brot Mit dem besonderen Geschmack! KOMPLET Rustico Italia 20 KOMPLET Rustico Italia 20 Rustico-Parisienne

Ähnliche Dokumente
KOMPLET Baguette Premium 10

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

3 Äcker. Kruste. KOMPLET 3 Äcker Kruste 35. U r g e t r e i d e p l u s S u p e r. f o o d. Das authentische Brot mit der ureigenen Kraft!

KOMPLET Mein Dinkelvollkorn

KOMPLET Dinkel Variant 30

KOMPLET Batata 35. Das Süßkartoffel-Brot für Entdecker. 35%ige Vormischung zur Herstellung von Gebäcken mit Süßkartoffeln

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

KOMPLET Chia Brot & Brötchen 40

Guten Morgen. KOMPLET Das Guten Morgen Brot. Das Plus für den Morgen! Das. Brot

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

KOMPLET Pan Doro das überraschend andere Weißbrot...

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

Ballastra- OS 50 KOMPLET. leicht & locker. Ballaststoffe. geniessen! mit einem hohem Anteil an wichtigen Ballaststoffen. Weitere Rezepturen:

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

Art.Nr KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Omega-3. 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Ciabatta-Teig mit Oliven

100 %ige Vormischung zur Herstellung von Weizenbrot und Weizenkleingebäck. Weitere Rezeptideen finden Sie unter. KOMPLET DREISAAT

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

PRODUKT. Natürlich anders - neue Gebäckideen mit Buchweizen. FermFresh Buchweizen. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Buchweizen

Erfolgs. Konzepte. Pane rustic. Brote der Welt HERRLICH KNUSPRIG, EINFACH KÖSTLICH

KOMPLET Unser Körniges

KOMPLET Quark-Hefefein. KOMPLET Quark-Hefefein. Der Quark-Hefeteig für saftig-zarte und hefegelockerte Gebäcke

Das Urige. Meisterliche Rezeptideen

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

Ruchmehl Weizen CL. Für Trendprodukte mit rustikaler Optik und ausgeprägtem Geschmack.

PRODUKT. Für herzhaftmalzigen. Gebäckgenuss. MalzKorn 35. Vormischung zur Herstellung von Malzgebäcken

PRODUKT. Guter Geschmack ist Fermentationssache. FermFresh Meistervorteig. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Weizenvorteig

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

PRODUKT. Mit der Frische saftiger Weizenkeimlinge. FermFresh Goldling

UrAcker Korn. in Zusammenarbeit mit den BÄKOs im Süden. Meisterliche Rezeptideen

anno Krüstchen... für Mehrkornkleingebäcke mit Einkorn und Emmer

UrSemmel Tiroler Art. für Brötchen mit rustikaler, würziger Note

UrAcker Korn. Meisterliche Rezeptideen

PRODUKT. Natürlich 100 % Dinkel für jeden Geschmack. FermFresh Dinkel. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Dinkel und mit Honig verfeinert

BÄKO SCHÄTZE DER NATUR. VEREDELN SIE IHRE BACKWAREN ZUM HOCHGENUSS. DER SOMMER KANN KOMMEN!

PRODUKT. Der neue Trend jetzt auch im Brotregal! UNIFERM VarioSüßkartoffel. Variable Vormischung zur Herstellung von Süßkartoffelgebäcken

Meisterliche Rezeptideen

UrRöggelchen. Meisterliche Rezeptideen

Unsere. Produkte sind besonders reich an: Ballaststoffen Vitaminen Mineralstoffen Ölen

Il Mondo del Pane. Willkommen in der Welt der mediterranen Brotkultur!

FermFreshGoldling UNIFERM. UNIFERM FermFresh-Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

Dinkel-Vegistuten mit 50 % Rosinen, 12,5 % Cranberries und 5 % Mandeln

Premix für aromatische, rustikale Buchweizen-Gebäckspezialitäten

KOMPLET Dinkel Soft Rühr

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

FermFresh Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

Kraftkorn Vollkornbrot Leichter Geschmack, kräftiges Potenzial, starke Vielfalt

Gebäck - Spezialitäten aus KOMPLET Hefe Fresh 20

NatuFerm Backhefen Bäckerei-Rohstoffe

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET-Produkten

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

Ferment tic Weizenferment Rezepte. Der Geschm ack der guten alten Zeit

Meisterliche Rezeptideen mit

Helvetia Roggen-Mix 100% Rezept

KOMPLET Spitzenberliner mit Butter

Meisterliche Rezeptideen. Combicorn. Meisterliche Rezeptideen. mit Combicorn und Combicorn Doppel malz

PRODUKT. Mit der Frische aus dem ganzen Kürbis. FermFresh Kürbis. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Kürbissaft und Kürbiskernen

Dinkel-Vegistuten mit 50 % Rosinen, 12,5 % Cranberries und 5 % Mandeln

UNIFERM Ferment-Sauer Roggen

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Französische Backkunst

KOMPLET Mandelsoft. Die softe Mandel-Rühr-Sandmasse für saftige, hochwertige Gebäcke! 100 % Vormischung zur Herstellung von Mandel-Rühr-Sandmassen

PRODUKT. Geschmack in bester Tradition. FermentSauer Roggen. Flüssiger FermentSauer Der sichere Weg für die Brotherstellung

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

Der Energieschub für Ihren Brot-Umsatz

Creapan. UrDinkel 20 % Qualität und Vielfalt. Die perfekte Mischung für authentischen Brotgenuss

Zwiebel-Knoblauch- F 2246 Zwirbel

Moul-Bie - Sortiment im Überblick

DinkelSoft PRODUKT. Mit dem Besten aus Dinkel

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

KOMPLET Jogosoft. Aus Gutem das Beste backen! Vormischung mit Joghurt für saftige Schnitten und andere Sandkuchengebäcke

KOMPLET Einfach lecker

Meister Supra-Hefeteig für perfekte Hefefeinteige

Für höchste Ansprüche!

Startbereit zur Wiesnzeit. Mit Oktoberfest-Spezialitäten begeistern & profitieren! Backtoberfest

Runder Bienenstich, gefüllt 6 Stück, 22 cm Ø Betriebsrezept 1200 g 300 g 300 g

Französische Backkunst trifft deutsches Bäckerhandwerk

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

KONZEPT. Markenlizenzgebäck. Felix Mein Brot. Vermarktungskonzept auf Basis eines softweichen Dinkelbrotes mit UNIFERM DinkelSoft

UrAcker Korn.... für Mehrkorn-Spezialitäten mit Urgetreide und Kastanienmehl

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Mehrkornbrot. Foto, Rezept und Video von Sandra Bell. Brühstück:

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa

Meisterliche Rezeptideen mit

Machen Sie eine gute Figur: LowCarb white. für erfolgreichen Umsatz! Neu! Das Helle. Genussbrot

Transkript:

20%ige Vormischung zur Herstellung von mediterranen und rustikalen Gebäckvariationen brot Rustico-Parisienne 0,100 kg ca. 7,000 kg ca. 17,100 kg Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen. 3 Minuten 1. Stufe 8 Minuten 2. Stufe ca. 90 Minuten Nach der Teigruhe die Stücke zu je 0,320 kg abwiegen und wie gewohnt mit Zwischengare zu Stangen aufarbeiten. Anschließend auf Gare stellen. ca. 90 Minuten Nach der Gare mit Schwaden schieben. ca. 35 Minuten Mit dem besonderen Geschmack!

Rustico-Kruste Den Teig nach der Classic - Rezeptur bzw. für Eilige herstellen. Nach der Teigruhe den Teig auf dem Arbeitstisch ausbreiten und in quadratische Teigstücke teilen. 0,350 kg Anschließend die Ecken nach unten einschlagen und in kräftig mit Mehl gestaubte, runde Körbe legen. ca. 30 Minuten Nach der Gare auf Abziehapparate stürzen und mit Schwaden schieben. 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit den Zug öffnen. ca. 40 Minuten Biergarten-Stange Rezeptur für 56 Stück à 320 g Schwarzbier Zum Unterkneten: Röstzwiebeln Käse, gerieben (Gouda) Gesamtfüllung Dekor: Käse, gerieben (Gouda) Sesamsaat, geschält Mohn Gesamtdekor Gesamtgewicht 0,120 kg ca. 6,000 kg ca. 18,120 kg 1,000 kg 1,600 kg 0,250 kg 1,450 kg ca. 21,170 kg Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten. Die Röstzwiebeln und den geriebenen Gouda am Ende der Knetzeit kurz unterlaufen lassen. Anschließend den Teig in leicht geölte Wannen geben und in die Kühlung stellen. 8 Minuten 1. Stufe 12 Minuten 2. Stufe (Der Teig muss sich vom Kesselrand lösen.) Teigtemperatur: ca. 24 C ca. 90 Minuten Nach der Teigruhe den Teig auf den gemehlten Arbeitstisch stürzen. Die Dekormischung auf die Oberseite des Teiges aufstreuen. Daraus ergeben sich etwa 25 g Dekor pro Stück. Die Teigstücke abwiegen und wie Wurzelbrote aufarbeiten und auf mit Papier ausgelegte Lochbleche setzen. 350 g Anschließend mit Schwaden schieben und kräftig ausbacken. ca. 25-35 Minuten je nach Einwaage

Pizza-Brot Rezeptur für 52 Stück à 300 g Tomaten, geschält (Dose) Pizzagewürz Zum Unterkneten: Gouda, gerieben Salami, geschnitten Gesamtfüllung Dekor: Sesamsaat, geschält Gouda, gerieben Gesamtdekor Gesamtgewicht 0,240 kg 4,800 kg 1,600 kg 0,060 kg 16,700 kg 0,800 kg 0,800 kg 1,600 kg 0,800 kg 1,000 kg 1,800 kg 20,100 kg Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten. Die Zutaten zum Unterkneten am Ende der Knetzeit langsam unterarbeiten. 3 Minuten 1. Stufe 8 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 24-26 C Den Teig nach dem Knetprozess ruhen lassen. ca. 20 Minuten Den Teig nach der Teigruhe verwiegen und mit kurzer Zwischengare zu Baguettes (ca. 40 cm Länge) ausformen. Anschließend anfeuchten und in Sesamsaat (ca. 15 g pro Stück) wälzen. Nun mit dem Schluss nach unten auf mit Backpapier vorbereitete Lochbleche setzen und auf Gare stellen. 350 g Bei 3/4-Gare dreimal schräg einschneiden und in die Schnitte geriebenen Käse (ca. 25 g pro Stück) einstreuen. 35-45 Minuten bei 30 C und 70 % r.f. Anschließend mit Schwaden abbacken. Backtemperatur: 230 C fallend auf 200 C 30-35 Minuten

Rustico Italia Classic 18-20 Stunden Teigführung 0,040 kg ca. ca. 18,040 kg Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen. 15 Minuten 1. Stufe 15-25 Minuten 2. Stufe (Der Teig muss sich vom Kesselrand lösen.) Teigtemperatur: 24 C Den Teig nach dem Knetprozess in 2 leicht geölte Wannen verteilen. ca. 18-20 Stunden bei 7-10 C Nach der Teigruhe den Teig auf dem Arbeitstisch ausbreiten und in längliche Stücke teilen. 0,325 bzw. 0,575 kg Ohne eine weitere Verarbeitung die Teigstücke an den Teigenden gegeneinander verdrehen und gut bemehlt auf Abziehapparate aufsetzen. keine Danach ohne Gare direkt mit Schwaden schieben. Nach ca. 5 Minuten die Backtemperatur auf 200 C reduzieren. Rustico Italia für Eilige 3-4 Stunden Teigführung 0,040 kg ca. ca. 18,040 kg 15 Minuten 1. Stufe 15-25 Minuten 2. Stufe (Der Teig muss sich vom Kesselrand lösen.) Teigtemperatur: 24 C ca. 3-4 Stunden bei Raumtemperatur 0,325 bzw. 0,575 kg keine 35 Minuten bzw. 45 Minuten Die Verarbeitung erfolgt analog zur Classic -Rezeptur. ca. 35 Minuten für 250 g Brote ca. 45 Minuten für 500 g Brote

Rustico- Capreser Art Den Teig gemäß der Rezeptur Rustico-Parisienne herstellen und 10 % KOMPLET Tomato-Snack auf das Gesamtmehl hinzugeben. 0,320 kg ca. 90 Minuten Nach der Teigruhe zu Stangen aufarbeiten und auf Gare stellen. Danach einschneiden und mit Dampf schieben. ca. 60 Minuten ca. 35 Minuten Winzer-Hausbrot Rezeptur für 31 Stück à 500 g Mischbrotteig (betriebsüblich) 0,100 kg 7,000 kg 19,100 kg Aus allen Zutaten, außer dem Mischbrotteig, einen Teig bereiten. 5 Minuten 1. Stufe 10 Minuten 2. Stufe Den Mischbrotteig zwei Minuten vor Knetzeitende unterkneten. Teigtemperatur: 24 C 45 Minuten Die Teigstücke nach der Teigruhe verwiegen. Danach lang wirken, an den Enden etwas verjüngen und in vorbereitete Tücher einziehen. Anschließend auf Gare stellen. 18-20 Stunden bei 7-10 C Nach der Gare die Brote mit Mehl bestauben, auf Abziehapparate setzen, im mittleren Drittel einmal einschneiden und mit Schwaden schieben. Backtemperatur: 240 C fallend auf 210 C 45-50 Minuten

Käse-Kruste Rezeptur für 33 Stück à 520 g 1-2 Stunden Teigführung Zum Unterkneten: würziger Bergkäse, gewürfelt (ca. 6 x 6 mm) Gesamtgewicht 0,140 kg ca. ca. 18,140 kg ca. 20,140 kg Alle Zutaten, außer den Käsewürfeln, zu einem Teig verarbeiten. Den gewürfelten Käse am Ende der Knetzeit kurz unterlaufen lassen. 15 Minuten 1. Stufe 15 Minuten 2. Stufe (Der Teig muss sich vom Kesselrand lösen.) Teigtemperatur: 25 C 1-2 Stunden bei Raumtemperatur Den Teig nach der Teigruhe auf einen Arbeitstisch stürzen und etwa 12 cm breite Streifen abteilen. Von diesen Streifen jeweils ca. 15 cm breite Stücke abstechen. 600 g Diese Stücke ohne zu wirken leicht unterschlagen und in gemehlte Brotformen setzen. Anschließend noch kurz auf Gare stellen. 25 Minuten Anschließend mit Schwaden schieben und kräftig ausbacken. Backtemperatur: 245 C fallend auf 200 C 30-35 Minuten Abel + Schäfer Völklingen Schloßstraße 8-12. 66333 Völklingen Tel.: 0 68 98 / 97 26-0. Fax: 0 68 98 / 97 26-97 KOMPLET Berlin Nunsdorfer Ring 18. 12277 Berlin Tel.: 0 30 / 72 39 72-0. Fax: 0 30 / 72 39 72-99 07/12 info@komplet.com www.komplet.com