 Hl. Messe (Vorabendmesse) 09.00 Hl. Messe 18.30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 23. August 18.30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 24. August 18.30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 25. August 18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 26. August 18.00 Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Freitag, 27. August 08.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 09.00 Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten 10.30 Hl. Messe 15.00 Rosenkranz in der Streicherkapelle Dienstag, 24. August 19.00 Hl. Messe Freitag, 27. August 18.30 Rosenkranz um christliche Familien 19.00 Wortgottesdienst zu Ehren der Patronin unserer Gemeinschaft - gestaltet von den Frauen Hl. Kreuz, Offnadingen 09.45 Hl. Messe Sonntag, 22.08.2010 9.45 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche in Wolfenweiler 9.15 Uhr Mitfahrgelegenheit ab Paul-Gerhardt-Haus Pfarrfamilie Greder ist bis einschl. 11. September 2010 in Urlaub. In dringenden Angelegenheiten hat die Vertretung vom 23. August bis 04. September 2010: Pfarrer Eberhard Deusch in Schallstadt-Wolfenweiler, Tel. 07664 6519 und vom 06. September bis 11. September 2010: Pfarrer Markus Binder in Freiburg-Opfingen, Tel. 07664 1880. Das Pfarrbüro ist Dienstag und Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr besetzt. Das Pfarrhaus ist bewohnt. Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen Termine August: 25.8. 20:00 Probe Grundlagen-Ausbildung 25.8. 20:00 Probe Abteilung Norsingen September: 11.-13.9. Hock Offnadingen 12.9. 9:00 Probe Zug 1 12.9. 10:30 Senioren-Frühschoppen Hock Offnadingen 13.9. 19:30 Gerätehauspflege Abteilung Ehrenstetten 18.-19.9. Winzerfest Kirchhofen Winzerkeller Kirchhofen 22.9. 20:00 Probe Gesamtwehr 24.9. 20:00 Ausschuss Abteilung Ehrenstetten 29.9. 20:00 Probe Abteilung Kirchhofen 29.9. 20:00 Probe Abteilung Norsingen 1.10. 20:00 Ausschusssitzung Gesamtwehr

Freitag, 20.08.2010 Seite 7 D1-Jugend: Dienstag, 17.08.2010 D2-Jugend: Dienstag, 31.08.2010 jeweils Dienstag u. Donnerstag, 18.00-19.30 Uhr C-Jugend: Montag, 23.08.2010 jeweils Montag u. Mittwoch B-Jugend: läuft bereits, Dienstag u. Donnerstag 17.30-19.00 Uhr Spielgemeinschaft mit Ehrenstetten A-Jugend: läuft bereits, Montag u. Mittwoch ab 18.30 Uhr in Bollschweil Einladung zur Wort-Gottes-Feier Am Freitag, dem 27. August 2010, dem Fest der Heiligen Monika, werden wir zu Ehren der Patronin unserer Gemeinschaft um 19.00 Uhr eine Wort-Gottes-Feier gestalten. Wir laden dazu unsere Mitglieder sowie alle Gläubigen unserer Gemeinde in unsere Pfarrkirche St. Georg zur Mitfeier ganz herzlich ein. Das Team der Frauengemeinschaft St. Monika Einladung zum Sängerhock im Innenhof der St. Gallushalle (bei schlechtem Wetter in der Halle) Am Sonntag, 29.08.2010 von 11 20 Uhr findet wieder unser Sängerhock statt. Ab 11 Uhr bieten wir unser reichhaltiges Essen Schnitzel wie zu Dorfhock`s Zeiten, dazu Kaffee, Kuchen und Getränke, natürlich auch Weine vom Batzenberg. Sonntag den 22. August 2010 Radtour in das Simonswäldertal zum Märchengarten 80-90 Km. Abfahrt: 10.00 Uhr an der Wentzingerschule Die Fahrt geht nach Freiburg - Denzlingen - Waldkirch - Simonswald, dort machen wir die Mittagspause. Die Rückfahrt wird in etwa dieselbe Strecke sein. Info: Radtouren Margot Maier Tel. 07633 6518 Ferienprogramm 12. August 2010 Waldseilgarten Liebe Kinder, schade dass unsere Tour in den Waldseilgarten tatsächlich wegen Regen ins Wasser gefallen ist. Wir wollen gerne im September die Radtour in den Klettergarten mit euch nachholen. Sobald der Termin feststeht werdet ihr telefonisch zu Hause benachrichtigt. Margot Maier und Team Liebe Sänger, unsere erste Probe nach den Ferien ist am 26.8.2010 Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt: Ab 11:30 Uhr der Handharmonika-Club Norsingen e.v. Ein weiterer Höhepunkt am Nachmittag das Swing Duett Freiburg und zum Schluss wir Sänger vom Männergesangverein Norsingen. Wir würden uns freuen, Sie als Gäste bei uns Sängern begrüßen zu dürfen. Das Clubheim ist bis Ende September immer am Mittwoch und am Samstag geöffnet. Jugend der Sportfreunde Norsingen: Die D-Jugend Großfeld hat das Training schon aufgenommen. Die Trainingszeiten sind am Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Spieler in den Jahrgängen 1996 und 1997 sind herzlich dazu eingeladen mitzutrainieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fabian Meihofer Tel: 01577 9307370 Der Vorstand Die Mannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt: Sonntag, 22.8.2010 15:00 Uhr, SC Mengen I - VfB Kirchhofen I 13:00 Uhr, SC Mengen II - VfB Kirchhofen II Trainingsbeginn - Jugend - Saison 2010/11 G-Jugend: 36. Kalenderwoche F-Jugend: 36. Kalenderwoche E1-Jugend: Montag, 6.9.2010 E2-Jugend: Dienstag, 7.9.2010 Übungsleiterin/Übungsleiter gesucht Der Sportclub Ehrenkirchen sucht für Spiel- und Turngruppen (Schüler/Schülerinnen der 1. und 2. Klasse) immer noch eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter zum September 2010. Bisher turnen diese Gruppen einmal pro Woche am Dienstagnachmittag in der Kirchberghalle. Arbeiten Sie gerne in der Turnhalle und fühlen sich fit eine SchülerInnen-Sportgruppe zu leiten? Bitte melden Sie sich bei Petra Krause Tel. 12822 oder schicken Sie uns eine Email. Noch nicht fit?? Schulungen und Lehrgänge werden angeboten an der Sportschule Steinbach oder Schöneck, wochentags oder auch am Wochenende in der näheren Umgebung. unsere Emailadresse: sc-ehrenkirchen@web.de im Internet unter www.sc-ehrenkirchen.de

Seite 8 Freitag, 20.08.2010 Deutsche Karate Meisterschaften der WKA in Berlin Sechs unserer Athleten fahren zur DM der WKA am 11. September in Berlin. Tom Waibel, Samantha Steuer, Elena Hirsekorn, Beate Jenne, Nathalie Le Lay und Franziska Harter. Die Wettkämpfer müssen die Reisekosten und Startgelder selbst aufbringen. Wer sie dabei unterstützen möchte, überweist auf das Vereinskonto fit&fun Ehrenkirchen e.v., Konto Nr. 428400 bei der Volksbank Breisgau Süd, ein kleines Taschengeld. Verwendungszweck Karate DM 2010 Berlin. Wir stellen dafür gerne Spendenbescheinigungen aus. 1.000 Euro für Wildwasser e.v. Die Sommerwette mit REWE wurde souverän gewonnen! Auf unsere Mitglieder ist Verlass! Wenn es darauf ankommt, sind sie da. Nahezu 80 Vereinsmitglieder aus fast allen Sportgruppen hatten sich vor der REWE Filiale in Norsingen eingefunden, um für die Kinderschutzorganisation Wildwasser e.v. in Freiburg den 500 Euro Scheck zu gewinnen. Den Wetteinsatz, 55 Vereinsmitglieder zu mobilisieren, die am 14.8. um 12 Uhr, in alternativer, selbstgeschneiderter Bademode aus REWE Plastiktüten den bekannten Schlager Wencke Myhres Er hat ein knallrotes Gummiboot singen, haben wir locker gebracht. Der Marktleiter Herr Strobel staunte nicht schlecht über die Vielfalt der sehr originellen Bademoden, über die große Teilnehmerzahl und den stimmgewaltigen Chor, der sich vor seiner Filiale eingefunden hatte. Gerne überreichte er daher den 500 Euro Scheck an die Kinderschutzbeauftragte unseres Vereins Silvia Sommer. Danach überraschte der Marktleiter mit der Mitteilung, dass die gesamten Einnahmen aus dem anschließenden gemütlichen Beisammensein ebenfalls zur Weitergabe an Wildwasser zur Verfügung gestellt werden. (427,50 Euro kamen dabei zusammen). Diese ungerade Summe störte aber unser Vereinsmitglied aus der mittwochs Seniorenturngruppe Alexander Gelhart aus Bad Krozingen. Er rundete deshalb mit einer persönlichen Spende den Betrag kurzerhand auf glatte 1.000 Euro auf. Die leckeren, selbstgebackenen Kuchen der REWE- Mitarbeiterinnen, die Schnitzel, Würste und kühlen Getränke sorgten für einen tollen Abschluss dieser heißen Sommerwette. Ein besonderer Dank geht an Familie Le Lay, Jenne und Wricke, die in 6 stündiger Vorarbeit zahllose REWE-Bademodeartikel in verschiedenen Größen vorgefertigt hatten, um sie last minute Teilnehmern vor Ort anziehen zu können. Arno Harter, 1. Vorsitzender Telefon: 01577 6803000 E-Mail: info@freizeitsport-ehrenkirchen.de Internet: http://www.freizeitsport-ehrenkirchen.de Der Sozialverband VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert Der Sprechtag der Sozialrechtsreferenten finden statt in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, Tel.-Nr.: 0761 50449-0, jeden Montag, nach telefonischer Terminvereinbarung!! Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u.a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. St. Ulrich lädt ein: Es gibt Oasen in der Wüste Begegnung und Gespräch für Trauernde vom 24. 26. September 2010 Informationen und Anmeldung Bildungshaus Kloster St. Ulrich Tel. 07602 9101-0 Ende des redaktionellen Teils