Übersicht über den Verbleib. von Lohn- und Gehaltsunterlagen. von Mitarbeitern zentraler und anderer. Einrichtungen und Betriebe der DDR



Ähnliche Dokumente
Übersicht über den Verbleib. von Lohn- und Gehaltsunterlagen. von Mitarbeitern zentraler und anderer. Einrichtungen und Betriebe der DDR

Nachkriegsdeutschland /56

Übersicht über den Verbleib von Unterlagen ehemaliger Jugendwerkhöfe der DDR

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Behörden und zuständige Stellen

(01) (02) (03) (15) (05) (04) (07) (06) (08) (13) (12) (09) (10) (11) (14)

für die übrigen in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 1 genannten Personen für die in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 2 genannten Personen die Regierung;

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:

Preise Gültig ab

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. Kurfürstendamm 125 A D Berlin

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Übersicht über den Verbleib der Gefangenenakten von Verhafteten und Gefangenen der DDR

Mediadaten. City-Light-Werbeflächen Out-of-home-Media A1-Werbeflächen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand:

2005 am meisten Boden verkauft

Strukturdaten Fläche: km 2 Einwohner: Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) Landesverwaltungsamt

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) Landesverwaltungsamt

Mitteilungen des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen zu Selbstbedienungseinrichtungen für die Einlieferung von Einschreibsendungen

Ankommen Willkommen in Halle/Saale. Die Bundesagentur für Arbeit als Akteur für Fachkräftesicherung

Kurzinformation Wirtschaft

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte;

22. Fortbildungskonferenz der BKK, , Weimar. Denkmalpfleger und Archivare. eine einseitige Partnerschaft (?) Jörg Moll M.A.

Verwaltungsvorschrift

Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Polizei wurden von Januar 2017 in den Monat Februar 2017 übernommen? (Bitte aufschlüsseln nach Polizeidirektionen, Landeskriminalamt,

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand )

Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk

Die geplanten Postleitzahlen der DDR von 1961 Karte und Verzeichnis

Übersicht 1. DDR-Liga. 1. DDR-Liga 1955 bis 1962/63

Grund- und Strukturdaten 2012/2013

Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Ausbildungsplan. Dauer: fünf Monate - Einstellungstermin Frühjahr: 1. Mai bis 30. September - Einstellungstermin Herbst: 1. November bis 31.

Übersicht 2. DDR-Liga. 2. DDR-Liga 1955 bis 1962/63

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

ErweiterungdesKreisesderförderfähigenRegionenundÄnderungderindividuellen Zugangsvoraussetzungen wurden bisher nicht vorgenommen.

A N S I C H T S K A R T E N

Der besondere Kündigungsschutz

3. Einzugsbereiche der sächsischen Hochschulen

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: Fax:

Anmerkung zu Nummer 26: Zuständige Behörden und zuständige Berufskammern sind im Land. Baden-Württemberg

Konzept der Regierungskommission zur Reform der Landesverwaltung Reformkonzept 2020 Medienkonferenz am 8. November 2013

Besser leben in Sachsen

Hoch hinaus - Messe für Aufstiegsweiterbildung

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife

vdek-symposium 2015 Entscheidungen im Rettungswesen

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Betriebsrente - das müssen Sie wissen

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

SACMSETN. Polizei wurden von März 2016 in den Monat April 2016 übernommen? Polizei, Polizeiverwaltungsamt und Polizeirevieren!)

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Vereinbarung. Vereinbarung

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Landkreis Dahme-Spreewald

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Feststellung der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen

BUNDESSCHWIMMEISTERSCHULE

Detlev Brunner Christian Hall. Buchpräsentation

Konversionsbeauftragte der Länder. Übersicht. Telefon: Referat Regionale Wirtschaftspolitik

9. Fachtagung IT-Beschaffung 2013 Behördenliste

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Vorwort 1 Abkürzungen 7. Der Aufbau und die strukturelle Entwicklung der Kriminalpolizei in den Städten, Kreisen und Ländern 11

SACtiSET^ Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE

Objekt- und Großumzüge

Ausgewählte Projekte des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle-Leipzig e.v. (isw)

Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau Baden-Württemberg - Landesbaudirektion an der Autobahndirektion Nordbayern

Statistischer Bericht

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Porträts.

Transkript:

Übersicht über den Verbleib von Lohn- und Gehaltsunterlagen von Mitarbeitern zentraler und anderer Einrichtungen und Betriebe der DDR November 2014

2 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... Seite 3 Anschriften (Auswahl)... 4 1. Institutionen vor Gründung der DDR... 6 2. Oberste Staatsorgane... 7 3. Auswärtiges... 11 4. Inneres / Regionale und kommunale Angelegenheiten / Kirchenfragen... 13 5. Staatssicherheit... 17 6. Justiz... 18 7. Nationale Verteidigung... 19 8. Finanzen / Preise / Banken... 20 9. Post- und Fernmeldewesen... 24 10. Staatliche Kontrolle... 25 11. Bauwesen... 26 12. Verkehrswesen... 30 13. Statistik... 33 14. Forschung und Technik... 34 15. Medien... 37 16. Jugend und Sport... 38 17. Kultur... 53 18. Verlage, Zeitungen, Druckereien... 61 19. Bildung und Wissenschaft... 69 20. Hoch- und Fachschulwesen... 79 21. Gesundheitswesen... 82 22. Arbeit und Soziales / Berufsbildung... 90 23. Wirtschaft... 92 24. Landwirtschaft / Umweltschutz / Wasserwirtschaft... 100 25. Außen- und Binnenhandel... 110 26. Sowjetische und deutsche Betriebe in der DDR... 114 27. Parteien... 115 28. Gesellschaftliche Organisationen / Verbände / Gewerkschaften... 119 29. Räte der Bezirke... 126 30. Rahmenkollektivverträge (RKV)... 128

Vorbemerkung Die nachfolgende Übersicht zum Verbleib von Lohn- und Gehaltsunterlagen entstand in Zusammenarbeit der Abteilung DDR des Bundesarchivs und der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv. Entsprechend der Zuständigkeit des Bundesarchivs sind in der Liste hauptsächlich zentrale Institutionen der DDR und einige nachgeordnete Einrichtungen zu finden. Um einen Verlust von Informationen zu vermeiden, wurden im Einzelfall auch Einrichtungen aufgenommen, deren Unterstellung nicht bekannt ist bzw. bei denen eine regionale Zuständigkeit gegeben war. Die Zusammenstellung der Einzelangaben erfolgte im Zusammenhang mit Recherchen zu konkreten Anfragen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auf Grund der Fülle der Informationen ist es nicht möglich, die Gültigkeit der Adressen regelmäßig zu überprüfen. Korrekturen bzw. Ergänzungen sind erwünscht. Bitte schicken Sie entsprechende Informationen an: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Ref. STA 1 Finckensteinallee 63 12205 Berlin oder an: berlin@bundesarchiv.de

4 Anschriften (Auswahl) Landesarchive Mecklenburgisches Landeshauptarchiv Schwerin Graf-Schack-Allee 2 19053 Schwerin Landesarchiv Greifswald Martin-Andersen-Nexö-Platz 1 17489 Greifswald Landesarchiv Berlin Eichborndamm 115-121 13403 Berlin Brandenburgisches Landeshauptarchiv Zum Windmühlenberg 14469 Potsdam Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt PF 4023 39015 Magdeburg Sächsisches Staatsarchiv Hauptstaatsarchiv Dresden Archivstr. 14 01097 Dresden Sächsisches Staatsarchiv Staatsarchiv Chemnitz Elsasser Str. 8 09120 Chemnitz Sächsisches Staatsarchiv Staatsarchiv Leipzig Schongauerstr. 1 04328 Leipzig Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar Postfach 2 726 Marstallstraße 2 99408 Weimar 99423 Weimar Thüringisches Staatsarchiv Altenburg Postfach 1 331 Schloß 7 04583 Altenburg 04600 Altenburg Thüringisches Staatsarchiv Gotha Postfach 100 424 Schloß Friedenstein 099854 Gotha 99867 Gotha

5 Thüringisches Staatsarchiv Greiz Friedhofstraße 1 07973 Greiz Thüringisches Staatsarchiv Meiningen Postfach 100 654 Schloß Bibrabau 98606 Meiningen 98617 Meiningen Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt Schloß Heidecksburg 07407 Rudolfstadt Sonstige Einrichtung (Die ist seit 01.07.2007 Dienstleister der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) für die Aufbewahrung von Lohn- und Personalunterlagen aus den i.l.-unternehmen der BvS. Auskünfte werden unter der Telefonnummer 033701/338558 erteilt.)

6 1. Institutionen vor Gründung der DDR Deutsche Wirtschaftskommission Hauptverwaltung Finanzen: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat ZA 2 Scharnhorststraße 34 37 Bundesministerium der Finanzen Referat ZB 3 Wilhelmstraße 97 10117 Berlin Deutsche Zentralfinanzverwaltung in der Sowjetischen Besatzungszone Bundesministerium der Finanzen Referat ZB 3 Wilhelmstraße 97 10117 Berlin

7 2. Oberste Staatsorgane Ministerrat der DDR (nur Klosterstraße, keine Ministerien) - Sekretariat des Ministerrates - Büro des Ministerrates - Regierungskanzlei - Amt des Ministerpräsidenten - Hauptverwaltung des Vorsitzenden des Ministerrates PF 1149 Präsidialkanzlei Bundespräsidialamt Spreeweg 1, Schloß Bellevue 10557 Berlin Staatsrat der DDR (ab 01.01.1989 30.06.1990 keine Lohn- /Gehaltsunterlagen) PF 1149 Staatssekretariat für westdeutsche Fragen (hier: Lohn-/Gehaltsunterlagen 1966-1971) PF 1149 Volkskammer der DDR 1950/51, 1956 1962 und 1974 1990: 1962 1974: Bundesarchiv Referat DDR 1 Postfach 45 05 69 12175 Berlin Bundespräsidialamt Spreeweg 1, Schloß Bellevue 10557 Berlin Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute: Akademie für marxistisch-leninistische Organisationswissenschaft (vormals Informations- und Bildungszentrum der DDR) Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28-30

8 Akademie für Staat und Recht (auch Prüfungsunterlagen der Studenten) Universität Potsdam Archiv Am Neuen Palais 10, Haus 11 14469 Potsdam Deutsches Institut für Zeitgeschichte PF 1149 Fachschule für Staatswissenschaften Edwin Hoernle, Weimar Studentenakten (Direkt- und Fernstudium von 1971 bis 1990): Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar Marstallstraße 2 99423 Weimar Institut für Internationale Beziehungen, Potsdam Universität Potsdam Archiv Frau Mruczek Am Neuen Palais 10, Haus 11 14469 Potsdam Institut für Internationale Politik und Wirtschaft PF 1149 Institut für Verwaltungsorganisation und Bürotechnik, Leipzig Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Verwaltungshochschule Forst-Zinna Universität Potsdam Archiv Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam nachgeordnete und sonstige Institutionen:

9 Amt für Rechtsschutz beim Ministerrat PF 1149 Ferienheim des Ministerrates Maria Carla, Bansin Ferienheim des Ministerrates Aegir, Heringsdorf (hier: Lohn-/Gehaltsunterlagen 1965-1990) PF 1149 Gästehaus des Ministerrates Hotel Johannishof, Berlin Senatsverwaltung für Finanzen Abt. III Klosterstraße 59 10179 Berlin Gästehaus des Ministerrates Hubertusstock Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam Karl-Liebknecht-Straße 36 03046 Cottbus Gästehaus des Ministerrates Insel Vilm (Unterlagen ab 1974) Bundesamt für Naturschutz Außenstelle Insel Vilm/Rügen Internationale Naturschutzakademie 18581 Putbus Gästehaus des Ministerrates Lindow Haus am See (hier: 1986-1987) PF 1149 Gästehaus des Ministerrates Schloß Niederschönhausen Senatsverwaltung für Finanzen Abt. III Klosterstraße 59 10179 Berlin

10 Ferienheime Storkow-Hubertushöhe/Zernsdorf (hier: unvollständige Jahreslisten 1980-1989 und Monatslisten 1981, 1985-1990) PF 1149 Palast der Republik Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin Fasanenstraße 87 10623 Berlin Schulungs- und Erholungsheim des Ministerrates Erkner PF 1149 Sozialistische Demokratie (Presseorgan des Ministerrates) HUSS-Medien GmbH Frau Candido Am Friedrichshain 22 10400 Berlin Staatsdruckerei Druckhaus Berlin Zentrum GmbH und Co Medien KG (Lohnbuchhaltung) Herr Brettschneider Wrangelstraße 100 10997 Berlin Universal, VEB Senatsverwaltung für Finanzen Abt. III Klosterstraße 59 10179 Berlin Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates bis 1990: bis 1990 Senatsverwaltung für Finanzen Abt. III Klosterstraße 59 10179 Berlin Fa KONFIRM Fritz Schulze Forckenbeckstraße 9 13 14199 Berlin Versorgungseinrichtung des Ministerrates der DDR Senatsverwaltung für Finanzen Abt. III Klosterstraße 59 10179 Berlin

11 3. Auswärtiges Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Auswärtiges Amt Referat 113, Herr Gleichmann 11013 Berlin Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute: Institut für Internationale Beziehungen Potsdam Universität Potsdam Archiv Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Schule für ausländische Vertretungen Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Frau Becker Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin nachgeordnete und sonstige Institutionen: Botschaften (der DDR im Ausland) (nur beim MfAA angestellte Mitarbeiter) Auswärtiges Amt Referat 113, Herr Gleichmann 11013 Berlin Dienstleistungsamt für ausländische Vertretungen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin Fasanenstraße 87 10623 Berlin VEB Technische Versorgung und Objektverwaltung Berlin später: NeReMo-Bau GmbH, Berlin Fa. KONFIRM Fritz Schulze Forkenbeckstraße 9-13 14199 Berlin Komitee für Angelegenheiten ausländischer Studierender in der DDR Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Allgemeine Verwaltung Archiv / Schriftgutverwaltung Frau Thamm Treskowallee 8 10318 Berlin Schule für ausländische Vertretungen Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Frau Becker Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin

12 Schülerinternate des Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (Königs Wusterhausen, Oranienburg, Treptow) Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Frau Becker Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Sowjetische Kommandanturen Botschaft der Russischen Föderation Unter den Linden 63-65 10117 Berlin

13 4. Inneres / Regionale und kommunale Angelegenheiten / Kirchenfragen Ministerium des Innern (einschl. Deutsche Verwaltung des Innern [DvdI]) PF 1149 Ministerium für regionale und kommunale Angelegenheiten 01.06.1990 30.06.1991 PF 1149 Staatssekretär für örtliche Räte PF 1149 Staatssekretariat für Kirchenfragen Jahreslisten 01.01.1973 30.09.1990 PF 1149 Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute Fachschule für Archivwesen Lehrkräfte: Staatliches Schulamt Kirchhofstraße 1 2 14776 Brandenburg technische Mitarbeiter: Studentenakten: Schulverwaltungsamt Hegelallee 6 10, Haus 5 14467 Potsdam Stadtarchiv Potsdam Friedrich-Ebert-Straße 79 81 14469 Potsdam

14 Hochschule der Deutschen Volkspolizei Karl Liebknecht Zivilbeschäftigte/Angehörige: Studentenakten: Der Polizeipräsident in Berlin LPVA IB 34 Otto-Braun-Straße 27 10178 Berlin Bundesarchiv Referat DDR 2 Finckensteinallee 63 12205 Berlin Verwaltungsschule Frankenberg / Sachsen (Ausbildung Bürgermeister) Landesfinanzamt Sachsen Bahnhofstraße 13 09627 Niederbobritzsch nachgeordnete und sonstige Institutionen: Druckhaus des Ministeriums des Innern PF 1149 Ferienheime des Ministeriums des Innern / Versorgungslager (Mitarbeiter, die ab dem 01.01.1991 hinaus beschäftigt waren) PF 1149 siehe auch Deutsche Volkspolizei Kasernierte Volkspolizei (1953-1956) Referat PS II 6 Postfach 1149 Koordinierungs- und Kontrollstelle für die Arbeit der örtlichen Räte PF 1149

15 Krankenhaus der Volkspolizei (soweit Mitarbeiter nicht vom BMVg übernommen wurden hier: VP-Angehörige bis zum 30.09.1990, Zivilangestellte bis zum 31.12.1990) PF 1149 Sportvereinigung Dynamo (nur Büro der zentralen Leitung) PF 1149 Staatliche Archivverwaltung Bundesarchiv Verwaltung Berlin, Referat Z 7.6 Frau Hilbig Finckensteinallee 63 12205 Berlin VE Kombinat Geodäsie und Kartographie Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg Betriebsstelle Potsdam Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam

16 Deutsche Volkspolizei und Organe der Volkspolizei - Bezirksbehörden der DVP / Präsidium der DVP Berlin - Volkspolizeikreisämter (VPKA) - Transportpolizeiämter - Strafvollzugseinrichtungen - Organ der Feuerwehr - Schulen der VP - Sportler der Sportvereinigung Dynamo - Luftschutz / Zivilschutz Zuständigkeit entsprechend den ehemaligen Ländern/Bezirken: Der Polizeipräsident in Berlin ZSE I B 2421 Keibelstr. 36 10178 Berlin Zentraldienst der Polizei - Versorgungsstelle Am Baruther Tor 20 15838 Wünsdorf Polizeidirektion Rostock - Rentenstelle Blücherstraße 1 3 18055 Rostock Polizeidirektion Schwerin - Rentenstelle Postfach 010245 19002 Schwerin Polizeipräsidium Dresden Abt. Recht und Personal Referat Sonderversorgung Postfach 120341 01004 Dresden Polizeipräsidium Leipzig Abt. Recht und Personal Referat Sonderversorgung Postfach 30 04321 Leipzig Polizeipräsidium Chemnitz Abt. Recht und Personal Postfach 046 09023 Chemnitz Polizeidirektion Magdeburg Dezernat 25 Sternstraße 12 39104 Magdeburg Thüringer Polizeiverwaltungsamt Rentenstelle Postfach 200 137 99040 Erfurt Wachkommando Missionsschutz Der Polizeipräsident in Berlin Otto-Braun-Straße 27-37 10178 Berlin Zentrales Staatsarchiv (und alle anderen Staatsarchive in der ehemaligen DDR) Bundesarchiv Verwaltung Berlin, Referat Z 7.6 Frau Hilbig Finckensteinallee 63 12205 Berlin

17 5. Staatssicherheit Ministerium für Staatssicherheit Referat PS II 6 / BKZ 305 Postfach 1149 nachgeordnete und sonstige Institutionen: Wachregiment Berlin Referat PS II 6 / BKZ 305 Postfach 1149

18 6. Justiz Ministerium der Justiz Hauptabteilung Militärgeschichte beim MdJ: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ZA 4 Adenauerallee 99 103 53113 Bonn Bundesarchiv Referat DDR 2 Finckensteinallee 63 12205 Berlin Referat PS II 6 Postfach 1149 Generalstaatsanwalt der DDR Generalstaatsanwalt von Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ZA 4 Adenauerallee 99 103 53113 Bonn Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Oberstes Gericht Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ZA 4 Adenauerallee 99 103 53113 Bonn Rechtsanwaltsbüro beim Ministerrat für internationale Zivilrechtsvertretung (hier zuständig: 1967 1990) Prötzeler Chausse 25 Postfach 1149 Vereinigung der Juristen der DDR Vereinigung Demokratischer Juristen Ost Pallisadenstraße 40 10243 Berlin Zentrales Staatliches Vertragsgericht Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin

19 7. Nationale Verteidigung Ministerium für Nationale Verteidigung Referat PS II 6 Postfach 1149 nachgeordnete und sonstige Institutionen: Armeesportverein Vorwärts (Offiziere, Berufssoldaten, Angestellte) Referat PS II 6 Postfach 1149 Grenztruppen (einschl. Vorgänger Deutsche Grenzpolizei) und ehem. Angehörige, die am 01. bzw. 03.10.1990 in den Polizeivollzugsdienst des Bundesgrenzschutzes (heute Bundespolizei) übernommen wurden: Referat PS II 6 Postfach 1149 Nationale Volksarmee (einschließlich Hauptverwaltung Ausbildung, 1949-1952 und Kasernierte Volkspolizei, 1953-1956) Referat PS II 6 Postfach 1149 Zivilverteidigung / Luftschutz bis 31.12.1976: ab 1977: siehe Deutsche Volkspolizei Referat PS II 6 Postfach 1149

20 8. Finanzen / Preise / Banken Ministerium der Finanzen Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Amt für Preise einschl. Außenstellen: - Elektrotechnik / Elektronik (Potsdam) - Chemie (Halle) - Maschinen- und Fahrzeugbau (Halle) - Technische Industriewaren (Berlin) - Bauwesen (Berlin) - Grundstoffe / Verkehrswesen (Berlin) - Metallwaren, Feinmechanik, Optik (Dresden) - Holz, Glas, Keramik (Erfurt) - Leder, Papier, Kulturwaren (Leipzig) - Textil (Karl-Marx-Stadt, davor Frankenberg) Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute Fachschulen für Finanzwirtschaft Brandis Willy Rumpf Gotha (z. T.), Ilmenau, Melchow, Siebenlehn Bildungszentrum der Thüringischen Steuerverwaltung Bahnhofstraße 12 99867 Gotha Fachschule für Finanzwirtschaft / Landwirtschaft, Beelitz Staatliches Schulamt Potsdam-Mittelmark Kirchhoffstraße 1 2 14776 Brandenburg Fachschule für Finanzwirtschaft, Gotha (1969-1983), Königs Wusterhausen Landesverwaltungsamt Berlin Postfach 10702 Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Finanzökonomisches Forschungsinstitut beim Ministerium der Finanzen Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Forschungsinstitute des Amtes für Preise Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin

21 nachgeordnete und sonstige Institutionen: Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft und Deutsche Bauernbank DG Bank Deutsche Genossenschaftsbank Pariser Platz 3 10117 Berlin Berliner Stadtkontor Berliner Bank Vertriebs- und Kartenservice BB VS 02 Postfach 11 08 47 10838 Berlin Büro für die Umbewertung von Grundmitteln Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Datenverarbeitungszentrum des Ministeriums der Finanzen 1965: ab 1966: Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Deutschen Außenhandelsbank AG Finanzierungs- und Beratungsgesellschaft mbh (FuB) 10865 Berlin Deutsche Handelsbank AG SEB AG Personalservice 60283 Frankfurt am Main Deutsche Investitionsbank Finanzierungs- und Beratungsgesellschaft mbh (FuB) 10865 Berlin Deutsche Notenbank Finanzierungs- und Beratungsgesellschaft mbh (FuB) 10865 Berlin Industrie- und Handelsbank Finanzierungs- und Beratungsgesellschaft mbh (FuB) 10865 Berlin

22 Regierungskommission für Preise Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Schulungsheim des Amtes für Preise Meiseberg Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Schulungs- und Erholungsheim des Ministeriums der Finanzen Heringsdorf Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Staatliche Stellenplankommission Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Staatliche Versicherung der DDR (u. a. auch Urkunden zur zusätzlichen Altersversorgung der Intelligenz) Staatsbank der DDR Staatliche Versicherung der DDR in Abwicklung 10865 Berlin Finanzierungs- und Beratungsgesellschaft mbh (FuB) 10865 Berlin Tresorverwaltung Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Zentralbuchhaltung im Haus der Ministerien Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Zentrale Inspektion der Staatlichen Finanzrevision Bezirksinspektionen: Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Bundesrechnungshof Außenstelle Berlin Postfach 274 10107 Berlin Zentrale Staatliche Preiskontrolle für Investitionen, Berlin, Halle, Magdeburg, Dresden ab 01.01.1990 Staatliches Büro für Investitionsberatung, Siegfriedstraße 183 Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin

23 Intercontrol GmbH Berlin SGS Esocieté Genéral de sur veillance Holding Postfach 10 54 80 20037 Hamburg

24 9. Post- und Fernmeldewesen Ministerium für Post- und Fernmeldewesen unvollständige Gehaltsunterlagen der 70er Jahre; Personalakten von Mitarbeitern, die vor 1970/71 aus dem Ministerium ausgeschieden sind (Geburtsjahrgänge bis ca. 1910) Bundesnetzagentur Entgeltbescheinigungsstelle Fehrbelliner Platz 3 10707 Berlin Bundesarchiv Referat DDR 1 Finckensteinallee 63 12205 Berlin nachgeordnete und sonstige Institutionen: für den Bereich Postwesen ( Gelbe Post ) Deutsche Post AG SNL Personalservice Ludwigstraße 25 96052 Bamberg für den Bereich Telekommunikation / Fernmeldewesen Deutsche Telekom AG Personal Service Telekom Kaiserslauterer Straße 75 06128 Halle Studiotechnik Fernsehen Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Studiotechnik Rundfunk Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin VEB Studiotechnik, Berlin

25 10. Staatliche Kontrolle Arbeiter-und-Bauern-Inspektion (ABI) (einschl. Bezirkskomitees) Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Komitee für Volkskontrolle (einschl. Bezirkskomitees) Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin Zentrale Kommission für Staatliche Kontrolle (einschl. Landes- und Bezirkskommissionen) Bundesfinanzdirektion Mitte Arbeitsbereich RF 16 Grellstraße 18-24 10409 Berlin

26 11. Bauwesen Ministerium für Aufbau Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat Z 10 Frau Cyrol Invalidenstraße 44 Ministerium für Bauwesen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat Z 10 Frau Cyrol Invalidenstraße 44 Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute Bauakademie Berliner Institute: Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Institute der Bauakademie in Sachsen: Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Fachschule für Bauwesen (Cottbus, Eisenhüttenstadt) Brandenburgische Technische Universität Cottbus Postfach 101344 03013 Cottbus Ingenieurschule für Baustofftechnologie, Apolda Staatliche Fachschule für Technik und Wirtschaft Louis-Opel-Straße 2 99510 Apolda

27 Ingenieurschule für Bauwesen Berlin (Studentenakten ab 1952, div. Gehaltslisten ab 1964): Erfurt: Leipzig: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Archiv und Gutachterstelle für Deutsches Schulund Studienwesen Flottenstraße 28 42 13407 Berlin Fachschule Erfurt Personalabteilung, Frau Eickert Postfach 683 99013 Erfurt Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Bereich Bauwesen) Karl-Liebknecht-Straße 132 04277 Leipzig Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Greiz: Brandenburgische Technische Universität Cottbus Postfach 101344 03013 Cottbus nachgeordnete und sonstige Institutionen: Arbeitsstab Vietnam beim Ministerium für Bauwesen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat Z 10 Frau Cyrol Invalidenstraße 44 Büro für Städtebau Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Erdgastrasse (Sonderbau in der ehemaligen UdSSR) Postfach 1149

28 Staatliche Bauaufsicht im Ministerium für Bauwesen Berlin: Bezirk Dresden (auch VVB Baumechanisierung): Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat Z 10 Frau Cyrol Invalidenstraße 44 Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Landeshauptstadt Dresden Ordnungsamt Versicherungsangelegenheiten Frau Dahm Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden Bezirk Karl-Marx-Stadt (1980 1990): Bezirk Leipzig (nur Mitarbeiter, die dort noch nach dem 30.06.1990 beschäftigt waren): Bezirk Halle Bezirk Magdeburg: Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin: Bezirk Potsdam (teilweise): Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Postfach 101364 04013 Leipzig Landesverwaltungsamt Nebenstelle Magdeburg Archiv, Frau Quast Olvenstedter Straße 1 2 39108 Magdeburg Regierungspräsidium Magdeburg Dezernat 11 (Archiv) Frau Finck Postfach 1960 30009 Magdeburg Landesbesoldungsamt Mecklenburg-Vorpommern Schlossstraße 10 17235 Neustrelitz Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg Versorgungsstelle Frau Bank An der Pirschheide 11 14471 Potsdam Zentraler Baustab Korea Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat Z 10 Frau Cyrol Invalidenstraße 44

29 Zentrales Filmstudio des Ministeriums für Bauwesen Landesverwaltungsamt Berlin Frau Weitling Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin VEB Spezialbau, Jüterbog, Magdeburg, Weimar, Naumburg, Potsdam-Rehbrücke, Wünsdorf, Fürstenberg und Eberswalde sowie Zentraler Entwicklungsbetrieb (ZEB) und Zentraler Bereitstellungskontor (ZBK) Spezialbau GmbH in Gesamtvollstreckung Frau Linte Arthur-Scheunert-Allee 2 14558 Nuthetal oder Postfach 800364 14429 Potsdam

30 12. Verkehrswesen Ministerium für Verkehrswesen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat Z 10 Frau Johlke Invalidenstraße 44 Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute Betriebsberufsschule (BBS) der Deutschen Binnenreederei, Schönebeck/Frohse (Lehrer und technische Kräfte) Landratsamt Schönebeck/Elbe Postfach 110 39203 Schönebeck Forschungsanstalt für Schifffahrt, Wasser- und Grundbau Bundesamt für Wasserbau Kußmaulstraße 17 76185 Karlsruhe Hochschule für Verkehrswesen Friedrich List Dresden Landesamt für Finanzen - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 153 09001 Chemnitz Zentrales Forschungsinstitut des Verkehrswesens der DDR ausgeschiedene Mitarbeiter (bis Juni 1986): Mitarbeiter des Informationszentrum Wissenschaft und Technik (IZWT) und des Zentrums für Transportökonomie (ZTÖ): Mitarbeiter des Zentrum für Prozessautomatisierung (ZPA) und FSPA: Mitarbeiter der Zentrale (Ökonomischer Bereich): Mitarbeiter des Zentrum für Personenverkehr (ZPV), Zentrum für Güterverkehr (ZGT), FES I und der Zentrale (übrige Bereiche): Bundesarchiv Referat DDR 1 Finckensteinallee 63 12205 Berlin Zentrum für innovative Verkehrslösungen GmbH Rankestraße 5 6 10789 Berlin Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH Fanny-Zobel-Straße 9 12435 Berlin Immobilienservice Berlin Markgrafendamm GmbH Markgrafendamm 24 10245 Berlin ETC Transport Consultants GmbH Am Karlsbad 11 11785 Berlin

31 nachgeordnete und sonstige Institutionen: Amt für Transportsicherheit Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Württembergische Straße 6 10707 Berlin Autobahn-Aufsichtsamt Brandenburgisches Autobahnamt Stolpe An der Autobahn A 111 16540 Hohen Neuendorf Deutrans, VEB Kombinat Deutsche Reichsbahn Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Ost Personalaktenarchiv Steglitzer Damm 115 12169 Berlin Deutsche Seereederei Zentral-Archiv-Service GmbH Justus von Liebig Str. 7 17033 Neubrandenburg Interflug Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Flughafen Schönefeld 12521 Berlin Medizinischer Dienst des Verkehrswesens Berlin und Bereich zivile Luftfahrt / Interflug: Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam: Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg Postfach 100763 03007 Cottbus MITROPA FFS Facility Support Service Frau Birgit Hartwig und Frau Yvonne Meliß Zur Schwedenschanze 2 18435 Stralsund Prüfstelle für Luftfahrtgeräte Luftfahrtbundesamt Außenstelle Berlin Postfach 11 12508 Berlin

32 Reisebüro der DDR Reisebüro Jugendtourist Seefahrtsamt der DDR Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund Wamper Weg 5 18439 Stralsund Seekammer der DDR Landesarchiv Greifswald Postfach 3323 17463 Greifswald Staatliche Luftfahrtinspektion Luftfahrtbundesamt Außenstelle Berlin Postfach 11 12508 Berlin VEB Deutsche Binnenreederei Berlin und Außenstellen VE Projektierungsbetrieb Wasserstraßen Bundesamt für Wasserbau Außenstelle Berlin Alt-Stralau 44 45 10245 Berlin Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Deutschen Reichsbahn Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Ost Personalaktenarchiv Steglitzer Damm 115 12169 Berlin Bezirksdirektion für Straßenwesen Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Württembergische Straße 6 10707 Berlin Ingenieurschule für Straßenbau Brandenburgische Technische Universität Cottbus Postfach 101344 03013 Cottbus

33 13. Statistik Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (mit VEB Datenverarbeitungszentrum Statistik) Bezirk Berlin: Bezirk Dresden: Bezirk Magdeburg: Statistisches Bundesamt Zweigstelle Bonn VII Verwaltung/Personal Herrn Jarzombek Graurheindorfer Straße 198 53117 Bonn Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Postfach 1105 01911 Kamenz Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Postfach 201156 06012 Halle (Saale) VE Kombinat Datenverarbeitung VVB Maschinelles Rechnen

34 14. Forschung und Technik Ministerium für Wissenschaft und Technik Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Staatssekretariat für Forschung und Technik Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute Akademie der marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft (vormals Informations- und Bildungszentrum der DDR) Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Akademie der Wissenschaft (Bereich Berlin) Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Forschungsrat Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Forschungsstelle beim Ministerium für Wissenschaft und Technik Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Ingenieurhochschule Dresden Technische Universität Dresden Universitätsarchiv 01062 Dresden Ingenieurschule für Automatisierungstechnik Leipzig Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden

35 Ingenieurschule für Elektronik und Informationsverarbeitung Friedrich Engels Görlitz Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau/Görlitz (FH) Brückenstraße 1 02826 Görlitz Ingenieurschule für Polygraphie Leipzig Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fachbereich Polygrafische Technik Gutenbergplatz 2 4 04103 Leipzig Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Institut für Faserstoffforschung (Polymerforschung) Teltow (Seehof) Frauenhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung Kantstraße 55 14513 Teltow Institut für technische Chemie (ITC) Leipzig Permoserstraße 15 04318 Leipzig Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Zentralinstitut für Information und Dokumentation /ZIID) (später infoexpert GmbH) Referat PS II 6 / BKZ 305 Postfach 1149 Zentralinstitut für Astrophysik der Akademie der Wissenschaften Astrophysikalisches Institut Potsdam Abt. Personal- und Sozialwesen An der Sternwarte 16 14482 Potsdam Zentralinstitut für Physik der Erde der Akademie der Wissenschaften GeoForschungsZentrum Personal- und Sozialwesen / V 1 Telegrafenberg 14473 Potsdam nachgeordnete und sonstige Institutionen: Amt für Erfindungs- und Patentwesen Deutsches Patent- und Markenamt Technisches Informationszentrum Berlin Gitschiner Straße 97 10969 Berlin

36 Amt für Industrielle Formgestaltung Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Referat ZA 2 Scharnhorstraße 34 37 Amt für Kernforschung und Kerntechnik Bundesamt für Strahlenschutz Dienststelle Berlin Köpenicker Allee 120 130 10318 Berlin Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung Bezirk Dresden: Bezirk Magdeburg: Physikalisch-Technisches Bundesamt Abbestraße 2 12 10587 Berlin Materialprüfungsanstalt für Bauwesen Dresden MPA Georg-Schumann-Straße 7 01187 Dresden Landesmaterialprüfamt Sachsen-Anhalt Große Steinernetischstraße 4 39104 Magdeburg Objekt Wuhlheide Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Rechenzentrum beim Ministerium für Wissenschaft und Technik Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz Bundesamt für Strahlenschutz Dienststelle Berlin Köpenicker Allee 120 130 10318 Berlin Zentralamt für Forschung und Technik Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienststelle Berlin Frau Kaselow Hannoversche Straße 28 30 Zentrales Amt für Technische Überwachung (einschl. Inspektionen) Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat ZA 2 Scharnhorststraße 34 37 * Für Institute der Akademie der Wissenschaften mit Sitz außerhalb Berlins können Anfrage über den Verbleib von Unterlagen auch an die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Archiv, Jägerstr. 22-23, 10117 Berlin gerichtet werden.

37 15. Medien Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (Lohnunterlagen bis 1980 und Personalkartei bis 1990) Konfirm Fritz Schulze Forckenbeckstraße 9 13 14199 Berlin Fernsehrat Postfach 1149 Panorama DDR Auslandspresseagentur GmbH Presseamt beim Ministerrat (hier zuständig für 1952 1991) Lohn- und Gehaltsunterlagen 1957 1991: Postfach 1149 Staatliches Komitee für Fernsehen (einschl. nachgeordnete Einrichtungen) Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Staatliches Komitee für Rundfunk (einschl. nachgeordnete Einrichtungen) Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin

38 16. Jugend und Sport Amt für Jugendfragen Lohn- und Gehaltsunterlagen bis 1981: Lohn- und Gehaltsunterlagen ab 1981: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Herr Conzen 11018 Berlin Staatssekretariat für Körperkultur und Sport 1972 1990: ab 01.01.1991 (Abwicklung und Wartestand): einige Personalunterlagen: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Herr Conzen 11018 Berlin Postfach 1149 Bundesarchiv Referat DDR 3 Finckensteinallee 63 12205 Berlin Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport (DHfK) Leipzig Studenten/Studienzeiten: Mitarbeiter: Universität Leipzig Universitätsarchiv Oststraße 40/42 04317 Leipzig Universität Leipzig Personaldezernat/Lohn- und Gehaltsnachweise Frau Zangrock Postfach 100920 04009 Leipzig Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport Universität Leipzig Universitätsarchiv Oststraße 40/42 04317 Leipzig Institut für angewandte Trainingswissenschaften ein Institut des Vereins IAT/FES e.v. Marschnerstraße 29 04019 Leipzig

39 Kinder- und Jugendsportschule Ernst Grube / Heinrich Rau / Werner Seelenbinder, Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Archiv und Gutachterstelle für Deutsches Schulund Studienwesen Flottenstraße 28 42 13407 Berlin Kinder- und Jugendsportschule Wasserfahrsport Paul Gesche, Berlin-Köpenick Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Archiv und Gutachterstelle für Deutsches Schul- und Studienwesen Flottenstr. 28 42 13407 Berlin Kinder- und Jugendsportschule Leipzig Sportgymnasium Leipzig Marschnerstraße 30 04107 Leipzig Sportschule Berlin-Grünau Sportschule Kienbaum Sportschule Leipzig Sportschule des Sächsischen Fußballverbandes Abtnaundorfer Straße 47 04347 Leipzig Sportschule Oberhof Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1 98559 Oberhof Sportschule Rabenberg Sport- und Bildungszentrum Rabenberg 08359 Breitenbrunn Sportschule Strausberg 1952 1953: Zentralinstitut für Jugendforschung, Leipzig Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Herr Conzen 11018 Berlin Zentralschule Arthur Becker Bad Blankenburg Landessportschule Bad Blankenburg Wirbacher Straße 10 07422 Bad Blankenburg

40 nachgeordnete und sonstige Institutionen: Büro zur Förderung des Sports Gehaltsunterlagen bis 03.10.1990 und abgeschlossene Sportlerakten: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Herrn Conzen 11018 Berlin Gehaltsunterlagen vom 03.10.1990 31. 03.1991: Postfach 1149 Gehaltsunterlagen ab 01.04.1991 und fortgeführte Sportlerakten: Stiftung Deutsche Sporthilfe Abt. Förderung Herrn Dr. Baumgarten Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Dispensaire- und Erholungszentrum des Staatssekretariats für Körperkultur und Sport Haus Bernstein Sellin/Rügen (DEZ) (nur 1987-1991) Postfach 1149 1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin Hämmerlingstraße 80 12555 Berlin Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens in der DDR Deutsche Olympische Gesellschaft Hauptverwaltung Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt/Main Gesellschaftshaus Grünau 1952-1953: Haus des Sports Oberhof 1972-1990:

41 Institut für Sportbauten, Berlin (hier: nur 1988-1990) Postfach 1149 Technisches Zentrum Sportböden, Produktionsbereich Berlin-Grünau Später: Sportböden- und Baugesellschaft mbh (Lohnunterlagen 1973-1990) Nationales Olympisches Komitee Deutscher Olympischer Sportbund Haus des deutschen Sports Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt/Main Organisationsbüro Turn- und Sportfeste (Turnfestarchiv) auch Spartakiaden (II. - VIII.) SC Berlin-Grünau 1970-1990: (nur wenige Personalstammkarten, Akkulisten und einige Personalunterlagen) SC Chemie Halle SV Halle e.v. Am Stadion 8 06122 Halle (Saale) SC Cottbus Olympiastützpunkt Cottbus/Frankfurt (Oder) Dresdner Straße 18 03050 Cottbus SC Einheit Dresden Dresdener Sportclub 1898 e. V. Pieschener Allee 1 01067 Dresden SC Chemie Halle Sportverein Halle Kreuzvorwerk 22 06120 Halle SC Motor Jena Turn- und Sportverein Jena Wöllnitzer Straße 42 07749 Jena

42 SC Leipzig SC Leipzig Schatzmeister Joachim Zippler Kastanienallee 53 04103 Leipzig SC Wissenschaft DHfK Leipzig SC DHfK Leipzig e.v. Am Sportforum 10 04105 Leipzig SC DHfK Leipzig SC DHfK Leipzig e. V. Am Sportforum 10 04105 Leipzig SC Magdeburg Sportclub Magdeburg Friedrich-Ebert-Straße 68 39114 Magdeburg SC Traktor Schwerin SC Schwerin Wittenburger Straße 116 19059 Schwerin SC Turbine Erfurt SC Fortschritt Weißenfels 1960: SV Dynamo Suhl 1965-1989: Thüringisches Staatsarchiv Meiningen Postfach 100 654 98606 Meiningen SV Lokomotive Personalakten: Personalaktenarchiv der Deutschen Bahn AG Prenzlauer Promenade 105 13189 Berlin Berliner TSC (einschl. SC Einheit, SC Rotation und TSC Oberschöneweide)

43 Sportmedizinischer Dienst Zentrale Leitung: Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam: Bezirk Dresden: Bezirk Leipzig: (Patientenakten) Bezirk Rostock: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 103 14478 Potsdam Landesamt für Steuern und Finanzen Bezügestelle Chemnitz - Entgeltbescheinigungsstelle - Postfach 234 09002 Chemnitz Gesundheitsamt Leipzig Krankenblattarchiv Friedrich-Ebert-Straße 19a 04109 Leipzig Landesbesoldungsamt Archiv Neubrandenburg Schloßstraße 7 17235 Neustrelitz Sportobjekte Oberhof 1948-1950: Sportstättenbetrieb Berlin, VEB Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Archiv und Gutachterstelle für Deutsches Schul- und Studienwesen Flottenstraße 28-42 13407 Berlin Sportstättenbetrieb Berlin, VEB (Sportkomplex Berlin-Hohenschönhausen) Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Archiv und Gutachterstelle für Deutsches Schul- und Studienwesen Flottenstraße 28-42 13407 Berlin Sport- und Erholungszentrum (SEZ), Berlin Berliner Bäderbetriebe Personalservice Sachsendamm 2 4 10829 Berlin Trainer im Ausland (Limex/Intercoop)

44 Wissenschaftlich-Technisches Zentrum für Sportbauten Sport + Bau Plan GmbH Jahnallee 59 04109 Leipzig Zentrales Investitionsbüro beim Staatssekretariat für Körperkultur und Sport Postfach 1149 Deutscher Sportausschuss bzw. DTSB: Deutscher Sportausschuss 1950-1951: Oberhof (1948-1952): Thüringisches Staatsarchiv Meiningen PF 272 98606 Meiningen Bundesvorstand DTSB 1957-1991: Bezirksvorstand Berlin 1968-1990: Bezirksvorstand Cottbus Landessportbund Brandenburg e. V. Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Bezirksvorstand Dresden Landessportbund Sachsen e. V. Außenstelle Dresden Marienallee 14 b 01099 Dresden Bezirksvorstand Erfurt Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) Landessportbund Brandenburg e. V. Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Bezirksvorstand Gera

45 Bezirksvorstand Halle Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V. Maxim-Gorki-Straße 12 06114 Halle Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt Landessportbund Sachsen e. V. Außenstelle Chemnitz Reichenhainer Straße 154 09125 Chemnitz Bezirksvorstand Leipzig Landessportbund Sachsen e.v. Goystraße 2d 04105 Leipzig Bezirksvorstand Magdeburg Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V. Maxim-Gorki-Straße 12 06114 Halle Bezirksvorstand Neubrandenburg Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.v Wittenburger Straße 116 19059 Schwerin Bezirksvorstand Potsdam Landessportbund Brandenburg e. V. Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Bezirksvorstand Rostock Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. Wittenburger Straße 116 19059 Schwerin Bezirksvorstand Schwerin Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. Wittenburger Straße 116 19059 Schwerin Bezirksvorstand Suhl

46 Kreis- und Stadtsportbünde bzw. DTSB-Kreisvorstände: Bezirk Cottbus Stadtsportbund Cottbus e. V. Herr Tobias Schick Dresdener Straße 18 03050 Cottbus Stadtsportbund Lausitzer Seenland Hoyerswerda e. V. Frau Daniela Fünfstück Burgplatz 2 02977 Hoyerswerda-Schwarzkollm Kreissportbund Elbe-Elster e. V. Geschäftsstelle Tuchmacherstr. 24 03238 Finsterwalde Kreissportbund Neiße e. V. Teichstraße 18 02943 Weißwasser Kreissportbund OSL e. V. Geschäftsstelle Schloßstr. 11 03205 Calau Kreissportbund Spree-Neiße e. V. Geschäftsstelle Westbahn Straße 1 03130 Spremberg Kreisarchiv des Landkreises Dahme-Spreewald Lohmühlengasse 12 15907 Lübben sonstige Kreisvorstände:

47 Bezirk Dresden Stadtsportbund Görlitz e. V. Thomas Fasel Käthe-Kollwitz-Straße 22 02827 Görlitz Kreissportbund Landkreis Bautzen e. V. Postplatz 3 02625 Bautzen Kreissportbund Dresden e. V. Herr Robert Baumgarten Mehrzweckhalle Bodenbacher Straße 154 01277 Dresden Kreissportbund Kamenz e. V. Güterbahnhofstr. 43 01917 Kamenz Kreissportbund Meißen e. V. Katrin Kramer Hafenstraße 51 01662 Meißen Kreissportbund Oberlausitz e. V. (für Kreise Löbau und Zittau) Villingenring 20 02763 Zittau Kreissportbund Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e. V. Herr Dietmar Wagner Gartenstr. 24 01796 Pirna Kreissportbund Riesa-Großenhain e. V. Rudolf-Breitscheid-Straße 40 01587 Riesa Kreissportbund Weisseritzkreis e. V. Burgker Str. 4 01705 Freital Bezirk Erfurt DTSB-Kreisvorstand Heiligenstadt: Unterlagen sind vernichtet

48 Bezirk Frankfurt (Oder) Stadtsportbund Frankfurt (Oder) e. V. Geschäftsstelle Paul-Feldner-Str. 7 15230 Frankfurt (Oder) Kreissportbund Barnim e. V. Herr Ron Jordan Heegermühlerstraße 63 16225 Eberswalde Kreissportbund Oder-Spree e. V Frau Karin Lehmann Hangelsberger Chaussee 1 15517 Fürstenwalde Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. Herr Dieter Schäfer Wohnpark Rotkäppchen 1 15306 Seelow sonstige Kreisvorstände: Bezirk Halle Stadtsportbund Dessau-Roßlau e.v. Frau Renate Quast Erich-Köckert-Str. 48 06842 Dessau-Roßlau Stadtsportbund Halle e.v. Nietlebener Str. 14 06126 Halle (Saale) Kreissportbund Bernburg Geschäftsstelle Am Provianthaus 4 06406 Bernburg Kreissportbund Anhalt-Bitterfeld e. V. Geschäftsstelle PF 1160 06754 Bitterfeld-Wolfen Kreissportbund Burgenland Geschäftsstelle Herr Willi Knorr Adolf-Damaschke-Platz 1 06618 Naumburg Kreissportbund Harz-Börde Geschäftsstelle Breite Straße 22 06449 Aschersleben

49... noch Bezirk Halle Kreissportbund Köthen Geschäftsstelle Siebenbrünnenpromenade 31 06366 Köthen Kreissportbund Mansfelder Land Geschäftsstelle Weg zum Sportplatz 4 06295 Eisleben Kreissportbund Merseburg-Querfurt Geschäftsstelle Obhäuser Weg 8 06268 Querfurt Kreissportbund Quedlinburg Geschäftsstelle Geschäftsführer: Michael Vogel Neuer Weg 22/23 06484 Quedlinburg Kreissportbund Saalekreis Roßmarkt 15 06217 Merseburg Kreissportbund Sangerhausen Geschäftsstelle Kryselhäuserstr. 8 06526 Sangerhausen Kreissportbund Weißenfels Nikolaistr. 35 06667 Weißenfels Kreissportbund Wittenberg Geschäftsstelle Herr Stephan Arnhold Am Alten Bahnhof 10 06886 Wittenberg Bezirk Karl-Marx-Stadt Stadtsportbund Chemnitz e. V. Reichenhainer Straße 154 09125 Chemnitz Stadtsportbund Plauen e. V. Schenkendorfstr. 14 08525 Plauen

50... noch Bezirk Karl-Marx-Stadt Kreissportbund Zwickau e. V. Stiftstr. 11 08056 Zwickau Kreissportbund Annaberg e. V. Talstraße 20 09456 Annaberg-Buchholz Kreissportbund Aue-Schwarzenberg e. V. Herr Ulrich Lang Rudolf-Breitscheid-Str. 65 08280 Aue Kreissportbund Freiberg e. V. Turnerstraße 3 09599 Freiberg Kreissportbund Mittleres Erzgebirge e. V. Neue Marienberger Straße 189 09405 Zschopau Kreissportbund Mittweida e. V. Leipziger Str. 15 09648 Mittweida Kreissportbund Stollberg e. V. Uhlmannstraße 1 09366 Stollberg Kreissportbund Vogtland e. V. Frau Gabriele Weidhase Schenkendorfstr. 14 08525 Plauen Bezirk Leipzig Stadtsportbund Leipzig e. V. Goyatr. 2 d 04105 Leipzig Kreissportbund Delitzsch e. V. Wilhelm-Raabe-Straße 2 04838 Eilenburg Kreissportbund Döbeln e. V. Geschäftsstelle Fronstraße 14 04720 Döbeln Kreissportbund Landkreis Leipzig Bahnhofstr. 25 04683 Naunhof Kreissportbund Muldental e. V. Heinrich-Heine-Straße 20 04808 Wurzen Kreissportbund Torgau/Oschatz e. V. Ziegeleiweg 7 04860 Torgau DTSB-Kreisvorstände Borna und Geithain: bei Großbrand 1994 vernichtet

51 Bezirk Magdeburg Stadtsportbund Magdeburg e. V. Geschäftsstelle Klaus-Miesner-Platz 3 39108 Magdeburg Kreissportbund Altmark-West e. V. Herr Peter Böse Straße der Jugend 5-6 38486 Klötze Kreissportbund Anhalt-Zerbst Geschäftsstelle Dessauer Straße 36 39261 Zerbst Kreissportbund Börde e. V. Peter-Wilhelm-Behrends-Str. 6 39340 Haldensleben Kreissportbund Halberstadt e. V. Schnappelberg 4 38889 Blankenburg Kreissportbund Jerichower Land e. V. Geschäftsstelle Herr Bernd Mittelstädt (Geschäftsführer) Kesselstr. 3 39288 Burg Kreissportbund Schönebeck Geschäftsstelle Sporthalle W.-Hellge-Straße 39218 Schönebeck Kreissportbund Stendal-Altmark e. V. Frau Kati Schatte Osterburger Str. 40 39576 Stendal Kreissportbund Wernigerode Geschäftsstelle Bahnhofstraße 39 38855 Wernigerode Bezirk Neubrandenburg Kreissportbund Uckermark e. V. Geschäftsstelle Grabowstraße 6 17291 Prenzlau Bezirk Potsdam Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e. V. Am Gallberg 1 14770 Brandenburg Stadtsportbund Potsdam e. V. Am Luftschiffhafen 2, Haus 33 14471 Potsdam

52... noch Bezirk Potsdam Kreissportbund Dahme-Spreewald e. V. Fichtestraße 1 15711 Königs Wusterhausen Kreissportbund Havelland e. V. Herr Karsten Leege Genthiner Str. 25 14712 Rathenow Kreissportbund Oberhavel e. V. Geschäftsstelle Germendorfer Allee 17 16515 Oranienburg Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e. V. Gartenstr. 7 16816 Neuruppin Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e. V. Herr Thomas Bottke Beethovenstr. 7 14797 Lehnin Kreissportbund Teltow-Fläming e. V. Rudolf-Breitscheid-Str. 161 14943 Luckenwalde DTSB-Kreisvorstände Gransee, Luckenwalde und Nauen: Landessportbund Brandenburg e. V. Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Bezirk Schwerin Kreissportbund Prignitz e. V. Frau Birka Eschrich Perleberger Str. 20 19322 Wittenberge Stadtsportbund Schwerin e. V. Lübecker Straße 46 19053 Schwerin Bezirk Suhl

53 17. Kultur Ministerium für Kultur (und nachgeordneter Bereich) Personalakten und Gehaltsunterlagen: Postfach 1149 Forschungs- und Bildungseinrichtungen / Institute: Akademie der Künste Stiftung Archiv der Akademie der Künste Robert-Koch-Platz 10 Fachschule für Bibliothekare Erich Weinert, Leipzig (einschl. Außenstellen in Rostock, Berlin, Dresden, Erfurt) Fachschule für Bibliothekare und Buchhändler Bertholt Brecht-Straße 1 04247 Leipzig Fachschule für Tanz, Leipzig Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Archivstraße 5 01097 Dresden Fachschule für Werbung und Gestaltung, Berlin (Nalepastraße, einschließlich Schulteil Potsdam, Schopenhauer Straße) Lohn- und Gehaltsunterlagen: Personalunterlagen (Lehrer u. Mitarbeiter): Studentenakten / Studienunterlagen: Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10707 Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Archiv und Gutachterstelle für Deutsches Schul- und Studienwesen Flottenstraße 28-42 13407 Berlin Hochschule der Künste Hochschulbibliothek/-archiv Herr Schenk Am Einsteinufer 43-53 10587 Berlin

54 Institut für Denkmalpflege Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum - Personalreferat - Wünsdorfer Platz 4-5 15838 Wünsdorf Institut für Kulturbauten (1960-1974 Büro bzw. Institut für Technologie kultureller Einrichtungen) Institut und Unterlagen der Stahlbau GmbH: Planungsbüro Alk Friesenstraße 88 13156 Berlin Institut für Kulturforschung 01.01.1985-1990: ab 1991: Postfach 1149 Stiftung für kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung Jägerstraße 51 10117 Berlin Institut für Museumswesen (einschl. Fachstelle für Heimatmuseen und Nationaler Museumsrat der DDR 1978 1980) Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin Institut für Tanz, Leipzig Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Archivstraße 5 01097 Dresden

55 Institut für Weiterbildung des Ministeriums für Kultur (ab 28.09.1990 Stiftung für kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung) 1973-1976, 1981-1990: Postfach 1149 ab Sept. 1991: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Referat IV A 3 Frau Renate Rolke Brunnenstraße 188-190 10119 Berlin Zentrale Betriebsschule des Lichtspielwesens, Langenau (01.01.1970-30.02.1970, 01.01.1973-31.12.1989) Postfach 1149 Zentralinstitut für Bibliothekswesen (und Methodisches Zentrum für wissenschaftliche Bibliotheken) Landesverwaltungsamt Berlin ISB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin nachgeordnete und sonstige Institutionen: Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte auf dem Gebiete der Musik (nur AWA-Generaldirektion) Iron Mountain Deutschland GmbH Center Berlin/Brandenburg Damsdorfer Hauptstr. 36b 14797 Kloster Lehnin OT Damsdorf BiIdende Kunst und Antiquitäten, VEB Brecht-Zentrum der DDR Gesellschaft für Sinn und Form e.v. Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125 Büro für architekturbezogene Kunst Landesverwaltungsamt Berlin SB BL 41 Fehrbelliner Platz 1 10702 Berlin

56 Büro für den Schutz des Kulturgutes Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege Brüderstraße 13 10178 Berlin 01.01.1982 - Apr. 1990, Juli 1990 1991: (dazwischen selbständige Einrichtung) Postfach 1149 Büro für Investitionen und materielltechnische Versorgung beim Ministerium für Kultur (01.01.1979-30.09.1990) Postfach 1149 Büro für populäre Künste März - Dez. 1990: Postfach 1149 Büro für Urheberrechte Personalakten; Lohn- und Gehaltsunterlagen: Postfach 1149 Büro für wissenschaftlich-technische Schutzrechte und Informationen (nur 01.07.1990-31.12.1990) Postfach 1149 DEFA-Außenhandel

57 DEFA-Gerätewerk Berlin Friedrichshagen (später VEB Pentacon Werk 6) DEFA-Kopierwerk DEFA-Studio für Dokumentarfilme Betriebsteil Babelsberg: Betriebsteil Berlin (nur Festangestellte, nicht Freischaffende): DEFA-Studio für Spielfilme, Potsdam- Babelsberg Iron Mountain Deutschland GmbH Center Berlin/Brandenburg Damsdorfer Hauptstr. 36b 14797 Kloster Lehnin OT Damsdorf Studio Babelsberg GmbH - Gehaltsbüro - Frau Feldweg August-Bebel-Straße 26 53 14482 Potsdam-Babelsberg DEFA-Studio für Trickfilme Dresden (außer Honorarunterlagen Freischaffender und Zusatzhonoraren von Mitarbeitern) DREFA Media Holding GmbH Finanz- und Rechnungswesen - Lohnbuchhaltung - Frau Kühne Eilenburger Straße 4 04317 Leipzig DEFA-Synchronstudio, Berlin-Johannisthal Iron Mountain Deutschland GmbH Center Berlin/Brandenburg Damsdorfer Hauptstr. 36b 14797 Kloster Lehnin OT Damsdorf DEFA-Zentralstelle für Filmtechnik bis 30.06.1990: ab Juli 1990: UMETEC - Gerätebau GmbH Groß-Berliner Damm 71 12487 Berlin Deutsche Schallplatten Berlin, VEB Fa. Konfirm Frau Körmicke Forckenbeckstraße 9 13 14199 Berlin Deutsche Staatsoper Deutsche Staatsoper Personalbüro Unter den Linden 5 7 10117 Berlin