Protokoll der JHV 2015 des IPZV Nord e.v. am in Kaltenkirchen

Ähnliche Dokumente
54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll JHV IPF -HI e.v. vom im Café Natürlich in Bad Salzdetfurth

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Protokoll der Jahreshauptversammlung. des Islandpferde Kalletal e.v. 2016

Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald e. V. am im Café Natürlich in Bad Salzdetfurth

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll vom

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Satzung. Islandpferde-Zucht- und. Sportverein Nord e. V. -IPZV Nord- Name, Sitz

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Niederschrift zur Jahresversammlung am 27. April 2013 in Passau Im Tagungsraum des Hotels Weißer Hase

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Mitgliederversammlung vom

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

DEUTSCHER RUGBY-JUGEND TAG, Haus des Sports in Hannover Protokoll vom 8. Juli 2017

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Gewerbeverein Dahme e. V.

Wir sind ein freundliches, umgängliches und erfolgreiches Team mit den

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Liebe IPN Mitglieder! Euskirchen, den

Protokoll der Mitgliederversammlung 2016

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Schwarzenbek Ort: Mensa der Grund- und Regionalschule (GRS) Schwarzenbek Nordost

hkk - Gemeinschaft e.v.

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Mitgliederversammlung der Große-Dransdorfer- Karnevalsgesellschaft (GDKG) e.v. am 19. Mai 2017

PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES IPZV UNTERFRANKEN E.V. AM im Restaurant Schwarzes Ross in Hörblach

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Wahlberechtigte Teilnehmer: 89 (angemeldet: 117)

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Sport-Club Itzehoe e.v. vom ( Uhr / Hotel Mercure, Itzehoe )

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES IPZV LANDESVERBAND BAYERN. Am Im Restaurant Bauerkeller, Greding

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Nächste Mitgliederversammlung:

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Transkript:

IPZV Nord e. V. Schulstr. 32 21438 Brackel Protokoll der JHV 2015 des IPZV Nord e.v. am 28.02.2015 in Kaltenkirchen IPZV NORD e. V. Geschäftsstelle Schulstr. 32 21438 Brackel Telefon 04185-650011 Telefax 04185-650013 E-Mail: geschaeftsstelle@ipzv-nord.de Anwesend: Beginn: TOP 1: 50 stimmberechtigte Mitglieder 16:15 Uhr Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Neuhaus Gedenken an die Verstorbenen TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit es sind zu diesem Zeitpunkt 50 Stimmberechtigte anwesend. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. TOP 3: Jürgen Neuhaus beantragt die Erweiterung der Tagesordnung in Bezug auf die Wahlen. Er bittet die Versammlung um die Erweiterung der Tagesordnung und beantragt den Pkt. 10b um die Wahl eines Kassenprüfers zu ergänzen. Die Versammlung stimmt der Erweiterung einstimmig zu. Die ergänzte Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. TOP 4: TOP 5: Das Protokoll der JHV 2014 wird einstimmig genehmigt. Bericht des Vorsitzenden Jürgen Neuhaus über das abgelaufene Geschäftsjahr: Der Vorsitzende berichtet über die Veränderungen im Jugendressort und den Rücktritt von Anette Tesch. Auch im IPZV Landesverband Schleswig / Holstein und Hamburg e.v. gibt es Veränderungen. Die 1. Vorsitzende Astrid Holz ist zurückgetreten und es ist eine Namensänderung beschlossen worden, der Landesverband heißt künftig IPZV LV Norddeutschland e.v. Die Norddeutsche Hengstparade 2014 in Luhmühlen war ein Erfolg. Zahlreiche Hengste wurden präsentiert, der Sport war sehr sehenswert und erstmalig wurde das Finale des WinterCup ausgetragen. www.ipzv-nord.de E-Mail: geschaeftsstelle@ipzv-nord.de Bankverbindung HASPA BLZ 20050550 KTO 13 83 13 99 36 Steuernummer 17/434/04765

Die Nordmeisterschaft im Mai auf dem Islandpferdehof Vindholar war ebenfalls eine erfolgreiche Veranstaltung, ein herzliches Dankeschön geht an die Gastgeber Maren Junge und Einar Hermannsson. Im Bereich Zucht gab es mehrere Zuchtzirkel, die Zusammenarbeit zwischen Dr. Christian Wiebe (Ref. für Zucht) und Jutta Schlüter (Ref. für Zucht im Landesverband) ist gut. Auf der Messe Hansepferd 2014 in Hamburg waren die Islandpferde sehr gut durch die Schaugruppe des Vereins vertreten. Auf zahlreichen Vorführflächen und in der großen Showhalle war das Islandpferd gut vertreten. Auch das Islanddorf erfreute sich bei den Besuchern großer Beliebtheit. Hier gilt der Dank allen Reitern der Schaugruppe und stellvertretend für die Standbesetzung Doris Albrecht, die den Stand des Vereins mit ihrem Team betreut hat. In Kürze findet am 20./21. März die Norddeutsche Hengstparade 2015 in Luhmühlen mit dem Finale des WinterCup statt. Der Verein wird in diesem Jahr 40! Der Geburtstag wird in Luhmühlen auf dem großen Turniergelände gefeiert, es wird ein WR Turnier, eine FIZO, ein Distanzritt, einen Vereinsausritt, eine große Party und vieles mehr geben. Mit spontanem Applaus billigte die JHV die Planungen des Vorstands für die diesjährige Vereinsmeisterschaft und die Jubiläumsfeier in Luhmühlen. Für die Hansepferd 2016 laufen bereits die ersten Planungen. Das Islandpferd und der IPZV Nord e.v. werden wieder vertreten sein. Zum Schluss bedankt sich Jürgen Neuhaus bei den Helfern, Sponsoren und Ressortleitern und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2015! Top 6: Berichte aus den Ressorts Ressort Jugend, es berichtet kommissarisch Mareike Koehler: Im Jahr 2014 ist die Jugendmannschaft des Vereins mit neuer Teamkleidung ausgestattet worden. Hier gilt ein großes Dankeschön den Sponsoren, die die neue Kleidung ermöglicht haben. Mareike Koehler berichtet von den Jugendveranstaltungen, die offen für alle Vereinsmitglieder unter 21 Jahren waren. Alle Veranstaltungen wurden gut angenommen. Durchgeführt wurden u.a. Fitness für Pferd und Reiter, gymnastizierendes Gangreiten, Horseball. Die neue Struktur der Leistungssportförderung hat sich bewährt und wird weiter ausgebaut. Zucht:

Jürgen Neuhaus übergibt das Mikrofon an den Geschäftsführer Bernd Schliekermann, da der Ressortleiter Christian Wiebe verhindert ist. Bernd Schliekermann berichtet, dass eine erfolgreiche Hengstparade in Luhmühlen und mehrere Zuchtzirkel stattgefunden haben. Er erwähnt den besten Hengst Kolgrimur vom Neddernhof und die beste Stute Embla vom Kronshof aus dem IPZV Nord e.v. 2014 und merkt an, dass gut besuchte Vorträge zum Thema Zucht stattgefunden haben. Die Norddeutsche Hengstparade findet gemeinsam mit dem WinterCup Finale statt, am 20./21.03. wieder in Luhmühlen. Weitere Zuchtzirkel sind geplant, ebenso wie ein vom Verein unterstütztes Seminar FIZO reiten für Nachwuchsreiter. Auch soll das Thema Zucht einen wichtigen Stellenwert beim Jubiläum im September bekommen. Sport: Tyri Thordarson berichtet von den gelungenen Sportturnieren im Norden. Vom IPZV Nord veranstaltet wurden die Hengstparade mit Sportanteil Wintercup und weiteren Sportprüfungen und die große Nord Meisterschaft auf dem Islandpferdehof Vindhólar. Viele weitere Sportturniere haben im Vereinsgebiet erfolgreich stattgefunden. Er berichtet von den erfolgreichen norddeutschen Sportreitern auf der DIM in Wehrheim, auf der MEM in Brunnadern und der Norddeutschen Meisterschaft in Verden. Ein sportliches Ereignis wird 2015 die WM in Dänemark sein. Tyri Thordarson gratuliert den neu berufenen Reitern des IPZV Nord e.v. in den Bundeskader Johannes Pantelmann und Annelie Glässing. Für den IPZV Nord e.v. steht das Jubiläum an. Wie bereits vielfach erwähnt wird es im September stattfinden und ein WR Turnier mit Prüfungen für alle Reiter aller Leistungsklassen geben. Breitensport: Da Corinna Langer aufgrund der Bundesbreitensportsitzung verhindert ist, berichtet im Auftrag Mareike Koehler Es gab diverse Breitensportwettbewerbe auf der Nordmeisterschaft und dem Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg. Der Wattritt nach Neuwerk war ein schönes Erlebnis für die Teilnehmer und gleichzeitig die Nordroute der Wanderreitwoche des Bundesverbandes. Die Showgruppe hatte mehrere Auftritte. Sehr engagiert wurde das Islandpferd

in seiner ganzen Vielfalt auf der Hansepferd präsentiert. Eine Hochzeit wurde ebenfalls am Hamburger Michel begleitet und tolle Auftritte auf der Körung in Neumünster und Landesmeisterschaft Fahren sind erfolgt. Die Showgruppe hatte 2015 bereits ihren ersten Auftritt bei der Körung in Neumünster. Des Weiteren wird die engagierte Gruppe auf der Nordpferd zu sehen sein. Es wird wieder Laxnes Distanzritte geben, einen im Mai auf dem Islandpferdehof Steenkamp bei Neumünster und der Finalritt wird auf dem großen Jubiläum im September in Luhmühlen stattfinden. Dort wird es zahlreiche Angebote für die Freizeitreiter geben. Auch die bundesweite Wanderrittwoche ist ebenfalls wieder geplant. Eine wichtige Info: die Planung des Stafettenrittes läuft auf Hochtouren, es sind nur noch wenige Plätze auf Teilstrecken frei. Wer Interesse hat, meldet sich bitte direkt bei Corinna Langer. Öffentlichkeitsarbeit: Es berichtet Doris Albrecht Sie berichtet über die Erstellung des Newsletter für die Mitglieder. Der IPZV Nord e.v ist im Internet vertreten mit der Homepage und auf Facebook. Das Islandpferd war mehrmals präsent in schönen Fernsehberichten und Dokumentationen. Zudem gab es diverse Zeitungsartikel. Ein Highlight war sicher in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit die Messe Hansepferd. Ein gut gelauntes Messeteam stand den Besuchern für alle Fragen rund um das Islandpferd zur Verfügung. Der Hestur erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Ein Dankeschön gilt allen Autoren und Fotografen, die den Hestur und die Medien des Vereins lebendig gestalten. Außerdem hat ein gut besuchter Fotoworkshop unter der Leitung von Karen Diehn und Eilina Oertelt stattgefunden. Der IPZV Nord e.v. verfügt jetzt über ein eigenes Kindermalbuch, das sich großer Beliebtheit erfreut. TOP 7: TOP 8: TOP 9: Bericht des Schatzmeisters: siehe Folien / Anlage Der Jahresabschluss 2014 wird einstimmig genehmigt. Der Budgetvorschlag 2015 wurde gebilligt, jedoch ergab sich in der Diskussion der Wunsch nach mehr Veranstaltungen für die Breitensportler im Verein. Der Vorstand hat diesen Wunsch aufgenommen. Bericht der Rechnungsprüfer: Beide Rechnungsprüfer sind leider verhindert. Der Bericht der Rechnungsprüfer wird von Friedel Schwardtmann verlesen und besagt, dass die Rechnungsprüfung beanstandungsfrei verlaufen ist. Die Entlastung des Vorstandes wird von Friedel Schwardtmann beantragt.

Der Vorstand wird einstimmig entlastet. TOP 10a: Als Wahlleiter schlägt Jürgen Neuhaus Friedel Schwardtmann vor. Er wird durch die Versammlung einstimmig bestätigt. Friedel Schwardtmann fragt nach der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten. Es sind 56 Stimmberechtigte anwesend. Nachwahl Geschäftsführer: Jürgen Neuhaus erklärt der Versammlung, dass die Wahl des Geschäftsführers in 2014 vergessen wurde und jetzt nachgeholt wird. Der Geschäftsführer Bernd Schliekermann stellt sich zur Wiederwahl. Er wird von der Versammlung einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an. TOP 10B: Weitere Wahlen Ersatzwahl für das Ressort Jugend: Der Kandidat Karsten Schröder stellt sich und seine Ziele in der Jugendarbeit vor. Er wird von der Versammlung einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an. Wahl Breitensport: Corinna Langer wird in Abwesenheit wieder gewählt und hatte dem Vorstand schon vorab mitgeteilt, dass sie im Falle ihrer Wahl die Wahl annimmt Wahl Zucht: Dr. Christian Wiebe wird in Abwesenheit wieder gewählt und hatte dem Vorstand schon vorab mitgeteilt, dass er im Falle seiner Wahl die Wahl annimmt. Als Kassenprüferin stellt sich Wiebke Petersen zur Wahl. Sie stellt sich der Versammlung vor und wird einstimmig gewählt. Sie nimmt die Wahl an. TOP 11: TOP 12: TOP 14: Anträge es liegen keine Anträge vor Ehrungen: Es wird die Deutsche Meisterin Elisa Schröder in der Kinderklasse L geehrt. Felina Gringel bekommt den Preis des Gestütes Osterbyholz verliehen, als beste Jugendliche 2014 in der isländischen Kombination. Verschiedenes zum Abschluss der Versammlung wird noch ein Islandfilm gezeigt. Ende der Sitzung: 18:20 Uhr gez. Vorsitzender: Jürgen Neuhaus gez. Protokoll: Mareike Koehler