DuroTec -Zahnradpumpen KP 1

Ähnliche Dokumente
DuroTec -Zahnradpumpen KP 1

DuroTec -Zahnradpumpen DT 5

Hochdruck-Zahnradpumpen KP.../434

DuroTec -Zahnradpumpen

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 5

Zahnrad-Förderpumpen. KF1/4...KF1/24 beschichtet

Hochdruck-Zahnradpumpen KP 0

Hochdruck-Zahnradpumpen KP 5

Zahnrad-Förderpumpen. KF mit T-Ventil

Hochdruck-Zahnradpumpen KP 2 / KP 3

Druckbegrenzungsventile. HV, HVF vorgesteuert

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 2

Hochdruck-Zahnradpumpen KP 2 / KP 3

Hochdruckzahnradpumpen KP 0 8ML1/A

Die Zukunft mit Erfolg, durch Erfahrung, Wissen und Technik. Zahnradpumpen KF 0 Zahnradpumpen KF 0 mit Magnetkupplung

Zahnrad-Pumpen. KF 0 KF 0 mit Magnetkupplung

Druckbegrenzungsventile. SPV, SPVF direktgesteuert

Zahnrad-Förderpumpen für Kraftstoffe KF-F 2,

ATEX. Produktübersicht

Zahnrad-Förderpumpen. KF 2, mit Magnetkupplung

Zahnrad-Förderpumpen. KF mit Magnetkupplung

Hochdruck-Zahnradpumpen. KP 1 Bauserie 2

Zahnrad-Pumpen. KF für Kompressoranwendungen

Entsperrbare Rückschlagventile VJR2-10/M

Hochdruck-Zahnradpumpen KP 1

Hochdruck-Zahnradmotoren. KM 1 Bauserie 2

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN2-10/MR

Zahnrad-Förderpumpen. KF 4/125...KF 6/730 mit Magnetkupplung

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN 1-06

Druckbegrenzungsventile SPV, SPVF

Selbstansaugende Kreiselpumpumpen ACL

Zahnrad-Pumpen. KF 2, mit Magnetkupplung

Vorgesteuerte Druckreduzierventile VRN 2-06

Zahnrad-Pumpen. KF für Kältemaschinenanwendungen

VOLUMEC. Ventil-Positionsanzeiger 5

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 1

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 1

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

Druckbegrenzungsventile. DBD direktgesteuert

Druckventile. DV hydraulisch vorgesteuert

Druckbegrenzungsventile. SPV, SPVF direktgesteuert

Druckventile. DV hydraulisch vorgesteuert

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVPX Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe ATEX Technisches Datenblatt

VOLUMEC. Ventil-Positionsanzeiger 02/04

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07.

IPV Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

Elektro-Kühlmittelpumpen SS, TK, KKP

IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

Zahnrad-Förderpumpen BT, BTH

IPC Mitteldruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPH Hochdruck-Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

5.1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

Zahnrad-Förderpumpen KF

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V

Konstantpumpe A4FO. Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar. Gutes Ansaugverhalten

EIPH 2 EIPH 3 EIPH 6 INNENZAHNRAD- PUMPEN

Zahnradmotoren PGM. Konstantes Verdrängungsvolumen. Aluminiumausführung. Vertrieb

EIPH2 EIPH3 EIPH5 EIPH6

Kompakteinheit A10CO

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen

Konstantmotor A4FM. Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar.

Hydraulik-Zylinder. CNL einfach- und doppeltwirkend

Schraubenspindel- Durchflussmesser SVC

Zahnrad-Förderpumpen KF 3/100...KF 6/730

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

VM-04. Features. Hochgenauer Zahnrad-Volumensensor für viskose Flüssigkeiten. Beschreibung: Anwendung:

4.1 konstantes Fördervolumen

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Symbole der Produkte Vivoil Oleodinamica Vivolo

Pumpen und Durchflussmesstechnik für die Polyurethan-Industrie

Schraubenspindelzähler SVC

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1.

PRODUKTINFORMATION. Zahnradpumpen. Baureihe LZ / LZM

Kombinationspumpen Typ SKPI LP: 250 bar/4,5 bis 14 cm 3 /U HP: 700 bar/0,47 bis 2,71 cm 3 /U

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

Flügelzellenpumpen Einfach und Doppelpumpen T6ZC - T6GC - T6GCC.

AEH Baugrößen

L P Linn-Pumpen GmbH. Elektro-Zahnradpumpen Baureihe FAM

GRÖSSE DER IGP PUMPE Verdrängungsvolumen cm 3 /U 3,6 10,2 13,3 32,6 33,1 64,9 64,1 126,2 125,8 251,7. siehe Tabelle 3 - Leistungen

Innenzahnrad-Pumpe. 1 Allgemeines. 2 Technische Daten. für niederviskose Flüssigkeiten Baureihe QXV. 1.1 Produktbeschreibung. 1.2 Anwendungsbeispiele

Magnetspule 24VDC 24VDC 24VDC Exm Exd Explosionsschutz Kennzeichnung:

2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil

Technisches Datenblatt

3.3 verstellbares Fördervolumen direktgesteuert

Transkript:

DuroTec -Zahnradpumpen KP 1

Beschreibung DuroTec -Zahnradpumpen KP 1 für abrasive und schlecht schmierende Flüssigkeiten. Die Grenze der Einsatzmöglichkeit von Zahnradpumpen ist immer dann erreicht, wenn das Fördermedium nicht die für die einwandfreie Funktion der Pumpe erforderliche Schmierfähigkeit besitzt und gleichzeitig hoher Arbeitsdruck verlangt wird. Beispielhaft für solche problematischen Flüssig keiten sind u.a. Silikate (Wasserglas), Isocyanate und Polyole mit harten Füllstoffen, wie sie in der PU-Technik zur Anwendung kommen. Erschwerend zur mangelnden Schmierfähigkeit wirkt sich zusätzlich die unter Luft- oder Feuchtigkeitszutritt einsetzende Kristallisation dieser Flüssigkeiten aus. Das Getriebe (Zahnräder und Wellen) ist in einer SIC-Lagerbrille gelagert. Das Getriebe ist hochfest gegen Verschleiß geschützt. In Abhängigkeit vom Fördermedium sind bei Antriebsdrehzahlen von 1500 1/min Betriebsdrücke bis 150 bar möglich. Festkörperanteile mit einer Größe < 50 μm und einer Härte nach Vickers < 2500 werden im Fördermedium akzeptiert. Haupteinsatzgebiet für die DuroTec -Zahnrad pumpen KP 1 sind vornehmlich Mehrkomponenten-Systeme in der PU-Technik. Überall dort, wo beispiels weise Polyole mit harten Füllstoffen zu verarbeiten sind, bei denen Standardpumpen keine zufriedenstellenden Standzeiten erreichen, bietet diese Pumpe eine verlässliche Alternative. Aufbau mit Doppelradialwellendichtring 10 Gehäuse 20 Flanschdeckel 30 Abschlussdeckel 40 Lagerbrille 50 Getriebe 110 Doppelradialwellendichtring 400 Vorlageflüssigkeitsbehälter (als Zubehör erhältlich) Aufbau mit Gleitringdichtung 10 Gehäuse 20 Flanschdeckel 30 Abschlussdeckel 40 Lagerbrille 50 Getriebe 280 Gleitringdichtung 400 Vorlageflüssigkeitsbehälter (als Zubehör erhältlich) 2 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Kenngrößen Geom. Fördervolumen V g 3 / 5,5 / 6,3 / 8 / 11 / 16 / 22 cm 3 /r Einbaulage horizontal (Vorlageflüssigkeitsbehälter nach oben) rechts (links auf Anfrage) Befestigungsart Flanschbefestigung (Maße siehe Seite 6) Sauganschluss Gussausführung - Flansch (Gewinde auf Anfrage) Edelstahlausführung - Gewinde Druckanschluss Gussausführung - Flansch (Gewinde auf Anfrage) Edelstahlausführung - Gewinde Betriebsdruck Saugseite p e min = 0,4 bar p e max = 4,0 bar FKM Radialwellendichtring (bei 1500 1/min) = 5,0 bar FKM Radialwellendichtring (bei 1000 1/min) = 10,0 bar FKM Radialwellendichtring (bei 500 1/min) = 16,0 bar Gleitringdichtung Betriebsdruck Druckseite p n max = 150 bar (abhängig vom Fördermedium) 100 bar für Ausführung KP 1 /...439 Drehzahl n 1500 1/min (abhängig vom Fördermedium) Viskosität ν 20 000 mm 2 /s (höhere Viskositäten auf Anfrage) Betriebsmitteltemperatur ϑ max 150 C 100 C für Ausführung KP 1 /...439 Umgebungstemperatur ϑ u min ϑ u max = = 20 C 60 C Wirkungsgrad Vol. Wirkungsgrad 85 % bei 100 bar, n = 1000 1/min mit Prüfmedium HLP 46 bei 20 C Wellenende Kegel 1:5 (Sechskantmutter M 12 x 1,5) Zahnwellenprofil (B 17 x 14 DIN 5482) Beschreibung Sonderkennziffern Verfügbare Pumpenausführungen Pumpen- verfügbare Gehäusematerial Lagerung Lager- Getriebe Wellen- bunt- Wellenende typ Größen material abdichtung metallfrei KP1/../245 KP1/../486* 3/ 5,5 / 6,3 / EN-GJS-600 Lagerbrille Kegel 1 :5 8 / 11 / 16 Flanschdeckel EN-GJS-400 ohne axialen SiC 1.2379 gehärtet DRWDR FKM, ja oder Zahn- 22 Abschlussdeckel EN-GJS-400 Spielausgleich CVD-beschichtet FEP, EPDM wellenprofil 3 / 5,5 / 6,3 / EN-GJS-600 Lagerbrille Kegel 1 :5 KP1/../297 8 / 11 / 16 Flanschdeckel 1.4404 PVD besch. ohne axialen SiC 1.2379 gehärtet DRWDR FKM, ja oder Zahn- 22 Abschlussdeckel 1.4404 PVD besch. Spielausgleich CVD-beschichtet FEP, EPDM wellenprofil KP1/../380 KP1/../522* Sonderkennziffern Bemerkung 245 DuroTec Grundausführung 297 Flansch- und Abschlussdeckel Edelstahl PVD beschichtet 380 Gleitringdichtung mit Flüssigkeitsvorlagekammer 437 mit axialem Spielausgleich 439 mit axialem Spielausgleich, Stahlgleitlager (Betriebsmitteltemperatur ϑ max 100 C) 486 DuroTec Folgeplattenpumpe 492 Edelstahlausführung, Getriebe nickel-phosphor-beschichtet 522 Folgeplattenpumpe mit Gleitringdichtung 3 / 5,5 / 6,3 / EN-GJS-600 Lagerbrille 8 / 11 / 16 Flanschdeckel EN-GJS-400 ohne axialen SiC 22 Abschlussdeckel EN-GJS-400 Spielausgleich 1.2379 gehärtet GLRD + CVD-beschichtet Sperrkammer ja Kegel 1 :5 3 / 5,5 / 6,3 / EN-GJS-600 Lagerbrille Kegel 1 :5 KP1/../437 8 / 11 / 16 Flanschdeckel EN-GJS-400 mit axialen SiC 1.2379 gehärtet DRWDR FKM, ja oder Zahn- 22 Abschlussdeckel EN-GJS-400 Spielausgleich CVD-beschichtet FEP, EPDM wellenprofil 3 / 5,5 / 6,3 / EN-GJS-600 Lagerbrille Kegel 1 :5 KP1/../439** 8 / 11 / 16 Flanschdeckel EN-GJS-400 mit axialen Stahl 1.2379 gehärtet DRWDR FKM, ja oder Zahn- 22 Abschlussdeckel EN-GJS-400 Spielausgleich nitriert CVD-beschichtet FEP, EPDM wellenprofil Lagerbrille 1.4462 nickel- KP1/../492 5,5 / 11 1.4404 ohne axialen SiC phosphor- DRWDR FKM ja Kegel 1 : 5 Spielausgleich beschichet * Folgeplattenpumpe (Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich) ** Einschränkungen p max und ϑ max beachten KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 3

Betriebskenngrößen Ausführung KP 1/..../245, /297, /380, /437, /439*, /486, /522 Viskosität ν [mm²/s] 30 100 300 1000 3000 6000 10000 20000 Drehzahl n min [1/min] 400 300 200 150 100 100 100 100 Drehzahl n max [1/min] 1500 1500 1500 1400 750 600 500 350 Druck p bei n min [bar] 20 30 60 150 150 150 150 150 Druck p bei n max [bar] 40 80 120 150 150 150 150 150 Viskositätszuschlag [kw / l/min] 0,005 0,007 0,010 0,015 0,021 0,025 0,029 0,035 * p max = 100 bar Ausführung KP 1/..../492 Edelstahl Viskosität ν [mm²/s] 30 100 300 1000 3000 6000 10000 20000 Drehzahl n min [1/min] 400 300 200 150 100 100 100 100 Drehzahl n max [1/min] 1500 1500 1500 1400 750 600 500 350 Druck p bei n min [bar] 20 30 60 80 80 80 80 80 Druck p bei n max [bar] 40 80 120 120 120 120 120 120 Viskositätszuschlag [kw / l/min] 0,005 0,007 0,010 0,015 0,021 0,025 0,029 0,035 4 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Typenschlüssel Bestellbeispiel KP 1/ 5,5 G 1 0 A K 0 A 4 VL 2/ 245 Baugröße 1 Produktname 1 rechts 2 links (auf Anfrage) Dichtung 2 FKM 33 EPDM Werkstoffkennung Konstruktionskennziffer 4 (interne Vergabe) Abschlussdeckel A Standard 2. Wellenende 0 ohne Wellenende K Kegel 1:5 X Zahnwellenprofil (B 17 x 14 DIN 5482) Gehäuseanschluss A Sauganschluss Ø 15 mit LK 40 (Vg 3) Sauganschluss Ø 20 mit LK 40 (Vg 5,5...22) Drucksanschluss Ø 15 mit LK 35 B Anschlüsse mit Gewinde auf Anfrage G Anschlüsse mit Gewinde Edelstahlausführung Sauganschluss G 3/4 Druckanschluss G 1/2 U Sauganschluss Ø 25 im Abschlussdeckel.../486,.../522 Druckanschluss Ø 15 mit LK 35 Vorsatzflansch / Vorsatzlager 0 ohne Flanschdeckelausführung G Rechteck-4-Loch-Flansch Nenngröße 3 / 5,5 / 6,3 / 8 / 11 / 16 / 22 Sonderkennziffern 245 297 380 437 439 486 492 522 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 5

Berechnung der Antriebsleistung Kalkulation P Pu = Pumpenantriebsleistung (kw) P = Antriebsleistung n = Drehzahl (1/min) Viskositätsabhängigkeit beachten! (siehe Diagramm) f ν = Viskositätsfaktor (siehe Diagramm) Q = Fördermenge (l/min) mit Q = V g = geometrisches Fördervolumen (cm 3 /r) kw [ l/min] Umrechnungsfaktoren lb 1 bar ^= 14,5 = 14.5 psi in 2 l gal 1 ^= 0,220 = [U.K.] min min Vg n 1000 Beispiel: Pumpe KP 1/11 Viskosität ν = 3000 mm 2 /s Betriebsdruck p = 50 bar mit P = 0,5 kw n = 500 1/min f ν = 0,021 kw l/min Q = 5 l/min wird P Pu = (0,5 + 0,021 5) kw P Pu = 0,605 kw Motorabtriebsleistung: P Mot = 1,2 P Pu = 0,73 kw wähle Getriebemotor mit P = 0,75 kw n = 500 1/min l gal 1 ^= 0,264 = [US] min min Berechnungsformeln für Hydropumpen Kenngrößen, Formelzeichen, Einheiten Förder-/Schluckstrom Q l/min geom. Förder-/Schluckstrom V g cm 3 /r n M P p Q Pumpe Druck p bar Drehzahl n 1/min Moment M Nm Leistung P kw Gesamtwirkungsgrad η tot volumetrischer Wirkungsgrad η vol hydr./mech. Wirkungsgrad η hm Strömungsgeschwindigkeit v m/s Leitungsdurchmesser d mm Kenngrößen für: Leistung Moment Volumenstrom Förderstrom Q = Antriebsmoment M= Antriebsleistung P= V g n η vol 10 3 l min p V g 20 π η hm [Nm] p Q 600 η tot [kw] Allgemeines Q th = V g n, η tot = η vol η hm, M = 9549 P v = 21,22 Q M n P = n d 2 9549 Richtwerte im Nenn-Betriebspunkt η hm η vol KP ~ 0,90 ~ 0,85 ~ ~ 6 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Abmessungen Wellenende Kegel, Ausführung 245 und 439 (in mm) Dargestellte : rechts Bei Linkslauf sind Saug- und Druckanschluss entgegengesetzt Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 102,0 106,2 107,6 110,4 115,4 123,8 134,6 F 54,0 56,1 56,8 58,2 60,7 64,9 70,3 d 15 20 20 20 20 20 20 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250002) KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 7

Abmessungen Wellenende Zahnwellenprofil, Ausführung 245 und 439 (in mm) Wellenende: Zahnwellenprofil B 17 x 14 DIN 5482 jedoch Zahndicke Sw = 3,206 Profilverschiebung = + 0,6 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 102,0 106,2 107,6 110,4 115,4 123,8 134,6 F 54,0 56,1 56,8 58,2 60,7 64,9 70,3 d 15 20 20 20 20 20 20 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250002) 8 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Abmessungen Wellenende Kegel, Ausführung 380 (in mm) Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 138,0 142,2 143,6 146,4 151,4 159,8 170,6 F 90,0 92,1 88,9 94,2 96,7 100,9 106,3 d 15 20 20 20 20 20 20 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250002) KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 9

Abmessungen Wellenende Kegel, Ausführung 297 (in mm) Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 102,0 106,2 107,6 110,4 115,4 123,8 134,6 F 54,0 56,1 56,8 58,2 60,7 64,9 70,3 d 15 20 20 20 20 20 20 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250002) 10 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Abmessungen Wellenende Kegel, Ausführung 437 (in mm) Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 102,0 106,2 107,6 110,4 115,4 123,8 134,6 F 54,0 56,1 56,8 58,2 60,7 64,9 70,3 d 15 20 20 20 20 20 20 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250002) KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 11

Abmessungen Wellenende Kegel, Ausführung 492 (in mm) Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 5,5 11 E 106,2 115,4 F 56,1 60,7 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250002) 12 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Abmessungen Folgeplattenpumpe, Ausführung 486 (in mm) Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 103,5 107,7 109,1 111,9 116,9 125,3 136,1 F 54,0 56,1 56,8 58,2 60,7 64,9 70,3 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250010) KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 13

Abmessungen Folgeplattenpumpe, Ausführung 522 (in mm) Wellenende: Kegel 1:5 Sechskantmutter M 12 x 1,5 EN ISO 8675 Federscheibe B 12 DIN 137 Scheibenfeder 3 x 6,5 DIN 6888 Fördervolumen / Nenngröße 3 5,5 6,3 8 11 16 22 E 139,5 143,7 145,1 147,9 152,9 161,3 172,1 F 90,0 92,1 88,9 94,2 96,7 100,9 106,3 Änderung der Förderrichtung bei gleichbleibender durch drehen der Pumpe um 180. Vorlageflüssigkeitsbehälter als Zubehör erhältlich (Teile-Nr. B.0177250010) 14 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu

Notizen KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu 15

Produktportfolio Zahnrad-Pumpen Zahnrad-Pumpen für Schmierölversorgungsanlagen, Füll- und Speisesysteme, Dosier- und Mischsysteme Hydraulik Ein- und mehrstufige Hochdruck-Zahnradpumpen, Zahnrad-Motoren und Ventile für Baumaschinen, Kommunalfahrzeuge, Landmaschinen und LKW-Aufbauten Durchflussmesstechnik Zahnrad-, Turbinen- und Schraubenspindel- Durchflussmesser sowie Auswerteelektronik für Volumen und Durchfluss in der Hydraulik, Prozess- und Lackiertechnik Ventile Wege- und Proportionalventile nach Cetop, Druck-, Mengen- und Sperrventile in Rohrund Plattenbauweise. DuroTec -Zahnradpumpen KP1 / DE / 05.18 technische Änderungen vorbehalten KRACHT GmbH Gewerbestraße 20 58791 Werdohl, Germany Phone +49 23 92.935-0 Fax +49 23 92.935 209 Email info@kracht.eu Web www.kracht.eu