Basketballverband Baden-Württemberg e.v. Protokoll BBW-Verbandsbeirat 2016

Ähnliche Dokumente
Basketballverband Baden-Württemberg e.v. Protokoll BBW-Verbandsbeirat 2017 Kirchheim unter Teck

6. Anträge zum Jugendbeirat 2016

Basketballverband Baden-Württemberg e.v. Protokoll BBW-Verbandstag 2018

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern

DEUTSCHER RUGBY-JUGEND TAG, Haus des Sports in Hannover Protokoll vom 8. Juli 2017

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015)

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Ausgabe in Auswertung des Verbandstages des VMV Inhalt: - Protokoll des Verbandstages des VMV 2017 Berichte, Anträge, Beschlüsse

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v.

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2014

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v.

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Protokoll vom

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v.

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Königsblaue Monnemer

Jugendordnung (Stand )

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Geschäftsordnung Fachkonferenz Rennsport und MTB

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2013

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Schulvereins Kleinmachnow e.v. am 29. Mai Anlagen: Finanzbericht Anwesenheitsliste

über den außerordentlichen Verbandstag des Hessischen Volleyballverbandes e.v. in Frankfurt am Main

56. Sitzung der Vertreterversammlung (14. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 5. November 2015

57. Sitzung der Vertreterversammlung (14. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 19. November 2015

VERBANDSTAG 2018 DES SLT - PROTOKOLL -

Protokoll zum Landesverbandstag des Brandenburgischen Frisbeesport- Verbandes e.v. (BBFV)

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom

Protokoll des Kreisschiedsrichtertages des Handballkreises Lippe vom 16. April 2018

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll. Dortmund vom

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Stochastik am 6. März 2014 in Ulm

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Protokoll der Jugendversammlung Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern vom in Güstrow

Bremer Volleyball Verband

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2016 in Gerolfing. Das Protokoll und die Tagesordnung wurden einstimmig genehmigt.

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Ostfriesischer Schützenbund e. V. Sitz Emden

N i e d e r s c h r i f t

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll. Herr Adam eröffnet die Sitzung. Er begrüßt alle Anwesenden. Frau Keller als neues Mitglied der Stadt Göttingen wird begrüßt.

AStA Uni-Mainz Protokoll vom

Protokoll Tagung der Radball treibenden Vereine vom in Sindelfingen

Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar e.v.

Transkript:

Protokoll -Verbandsbeirat 2016 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrungen 3. Feststellung der Stimmzahlen 4. Berichte der Mitglieder des -Hauptausschusses, Kassenprüfbericht und Aussprache 5. Genehmigung der Jahresrechnung 2015 und des -Haushalts 2016 6. Entlastung des -Präsidiums 7. Änderungen von -Ordnungen 8. Behandlung von Anträgen 9. Sonstiges TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Der -Präsident Joachim Spägele eröffnet um 12:50 Uhr den ordentlichen - Verbandsbeirat 2016 im Kunstturnforum Stuttgart. Er begrüßt die anwesenden Delegierten sowie die Mitglieder des -Hauptausschusses. Besonders erwähnt er die neuen Bezirksvorsitzenden Klaus-Dieter Kühlwein (Bezirk I) sowie Stefan Jung (Bezirk II), denen er herzlich zu ihrer Wahl gratuliert. TOP 2 Ehrungen Während der abgelaufenen Saison 2015/16 sind folgende Personen geehrt worden: mit der bronzenen Ehrennadel: Jan Bodmer, BG Tamm/Bietigheim Harald Eigel, BG Tamm/Bietigheim Tobias Geister, ASV Aichwald Anett Mauch, ASV Aichwald Günther Rohleder, ASV Aichwald mit der Ehrenurkunde: Philipp Teufel, TSV Kupferzell Jana Winselmann, ASV Aichwald Die Pokale der Meister der Oberliga Ost (Herren: Kirchheim/Teck, Damen: Konstanz) wurden durch Peggy Döbele beim Bezirkstag des Bezirkes IV übergeben.

Die Pokale der Meister der Oberligen West (Herren: PS Karlsruhe II, Damen: SSC Karlsruhe), sowie der Meister der 2. Regionalliga Südwest (Herren: SV Fellbach, Damen: Sandhausen) werden durch -Vizepräsidenten Jürgen Unger stellvertretend an die Bezirks-vorsitzenden/Delegierten übergeben. TOP 3 Festlegung der Stimmzahlen Es erfolgt die Genehmigung der Tagesordnung. Dringlichkeitsanträge sind nicht eingebracht. Für den -Verbandsbeirat 2016 sind von 16 Bezirksdelegierten 15 anwesend. Die Mitglieder des Präsidium und Hauptausschusses haben 11 Stimmen. Damit ergeben sich insgesamt 26 Stimmen. Die Anwesenheitsliste liegt in der -Geschäftsstelle zur Einsicht bereit. TOP 4 Berichte der Mitglieder des -Hauptausschusses, inkl. Kassenprüfbericht und Aussprache Die Berichte des -Präsidiums liegen in schriftlicher Form vor. Die Berichte der Bezirksvorsitzenden II, III und IV sind ebenfalls im Berichtsheft. Der Bericht des Bezirksvorsitzenden I wird den Delegierten im Rahmen des Verbandsbeirats nachgereicht. Joachim Spägele ergänzt seinen Bericht mündlich, indem er auf die positive Mitgliederentwicklung des hinweist. So hat der im Jahr 2016 eine Steigerung seiner Mitgliedszahlen bei den Sportbünden um ca. 2,5 Prozent zu verzeichnen. Damit ist er einer der wenigen Fachverbände, die noch einen Mitgliederzuwachs verzeichnen können. Insgesamt liegt man auf Rang 6 beim prozentualen Zuwachs der Mitglieder. Der Kassenprüfbericht erfolgt mündlich durch Eberhard Dieter. Er wird in schriftlicher Form dem Protokoll beigefügt. TOP 5 Genehmigung der Jahresrechnung 2015 und des -Haushalts 2016 Vizepräsident Finanzen und Verwaltung Siegfried Eckert erläutert die vorgelegte Jahresrechnung und stellt diese zur Diskussion. Er geht insbesondere auf die neue Stelle ReferentIn für Strukturmaßnahmen ein, die zum 1. September 2016 eingestellt werden soll. Die Bewerbungsgespräche führen er und Christoffer Mörbe im Anschluss an den Verbandsbeirat. Bezüglich der Haushaltsabschlüsse der Bezirke weist er auf einen Fehler hin. Das Ergebnis des Bezirkes IV muss positiv sein. Da eine Zeile in der Excel Tabelle ausgeblendet wurde, kam es zu diesem Fehler. Abschließend bitten er und Joachim Spägele die Bezirke auf einen einheitlichen Kontenrahmen zu wechseln. Diesen will Siegfried Eckert am 24. September 2016 in Steinbach mit den Bezirkskassenwarten durchsprechen.

Anschließend bittet er um Genehmigung der Jahresrechnung 2015. Die Genehmigung erfolgt einstimmig. Vizepräsident IV Siegfried Eckert erläutert nun den vorgelegten Haushalt für das Jahr 2016, stellt diesen ebenso zur Diskussion und bittet anschließend um Genehmigung. Die Genehmigung erfolgt einstimmig. TOP 6 Entlastung des -Hauptausschusses Die Entlastung des Hauptausschusses wird von Roland Dopp durchgeführt. Er geht auf die geleistete Arbeit des Präsidiums und der Bezirke ein. Eine Einzelentlastung wird von den Bezirksdelegierten nicht gewünscht. Der Hauptausschuss wird einstimmig entlastet. TOP 7 und 8 Änderungen von - Ordnungen und Anträge zum Verbandsbeirat Die Anträge sind dem Berichtsheft zu entnehmen. Folgende Anträge werden behandelt: Antrag 1: Antrag auf Umbenennung der 2. Regionalliga in Baden-Württemberg Liga und Umbenennung der Oberligen in Baden-, bzw. Württembergliga der BG Remseck. Der Antrag wird diskutiert und einstimmig mit unten aufgeführten Änderungen angenommen. - Streichung der Punkte 1. (DBB) und 4. (Sache der Bezirke) - Benennung der Ligen in Regionalliga Baden-Württemberg, Oberliga Baden, Oberliga Württemberg Begründung: Man möchte Verwechslungen mit den Handballigen vermeiden. Die Bezirke werden gebeten, sich Gedanken über eine sinnvolle Benennung der Landesligen zu machen, jedoch will man ihnen keine Ligenbenennung vorschreiben. Antrag 2: Antrag auf Änderung des 10 Abs. 2 der -Schiedsrichterordnung der - Schiedsrichterkommission. Der Antrag wird diskutiert und anschließend von Jürgen Unger zurückgezogen (siehe Bemerkungen Antrag 4). Die Schiedsrichterkommission wird beauftragt, beim Verbandsbeirat 2017 einen neuen Vorschlag zur Regelung des Schiedsrichtersolls vorzulegen.

Antrag 3: Antrag auf redaktionelle Änderung des 16 Abs. 4 der - Schiedsrichterordnung der -Schiedsrichterkommission Der Antrag wird einstimmig angenommen. Antrag 4: Antrag auf Anerkennung der Leitung von Jugendspielen als Pflichtspiele (Schiedsrichter) des -Bezirkes IV Der Antrag wird diskutiert und vom Bezirk IV zurückgezogen. Diskussionspunkte waren vor allem die Mehrbelastung der Bezirksjugendstaffelleiter sowie die Definition eines Pflichtspieles. Hier vor allem die Frage, ob Jugendspiele, bei denen die Schiedsrichter nicht von der Schiedsrichtereinsatzstelle eingeteilt werden, sondern direkt von den Vereinen, ebenfalls als Pflichtspiel für das Schiedsrichtersoll angerechnet werden können. Jürgen Unger und die Schiedsrichterkommission werden beauftragt, bis zum Verbandsbeirat 2017 die Abrechnung des Schiedsrichtersolls zu überarbeiten und einen neuen Vorschlag zu erarbeiten, der dann den Vereinen zur Abstimmung vorgelegt wird. Antrag 5: Antrag zur Zentralisierung der Schiedsrichterausbildung des -Bezirkes I Der Antrag wird diskutiert. Nach der Zusicherung von Jürgen Unger, dass zwischen den einzelnen Bausteinen ausreichend Abstand liegt, wird der Antrag vom Bezirk I zurückgezogen. Antrag 6: Antrag zur Zentralisierung der Schiedsrichterausbildung des -Bezirkes I Der Antrag wird diskutiert und mit 5 Ja zu 21 Nein-Stimmen abgelehnt. Joachim Spägele weist in der Diskussion darauf hin, dass alle anfallenden Kosten vom übernommen werden und dem ausrichtenden Verein somit keine Kosten entstehen. Auch die Delegierten sind sich einig, dass es für einen ausrichtenden Verein ausreichend Anreize gibt, einen Schiedsrichter-Neulingslehrgang anzubieten (keine Fahrtkosten, ggf. Einnahmen durch Catering), so dass man keine Notwendigkeit für eine Rabattregelung erkennen kann. TOP 9 Sonstiges Joachim Spägele weist darauf hin, dass der im Jahr 2018 Ausrichter des DBB Wahlbundestages sein wird. Dieser wird in Freiburg stattfinden. Christine Schell-Deking (Bezirk IV) bittet darum, beim DBB vorzutragen, dass die Gebühren für Spielerwechsel seit der Einführung von Team SL aus ihrer Sicht unnötig hoch sind, da der Spielerwechsel ja von den Vereinen selbst durchgeführt wird und der DBB damit keine Arbeit mehr hat.

Siegfried Eckert und Thomas Frank (Team SL Verbandsadministrator) weisen auf die neuen Features im Team SL hin. Thomas Frank bittet darum, bei Fragen zum Team SL ihn zu kontaktieren und nicht den DBB direkt anzusprechen. Joachim Spägele lobt an dieser Stelle die hervorragende Arbeit von Thomas Frank in der IT-Kommission des DBB und dankt ihm für sein Engagement für den. Harald Eigel (Bezirk III) lobt die von Jürgen Maßmann und Oliver Mayer organisierten und durchgeführten Minitrainer-Fortbildungen und äußert den Wunsch, diese für alle Minitrainer verpflichtend zu machen. Reiner Braun () berichtet von den geplanten Staffeltagen für die Jugendtrainer, die vor Beginn der Saison 2016/2017 stattfinden sollen. Der Verbandsbeirat 2017 wird im Bezirk IV durchgeführt. Der Verbandstag 2018 wird im Bezirk I, voraussichtlich in Heidelberg-Kirchheim, stattfinden. Der Verbandsbeirat 2016 wird vom -Präsidenten um 14:25 Uhr beendet. Stuttgart, den 9. Juli 2016 Für das Protokoll: Joachim Spägele -Präsident Christoffer Mörbe -Geschäftsführer