AUGUST 2016 MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUGUST 2016 MONATSBERICHT INHALTSVERZEICHNIS. C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T"

Transkript

1 MONATSBERICHT AUGUST 2016 C-QUADRAT ARTS Total INHALTSVERZEICHNIS C-QUADRAT ARTS Total Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang Marketingunterlage: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und berechtigte Vertriebspartner und nicht an Privat- oder Retailkunden.

2 Fondsbeschreibung Flexible Anlagerichtlinien Der C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced verfügt über flexible Anlagerichtlinien. Er kann bis zu 50 % in Aktienfonds und bis zu 100 % in Anleihen- und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds investieren. Die Erfüllung der Aktienquote kann teilweise auch durch Investments in Einzelaktien erfolgen. Bei der Umsetzung der Anlagepolitik wird verstärkt einem Total Return-Ansatz gefolgt. Technisches Handelssystem Das Fondsmanagement nutzt ein von ARTS Asset Management entwickeltes technisches Handelsprogramm mit einer kurz- bis mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung. Jene Fonds, die ein kurz- bis mittelfristig positives Trendverhalten zeigen, werden im Portfolio am stärksten gewichtet. Die Anlagestrategie orientiert sich nicht an einer Benchmark, angestrebt wird vielmehr längerfristig in allen Marktphasen einen absoluten Wertzuwachs zu erwirtschaften. Fondshighlights Technisches trendfolgendes Handelssystem Aktives Management in den Anlageklassen: Aktien: bis zu 50 % Anleihen: bis zu 100 % FONDSDATEN ISIN Auflagedatum Fondswährung Ertragsverwendung AT EUR thesaurierend Cash / Geldmarkt: bis zu 100 % Flexible Anlagerichtlinien: die Portfoliozusammensetzung wird nicht bestimmt Klar definiertes Risikomanagement durch eine Benchmark ZIEL: Statt einen Index zu schlagen, gilt es Verluste zu begrenzen und positive Erträge zu erzielen Chancen / Vorteile Flexible Anlagestrategie: Je nach Marktentwicklung und Veranlagungsbestimmungen kommen Aktien-, ki Anleihen- lih und Geldmarktinvestments zum Einsatz. Das Management versucht Ihr Geld stets dort zu investieren, wo es am profitabelsten erscheint. Vermeidung langer Verlustphasen: Das professionelle Total-Return-Konzept sorgt für ein systematisches Risikomanagement frei von menschlichen Emotionen mit dem Ziel lange Verlustphasen zu vermeiden. Kapitalanlagegesellschaft Fondsmanagement Sub-Manager Depotbank Mindestanlage Rechtsform Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag max. Verwaltungsgebühr Laufende Kosten Vertriebszulassung Fondsvolumen Gesamt in EUR NAV in EUR Ampega Investment GmbH C-QUADRAT Kapitalanlage AG ARTS Asset Management GmbH, St. Pölten Raiffeisen Bank International AG 2 Abs. 1 und 2 InvFG 2011, UCITS IV konform ,00 % p.a. (+ 20 % Performance Fee - nur bei neuen Höchstständen) 2,78 % ,07 183,43 Risiken Investiert das Produkt in eine Anlageklasse aufgrund eines vorhandenen Aufwärtstrends, so kann dieser dennoch von einem Abwärtstrend abgelöst werden. Aufwärtstrends können erst ab jenem Zeitpunkt genützt werden, ab dem das Produkt in die jeweilige Anlageklasse investiert. Abwärtstrends können erst ab jenem Zeitpunkt vermieden werden, ab dem das Produkt in die jeweilige Anlageklasse deinvestiert. 2

3 Fondsentwicklung & Kennzahlen C-QUADRAT ARTS Total seit Aufl. C-QUADRAT ARTS Total ( seit ) Ertrag p.a. (nach Kosten) Mod. Sharpe Ratio Maximaler Verlust 93,56% 5,30% 5,42% 1,03-14,51% Synthetischer Index 240% 220% 200% 180% 1 140% 80% 4% 16% 1% 0% -15% 13% % 2% 6% 3% Monatliche Beiträge zur des C-QUADRAT ARTS Total 10 Jahre 16% 8% 5% Synthetischer Index (50 % MSCI World + 50 % JPMorgan GBI) Ertrag gp p.a. (nach Kosten) Mod. Sharpe Ratio Maximaler Verlust ( seit ) 94,88% 5,36% 8,16% 0,68-23,91% JAN FEB MAR APR MAI JUN 1,13% 2,75% -0,38% 1,01% -5,30% -1, 1,54% 0,26% -1,95% 1,49% 0,98% -0,93% -1,93% 0,19% -0,89% -0,29% 0,44% -1,32% -2,57% -0,40% -0, 6,91% 8,74% 1,43% -0,67% 1,80% 3,64% 1,19% -1,63% 0,76% -2,00% 0,73% -1,04% 0,56% -0,23% -1,41% 0,10% 1,31% 0,73% 0,01% -0,09% -0,93% 0,99% 0,29% 2,05% 0,56% -0,03% -3,36% 0,01% 1,80% -0,37% 0,54% 1,04% 1,11% 5,44% 1,61% 2,28% -0,18% 0,21% -2,87% -2,12% 0,45% 0,32% 0,61% -0,26% 0,15% JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Jahr 1,13% 1,35% 1,02% 2,35% -0,16% 3,17% 6,04% 0,16% -1,40% 0,76% 2,25% -1,44% -0,13% 1,51% -0,03% 0,03% -3,70% 3,50% 0,10% -1,95% -5,84% 4,79% 0,89% 2,81% -1,22% 0,97% 2,79% 20,76% -1,73% 1,76% -0,63% 0,25% 0,91% 1,89% 7,64% 0,91% -2,96% 0,20% -1,16% -0,68% 2,19% -4,88% 4,03% -1,12% 0,54% 0,57% 0,24% 1,40% 6, 1,35% -1,20% 2,29% 1,80% 0, 0,55% 6,23% 0,75% 1,17% 0,32% -0,76% 1,63% 1,40% 8,96% -0,33% -5,22% -0,18% 0,73% 0,41% -3,06% -1,58% 1,83% 0,02% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,96% C-QUADRAT ARTS Total 5 Jahre C-QUADRAT ARTS Total ( 5 Jahre) Ertrag p.a. (nach Kosten) Mod. Sharpe Ratio Maximaler Verlust 23,59% 4,32% 4,86% 0,94-14,51% Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwick klung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmesp pesen sind in der Berechnung der Performanceergebnissenicht berücksichtigt. DiePerformance wurde unter Anwendung der OeKB/BVI-M Methode berechnet. Bei einem Anlagebetrag von 1.000,- EUR ist vom Anleger ein Ausgabeaufschlag ihv max. 50,- EUR zu bezahlen, welcher die seineranlage entsprechendmindert. Ev. anfallende Depotkostenmindernden Ertrag des Anlegers zusätzlich. 3

4 Fondsanalyse (1/2) Asset Klassen per Historische Asset Klassen per Top Positionen per Top Währungen per Fondskommentar AUGUST 2016 Die ersten Handelstage des Monats August waren von Kurskorrekturen an den internationalen Handelsplätzen geprägt, die allerdings im Laufe der zweiten Handelswoche, unter anderem vor dem Hintergrund starker US-Arbeitsmarktdaten, rasch wieder wettgemacht werden konnten. Hier besonders zu erwähnen der S&P 500, der in diesem Zeitraum mit einem neuen Höchststand aufwarten konnte. In weiterer Folge flaute, im medial sehr ruhig verlaufenem August, das entstandene Momentum in den folgenden Wochen wieder ab. Auf Monatssicht stellten sich die internationalen Aktienindizes wie folgt dar: Der EuroSTOXX 50 schloss mit 1,08%, der Deutsche Aktienindex DAX mit 2,47% und in Japan der Nikkei 225 in JPY mit 1,92%. In Übersee sank der S&P 500 um -0,12% in USD. Der MSCI World in EUR verzeichnete eine Veränderung von 0,27%, der MSCI World in USD sank um -0,13%. Die Anleihenmärkte zeigten fl folgendes Bild: der iboxx Euro Sovereigns Eurozone Performance Index sank um -0,32% in EUR, der deutsche Rentenindex REX schloss mit 0,16%, der Barclays Multiverse TR Index Unhedged EUR in EUR mit 0,04%. Blickt man auf die Devisenmärkte, stellten sich diese wie folgt dar: die europäische Gemeinschaftswährung wertete gegenüber dem US-Dollar mit -0,38% ab, gegenüber gg dem Japanischen Yen mit 0,50%, sowie gegenüber dem Schweizer Franken mit 1,13% auf. Das ARTS Handelssystem für den C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced erhöhte die Aktienquote auf Monatssicht von 38% auf rund 44%. Auf Portfolioebene kam es aktienseitig zum Aufbau von Positionen mit Fokus auf Titel mit Fokus auf Schwellenländer, abgebaut wurden hingegen global ausgerichtete Werte. Auf der Anleihenseite kam es zum Aufbau von Positionen mit Fokus auf europäische Papiere, abgebaut wurden hingegen Titel mit Fokus auf Schwellenländer. Im Monat August blieb der Preis für einen Anteilsschein nahezu unverändert mit 0,02%. Die vorliegenden Bestandsdaten basieren auf letztverfügbaren Informationsquellen und können daher von den Bestandsdaten der Fondsbuchhaltung (juristischerbestand) abweichen. 4

5 Fondsanalyse (2/2) Risiko-Ertrags-Profil ( ) Die historische Entwicklung der 1-Jahres-Performance (Ertrag) und der (Risiko) berechnet seit Auflage rollierend auf wöchentlicher Basis. C-QUADRAT ARTS Balanced Management risiko Synthetischer Index Je dunkler der Risiko-Ertragspunkt umso neuer und aktueller ist die Berechnung. Ertrag Korrelation zu globalen Anlageklassen Anlageklassen Index seit Auflage Jahre Globale Aktien MSCI World TR Index (EUR) 0,54 0,65 Globale Anleihen JPMorgan Global Aggregate Bond TR Index (EUR) 0,18 0,40 Rohstoffe Rogers International Commodity Global TR Index (EUR) 0,19 0,18 Immobilien MSCI World Real Estate Index (EUR) 0,47 0,56 Weitere Tranchen ISIN Auflagedatum Währung Ertragsverwendung Ausgabeaufschlagg Verwaltungsgebühr Mindestanlage Vertriebszulassung AT0000A0XH66 AT0000A06P08 AT0000A08EV6 AT0000A139C4 AT0000A08EU8 AT0000A1H6A3 Auszeichnungen CHF PLN EUR CZK thesaurierend thesaurierend vollthesaurierend vollthesaurierend vollthesaurierend EUR Inland (nur Österreich) PLN vollthesaurierend AT Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwick klung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmesp pesen sind in der Berechnung der Performanceergebnissenicht berücksichtigt. DiePerformance wurde unter Anwendung der OeKB/BVI-M Methode berechnet. 5

6 Marktüberblick Anlageklassen in EUR ( ) Globale Aktien 7,77% 17,06% Globale Anleihen 9,17% 7,05% Rohstoffe -10,54% 19,57% 80% 70% Globale Aktien Globale Anleihen Rohstoffe Währungen (USD/EUR) Währungen (USD/EUR) 0,75% 9,63% Aktien in EUR ( ) Aktien Europa -2,14% 22,93% Aktien USA 12,24% 18,52% Aktien Europa 80% Aktien USA Aktien Japan 70% Aktien Asien ex. Japan Aktien Emerging Markets Anleihen in EUR ( ) Aktien Japan Aktien Asien ex. Japan Aktien Emerging Markets 3,62% 14,12% 12,71% 25,82% 18,95% 19,54% 3Monats Geldmarkt -0,16% 0,01% Europ. Bundesanleihen 8,09% 3, 3Monats Geldmarkt 80% Europ. Bundesanleihen Europ. Unternehmensanleihen 70% Globale HY-Anleihen Emerging Markets Anleihen Währungen in EUR ( ) Europ. Unternehmensanleihen Globale HY-Anleihen Emerging Markets Anleihen 6,69% 9,37% 14,82% 2,29% 8,99% 4,74% USD 0,75% 9,63% JPY 18,31% 12,66% CHF -1,20% 4,93% 80% 70% USD JPY CHF GBP GBP -14,21% 11,68% Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwick klung. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmesp pesen sind in der Berechnung der Performanceergebnissenicht berücksichtigt. DiePerformance wurde unter Anwendung der OeKB/BVI-M Methode berechnet. 6

7 Kontaktdaten C-QUADRAT Kapitalanlage AG Verwendete Berechnungsmethoden : Auf Tagesbasis, annualisiert Mod. Sharpe Ratio: Die Darstellung entspricht der Berechnung der modifizierten Sharpe Ratio, d.h. ohne risikofreien Zinssatz Adresse Info-Hotline Internet Schottenfeldgasse Wien sales@c-quadrat.com Korrelation: Misst die Performanceentwicklung des Fonds im Verhältnis jenes des Referenzindex, Monatsbasis Anteilsklassen: A=Aussch hüttung; T = Thesaurierung; VT = Vollthesaurierung In- & Ausland; VT-A = Vollthesaurierung Ausland; VT-I = Vollthesaurierung Inland Rechtlicher Hinweis Diese Marketingmitteilung dient ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellt kein Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar, noch ist sie als Aufforderung anzusehen, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder Nebenleistung abzugeben. Dieses Dokument kann eine Beratung durch Ihren persönlichen Anlageberater nicht ersetzen. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen ist der jeweils gültige li Verkaufsprospekt, k die wesentlichen Anlegerinformationen i ( KID", KIID") D") sowie der Jahresbericht h und, fll falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Diese Unterlagen stehen dem Interessenten bei der Kapitalanlagegesellschaft Ampega Investment GmbH, Charles-de-Gaulle-Platz 1, D Köln und bei der C-QUADRAT Kapitalanlage AG, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien, sowie am Sitz der Zahl- und Informationsstelle in Deutschland, Hau uck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, Kaiserstraße 24, D Frankfurt am Main, sowie im Internet unter und kostenlosin deutscher Sprache zur Verfügung. Alledargestelltenenentsprechender Bruttoperformance, welche alle anfallenden Kost ten auf Fondsebenebeinhaltetund von einerwiederanlage ev. Ausschüttungen ausgeht. Die VT- Tranche des dargestelltenfonds darf nur von Anteilinhabern erworben bzw. gehalten werden, die entweder nicht der österreichischen Einkommen- oder Körperschaftsteuer unterliegen oder bei denen die Voraussetzungen für eine Befreiung gemäß 94 des österreichischen Einkommensteuergesetzess bzw. für eine Befreiung von der österreichischen Kapitalertragsteuer vorliegen. Ein Angebot dieses Investmentfondsan andere Personenist daher nicht gestattet. Für den dargestellten Fonds wurden weder ein Schweizer Vertreter noch eine Schweizer Zahlstelle ern nannt. Dieses Dokument darf deshalb nur für Aktivitäten verwendet werden, welche nicht als Vertrieb im Sinne von Artikel 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 und der entsprechenden Bestimmungen der Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen vom 22. November 2006inihrenjeweilsaktuellsten Versionensowie der aktuellen Praxis der EidgenössischenFinanzmarkta aufsicht (FINMA) und der zuständigen Gerichte qualifizieren. Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige. Eine Kapitalanlage in Investmentfonds unterliegt allgemeinen Konjunkturrisiken und Wertschwankungen, diezu Verlusten - bishinzum Totalverlust des eingesetztenkapitals - führen könne en. Es wird ausdrücklich auf dieausführlichen RisikohinweisedesVerkaufsprospektes verwiesen. Trendskönnensich ändern und negative Renditeentwicklungennach sich ziehen. Ein trendfolgendesha ndelssystemkann Trends über- oder untergewichten. AnteilsklasseninFremdwährungen bringenein zusätzliches Währungsrisikomit sich, dieperformance kann infolge von Währungsschwankungen fallen oder steigen Morningstar. AlleRechte vorbehalten. Details zum Morningstar Rating unter DiesesDokument wurde von C-QUADRAT erstellt. 7

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T

C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced T MONATSBERICHT JUNI 2015 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Produktinformationen Fondsentwicklung & Kennzahlen Fondsanalyse Marktüberblick Anhang 2 3 4 6 7 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds

C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds WERBUNG Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen Trendfolgende Total Return Fonds Verwalt e nach de t erfolgre m ic ARTS-Ko hen nzept C-QUADRAT & ARTS Trendfolgendes Handelssystem

Mehr

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern

Mehr

C-QUADRAT Gold & Resources Fund

C-QUADRAT Gold & Resources Fund Inhalt C-QUADRAT Gold & Resources Fund Seite 3 C-QUADRAT the asset manager Seite 11 Kontakt Seite 14 2 Überblick UCITS IV konformer Aktienfonds, in DE und AT zum öffentlichen Vertrieb zugelassen Investiert

Mehr

C-QUADRAT Martina Dillmann Leitung Sales Support m.dillmann@c-quadrat.com 069/ 710 49 89 13

C-QUADRAT Martina Dillmann Leitung Sales Support m.dillmann@c-quadrat.com 069/ 710 49 89 13 Update Juni 2015 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet sich nicht an Privatkunden. Versionsnummer: 06-2015-A1

Mehr

C-QUADRAT ARTS. BCA OnLive Präsentation 01.08.2012

C-QUADRAT ARTS. BCA OnLive Präsentation 01.08.2012 C-QUADRAT ARTS BCA OnLive Präsentation 01.08.2012 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet sich nicht an Privatkunden.

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

ARICONSULT Finanzforum. November 2014

ARICONSULT Finanzforum. November 2014 ARICONSULT Finanzforum November 2014 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet sich nicht an Privatkunden. Eurozinsen

Mehr

Investment & More Herbst 2015. Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen!

Investment & More Herbst 2015. Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen! Investment & More Herbst 2015 Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen! Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet

Mehr

ADVISOR-REPORT November 2011

ADVISOR-REPORT November 2011 ADVISOR-REPORT November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitinvestoren! Die Kapitalmärkte waren auch im November von politischen Entscheidungen geprägt. Aktuelle Tagesmeldungen bestimmten die

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ. Verwaltungsart: Mandat Referenzwährung: EUR Anlagestrategie: konservativ Geschätzter Kunde Als Beilage erhalten Sie Ihre Vermögensaufstellung per 31.12.2009 mit folgendem Inhalt: - Konsolidierte Gesamtübersicht

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.

Mehr

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GARANT

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GARANT C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GARANT Der Airbag für Ihre Geldanlage Attraktive Renditechancen mit 80 % Höchststandsgarantie Verwaltet nach dem erfolgreichen Total-Return- Konzept WERBUNG C-QUADRAT ARTS C-QUADRAT

Mehr

Nachhaltig Geld anlegen. Investieren mit gutem Gewissen

Nachhaltig Geld anlegen. Investieren mit gutem Gewissen Nachhaltig Geld anlegen Investieren mit gutem Gewissen MIKROFINANZ Schon vor Jahren wurde die Marke Vision Microfi nance ins Leben en gerufen, die in Österreich zu den Vorreitern im Bereich Mikrofi nanz

Mehr

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport Private Banking Depotkonzept Ertrag Alt Performancereport Stand: 06.02.2009 115.000 105.000 95.000 Wertentwicklung 85.000 75.000 65.000 55.000 05.05.2006 05.07.2006 05.09.2006 05.11.2006 05.01.2007 05.03.2007

Mehr

db X-trackers Informationen

db X-trackers Informationen db X-trackers Informationen Frankfurt 17. September 2013 Währungsgesicherte ETFs können Euro-Anleger vor einem Wertverlust der Anlagewährung schützen Vielen Anlegern ist nicht bewusst, dass bei ihren Investitionen

Mehr

C-QUADRAT Trendfolger powered by ARTS Asset Management

C-QUADRAT Trendfolger powered by ARTS Asset Management C-QUADRAT Trendfolger powered by ARTS Asset Management Stand: April 2014 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet

Mehr

Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) Modell Einkommen. Wertentwicklung

Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) Modell Einkommen. Wertentwicklung und Zusammensetzung der Depotgrundmodelle zum Stand 31.05.2016 Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) * pro Jahr letzter Monat 0,61% letzte 12 Monate -2,26% seit 01.01.16-0,20%

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA Turquoise Tracker Von der hervorragenden Entwicklung des Turquoise Fonds profitieren 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung EQUITY DERIVATIVES HOUSE OF THE YEAR Auf den renditestarken

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Fonds-Update C-QUADRAT ARTS Stand: September 2014

Fonds-Update C-QUADRAT ARTS Stand: September 2014 Fonds-Update C-QUADRAT ARTS Stand: September 2014 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet sich nicht an Privatkunden.

Mehr

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt?

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt? Wenn Sie als Kunde nicht gleich alles auf eine Karte setzen möchten, ist ein Investment in die Dachfondsfamilie der ALPHA TOP SELECT Dachfonds die richtige Entscheidung. Wie haben sich die Dachfonds im

Mehr

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit.

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: LBBW Multi Global Diese Informationen sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Keine Weitergabe an Privatkunden! Informationen für

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. LuxTopic - Cosmopolitan Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. Der Fondsmanager DJE Kapital AG Dr. Jens Ehrhardt Gründung 1974 Erster Vermögensverwalterfonds

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date per 28.02.2017 Hierbei handelt es sich um eine Beraterunterlage, welche nur zur internen Verwendung dient. In dieser Beraterunterlage kann es mitunter auch zu einer vorteilhaften

Mehr

Bericht des Fondsmanagers

Bericht des Fondsmanagers 34545323455userstring1,1.0 34545323455customerId,ecdd9c60-9225-412e-9a5f-6dd5b69a6486 3478676865245-0000001 34545323455userstring2,2014-04-29ÿ13:34:47.975 34545323455userstring3,InstitutionalSales 34545323455userstring5,

Mehr

UNIQA World Selection. Halbjahresbericht 2015

UNIQA World Selection. Halbjahresbericht 2015 Halbjahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds... 5

Mehr

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios April 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Januar 2017

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Januar 2017 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: Januar 2017 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher Strategien in einem Fonds Beginn der Mischung von Aktien-

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

ANLAGERICHTLINIEN RISK BUDGETING LINE 5

ANLAGERICHTLINIEN RISK BUDGETING LINE 5 ANLAGERICHTLINIEN RISK BUDGETING LINE 5 29.06.2011 Anlagegruppe Prisma Risk Budgeting Line 5 (RBL 5) Charakteristika der Anlagegruppe 1. RBL 5 ist eine Anlagegruppe, welche in elf verschiedene Anlagekategorien

Mehr

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios Dezember 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Templeton Global Total Return Fund 1 Wertentwicklung über 5 Jahre in EUR in %* Nutzen Sie Ihre Chancen: Flexible Anlagestrategie mit breiter Streuung über verschiedene Renten-Anlagekategorien, Währungen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JANUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Jahr 214 weiter zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 44,8 Milliarden Euro und erreichten damit ein 3-Jahres-Hoch.

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 29.04.2016 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche

E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche E+S Erfolgs-Invest - Neue Fondsmanager: ADVISORY Invest GmbH, 1050 Wien, Grüngasse 16/6 Semper Constantia Privatbank AG bleibt Depotbank! E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche Dow Jones Euro

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA DEZEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Nur begrenzte Flüsse zeigte der europäische ETF-Markt im November 215. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 3,7 Milliarden Euro und

Mehr

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds Johannes Hirsch, CFP antea ag Quelle: www.donaldtrump.com Percent USA: Arbeitslosenquote Quelle: Bureau of Labor Statistics US-Rendite vs. Futures-Positionen

Mehr

Vor- und Nachteile von Garantieprodukten im Wandel der Zeit. Mai 2015

Vor- und Nachteile von Garantieprodukten im Wandel der Zeit. Mai 2015 Vor- und Nachteile von Garantieprodukten im Wandel der Zeit Mai 2015 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern und richtet

Mehr

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity Deutschlands Bester Der Pioneer Investments German Equity Leistung, die überzeugt Das meint die Presse Seit Karl Huber den Pioneer Investments German Equity verantwortet, gehört er zu den besten Deutschland-Fonds.

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Marktumfeld - Wachstum positiver Seite 2 Russland China

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) Modell Einkommen. Wertentwicklung

Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) Modell Einkommen. Wertentwicklung und Zusammensetzung der Depotgrundmodelle zum Stand 30.11.2015 Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) * letzter Monat 0,79% letzte 12 Monate 3,69% seit 01.01.15 3,62% letzte

Mehr

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016 Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 1 400 20% 1 300 11.0% 11.0% 15% 1 200 8.2% 6.5% 10% 1 100 5% 1.0% 1.3% 4.4% 1 000 0% 900 5% 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA AUGUST 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Juli 214 mit insgesamt 7,3 Milliarden Euro einen neuen 1-Jahres-Rekord, seit Jahresbeginn

Mehr

Der Referent - Vermögensberater

Der Referent - Vermögensberater Der Referent - Vermögensberater Werner Giesswein, Vermögensberatung verheiratet, 3 Kinder 30jährige Erfahrung als Inhaber und Berater verschiedener Unternehmen Vermögensberater seit 2009 Vorstand und Beirat

Mehr

Metzler Premium Aktien Global C

Metzler Premium Aktien Global C Factsheet Stand: 03.03.2017 Seite 1 Stammdaten ISIN WKN art währung Kapitalverwaltungsgesellschaft Verwahrstelle DE000A0Q2TU0 A0Q2TU Aktienfonds Euro Metzler Asset Management GmbH Geschäftsjahr 01.10.

Mehr

Vermögensverwaltung. Der andere Weg.

Vermögensverwaltung. Der andere Weg. Vermögensverwaltung. Der andere Weg. KEPLER Portfolio Management (KPM) Roland Himmelfreundpointner Leiter Asset Allokation KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. info@kepler.at Wichtige Hinweise

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU0343523998 Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL FRANKLIN TEMPLETON GLOBAL FUNDAMENTAL STRATEGIES FUND MARATHON-STRATEGIE I 1 Die gesamte

Mehr

FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage

FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage Christian Lanzendorf, CIIA Leiter Vertrieb Publikumsfonds Vermögensverwalter, IFAs, Versicherungen FRANKFURT-TRUST Asset Manager der BHF-BANK Starke Partner,

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Nur für professionelle Anleger und Berater 1/29 Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Familientradition

Mehr

C-QUADRAT ARTS Total Return Vorsorge 14 EStG

C-QUADRAT ARTS Total Return Vorsorge 14 EStG C-QUADRAT ARTS Total Return Vorsorge 14 EStG Der Fonds für Steuersparer Attraktive Renditechancen bei reduziertem Risiko Verwaltet nach dem erfolgreichen Total Return- Konzept WERBUNG C-QUADRAT ARTS Das

Mehr

Wertsicherungsfonds im Vergleich

Wertsicherungsfonds im Vergleich Performance Assetklassen Laufender Favoritenwechsel über 10 Jahre verschiedener Anlageklassen Jährliche Performance (in %), absteigend sortiert 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld

Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld Mag. Rainer Schnabl Geschäftsführer der Raiffeisen KAG Real negativer Zinsertrag bis 2016 wahrscheinlich 6 5 4 3 2 1 0 2004 2005 2006 2007 2008 2009

Mehr

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren? ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Wie und in welche ETFs investieren? 1 Was sind ETFs? Definiton ETFs oder Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds ( Sondervermögen ). Ziel Das

Mehr

Wie streut man Vermögen über verschiedene Asset- Klassen?

Wie streut man Vermögen über verschiedene Asset- Klassen? Wie streut man Vermögen über verschiedene Asset- Klassen? Holger H. Gachot, StarCapital Swiss AG Seite 1 Das Ganze sehen! Trends erkennen! Chancen nutzen! Seite 2 Die moderne Portfoliotheorie In den 50er

Mehr

Absolute Return im Rentenmanagement

Absolute Return im Rentenmanagement Absolute Return im Rentenmanagement Präsentation für den Wiesbadener Investorentag 22. Juni 2012 Reuterweg 49 60323 Frankfurt / Main Telefon (069) 150 49 680-0 Telefax (069) 150 49 680-29 info@gp-im.de

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

Zürich Anlagestiftung. Performancebericht per 31.08.2015

Zürich Anlagestiftung. Performancebericht per 31.08.2015 Zürich Anlagestiftung Performancebericht per 31.08. Inhalt Anlagen... 2 Renditeübersicht (in %)... 3 BVG und Strategiefonds... 5 BVG Rendite... 5 Profil Defensiv... 6 BVG Rendite Plus... 7 Profil Ausgewogen...

Mehr

Juli 2012. DWS Global Growth Update Dr. Nils Ernst, Senior Fund Manager

Juli 2012. DWS Global Growth Update Dr. Nils Ernst, Senior Fund Manager Juli 2012 DWS Global Growth Update Dr. Nils Ernst, Senior Fund Manager *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle BVI. Stand: Ende April

Mehr

Der BKS Anlagereport

Der BKS Anlagereport AVM Quartalsbericht Der BKS Anlagereport Oktober 2011 Juli 2012 Nr. 79/20. Jahrgang Seite 1 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Musterdepots der BKS Bank 5 Kommentar zu den Musterdepots 6 Musterdepots im Detail

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

Dynamisch investieren zahlt sich aus.

Dynamisch investieren zahlt sich aus. Dynamisch investieren zahlt sich aus. Ihr Geld arbeitet. Marina Kamleitner Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. info@kepler.at Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass dieses

Mehr

Top Star Garant Zertifikate

Top Star Garant Zertifikate WWW.ZERTIFIKATE.LBB.DE Top Star Garant Zertifikate WKN LBB2XF Zeichnungsfrist 16.Juni 28. Juli Gehebelte Outperformance mit Kapitalgarantie Bitte beachten Sie den Disclaimer am Ende dieser Präsentation

Mehr

Aktuelle Kapitalmarktperspektiven

Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Referent: Dr. Jens Ehrhardt Künstlerhaus am Lenbachplatz, 29. Oktober 2015 Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Ɩ München Ɩ Frankfurt Ɩ Köln Ɩ Luxemburg Ɩ Zürich Wertentwicklung Indizes

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess: Dynamische

Mehr

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick 2 Investmentteam Starke Expertise noch stärker im Team Gunter Eckner Volkswirtschaftliche Analyse, Staatsanleihen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt sechs Milliarden Euro

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JANUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt erreichte im Jahr 215 ein neues Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Jahres auf 72,2 Milliarden Euro und

Mehr

Währungsfallen in der Fondsanalyse

Währungsfallen in der Fondsanalyse SAUREN INVESTMENTKONFERENZ 2016 Währungsfallen in der Fondsanalyse Diese Präsentation ist nur für professionelle Kunden bestimmt und darf Privatkunden nicht zugänglich gemacht werden. Folie 1 50% 40% Entwicklung

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. risikobewußt 100.000. Musterdepot - risikobewußt Otto-Nuschke-Str.13 01987 Schwarzheide

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. risikobewußt 100.000. Musterdepot - risikobewußt Otto-Nuschke-Str.13 01987 Schwarzheide W & P Assekuranz Carsten Walendy, Otto-Nuschke-Str. 13, 01987 Schwarzheide Musterdepot - risikobewußt Otto-Nuschke-Str.13 01987 Schwarzheide Anlageempfehlung risikobewußt 100.000 Finanz- und Versicherungsmakler

Mehr

Deutsche Asset Management. DWS FlexPension Top Reporting

Deutsche Asset Management. DWS FlexPension Top Reporting Deutsche Asset Management DWS FlexPension Top Reporting Edition Rechtliche Hinweise Chancen - Aktienfonds: Markt-, Branchen- und Unternehmensbedingte Kurssteigerungen - Rentenfonds: Renditerückgang bzw.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Nettomittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt waren im Februar 215 änhlich hoch, wie der 3-Jahres-Rekord vom Januar 215; sie betrugen insgesamt 1,4 Milliarden

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014 YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014 Wir starten pünktlich um 17:30 Uhr. Ihre Telefone sind stumm geschalten. Bitte nutzen Sie für Fragen die Chatfunktion. Wir werden die Fragen

Mehr

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007)

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007) Multi-Manager GmbH Gewähr für die Richtigkeit der Analysen und getroffenen Aussagen. Angaben zur bisherigen Wertenwicklung erlauben Prognose für die Zukunft. Die übernimmt Gewähr Fondsvermögensverwaltung

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung 7. Dezember 2007 Ausschüttung/Auszahlung zum Ex-Tag 17.12.2007 Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. gibt folgende Ausschüttungen/Auszahlungen pro Anteil bekannt: K 3 Ausschüttung/Auszahlung:

Mehr

Bericht des Fondsmanagers

Bericht des Fondsmanagers 34545323455customerId,7a3e535c-2fa3-428b-bdc1-4e991dd0fdda 3478676865245-0000001 34545323455userstring1,1.0 34545323455userstring0,YOUINVESTQuarterly 34545323455userstring2,2014-07-17ÿ10:49:37.285 34545323455userstring3,InstitutionalSales

Mehr

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen Veri-Safe Werte schützen, Vermögen schaffen Marktüberblick Entwicklung der Inflationsrate, der Leitzinsen und Verzinsung für Tagesgeld (EONIA) auf Monatsbasis seit 1999 Sinkende Leitzinsen von Seiten der

Mehr

Templeton Global Total Return Fund. Ein Teilfonds der Luxemburger SICAV Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

Templeton Global Total Return Fund. Ein Teilfonds der Luxemburger SICAV Franklin Templeton Investment Funds (FTIF) Templeton Global Total Return Fund Ein Teilfonds der Luxemburger SICAV Franklin Templeton Investment Funds (FTIF) TEMPLETON GLOBAL BOND FUND 2 Warum dieser Fonds? 3 Globale Anleihen als Anlageklasse. Der

Mehr