Kindertagespflege Fortbildungsprogramm 2018

Ähnliche Dokumente
Mittwoch, :00-15:00 Uhr. Samstag, :30-12:30 Uhr jeweils Dienstag und Donnerstag. Team.

Kindertagespflege Fortbildungsprogramm 2014

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Veranstaltungen und Termine

Kindertagespflegezentrum. Caritas-Zentrum Pfaffenhofen. Qualifizierungsprogramm

Programm 2016 Januar bis Juli

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Veranstaltungen und Termine 2014

Tagesmutter/Tagesvater. als Beruf Qualifizierung zur Tagespflegeperson. Qualifizierung zur Tagesmutter/zum Tagesvater

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Grundqualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter 2017

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling

Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit

Kinder in Bewegung. Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt

Flächenstatistik ( )

Tagesmutter/Tagesvater. als Beruf. Qualifizierung für (angehende) Tageseltern 2010/2011. Qualifizierung zur Tagesmutter/zum Tagesvater

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

Landratsamt Donau-Ries Fachberatungsstelle für Kindertagespflege Fortbildungsprogramm 2013 Kindertagespflege

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Bedarfsanalyse (Stand: Dezember 2011) Kindergarten Pusteblume

Angebote. Januar bis Juli

Bewegungsförderung in Sportverein und Kita

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Grundqualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Angebote. Januar bis Juli

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr 2013

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Univ.-Prof. DDr. Lieselotte Ahnert Einführender Fachvortrag : Das Potenzial der Kindertagespflege für eine angemessene Kleinkindbetreuung

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Angebote im Familienzentrum 2019

(auch WhatsApp)

Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2019/2020

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Regelmäßige Veranstaltungen und Kurse 2013

Spielerische Sprachförderung mit Spielzeug

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

Fortbildungsprogramm 2018 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

Fortbildungsprogramm 2016 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

Angebote für Familien

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

Herzlich willkommen!

Bildung und Erziehung in der Kindertagespflege Die Sicht der Akteure

Bildungsangebote für pädagogische Fachkräfte und Interessierte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Programm 2012/2013 August bis Januar

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Fortbildungsreihe für Tagesmütter und Tagesväter 2017

Eltern- Informationsabend. Zwergengarten Langenegg 31. März 2017

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

Fortbildungen ab September 2016

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Angebote im Familienzentrum 2019

Natalie + Nikolaus Wiedenfeld. Qualifikationen

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim. Hörfrühförderung Kindergarten

Programm 2011/12 September bis Januar

Gebühr: Die Gebühr für insgesamt 90 Unterrichtsstunden mit Zertifizierung beträgt 250,00.

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Verbindliche Anmeldungen für Akademieseminare im Schuljahr 2015/2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

Fortbildungsübersicht des Heilpädagogischen Fachdienstes für Kindertageseinrichtungen. Januar bis Juli 2013

Kindertagespflege in Büdelsdorf Herzlich willkommen bei der Kindertagespflege der Stadt Büdelsdorf!

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JULI - DEZEMBER Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer.

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

Grundqualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter 2018

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Natalie + Nikolaus Wiedenfeld. Qualifikationen

Kindertagespflege im Landkreis Nienburg / Weser Eine Information für Tagespflegepersonen Stand: Juli 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

Eine Festschreibung der Inhalte und des Umfangs für die Qualifizierung der Tagespflegeperson erfolgt im Bundesgesetz nicht.

Bereich Pädagogische Fachabteilung für freie Kita- Träger und Tagespflege informiert 57. Freie Kita-Träger Bereich Pädagogik

Kursangebote / Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2011

Ergebnisprotokoll zum Netzwerktreffen Rund um die Geburt

Programm Frühjahr-/Sommer 2018

ev. Familienzentrums Senfkorn


INTERNATIONALE AKADEMIE an der Freien Universität Berlin. Einführung in das aktualisierte BBP

Kurse im Kindergarten 2013/2014

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

SPRACH-KITAS versus SPRACHHEILKINDERGARTEN? NEUE HERAUSFORDERUNG ERFAHRUNGEN, MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Transkript:

Kindertagespflege Fortbildungsprogramm 2018 Nr. Veranstaltung Termin/Datum/Uhrzeit Referent/in U-Std. Ort/ Samstag, 20.01.2018 "Alltagsintegrierte Sprachbildung" 8:0-1:0 Uhr abgeschlossen 1 (nur für Kreis-TPP) Samstag, 24.02.2018 Felix Hardt über 14 8:0-1:0 Uhr (Logopäde) Interessentenliste Mittwoch, 25.04.2018 des Kreis- 19:00-20:0 Uhr jugendamtes 2 Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung der Kinder Dienstag, 2.01.2018 19:0-21:00 Uhr Frau Lewe 2 Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, : 20 12 20,00 in bar 7,00 in bar ) Hausaufgaben - kein Problem (vorrangig für Randzeiten-TPP) Dienstag, 2.01.2018 20:00-22:15 Uhr Marita Wielage- Bücker Fabi 8,50 4 1. Hilfe für Tageseltern und päd. Fachpersonal (Auffrischungskurs) Donnerstag, 25.01.2018 9:00-17:00 Uhr DRK-Übungsleiter 9 Fabi Gutschein beim SkF erhältlich 5 Rezeptideen in der Kindertagespflege Samstag, 27.01.2018 10:00-1:00 Uhr Petra Plake 4 Fabi 8,50 plus Lebensmittelumlage Seite 1 von 10

6 Jungs - ein echtes Abenteuer Mittwoch, 1.01.2018 20:00-22:15 Uhr Meike Evers Fabi 8,50 7 "Sicherer Umgang mit Notfallsituationen" (Anaphylaxie = schwere allergische Reaktionen) ab Januar 2018 im Kinderhospital Osnabrück zu erfragen Lena Poggemann/ Elke Winter Christliches Kinderhospital Osnabrück, Tel. 0541 7000-6861 ca. 40,00 8 Der Wolf in uns - kämpferische Kommunikation bringt Stress Mittwoch, 07.02.2018 19:0-21:45 Uhr Elke Sundrup Fabi 8,50 9 Hund I (Basisschulung) Kompetenzen und Signale des Hundes, Umgang mit dem Hund etc. - gilt als Nachweis für das Formular "Absprachen zur Hundehaltung in der Kindertagespflege" Donnerstag, 15.02.2018 Frau Parsch/ Frau Kölker 5,00 in bar ; Gebühr entsteht 10 Inklusive Förderung von U-Kindern Die Vielfalt im Blick - individuelle Förderung von Kleinkindern (vorrangig für TPP, die inklusiv arbeiten) Samstag, 17.02.2018 9:00-16:00 Uhr Martina Rathmann/ Claudia Rademacker 8 Kreissportbund (Tel.-Nr. s. u.) 40,00 11 Hygiene in der Kindertagspflege Donnerstag, 22.02.2018 19:00-22:00 Uhr Roswitha Blömers 4 Fabi 12,50 12 "Praxisbegleitung" Dienstag, 27.02.2018 Frau Fließ, Erziehungsberatungsstelle Tecklenburger Land, Klosterstraße 19 : Seite 2 von 10

1 Informationen zur Steuerpflicht von TPP Mittwoch, 28.02.2018 Frau Scholz, Finanzamt 20 14 Mit Musik durch die Frühlings- und Sommerzeit - Lieder und Spiele für die Kleinsten Donnerstag, 01.0.2018 19:0-21:45 Uhr Daniela Hoge Fabi 8,50 15 1. Hilfe für Tageseltern und päd. Fachpersonal (Grundkurs) 16 Kuck mal, wer da trotzt! 17 Orientierungskurs für Tagespflegepersonen 18 Andere Länder - andere Sitten Wie begegne ich fremden Kulturen? Samstag, 0.0.2018 9:00-17:00 Uhr Montag, 05.0.2018 19:0-21:45 Uhr 06.0.-22.0.2018 jeweils Dienstag und Donnerstag Dienstag, 06.0.2018 19:0-21:00 Uhr DRK-Übungsleiter Jutta Stockmann Team 18 Frau Lewe 2 9 Fabi 5,00 vor Ort in bar zu Fabi 8,50 nur über SkF- Fachberatung Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, : SkF 12 7,00 in bar ) 19 Entdecken, Erleben, Erproben - Die kindliche Entwicklung "begreifen" Samstag, 10.0.2018 9:0-16:00 Uhr Kerstin Albrecht 8 Fabi 25,50 Seite von 10

20 Rückengerechtes Arbeiten in der Kindertagespflege Samstag, 10.0.2018 10:0-15:00 Uhr Elvira Brungardt- Oelgemöller 6 Fabi 2,00 21 Wege in die Stille - Yoga- und Entspannungstechniken für Kindergarten und Grundschule (vorrangig für TPP, die Randzeiten betreuen) Samstag, 17.0.2018 16:00-19:00 Uhr Meggi Guth- Einhaus 4 Fabi 17,50 22 Hokus, Pokus steckt der Krokus seine Nase an das Licht - den Frühling spielerisch und kreativ entdecken Dienstag, 20.0.2018 Kerstin Albrecht Fabi 8,50 plus 1,50 Materialgeld 2 Marke "ICH" - die eigene Persönlichkeit als Marke profilieren Samstag, 24.0.2018 9:0-16:00 Uhr Elke Bücker 8 Fabi 0,50 24 Qualifizierungskurs für TPP nach DJI (Grundkurs für Tagespflegepersonen) ab Dienstag, 17.04.2018 bis 05.07.2018 jeweils Dienstag und Donnerstag von 9:00-11:0 Uhr plus Samstagstermine Team 66 Fabi nur über SkF-Fachberatung 12,50 plus 80,00 für Kinderbetreuung je Kind 25 Praxisberatung für TPP, die inklusiv arbeiten (wollen) Dienstag, 17.04.2018 18:0-20:00 Uhr Frau Budke, Leiterin DRK- Frühförderung 26 Hygiene in der Kindertagspflege Donnerstag, 19.04.2018 19:00-22:00 Uhr Roswitha Blömers 4 Fabi 12,50 Seite 4 von 10

Ort: Workshoptag "Kinder in Bewegung 2018" Schul- und Prof. Dr. Sportzentrum Praxisbörse Samstag, 21.04.2018 Renate Zimmer/ Saerbeck, 27 u. a. Vortrag: Inklusion und Integration/ 8 9:00-16:00 Uhr Dr. Gabriele Schulstraße Vortrag/verschiedene Workshops Haug-Schnabel Kreissportbund (Tel.-Nr. s. u.) 28 Auszeit für Tagesmütter 29 Eingewöhnung - theoretische Einführung und Austausch 0 1 2 Konstruktiver Umgang mit Kritik in Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagespflege Sichere Bindung - Der 1. Baustein zur gesunden Entwicklung des Kindes Die Pubertät - Wenn Erziehung nicht mehr geht (vorrangig für Randzeiten-TPP) Einführung in die Montessori-Pädagogik Sonntag, 22.04.2018 10:00-1:0 Uhr Montag, 2.04.2018 Dienstag, 24.04.2018 Mittwoch, 25.04.2018 Mittwoch, 25.04.2018 20:00-22:15 Uhr Samstag, 05.05.2018 9:0-16:00 Uhr 40,00 bzw. 80,00 (zu erfragen beim KSB) Nicole Thoms 4 Fabi 14,50 Nina Westermann Frau Fließ, Erziehungsberatungsstelle Tecklenburger Land, Klosterstraße 19 : Kerstin Albrecht Fabi 8,50 Ulrike Berg Fabi 8,50 Elke Bücker 8 Fabi 0,50 4 "Die kleine Heule Eule" Musisch bewegte Spielgeschichte nach Vorlage des gleichnamigen Bilderbuchs Montag, 07.05.2018 18:0-21:0 Uhr Birgit Lindlage 4 Forum Musaik Westerkappeln Kreissportbund 20,00 Seite 5 von 10

5 6 7 Geschichten aus der Kiste - eine neue Methode, mit Kindern Bücher aktiv zu erzählen Vorstellung von Büchern für Schul- und Kindergartenkinder Die Bedeutung und Entwicklung des freien Spiels von 0- Jahren Dienstag, 08.05.2018 Dienstag, 15.05.2018 19:0-21:00 Uhr Mittwoch, 16.05.2018 Kerstin Albrecht Fabi 8,50 Frau Volk 2 Christiane Dierkes Buchhandlung Volk in Recke 20 Fabi 8,50 8 Kinderschutz in der Kindertagespflege (Grundlagenkurs) Donnerstag, 17.05.2018 18:00-20:15 Uhr Verena Kosler 9 Ausreifung kindlicher Reflexe Dienstag, 22.05.2018 18:0-20:00 Uhr Frau Budke, Leiterin DRK- Frühförderung 40 Informationen und Austausch zum Thema "Bildungsdokumentation" Dienstag, 29.05.2018 18:00-20:15 Uhr Angelika Mrohs Skf 41 Feuerwehr - Infoveranstaltung zum Brandschutz für Großtagespflegestellen und TPP, die viele Tageskinder betreuen (Theorie und Praxis) Dienstag, 05.06.2018 17:00-19:15 Uhr Herr Wallochny Feuerwehr, Niedersachsenring 90 42 Alltagsintegrierte Sprachbildung - Wie fördere ich Sprache im Alltag? Donnerstag, 07.06.2018 19:0-21:00 Uhr Frau Lewe 2 Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, : SkF 16 7,00 in bar ) Seite 6 von 10

4 44 Hund II (Aufbauschulung) Einbindung des Hundes in den Tagespflegealltag/Eingewöhnungsphase, Donnerstag, 07.06.2018 weiterführende Informationen, Literatur-hinweise etc. Teilnahme an Basisschulung wird vorausgesetzt!!! "Chancen und Gefahren von Handy und Internet" (vorrangig für Randzeiten-TPP) Mittwoch, 1.06.2018 19:0-21:00 Uhr Frau Parsch/ Frau Kölker Leo Cresnar, Jugendbildungsstätte Tecklenburg 18 5,00 in bar ) 45 Kinder brauchen unseren Schutz, Teil I Mittwoch, 20.06.2018 Ursula Beyer Fabi 8,50 46 Austausch und Fragen an das Kreisjugendamt Steinfurt (nur für TPP aus dem Kreis Steinfurt) Donnerstag, 05.07.2018 18:0-20:00 Uhr Laura Mersch, KJA 47 Qualifizierungskurs für TPP nach DJI (Vertiefungskurs) ab 04.09.2018 bis 27.11.2018 jeweils Dienstag und Donnerstag plus Zusatztermine Team 80 Fabi nur über SkF-Fachberatung 12,50 plus 80,00 für Kinderbetreuung je Kind 48 "Praxisbegleitung" Dienstag, 04.09.2018 Frau Fließ, Erziehungsberatungsstelle Tecklenburger Land, Klosterstraße 19 : Seite 7 von 10

49 Gesprächskreis für TPP aus dem Kreis Steinfurt, die inklusiv arbeiten Mittwoch, 05.09.2018 15:00-16:0 Uhr (ggf. andere Zeit nach Vereinbarung) Renate Mohr 2 Großtagespflegstelle "Die Feldmäuse", Burgweg 9 in Westerkappeln Renate Mohr, Tel. 05451 968681 50 Hund I (Basisschulung) Kompetenzen und Signale des Hundes, Umgang mit dem Hund etc. - gilt als Nachweis für das Formular "Absprachen zur Hundehaltung in der Kindertagespflege" Donnerstag, 06.09.2018 Frau Parsch/ Frau Kölker 5,00 in bar ) 51 Kinder brauchen unseren Schutz, Teil II (Teilnahme an Teil I wird vorausgesetzt) Mittwoch, 12.09.2018 Ursula Beyer Fabi 8,50 52 1. Hilfe-Auffrischungskurs Donnerstag, 20.09.2018 und Donnerstag, 27.09.2018 jeweils von 18:00-22:00 Uhr DRK-Übungsleiter 9 Fabi Gutschein beim SkF erhältlich 5 1. Hilfe-Grundkurs Samstag, 22.09.2018 9:00-17:00 Uhr DRK-Übungsleiter 9 Fabi 5,00 vor Ort in bar zu Seite 8 von 10

54 55 56 57 Kinderschutz in der Kindertagespflege (Aufbaukurs) Teilnahme am Grundlagenkurs wird vorausgesetzt!!! Und wenn ein Lied Sprachförderung durch Musik Austausch mit dem Jugendamt der Stadt "Internet, WhatsApp, Facebook - Datenschutz in der Kindertagespflege" Dienstag, 25.09.2018 18:00-20:15 Uhr Donnerstag, 27.09.2018 19:0-21:00 Uhr Montag, 08.10.2018 19:0-21:00 Uhr Dienstag, 09.10.2018 19:00-20:0 Uhr Verena Kosler Frau Lewe 2 Frau Schlak, Frau Westermann Herr Wilke, Präventionsschutz Kripo Rheine Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, : SkF 16 20 7,00 in bar ) 58 Austausch mit den ern Großtagespflegestellen Donnerstag, 11.10.2018 17:0-19:45 Uhr Kathrin Figura 59 Wir sind alle kleine Künstler, gestalten, experimentieren, ausprobieren mit Alltagsmaterialien Samstag, 27.10.2018 9:00-16:00 Uhr Martina Rathmann/ Claudia Rademacker 8 DRK Kita Burg Funkel-stein in Saerbeck Kreissportbund 40,00 Seite 9 von 10

60 Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche Mittwoch, 07.11.2018 Evy Billermann, Hospiz Haus Hannah Emsdetten 20 61 "Hochsensible Kinder" Dienstag, 1.11.2018 Frau Fließ, Erziehungsberatungsstelle Tecklenburger Land, Klosterstraße 19 : 62 1. Hilfe-Auffrischungskurs Samstag, 17.11.2018 9:00-17:00 Uhr DRK-Übungsleiter 9 Fabi Gutschein beim SkF erhältlich 6 Jahresabschluss für TPP aus Montag, 26.11.2018 19:00-20:0 Uhr Nina Westermann 64 Jahresabschluss für TPP aus dem Kreis Steinfurt Mittwoch, 28.11.2018 18:00-19:0 Uhr Marie-Theres Wiesmann en: Fabi, Klosterstraße 21 Tel. 05451 96440 Kreissportbund Steinfurt, Frau Brüffer Tel. 02551 86-0, Oststraße 9 Tel. 05451 96860 Seite 10 von 10