Wagner's Reisebericht - Türkei 1988 HOME www.wagners-web.at



Ähnliche Dokumente
Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Was ist eigentlich MinLand?

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Evangelisieren warum eigentlich?

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Das Weihnachtswunder

Menschen haben Bedürfnisse

Alle gehören dazu. Vorwort

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Begleitmaterial zum Buch

Verliebt in die Stille

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Entwicklung nach der Geburt

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

Ideen für die Zukunft haben.

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis ,-- Euro

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Unsere Ideen für Bremen!

Oktoberfest in München

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Anne Frank, ihr Leben

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Ein Teddy reist nach Indien

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Italien 4b

Tag der Schulverpflegung 2014

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Leseprobe aus: Rutten, Nour, Eine Überraschung im Frühling, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Ein süsses Experiment

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Spielanleitung. Art.-Nr.: Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

GABRIELE ISRINGHAUSEN

Das Leitbild vom Verein WIR

Liebe oder doch Hass (13)

BV Nowak Eine kleine Rezension

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Kulturelle Evolution 12

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Transkript:

Wagner's Reisebericht - Türkei 1988 HOME www.wagners-web.at Sommer 1988, Ankunft in der Türkei, nahe Istanbul, wir hatten den Kindern das Meer versprochen, und was man verspricht, das hält man auch. Landeten auf einem Einheimischen Campingplatz, wir fuhren die steile Zufahrt hinunter, umsäumt von neugierigen Kindern sowie auch Erwachsenen. Eigentlich gab es keinen freien Stellplatz, so stellten wir uns einfach irgendwo hin. Sie waren alle sehr nett, das Restaurant hatte eigentlich schon geschlossen, doch für uns wurde nochmals geöffnet. Danach kurz in den Wohnwagen, rein in die Badewäsche, ein vorsichtiger Blick hinaus, rundherum Kinder, die neugierig versuchten einen Blick ins Innere zu werfen. In der Abenddämmerung rein ins Wasser. Am nächsten Morgen, waren alle gespannt darauf zu sehen. wie wir die steile Zufahrt bewältigen würden. Wir wussten, es war schwierig, (Usch)I stellte sich oben an die Straße und gab Handzeichen. Sobald die Straße frei war düste Er(nst) mit Anlauf und Vollgas den Hang hinauf. Das hatten sie so noch nicht gesehen, und applaudierten und jubelten. Was sie natürlich nicht wussten, unserer Mitsubishi hatte Allradantrieb. SILE ist ein türkischer Badeort am Schwarzen Meer ca. 65km von Istanbul entfernt, eine Altstadt mit typischen, türkischen Märkten und einer kleinen vorgelagerten Insel mit den Reste einer byzantinischen Burg. Man findet außerdem Höhlen am Strand, die schon zur Steinzeit bewohnt waren. Hier verbrachten wir einige angenehme Tage.

Das Stadtgebiet von ISTANBUL erstreckt sich am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, einer Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer. Durch diese Lage ist Istanbul die einzige Metropole der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet. Kuppeln und 6 schlanke, sich gegen den Himmel reckende Minarette, die BLAUE MOSCHEE, auch Sultanahmet Camii, deren Name auf die Farbe der tausenden Iznik-Fliesen zurückgeht, ist eine der schönsten Architekturen und eine der wundervollsten Sehenswürdigkeiten in ganz Istanbul. Und dort, genau dort wo sooooooviele 'Gläubige' herumlaufen, hätte man uns beinahe unseren Martin entführt. Er hatte seinen Lieblingshund Joesi im Arm, ein kurzer Augenblick, schon hatte ihn eine Türkin an der Hand, Er(nst) erwischte die beiden knapp bevor sie die Gartenanlage der blauen Moschee verlassen hätten. Der GALATA-Turm wurde im Jahre 1348 erbaut, ist 62 m hoch und ermöglicht uns Touristen einen wundervollen Blick über ganz Istanbul zu gewinnen. Er wurde ab dem 16. Jhdt. als Wachturm erbaut und gegen Ende des Osmanischen Reichs als Feuerwache (bis in die 1960er Jahre) genutzt. Später wurde der Galata-Turm privatisiert, renoviert und für den Tourismus geöffnet. Die HAGIA SOPHIA, eines der schönsten Bauwerke in Istanbul, ist eine ehemalige Kirche und Moschee, die zu einem Museum geworden ist. Das wundervollste und rätselhafte an dem Bauwerk ist die frei schwebende, nahezu 56 m hohe Kuppel mit 32 m Durchmesser, auf vier Pfeilern errichtet, die den Mittelpunkt bildet. Die Hagia Sophia hat 4 Minarette. Im Hof kann man zahlreiche archäologische Funde, einen Moscheebrunnen sowie fünf Herrschergräber, so genannte Türben sehen. Der TOPKAPI Palast wurde 1453 von Sultan Mehmet II erbaut. Jahrhundertelang war er der Wohn- und Regierungssitz der Sultane. Auch der Harem und die Schatzkammer sind hier untergebracht. Der Palast besteht aus mehreren Einzelgebäuden, die um vier Höfe errichtet sind. Überall im Palast ist osmanische Kunst und Dekoration zu besichtigen. Lohnenswert ist ein Besuch des sagenumwobenen Harems. Hier hielten sich die Sultane Hunderte von Frauen.

Seit 1923 ist im Topkapi-Palast ein Museum untergebracht. Es zeigt Sammlungen von Porzellan, Gewändern, Juwelen und Waffen aus dem osmanischen Reich. <-----Wache im Topkapi Palast Auf der Fahrt in den Süden der Türkei besuchten wir die einzigartigen Kalksinterterrassen im türkischen PAMUKKALE. Leider hatte man in den 1960er-Jahren am oberen Sinterrand Hotels und eine Straße quer durch das Naturwunder gebaut. Die Festung aus Baumwolle sieht aus wie ein Märchenpalast aus Eis und Schnee, weiß in allen Farbschattierungen dominiert die glitzernden Kaskaden. Ein breiter, schneeweißer Wasserfall wurde hier durch kalkhaltige Thermalquellen geformt. Und hier passierte Martin etwas, was in so einem Naturspektakel nicht passieren sollte. Peinlich! Er(nst) fand eine Plastikflasche, welche er mit dem Autoschlüssel 'aufschnitt' und er machte sich auf die Jagd die Sinterterrassen hinunter dem W... hinten nach, von Terrasse zu Terrasse. ANTALYA, eine quirlige Altstadt mit verwinkelten Gassen, beliebter Ferienorte an der türkischen Südküste. Heute ist Antalya der Mittelpunkt eines schnell wachsenden Tourismuszentrums. Wir konnten damals noch die Idylle genießen. Die Strände in Kemer, nahe Antalya sind kieselig, das Wasser dafür glasklar, und man hat eine fabelhafte Aussicht auf die umliegenden Berge.

ÖLÜDENIZ bedeutet übersetzt Totes Meer, da das Wasser der Lagune in der meisten Zeit des Jahres besonders ruhig ist und kaum Wellengang aufweist. Das Wasser mit seinen verschiedenen Türkis- und Aquamarin-Schattierungen lockt daher sehr vielen Touristen an. Unser Campingplatz befand sich in der kleinen Lagune, das Wasser war unglaublich warm. Es wurde bald nach unserer Ankunft dunkel. Zu dunkel um noch nach einem Müllcontainer zu suchen um Martins Windel zu entsorgen. Also legten wir sie unter den Wohnwagen. Morgens dachten wir es hätte geschneit, die Gegend um unseren Wohnwagen herum war übersäht mit weißen Flankerln, der Inhalt der Windelhose verschwunden. Mahlzeit! Felsengräber von MYRA, dem heutigen Demre an der lykischen Küste waren unser nächstes Ziel. Die religiöse Überzeugung der Lykier sorgte dafür, das wir die, für ihre Toten in den Fels gemeißelten Grabhäuser besuchen konnten. Niedergang von Ephesos. KUSADASI an der türkischen Küste der Ägäis, Ferienort mit Karawanserei, beherbergt heute ein Hotel. Die Blütezeit von Kuşadası begann mit dem Unser Martin hatte plötzlich ganz dicke Backen, wir steuerten Kusadasi an. Ein Schild mit der Aufschrift Camping, ein Melonenfeld, ein Türke grub gerade ein Loch. Es stellte sich heraus, das er der Besitzer ist und gerade mit dem 'Bau' der Toilette beschäftigt war, wir sind die 2. Gäste. Keine WC- bzw. Duschanlagen, kein Geschäft, auf der kleinen vorgelagerten Insel ein kleines Restaurant, ein Wasserhahn. Es nützt nix, wir müssen bleiben, um mit Martin das Spital aufzusuchen. Wir bauten auf und fuhren die Straße zurück Richtung Kusadasi, da kam uns ein Streifenwagen entgegen. Die Polizisten machten uns darauf aufmerksam, dass wir gegen die Einbahn fuhren, nachdem wir den Polizisten die Umstände erklärt hatten, fuhren wir mit Polizeieskorte zum Krankenhaus. Dort stellte man fest, das Martin Mumps hat, wir bekamen Medizin für ihn und mussten die nächsten Tage auf dem Melonenfeld verbringen. Aber, sehr großes ABER, der Blick aufs Meer mit der vorgelagerten Tauben-Insel, sagenhaft!

Der Besitzer brachte uns morgens immer frisches Brot und bewachte die mittlerweile 4 Wohnwagen, sowie ein Zelt in der Nacht. Apropo Zelt, Spaß hatten wir mit einer Gruppe Deutscher, türkischer Abstammung, sie gingen jeden Abend auf Aufriss, stylten sich an unseren Autospiegeln, borgten sich alle möglichen Dinge von uns aus. Sie waren aber andererseits sehr behilflich, brachten uns Lebensmittel und Wasser aus der Stadt mit, wir hingegen bestellten das Brot für die Gruppe. Irgendwann am frühen nachmittag krochen sie dann einer nach dem andern aus dem Zelt, ein Bild für Götter. EPHESOS war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten griechischen Städte Kleinasiens. In der Antike lag die Stadt direkt am Meer; durch Sedimentation klimatische sowie seismische Veränderungen verschob sich die Küstenlinie nach Westen, so dass sich die Reste der Stadt heute mehrere Kilometer landeinwärts befinden. Die Ruinen von Ephesos liegen in der Nähe von Selcuk, ungefähr 70 km südlich von Izmir an der türkischen Westküste. Die Celsus-Bibliothek, antikes Bibliotheksgebäude, beherbergte bis zu 12.000 Bücher in Rollenform. Die Fassade des Gebäudes besitzt zwei Geschosse und ist durch vor- und rückspringende Architektur stark gegliedert. Durch ein Erdbeben zerstört, 1905/06 wieder freigelegt, von 1970 bis 1978 wurde die Fassade wieder aufgerichtet. Das Großes Theater von Ephesos am Berhang des Panayir-Dag, eine natürliche Felsformation ausnützend, war Aufführungsort künstlerischer Darbietungen und Austragungsstätte von Gladiatorenkämpfen und diente als Ort der Volksversammlung Trajaneum in PERGAMON--> Auf der höchsten Stelle des Burgbergs steht eintempel für Trajan und Zeus Philios. Die Ruinen der antiken Metropole liegen verstreut im heutigen Bergama. Auf der Heimfahrt machten wir in Kavala/Griechenland Zwischenstopp, da es uns im Vorjahr so gut gefallen hat. Und auch das gleiche Restaurant wurde nochmals aufgesucht, und siehe da - der nette Herr vom Geschäft nebenan erzählte uns wieder von seinem Haus und und seiner Solaranlage. Wir dachtem uns schon er würde uns nicht wiedererkennen, doch plötzlich sagte er: "Und wo ist großes Sohn?" www.wagners-web.at HOME