qwm 2. MD/01/20667/2017/011 Änderungen in der Besetzung des Stadtsenates (SPÖ)

Ähnliche Dokumente
2. 04/00/51591/2016/094 Voranschlag 2019; öffentliche Einsicht, Erinnerungen

Flächenwidmungspläne. Einzelbewilligungsverfahren. 46 Abs.1 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Einleitungen. keine. keine. Kundmachung.

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2007 Folge 9/2007

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31.Mai 2017 Folge 10/2017. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2018 Folge 11/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. Juni 2009 Folge 12/2009

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Mai 2006 Folge 10/2006

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

qwm Kultur, Bildung und Wissen Ausschreibung Projekt Kunstlitfaßsäulen und Digitale City-Lights

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2010 Folge 22/2010

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009

qwm FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG FRIEDHOFSGEBÜHREN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2018 Folge 10/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2015 Folge 19/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

2. Rechnungsabschluss 2016 Berichterstatter: Bürgermeister Günther Albel dafür: SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE dagegen: ERDE, NEOS

der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2013 Folge 19/2013 Bebauungspläne Steuerterminkalender November

3. Ausscheiden und Nachwahl von Stadtsenatsersatzmitgliedern Berichterstatter: Bürgermeister Günther Albel zur Kenntnis genommen

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Januar 2006 Folge 1/2006

Landeshauptstadt München

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2009 Folge 9/2009

Die Wahl der Bürgermeisterin/Bürgermeister am (Kurzinformation)

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt /15. Mai 2002 Folge 9/2002.

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum...

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ

Sicherheit. Wirtschaft. Verkehr. Anpacken mit Hausverstand.

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ

Archiv und Statistisches Amt. Salzburg. in Zahlen 3/2006. Die Nationalratswahl. vom 1. Oktober 2006 in der Stadt Salzburg. Beiträge zur Stadtforschung

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. August 2010 Folge 15/2010

Die Gemeinderatsund Bürgermeisterwahl im März 2014

SALZBURG Magistrat. Amt für Stadtplanung und Verkehr. Amtsbericht

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Einladung. zu der. am Donnerstag, dem 15. September 2016, um 19:00 Uhr, im Rüsthaus der Feuerwehr Stainz, Gewerbepark 32, 8510 Stainz.

der Landeshauptstadt Salzburg 29. März 2013 Folge 6/2013

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Oktober 2017 Folge 19/2017. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2005 Folge 4/2005

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 29. Oktober 2004 Folge 20/2004

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. Oktober 2005 Folge 19/2005

2. Verleihung des Ehrenzeichens der Stadt Villach an Herrn KommR Kurt Maschke Berichterstatter: Bürgermeister Günther Albel einstimmig

Verordnung. Auf Grundlage des 8 des Apothekengesetzes, Reichsgesetzblatt Nr. 5/1907 idgf, wird verordnet: 1 Betriebszeiten:

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt / 31. Jänner 2000 Folge 2/2000.

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2015 Folge 11/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am

MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS. Kundmachung

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. April 2008 Folge 8/2008

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2018 Folge 22/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Gemeindewahlbehörde für die Landeshauptstadt Salzburg *****************************************************

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2015 Folge 10/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Dezember 2004 Folge 23/2004

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. September 2005 Folge 17/2005

Bericht an den Gemeinderat

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 221

Datum KUNDMACHUNG. Auf Grund des Ergebnissesder Nationalratswahl vom werden als Mitglieder der Gemeindewahlbehörde. St.

Nachweis über die veranschlagten Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite D 20

Sitzung des Gemeinderates

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Salzburg in Zahlen 2/2019. Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im März Beiträge zur Stadtforschung. Wir leben die Stadt

erneuerbare energie bewegt

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

q STADT : SALZBURG Magistrat Archiv und Statistisches Amt Magistratsdirektion Salzburg in Zahlen 2 Böhm Beiträge zur Stadtforschung

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:

Ortsrecht Markt Oberstaufen

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Juni 2003 Folge 11/2003

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

2. Nachwahl in Gemeinderatsausschüsse Berichterstatter: Bürgermeister Günther Albel einstimmig

Einladung STADT WELS GEMEINDERAT. Datum: Die Mitglieder des Gemeinderates werden hiermit zu der am. Montag, 18. Dezember 2017 um 13.

Bundesland. Kurztitel. Kundmachungsorgan. Inkrafttretensdatum. Langtitel. Änderung

3/2004. Die Landtagswahl vom 7. März 2004 in der Stadt Salzburg

E i n l a d u n g. 19. Sitzung des Gemeinderates. T a g e s o r d n u n g

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligung.

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

Landeshauptstadt München

Archiv der Sitzungen des Finanz und Verwaltungsausschusses 2007

Transkript:

qwm Gemeinderatskanzlei Schloss Mirabell Postfach 63 5024 Salzburg An die Mitglieder des Gemeinderates der Landeshauptstadt Salzburg Tel. +43 662 8072 2534 Fax +43 662 8072 2085 grk@stadt-salzburg.at Bearbeitet von Magdalena Baumgartner Tel. +43 662 8072 2199 Zahl (Bitte bei Antwortschreiben anführen) MD/01/20240/2017/005 Gemeinderat öffentliche Sitzung: am Mittwoch, dem 20. September 2017, Beginn: 9.00 Uhr Rathaus, 2. Stock, großer Sitzungssaal 1. MD/01/20667/2017/012 Eintritt eines Ersatzmitgliedes in den Gemeinderat und Angelobung (NEOS) Tagesordnung (5. Sitzung des Jahres und 26. Sitzung der Amtsperiode) Amtsberichte der Magistratsdirektion: 2. MD/01/20667/2017/011 Änderungen in der Besetzung des Stadtsenates (SPÖ) 3. MD/01/20667/2017/013 Änderungen in der Besetzung von Ausschüssen (NEOS) 4. MD/01/20668/2017/014 Änderung in der Besetzung der Personalkommission (NEOS) 5. MD/00/45952/2017/001 Linie 23 - Freibad Leopoldskron ÖV Erschließung Freibad Leopoldskron http://www.stadt-salzburg.at, UID:ATU36768002, DVR:0089443 Salzburger Sparkasse BLZ 20404, Kto 17004, IBAN: AT772040400000017004, BIC: SBGSAT2S Seite 1 von 6

6. MD/00/20563/2012/009 Planerische Maßnahmen am Gaisberg Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde Salzburg und der Gemeinde Elsbethen über eine Trinkwasserleitung auf den Gaisberg Kostensteigerung 7. MD/00/31524/2014/006 Amtsbericht - Festlegung der Ressortführung a) im eigenen Wirkungsbereich ( 44 StR) und b) im übertragenen Wirkungsbereich ( 45 StR) Abänderung der Ressortübertragungsverordnung 2014 ab 20. September 2017 Zustimmung des Gemeinderates zur Abänderung der Beauftragung gemäß 44 Abs 1 Salzburger Stadtrecht 1966 8. MD/04/41097/2017/002 Stadt Salzburg Immobilien GmbH Tätigkeitsbericht 2016 Kenntnisnahme 9. MD/04/48932/2017/001 Wirtschaftsförderungen; Verlängerung der Wirtschaftsförderungsrichtlinien für das Sonderförderungsprogramm um weitere 5 Jahre 10. MD/04/28012/2016/034 Wirtschaftskonzept für die Stadt Salzburg, Überarbeitung Amtsberichte der Mag. Abt. 1: 11. 01/00/20143/2017/084 29 Abs. 2 Salzburger Landessicherheitsgesetz, Erlassung einer Durchführungsverordnung; hier: Novellierung nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs 12. 01/01/55258/2017/002 MA 1/01 Sturmschäden in Salzburg Hier: überplanmäßige Erhöhung von Budgetansätzen 2017; Amtsbericht 13. 01/02/44687/2017/013 Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 14. 01/05/22959/2017/002 Freiwillige Feuerwehr Fahrzeuge, Übertrag nicht verbrauchter Budgetmittel in das Jahr 2017; Veröffentlichung im Internet (Fuchs) (Fuchs) Amtsberichte der Mag. Abt. 2: 15. 02/00/46821/2017/003 Verein Circusschulen in Österreich, Ansuchen vom 9.7.2017 um Investitionsförderung für 2 Stück Scherenhebebühnen für Schnitzelgrubensystem in Höhe von insgesamt 106.920,-- Seite 2 von 6

16. 02/00/30351/2016/023 Haus der Natur; Investitionsförderung Neue Sternwarte 17. 02/00/56714/2016/023 Mozarteumorchester Salzburg - Sanierung Orchesterhaus 2017-2020, Maßnahmen 2017 18. 02/00/56483/2016/017 Salzburger Festspiele - Investitionskostenzuschuss zur Fortführung der Brandschutzmaßnahmen Großes Festspielhaus (Bauabschnitt 5) 19. 02/00/64877/2016/013 Pfarrkirche St. Johannes der Täufer im Landeskrankenhaus; Förderung Sanierungskonzept 20. 02/00/32267/2017/003 Rookies at Work GmbH Ansuchen um Projektförderung vom 4.8.2017 über 150.000,-- bzw. 75.000,-- für das Projekt Kultur am Bahnhof 21. 02/00/40587/2017/008 Katholisches Bildungswerk Salzburg; Förderungsvereinbarung für 2019 und 2020 22. 02/00/42054/2017/003 Bezirksverband Salzburg-Stadt des Salzburger Landesblasmusikverbandes; Mittelfristige Förderungsvereinbarung 23. 02/00/42057/2017/004 Gauverband der Heimatvereinigungen Salzburg-Stadt; Mittelfristige Fördervereinbarung für die Jahre 2019 2020 24. 02/00/43777/2017/002 Verein Städtepartnerschaft Salzburg - Singida. Förderungsvereinbarung für 2019 2020 25. 02/00/43779/2017/003 Studio West. Independent Film. Verlängerung der mittelfristigen Förderungsvereinbarung 26. 02/00/45267/2017/004 Salzburger Kunstverein, Verlängerung der mittelfristigen Förderungsvereinbarung 2019 und 2020 27. 02/00/47052/2017/003 Verein "Jazzit - Jazz im Theater" Verlängerung der mittelfristigen 20 (Haller) (Schupfer) (Schmidt) (Lankes) (Zuckerstätter) (Schupfer) Seite 3 von 6

28. 02/00/48145/2017/002 Verein Rockhouse Salzburg Förderungsvereinbarung 2019/2020 29. 02/00/49573/2017/002 Galerie 5020, IG bildender Künstlerinnen Salzburgs Fördervereinbarung 30. 02/00/49876/2017/002 Toihaus.Theater, 31. 02/00/51442/2017/002 Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) 20 32. 02/00/51629/2017/005 Salzburger Kulturvereinigung; Verlängerung der Mittelfristigen Förderung für 2019/2020 33. 02/00/54626/2017/002 Salzburger Literaturhaus Eizenbergerhof, 34. 02/00/43778/2017/004 Radiofabrik. Verlängerung der Mittelfristigen Förderungsvereinbarung für 2019 2020 35. 02/00/43905/2017/002 Fotohof - Verein zur Autorenfotografie, Förderungsvereinbarung 36. 02/00/47043/2017/003 ABZ-ArbeiterInnenbegegnungszentrum/ Abteilung Kirche & Arbeitswelt Förderungsvereinbarung 2019/2020 37. 02/00/49877/2017/002 ARGEkultur, 38. 02/00/49878/2017/002 Schauspielhaus Salzburg, 39. 02/01/37825/2017/015 Platzbenennung nach Marie Andeßner im Bereich der ehemaligen Rauchmühle Veröffentlichung im Internet (Lankes) (Zuckerstätter) (Schupfer) (Schmidt) (Schmidt) (Zuckerstätter) Seite 4 von 6

40. 02/03/56358/2017/001 Gemeinnützigkeit Stadt:Bibliothek Veröffentlichung im Internet (Lankes) Amtsberichte der Mag. Abt. 3: 41. 03/00/21525/2017/026 Mittelfristige Förderung für das Kinderschutzzentrum Salzburg für die Jahre 2018 und 2019 42. 03/00/46574/2017/001 Bahnhofsvorplatz Salzburg hier: soziales Platzmanagementkonzept; Alkoholkonsumationsverbot; Alkoholpräventionsprojekt (Rößlhuber) (Brandstätter) Amtsbericht der Mag. Abt. 4: 43. 04/01/20638/2017/002 Amtsberichte 2017 Jahresbericht 2016 über Transferzahlungen, Nachlässe und Zahlungserleichterungen Amtsberichte der Mag. Abt. 5: 44. 05/01/20197/2017/017 Bericht über den Vermögensstand und die Gebarung des Salzburger Altstadterhaltungsfonds im Rechnungsjahr 2016 45. 05/03/36070/2017/012 Beschluss des Bebauungsplanes der Grundstufe Aigen Parsch 2/G1/N4, 4. Änderung des Bebauungsplanes der Grundstufe Aigen Parsch 2/G1 Mauracherstraße, KG Salzburg, im Bereich Fürbergstraße 50-54. 46. 05/03/35727/2016/010 Bebauungsplan der Grundstufe "Alpenstraße-Süd 13/G1/N4" - 4. Änderung des Bebauungsplanes der Grundstufe "Alpenstraße-Süd 13/G1" im Bereich Alpenstraße 115-121 Beschlussfassung im Gemeinderat 47. 05/03/42242/2017/015 Bebauungsplan der Grundstufe Alpenstraße-Nord 14/G1/N4 im Bereich Friedensstraße 5, Gst. 39/23 und 39/43, 39/47, 39/52, 851/1 (Teilbereiche), KG Morzg (4. Änderung des Bebauungsplanes Alpenstraße-Nord 14/G1 ) Beschlussfassung 48. 05/03/67492/2016/031 Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich Franz-Sauer-Straße, KG Liefering II, sowie 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans der Grundstufe "Münchner Bundesstraße 4/G2" (Neuaufstellung des Bebauungsplans der Grundstufe "Münchner Bundesstraße 4/G2/N1") Beschlussfassung im Gemeinderat (Schnellinger) (Rößlhuber) (Fuchs) (Dollinger) Seite 5 von 6

49. 05/04/37856/2017/006 Erweiterung Parkraumbewirtschaftung; 1. Aufhebung des Grundsatzbeschlusses vom 5.7.2017 zur Parkzonen-Verordnung - PZV 2018; 2. Kontrollmittel in den erweiterten gebührenpflichtigen Kurzparkzonen, vergleichende Erhebung, Beschluss Amtsberichte der Mag. Abt. 6: 50. 06/02/46224/2017/001 Felssicherungen von Risikostellen und Ankerüberprüfungen Überplanmäßige Erhöhung von Budgetansätzen 2017 51. 06/04/37159/2017/003 Residenzplatz - Sanierung und Neugestaltung; Auftragsvergabe der Bauarbeiten Straßen- /Pflasterbau 52. 06/04/52595/2017/003 Radweg Siezenheimer Straße Vergabeamtsbericht 53. 06/04/56852/2017/001 Fernbushaltestelle Salzburg Süd (Dollinger) (Haller) Der Bürgermeister: Dr. Heinz Schaden Seite 6 von 6