C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds

Ähnliche Dokumente
C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds

boerse-express B2B Roadshow 10. Oktober 2018 Gunther Pahl, Head of Sales Austria, Head of CEE, Prokurist bei C-QUADRAT Wealth Management GmbH

TRENDFOLGE TRENDFOLGE. Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen. Trendfolgende Dachfonds und trendfolgende Total-Return-Dachfonds

C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T

MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T

C-QUADRAT ARTS Total Return Bond T

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GARANT

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

BFI-Trendfolgefonds Gelassen bleiben. Chancen nutzen Verluste begrenzen

BFI-Trendfolgefonds Gelassen bleiben. Chancen nutzen Verluste begrenzen

AUGUST 2016 MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT Trendfolger powered by ARTS Asset Management

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

Vertriebsimpuls Drei-Konten-Modell Stand: Juli 2014

C-QUADRAT ARTS Best Momentum T

C-QUADRAT ARTS Best Momentum T

C-QUADRAT ARTS Total Return Vorsorge 14 EStG

Ariconvention. Jänner 2012

Nachhaltig Geld anlegen. Investieren mit gutem Gewissen

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

C-QUADRAT Update. Juni 2011

Über die GFA Vermögensverwaltung

C-QUADRAT APM Absolute Return T

C-QUADRAT Gold & Resources Fund

Warum Krisenzeiten sowie die Phasen danach Stillhaltergeschäfte begünstigen

Invesco Pan European High Income Update August 2016

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

BFI-Trendfolgefonds Gelassen bleiben. Chancen nutzen Verluste begrenzen

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Investment & More Herbst Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen!

VM Sterntaler Euroland

Maxxellence Invest. Ändert alles. Ihr Referent: Udo Wagler. Bad Homburg, 06. Juli 2012

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

C-QUADRAT ARTS. BCA OnLive Präsentation


PRIVATE INVESTING DYNAMISCH Stand: März 2015


HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Ihr persönlicher Ansprechpartner bei C-QUADRAT. Für Fragen zu Workshops & Veranstaltungen. Für Fragen zu Produkten und Material

Deutsche Aktien Systematic Invest

Marketingunterlage. Auswertung. Value Stillhalter Strategie im Jahr 2012

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Pressestimmen Invesco Global Targeted Returns Fund

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus T. C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus T INHALTSVERZEICHNIS

C-QUADRAT. Dezember 2011

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Fonds-Update C-QUADRAT ARTS Stand: September 2014

Depotübersicht Invers Musterportfolio

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Die einfache Geldanlage.

Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich

INVERS Musterportfolios

Rendite trotz Niedrigzins

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

INVERS Musterportfolios

Invesco Privatstrategie Fonds

Commerzbank International Portfolio Management

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall

Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S. Der defensive Aktienfonds mit Sicherheitsnetz

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN.

Kundenbetreuung und Anlageberatung. Portfoliomanagement

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Transkript:

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds WERBUNG Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen Trendfolgende Total Return Fonds Verwalt e nach de t erfolgre m ic ARTS-Ko hen nzept

C-QUADRAT & ARTS Trendfolgendes Handelssystem Aktuelle Marktsituation / Kundenbedürfnisse Immer wieder in der Geschichte der Aktienmärkte hat es gigantische Auf- und Abwärtsbewegungen gegeben. Die Anlagepolitik der C-QUADRAT ARTS Trendfolgefonds ist darauf ausgerichtet, erst zu investieren, wenn sich bereits ein positiver Trend etabliert hat. Das System reagiert auf schwächer oder negativ werdende Trends, steigt aus diesen aus und sucht stärkere Segmente. Die nachfolgenden Beispiele machen deutlich, welche extremen Schwankungen auf internationalen Aktienmärkten möglich sind. Genau hier zeigt das Managementkonzept der C-QUADRAT ARTS Trendfolgefonds seine Stärke. Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen so lautet die Devise. * Nikkei 225 Index Gesamtperformance 30.06.1976 30.06.2017: 455,34 % Tatsächlicher Indexstand * RTS Index Gesamtperformance 30.06.1996 30.06.2017: 724,57 % Tatsächlicher Indexstand +679 % 1977 1989 +127 % +144 % 2003 2007 2012 2015 40.000 30.000 +5324 % 1998 2008 +224 % 2009 2011 3.000 2.500 2.000 1.500 20.000 1.000 1978 1981 1984 1987 1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011 2014 2017 beste Länder schlechteste Länder Länderrotation 2013-80 % 1989 2003 2014 2015-55 % 2007 2009 2016 10.000 Quelle: MSCI Indices / Morningstar Workstation Stand: 01/ 2017 Quelle: Bloomberg -90% -72 % -63 % 1997 1998 2008 2009 2011 2015 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 * DAX Index Gesamtperformance 30.06.1984 30.06.2017: 1.514,71 % +831 % +233 % +81 % 1985 2000 2002 2008 2009 2011-68 % 2000 2002-49 % 2008 2009 +117 % 2012 2015 1987 1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011 2014 2017 500 0 Tatsächlicher Indexstand 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg * Diese Angaben dienen lediglich als beispielhafte Darstellung positiver und negativer Trends, welche die Grundlage des zum Einsatz gelangenden Trendfolgemodells bilden. Es handelt sich nicht um p. a.-angaben. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Jede Kapitalanlage ist mit einem Risiko verbunden, Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der Wertentwicklung nicht berücksichtigt. Soweit die dargestellten Indices auf Fremdwährungsbasis errechnet werden, besteht zum EURO ein Wechselkursrisiko, welches bei Umrechnung die jeweils angegebene Wertentwicklung sowohl positiv als auch negativ verändern kann. Eine Kapitalanlage in Investmentfonds unterliegt allgemeinen Konjunkturrisiken und Wertschwankungen. Trends können sich ändern und negative Renditeentwicklungen nach sich ziehen. Ein trendfolgendes Handelssystem kann Trends über- oder untergewichten. Das ARTS-Handelssystem sucht nicht nur aus den acht in der Länderrotation dargestellten Ländern, sondern aus 56 Ländern und Regionen sowie 14 Überkategorien Branchen (insg. 70! Sektoren) die weltweit stärksten, stabilsten Trends aus. Trendfolgesysteme zielen darauf ab, in bereits erkennbare Markttrends einzusteigen, und versuchen daher nicht, einen Trend vorherzusagen. Nicht jeder Trend muss vom Handelssystem als solcher (rechtzeitig) erkannt werden. Beim Einsatz von Trendfolgesystemen können auch Verluste entstehen.

Das ARTS Total Return System: So funktioniert es Der Wunsch vieler Investoren geht in Richtung eines aktiven Fondsmanagements, das rasch und flexibel auf die jeweilige Marktsituation reagiert. Erst modernste EDV und Datenbanken sowie der freie Zugang zu allen über Fonds investierbaren Märkten (Regionen, Länder, Branchen) ermöglichen heute die Umsetzung solcher Strategien in einem Investmentfonds. Ziel des Fondsmanagements ist es, in allen Marktphasen unabhängig von der Börsenentwicklung langfristig positiveerträge zu erzielen. Wertsicherung + Wertsteigerung = TOTAL RETURN Die ARTS Aktienquotensteuerung Beispielhafter durchschnittlicher Investitionsgrad in Aktien: Die Eckpunkte der C-QUADRAT ARTS trendfolgenden Total Return Fonds Während eines langfristigen Aufwärtstrends: Aktienquote durchschnittlich* 60 % 100 % Während einer langfristigen Seitwärtsbewegung: Aktienquote durchschnittlich* 40 % 60 % Während eines langfristigen Abwärtstrends: Aktienquote durchschnittlich* 0 % 40 % Flexible Anlagestrategie Je nach Marktentwicklung und Veranlagungsbestim mungen kommen Aktien-, Anleihen- und Geld markt invest ments inkl. Cash und Derivate zum Einsatz. Ihr Geld ist daher stets dort investiert, wo es am profitabelsten erscheint. Vermeidung langer Verlustphasen Das professionelle Total Return Konzept sorgt für ein systematisches Risikomanagement frei von menschlichen Emotionen. Beispiel für Aktienquotensteuerung anhand fiktiver Entwicklung des Weltaktienmarktes, es handelt sich um keine Echtdaten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. * Prozentuelle Angabe bezogen auf die jeweils höchstmögliche Aktien quote laut Anlagerichtlinien. Ziel der ARTS Aktienquotensteuerung ist es, in längeren Abwärtsphasen das Verlustpotenzial der Aktienmärkte zu reduzieren. In fallenden Märkten wird die Aktien quote schrittweise reduziert, um Verluste möglichst gering zu halten. Eine Kapitalanlage in Investmentfonds unterliegt allgemeinen Konjunkturrisiken und Wertschwankungen. Trends können sich ändern und negative Renditeentwicklungen nach sich ziehen. Ein trendfolgendes Handelssystem kann Trends über- oder untergewichten. Hohe Performancechancen Ein vollautomatisches, trendfolgendes Computersystem von ARTS analysiert permanent über 10.000 Investmentfonds weltweit und wählt die jeweils trendstärksten aus. Ergänzend dazu können spezifische Trends auch über Einzelaktieninvestments abgedeckt werden. Investiert das Produkt in eine Anlageklasse aufgrund eines vorhandenen Aufwärtstrends, so kann dieser dennoch von einem Ab wärtstrend abgelöst werden. Dabei können Abwärtstrends erst ab jenem Zeitpunkt vermieden werden, ab dem das Produkt aus der jeweiligen Anlageklasse aussteigt. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko ver bunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen.

C-QUADRAT ARTS Total Return Bond C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible C-QUADRAT ARTS Total Return Special Die C-QUADRAT ARTS trendfolgenden Total Return Fonds C-QUADRAT ARTS Total Return Bond C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive Aktienquote: 0 30 % (davon indirekte Immobilienveranlagung max. 5 %) Derivate zur Absicherung und als aktives Anlageinstrument C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced Aktienquote: 0 50 C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible Aktienquote: 0 100 % Derivate zur Absicherung und als aktives Anlageinstrument C-QUADRAT ARTS Total Return Special Aktienquote: 0 100 % Abbildung alternative Strategien durch kombinierten Derivateeinsatz

ARTS the art of trading ARTS Asset Management GmbH, ein Unternehmen der C-QUADRAT Gruppe, hat sich auf die Entwicklung technischer, quantitativer Handelssysteme spezialisiert. Komplexe mathematische Regelwerke bilden die Grundlage für ein aktives Fondsmanagement, bei dem alle Anlageentscheidungen unabhängig von menschlichen Emotionen getroffen werden. Basis für den erfolgreichen Einsatz der ARTS-Handelssysteme bildet eine eigens entwickelte, sorgfältig gepflegte und mehrmals täglich aktualisierte Datenbank, die Daten mit weit mehr als 10.000 Investmentfonds weltweit umfasst. Mit dieser Datenbank werden pro Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze verarbeitet. Zusätzlich werden 7.000 Aktientitel weltweit beobachtet. Ausgezeichnete Performance! Die flexiblen Total Return Fonds von ARTS Asset Management und C-QUADRAT wurden bis heute mit mehr als 300 internationalen Auszeichnungen und Preisen honoriert. In war das Unternehmen in den letzten 13 Jahren neun Mal bester Dachfondsmanager. Aktuell verwaltet ARTS Asset Management rund 2,4 Milliarden Euro in 17 flexibel gemanagten Mischfonds. Das ARTS-Fondsmanagement Team (v.l.n.r.) Jürgen Kultscher, Leo Willert, Head of Trading und Markus Letschka

Fondsdaten Kapitalanlagegesellschaften Ampega Investment GmbH: C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced C-QUADRAT ARTS Total Return Bond C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive C-QUADRAT ARTS Total Return Special HANSAINVEST, Hanseatische Investment-GmbH: C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible Manager C-QUADRAT Wealth Management GmbH Sub-Manager ARTS Asset Management GmbH Fondswährung EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5 % Aktuelle Performancedaten, Fund Fact Sheets, Verkaufsprospekte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) zu den Fonds finden Sie auf www.c-quadrat.com im Bereich»Produkte & Services«. Fondsname Ertragsverwendung ISIN-Code Verwaltungsgebühr C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced (T) Thesaurierend AT0000634704 2,00 % p. a. (plus 20 % Performance Fee - nur bei neuen Höchstständen) C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced (VT)* Vollthesaurierend AT0000A08EV6 C-QUADRAT ARTS Total Return Bond (A) Ausschüttend AT0000634712 C-QUADRAT ARTS Total Return Bond (T) Thesaurierend AT0000634720 C-QUADRAT ARTS Total Return Bond (VT)* Vollthesaurierend AT0000A08ET0 C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive (A) Ausschüttend AT0000A0UJG6 C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive (T) Thesaurierend AT0000A0UJH4 C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive (VT)* Vollthesaurierend AT0000A0UJJ0 1,10 % p. a. (plus 10 % Performance Fee - nur bei neuen Höchstständen) bis zu 1,45 % p. a. (plus 10 % Performance Fee - nur bei neuen Höchstständen) C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible (A) Ausschüttend DE000A0YJMJ5 2,00 % p. a. (plus 20 % Performance Fee über 3 Monats-Euribor C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible (T) Thesaurierend DE000A0YJMN7 (Hurdle Rate) - nur bei neuen Höchstständen) C-QUADRAT ARTS Total Return Special (T) Thesaurierend AT0000618137 2,20 % p. a. (plus 20 % Performance Fee - nur bei neuen Höchstständen) * Die genannten Fonds dürfen nur von Anteilinhabern erworben bzw. gehalten werden, die entweder nicht der österreichischen Einkommen- oder Körperschaftssteuer unterliegen oder bei denen die Voraussetzungen für eine Befreiung gemäß 94 des österreichischen Einkommensteuergesetzes bzw. für eine Befreiung von der österreichischen Kapitalertrags steuer vorliegen. Ein Angebot dieser Investmentfonds an andere Personen ist daher nicht gestattet. C-QUADRAT Gruppe C-QUADRAT ist ein international tätiger Asset Manager, der für seine Anleger kontinuierlich, flexibel und nachhaltig Wachstum erzielen möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Fondsmanager in Wien und London sowohl auf quantitative als auch auf diskretionäre Absolute und Total Return Strategien. Institutionelle Investoren und Privatanleger vertrauen seit vielen Jahren auf die Expertise von C-QUADRAT. Gegründet 1991 in Wien, notiert das Unternehmen seit 2006 an der Frankfurter und seit Mai 2008 an der Wiener Wertpapierbörse. Heute ist C-QUADRAT mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Genf und Jerewan vertreten und in mehr als 20 Ländern Europas und Asiens aktiv. C-QUADRAT Wealth Management GmbH Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 51566-0 blog.c-quadrat.com www.c-quadrat.com Diese Marketingmitteilung dient ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellt kein Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar, noch ist sie als Aufforderung anzusehen, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder Nebenleistung abzugeben. Dieses Dokument kann eine Beratung durch Ihren persönlichen Anlageberater nicht ersetzen. Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Eine Kapitalanlage in Investmentfonds unterliegt allgemeinen Konjunkturrisiken und Wertschwankungen, die zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Es wird ausdrücklich auf die ausführlichen Risikohinweise des Verkaufsprospektes verwiesen. Trends können sich ändern und negative Renditeentwicklungen nach sich ziehen. Ein trendfolgendes Handelssystem kann Trends über- oder untergewichten. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen ist der jeweils gültige Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen (»KID«,»KIID«) sowie der Jahresbericht und, falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Diese Unterlagen stehen dem Interessenten bei der Kapitalanlagegesellschaft Ampega Investment GmbH, Charles-de-Gaulle-Platz 1, D-50679 Köln und bei der C-QUADRAT Wealth Management GmbH, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien, sowie am Sitz der Zahl- und Informationsstelle in, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, Kaiserstraße 24, D-60311 Frankfurt am Main, sowie im Internet unter www.ampega.de und www.c-quadrat.com kostenlos in deutscher Sprache zur Verfügung. Für den C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible stehen dem Interessenten diese Unterlagen auf Deutsch bei der C-QUADRAT Wealth Management GmbH, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien und in bei der Kapitalanlagegesellschaft, HANSAINVEST, Hanseatische Investment-GmbH, Kapstadtring 8, D-22297 Hamburg sowie online unter www.hansainvest.com kostenlos zur Verfügung. Berechnungsquellen: C-QUADRAT Wealth Management GmbH greift auf Basisdaten von Bloomberg und ARTS Asset Management GmbH zurück. 2017 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Details zum Morningstar Rating unter www.morningstar.de. Dieses Dokument wurde von C-QUADRAT erstellt. Alle Rechte vorbehalten. WERBUNG Alle Angaben ohne Gewähr. Stand August 2017