Ausgabe 2/2017 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 2/2017 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen"

Transkript

1 Ausgabe 2/2017 März - Mai Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1

2 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Endlich Hilfe 5 Weltgebetstag der Frauen Praktikantin im Pfarrhaus 7 Superintendentenwahl 8 Jahresflyer MaM Musik am Montag 10 Himmelfahrt 11 Konfirmation Gottesdienstpläne Musik am Montag 16 Kirche in Seibersbach Musik am Montag 21 Herzliche Einladung 22 Vokalensemble 4 plus 1 23 Regelmäßige Veranstaltungen 24 Geburtstage 25 Evangelischer Kirchentag Freud und Leid in der Gemeinde 26 Wir sind für Sie da 28 Impressum Redaktionsteam: Sabine Kutscher, Doris Salz, Susanne Heinz und Claudia Rössling-Marenbach Layout und Druckvorstufe: K-Team Seibersbach (R. Kemp) Kirchwiese Seibersbach Telefon: K-Team-Seibersbach@t-online.de Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg Groß Oesingen Auflage: 900 Stück Titelbild: Konfis 2017 Montage: Susanne Heinz 2

3 Auf einwort Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ezechiel 36,26 So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2017 und der Text begleitet uns auch schon eine Weile musikalisch durch einen Kanon eines lieben Kollegen aus meiner Kölner Zeit. So ein neues Herz könnten wir wahrlich möglichst schnell gebrauchen. Warum meine ich das? Ich will Ihnen eine kleine Geschichte erzählen: Es gibt in Seibersbach ein paar klassische Spazierwege. Mit meinen vier Hunden bin ich da natürlich auch immer unterwegs. Eines Tages im Advent hingen an einem Nussbaum an einem dieser Wege ein paar Weihnachtsbaumkugeln und ein rotes Herz. Es war die Zeit des eisigen Frosts und die Natur zeichnete wunderschöne Gebilde. Jeder naja offenbar nicht wirklich jeder - der da vorbei ging, freute sich darüber. Eines Morgens waren alle Kugeln und das Herz verschwunden. Ich fand sie in einem nahen Bachlauf wieder und habe sie wieder aufgehängt. Wiederum einen Tag später waren sie alle kaputtgeschlagen. Was macht es nur, dass wir Menschen offenbar nichts Schönes einfach mal schön sein lassen können? Ist es das, was man mit einem steinernen Herzen beschreiben kann? Nun ist das ja nur eine Kleinigkeit, die einen irgendwie ein bisschen traurig und wütend macht. Aber es scheint mir doch irgendwie symptomatisch: Schönes, Gutes, Nettes, Wertvolles hat irgendwie seinen 3

4 Auf einwort Stellenwert verloren. Wahrscheinlich gibt es nicht genügend Kick. X Tote in X Krimis jeden Abend, Bombenattentate und Kriege überall auf der Welt, rechte bis rechtsradikale Sprüche werden in rechten Bündnissen salonfähig und Staatsmänner nutzen die medialen Möglichkeiten um gegen Menschen zu hetzen, die nicht ihrem Bild entsprechen oder um Menschen ohne rechtsstaatlichen Prozess hinter Schloss und Riegel zu bringen, die nicht ihre Meinung vertreten. Mein Gott (und das meine ich wirklich als Hilferuf!), das hatten wir doch alles schon mal!!! Sind wir Menschen denn wirklich nicht lernfähig? Es scheint fast so. Wenn das so ist, dann bleibt uns nur die Hoffnung, dass Gott wirklich irgendwann unser Herz auswechselt. Guter Gott, 2000 Jahre Christengeschichte und weit mehr an Jahren an Menschheitsgeschichte mit diesen rohen Herzen sind genug! Es ist ein Auslaufmodell! Komm bald und wechsle unsere Herzen aus und schenke uns Herzen, die eines Menschen würdig sind, die DEINER Menschen würdig sind! 4

5 Endlich Hilfe Wer Pfarrerin Rössling-Marenbach kennt, der weiß, dass ihre Zeit oftmals recht knapp bemessen ist und die Arbeit nicht weniger wird. So freuen wir uns, dass wir Frau Gloria Dhein aus Seibersbach gewinnen konnten, Pfarrerin Rössling-Marenbach mit zwei mal zwei Stunden in der Woche im Büro zu unterstützen. Sie erreichen Frau Dhein in ihren Bürozeiten montags- und mittwochsmorgens zwischen Uhr bis Uhr. Sie können sich gerne mit allen Anliegen wie Patenbescheinigungen, Terminabsprachen, Anmeldungen zu Veranstaltungen etc. an sie wenden. Die Sprechzeiten von Pfarrerin Rössling-Marenbach bleiben davon unbenommen. Herzlich willkommen, Frau Dhein! So verschieden die Gaben auch sind, die Gott uns gibt, sie stammen alle von ein und demselben Geist. Und so unterschiedlich auch die Aufgaben in der Gemeinde sind, so dienen wir doch alle dem einen Herrn. Es gibt verschiedene Wirkungen des Geistes Gottes; aber in jedem Fall ist es Gott selbst, der alles bewirkt. Wie auch immer sich die Gaben des Geistes bei jedem Einzelnen von euch zeigen, sie sollen der ganzen Gemeinde nützen. Dem einen schenkt er im rechten Augenblick das richtige Wort. Ein anderer kann durch den Geist die Weisheit Gottes klar erkennen und weitersagen. 1. Korinther 12,4-8 5

6 Weltgebetstag der Frauen 2017 Für 2017 wird der Weltgebetstag von Frauen der Philippinen unter dem Motto Was ist denn fair? vorbereitet. In unserer Gemeinde feiern wir den Gottesdienst am Freitag, um Uhr in der Evangelischen Kirche Schweppenhausen mit anschließendem Kaffeetrinken. Dank an die Frauenhilfe brrrr, zieht das hier! das hat wohl jeder gedacht und mancher gesagt, wenn er im Vorraum zur Kirche in Schweppenhausen stand. Die Frauenhilfe in Schweppenhausen hat jetzt Abhilfe geschaffen: Durch den Erlös beim Adventsbasar im vergangenen Dezember konnte ein schwerer Vorhang angeschafft werden, der jetzt die Kälte draußen und die Wärme drinnen hält! Dankeschön an alle, die geholfen haben, dass das möglich wurde!! 6

7 Praktikum im Pfarrhaus Mein Name ist Abigajil Bock und ich habe in der Zeit vom bis mein Gemeindepraktikum in Ihrer Gemeinde bei Frau Rössling-Marenbach absolviert. Das Gemeindepraktikum ist Bestandteil des Theologiestudiums auf dem Weg zum Pfarrberuf. In den sechs Wochen konnte ich eine Vielzahl der Aktivitäten Ihrer Gemeinde selbst erleben und bin nun in meinem Berufswunsch weiter bestärkt. Studiert habe ich in Heidelberg und zwar nicht nur Ev. Theologie sondern auch Religionswissenschaft, weshalb ich nun quasi als Quereinsteigerin den kirchlichen Dienst anstrebe. An das Praktikum schließen sich nun die Prüfungen zum 1. Theologischen Examen an. Wenn ich diese absolviert habe folgt das 2 1/2 jährige Vikariat. Die Zeit in ihrer bunten und lebendigen Gemeinde habe ich sehr genossen und mich sehr wohl gefühlt. Danke an alle, die mich freundlich und interessiert aufgenommen haben. Jesus Christus spricht: Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und gesetzt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibe, damit, was immer ihr den Vater bitten werdet, er s euch gebe. (Johannes 15,16) 7

8 Superintendentenwahl Wie sie ja wissen, ist unser Superintendent Marcus Harke im letzten Jahr ganz plötzlich verstorben. Zurzeit übernimmt Astrid Peekhaus, (Gemeindepfarrerin in Gebroth mit allen dazu gehörenden Orten) diese Aufgaben, da sie als Assessorin gewählt ist. Im März wird es nun eine Kreissynode geben (Zusammenkunft aller Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises sowie jeweils eines gewählten Mitglieds des Presbyteriums jeder Kirchengemeinde), bei der eine weitreichende Entscheidung getroffen werden soll: Es gibt für das Amt des Superintendenten zwei Möglichkeiten: 1. Der Superintendent/die Superintendentin ist Gemeindepfarrer/-in innerhalb des Kirchenkreises und wird von der Synode gewählt. Er/Sie bleibt Pfarrstelleninhaber/-in in der bisherigen Gemeinde. Aber: Da seine/ihre Kirchengemeinde, dann nicht mehr wirklich viel von ihrem Pfarrer/ihrer Pfarrerin hat, erhält sie zusätzlich eine sogenannte Entlastungspfarrstelle. Diese wird mit 75 % Dienstumfang gewährt. 2. Der Superintendent wird hauptamtlich. Das heißt: Der/Die neue Superintendent/Superintendentin des Kirchenkreises bleibt dann nicht mehr Gemeindepfarrer/-in. Die Stelle hängt am Kirchenkreis und wird über diesen finanziert. Sie kann bundesweit ausgeschrieben werden. (Theoretisch könnte also auch ein Bayer aus der Großstadt München oder eine Ostfriesin aus Leer oder Jever Superintendent/-in an Nahe und Glan werden ). Die Kosten für die erste Variante (Entlastungspfarrstelle) betragen für die Gemeinschaft des Kirchenkreises gut ,. Die Kosten für eine hauptamtliche Stelle belaufen sich für den Kirchenkreis auf knapp ,. 8

9 Superintendentenwahl Die Aufgaben des Superintendenten/der Superintendentin sind ungemein vielfältig und es braucht einen hellwachen Verstand, ein gutes Gefühl für Menschen, jede Menge diplomatisches Geschick, die Fähigkeit endlos lange Sitzungen zu überstehen und auch die Inhalte zu verstehen. Es braucht die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Wohl und Wehe des Kirchenkreises mit seinen vielen kleinen Dorfgemeinden und größeren Stadtgemeinden gleichermaßen im Blick zu behalten. Man muss irrsinnig komplizierte Finanzsysteme verstehen, darf Pfarrerinnen und Pfarrer und alle anderen Mitarbeitenden in ihre Ämter einführen, man muss aber auch die Dienstaufsicht führen und soll zugleich auch für die Pfarrer/-innen Seelsorger/-in sein Eine Mammutaufgabe! Wie auch immer die Synode sich entscheiden wird: Der/die neue Chef/ -in unseres Kirchenkreises braucht vor allem eines: Gottes guten Segen, der ihm/ihr Kraft für dieses anspruchsvolle Amt gibt! Jahresflyer MaM Diesem Gemeindebrief liegt auch der neue Jahresflyer der Musik am Montag bei. Einige Konzerte sind bereits verklungen. Auf die weiteren freuen wir uns. Bitte beachten Sie, dass die Konzerte, die in der Kirche in Seibersbach stattfinden sollten, während der Renovierungsarbeiten in Dörrebach stattfinden werden. Wir haben uns für die Dörrebacher Kirche entschieden, damit Gäste, die von der Verlegung nichts wussten, noch die Möglichkeit haben, ganz schnell zum richtigen Konzertort zu kommen! Freuen Sie sich mit uns auf ein wiederum abwechslungsreiches Jahr mit vielen renommierten Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen der Musik am Montag um 7 nach 7! 9

10 84. Musik am Montag Montag, 06. März Uhr Wege zu Bach Eintritt frei! Evangelische Kirche Dörrebach Duo La Vigna, Dresden Theresia Stahl, Blockflöten Christian Stahl, Barocklaute Um eine Spende für die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde wird gebeten. 10

11 Himmelfahrt Himmelfahrt ein Himmelfahrtsprojekt? Wie Sie wissen, arbeiten die beiden Kirchengemeinden Seibersbach und Stromberg ja auf verschiedene Weise zusammen. Pfarrer Deserno und Pfarrerin Rössling- Marenbach vertreten sich gegenseitig, wir feiern die Gottesdienste am Reformationstag und an Himmelfahrt zusammen, die Presbyterien haben sich schon mal getroffen. Auf verschiedene Arten haben wir uns schon kennengelernt. Seit November kam nun die Evangelische Kirchengemeinde Windesheim-Guldental mit der Vakanzvertretung durch unsere Pfarrerin mit in das gemeinsame Tun. Wir informieren uns z.b. gegenseitig über Gottesdienste und Veranstaltungen. Jetzt haben die Presbyterien aller drei Gemeinden entschieden, dass wir doch projekthaft auch einen Gottesdienst mit allen drei Gemeinden feiern könnten: Himmelfahrt wird es nun einen gemeinsamen Gottesdienst (hoffentlich im Freien) geben. Und da Schweppenhausen sozusagen in der Mitte aller Gemeinden liegt und ein tolles Außengelände hat, soll die Feier dort stattfinden. Der Posaunenchor unserer Kirchengemeinde wird den Gottesdienst mitgestalten. Vielleicht gibt es anschließend noch ein nettes Beisammensein? Die Planungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. 11

12 Konfirmation 2017 Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, für Frau Heinz und mich ist es manchmal fast nicht zu glauben, dass schon wieder einmal ein Konfi-Jahrgang auf die Konfirmation zugeht. Da haben wir uns gerade an Euch gewöhnt und schon seid Ihr wieder auf dem Absprung zumindest einige von Euch. Wie in jedem Jahr möchten wir uns bedanken: - Für lustige Nachmittage, an denen wir viel gelacht haben - Für Nachmittage, an denen wir von Euch viel lernen konnten - Für Nachmittage, an denen Ihr wirklich bei der Sache wart - Für Geduld, wenn wir mal nicht so gut drauf waren - Für Euer Verständnis, dass wir Euch sicher nicht immer ganz gerecht werden konnten denen, die viel lernen wollten und manchmal zu kurz kamen und denen, die so gar keine Lust hatten und doch etwas mitnehmen sollten - Wir danken Euch für eure Zeit. An dieser Stelle ist wie immer nur noch zu sagen: Wir freuen uns auf das bevorstehende Konfi-Seminar und wir wünschen Euch und uns, dass Kirche für Euch zu einem Ort werden konnte, an dem Ihr so wie Ihr seid mit allen Stärken und Schwächen - willkommen seid! Möge Gott Eure vielfältigen Wege segnen! 12

13 Gottesdienste im März Klingelbeutelkollekte im März: Brot für die Welt AK = Ausgangskollekte Sonntag, Uhr Eckenroth RöMa Gottesdienst AK: Uganda-Junge Frauen Sonntag, Uhr Dörrebach Zumbro- Neuberger Gottesdienst AK: Kreissynode Mittwoch, Uhr Schweppenhausen RöMa Frauengottesdienst Sonntag, Uhr Schweppenhausen Kirstein Gottesdienst AK: Gustav-Adolf-Werk Freitag, Uhr Seibersbach RöMa Gottesdienst für Männer Sonntag, Uhr Dörrebach RöMa Heinz Konfis Vorstellungsgottesdienst AK: kirchl. Schulen Der nächste ökumenische Gottesdienst für Männer findet am 02. Juni 2017 um Uhr in Seibersbach statt. Wenn Sie möchten, kommt der Gemeindebrief als zu Ihnen. Melden Sie sich einfach per bei K-Team-Seibersbach@t-online.de an, dann kommt der aktuelle Gemeindebrief als PDF-Datei zu Ihnen. 13

14 Gottesdienste im April Klingelbeutelkollekte im April: Kirchenmusik AK = Ausgangskollekte Sonntag, Uhr Schöneberg RöMa Gottesdienst AK: Flüchtlingshilfe Uhr Guldental RöMa Gottesdienst Sonntag, Uhr Schweppenhausen RöMa Gottesdienst AK: diakon. Jugendhilfe Grün Uhr Guldental RöMa Gottesd. m. Abendmahl donnerstag, Uhr Schweppenhausen RöMa Agapemahl AK: ev. Gem. in Syrien Karfreitag, Uhr Schöneberg RöMa Gottesd. m. Abendmahl AK: Hilfe f. Gefährdete Uhr Dörrebach RöMa Gottesd. m. Abendmahl AK: Hilfe f. Gefährdete Karsamstag, Uhr Seibersbach RöMa Gottesd. m. Abendmahl Jubilate AK: Brot für die Welt Ostersonntag, Uhr Eckenroth RöMa Gottesd. m. Abendmahl AK: Brot für die Welt Uhr Schweppenhausen RöMa Gottesd. m. Abendmahl AK: Brot für die Welt Sonntag, Uhr Seibersbach Deserno Zentralgottesdienst AK: Bauunterhaltung Samstag Uhr Schweppenhausen Deserno Zentralgottesdienst AK: Bildungsarbeit 14

15 Gottesdienste im Mai Klingelbeutelkollekte im Mai: Kirchenmusik AK = Ausgangskollekte Sonntag, Uhr Dörrebach RöMa Gottesdienst mit Jubilate AK: Kosovo Mittwoch, Uhr Schweppenhausen RöMa Frauengottesdienst Sonntag, Uhr Seibersbach RöMa Konfirmation mit dem JuKiCho AK: Kirchenmusik Sonntag, Uhr Schöneberg RöMa Konfirmation mit dem popchor, Schweppenh. AK: Kinder- u. Jugendarb. Donnerstag, Uhr Schweppenhausen RöMa Gottesdienst mit Stromberg Bei schönem Wetter Christi und Windesheim / im Freien Himmelfahrt Guldental; Posaunenchor AK: Bauunterhaltung Sonntag, Uhr Guldental RöMa Gottesdienst Uhr Seibersbach RöMa Gottesdienst mit KiKiCho AK: Burkina Faso Am werden in Seibersbach konfirmiert: Am werden in Schöneberg konfirmiert: Melissa Bange Sophie Henning Emilia Herrmann Marvin Lukes Finn Rieck Emily Spät Lea Couvrat Lennart Heimel David Müller Ronja Röser Janina Sabo Timo Singer Nicolas Venzlaff 15

16 85. Musik am Montag Montag, 03. April Uhr Evangelische Kirche Dörrebach Musik der Empfindsamkeit Barockensemble Royal, Köln Karla Schröter, Barockoboe Willi Kronenberg, Orgel Eintritt frei! Um eine Spende für die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde wird gebeten. 16

17 Kirche in Seibersbach Colour your church mach Deine Kirche bunt Es geht tatsächlich los!! endlich geht s los!! Der Vortrag über Nepal war die letzte Aktion, die in der alten Kirche durchgeführt wurde. Dann ging s ans große Räumen. Ein Teil der Bänke macht jetzt einen Scheunenurlaub. Lampen wurden abmontiert, Kissen und Gesangbücher zogen ins Alte Pfarrhaus um. Einige Fenster sind schon ausgebaut und durch stabile Pappfenster ersetzt. Mittlerweile ist ein großes Gerüst in unsere Kirche eingezogen. Aufenthaltsdauer: einige Wochen. Die Kirchenbesucher/-innen werden gegen Maler/-innen, Restauratorinnen und Handwerker/-innen ausgetauscht - denn jetzt wird die Sache ernst. Nach Auswahl der Farbkombination und der Malereien im Chorraum anhand von alten Bildern und Zeichnungen unserer Kirche, der Voruntersuchung der Restauratorin und einem kleinen Probeanstrich steht nun der Restauration nichts mehr im Wege. Was für eine Freude! Ei- 17

18 Kirche in Seibersbach Colour your church mach Deine Kirche bunt nigen von uns standen buchstäblich die Tränen in den Augen, als wir die ersten Probemalereien an den Kirchenwänden gesehen haben, die uns eine Vorahnung ermöglichten, welches Juwel unsere Kirche wieder werden kann. Dank Ihrer zahlreichen Spenden und vieler tatkräftiger Unterstützungen und auch Dank eines großzügigen Zuschusses des Kirchenkreises können wir das Projekt Colour your church finanzieren und durchführen. Allerdings ist es wie bei jeder Renovierung/Restaurierung so, dass bei den laufenden Arbeiten immer noch Kosten entstehen können, die nicht vorhersehbar sind. Deswegen helfen sie uns weiterhin, damit wir in einigen Wochen den ersten Gottesdienst in einer wunderschönen neu renovierten Kirche feiern können. Symbolträchtig geplant für den ersten Gottesdienst ist die Osternacht! Übrigens: da wie Sie ja wissen - die Fenster ausgetauscht werden müssen, weil sie nicht mehr dicht sind, können Sie, wenn Sie wollen, einzelne Fensterscheiben oder auch ein ganzes Scheibenfeld der alten Fenster gegen eine Spende erwerben! Schön gerahmt sind sie eine bleibende Erinnerung an die große Renovierung unserer Seibersbacher Kirche. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Kemp (6143) oder Frau Kraus (3596). 18

19 Kirche in Seibersbach Colour your church mach Deine Kirche bunt Der Farbentwurf der Restauratorinnen mit unterschiedlichen Möglichkeiten 19

20 Kirche in Seibersbach Colour your church mach Deine Kirche bunt Nachdem die Bänke ja aus der Kirche ausgetreten sind und in der Scheune deponiert wurden, konnte der Gerüstbauer das Gerüst stellen und die Malerfirma damit beginnen, den Boden, die Orgel etc. abzudecken. Die Kirche hat jetzt quasi zwei Ebenen, damit die Maler/ - innen auch die Decke erreichen können. Dass der Raum eine Kirche ist, verrät höchstens noch die nur ansatzweise erkennbare Kanzel!!! 20

21 86. Musik am Montag Montag, 01. Mai Uhr Evangelische Kirche Schweppenhausen Musikalische Weltreise mit Tastenzauber Alexandre Bytchkov, Akordeon Eintritt frei! Um eine Spende für die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde wird gebeten. 21

22 Herzliche Einladung Liebe Geburtstagskinder, wir freuen uns immer, wenn wir Sie zu unserer vierteljährlichen Geburtstagsfeier begrüßen können. Der Termin dazu wird immer mit der generellen Einladung im Gemeindebrief veröffentlicht. In aller Regel erhalten Sie zusätzlich eine persönliche schriftliche Einladung. Unsere nächste gemeinsame Geburtstagsfeier findet statt am Dienstag, 30. Mai 2017 um Uhr im Alten Pfarrhaus (Gemeindehaus) der Evangelischen Kirche in Seibersbach (Dörrebacher Str. 5) Wenn Sie in der Zeit vom 01. März bis zum 31. Mai Geburtstag haben, dann tragen Sie sich den Termin schon einmal ein! Sollte es einmal geschehen, dass Sie keine Einladung bekommen haben, so handelt es sich hierbei selbstverständlich um ein Versehen! Natürlich sind Sie dennoch eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Die persönliche Einladung erhalten Sie ca. drei Wochen vor der Feier. 22

23 Vokalensemble 4 plus 1 Neue musikalische Gruppe Singende Männer treffen sich im Alten Pfarrhaus Das Alte Pfarrhaus in Seibersbach ist ein musikalisches Haus! Nahezu an jedem Tag wird hier gesungen und gespielt. Seit rund zwanzig Jahren ist es die Heimstätte des Kirchenchors Jubilate. Die jüngsten Sänger/-innen unseres Kinderchors und die jugendlichen Sänger/-innen des Jugendchors halten hier ihre Chorstunden ab. Die Jungbläser/- innen des Posaunenchors werden dort ausgebildet und der stattliche Posaunenchor lässt seine Klänge in den uralten Mauern erschallen. Oftmals dient das Obergeschoss des Hauses auch als Übernachtungsstätte der Musiker/- innen, die von weither zu uns kommen, um ein Konzert im Rahmen der Musik am Montag um 7 nach 7 zu gestalten. Neben unseren vier Chören - daher die Namensgebung 4 plus 1 trifft sich nun seit Anfang des Jahres eine kleine Gruppe von Sängern, die begeisterte Anhänger des Männergesangs sind und mit Herrn Hombach moderne Lieder der Männerchorliteratur singen. Interessierte stimmbegabte Männer sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich einen (Proben)Abend mit dem Vokalensemble 4 plus 1 zu verbringen. Vielleicht kann dann in Zukunft eine weitere chorische Erfolgsgeschichte geschrieben werden, deren Anfänge im musikalischen Alten Pfarrhaus gelegt wurden. Nähere Informationen bei: Michael Hombach, Tel.: 0176/

24 RegelmäßigeVeranstaltungen Frauenhilfe Seibersbach Termine und Infos: Frau Andrae, Tel.: Frauenhilfe Dörrebach Termin auf Anfrage. Infos: Fr. Edelgard Daum, Tel.: Frauenhilfe Schweppenhausen Jeden 2. Montag im Monat, Uhr, Infos: Frau Schmitt, Tel.: Kinderkirchenchor (KiKiCho/JuKiCho) mittwochs, KiKiCho: Uhr: Kindergartenkinder sowie 1. bis 3. Klasse JuKiCho: Uhr: ab 4. Klasse Infos: Fr. Rössling-Marenbach, Tel.: Kirchenchor Jubilate mittwochs, Uhr, Seibersbach, Infos: Hr. Hombach, Tel.: Posaunenchor freitags, Uhr, Seibersbach Infos: Hr. Hombach, Tel.: Vokalensemble 4 plus 1 Infos: Hr. Hombach, Tel.: Gottesdienst für Männer: Termine im Gottesdienstplan Frauengottesd./Frauenfrühstück Termine und Orte im Gottesdienstplan 24

25 Evangelischer Kirchentag 2017 Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg Mai 2017 Die Losung des diesjährigen Kirchentags ist Du siehst mich! 1. Mose 16,13 Natürlich beschäftigt sich der Evangelische Kirchentag im Jahr des Reformationsjubiläums in ganz besonderer Weise mit diesem bahnbrechenden Ereignis und findet ja auch an historischen Stätten statt. Nach dem Eröffnungsgottesdienst am 24. Mai wird es einen Abend der Begegnung als großes Straßenfest in der Mitte Berlins geben. Für weitere Informationen klicken Sie doch einfach mal auf: 26

26 Wir sind für Sie da!! Pfarrerin Claudia Rössling-Marenbach Dörrebacher Straße 8, Seibersbach, Tel.: Seibersbach@ekir.de Gemeindebüro: Gloria Dhein, Montag und Mittwoch Uhr. Am besten erreichen Montags Uhr Sie die Pfarrerin: Mittwochs Uhr Presbyter/-innen: Seibersbach: Peter Dhein Tel.: Susanne Heinz Tel.: Ute Kemp Tel.: Schweppenhausen: Sabine Kutscher Tel.: Dörrebach: Dirk Enk Tel.: Peter Knapp Tel.: (Finanzkirchmeister) Eckenroth: Claudia Kraus (Baukirchmeisterin) Tel.: Schöneberg: Doris Salz (stellv. Vorsitzende) Tel.: Küsterinnen: Seibersbach: Ute Kemp (0160/ ) Tel.: Schweppenhausen: Elfriede Leyh Tel.: Kirchenmusiker: Michael Hombach Tel.: Ökum. Sozialstation Hargesheim: Tel.: nach Büroschluss: Tel.: Ökum. Telefonseelsorge Bad Kreuznach: Tel.: Tel.: Bankverbindung: Ev. Verwaltungsamt Bad Kreuznach Sparkasse Rhein-Nahe Kto.-Nr. 75 BLZ IBAN: DE BIC: MALADE51KRE Bei Spenden und Zahlungen in der Spalte Verwendungszweck bitte auch immer Kirchengemeinde Seibersbach angeben, da sonst eine korrekte Zuordnung nicht möglich ist! 28

Ausgabe 4/2017 September - November. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 4/2017 September - November. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 4/2017 September - November Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 89. Musik am Montag 5 Kirche

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 3/2017 Juni - August Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Umzug 6 Ökumenisches Christusfest

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 1/2018 Dezember - Februar Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Rückblick und Ausblick 2016

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 4/2018 September - November Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Und wieder eine Aufgabe

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 1/2019 Dezember - Februar Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 100. Musik am Montag 5 Adventsfeiern

Mehr

Ausgabe 2/2015 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 2/2015 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 2/2015 März - Mai Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Regelmäßige Veranstaltungen 4 Weltgebetstag

Mehr

Musik am Montag um 7 nach 7

Musik am Montag um 7 nach 7 Musik am Montag um 7 nach 7 Programm 2017 Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach www.musikammontag.de Tel.: 06724/1307 Vorwort Liebe Freundinnen und Freunde der Musik am Montag um 7 nach 7, seit 2008

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Ausgabe 4/2015 September - November. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 4/2015 September - November. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 4/2015 September - November Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Es ist geschafft! 5 66.

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 1/2017 Dezember - Februar Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 9. Fotokalender 4 Abschied

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 3/2018 Juni - August Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Herzlich willkommen 5 Baumpflanzaktion

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 2/2014 Juni - August Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Kirche Schweppenhausen 5 Musik

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ausgabe 2/2016 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 2/2016 März - Mai. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 2/2016 März - Mai Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Besuch der Pfarrerin 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Musik am Montag um 7 nach 7

Musik am Montag um 7 nach 7 Musik am Montag um 7 nach 7 Programm 2016 Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach www.musikammontag.de Tel.: 06724/1307 Vorwort Liebe Freundinnen und Freunde der Musik am Montag um 7 nach 7, das berühmte

Mehr

Ausgabe 3/2015 Juni - August. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Ausgabe 3/2015 Juni - August. Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 3/2015 Juni - August Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Konfirmation 2015 6 Gemeindefest

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 3/2016 Juni - August Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Finanzierung Gemeindebrief 5 Regelmäßige

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 4/2016 September - November Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 9. Kartoffelfest in Dörrebach

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... (Die Geschichte lässt sich besonders anschaulich erzählen mit der Handpuppe

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen

Der Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach. Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen Ausgabe 1/2015 Dezember - Februar Der Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach Dörrebach Eckenroth Schöneberg Schweppenhausen 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 7. Fotokalender 4 Rückblick

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr