WARTEHALLE BASIC Produktübersicht

Ähnliche Dokumente
WARTEHALLE M1 M2 Produktübersicht

WARTEHALLE A Produktübersicht

WARTEHALLE G Produktübersicht

ABSPERRUNGEN Poller. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

m und FIS sind eingetragene Wortmarken und rechtlich geschützt. FIS K mit FGK 80

Abfallbehälter Serie M M-30 M-44 M-90 STADTMOBILIAR

IT IT IT-N IT-C IT-C IT IT-N

MOBILE WARTEHALLEN. Modell: Pavillon System CONTEMPORA Design: SIEGER DESIGN, Sassenberg

WING WING light WING easy

FIS FIS 7 FIS 8. Design: Lindinger & Partner. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

ABFALLBEHÄLTER UND ASCHER

ZOB Komplettausstattung aus einer Hand

FIS FIS 2 FIS 3. Design: Lindinger & Partner. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Papier verarbeitende Industrie

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen


Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

school finals 2015 in Osterburg

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Haltestellenzubehör Ersatzteile

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Metall- und Elektroindustrie

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern?

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Bautätigkeitsstatistik

STADTMOBILIAR WARTEHALLE SYSTEM F. freitragendes Überdachungssystem. Design: MABEG, Soest. Wartehalle System F mit Gefälleanpassung

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2017

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

als Anlage erhalten Sie die Biersteuerstatistik Juni 2013 zu Ihrer Kenntnisnahme. Diagrammtitel

[ P R E S S E - I N F O ]

PS-Leistung von Pkw. Angaben von CHECK24-Kunden im Kfz- Versicherungsvergleich zur Motorleistung ihres Pkw

Windenergie im Wald: Verteilung nach Bundesländern

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * 8,83

Kündigungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Elternzeit

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Haltestellenzubehör ERSATZTEILE

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Stadt Aachen Wachstum durch Wanderung

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2016 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) mich aber nicht in Frage.

Metall- und Elektroindustrie

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Waldzustandsbericht 2008

Ersparnis durch Stromanbieterwechsel nach Bundesland und Jahresverbrauch

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%)

5. Änderungstarifvertrag vom 13. November 2009 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000

Kreditstudie 2017 Kreditsumme, -zins und Nettoeinkommen nach Wohnort, Geschlecht und Anzahl der Kreditnehmer. März 2017

Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Jahre Jahre.

Transkript:

m WARTEHALLE BASIC Produktübersicht MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu Design: metz und kindler produktdesign, Darmstadt Stand 02.2012 Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

Produktübersicht Inhalt 3 1.0 Technische Information 9 1.6 Zubehör Sitzmöbel Typ L 4 1.1 mit Pultdach (VSG oder Aluminium Dach) 10 1.7 Technische Information Vitrinen 5 1.2 mit Waggongdach (Aluminium oder Acrylat Dach) 6 1.3 mit Bogendach (Aluminium oder Acrylat Dach) 11 1.8 Zubehör Vitrinen 12 Produktübersicht Fotoseite 7 1.4 mit Satteldach (Aluminium oder Acrylat Dach) 14 Kontakt Ansprechpartner 8 1.5 mit Flachdach (Aluminium oder Kunststoff Dach)

Produktübersicht 1.0 Technische Information Alternative Dachformen aus VSG, Aluminium, Kunststoff oder Acrylat Das Wartehallensystem Basic wurde als Modulsystem gestaltet. Dieses erlaubt den Einsatz einer Vielzahl von Dachformen auf ein und der selben Grundkonstruktion (siehe Zeichnung). Statisches Grundgerüst aus Stützen und Funktionsbändern Die Wartehalle ist variabel als 2 und 3-feld Halle. Breite der Seitenwand: 1.300 mm. Die Farbbeschichtung erfolgt in RAL-Tönen. Sonderfarben (eisenglimmer) gegen Aufpreis lieferbar. A) für Stützkonstruktion RAL 9006 Weißaluminium. B) für Funktionsband: Standard farben, RAL 3005 Weinrot RAL 6020 Chromoxidgrün RAL 5013 Kobaltblau RAL 7016 Anthrazitgrau RAL 5014 Taubenblau RAL 9006 Weißaluminium. Glasscheiben Funktionsband 3 m

1.1 Produktübersicht Dachform Pultdach Pultdach Dach aus VSG oder Aluminium. Seitenwand 1.300 mm. 1700 mm 2- feld Halle. VSG Dach Art. Nr. 028-000-071 Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-080 3- feld Halle. VSG Dach Art. Nr. 028-000-070 Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-079 4

1.2 Produktübersicht Dachform Waggondach Waggondach Dach aus Aluminium oder Acrylat. Seitenwand 1.300 mm. 1700 mm 2- feld Halle. Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-041 Acrylat Dach Art. Nr. 028-000-032 3- feld Halle. Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-044 Acrylat Dach Art. Nr. 028-000-031 5 m

1.3 Produktübersicht Dachform Bogendach Bogendach Dach aus Aluminium oder Acrylat. Seitenwand 1.300 mm. 1700 mm 2- feld Halle. Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-090 Acrylat Dach Art. Nr. 028-000-092 3- feld Halle. Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-089 Acrylat Dach Art. Nr. 028-000-091 6

1.4 Produktübersicht Dachform Satteldach Satteldach Dach aus Aluminium oder VSG. Seitenwand 1.300 mm. 1700 mm 3340 mm 2- feld Halle. Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-062 VSG Dach Art. Nr. 028-000-050 2940 mm 4760 mm 3- feld Halle. Aluminium Dach Art. Nr. 028-000-061 VSG Dach Art. Nr. 028-000-049 4360 mm 7 m

1.5 Produktübersicht Dachform Flachdach Flachdach Dach aus Aluminium oder Kunststoff. Seitenwand 1.300 mm. 1700 mm 2- feld Halle. Aluminium Dach auf Anfrage 3- feld Halle. Aluminium Dach auf Anfrage 8

1.6 Produktübersicht Zubehör Sitzmöbel Typ L Sitzfläche aus lasiertem Hartholz oder in Aluminiumfüllung (RAL nach Wahl), Untergestell standardmäßig in RAL 9006 (optional in RAL nach Wahl) ca. 450 mm ca. 450 mm ca. 450 mm ca. 450 mm ca. 1.250 mm 1250 mm 320 mm ca. 320 mm ca. 2.450 mm 2450 mm 320 mm ca. 320 mm Sitzbank Typ L (einzel) für 2 Personen (in RAL 9006 Weißaluminium) Füllung Holz Art. Nr. 084-000-112 Füllung Aluminium Art. Nr. 084-000-135 Sitzbank Typ L (doppel) für 4 Personen (in RAL 9006 Weißaluminium) Füllung Holz Art. Nr. 084-000-114 Füllung Aluminium Art. Nr. 084-000-136 9 m

1.7 Produktübersicht Zubehör Vitrinen MT 30 DIN A 2 DIN A 1 740 mm x 1155 mm DIN A 1 Die MT 30er Vitrinen Version ist eine preisgünstige Alternative zur 1.48. Einfache Handhabung, schnelle Montage. Die ideale Lösung für den einfachen Aushang der Fahrpläne ect. Die MT 30 ist als einseitig nutzbarer Schaukasten in der Bautiefe 30 mm lieferbar. Verschluss: Sicherheitsschloss mit 2 Stück Schlüssel. Rückwand: Magnethaftplatte, weiß farbbeschichtet. MT 300.65 MT 30 MT 300.65 MT 1.48 MT 1.48 Vitrine Der MT 300.65 Schaukasten wird zwischen die Stützen der Wartehalle geschraubt. Die MT 300.65 ist als einseitig nutzbarer Schaukasten in der Bautiefe 65 mm lieferbar und kann mit einer Beleuchtung bestückt werden. Verschluss: Sicherheitsschloss mit 2 Stück Schlüssel. Rückwand: Magnethaftplatte, weiß farbbeschichtet. MT 1.48 Die MT 1.48 Vitrine vereint Funktionalität mit hohen Designansprüchen. Der einseitig nutzbare Schaukasten ist in der Bautiefe 48 mm lieferbar. Verschluss: Sicherheitsschloss mit 2 Stück Schlüssel. Rückwand: Magnethaftplatte, weiß farbbeschichtet. 10

Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr 1.8 Produktübersicht Zubehör Vitrinen Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Vitrine MT 30 Sichtmaß 420 x 594 mm DIN A2 hoch Silber EV1 eloxiert Standard RAL-Farbton Art. Nr. 070-000-429 Art. Nr. 070-000-429 Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Vitrine MT 30 Sichtmaß 594 x 840 mm DIN A1 hoch Gültig ab dem 05.11.2001 Alle Angaben ohne Gewähr Silber EV1 eloxiert Art. Nr. 070-000-402 Standard RAL-Farbton Art. Nr. 070-000-401 Vitrine MT 1.48 Sichtmaß 594 x 840 mm DIN A1 hoch Silber EV1 eloxiert Art. Nr. 070-000-220 Standard RAL-Farbton Art. Nr. 070-000-220 Vitrine MT 300.65 mm Sichtmaß ca. 723 x 1138 RAL nach Vorgabe Kapaplast Rückwand Art. Nr. 070-000-130 RAL nach Vorgabe Magnet-Rückwand Art. Nr. 070-000-133 11 m

2.0 Produktübersicht Fotoseite 12

Produktübersicht Platz für Notizen m MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 D-59494 Soest Tel +49 2921-7806- 0 Fax +49 2921-7806- 184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu

ANSPRECHPARTNER m MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 D-59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-188 info@mabeg.eu www.mabeg.eu Hauptsitz Soest Niederlande Culemborg Kinrooi Belgien Namur Sanem Luxemburg Soest WEST Deutschland SÜD OST Gebietsvertretung SÜD Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland Ludwig Fackelmann OHG Industrievertretung CDH Lenzhalde 56 D-70192 Stuttgart Tel +49 711 250333-0 Fax +49 711 250333-30 info@fackelmann.net MABEG Servicehotline für Deutschland: 0800 5889 019 (kostenlos) Ihr direkter Draht zu unserem Vertrieb. Ungarn Hódmezővásárhely Rainer Schöneberg Vertriebsleitung Tel +49 2921-78 06-141 Fax +49 2921-78 06-184 Mobil +49 172-23 25 278 rainer.schoeneberg@mabeg.eu Christoph Kröger Vertrieb Gebiet OST Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Tel +49 2921-78 06-151 Fax +49 2921-78 06-184 Mobil +49 172-31 22 838 christoph.kroeger@mabeg.eu Thomas Körner Vertrieb Gebiet SÜD Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland Tel +49 2921-78 06-168 Fax +49 2921-78 06-184 Mobil +49 172-23 37 375 thomas.koerner@mabeg.eu Daniel Timmermann Vertrieb Gebiet WEST Bremen, Hamburg, Hessen, Nieder sachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein Tel + 49 29 21-78 06-128 Fax + 49 29 21-78 06-184 Mobil + 49 173-57 67 663 daniel.timmermann@mabeg.eu Eckhard Gerling Vertrieb Innendienst OST Tanja Merkel Vertrieb Innendienst SÜD Yvonne Franz Vertrieb Innendienst WEST Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner auf unserer Website. Tel +49 2921-78 06-157 Fax +49 2921-78 06-184 eckhard.gerling@mabeg.eu Tel +49 2921-78 06-115 Fax +49 2921-78 06-184 tanja.merkel@mabeg.eu Tel +49 2921-78 06-161 Fax +49 2921-78 06-184 yvonne.franz@mabeg.eu Unsere Vertriebspartner in der EU Wolters MABEG bvba Leuerbroek 1074 B-3640 Kinrooi Tel +32 1139 89 60 Fax +32 1166 54 12 info@wolters-mabeg.eu www.wolters-mabeg.eu Wolters MABEG sprl Av des Dessus-de-Lives, 2 B-5101 Namur (Loyers) Tel +32 81 56 04 41 Fax +32 81 56 69 41 info@wolters-mabeg.eu www.wolters-mabeg.eu Wolters-MABEG BV Buizerdstraat 15 NL-4105 WG Culemborg Tel +31 345-51 53 70 Mobil +31 6-52 39 60 69 info@wolters-mabeg.nl www.wolters-mabeg.nl RIPA Electric S.à.r.l. 89, Rue d Esch L- 4985 Sanem Tel +352 59 31 87 Fax +352 59 31 86 info@ripa.lu www.ripa.lu U T C A I B Ú T O R O K ALMA-REND Kft. Makói út H-6800 Hódmezővásárhely Tel +36 62 245-368 Fax +36 62 245-368 Mobil +36 30 9 457401 alma-rend@vnet.hu www.alma-rend.hu