Anmeldung zum Hausanschluss für die Sparten Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme

Ähnliche Dokumente
NETZANSCHLUSSVERTRAG (STROM)

Wird vom Netzbetreiber ausgefüllt. Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAV-NS) zwischen

Wird vom Netzbetreiber ausgefüllt. Netzanschlussvertrag - Strom für einen Mittelspannungsanschluss (NAV-MS) zwischen

Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAVS-NSP) E-Werken Haniel Haimhausen OHG,

Angaben für Ihren Kostenvoranschlag Seite 1

Wird vom Netzbetreiber ausgefüllt. NETZANSCHLUSSVERTRAG für einen Mittelspannungsanschluss Strom (NAVS-MSP)

Anmeldung zum Netzanschluss (Strom)

Netzanschlussvertrag - Strom für einen Mittelspannungsanschluss (NAVS-MSP)

hausanschluss Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke Netz Ihre Versorgung fair günstig Regional

Neuanschluss Änderung Umlegung Baustrom Stilllegung

Sie wollen bauen? Strom Gas Wasser Fernwärme und Abwasser. Hausanschlussmappe. Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für

Hausanschluss Strom Gas Wasser. Informationen für Bauherren, Architekten und Planungsbüros

Merkblatt zur Herstellung von Hausanschlüssen Strom und Gas

Sie wollen Ihr Haus an die Gas- und Wasserversorgung in Erligheim anschließen?

Kundenanfrage Netzanschluss

Grundstücks- und Netzanschlüsse. Antrag.

Eigentümer oder Erbbauberechtigter des anzuschließenden / angeschlossenen / zu versorgenden Grundstücks.

>>Technisches Merkblatt für Eigenleistung<< der. Ohra Energie GmbH. (nachfolgend Netzbetreiber genannt) als Anlage

Gemeinde Burgberg i. Allgäu Tel.: / Wasserversorgung Fax: / Bauwasser wird benötigt: nein ja, zum...

ANLAGE 4. Technische Anschlussbedingungen Wasser (TAB-Wasser)

Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Peine GmbH

Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH

Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss

Antrag für eine Formularbewertung

Anmeldung zum Netzanschluss Fertigmeldung zur Inbetriebsetzung (Aufforderung Zählermontage)

Ergänzende Anschlussbedingungen Niederspannung der SWH Netze GmbH zur TAB Ausgabe 2011 des BDEW

So erhalten Sie eine Niederspannungsverbindung in Deutschland

Anschluss eines Grundstücks / Gebäudes an das Mittelspannungsnetz der EWR Netze GmbH Standardanschluss

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

Bauherreninformation der Gemeinde Böbing und Elektrizitätsvereinigung Böbing EVB e.g

2.1.: Geben Sie uns einen Auftrag

Mehrlängen bis 35 mm² ab dem 31. Meter 30,00 EUR/m 35,70 EUR/m. Bei bereits bestehendem Hausanschluss, gemäß ,50 EUR 191,00 EUR

Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser und Erdgas

Der Mehrspartenhausanschluss. Informationen und Planungshilfen auf dem Weg zu Ihrem Netzanschluss

Hinweise zur Umsetzung der TAB 2019 des BDEW für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Anpassung von Kundenanlagen am Niederspannungsnetz

Hausanschlüsse für Abwasser und Strom

/ / Netzanschluss. Niederspannung. Anschlussbedingungen und Kosten für den Netzanschluss an das Niederspannungsnetz

Sie beabsichtigen, Ihr Grundstück an unser Gasversorgungsnetz anschließen zu lassen.

Mitglied der. Antrag. auf Versorgung mit Trink- und Betriebswasser

Stadtwerke. Antrag auf Herstellung/Änderung eines Anschlusses in Niederdruck an das Gasversorgungsnetz. Hertener

Ergänzende Anschlussbedingungen Niederspannung. der Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH zur TAB Ausgabe 2011 des BDEW

Erläuterungen zur TAB BW 2019 NS

Technische Anschlussbedingungen (TAB Wasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz. der. SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH

Erläuterungen zum Anmelde- und Inbetriebsetzungsvordruck zum Anschluss an das Niederspannungsnetz

Die Bestandsplanauskunft

Antragsunterlagen. Hausanschluss für Fernwärme. Wärmeversorgung Hannover Ahlem An der Gartenbauschule

Weitere technische Anforderungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2019 (BDEW) für den Anschluss an das Niederspannungsnetz nach 20 NAV

Antrag auf Erdgasanschluss

Ergänzende Bedingungen der Gasversorgung Greifswald GmbH (GVG) zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)

Der Hausanschluss Stand Januar 2018

NETZANSCHLUSSVERTRAG Niederdruckanschluss Gas (NA-ND)

Antrag auf Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Infoblatt Stadt Bonndorf Glasfaseranschluss

Damit wir Ihre Einspeiseanlage gesetzeskonform vergüten können, benötigen wir folgende Angaben bzw. Unterlagen:

Woran muss ich vor Baubeginn denken? - lassen Sie sich von uns beraten und ein Angebot erstellen. - bringen Sie bitte einen Lageplan und Grundriss mit

Stand aktueller Bundesmusterwortlaut und TAR Niederspannung. Zähler-Fachtagung 2017

Ihr Fernwärmenetzanschluss: Mit uns können Sie entspannen

Ergänzungen und Erläuterungen zu der Anwendungsregel VDE-AR-N 4105

Vorbereitende Untersuchungen (VU) Weststadt-Weidenbusch. Frage- und Begehungsbogen. 1 Fragen zum Objekt. 2 Fragen zur Gebäude-/Grundstücksnutzung

Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Sindelfingen GmbH zur Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)

Netzcentervortrag. Netzcenter xxx

Antrag auf Wasseranschluss

I. Zu I. 3.1 und I. 4.1 der Ergänzenden Bedingungen (Baukostenzuschuss / Netzanschlusskosten für Strom- und Gasanschlüsse)

Ihr Stromanschluss - leicht gemacht! Die Bestandsplanauskunft. Die Baustellenversorgung

Netzanschlussvertrag Strom

Ihr Netzanschluss. Rundum-Versorgung für Ihre Immobilie.

Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAVS-NSP)

Anmeldeformular Eigenerzeugungsanlage. Anmeldung einer Einspeiseanlage an das Niederspannungsnetz der Stadtwerke Böhmetal

ERGÄNZENDE BEDINGUNGEN DER STADTWERKE KÖNIGSLUTTER GMBH

Anschlüsse an unser Versorgungsnetz

Wir machen uns für Sie stark!

Netzanschlussvertrag Niederspannung (NA-NS)

Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen)

Leitfaden Photovoltaikanlagen Genehmigung, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb von Eigenerzeugungsanlagen

Wärmstens empfohlen! Für Bauherren im Baugebiet Preetz Schusterpark.

Energieverbrauchsausweis PLUS

Netzanschlussvertrag / Gas-Niederdruck Vertragsnummer: Neuanschluss

Netzanschlussvertrag (Strom)

INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN NEUBAUGEBIETE GAMMERTINGEN UND TEILORTE

Herzlich Willkommen Installateurveranstaltung Elektrotechnik am 20. November 2012

Aktuelles aus dem Regionalzentrum

Bequeme Energieversorgung für Dachau

Der Hausanschlussraum ist so zu planen, dass alle Anschlusseinrichtungen ordnungsgemäß installiert und gewartet werden können.

Netzanschlussvertrag Strom (außerhalb des Anwendungsbereichs der NAV)

Anschlussnutzungsvertrag Mittelspannungsnetz MS

Datenerfassung zum Anschluss von Photovoltaikanlagen bis 30 kwp an das von der Stadtwerke Burgdorf Netz GmbH betriebene Elektroenergieversorgungsnetz

Netzanschlussvertrag Strom

Anmeldung zum Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage

Beiblatt der Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH. zu den TAB NS Nord Technische Anschlussbedingungen für. den Anschluss an das Niederspannungsnetz

Ergänzende Hinweise zu den. Technischen Anschlussbedingungen. - TAB NS Nord 2012 (BDEW) - für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

1. Netzanschlussbeauftragung. 2. Netzanschluss ( 5 9 NDAV)

Anmeldung zum Netzanschluss (Strom) Inbetriebsetzung Teil-Inbetriebsetzung Zählerrückgabe (Angaben s. Rückseite)

Transkript:

für die Sparten Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme Die vorliegende kann für alle Sparten verwendet werden. Bitte legen Sie neben den allgemeinen Informationen je nach Vorhaben auch die spartenspezifischen Datenblätter bei. Liegen für die geplante Anlage(n) entsprechende Pläne und Schemata vor, können diese gerne ergänzend beigelegt werden. Anschlussnehmer / Rechnungsanschrift: Grundstückseigentümer (falls abweichend) Sparten: Strom Gas Wasser Fernwärme Anschlussobjekt (Bauort): Gebäude: Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Gewerbe Anzahl der Wohneinheiten: Anzahl der Gewerbeeinheiten: Gewerbeart: Gewerbeart: Wohnfläche: m 2 Nutzfläche: m 2 Werden Erdarbeiten auf dem Grundstück des Antragstellers in Eigenleistung durchgeführt? ja nein Wenn ja, bitte den Umfang der Eigenleistungen ausführlich erläutern: Sofern es die Gegebenheiten zulassen erfolgt grundsätzlich eine gemeinsame Verlegung der Gas- und Wasserleitungen sowie Stromkabel in einem Graben. (Mehrspartenverlegung). Der Auftraggeber wünscht dem entgegen ausdrücklich eine getrennte Verlegung der einzelnen Spartenanschlüsse. Anlagen: Lageplan (Maßstab 1 : 1000) der die Flurstücknummer, die Höhenlage, die Baulinien, die Bebauungen, und die Wegeanlagen des anzuschließenden Grundstücks aufweist. In diesen Lageplan sind des Weiteren die Einführungsstellen der übrigen Versorgungsleitungen, die Lage der Abwasserleitungen, der Klär- und Versitzgruben, der nach der Baumschutzverordnung geschützten Bäume und alle anderen durch den Hausanschluss tangierten Einbauten einzuzeichnen. Grundriss (Maßstab 1 : 100) aus dem die Lage des gewünschte Netzanschlusses und des Zählerplatzes hervorgehen. Höhenschnitt vom Gebäude (Maßstab 1 : 100) Plan/ Schema der geplanten Anlage(n) (sofern vorhanden) Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers (nur notwendig sofern der Grundstückseigentümer nicht mit den Anschlussnehmer identisch ist) Wichtige Hinweise: Die in dieser Anmeldung gemachten Angaben sowie die beiliegenden Unterlagen bilden die Grundlage auf der die Stadtwerke Rosenheim ein Angebot für die Errichtung, Verstärkung, Wiederinbetriebnahme oder Umverlegung eines Netzanschlusses in den Sparten Strom, Gas, Wasser und/oder Fernwärme unterbreiten. Um eine termingerechte Fertigstellung zu gewährleisten, ist uns der mögliche Beginn der Anschlussarbeiten mindestens 4 Wochen im Voraus in Textform mitzuteilen. Hiermit nehme ich die oben genannten Hinweise zur Kenntnis und bestätige die Richtigkeit der gemachten Angaben.

Strom Baustrom Freileitungsverkabelung Eigenerzeugungsanlage alt neu Wohneinheiten Stück / Allgemeinanlagen Stück / E-Ladestation Stück / Gewerbe Stück / Gewerbe Stück / Geräte zur Heizung/Klimatisierung Stück / Einzelgeräte >12 Stück / Anlage mit Wandlermessung (35 65 Dauerleistung) Stück / Anlage mit Wandlermessung (ab 65 Dauerleistung) Stück / Eigenerzeugungsanlage Stück Bitte legen Sie uns ggfs. Daten zu elektrischen Verbrauchgeräten gem. Ziffer 2 unserer Technischen Anschlussbedingungen Niederspannung bei. Diese finden Sie jederzeit auf der Internetseite www.swro-netze.de. Für die Anmeldung von Eigenerzeugungsanlagen benötigen wir zwingend die vollständig ausgefüllte Voranmeldung Eigenerzeugungsanlage, welche jederzeit unter www.swro-netze.de abgerufen werden kann. Voranmeldung Eigenerzeugungsanlage liegt bei liegt dem Netzbetreiber bereits vor

Gas Ausführung der Heizungsanlage: Gas-Ein-Zähler-Anlage (Zentralheizung) Gas-Mehr-Zähler-Anlage (Etagenheizung) Stück Summenheizlasten Entnahmestellen: alt / neu Heizgas Stück / Kochgas Stück / Sonstige Verbraucher / Art: Stück / Art: Stück /

Wasser Verlegung Bauwasser Wohneinheiten Gewerbe Feuerlöschanlage (Spitzenvolumenstrom Vs)

Fernwärme Heizungsschema liegt bei Sekundärsysteme Summenheizlasten Heizkreise für Radiatorenheizung (Heizkörper) Stück Heizkreise für Flächenheizung Stück Heizkreise für Lufterhitzer Stück Trinkwassererwärmung (Bäder in Standardauslegung) Stück Trinkwassererwärmung (Bäder in gehobener Auslegung) Stück Sonstige Verbraucher Art: Stück Art: Stück Kundenanlage Zulässiger Zulässiger Betriebsüberdruck Ansprechdruck Gesamtanlage bar ü bar ü Druckhaltung Anlagenart: bar ü bar ü Anlagenart: bar ü bar ü Kundenanlage Zulässige Einstellwerte Sicherheitstemperaturbegrenzer Betriebstemperatur Heizkreise für Radiatorenheizung (Heizkörper) C C Heizkreise für Flächenheizung C C Heizkreise für Lufterhitzer C C Trinkwassererwärmung (Bäder in Standardauslegung) C C Trinkwassererwärmung (Bäder in gehobener Auslegung) C C Sonstige Verbraucher Art: C C Art: C C