Tätigkeitsbeschreibung von Vereidigter Buchprüfer/Vereidigte Buchprüferin vom 28.11.2005



Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin - Finanzen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin im Steuerwesen vom

Pensum Consultants Personalvermittlung in Oldenburg, Hamburg, Wilhelmshaven

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Bankangestellter/Bankangestellte vom

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Versicherung vom

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Erklärung gemäß 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 WiPrPrüfV über frühere Zulassungsanträge zur Prüfung

Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse (gemäß 18 KWG)

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

JobZENTRALE für den Landkreis Darmstadt-Dieburg

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Jobrecherche im Internet. Referenten: Michael Günter, Susan Peschka Zentralbibliothek

Tätigkeitsbeschreibung von Finanzassistent/Finanzassistentin (Bank) vom

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Jobrecherche im Internet. Referent: Jacqueline Miehling Zentralbibliothek

Besuchen Sie uns auf der ReWeCo am 15. und in Bad Soden. Fordern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Eintrittskarte bei KOLDI an.

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfwesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Jahresabschluss (Bilanz) + betriebliche Steuererklärungen

EÜR contra Bilanzierung

Bachelor-Studiengang RSW-Accounting & Controlling

Ein Geschäft, bei dem man nichts außer Geld verdient, ist kein Geschäft

Die Tätigkeit im Überblick

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

Anerkennung von Prüfungsleistungen gem. 13b WPO an der Ruhr-Universität Bochum

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für europäisches Management/Marketing

Kanzlei aus einem breit gefächerten Know-How-Pool bedienen.

Berlin, den 16. August 2012

Zu wenig Bewerber? Damit Ihre Stellenanzeigen gefunden werden

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung

Online-Fanclub-Verwaltung

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Merkblatt zur Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in

Anleitung zur Benutzung des jobup.ch Stellensuchendekontos

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011

Baufinanzierung mit Wohnriester

UNIVERSITÄT HOHENHEIM PROFILFACHVORSTELLUNG WIRTSCHAFTSRECHT

STEUERN UNd RECHT aus EiNER HaNd!

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens:

Kaufmännische Lehrgänge mit zertifiziertem Abschluss

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Dienstleistungen. Unsere Fachgebiete sind: Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Rechtsberatung Vermögensverwaltung und -beratung Testamentsvollstreckung

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Die JOBBÖRSE Deutschlands größtes Online-Jobportal.

Online bewerben - so funktioniert's

Studieren- Erklärungen und Tipps

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

BME-Newsletter Personal und Karriere

Fragebogen zur Masterarbeit Betriebliche Beurteilungspraxis von Auszubildenden. 1. Welcher Gruppe von Kreditinstituten gehören Sie an?

Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Vereidigter Buchprüfer/Vereidigte Buchprüferin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Die wichtigste Aufgabe von vereidigten Buchprüfern und Buchprüferinnen ist die Wirtschaftsprüfung kleiner und mittelständischer Unternehmen, insbesondere die Revision von Jahresabrechnungen und Konzernabschlüssen. Darüber hinaus bewerten sie Unternehmen, erstellen Gutachten zu betriebswirtschaftlichen Fragen und prüfen Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen. Im Bereich Rating können sie beispielsweise als Rating-Analysten bzw. Rating-Berater tätig werden. Diese beurteilen nach bestimmten Kriterien die Bonität von Kunden bzw. Mandanten und ermitteln, zu welchem Zinssatz Kredite voraussichtlich vergeben werden können. Dabei müssen Bonitätsanalysten ihr Augenmerk sowohl auf die aktuell vorhandenen Vermögenswerte der möglichen Kreditnehmer richten als auch auf künftige Ertragsaussichten. Im Gegensatz zum Wirtschaftsprüfer/zur Wirtschaftsprüferin ist ihre Tätigkeit bei den gesetzlich vorgeschriebenen Abschlussprüfungen von Kapitalgesellschaften auf maximal mittelgroße Unternehmen beschränkt. Ansonsten sind ihre Aufgaben weitgehend ähnlich. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnung/Synonym Revisor/in Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Certified accountant (m/f) Chartered accountant (m/f) Berufsbezeichnungen in französischer Sprache Comptable agré/e Expert comptable/experte comptable (juré/e) Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung Praxen von vereidigten Buchprüferinnen und -prüfern, Buchprüfungsgesellschaften, z.b. Bonitätsprüfung für kleinere und mittlere Unternehmen aller Wirtschaftszweige Praxen von Steuerberaterinnen und -beratern, Steuerberatungsgesellschaften Praxen von Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Praxen von Steuerbevollmächtigten Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Banken, sonstige Kreditinstitute Banken, Bausparkassen, Leasing Rechtsberatung Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat

Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene berufliche Fortbildung bzw. Zusatzqualifizierung für Steuerberater/innen und Rechtsanwälte, die mit einer staatlichen Prüfung endet, erwartet. Zugangsberuf: Buchprüfer/in (vereidigte/r) Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Buchprüfer/in (vereidigte/r) verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Wirtschaftsprüfer/in in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Rating-Analyst/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Vereidigte Buchprüfer/innen konzentrieren sich vor allem auf die Prüfung von Jahresabschlüssen in kleinen und mittleren Wirtschaftsunternehmen. Darüber hinaus können sie sich auf Bereiche wie treuhänderische Verwaltung oder Wirtschaftlichkeits- und Kreditwürdigkeitsprüfungen spezialisieren. Die betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen z.b. bei Unternehmenstransaktionen bietet ihnen eine weitere Spezialisierungsmöglichkeit. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Geschäftsführer/in in BERUFENET Mergers and Acquisitions Specialist (Uni) in BERUFENET Rating-Analyst/in in BERUFENET Unternehmensberater/in in BERUFENET Treuhänder/in in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Gutachter-, Sachverständigenwesen Dienstleistung, Beratung Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung

Kompetenzen Kompetenzen Berichtswesen, Information (Ausbildung) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) Bewertungsrecht (Ausbildung) Bilanzanalyse (Ausbildung) Buchprüfung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Finanzwissenschaft, Finanzwirtschaft (Ausbildung) Gesellschaftsrecht (Ausbildung) Gutachter-, Sachverständigenwesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) in KURSNET Rechnungswesen (Ausbildung) Steuerrecht (Ausbildung) Unternehmensberatung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Weitere Kompetenzen Abgabenordnung (Ausbildung) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Bilanzierung (Ausbildung) Bonitätsprüfung (Ausbildung) in KURSNET Controlling (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Erbschafts- und Schenkungssteuer (Ausbildung) Finanzierung (Ausbildung) French GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) (Ausbildung) Gewerbesteuer (Ausbildung) Handelsrecht (Ausbildung) Jahresabschluss (Ausbildung) Insolvenzrecht (Ausbildung) Int. Accounting/Financial Reporting Standards (IAS/IFRS) (Ausbildung) in KURSNET Körperschaftssteuer (Ausbildung) Kostenrechnung (Ausbildung) Lohn-, Einkommensteuer (Ausbildung) Treuhandwesen (Arbeitsbereich/Funktion) Umsatzsteuer (Ausbildung) US GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) (Ausbildung) Volkswirtschaftslehre (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Loyalität Organisationsfähigkeit Sorgfalt Unternehmerisches Denken Urteilsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Fachzeitschriften BvB-nachrichten

Bundesverband der vereidigten Buchprüfer e.v. Der Steuerberater Verlag: Verlag Recht und Wirtschaft GmbH Deutsche Steuer-Zeitung Verlag: Stollfuß Neue Wirtschafts-Briefe (NWB) Verlag: Neue Wirtschafts-Briefe Stbg Die Steuerberatung Verlag: Stollfuß Organ des Deutschen Steuerberaterverbandes Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Prüfungs-Handbuch Verfasser: Rolf Hofmann, Ingo Hofmann Verlag: Schmidt Erscheinungsjahr: 2005 Berufssatzung WP/ vbp. Satzung der Wirtschaftsprüferkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers (BS WP/ vbp) Verfasser: Wirtschaftsprüferkammer (Hrsg.) Verlag: Wirtschaftsprüferkammer Erscheinungsjahr: 2002 für Steuerberufe. Praxisleitfaden für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Buchprüfer und Selbstständige Buchhalter Verfasser: Wolfgang Ellmaier Verlag: Manz'sche Wien Erscheinungsjahr: 2000 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen BvB-Bundesverband der vereidigten Buchprüfer e.v. (BVB) Schillerstraße 10 10785 Berlin Fon: 0 30/88 00 18 18 Fax: 0 30/88 62 41 30 email: office@bvb.org : http://www.bvb.org Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.v. (BVBC) Am Propsthof 15-17 53121 Bonn Fon: 02 28/9 63 93-0 Fax: 02 28/9 63 93-14 email: kontakt@bvbc.de : http://www.bvbc.de Vereinigung selbständig tätiger Bilanzbuchhalter (VSBB) e.v. Förster-Ludwig-Straße 4 55499 Riesweiler Fon: 0 67 61/90 88 53 Fax: 0 67 61/90 88 54 ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Wirtschaftsprüferkammer - Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach 30 18 82 10746 Berlin Fon: 0 30/72 61 61-0 Fax: 030 / 72 61 61-2 28 email: admin@wpk.de : http://www.wpk.de Internationaler Controller Verein e.v.

Leutstettenerstraße 2 82131 Gauting Fon: 0 89/89 31 34-20 Fax: 0 89/89 31 34-31 email: verein@controllerverein.de : http://www.controllerverein.com Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) accountancy.jobserve Auf den Bereich Buchhaltung spezialisierte Abteilung der großen englischen Jobbörse "Jobserve". Stellenangebote für Buchhalter, Finanzbuchhalter und Steuerberater, ausschließlich in Großbritannien. accountingjob Englischsprachige Jobbörse mit zahlreichen aktuellen Stellen aus Großbritannien für Buchhalter, Banker und andere Finanzspezialisten. accountingweb Weltweit tätige, englischsprachige Jobbörse für Fachpersonal aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Steuern und Steuerprüfung. Die Angebote können gezielt nach Land, Anstellungsart und Gehaltswunsch gefiltert werden. AdvoJOB Bewerberdatenbank des Deutschen Anwaltvereins für Rechtsanwälte und Notare. Anmeldung erforderlich; das Bewerberprofil wird in eine Datenbank eingestellt. Eine aktive Stellensuche ist nicht möglich. Amadeus-Fire-AG Eine umfangreiche Stellenbörse für kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit Fokus auf das Finanz- und Rechnungswesen. Die Angebote sind bundesweit und mit ausführlichen Anforderungsprofilen ausgestattet. asscompact Branchenjobbörse für Berufe in der Finanz- und Versicherungswirtschaft mit ausführlich beschriebenen Angeboten, z.t. ergänzt durch detaillierte Firmeninfos. bankjob.de, bankkaufmann.de Stellenbörse für das gesamte Bankgewerbe inklusive Auslandsstellen. Die standardisierten Angebote sind zum Teil mit den Originalanzeigen der Anbieter verlinkt. bdvb.de Stellenmarkt für Betriebswirte, Volkswirte, Steuerberater und verwandte Berufe. Um mit einem potenziellen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, wendet man sich über das "Firmenkontaktforum" direkt an das ausschreibende Unternehmen. beck-dienste Fachstellenmärkte im Bereich Recht, Steuern, Wirtschaft mit Angeboten für Juristen mit verschiedenen Spezialgebieten, Bilanzbuchhalter und Controller. BIG RED Online Job- und Praktikumsbörsen. Die Angebote richten sich vor allem an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Im Suchergebnis werden die Stellen ausführlich beschrieben, das zugehörige Firmenprofil ist aufrufbar. Online-Bewerbungsmöglichkeit. Consultants Jobbörse für Angehörige beratender Berufe (Consultants) aus Wirtschaft und Technik. Einige Stellen für Techniker und Kaufleute werden ebenfalls gelistet. banken.de banken.de bietet unter dem Titel "FinanzJobs" in Zusammenarbeit mit StepStone aktuelle Stellen aus dem gesamten Finanzbereich. FORIS Stellenmarkt Stellenmarkt mit bundesweiten Arbeitsplatzofferten für alle Berufsgruppen im juristischen Umfeld: für Rechtsanwälte, Fachangestellte, Referendare. Registrierung und ein zugeteiltes Passwort erforderlich. GET A HEAD Personalfachvermittlung mit -Jobbörse für Fachkräfte der Bereiche Finanz-/Rechnungswesen, Controlling, IT, Personalwesen, Sekretariat, Vertrieb/Marketing. Ein breites Angebotsspektrum für Fachangestellte, Assistenten und Führungskräfte. Juracafé Bietet einige wenige aktuelle Angebote für Juristen und daneben die Möglichkeit, ein persönliches Profil anzulegen. Die Profile können von interessierten Kanzleien durchsucht werden, das "Juracafé" stellt dann den Kontakt her. Marktplatz Recht Stellenangebote für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler, z.t. mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung, ansonsten werden die üblichen Kontaktinformationen und Weblinks angeboten. praxi Stellenangebote für Juristen, Steuerberater und andere Fachkräfte des Bereichs Recht. Für die Suche können Qualifikationsmerkmale wie Berufs-, Führungserfahrung, Steuerprüfer-, Wirtschaftsprüferexamen oder Fachanwaltsausbildung differenziert werden. RA-MICRO Online-Stellenmarkt Juristischer Online-Stellenmarkt. Sehr übersichtliche Aufbereitung der Angebote, sortiert nach Postleitgebieten und Art der Tätigkeit. Die Angebote umfassen alle notwendigen Angaben zu Unternehmen und Aufgaben. Reno-Förderverein Jobs für Rechtsanwälte und Notare in Form einer Stellenliste verschiedener Personalberatungen, aber auch von Stellenanbietern direkt.