Ausgabe 4/2017 September - November. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ähnliche Dokumente
Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Musik am Montag um 7 nach 7

Ausgabe 4/2015 September - November. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 2/2017 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Musik am Montag um 7 nach 7

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 2/2015 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 2/2016 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 3/2015 Juni - August. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Juni bis August 2017

Gemeindebrief August/September 2017

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gemeindebrief Oktober/November 2016

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Stadtkirche Gottesdienste

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Gemeindebrief Februar / März 2015

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Gemeindebrief Februar / März 2017

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

St. Paulus - Gemeindebrief

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17

Evang. Kirchliche Nachrichten

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr

September November 2017 Nr. 217

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Unsere Gottesdienste

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach.

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Januar 2019 Nr. 1/2019

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Musikalische Veranstaltungen

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

Musik in der Stadtkirche

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Transkript:

Ausgabe 4/2017 September - November Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1

Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 89. Musik am Montag 5 Kirche in Dörrebach 7 Dörrebach feiert Feste 7 Sonderkonzert 8 Gottesdienstpläne 9 Sonderkonzert 12 Jubiläumskonfirmation 2017 13 Ewigkeitssonntag 2017 14 90. Musik am Montag 15 Herzliche Einladung 16 Regelmäßige Veranstaltungen 17 Geburtstage 18 Freud und Leid in der Gemeinde 19 Wir sind für Sie da 20 Impressum Redaktionsteam: Sabine Kutscher, Doris Salz, Susanne Heinz und Claudia Rössling-Marenbach Layout und Druckvorstufe: K-Team Seibersbach (R. Kemp) Kirchwiese 4 55444 Seibersbach Telefon: 0160 1479740 e-mail: K-Team-Seibersbach@t-online.de Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg 1 29393 Groß Oesingen Auflage: 900 Stück Titelbild: Claudia Rössling-Marenbach Herbstfülle 2

Auf einwort Wie, Sie haben vier Hunde? Ja, und einer hat nur drei Beine. Und zwei Katzen haben wir auch noch und Fische! Fast immer, wenn ich das erzähle, sehe ich zumindest ungläubiges Erstaunen, wenn nicht sogar vollkommenes Unverständnis in den Augen meines Gegenübers, bis hin zu offener Ablehnung und Kopfschütteln. Man kann richtig sehen, was viele denken: Und einen Vogel hat sie auch! Bei den Menschen, die wirklich nachfragen und wissen wollen, warum, entspinnt sich manchmal sogar ein ganz spannendes Gespräch. Ich versuche zu erklären, dass es auch etwas mit meinem christlichen Menschenbild zu tun hat. Als Gott diese Welt erschuf, segnete er nicht nur uns Menschen, sondern eben auch die Tiere. Und er gab uns den Auftrag, über die Tiere zu herrschen vor dem Hintergrund, unsere Welt zu bebauen und zu bewahren Ich persönlich finde, dass wir diesem Auftrag in keiner Weise gerecht werden: Industrielle Massentierhaltung, Gift in Eiern (10 Stück für 99 Cent), Antibiotikum im Puten oder Schweinefleisch, Rinderwahn, Vogelpest, Hähnchenkeulen im Kilo für 2,65, Überfischung sämtlicher Meere, Wale schlachten, Ermordung von Nashörnern wegen ihres angeblich potenz-steigernden Horns, millionenfaches Schreddern von männlichen Eintags-Küken bei lebendigem Leibe, Aussetzen von Hund und Katz weil sie einem lästig werden oder zu teuer. Sie finden es eklig, dass ich das so schreibe und wollen das lieber gar nicht lesen? Eben: Ich auch nicht! Und deswegen habe ich mir vorgenommen, wenigstens ein paar kleine Schritte zu tun: Ich gebe ein paar geschundenen Kreaturen ein gutes Zuhause und lebe fast komplett vegetarisch. Da ich alleine jedoch nicht die Welt retten kann, gilt es für uns alle, eine neue Ethik im Umgang mit der Schöpfung zu finden: Faire Preise für fair 3

Auf einwort produziertes Essen, Lebensbedingungen für sogenanntes Nutz -Vieh, die fühlenden Wesen gerecht werden, weniger aber dafür hochwertiges Fleisch oder ein schöner Platz für ein Tier aus dem Tierheim Wenn Sie möchten, kommt der Gemeindebrief als e-mail zu Ihnen. Melden Sie sich einfach per e-mail bei K-Team-Seibersbach@t-online.de an, dann kommt der aktuelle Gemeindebrief als PDF-Datei zu Ihnen. 4

89. Musik am Montag Montag, 04. Sept. 2017 19.07 Uhr Evangelische Kirche Dörrebach Jetzt tanzen alle Puppen Coro Crescendo Roxheim Michael Hombach, Klavier Leitung: Jürgen Frank Eintritt frei! Um eine Spende für die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde wird gebeten. 5

Kirche Dörrebach Renovierung der Kirche in Dörrebach Wie schon beim Einweihungsgottesdienst der renovierten Kirche in Seibersbach mitgeteilt, ist das nächste Bauprojekt unserer Kirchengemeinde die Kirche in Dörrebach. Der Zahn der Zeit nagt an dem Gemäuer der Kirche in Dörrebach. 2010 wurden zwei Pfeiler der Kirche stabilisiert und wieder verdichtet. Dadurch konnte kein Wasser mehr eindringen und im Inneren der Kirche konnten die Wände wieder austrocknen. Der dadurch lockere Putz muss jetzt abgeschlagen und die Wand neu verputzt werden. Ferner müssen weitere Risse und feuchte Flächen behandelt werden. Die zweite Baustelle in der Kirche betrifft den Altarraum und die Sakristei. Das Problem trat schon kurz nach der letzten Renovierung auf. Die Farbe an der Wand fing an sich zu lösen. Mittlerweile sind große Flächen davon betroffen. Neue Dachrinnen sollten dafür sorgen, dass kein Wasser ins Gemäuer eintritt. Außerdem sind lose Farb- und Putzteile in der Sakristei entfernt worden, damit das Mauerwerk austrocknen kann. Mittlerweile wurde auch festgestellt, dass die Be- und Entwässerung nicht in Ordnung ist. Es wurde nach einer groben Untersuchung mit einer Kamera festgestellt, dass die Rohre, die über das Grundstück zum Kanal führen, schadhaft sind. Auch der Wasserabfluss über die Dachrinnen bis hin zum Kanal ist nicht optimal. Lange Rede kurzer Sinn, folgende Arbeiten stehen jetzt in der nächsten Zeit an: - Rohrleitungssystem einschließlich Anschlüsse der Regenrinnen an das Kanalsystem werden erneuert. Zeitraum: August/September - Dachrinnen optimiert und am Dach schadhafte Stellen ausgebessert. Zeitraum: August/September - Im Innenraum werden schadhafte Stellen ausgebessert und neu verputzt. Zeitraum: Beginn Mitte September. 6

Kirche Dörrebach Sollten sie noch irgendwelche Fragen oder Anregungen haben, so steht Ihnen der Bauausschuss der Kirchengemeinde Seibersbach gerne Rede und Antwort. Claudia Kraus, Baukirchmeisterin Dörrebach feiert Feste und alle sind herzlich eingeladen! 500 Jahre Reformation 100 Jahre Luthereiche 15 Jahre Frauenhilfe Wenn das kein Grund zum Feiern ist? Am 10.09.2017 um 10.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit Jubilate und dem Posaunenchor. Anschließend gemeinsames Mittagessen Für weitere Unterhaltung sorgt ein Beitrag aus dem Leben über Martin Luther und seiner Frau Käthe von Bora. Kaffee und Kuchen werden auch nicht fehlen. Es laden ein die ev. Kirchengemeinde, der Förderkreis und die Frauenhilfe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Edelgard Daum 7

Sonderkonzert Sonntag, 17. September, 17.00 Uhr Evangelische Kirche Dörrebach Goldenes Blech & Silberne Pfeifen Evangelischer Posaunenchor Seibersbach Rupert Hofmann, Solotrompete Alexander Schwarzpaul, Orgel Leitung: Michael Hombach 8

Gottesdienste im September Klingelbeutelkollekte im September: Diakonie Seibersbach: Colour your Church AK =Ausgangskollekte Sonntag, 03.09. 9.00 Uhr Seibersbach Kirstein Gottesdienst AK: Bauunterhaltung 10.15 Uhr Schweppenhausen Kirstein Gottesdienst AK: Bauunterhaltung Sonntag, 10.09. 10.30 Uhr Dörrebach RöMa Festgottesdienst AK: diakon. Einrichtungen Jubilate u. Posaunenchor Freitag, 15.09. 17.00 Uhr Schweppenhausen RöMa Kerbegottesdienst Sonntag, 17.09. 9.00 Uhr Seibersbach RöMa Gottesdienst AK: Frauen in Not 10.30 Uhr Windesheim RöMa Gottesdienst Samstag, 23.09. 18.00 Uhr Waldlaubersheim RäMa Gottesdienst Sonntag, 24.09. 9.00 Uhr Schöneberg RöMa Gottesdienst AK: Aufg. der UEK 10.15 Uhr Seibersbach RöMa Gottesdienst AK: Aufg. der UEK Vokalensemble 4+1 Samstag, 30.09. 18.00 Uhr Dörrebach RöMa Erntedankgottesd. AM AK: diak. Werk Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 9

Gottesdienste im Oktober Klingelbeutelkollekte im Oktober: Kirchenmusik Seibersbach: Colour your Church AK =Ausgangskollekte Samstag, 07.10. 18.00 Uhr Schweppenhausen Deserno Erntedankgottesdienst AK: Bauunterhaltung Samstag, 14.10. 18.00 Uhr Schöneberg RöMa Gottesdienst AK: Flüchtlingsarb. Sonntag, 15.10. 10.30 Uhr Guldental RöMa Gottesdienst Mittwoch, 18.10. 9.00 Uhr Schöneberg RöMa Frauengottesdienst Samstag, 21.10. 18.00 Uhr Waldlaubersheim RöMa Gottesdienst Sonntag, 22.10. 9.00 Uhr Windesheim RöMa Gottesdienst 10.15 Uhr Eckenroth RöMa Gottesdienst AK: Afrikahilfe Freitag, 27.10. 19.00 Uhr Seibersbach RöMa Gottesdienst für Männer Sonntag, 29.10. 14.00 Uhr Seibersbach RöMa Jubiläumskonfirmation AK: psychosoz. Zentrum Posaunenchor; AM Düsseldorf Dienstag, 31.10. 10.30 Uhr Stromberg RöMa Reformationsgottesdienst AK: Gustav-Adolf-Werk Deserno Jubilate u. Posaunenchor Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lk 15,10 10

Gottesdienste im November Klingelbeutelkollekte im November: Bauunterhaltung Seibersbach: Colour your Church AK = Ausgangskollekte Sonntag, 05.11. 9.00 Uhr Schweppenhausen RöMa Gottesdienst AK: Burkina Faso 10.30 Uhr Guldental RöMa Gottesdienst Sonntag, 12.11.. 9.00 Uhr Schöneberg RöMa Gottesdienst AK: Aufg. d. UEK 10.15 Uhr Dörrebach RöMa Gottesdienst AK: Aufg. d. UEK Sonntag, 19.11. 9.00 Uhr Seibersbach Deserno Gottesdienst AK: Ägypten Mittwoch, 22.11. 19.00 Uhr Schweppenhausen Konfis Buß- und Bettag AK: Bauunterhaltung Samstag, 25.11. 17.00 Uhr Windesheim RöMa Ewigkeitssonntag AM 18.15 Uhr Guldental RöMa Ewigkeitssonntag AM Sonntag, 26.11. 9.00 Uhr Seibersbach RöMa Ewigkeitssonntag AM AK: Altenhilfe 10.15 Uhr Schweppenhausen RöMa Ewigkeitssonntag AM AK: Altenhilfe 12.00 Uhr Windesheim RäMa Andacht a. d. Friedhof Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Ez 37,27 11

Sonderkonzert Sonntag, 22. Oktober, 17.00 Uhr Evangelische Kirche Seibersbach Zeit ist ein Geschenk Evangelischer Kirchenchor Seibersbach Judith Biegner, Querflöte Peter Günter, Gitarre Leitung: Michael Hombach Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeit am Dorfgemeinschaftshaus 12

Jubiläumskonfirmation 2017 In diesem Jahr feiern wir die Jubiläumskonfirmation mit einem Festgottesdienst - musikalisch gestaltet von unserem Posaunenchor am Sonntag, den 29. Oktober 2017 um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Seibersbach. Eingeladen sind alle, deren Konfirmation sich in diesem Jahr zum 25., 40., 50., 60.mal (weiter im 5-Jahres-Rhythmus) jährt. Dies betrifft folgende Konfirmationsjahrgänge: konfirmiert im Jahre: 1992 Silberne Konfirmation (25 jähriges Jubiläum) 1977 Rubinkonfirmation (40jähriges Jubiläum) 1967 Goldene Konfirmation (50jähriges Jubiläum) 1957 Diamantene Konfirmation (60jähriges Jubiläum) 1952 Eiserne Konfirmation (65jähriges Jubiläum) 1947 Gnadenkonfirmation (70jähriges Jubiläum) 1942 Kronjuwelenkonfirmation (75jähriges Jubiläum) Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Jubilarinnen und Jubilare herzlich zum gemeinsamen Kaffetrinken in das Alte Pfarrhaus (Gemeindehaus) eingeladen. Wir bemühen uns, alle Jubilare, die in den Orten unserer Kirchengemeinde in den o. g. Jahren konfirmiert wurden, ausfindig zu machen und schriftlich einzuladen. Wenn Sie zu dem angesprochenen Personenkreis gehören, aber bis Ende September keine gesonderte Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro bei Gloria Dhein, Tel. 06724/1307 Auch wenn Sie damals außerhalb unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden, ihre Jubiläumskonfirmation aber jetzt gerne in Ihrer jetzigen Gemeinde Seibersbach feiern möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen. In diesem Fall melden Sie sich bitte ebenfalls bei Frau Dhein. 13

Jubiläumskonfirmation 2017 Bereits um 13.40 Uhr treffen sich die Jubilarinnen und Jubilare im alten Pfarrhaus (Gemeindehaus) in Seibersbach. Wir freuen uns darauf, Sie dann begrüßen zu dürfen! Ewigkeitssonntag 2017 Am letzten Sonntag im alten Kirchenjahr gedenken wir in den Gottesdiensten unserer Kirchengemeinde in besonderem Maße der Verstorbenen des letzten Jahres. Wir erinnern uns an sie, an das, was sie uns bedeutet haben und was sie uns noch immer bedeuten. Wir spüren schmerzlich ihren Verlust. All das bringen wir in diesem Gottesdienst vor Gott und bitten ihn, dass er uns Kraft schenken möge, die Erinnerung als einen Schatz zu empfinden und nicht als eine Last. Gleichzeitig ahnen wir auch bei allem, was unser Verstand vielleicht auch dagegen setzen will, dass sie in Gottes Liebe geborgen sind und wir uns dereinst in Gottes Reich wiedersehen werden dass sie uns allen nur voraus gegangen sind. Lassen Sie uns gemeinsam in diesem Gottesdienst weinen, trauern, vielleicht schmunzeln, lassen Sie uns gemeinsam erinnern und vertrauen lernen. Wir laden Sie am 26.11.2017 herzlich ein zu den Gottesdiensten um 9.00 Uhr in Seibersbach und um 10.15 Uhr in Schweppenhausen Selbstverständlich sind auch all diejenigen eingeladen, deren Verlust schon länger zurückliegt, die aber dennoch in diesem Gottesdienst Trost und Hoffnung suchen! 14

90. Musik am Montag Montag, 06. Nov. 2017 19.07 Uhr Evangelische Kirche Dörrebach Inspirationsstunde NEWA Ensemble St. Petersburg Olga Romanovskaja, Gesang und Klavier Elena Popel, Gesang Boris Kozin, Gesang und Violine Eintritt frei! Um eine Spende für die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde wird gebeten. 15

Herzliche Einladung Liebe Geburtstagskinder, wir freuen uns immer, wenn wir Sie zu unserer vierteljährlichen Geburtstagsfeier begrüßen können. Der Termin dazu wird immer mit der generellen Einladung im Gemeindebrief veröffentlicht. In aller Regel erhalten Sie zusätzlich eine persönliche schriftliche Einladung. Unsere nächste gemeinsame Geburtstagsfeier findet statt am Dienstag, 28. November 2017 um 15.00 Uhr im Alten Pfarrhaus (Gemeindehaus) der Evangelischen Kirche in Seibersbach (Dörrebacher Str. 5) Wenn Sie in der Zeit vom 01. September bis zum 30. November Geburtstag haben, dann tragen Sie sich den Termin schon einmal ein! Sollte es einmal geschehen, dass Sie keine Einladung bekommen haben, so handelt es sich hierbei selbstverständlich um ein Versehen! Natürlich sind Sie dennoch eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Die persönliche Einladung erhalten Sie ca. drei Wochen vor der Feier. 16

RegelmäßigeVeranstaltungen Frauenhilfe Seibersbach jeden 2. Montag im Monat, 14.30 Uhr Infos: Frau Andrae, Tel.: 06761-9677169 Frauenhilfe Dörrebach Termin auf Anfrage. Infos: Fr. Edelgard Daum, Tel.: 82 77 Frauenhilfe Schweppenhausen Jeden 2. Montag im Monat, 15.00 Uhr, Infos: Frau Schmitt, Tel.: 66 57 Kinderkirchenchor (KiKiCho/JuKiCho) mittwochs, KiKiCho: 15.00-15.30 Uhr: Kindergartenkinder sowie 1. bis 3. Klasse JuKiCho: 16.00-16.45 Uhr: ab 4. Klasse Infos: Fr. Rössling-Marenbach, Tel.: 13 07 Kirchenchor Jubilate mittwochs, 18.30 Uhr, Seibersbach, Infos: Hr. Hombach, Tel.: 0176 39664226 Posaunenchor freitags, 17.00 Uhr, Seibersbach Infos: Hr. Hombach, Tel.: 0176 39664226 Vokalensemble 4 plus 1 Infos: Hr. Hombach, Tel.: 0176 39664226 Gottesdienst für Männer: Termine im Gottesdienstplan Frauengottesd./Frauenfrühstück Termine und Orte im Gottesdienstplan 17

Wir sind für Sie da!! Pfarrerin Claudia Rössling-Marenbach Dörrebacher Straße 8, 55444 Seibersbach, Tel.: 0 67 24-13 07 e-mail: Seibersbach@ekir.de www.kirche-seibersbach.de www.musikammontag.de Gemeindebüro: Gloria Dhein 0 67 24-13 07 Montag, Mittwoch und Freitag 9.00-12.00 Uhr. Gerne steht Ihnen Pfarrerin Rössling-Marenbach nach telefonischer Vereinbarung für einen Gesprächstermin zur Verfügung Presbyter/-innen: Seibersbach: Peter Dhein Tel.: 0 67 24-60 52 60 Susanne Heinz Tel.: 0 67 24-94 16 12 Ute Kemp Tel.: 0 67 24-61 43 Schweppenhausen: Sabine Kutscher Tel.: 0 67 24-69 86 Dörrebach: Dirk Enk Tel.: 0 67 24-605 41 46 Peter Knapp Tel.: 0 67 24-61 70 (Finanzkirchmeister) Eckenroth: Claudia Kraus Tel.: 0 67 24-35 96 (Baukirchmeisterin) Schöneberg: Doris Salz Tel.: 0 67 24-39 04 (stellv. Vorsitzende) Küsterinnen: Seibersbach: Ute Kemp (0160/1465901) Tel.: 0 67 24-61 43 Schweppenhausen: Elfriede Leyh Tel.: 0 67 24-87 16 Kirchenmusiker: Michael Hombach Tel.: 01 76 39 66 42 26 Ökum. Sozialstation Hargesheim: Tel.: 06 71-84 46 40 nach Büroschluss: Tel.: 06 71-84 46 41 Ökum. Telefonseelsorge Bad Kreuznach: Tel.: 08 00-111 0 111 Tel.: 08 00-111 0 222 Bankverbindung: Ev. Verwaltungsamt Bad Kreuznach Sparkasse Rhein-Nahe Kto.-Nr. 75 BLZ 560 501 80 IBAN: DE24 5605 0180 0000 0000 75 BIC: MALADE51KRE Bei Spenden und Zahlungen in der Spalte Verwendungszweck bitte auch immer Kirchengemeinde Seibersbach angeben, da sonst eine korrekte Zuordnung nicht möglich ist! 20