C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus T. C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus T INHALTSVERZEICHNIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus T. C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus T INHALTSVERZEICHNIS"

Transkript

1 MONATSBERICHT AUGUST C-QUADRAT SMN Equity INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT SMN Equity Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Simulierte und tatsächliche Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang Marketingunterlage: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und berechtigte Vertriebspartner und nicht an Privat-oder Retailkunden.

2 Fondsbeschreibung Long- und Shortportfolio Der C-QUADRAT SMN Equity Trend Plus strebt als Anlageziel einen langfristigen Mehrertrag (über einen gesamten Aktienmarktzyklus hinweg) bei niedrigerem Risiko im Vergleich zum MSCI All Country World TR Gross Local Aktienindex an. Das Portfolio besteht aus zwei Teilen, einem Long- und einem Shortportfolio. Das Longportfolio umfasst grundsätzlich Einzelaktien aus dem MSCI All Country World TR Gross Local Index, während das Shortportfolio ausschließlich aus ausgewählten, liquiden Aktienindex-Futures bestehen kann. Technische Trendfolge Der prognosefreie und rein systematische Handelsansatz basiert auf Trendfolge und verwendet technische Inputfaktoren zur Identifikation mittel- bis langfristiger Trends. Das Exposure des Longportfolios besteht aus individuellem Unternehmensrisiko, das Exposure des Shortportfolios aus generellem Marktrisiko. Der Investitionsgrad schwankt grundsätzlich zwischen 0 % und 100 %. Das Währungsrisiko wird permanent fast vollständig abgesichert. Fondshighlights Quantitatives trendfolgendes Handelssystem UCITS IV konformer, globaler Aktienfonds Ertrag durch systematische Trendfolge frei von menschlichen Emotionen Zusätzliche Ertragsmöglichkeiten durch zwei unabhängige Renditequellen: Long-Aktien und Short- Risikoreduktion durch aktive Investitionsgrad- und Positionsgrößensteuerung sowie breite Aktienindexfutures Flexible Branchen- und Ländergewichtungen durch globale Einzeltitelselektion Diversifikation Aktives Risikomanagement im Fonds integriert FONDSDATEN ISIN Auflagedatum Fondswährung Ertragsverwendung Verwaltungsgesellschaft Fondsmanagement Sub-Fondsmanagement Depotbank Mindestanlage LU EUR thesaurierend Luxcellence Management Company S.A. C-QUADRAT Kapitalanlage AG SMN Investment Services GmbH CACEIS Bank Luxembourg S.A. EUR 500,- ZIEL: Das Anlageziel des Fonds ist es, über einen gesamten Aktienmarktzyklus hinweg, einen Mehrertrag gegenüber dem globalen Aktienmarkt bei einem verbesserten Ertrags-Risiko Verhältnis zu erzielen. Chancen / Vorteile Rendite durch globale Aktienselektion mittels trendfolgendem Fondsmanagementsystem Chance auf überdurchschnittliche Performance durch Investitionen in trends starke Aktien Partizipation an unterschiedlicher von Aktien und Aktienindizes Möglichkeit der Performance auch in negativen Marktphasen Aktives Risikomanagementsystem Rechtsform Geschäftsjahr SICAV, UCITS IV konform Ausgabeaufschlag max. bis zu 5,00 % Verwaltungsgebühr 2,00 % p.a. (+ 20 % der täglichen Nettoperformance (High Watermark Clause)) Laufende Kosten 3,59 % Vertriebszulassung Fondsvolumen Gesamt in EUR NAV in EUR AT/DE/LU ,40 105,29 Risiken Schwächephasen einzelner Anlagemärkte - vor allem Aktienmärkte - können sich negativ auf die des Fonds auswirken. Durch den Einsatz von Aktien und Futures kann es in bestimmten Marktsituationen zu erhöhten Schwankungen kommen. Das Handelssystem kann unter Umständen zu spät auf bestimmte Marktsituationen reagieren. Dies kann zu Verlusten führen. 2

3 Fondsentwicklung & Kennzahlen C-QUADRAT SMN Equity seit Aufl. 180% 170% 1 150% 140% 14% 4% -7% -8% Allgemeine Information zu den Weltmärkten 180% 170% 1 150% 140% 26% 10% 2% 5% Monatliche Beiträge zur des C-QUADRAT SMN Equity seit Aufl. C-QUADRAT SMN Equity ( seit ) MSCI AC World TR Index (local currency) ( seit ) 5,29% 1,22% 8,38% 0,19-20,54% 68,55% 13,05% 11,36% 1,14-17,58% JAN FEB MAR APR MAI JUN 1,70% 2,58% 2,58% 3, 1,46% -3,06% -3,17% -2,12% 4,51% -1,18% -0,42% 1,61% 1,68% 0,46% 1,08% 0,92% -2,58% 1,61% -2,79% -1, -1,95% -2,32% -3,24% 0,34% 2,26% JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Jahr 1,27% -0,32% 0,56% -0,81% 0,57% 1,17% 4,17% 2,61% -3,18% 3,32% 3,66% 1,36% 2,02% 14,24% -1,58% 0,87% -2,43% 0,04% 1,52% 1,40% 3,76% 1,63% -1,12% -1,10% -3,17% -0,58% -1,45% -7,01% -0,10% -1,59% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% -8,29% C-QUADRAT SMN Equity 3 Jahre 125% C-QUADRAT SMN Equity 115% ( 3 Jahre) 105% 95% 85% 4% -7% -8% -2,01% -0,67% 8,57% -0,06-20,54% 80% Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwick klung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmesp pesen sind in der Berechnung der Performanceergebnissenichtberücksichtigt.DiePerformancewurdeunterAnwendungderOeKB/BVI-M Methodeberechnet. Bei einem Anlagebetrag von 1.000,- EUR ist vom Anleger ein Ausgabeaufschlag ihv max. 50,- EUR zu bezahlen, welcher die seineranlageentsprechendmindert.ev. anfallendedepotkostenminderndenertragd desanlegerszusätzlich. 3

4 Simulierte und tatsächliche Fondsentwicklung & Kennzahlen C-QUADRAT SMN Equity 10 Jahre Simulation C-QUADRAT SMN Equity ( ) 10 Jahre 34,15% 2,98% 9,31% 0,37-20,54% Allgemeine Information zu den Weltmärkten 200% 180% 1 MSCI AC World TR Index (local currency) ( ) 10 Jahre 140% 30% 26% 8% 11% 17% 10% 2% 5% -6% 80% -39% 40% Monatliche Beiträge zur des C-QUADRAT SMN Equity 10 Jahre 68,32% 5,34% 16,45% 0,40-54,11% JAN FEB MAR APR MAI JUN 3,69% -1,04% 2,74% 1,18% -6,87% -0,46% 0,97% -1,04% 2,05% 3,20% 2,77% -1,10% -7,73% 1,69% -0,48% -1,26% 2,50% -2,00% -0,51% -0,29% -0,16% -0,43% 1,37% -0,72% -3,99% 1,49% 4,05% 0,29% -5,39% -0,68% -2,01% 1,58% 1,48% 2,09% -0,61% -1,85% -0,96% 3,53% 3,12% 0,93% -3,61% 1,70% 2,58% 2,58% 3, 1,46% -3,06% -3,17% -2,12% 4,51% -1,18% -0,42% 1,61% 1,68% 0,46% 1,08% 0,92% -2,58% 1,61% -2,79% -1, -1,95% -2,32% -3,24% 0,34% 2,26% JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Jahr -0,04% 0,83% 1,77% 2,79% 2,00% 2,47% 8,97% 0,42% -2,33% 4,33% 5,42% -5,84% 1,69% 10,48% -5,84% -1,19% 0, 1,13% -0,36% -0,25% -12,61% 1,96% 1,17% 3,68% -1,97% 3, 3,48% 11,55% -0,38% 0, 5,13% 2,72% -0,18% 2,80% 6,12% -0,15% -0,94% 0,87% -3,40% 2,18% 0,02% -0,89% 1,27% -0,32% 0,56% -0,81% 0,57% 1,17% 7,17% 2,61% -3,18% 3,32% 3,66% 1,36% 2,02% 14,24% -1,58% 0,87% -2,43% 0,04% 1,52% 1,40% 3,76% 1,63% -1,12% -1,10% -3,17% -0,58% -1,45% -7,01% -0,10% -1,59% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% -8,29% Performancebeiträge 10 Jahre Performancebeiträge August LONG SHORT ,23% -0,26% ,71% -4,23% ,27% 7,65% ,63% -0,09% ,76% -1,63% ,15% 4,26% ,27% -2,10% ,59% -3,35% ,47% -0,71% ,28% -4,73% -3,84% -4,45% LONG Einzelaktien -0,98% SHORT Aktienindexfutures -0,62% Gesamtperformance -1,59% PerformanceergebnisseundsimulierteenderVergangenheitsindkeinverlässlicherIndikatorfü ürdiekünftige.jede * Die vorliegenden Zahlenangaben beziehen sich auf Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der eine simulierte bis und BerechnungderPerformanceergebnissenichtberücksichtigt.DiePerformancewurdeunterAnwendungderOeK KB/BVI-Methodeberechnet. eine tatsächliche seit Bei einem Anlagebetrag von1.000,-eurist vom Anleger ein Ausgabeaufschlag ihv max. 50,-EURzu bezahlen, welcher die seiner Anlage entsprechend mindert. Ev. anfallende Depotkosten mindern den Ertrag des Anlegers zusätzlich. 4

5 Fondsanalyse (1/2) Asset Klassen per Historische Asset Klassen per Top Positionen per Fondskommentar AUGUST Alle schauen nur mehr auf die Fed. Dieses Motto beherrschte auch den Monat August, denn die Erwartungen bezüglich der zukünftigen US Zinsentwicklung und die damit verbundenen Einschätzungen bezüglich der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung in den USA beeinflussten sämtliche Asset Klassen einmal mehr erheblich. Es setzte sich nunmehr die Überzeugung durch, dass die FED doch eher früher als später den nächsten Zinsschritt setzen wird, da die Daten der US Wirtschaft zuletzt wieder positiv überzeugten. Dies zeigte sich durch gesteigerten Appetit auf risikoreichere, zyklische Aktien bzw. Sektoren und Regionen, zulasten von der bis Ende Juni vorherrschenden Dominanz von defensiven, als Zinsersatz dienenden Sektoren wie utilities und consumer staples. Diese Abkehr von der Suche nach Rendite ist schon den gesamten Sommer hinweg zu beobachten, allerdings schleichend und mit geringerer Marktbeteiligung (sehr geringes Marktvolumen sowie extrem geringe Marktvolatilität). Zwar stiegen europäische Aktien bzw. Emerging Markets teilweise stark an (Hong Kong / China um 5%, DAX +2,5%), aber der S&P 500 als breiter Index war mehr oder weniger unverändert und bewegte sich während des Monats in einer extrem engen Schwankungsbreite. Auf Sektorebene hingegen zeigten sich starke Rotationen. So fielen die defensiven Sektoren utilities, telecoms und real estate um mehr als 5%, während zyklische Sektoren wie technology und vor allem Banken stark stiegen (7%). Top Länder per Top Branchen per Diese das zweite Monat andauernde Rotation machte unserem trendfolgenden Produkt zu schaffen. Der Fonds büßte im August 1,6% ein, verursacht von sowohl vom Long als auch vom Shortportfolio. Die Long Einzelaktien waren gemäß dem vorhergegangenen Trend nach wie vor relativ stark in den defensiven, low Volatility Sektoren engagiert, noch dazu, da sich die Trendentwicklung der zyklischen Sektoren (noch) sehr unstet entfaltete. So verlor die Long Seite knapp 80bps, wobei die Verluste nicht über alle drei Einzelsysteme verstreut waren, sondern auf die beiden reinen Momentumsysteme zurückzuführen waren. Das Value & Trend System, welches einen Value Filter mit Momentum kombiniert, war positiv. Ebenso positiv entfaltete sich der saisonale Faktor, welcher das Long Exposure im Sommer um 1/3 reduziert, denn der Faktor Momentum litt massiv. Die Rotation auf Sektorebene war in sämtlichen Regionen aktiv, so auch in Japan, wo unsere sehr geringe Allokation mit 1% massiv abverkauft wurde. Die Short Seite mit einem Exposure von anfänglich 30% trug mit Verlusten in der Höhe von 45bps zum Gesamtergebnis bei. Während des Monats wurden die Risikobudgets bei manchen Kontrakten erreicht, sodass Ende August noch 20% Short Exposure vorhanden war. Die vorliegenden Bestandsdaten basieren auf letztverfügbaren Informationsquellen und können daher von den Bestandsdaten der Fondsbuchhaltung(juristischerBestand)abweichen. 5

6 Fondsanalyse (2/2) Risiko-Ertrags-Profil ( ) Die historische Entwicklung der 1-Jahres-Performance (Ertrag) und der (Risiko) berechnet seit Auflage rollierend auf wöchentlicher Basis. C-QUADRAT SMN Management risiko Globaler Aktienmarkt Je dunkler der Risiko-Ertragspunkt umso neuer und aktueller ist die Berechnung. Ertrag Korrelation zu globalen Anlageklassen Anlageklassen Index seit Auflage Jahre Globale Aktien MSCI World TR Index (EUR) 0,42 0,33 Globale Anleihen JPMorgan Global Aggregate Bond TR Index (EUR) 0,09 0,11 Rohstoffe Rogers International Commodity Global TR Index (EUR) -0,05-0,14 Immobilien MSCI World Real Estate Index (EUR) 0,39 0,27 Weitere Tranchen ISIN Auflagedatum Währung Ertragsverwendung Ausgabeaufschlagg Verwaltungsgebühr Mindestanlage Vertriebszulassung LU LU LU EUR EUR EUR ausschüttend ausschüttend thesaurierend bis zu 5,00 % bis zu 5,00 % bis zu 5,00 % 2,00 % p.a. (+ 20 % der täglichen Nettoperformance (High Watermark Clause)) 1,00 % p.a. (+ 10 % der täglichen Nettoperformance (High Watermark Clause)) 1,00 % p.a. (+ 10 % der täglichen Nettoperformance (High Watermark Clause)) EUR 500,- EUR ,- EUR ,- AT/DE/LU AT/DE/LU AT/DE/LU Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwick klung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmesp pesen sind in der Berechnung der Performanceergebnissenichtberücksichtigt.DiePerformancewurdeunterAnwendungderOeKB/BVI-M Methodeberechnet. Bei einem Anlagebetrag von1.000,-eurist vom Anleger ein Ausgabeaufschlag ihv max. 50,-EURzu bezahlen, welcher die seiner Anlage entsprechend mindert. Ev. anfallende Depotkosten mindern den Ertrag des Anlegers zusätzlich. 6

7 Marktüberblick Anlageklassen in EUR ( 1 Jahr) 1 Jahr Globale Aktien 7,77% 17,06% Globale Anleihen 9,17% 7,05% Rohstoffe -10,54% 19,57% 80% 70% Globale Aktien Globale Anleihen Rohstoffe Währungen (USD/EUR) Währungen (USD/EUR) 0,75% 9,63% Aktien in EUR ( 1 Jahr) 1 Jahr Aktien Europa -2,14% 22,93% Aktien USA 12,24% 18,52% Aktien Europa 80% Aktien USA Aktien Japan 70% Aktien Asien ex. Japan Aktien Emerging Markets Anleihen in EUR ( 1 Jahr) Aktien Japan Aktien Asien ex. Japan Aktien Emerging Markets 3,62% 14,12% 12,71% 25,82% 18,95% 19,54% 1 Jahr 3Monats Geldmarkt -0,16% 0,01% Europ. Bundesanleihen 8,09% 3, 3Monats Geldmarkt 80% Europ. Bundesanleihen Europ. Unternehmensanleihen 70% Globale HY-Anleihen Emerging Markets Anleihen Währungen in EUR ( 1 Jahr) Europ. Unternehmensanleihen Globale HY-Anleihen Emerging Markets Anleihen 6,69% 9,37% 14,82% 2,29% 8,99% 4,74% 1 Jahr USD 0,75% 9,63% JPY 18,31% 12,66% CHF -1,20% 4,93% 80% 70% USD JPY CHF GBP GBP -14,21% 11,68% Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwick klung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmesp pesen sind in der Berechnung der Performanceergebnissenichtberücksichtigt.DiePerformancewurdeunterAnwendungderOeKB/BVI-M Methodeberechnet. 7

8 Kontaktdaten Adresse C-QUADRAT Kapitalanlage AG Info-Hotline Internet Schottenfeldgasse Wien sales@c-quadrat.com Verwendete Berechnungsmethoden : Auf Tagesbasis, annualisiert : Die Dar arstellung entspricht der Berechnung der modifizierten Sharpe Ratio, d.h. ohne risikofreien Zinssatz Korrelation: Misst die Perfo ormanceentwicklung des Fonds im Verhältnis jenes des Referenzindex, Monatsbasis Anteilsklassen: A = Aussch hüttung; T = Thesaurierung; VT = Vollthesaurierung In- & Ausland; VT-A = Vollthesaurierung Ausland; VT-I = Vollthesaurierung Inland Rechtlicher Hinweis Diese Marketingmitteilung dient ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellt kein Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar, noch ist sie als Aufforderung anzusehen, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder Nebe enleistung abzugeben. Dieses Dokument kann eine Beratung durch Ihren persönlichen Anlageberater nicht ersetzen. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen ist der jeweils gültige Verkaufsprospekt, die wesent tlichen Anlegerinformationen ( KID, KIID ) sowie der Jahresbericht und, falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Diese Unterlagen stehen dem Interessenten bei der Kapitalanlagegesellschaft Luxce ellence Management Company, 5, allée Scheffer, L-2520 Luxemburg und bei der C-QUADRAT Kapitalanlage AG, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien sowie am Sitz der Zahl- und Informationsstelle in Österreich, Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Petersplatz 7, A-1010 Wien und am Sitz der Zahl- und Informationsstelle in Deutschland, CACEIS Bank Deutschland GmbH, Lilienthalalle 34-36, D Münch chen, sowie im Internet unter und unter kostenlos in deutscher SprachezurVerfügung. AlledargestelltenenentsprechenderBruttoperformance,welchealleanfallendenKost tenauf FondsebenebeinhaltetundvoneinerWiederanlageev. Ausschüttungenausgeht. Für den dargestellten Fonds wurden weder ein Schweizer Vertreter noch eine Schweizer Zahlstelle ern nannt. Dieses Dokument darf deshalb nur für Aktivitäten verwendet werden, welche nicht als Vertrieb im Sinne von Artikel 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 und der entsprechenden Bestimmungen der Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen vom 22. November 2006inihrenjeweilsaktuellstenVersionensowiederaktuellenPraxisderEidgenössischenFinanzmarkta aufsicht(finma)undderzuständigengerichtequalifizieren. Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige. Eine Kapitalanlage in Investmentfonds unterliegt allgemeinen Konjunkturrisiken und Wertschwankungen,die zuverlusten- bishinzumtotalverlustdeseingesetztenkapitals- führenkönne en.es wirdausdrücklichauf dieausführlichenrisikohinweisedesverkaufsprospektesverwiesen. TrendskönnensichändernundnegativeRenditeentwicklungennachsichziehen.EintrendfolgendesHan andelssystemkanntrendsüber-oderuntergewichten. AnteilsklasseninFremdwährungenbringeneinzusätzlichesWährungsrisikomitsich,die Performanceka anninfolgevonwährungsschwankungenfallenodersteigen. Morningstar.AlleRechtevorbehalten.Detailszum MorningstarRatingunterwww.morningstar.d de. DiesesDokumentwurdevonC-QUADRATerstellt. 8

C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T

C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T MONATSBERICHT OKTOBER 2017 C-QUADRAT ARTS Total INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Total Allgemeine Produktinformationen 2 Fondsentwicklung & Kennzahlen 3 Simulierte und tatsächliche Fondsentwicklung &

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T

C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T MONATSBERICHT JULI 2017 C-QUADRAT ARTS Total INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Total Allgemeine Produktinformationen 2 Fondsentwicklung & Kennzahlen 3 Simulierte und tatsächliche Fondsentwicklung & Kennzahlen

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Bond T

C-QUADRAT ARTS Total Return Bond T MONATSBERICHT NOVEMBER 2014 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2/7 3/7 4/7 6/7 7/7 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient

Mehr

AUGUST 2016 MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

AUGUST 2016 MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T MONATSBERICHT AUGUST 2016 C-QUADRAT ARTS Total INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Total Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2 3 4 6 7 Marketingunterlage:

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T MONATSBERICHT MAI 2017 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Produktinformationen 2 Fondsentwicklung & Kennzahlen 3 Fondsanalyse 4 Marktüberblick 6 Anhang 7 Marketingunterlage: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich

Mehr

C-QUADRAT ARTS Best Momentum T

C-QUADRAT ARTS Best Momentum T MONATSBERICHT JUNI 2015 C-QUADRAT ARTS INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2 3 4 6 7 Marketingunterlage: Dieses

Mehr

MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T MONATSBERICHT MAI 2016 C-QUADRAT ARTS Total INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Total Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2 3 4 6 7 Marketingunterlage:

Mehr

C-QUADRAT ARTS Best Momentum T

C-QUADRAT ARTS Best Momentum T MONATSBERICHT APRIL 2015 C-QUADRAT ARTS INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2 3 4 6 7 Marketingunterlage:

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T MONATSBERICHT JUNI 2015 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2 3 4 6 7 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T MONATSBERICHT MÄRZ 2018 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Produktinformationen 2 Fondsentwicklung & Kennzahlen 3 Fondsanalyse 4 Marktüberblick 6 Anhang 7 Marketingunterlage: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich

Mehr

C-QUADRAT APM Absolute Return T

C-QUADRAT APM Absolute Return T MONATSBERICHT FEBRUAR 2015 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Produktinformationen 2 Fondsentwicklung & Kennzahlen 3 Fondsanalyse 4 Marktüberblick 6 Anhang 7 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich

Mehr

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Torendo Capital Solutions GmbH Stand: 31.03.2018 Wertentwicklung der Strategie 7. August 2012

Mehr

Ariconvention. Jänner 2012

Ariconvention. Jänner 2012 Ariconvention Jänner 2012 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet sich nicht an Privatkunden. Wo ist denn das

Mehr

Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance P EUR (T)

Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance P EUR (T) MONATSBERICHT MÄRZ 2018 Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision INHALTSVERZEICHNIS DUAL RETURN FUND - Vision Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Soziale Wirkung Marktüberblick

Mehr

Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance A EUR (A)

Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance A EUR (A) MONATSBERICHT MÄRZ 2018 Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision INHALTSVERZEICHNIS DUAL RETURN FUND - Vision Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Soziale Wirkung Marktüberblick

Mehr

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2016 Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 2 000 1 750 1 500 1 250 1 000 750 500 250 - Jahresperformance

Mehr

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Fondsupdate 31.10.2016 HANSAgold D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds WERBUNG Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen Trendfolgende Total Return Fonds Verwalt e nach de t erfolgre m ic ARTS-Ko hen nzept C-QUADRAT & ARTS Trendfolgendes Handelssystem

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds WERBUNG Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen Trendfolgende Total Return Fonds Verwalt e nach de t erfolgre m ic ARTS-Ko hen nzept C-QUADRAT & ARTS Trendfolgendes Handelssystem

Mehr

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N TORENDO DEUTSCHE AKTIEN SYSTEM ÜBER TORENDO. Die Torendo Capital Solutions GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der drei Finanzdienstleistungsunternehmen Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG, Köln P.A.M.

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Dynamik - C - EUR September 2014 PremiumMandat Dynamik Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

Bester Jahresauftakt für ETFs

Bester Jahresauftakt für ETFs Ausschliesslich für professionelle Kunden 1 Lyxor ETF Barometer, Januar 218 Lyxor Research Team Bester Jahresauftakt für ETFs Nachdem das Jahr dem europäischen ETF Markt bereits einige Rekorde beschert

Mehr

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

ARICONSULT Finanzforum. November 2014

ARICONSULT Finanzforum. November 2014 ARICONSULT Finanzforum November 2014 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet sich nicht an Privatkunden. Eurozinsen

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 15/09/2015 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Über die GFA Vermögensverwaltung

Über die GFA Vermögensverwaltung Über die GFA Vermögensverwaltung Die GFA Vermögensverwaltung GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung regelbasierter Anlagestrategien. Unsere systematischen Anlagestrategien überzeugen durch ihr ausgezeichnetes

Mehr

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Juli 2018 Diese Marketingpräsentation für Endkunden in Deutschland und Österreich dient ausschließlich der Information und stellt

Mehr

Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance P EUR (T)

Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance P EUR (T) MONATSBERICHT OKTOBER 2017 Mikrofinanz DUAL RETURN FUND - Vision INHALTSVERZEICHNIS DUAL RETURN FUND - Vision Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Soziale Wirkung

Mehr

Deutsche Aktien Systematic Invest

Deutsche Aktien Systematic Invest Über die GFA Vermögensverwaltung Die GFA Vermögensverwaltung GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung regelbasierter Anlagestrategien. Unsere systematischen Anlagestrategien überzeugen durch ihr ausgezeichnetes

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 31/08/2016 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

boerse-express B2B Roadshow 10. Oktober 2018 Gunther Pahl, Head of Sales Austria, Head of CEE, Prokurist bei C-QUADRAT Wealth Management GmbH

boerse-express B2B Roadshow 10. Oktober 2018 Gunther Pahl, Head of Sales Austria, Head of CEE, Prokurist bei C-QUADRAT Wealth Management GmbH boerse-express B2B Roadshow 10. Oktober 2018 Gunther Pahl, Head of Sales Austria, Head of CEE, Prokurist bei C-QUADRAT Wealth Management GmbH Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der

Mehr

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Mittelfristig sind Veränderungen an den Aktienmärkten mit fundamentaler

Mehr

C-QUADRAT Gold & Resources Fund

C-QUADRAT Gold & Resources Fund Inhalt C-QUADRAT Gold & Resources Fund Seite 3 C-QUADRAT the asset manager Seite 11 Kontakt Seite 14 2 Überblick UCITS IV konformer Aktienfonds, in DE und AT zum öffentlichen Vertrieb zugelassen Investiert

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios Systinvest Track Record ploutos wikifolios Inhaltsverzeichnis wikifolio Trader ploutos Seite 2 Allgemeine Informationen rund um wikifolio und den Trader ploutos Marktzyklen Seite 3 Kategorie 1, Crash Risk

Mehr

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios Systinvest Track Record ploutos wikifolios Inhaltsverzeichnis wikifolio Trader ploutos Seite 2 Allgemeine Informationen rund um wikifolio und den Trader ploutos Marktzyklen Seite 3 Kategorie 1, Crash Risk

Mehr

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse April 2018 Diese Marketingpräsentation für Endkunden in Deutschland und Österreich dient ausschließlich der Information und

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017 m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017 Marketingmitteilung für professionelle Anleger und Vertriebspartner 1- A Auf den Punkt gebracht Überlegener

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

NOAH F22. Multi Asset Fonds. Managed by. Partner

NOAH F22. Multi Asset Fonds. Managed by. Partner Multi Asset Fonds Partner Managed by Multi Asset Fonds Weltweit einzigartiges Resonanz-Schwingungs-System bestimmt Auswahl und Allokation der Fonds Investiert in die weltbesten Fonds Aktive, Benchmark-unabhängige

Mehr

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Lyxor Smart Beta-Barometer 1. Quartal 218 Lyxor Research Team Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 66 Mio. Euro starteten Smart Beta-ETFs bescheiden in das Jahr

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr

mellinckrodt German opportunities

mellinckrodt German opportunities mellinckrodt German opportunities Volle DAX-Performance bei halber Volatilität Fondspräsentation I Oktober 2017 Marketingmitteilung für professionelle Anleger und Vertriebspartner Mellinckrodt German Opportunities

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer November 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa November 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt nahmen im November 216 zu. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Lyxor ETF Barometer, März 1 Lyxor Research Team ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Im März gingen die Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt stark zurück von 7,9 1 Mrd. Euro im Februar auf 992 Mio. Euro.

Mehr

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity Deutschlands Bester Der Pioneer Investments German Equity Leistung, die überzeugt Das meint die Presse Seit Karl Huber den Pioneer Investments German Equity verantwortet, gehört er zu den besten Deutschland-Fonds.

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018 Intreco Sicherheitsorientiert seit Start / Fondsauflegung 31.10.2011-29.12.2017 116,0 114,0 112,0 110,0 108,0 106,0 104,0

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA LYXOR ETF BAROMETER SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ. Verwaltungsart: Mandat Referenzwährung: EUR Anlagestrategie: konservativ Geschätzter Kunde Als Beilage erhalten Sie Ihre Vermögensaufstellung per 31.12.2009 mit folgendem Inhalt: - Konsolidierte Gesamtübersicht

Mehr

CV Strategiefonds per

CV Strategiefonds per CV Strategiefonds per 31.12.2018 Interessante Anlage in ein defensives/income Portfolio CV Strategiefonds Besonderheiten Besonderheiten des Fonds Marktlücke Obligationen Kombination von Bondportfolio und

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at FED-Indikator für Geldpolitik Seite 2 Arbeitslosenrate:

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess: Dynamische

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess:

Mehr

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016 Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 1 400 20% 1 300 11.0% 11.0% 15% 1 200 8.2% 6.5% 10% 1 100 5% 1.0% 1.3% 4.4% 1 000 0% 900 5% 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Deutsche Bank Best Allocation Protect 90 Diese Werbemitteilung ist ausschließlich für den Einsatz in Deutschland bestimmt.

Deutsche Bank Best Allocation Protect 90 Diese Werbemitteilung ist ausschließlich für den Einsatz in Deutschland bestimmt. Deutsche Bank Best Allocation Protect 90 Diese Werbemitteilung ist ausschließlich für den Einsatz in Deutschland bestimmt. Die Themen dieser Produkt News im Überblick Was ist der Deutsche Bank Best Allocation

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 6. Juli 2018

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 6. Juli 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Wealth & Asset Management 6. Juli 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Performance seit Start / Fondsauflegung Performance 31.10.2011-29.06.2018 116,0 114,0 112,0

Mehr

Die einfache Geldanlage.

Die einfache Geldanlage. Die einfache Geldanlage. einfach. einfacher. easyfolio. Die Geldanlage mit easyfolio ist nicht nur einfach, sondern auch günstig und transparent. Die Anlagestrategien sind leicht zu verstehen, durch die

Mehr

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt.

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt. Xtrackers i Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Registernummer: Luxemburg B-119.899 (die Gesellschaft) Wichtige Mitteilung an die Anteilsinhaber

Mehr

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Der Wanderfalke. Er erkennt seine Beute aus großer Höhe und erreicht sein Ziel treffsicher mit bis zu 300 km/h. Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Fonds in Feinarbeit. Im

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Aktien, Anleihen & Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF

Aktien, Anleihen & Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF Aktien, Anleihen & Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF Thomas Timmermann, Geschäftsführer ComStage ETFs Früher war alles einfacher: Der Zinseszinseffekt Die Wirkungsweise des Zinseszinseffektes

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag Pioneer Funds European Equity Target Income Erträge mit Ziel Seit 2011 setzt der Pioneer Funds European Equity Target Income, der Dividendenfonds mit Extra-Ertrag,

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Marktumfeld - Wachstum positiver Seite 2 Russland China

Mehr

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen Veri-Safe Werte schützen, Vermögen schaffen Marktüberblick Entwicklung der Inflationsrate, der Leitzinsen und Verzinsung für Tagesgeld (EONIA) auf Monatsbasis seit 1999 Sinkende Leitzinsen von Seiten der

Mehr

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER db x-trackers Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxemburg B-119.899 (die "Gesellschaft") WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER Luxemburg,

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Seven European Equity Fund

Seven European Equity Fund Value Momentum Growth Eine performancestarke Strategie, die klassische Aktienstrategien ergänzt [Stand: 30 November 2017] Momentum Investing, oder die Anwendung des Newtonschen Gesetzes auf Finanzen Solange

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds Johannes Hirsch, CFP antea ag Quelle: www.donaldtrump.com Percent USA: Arbeitslosenquote Quelle: Bureau of Labor Statistics US-Rendite vs. Futures-Positionen

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Performance seit Start / Fondsauflegung INTRECO SICHERHEITSORIENTIERT PERFORMANCE: 31.10.2011-30.06.2017

Mehr