sich die Werke dicht gedrängt, schätzt. und natürlich auch die Gelegenheit zum Plausch mit den jungen will. Die optische Gestaltung des

Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

Alle gehören dazu. Vorwort

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

Papa - was ist American Dream?

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes.

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

r? akle m n ilie ob Imm

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009


Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Guide DynDNS und Portforwarding

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Ausgabe Okt Oktober 2015

Darum geht es in diesem Heft

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Was kann ich jetzt? von P. G.

September bis November

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Leichte-Sprache-Bilder

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Unsere Ideen für Bremen!

Vibono Coaching Brief -No. 39

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Erst Lesen dann Kaufen

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Ihre Fragen unsere Antworten

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Tauschbörsen File Sharing Netze

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

1. Was ihr in dieser Anleitung

Das Leitbild vom Verein WIR

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Jojo sucht das Glück - 2

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Eingeschrieben?

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Kulturelle Evolution 12

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Transkript:

SONNTAGSNACHRICHTEN HERNE Sonntag, 24. Oktober 2010 Nr. 43 /30. Jahrgang 44623 Herne, Behrensstraße10 Tel. (02323) 54095-99 Fax 13228 SN-Aktion Engel oder Teufel -solau- tet nicht nur das Motto der aktuellen Tournee von Götz Alsmann (Foto: MatHennik), sondern das fragen sich viele, die den passionierten Tollenträger in den vergangenen 25 Jahren auf der Bühne oder auf dem Bildschirm gesehen haben. Die Lieder seines Bühnenprogrammes jedenfalls schlagen mühelos Brücken zwischen selig machenden Melodien und höllisch scharfen Rhythmen. Dabei präsentieren er und seine virtuosen Mitmusiker sowohl Alsmannsche Eigenkompositionen als auch klassische, häufig obskure Schlager der Schwarz- Weiß-Ära. Das geschätzte Publikum erwartet am Mittwoch, 27. Oktober, 20 Uhr, im runderneuerten Kulturzentrum jazzige Musik mit deutschen Texten und langen Ansagen, präsentiert von der exzellenten Götz Alsmann Band, die ihrem Kapellmeister seit Jahrzenten kongenial zur Seite steht. Wir verlosen 3x zwei Gästelistenplätze unter allen, die uns bis Dienstag, 26. Oktober, 12 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff "Engel oder Teufel" an redaktion@snherne.de schicken. Wir benachrichtigen die Gewinner per E-Mail. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Tischtennis Am kommenden Freitag trifft der TTC Ruhrstadt Herne in der 1. Tischtennis-Bundesliga auf die TG 1837 Hanau. Das Spiel beginnt um 19 Uhr in der Ruhrstadtarena an der Sodinger Straße 561a. Kolpinghaus Einen Überblick über das Thema Versicherungen bietet ein Vortrag, den Referent Markus Berkenbusch, am heutigen Sonntag (24.) um 11 Uhr im Kolpinghaus Wanne- Eickel hält. Welche davon sind sinnvoll, welche nicht. Gerade bei der Fülle von Versicherungen und ausgebufften Versicherungsvertretern ist es wichtig, einzuordnen, was welche Versicherung abgedeckt und vor allem was nicht. Auch der unsinnige Fall einer Doppelversicherung über unterschiedliche Produkte wird betrachtet. Leser-Tipp Sahra Lehwald aus Castrop-Rauxel ist die aktuelle Gewinnerin unseres Leser- Tipp-Spiels. Ihren Einkaufsgutschein kann sie sich gegen Vorlage eines Lichtbildausweises ab Montag in unserer Geschäftsstelle abholen. Westfalia Westfalia Herne spielt heute um 15 Uhr vor heimischer Kulisse gegen den FC Wegberg. Lesen Sie mehr auf unserer Sportseite. Unser Internet-Auftritt ständig aktualisiert: www. sonntagsnachrichtenherne.com Die Kuboshow geht heute in die Verlängerung: Dem Nachwuchs eine Chance Zum 15. Mal findet in diesem Jahr die von Holger Wennrich initierte Kuboshow in den Herner Flottmannhallen statt, die in diesem Jahr zum offiziellen Teil des Kulturhauptstadtjahres geadelt wurde, ansonsten aber ihren Wurzeln treu bleibt und in erster Linie dafür da ist, jungen Künstlern eine Bühne zu bieten. So kam es nicht nur zum Meinungsaustausch mit Dr. Frank Dudda, dem Fraktionsvorsitzenden der Herner SPD und MdL Alexander Vogt, der Justizminister stellte sich auch den kritischen Fragen des Herner Rechtsanwaltes Heinrich Beestermöller sowie des direkt am Markt ansässigen Zahnarztes Dr. Thorsten Mischke. Beide nutzten die Gelegenheit, um über ihre Bedenken zu sprechen und ungeklärte Fragen anzusprechen. Von Beginn an machte der Minister klar, dass er den Schulterschluss mit der Stadt und den Bürgern suche. Die Bündelung der Herner Justiz steht nicht zur Debatte, gleichwohl gibt es noch Spielraum bei der optischen Gestaltung des Justizzentrums. Das bestehende Gebäudeensemble rund um den Rathausplatz bleibt auf jeden Fall erhalten. Bei allen Planungen genießt außerdem die Barrierefreiheit die höchste Priorität. Auf die Frage von Heinrich Beestermöller, ob man die alte Fassade nicht einfach stehen lassen könne, gab der Minister eine klare Antwort: Wir müssen immer die Kosten im Auge behalten Zirka 1.100 Arbeiten von 79 Malern, zwölf Bildhauern und neun Zeichnern und Fotografen sind heute in der Zeit von 10 bis 19 Uhr in allen Sälen der Flottmannhallen gegen ein Eintrittsgeld von fünf Euro zu bestaunen und natürlich auch zu erwerben, denn das Motto der Kunstmesse heißt nicht von ungefähr: Alles muss raus! Darüber hinaus können die Besucher in einer demokratischen Abstimmung ihren Favoriten küren und diesem zu einem Preisgeld von 2.200 Euro verhelfen, gespendet von den Herner Stadtwerken. Die Kuboshow ist auch in diesem Jahr wieder randvoll mit junger, handverlesener, sehr spannender, gegenständlich orientierter Kunst. Hauptsächlich verantwortlich für die ausgestellten Werke zeichnen Studenten und Absolventen der großen deutschen Kunstakademien. Viele von ihnen haben bei bekannten Künstlern gelernt und sich von Henk Visch, Cornelius Völker, Burkhard Held Thomas Volkmanns Bilder sind klar strukturiert und haben alle eine Botschaft. Der Künstler aus Werdohl lässt sich gerne von der modernen Medienwelt (siehe Batman!) inspirieren, wagt sich aber auch an Klassiker wie Edvard Munch. SN-Repro: Stark Denkmalschutz, Gestaltung und Barrierefreiheit unter einem Hut : Das Justizzentrum ist auf einem guten Weg Als NRW-Justizminister Thomas Kutschaty vor gut zwei Wochen in Herne war und Zugeständnisse in Sachen Justizzentrum machte, suchte er nicht nur das Gespräch mit Politik und Verwaltung, er traf sich auch mit engagierten und kritischen Bürgern. Dr. Frank Dudda, SPD-Fraktionsvorsitzender, verwies im Gespräch auch auf die notwendige Nachfolgenutzung für das jetzige Amtsgericht in Eickel. Der Minister sagte zu, dass das Land dafür Sorge tragen wird, dass es für das Gebäude eine adäquate Nachfolgenutzung geben wird. oder Neo Rauch inspirieren und prägen lassen. Die teilnehmenden Künstler haben sich mit großer Mehrheit der gegenständlichen Darstellung verschrieben und kommen aus ganz Deutschland, überwiegend aber aus NRW. Sie bieten in der Gesamtheit ihrer Werke einen guten Querschnitt durch die junge deutsche Szene. Auf 1200 Quadratmetern Fläche präsentieren sich die Werke dicht gedrängt, was für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt, die der Veranstalter Holger Wennrich ganz besonders schätzt. Da die Vermarktung der vorgestellten Kunst ganz ohne Galeristen auskommt, kommt die Kuboshow einer echten Entdeckermesse gleich, auf der jeder Besucher ganz bestimmt seinen persönlichen Favoriten finden wird und natürlich auch die Gelegenheit zum Plausch mit den jungen Wilden hat. stark und im kalkulierbaren Rahmen bleiben. Der uns jetzt vorliegende Entwurf löst auf geniale Art und Weise alle Herausforderungen, die sich aus diesem Großprojekt heraus ergeben. Ich versichere Ihnen, es gibt eine ganze Menge davon, wenn man ein Amtsgericht, die Bewährungshilfe, das Arbeitsgericht und auch noch einen Zellentrakt unter einen Hut bringen will. Die optische Gestaltung des Neubaus indes steht noch zur Diskussion. Ich werde das Gebäude noch in dieser Legislaturperiode einweihen. Dann möchte ich auf keinen Fall davor stehen und denken: Mein Gott, was hast du denn hier gemacht? Thomas Kutschaty verwies in diesem Zusammenhang auf das Justizzentrum in Düsseldorf, das in Aufbau und Außenansicht durchaus als hervorragendes Beispiel gelten darf. Sorgen bereitet Dr. Thorsten Mischke der allzu präsente Entwurf des Neubaus, aber auch hier gab der Minister Entwarnung. Natürlich ist die konkrete Fassadengestaltung noch nicht abgeschlossen. Gegenüber dem Entwurf, der aus einem Wettbewerb heraus entstand, wird es noch Veränderungen in enger Abstimmung mit den Herner Interessen geben. Dies sage ich hiermit zu. Bei allen Planungen muss es uns gelingen, den besten Kompromiss zwischen Denkmalschutz und Funktionalität zu finden. Diese Aufgaben gehen wir jetzt gemeinsam an das letzte Wort hat ohnehin die obere Denkmalschutzbehörde. stark Der Herner Zahnarzt Dr. Thorsten Mischke (l.) und der Anwalt Heinrich Beestermöller (r.) sprachen mit Justizminister Thomas Kutschaty (2.v.l.) über die Pläne für das neue Justizzentrum, mit dabei war auch der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (2.v.r). SN-Foto: Stark Anja Weinbergs Skulpturen haben ihren ganz eigenen Charme und verzaubern den Betrachter mit ihrer schlichten, aber ergreifenden Ausstrahlung. SN-Foto: Stark Wie immer unterstützen wir das Lukas-Hospiz und die Palliativstation -aber diesmal eben auch den Kinderschutzbund mit 3.000 Euro, so Markus Lülf vom Vorstand des Förderturms. Das Geld wird für Aktionen des Kinderschutzbundes wie die Tornisteraktion verwendet. In erster Linie wird es aber der Aktion Kinder bescheren Kinder zu Gute kommen, mit der in der Vorweihnachtszeit Eltern und Großeltern von einkommensschwachen Familien schöne, hochwertige Geschenke für den Nachwuchs kostenlos in den Räumen des Kinderschutzbundes an der Sodinger Spende von 3.000 Euro: Förderturm unterstützt Kinderschutzbund-Aktionen Mit dem Geld können wir einer Menge Kinder und Jugendlicher eine große Freude machen. Ilse Hock vom Herner Kinderschutzbund ist begeistert. Der Herner Förderturm hat den Erlös seines großen Benefizfestes an der Akademie Mont Cenis aufgeteilt. Straße (früher Aldi und Schlecker) abholen können. Die gemeinsam mit der Herner Schuldnerberatung durchgeführte Aktion gibt es schon seit über zwanzig Jahren. Von Jahr zu Jahr wird sie leider notwendiger, denn durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung und andere Schicksalsschläge geraten immer mehr Menschen finanziell in Bedrängnis. Kurzarbeit, Hartz IV etc. tragen dazu bei, dass die Haushaltskasse mehr als klamm ist. Eltern und Großeltern in solchen Situationen sollten sich nicht scheuen, sich ab sofort bei uns für die Abholtermine der Geschenkaktion -4.Dezember für Eltern, 8. Dezember für Großeltern - anzumelden. Bei uns geht das alles sehr unbürokratisch vonstatten, erklärt Ilse Hock. Anmeldungen sind beim Kinderschutzbund, Hauptstraße 35, Telefon 02325-62818 täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr (außer mittwochs) möglich. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich bei der Schuldnerberatung an der Overwegstr. 31, Telefon 02323-9949865 von Montag bis Freitag zwischen 9Uhr und 12 Uhr anzumelden. Und auch Spenden, sei es gut erhaltenes Spielzeug oder Geld, sind nach wie vor willkommen. Die Damen vom Kinderschutzbund freuten sich sehr über die Spende des Herner Förderturms, überreicht von den Herren des Vereinsvorstandes. V. l. n. r.: Markus Lülf, Ralf Schumacher, Rosemarie Nowak, Dietmar Rose, Heinrich Tilly und Ilse Hock. SN-Foto: Vetter Bauernherbst im City Center Ab Dienstag gibt es bei den Sonntagsnachrichten Karten für Veranstaltungen im Rahmen des Bauernherbstes im City Center. Am 5. November um 15 Uhr findet eine Modenschau im Obergeschoss statt. Der Eintritt kostet 3,50 Euro und beinhaltet Kaffee und Kuchen. Am gleichen Tag und an gleicher Stelle gibt es ab 19 Uhr ein Konzert mit der Rockoldie-Coverband Good Vibration. Der Eintritt kostet fünf Euro, ein Getränk inklusive. Am 6. November steigt ab 19 Uhr eine Ü 37-Afterwork-Party. Der Eintritt von vier Euro beinhaltet ein Getränk. Karten gibt es jeweils auch vor Ort. Am Sonntag, 7. November, wird bei freiem Eintritt zum Tanztee geladen. Zudem werden für den gesamten Zeitraum (5. bis 7. Nov.) noch Kunsthandwerker gesucht, die beim Bauernherbst ausstellen möchten. Infos dazu unter HER 54007.

Seite 2 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 43 Sonntag, 24. Oktober 2010 Gesetzlich vorgeschriebener Kita-Ausbau: Verfassungsgerichtshof bestätigt Konnexitätsprinzip Das Urteil ist überraschend positiv und völlig klar für die Städte ausgefallen. Mit diesen ersten Worten kommentierte Helmut Domer, Fachbereichsleiter Kinder-Jugend-Familie, den Ausgang der kommunalen Verfassungsbeschwerde gegen die finanziellen Folgen des Kinderförderungsgesetzes (KiföG). Domer verfolgte am Donnerstag die knapp halbstündige Urteilsverkündung vor Ort in Münster geklagt hatten 21 Städte und zwei Kreise, darunter auch die Stadt Herne. Das Gericht verlas eine Kurzfassung der Urteilsbegründung, in der, so Domer, die Anwendung des Konnexitätsprinzips bestätigt wurde. Danach ist der Landesgesetzgeber zu einem finanziellen Ausgleich verpflichtet, wenn die Übertragung neuer Aufgaben mit einer wesentlichen Belastung der betroffenen Kommunen einhergeht. Die Stadt Herne wird von etlichen Zahlungen entlastet, zeigte sich Helmut Domer zuversichtlich. In welcher Höhe ist schwer zu sagen, aber ich Zahlreiche Einbrüche und Überfälle In der vergangen Woche geschahen gleich mehrere Einbrüche und Überfälle in Herne. In Röhlinghausen wurde ein 25-jähriger Mann an seiner eigenen Wohnungstür aus noch unbekannten Gründen von zwei Tätern angegriffen und verletzt. Die zwei maskierte Männer klopften am Donnerstag (21.) gegen 22.45 Uhr an seine Tür in der Steinbergstraße. Sie schlugen den Mann mit einem Schlagstock und wirkten mit einem Elektoschocker auf ihn ein. Der Mann musste mit diversen Platzwunden ins Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Überfall trugen die etwa 180 bis 185 cm großen und unter 30 Jahre alten Täter schwarze Jacken, dunkle Jeanshosen und waren mit dunklen Strickmützen maskiert. Das Bochumer Kriminalkommissariat 11 hat für diese Tat die Ermittlung aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4110 um Hinweise von Zeugen. Am Dienstag (19.) hebelten Unbekannte im Zeitraum zwischen 9.20 und 14.20 Uhr die Balkontür eines Reihenhaus an der Feldkampstraße in Herne auf und entwendeten zwei Handys sowie zwei gravierte Eheringe. Zudem kam es am selben Tag zu einem Einbruch in einem Polizei News Mehrfamilienhaus an der Straße "Flöz-Hugo-Siedlung" in Crange in der Zeit zwischen 13 und 21.50 Uhr. Die Täter hebelten das Fenster auf und entwendeten Bargeld und eine Armbanduhr. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 /909-4143 um Zeugenhinweise. Zwischen dem 18. Oktober, 20 Uhr, und dem 19. Oktober, 7Uhr brachen bisher unbekannte Täter in der vergangenen Woche in gleich zwei Kindergärten ein. Die Tatorte liegen an der Lutherstraße 1a, sowie an der Kaiserstraße 72. Insgesamt sind drei Laptops entwendet worden. Das Bochumer Einbruchskommissariat KK 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 /909-4131 um Zeugenhinweise. Ein bisher unbekannter Mann überfiel am vergangen Gesamtauflage: 88.800 Exemplare Ausgabe Herne: 47.300 Exemplare AusgabeWanne-Eickel: 41.500 Exemplare Erscheinungsweise: wöchentlich, kostenlose Verteilung an Haushalte und Unternehmen imverbreitungsgebiet. Geschäftsführer/Anzeigenleiter: Georg Heiermann Werner Sadowski (Stellvertreter) Anzeigenverkauf Herne: Werner Rzehazek, Reinhard Fürkötter Ulrike Tillmann Anzeigenverkauf Wanne-Eickel: Werner Sadowski, Volker Lückfeldt Redaktion: Pitt Herrmann (Leitung), Julia Vetter (Stellvertretung), Philipp Stark schätze, es wird ein Millionenbetrag sein. Der Fachbereichsleiter rechnet mit dem Eingang der schriftlichen Urteilsbegründung bei der Stadt in zwei, drei Wochen. Dann könne man konkretere Berechnungen anstellen. Auf jeden Fall ist heute eine gute Entscheidung im Sinne der Verteilung von Lasten gefällt worden, so sein eigenes Urteil. Im seit Dezember 2008 geltenden KiföG wird Eltern ab dem Jahr 2013 ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder ab dem 1. Lebensjahr eingeräumt. Dies führte und führt in den Kommunen zwangsläufig zu einem massiven Ausbau der Plätze Verlag: SN Sonntagsnachrichten GmbH & Co. KG Behrensstraße 10, 44623 Herne Druck: Zeitungshaus Bauer, Marl Satz: Richter & Kursawe, Recklinghausen Anzeigenschluß: freitags 12.00 Uhr Redaktionsschluß: freitags 12.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen und Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die von SONNTAGSNACHRICHTEN gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. für die unter Dreijährigen. Die Stadt Herne zum Beispiel will nach Beschlussfassung des Rates bis zum Kindergartenjahr 2013 / 2014 insgesamt 652 neue U3-Plätze einrichten. Dieses entspricht jedoch noch nicht dem vom Bund geplanten Deckungsgrad von 35 %, sondern nur 29,5 %. Für alle 652 neu eingerichteten Betreuungsplätze würden dann ab 2014 jährliche Betriebskosten in Höhe von rund 6,3 Mio. Euro anfallen. Bezahlt werden sie vom Land, von den Trägern, den Eltern und den Kommunen. Der kommunale Anteil an den 6,3 Mio. Euro beläuft sich nach derzeitigem Modell auf 3,2 Mio. Euro. Wer erkennt sich auf diesem Foto wieder? Es zeigt den Entlassungsjahrgang 1965 der Schillerschule. Klassenlehrerin war damal Ida Pannig. Doris Hasler (geborene Fleischer) möchte gern ein Klassentreffen organisieren und bittet ihre ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden, sich bei ihr unter Tel. 02325/71840 oder 02325/6350961 zu melden. Foto: Privat Montag (18.) die Tankstelle am "Eickeler Bruch" in Herne. Der männliche, vollmaskierte Täter bedrohte die Mitarbeiterin mit einem Messer und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Dies steckte er daraufhin in eine mitgebrachte Plastiktüte und forderte daraufhin die Öffnung des Tresors. Da die junge Frau dazu nicht in der Lage war, sperrte er sie in den Waschraum der Tankstelle ein und flüchtete. Die Frau konnte einige Zeit später von ihrem Ehemann befreit werden, der sich sorgte, da sie nicht von der Arbeit nach Hause kam. Der unbekannte Täter soll etwa 175 cm groß gewesen sein und trug eine blaue Jeans, einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Skimaske ohne Schlitze. Die Ermittlungen wurden durch das Fachkommissariat 13 übernommen und dauern an. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 0234 / 909-4131 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) erbeten. Kohl Mit einem prächtigen Programm eröffnete am Freitagabend das Kulturzentrum nach dem 6,7 Millionen Euro teuren Umbau wieder seine Pforten. Den Besuchern gefiel der eben erst fertig gestellte Umbau. Jochen Malmsheimer, Johann König und Dave Davis standen an diesem fulminanten Abend aber ganz klar im Fokus, so dass für architektonische Betrachtungen kaum Zeit blieb. 15 Jugendliche des Kinder- und Jugendparlaments Herne besuchten in der ersten Ferienwoche die Bundeshauptstadt. Bei einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm lernten die Jugendlichen Berlin aus unterschiedlichen Perspektiven kennen und besuchten natürlich auch den Abgeordneten Gerd Bollmann im Bundestag. SN-Foto kurz notiert kurz notiert Versicherungsberatung Am Dienstag (26.) bietet die Verbraucherzentrale in Herne, Freiligrathstraße 12 allen interessierten Verbraucher/innen eine Versicherungsberatung, um sich über verschiedene Versicherungssparten informieren zu können. Weitere Infos und Terminvereinbarung unter Tel. Herne 400 48. Schulanfänger Die Anmeldung für alle Kinder, die am 1. August 2011 schulpflichtig werden, finden in der Woche von Montag (25.) bis Freitag (29.) täglich von 10 bis 12 Uhr in den Dienstzimmern der Schulleiter der entsprechenden Schulen statt. Es müssen ein Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde des Kindes vorgelegt werden. Schulpflichtig werden alle die Kinder die zwischen dem 2. September 2004 bis einschließlich dem 1. Oktober 2005 geboren wurden. Gebäudeverwaltung Die Gebäudeverwaltung des städtischen Fachbereichs für Stadtplanung und Bauordnung zieht um in das Rathaus Wanne. Ab Montag (25.) sind die Gebäudeakten für 14 Tage nicht zugänglich. Nach dem Umzug sind die Mitarbeiter dieses Bereiches unter der Tel: Herne 164699 oder im Wanner Rathaus in Raum 16 erreichbar. Vernissage Das Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, lädt am Dienstag (26.) ab 17.30 Uhr zu einer Ausstellung mit selbstgemalten Bilder von 44 Kindern der MAKITA Herne auf der Station 1 ein. Herbstlicher Spaziergang Der Treffpunkt für einen herbstlichen Spaziergang durch den Revierpark-Gysenberg des St. Marien-Hospitals Eickel findet am Donnerstag (28.) um 14.30 Uhr am Seitenausgang des Marien-Hospitals Eickel, Marienstraße 2statt. Informationen unter Tel. Wanne 37 40 Kinder -Kirche -und Natur Am Samstag (30.) findet von 14.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr ein Fest für Kinder rund um den Kindergarten und die Dorfkirche Pöppinghausen, Pöppinghauser Straße 158 statt. Auf dem Programm steht Kürbisse selber schnitzen, der Förster erklärt die Natur und eine Planwagenfahrt durch die Kirchengemeinde. Informationen und Anmeldung (Kostenbeitrag 12 Euro) unter Tel. 02323-31010. Marionettentheater Am Freitag (29.) spielt das Marionettentheater Die Zappelbude um 17 Uhr in der Friedenskirche, Hauptstraße 127, das Stück Unter Räubern für Kinder ab 5, welches von der Bibelgeschichte Barmherziger Samariter handelt. Die Eintrittskosten betragen für Erwachsene einen Euro, für Kinder 50 Cent. Informationen unter Tel. 0234-330560. Bürgerbeauftragter Am Donnerstag (28.) wird die nächste Sprechstunde des Bürgerbeauftragten Jürgen Scharmacher im Bürgerlokal Herne an der Bahnhofstraße 38 stattfinden in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Anmeldungen sind telefonisch unter der Rufnummer 02323/161617oder per E-Mail an buergerbeauftragter@herne.de möglich. Krebsnachsorge Eine spezielle Beckenbodengymnastik für Männer wird ab sofort dienstags von 11.15 bis 12.15 Uhr im Gymnastikraum der Erich- Höll-Sportanlage, Plutostraße 19, angeboten. Die Becken und Bewegungsapparat kräftigenden Übungen sind als Reha nach Prostatakrebs und anderen Unterleibskarzinomen gedacht und auch bei Inkontinenz, Blasensenkung und bei Impotenzproblematik sinnvoll. Therapiert wird unter fachlicher Aufsicht von Krankerngymnastin Birgit Liedtke Anmeldung vor Ort und unter Telefon: 02325/794310. Hundeschau Ob winziger Chihuhahua oder Australian Shepherd, beim Hundeadel geht s auch um die Schönheit! Am kommenden Sonntag (31.) findet in der Europahalle in Castrop Rauxel von 10 bis 16 Uhr die Internationale Weltsiegerschau für Hunde aller Rassen statt. Eine gute Tradition mittlerweile, die Veranstaltung jährt sich nämlich zum fünfundzwanzigsten Mal. Vergeben werden die Titel Weltsieger; Sieger Ruhrgebiet; Sieger der Stadt Castrop Rauxel. Jeder Teilnehmer erhält einen Richterbericht, eine Urkunde und einen wertvollen Pokal. Teilnehmen an der Ausstellung kann jeder Rassehund mit Ahnentafel und gültiger Tollwutimpfung. Die Zugehörigkeit zu einem Verein ist nicht erforderlich. Jeder kann seinen Hund am Ausstellungstag noch bis 9Uhr in der Europahalle nachmelden. Ein Besuch auch ohne Hund lohnt sich für jeden Hundefreund. Weitere Infos unter www.vdrev.de Erste Hilfe am Kind Ein zweiteiliges Seminar zum Thema Erste Hilfe am Kind bietet die Convita Apotheke am 27. Oktober und am 3. November an. Kinderkrankenschwester Anja Schlingermann zeigt allen Seminarteilnehmern, wie in Notfallsituationen richtig und schnell gehandelt werden muss, um Leben zu retten und schwere Folgeschäden vom Kind abzuwenden. Der Erste Hilfe-Kurs findet an beiden Tagen jeweils von 19 bis 21.30 Uhr im Seminarraum von convita natur, Mont-Cenis-Straße 267b, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Weitere Infos unter 0800/5059595. Anmeldungen sind erforderlich, im Internet unter www-convita-apotheke.de oder in den Convita-Apotheken. Sportausschuss Die Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2011 steht auf der Tagesordnung für die nächste Sit- Im April verschenkte der Hellweg-Baumarkt am Bochumer Hannibal-Center kostenlose Kürbissamen an seine Kunden und lobte einen Einkaufsgutschein über 100 Euro für den schwersten Kürbis aus. Jetzt fand die Siegerehrung statt, bei der Ursula Boritzki für ihren 8,9 kg schweren Kürbis mit dem Einkaufsgutschein aus der Hand von Sven Griegat belohnt wurde. SN-Foto zung des Sportausschusses am Dienstag (26.). Außerdem wird über die Erhöhung der jährlichen Grundvergütung für Vereine diskutiert, die städtische Sportanlagen in Eigenregie führen. Weitere Themen sind Zuschüsse für die Unterhaltung von Vereinsanlagen und ein Sachstandsbericht zur Umsetzung von Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II. Beginn ist um 16 Uhr im Sitzungssaal der Sporthalle im Sportpark. Treff AG-Herne Die Rheuma-Liga Herne lädt am Montag (25.) um 15 Uhr zu einem Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte St. Bonifatius, Funkenbergstra?e 4, in Herne zu dem Thema ''Osteoporose'' -Ent- stehung/folgen/diagnostik und Therapien ein. Herbstfest Apotheken Notdienste Die SPD-Börnig/Holthausen lädt am Samstag (30.) ab 19 Uhr zu einem Herbstfest in einem geselligen Rahmen mit Tanz und Tombola und Alexander Vogt als Gast in den Schrebergarten Teutoburgia ein. Karten gibt es für 5Euro zu erwerben bei Jörg Högemeier, Tel: Herne 897502,bei Wolfgang Pfeiffer oder 35201 und 31367 Mehr als gerade Zähne Zahnspange & Co. Kieferorthopädie ist mehr als gerade Zähne! Mit diesem Thema setzt Mundgesundheit Herne am Mittwoch (27.) die Reihe von Vorträgen rund um die Mundgesundheit fort. Referent, Dr. Markus Heise, erläutert die Möglichkeiten, schiefe oder gekippte Zähne bei Kindern und Erwachsenen zu regulieren. Auf viele Fragen gibt der Referent Antwort und geht auch besonders auf die verschiedenen kieferorthopädischen Indikationsgruppen ein, woraus sich dann erkennen lässt, ob die Behandlungskosten von den Krankenkassen übernommen werden oder nicht. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im AOK-Gesundheitszentrum an der Schäferstr. 11. Sie ist für jeden Interessenten offen und kostenfrei. Voranmeldung unter Tel.: Herne 14 41 03. Weinfest Ein Weinfest mit entsprechender Rebensaft-Probe veranstaltet die St. Elisabeth-Kirchengemeinde am Donnerstag (28.) um 15 Uhr im Gemeindehaus. Kicker gesucht Der Verein SC Pantringshof 59 sucht neue Spieler vom Mini- Kicker bis zur C-Jugend. Interessierte melden sich unter Tel. Herne 81230. Volkshaus Röhlinghausen Im Rahmen einer Vortragsreihe geht es am kommenden Donnerstag (28.) im Volkshaus Röhlinghausen um 19 Uhr um das Thema Islam und europäische Kultur: Möglichkeiten und Grenzen des Miteinander. Am Mittwoch (27.) lädt der Funkenberger Frauen-Senioren Chor unter der Leitung von Marek Skowronski um 15 Uhr, Einlass 14.15 Uhr, zu einem Herbstkonzert indie Seniorenbegegnungsstätte St. Bonifatius an der Funkenberger Str. 4-6 ein. SN-Foto Sonntag, 24. Oktober 2010: Moritz-Apotheke, Hauptstraße 244, Wanne-Mitte, Tel. 02325 /98977 (Tag und Nacht) Neue-Apotheke, Mont-Cenis-Straße 251, Sodingen, Tel. 02323 /961604 Montag, 25. Oktober 2010: Glocken-Apotheke, Auf der Wenge 5, Eickel, Tel. 02325 /31526 (Tag und Nacht) Blaue-Apotheke, Banhofstraße 78, Herne,Tel. 02323 /52074 Dienstag, 26. Oktober 2010: Apotheke am Solbad, Hauptstraße164, Wanne-Süd, Tel. 02325 /73600 (Tag und Nacht) Apotheke an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche1 3, Herne, Tel. 02323 /52083 Mittwoch, 27. Oktober 2010: Ruhr-Apotheke, Hauptstraße225, Wanne, Tel. 02325 /73138 (Tag und Nacht) Gysenberg-Apotheke, Kronenstraße 33, Constantin,Tel. 02323 /96640 Donnerstag, 28. Oktober 2010: Adler-Apotheke, Unser-Fritz-Straße 71, Unser Fritz, Tel. 02325 /70614 (Tag und Nacht) Ketteler-Apotheke, Memeler Straße46, Holthausen, Tel. 02323 /30945 Freitag, 29. Oktober 2010: Schloß-Apotheke,Germanenstraße 77 /Ecke Kaiserstraße, Baukau, Tel. 02323 /22223 (Tag und Nacht) Rosen-Apotheke, Blücherstraße 19, Horsthausen, Tel. 02323 /8625 Samstag, 30. Oktober 2010: Neue-Apotheke in der Bahnhofstraße,Bahnhofstraße 31, Herne, Tel. 02323/3847791 (Tag und Nacht) Ahorn-Apotheke, Hauptstraße 304, Wanne, Tel. 02325 /988136 Notdienste Ärztlicher Notdienst Tel. 19292 Zentrale der Hebammen Tel. 01805 / 671492 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 02323 / 5 64 00 Tierärztlicher Notdienst Tel. 0180 / 5 12 34 11 Entstörungsdienst Strom-Gas Tel. 02323 / 592444 Elektro-Energiegemeinschaft Tel. 02323 / 592224 Gas- und Wasser-Installateure Jürgen Reffelmann Tel. 0 23 25/ 7 11 03

Nr. 43 Sonntag, 24. Oktober 2010 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 3 STADTBEKANNTE ADRESSEN IN HERNE Mit dem Baufinanzprofi erreichen Sie mehr! 50 Bankpartner mit nur einem Antrag. Komplettfinanzierung möglich. Top- Konditionen! Sonderberatung für Mieter Wie viel Eigentum können Sie sich leisten. Lassen Sie sich beraten und reservieren gleich jetzt Ihren Termin! Der Baufinanzprofi RALF Shamrockstr. 24 Bahnhofstr. TALAGA 7 City-Center 44623 Herne Tel: 02323-147 46 86 IN Tel: 02323-96 56 40 RE E H ww w.b auf ina nzp rofi.de JA E R N 10 H 1000 Schnelldrucke A4 ab 31,00 100 Visitenkarten 4/4 -fbg. ab 19,95 2 T-Shir ts m. Druck ab 15,00 Kopie A4 s/w ab 0,0 3 Farbkopie A4 ab 0,3 5 Druck Ihrer Exam ens-/diplomarbeit stressfrei und pro fessionell! Bastelbedarf - Sti cker - Bücher Glückwunschkarten /Karten für alles auch mit Offset-Druc k/großkopien KFZ-/Fenster-/Sch ilderfolien Schul-/Bürobedarf/ Stempel Tintenpatronen für Dr ucker Mittagskopien von 14-16 Uhr Mo ntag: Glücksrad drehen A. Budde Gm bh Berliner Platz 6a - Herne 0 23 23 / 95 37 12 www.a-budde.d e Rolladen Seilfahrt 22 44809 Bochum Tel. (02 34) 6 10 26 27 Fax 6 10 26 10 Ausstellung: Mo. Do. 8 17 Uhr Fr. 8 16 Uhr Samstag 9 13 Uhr OKTOBER-ANGEBOTE 1000 Flyer DIN A4 NG Niedrige Zinsen Mit über 70 Bankpartnern Finanzierung auch üb den Kaufpreis hinaus er Bis zu 5% Sondertilg ung p.a. Bis zu 12 Monate zinsfreie Bereitstellun g www.ifk-herne.de Frank He isterkamp Mülhauser Str. 9 4462 7 Herne Tel. 0 23 23 / 91 9270-2 4/4-farbig, 135 g-papier: 118,5 0 Euro 1000 Visitenkarten 4/4-farbig, 250 g-papier: TOULOUSE. Bahnhofstr. 48 44623 He rne Tel. 02323/5 50 48 Herne-Mitte 89,25 Euro 1000 Briefbogen DI N A4 4/0-farbig, 80 g-papier: 140.- 95,00 Euro A. Budde GmbH Berliner Platz 6a, HER Tel. 0 2323 / 95 37-0 www.a-budde.de & bud Fax 95 37 37 de.liefert-es.com Kopien - Farbkopien - Dru ckerpatronen Schul- und Bürobedarf etc. Bahnhofstraße 34 Antriebe Fenster Haustüren Rolladenantriebe umrüsten, bequem & günstig Garagentore & gewinnen DIE IDEALE BA UFINANZIERU Woche für Woche Partner unserer Leser! Sie suchen einen neuen Friseur? Polsterarbeiten»Dann kommen Sie zu uns!«aller Art Meisterarbeit zu fairen Preisen eister ILO Die Legende unter den Herner Friseuren vom Stuhl bis zur Polstergarnitur Raumausstattermeister Herne Bochumer Straße 33 Anruf genügt Telefon 0 23 23 / 4 44 45 Gilt auch bei Rezepten Unsere Preise können sich sehen lassen! Her re Haa nsch rnit t Eine Delegation des SPD-Ortsvereins Strünkede besuchte unter der Woche die 89-jährige Elfriede Affeldt (2.v.r) und überreichte eine von Sigmar Gabriel und Hannelore Kraft unterzeichnete Urkunde als Dankeschön für 65-jährige Parteizugehörigkeit. Der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Nowak (l.), Erika Wagner und Ortwin Pross besuchten die rüstige Rentnerin in ihrer kleinen Wohnung in der Seniorenwohnanlage an der Funkenbergstraße. Elfriede Affeldt engagierte sich in jungen Jahren bei den Herner Falken, an deren Neu-Gründung sie nach dem Krieg maßgeblich mit beteiligt war. SN-Foto: Stark Halloween in Herne: Süßes oder Saures Halloween wird am 31. Oktober als ein Vorabendfest des katholischen Allerheiligen gefeiert. Die Tradition ist keltisch-heidnischen Ursprungs und hat sich erst in den letzten Jahren auch bei uns durchgesetzt. Immer mehr Menschen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, haben Spaß an gruseliger Deko wie Plastikspinnen und Gummifledermäusen, aber auch an der traditionellen Kürbislaterne. S OF T R Fk O uc U chm S Anzen K Mü D L N d l E o ltg Eine Süßwasser) nen h ä Z Perlenkette gratis! mit ch G D A A R A L B O old GZahng (au (ab 50 g Zahn-/Altgold Schmuck) 44623 Herne Bahnhofstr. 42 www.juwelier-kampe.de Und natürlich an Parties, zu denen man sich in gar schauerliche Kostüme gewandet. Hier einige Halloween-Parties in Herne und Wanne-Eickel: Der SV Fortuna 31 lädt Kinder aus der Umgebung Herne-Baukau am 30. Oktober um 17 Uhr an die Nordstraße 60 ein. Auf dem Programm stehen ein Geistermarsch durch die Geisterwelt Baukau (Taschenlampen nicht vergessen) und das Erzählen von schaurigen Gruselgeschichten. Für das leibliche Wohl wird mit Tee und süßem Gebäck gesorgt. Am Sonntag (31.) bieten die Flottmannhallen das Puppen-Grusical Alles ist möglich oder wer ist Seppel? des Puppentheaters Gugelhupf, Gernsbach für Erwachsene an. Weitere Informationen unter Tel. Herne 16 2952 Am Samstag (30.) wird sich in der Wilhelmshöhle an der Wilhelmstraße 89 a in Herne-Wanne um 19 Uhr mit erwünschter Verkleidung gegruselt. Für das leibliche Wohl ist durch die schärfste Currywurst der Welt auch gesorgt. Am Sonntag (31.), gibt es ebenfalls auf der Wilhelmshöhe eine Halloween-Party mit Good Vibration, bei der die Kostüme auf besondere Weise honoriert werden, nämlich mit der Wahl zur Misses und Mister Schauderhaft Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Vorverkauf bei den Sonntagsnachrichten (zehn Euro im VVK, Abendkasse 12 Euro). Die Kinder aus Constantin und Umgebung ziehen, mit Begleitung der Jugendtrainer- und Betreuer des SC Constantin, am 31. um ca. 17 Uhr durch die Straßen der Gemeinde Constantin. Die Kinder sollten also ihre Taschenlampen nicht vergessen und möglichst auch, wie zu Halloween üblich, gruselig gekleidet und geschminkt sein. Anschließend geht es zurück zur Platzanlage wo für alle kleinen Monster Kinderpunsch, Krötensaft und diverser Zaubersaftgetränke warten - für die großen Monster gibt es Glühwein zum Aufwärmen sowie Pils vom Fass. Nach der Stärkung beim Stockbrotbacken und weiteren Leckereien vom Grill wird das schönste Hexenkostüm und das gruseligsten Jungengewand prämiert. Anschließend findet eine Kinderdisco statt wo beim Karaoke singen auch die großen Monster gefordert sind. Treffpunkt ist auf der Platzanlage an der Wiescher- straße ab 17 Uhr, Kinder, Eltern Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen. Lena Andrzejewski Kunstmarkt Für den Weihnachts-Kunstmarkt am 28. November im Gysenbergpark können sich interessierte Hobby-Aussteller jetzt bei Erika Hövel unter Tel. 02365/84808 anmelden. Wa sc Leg hen en 7.-* 10.-* Für Wadsie Dame ch Sc n Fönhneide en o en Leg der en Da (au uerw ch ell kom Schau mw e pl. i el n und cl. Pfl le) e Sty ling ge 25.-* 34.90* * Je nach Aufwand ab eister ILO Herne City, Bahnhofstr./ Ecke Neustr. Tel. 0 23 23/94 56 66 Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8.30 18.00 Uhr, Sa. 8.30 16.00 Uhr Feuerwehrfrauen Die Feuerwehr Herne ist als erste Berufsfeuerwehr Mitglied im "Netzwerk Feuerwehrfrauen e.v.". Als institutionelles Mitglied fördert sie den bundesweit tätigen Verein. Er ermöglicht seit 2006 den Austausch und Kontakt von Frauen in Berufs-, Werks- und Freiwilligen Feuerwehren, leistet Jugendarbeit und informiert über Karrierechancen als Brandbekämpferin. Die Berufsfeuerwehr in Herne hat mit einem Frauenanteil von vier Prozent einen der höchsten in ganz Deutschland - sechs der insgesamt 160 Herner Feuerwehrleute sind weiblich. Kosmetik & med. Fußpflege Schenken Sie Ihrer Haut neue Energie 60-minütige Gesichtsbehandlung mit reichlichen Vitaminen statt 44,90 jetzt für gültig bis 30.11.2010 34,90 inkl. frisch gepresstem Orangensaft Tel. 0 23 23 / 9 60 51 00 Am Revierpark 40, 44627 Herne (direkt am Lago)

Besuchen Sie uns im Internet! http://www.drueke-loskill.de AUDIO TV VIDEO HIFI HAUSHALTSGERÄTE 44623 Herne-City Bahnhofstraße 9b In der Fußgängerzone Bestellhotline 02323/94 62 60 LCD-TV 55cm Bilddiagonale Highlights: DVD-Player integriert DVB-T/-C integriert Sleeptimer LCD-TV 107cm Bilddiagonale Highlights: Full-HD 1920x1080 100 Hz-Technik DVB-T/-C-Tuner mit HDTV LC 11 S22DVD Integrierter DVD-Player DVD-Player DVD-S 38 249.- 55cm-LCD Colorgerät mit DVB-T-/ und DVB-C-Tuner Auflösung: 1366x768 Videotext 1000 Seitenspeicher Sleeptimer (0-120 Minuten) USB 2.0 für JPEG- und MP3-Playback Anschlüsse: HDMI, Scart, PC-Eingang BxHxT: 53,2 x37,6 x11,8cm TX-L 42 S20 Bilddiagonale 107cm 599.- 100Hz Intelligent Frame Creation und V-real PRO 4mit Full HD Auflösung DVB-T-und DVB-C-Tuner mit HDTV-Empfang V-Audio Surround Sound SD-Karteneingang Ausgangsleistung 20 Watt Anschlüsse: 3x HDMI, CI+, PC-Eingang, 2xScart-Anschluss BxHxT: 102,1 x68,7 x31cm 26 Jahre unschlagbar günstig! Waschvollautomat WM 14 E473 EX Energieverbrauch: A 20% (20% sparsamer als EEK A) Füllmenge: 1-7kg Mengenautomatik Großes Display für Programmablauf, Drehzahl, Restzeit und Zeitvorwahl Vollelektronische Einknopf-Bedienung AquaStop mit Garantie Spezialprogramme: Schnell, Mix Hemden/Business, Fitness, Pflegeleicht plus Outdoor,Fein/Seide, Wolle-Handwaschprogramm, Super 15 Touch Control Tasten Signal Kindersicherung Highlights: Fassungsvermögen 7kg EcoPerfect SpeedPerfect 1400 Touren Handwasch- Wollprogramm 15Min. Schnellprogramm Startzeitvorwahl Restzeitanzeige AquaStop Energieeffizienz Klasse A Waschwirkungs Klasse A 444.- 20% sparsamer! Kondenswäschetrockner WT 46 E373 EX 7kgFassungsvermögen Knitterschutz Spezialprogramme: Wolle-Finish, Outdoor SoftDry-Trommelsystem Feuchtegesteuerte-u. Zeitprogramme Große Edelstahl- Schontrommel LC-Display für Restzeitanzeige, Trockenzustand, Filter reinigen und Kondensat entleeren Energieeffizienz Klasse Highlights: Fassungsvermögen 7kg Glastür Edelstahl- Softdrytrommel Restlaufanzeige Steckdose genügt Wiedergabemedien/-formate: DVD Video,DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW,DVD+R, DVD+R DL, DVD+RW,Audio-CD,CD-R, CD-RW,VCD,SVCD /MP3, JPEG,MPEG4, DivX Soundsystem: Dolby Digital, DTS Anschlüsse: YUV-Ausgang, SCART, FireWire38.- B 444.- 24.10.2010 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Preise sind Abholpreise. *Abhängig vom Netzanbieter.

Nr. 43 Sonntag, 24. Oktober 2010 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 5 + kurz notiert + + + kurz notiert + + + kurz notiert + + + kurz notiert + + + Schnäppchenmarkt Am Samstag (30.) können sich Schnäppchenjäger auf den Markt für Kinderbekleidung und Spielzeug im Pfarrzentrum Allerheiligste Dreifaltigkeit, Helmholtzstraße 3, freuen. Von 15 bis 17 Uhr sind die Türen geöffnet, weitere Infos unter Tel. 02325/77323. Stadtwerke warnen Die Stadtwerkewarnen vor gefälschten Stromrechnungen, die in diesen Tagen zahlreichen Kunden zugeschickt werden. Eine so genannte Stadtwerke GmbH fordert zu unberechtigten Nachzahlungen auf. Die StadtwerkeHerne raten dringend davon ab, diese Rechnungenzuzahlen. Die Rechnungen sollen den Anschein erwecken, dass es sich um eine normale Stromrechnung handelt. Sie enthalten eine detaillierte Verbrauchsabrechnung sowie einen vorgefertigten und ausgefüllten Überweisungsträger. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass die fingierten Rechnungen nicht von ihnen stammen. Die üblichen Jahresrechnungen werden in Herne erst ab Ende Januar wieder verschickt. Es ist außerdem keine richtige Kundennummer genannt. Unter der angegebenen Telefonund Faxnummer ist niemand zu erreichen. Wer unsicher ist, kann sich unter der Service-Nummer 02323/592-226 an die Stadtwerke Herne wenden oder sich persönlich im Kundencenter am Berliner Platz beraten lassen. Trauerkreis Dr. theol. Bernhard Müller lädt am Dienstag (26.) um 15 Uhr ind Caritas-Haus an der Schulstraße 16 zum Gesprächskreis für Trauernde ein. Wettbewerb Noch bis zum 17. Januar 2011 werden Wettbewerbsbeiträge für den 5. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention zu allen Bereichen der kommunalen Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen angenommen. Es müssen spezifische Suchtstoffe und/ oder Suchtformen mit einbezogen werden, sowie auf die besonderen Lebenslagen eingegangen werden. Weitere Informationen www.kommunale-suchtpraevention.de oder im Wahlkreisbüro von Ingrid Fischbach, Wilhelmstraße 2inWanne. Thürmer-Saal Bonjour de la Ruhr lautet das Motto eines Konzertes des GuitArtist-Quartetts am Donnerstag (28.) um 20 Uhr im Museum Bochum an der Kortumstraße. Ingo Brzoska, Ludger Bollinger, Peter Brekau und der Herner Guy Bitan spielen Werke von Ruhrgebiets- Komponisten wie Stefan Heucke und dem Wanne-Eickeler Eckard Koltermann. Herbstkonzert Der Männergesangverein Arion Baukau lädt am Samstag (30.) um 17 Uhr zu seinem traditionellen Herbstkonzert ins frisch renovierte Kulturzentrum ein. Zusammen mit den Gelsenkirchener Swingfonikern sowie den Solisten Rudolf Brüggemann(Tenor), Michael Smola (Kontrabass) und Gerald Gatawis (Flügel) gelangen unter dem Motto Ein Abend mit Musik populäre Melodien für jeden Geschmack zur Aufführung, die Leitung obliegt Juri Dadiani. Karten sind noch im Vorverkauf erhältlichinder GaststätteUnion- Eck, Flottmannstraße 72, und beim Stadtmarketing an der Kirchhofstraße 5. Tierschutzjugend Die Herner Tierschutzjugend bietet nach den Herbstferien wieder ein interessantes Programm zum Herbst an. Ab Dienstag (26.) findet wieder um 17 Uhr wöchentlich ein offenes Tierschutztreffen mit interessanten Tierschutzthemen im Haus der Natur, Vinckestraße 91, statt. Es wird jeweils von 17 Uhr bis 18 Uhr spannende Angebote geben. Am Dienstag (26.) wird von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Informationveranstaltung zum Thema Heimtierzubehör - ungeeignet, gefährlichoder artgerecht statt finden. Am Samstag, dem 30. Oktober und dem 13. November wird die Tierschutzjugend ein besonderes Herbstprogramm anbieten: Von 13 Uhr bis 16 Uhr wird der Ökogarten an der Industriestraße winterfest gemacht. Danach geht s mit allen, die noch Lust und Laune haben, in die Kletterhalle nach Bochum und/oder ins Spaßbad. Jazz-Dance Die HTC Fit & Fun Dance Teens suchen neue Mitglieder zwischen 12 und 15 Jahren für ihre Gruppe. Ab dem 27. Oktober finden mittwochs von 18.30 Uhr bis 20 Uhr Casting-Termine in der Aula der Schillerschule in Herne, Schillerstraße 51 statt. Anmeldung nehmen entgegen: Inge Fabri, Telefon 02323-31010 (ab 17 Uhr) und Anna Merget, Telefon 0157-79476560. Aachen-Tour Die St. Elisabeth-Gemeinde plant am Donnerstag, 18. November, eine Tagesfahrt nach Aachen mit Besuch der Printenfirma Lambertz. Anmeldungen sind noch bis zum 10. November im Pfarrbüro möglich. ANZEIGE ANZEIGE 50 TESTER GESUCHT! 4Wochen Power Plate Abnehmprogramm Trainingsdauer: Preis: 10 min netto/ Einheit, 2x pro Woche 19,90 / Woche Soweit so gut, doch wie soll das 4-wöchige Abnehmprogramm funktionieren? Dr. Markus Dworak (Harvard Medical School, USA, wissenschaftlicher Beirat und Leiter der Power Plate Academy) erklärt die Technologie folgendermaßen: "Durch multidimensionale Schwingungen können bis zu 50 Muskelreflexe in der Sekunde erzeugt und nahezu 100% der Muskulatur aktiviert werden, wodurch ein hoch effektives Training in kurzer Zeit möglich ist." So kann neben dem Muskelaufbau auch die Stoffwechselaktivität in derart kurzen Trainingseinheiten gesteigert werden. Zusammen mit der Umstellung auf eine gesunde Ernährung durch die Power Plate -Ernährungstipps können damit auch in kurzer Zeit bereits erste Erfolge gefeiert werden. Das erklärt, warum Power Plate Training "doppelt" glücklich macht - also nicht nur durch die schnellen Erfolge und die enorme Zeitersparnis. "Alles auf einmal, mit nur einem Gerät -angepasst an die Schnelllebigkeit in Beruf und Alltag! Kein Wunder also, dass Power Plate als "Beautygeheimnis der Hollywoodstars" bezeichnet wird", schwärmt Inhaberin Frau Kukovic, vom Figur Forming in Herne. Das Studio für Sie und Ihn! Wer hat nicht das Ziel, der Wunschfigur näher zu rücken und etwas für die eigene Gesundheit und Fitness zu tun? Doch woher die Zeit nehmen, um sich den Wunsch zu erfüllen? Power Plate soll diesen Problemen effektiv und zugleich zeitsparend zu Leibe rücken: im Figur Forming in Herne können sich bis zu 50 Tester zum 4-wöchigen Power Plate Abnehmprogramm anmelden und daran teilnehmen. "Für ein überzeugendes Ergebnis können sogar 2 x 10-minütige Netto-Trainingseinheiten pro Woche ausreichen", erklärt Inhaberin Frau Kukovic, vom Figur Forming in Herne. Tel. 02323/2297407 Sodinger Str. 561 a, 44628 Herne www.figurforming.net 50 Tester gesucht! Für das 4-wöchige Power Plate Abnehmprogramm im Figur Forming in Herne Wenn auch Sie nach Lösungen suchen und die Power Plate ausprobieren möchten (unabhängig von Alter, individueller Erwartung und Leistungsniveau), können Sie sich im Figur Forming zu den Power Plate Abnehmwochen 2010 gegen einen Kostenbeitrag anmelden. Testen Sie 4 Wochen unverbindlich die Power Plate, um sich selbst zu überzeugen, ob diese zeitsparende Trainingsmethode auch für Ihre Bedürfnisse das Richtige ist. Die geschulten Personal Trainer im Figur Forming begleiten Sie in den 4Wochen, und Sie erhalten eine persönliche Beratung sowie ein entsprechendes Power Plate Tagebuch. Ergebnisse und einzelne Erfahrungsberichte können auf der Power Plate -Fanseite auf Facebook und Twitter nachgelesen und gepostet werden. Rufen Sie jetzt an, und sichern Sie sich Ihren Teilnahmeplatz. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin unter der Telefonnummer 02323/2297407. Figur Forming, Sodinger Straße 561 a, 44628 Herne, www.figurforming.net.

Seite 6 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 43 Sonntag, 24. Oktober 2010 28.11. 1Woche Mallorca /Playa de Palma RIU Festival**** DZ /ÜF ab 208.- 11.12. 1Woche Fuerteventura /Costa Calma Sunrise Taro Beach**** DZ /HP ab 383.- 30.11. 1Woche Tunesien /Mahdia Primasol El Mehdi**** DZ /HP + ab 198.- 13.12. 1Woche Ägypten /Port Safaga Holiday Inn Safaga**** DZ /HP ab 378.- Ab/an DUS. Alle Preise pro Person. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Herne-Röhlingh. Edmund-Weber-Str. 146-156 Tel. 02325/ 698-125 Herne-Wanne Hauptstraße 239 Telefon 02325/75754 Herne-Zentrum Bahnhofstraße 7 Telefon 02323/51515 über 12 AUTO BECKER Mont-Cenis-Straße 357 44627 Herne JAHRE 02323/919 21 89 Fax 9192192 Zu jedem neu gekauften Winterreifen-Komplettsatz gibt es GRATIS einen Wintercheck dazu. (Ohne Teile) AUTO BECKER PRÄSENTIERT 1. Fußball Bundesliga Rang Mannschaft Spiele Tore Diff. Punkte 1. (1) Borussia Dortmund 8 20:6 +14 21 2. (2) 1.FSV Mainz 05 8 18:8 +10 21 3. (7) Hannover 96 9 13:12 +1 16 4. (3) Bayer 04 Leverkusen 8 18:14 +4 15 5. (5) Hamburger SV 9 13:11 +2 15 6. ( 9) SCFreiburg 9 14:14 +0 15 7. (5) 1899 Hoffenheim 8 16:12 +4 14 8. (11) SVWerder Bremen 9 17:18-1 14 9. (8) Eintracht Frankfurt 9 14:9 +5 13 10. (6) FCSt. Pauli 8 11:10 +1 13 11. (10) FCBayern München 9 8:8 +0 12 12. (13) 1. FCNürnberg 9 11:12-1 12 13. (12) VfL Wolfsburg 9 15:16-1 10 14. (14) 1. FCKaiserslautern 9 10:18-8 7 15. (16) FCSchalke 04 9 10:16-6 6 16. (15) Borussia Mönchengladbach 9 14:27-13 6 17. (17) 1. FCKöln 9 9:17-8 5 18. (18) VfB Stuttgart 8 14:17-3 4 Der 9. Spieltag: Hamburger SV FC Bayern München 0:0 Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 0:0 Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen 1:4 SC Freiburg 1. FC Kaiserslautern 2:1 Hannover 96 1. FC Köln 2:1 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg 2:1 Borussia Dortmund 1899 Hoffenheim heute Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 heute VfB Stuttgart FC St. Pauli heute Fußball-Bundesliga Spiele-Tipp tippen und gewinnen! Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wenn auch Sie sich für unsere Eliteklasse und den Bundesliga-Fußball interessieren, geben Sie nachfolgend Ihren fachkundigen Tipp zu folgenden Paarungen ab. Bitte tippen Sie nach dem Toto-Prinzip: (0 = Unentschieden, 1 = Heimsieg, 2 = Auswärtssieg) Begegnungen Leser-Tipp 012 FC Bayern München SCFreiburg FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen SV Werder Bremen 1.FCNürnberg VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund TSG 1899 Hoffenheim Hannover 96 1. FC Köln Hamburger SV 1. FC Kaiserslautern Bor. Mönchengladbach FC St. Pauli Eintracht Frankfurt Name: Anschrift: Tel.-Nr.: Senden Sie Ihren Coupon (pro Teilnehmer wird nur ein Tipp gewertet) bitte an die Behrensstraße 10 44623 Herne Einsendeschluß: der kommende Mittwoch. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer mit den meisten richtigen Vorhersagen gewinnt einen Einkaufs-Gutschein, Wert 50,- von Fa. Devil, Gold +Silber Die gute Adresse inherne Ankauf 23.- von Altgold &Goldschmuck je Gramm Feingold Trauringtage bei Devil zum Festpreis Bis Ende 2010 bezahlen Sie beim Kauf eines Paares, egal ob Freundschaftsringe, Verlobungsringe oder Trauringe in Gold und Silber für den Herrenring nur50% Devil Gold &Silber City-Center, Herne, Bahnhofstraße 7, Tel. 02323/1461274 SPORTNACHRICHTEN Schalker Nullnummer Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 0:0 Und wieder warteten die Schalker Fans auf das Ende der Krise in der Liga. Besänftigt durch das gute Abschneiden in der Champions-League hofften sie auf einen Auswärtssieg und wurden abermals heftig enttäuscht. Von Beginn an waren es die Frankfurter, die das Spiel kontrollierten. Das änderte sich nach gut zehn Minuten, die Schalker kamen besser ins Spiel und machten mehr Druck. Die Hessen blieben aber gefährlich und hatten zum Beispiel in der 22. Minute durch Ochs eine gute Chance. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt völlig offen, bewegte sich jedoch nicht auf allzu hohem Niveau und so wollte in der ersten Halbzeit kein Tor fallen und die Entscheidung musste verschoben werden. Schon kurz nach dem Wiederanpfiff ging es munter weiter und zwar mit zwei guten Chancen für die Frankfurter. Die Schalker Abwehr war wieder einmal ziemlich löchrig, aber auch vom Rest des Teams war zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht allzu viel zu sehen. Frankfurt war eindeutig besser und hatte ganz klar die besseren Chancen. Ein Abseitstor von Gekas in der 72. Minute wurde vom Schiedsrichter zurecht als solches erkannt. Die Hessen erspielten sich eine Chance nach de anderen, hatten zum Glück für die Schalker aber eine grottenschlechte Chancenverwertung. Am Ende durften sich die Schalker nicht beschweren und mussten mit dem Punkt hoch zufrieden sein. Nürnberg mit Kampfgeist 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg 2:1 Im Duell der direkten Tabellennachbarn waren die Gäste ganz klar in der Favoritenrolle, die Franken wollten sich aber keinesfalls kampflos geschlagen geben und witterten von Beginn an ihre Chance, für eine Überraschung zu sorgen. Hellwach gingen sie in die Partie und kauften den Gästen zunächst den Schneid ab. Das wurde in der 11. Minute belohnt, als Gündogan das 1:0 mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aus markierte. Auch danach blieben die Nürnberger am Drücker. In der 28. Minute gelang den Gästen dennoch der Ausgleich. Grafite, der kurz zuvor noch die gelbe Karte gesehen hatte, machte aus kurzer Distanz nach Vorlage von Schäfer sein sechstes Saisontor. Das 1:1 hatte bis zur Pause Bestand. Die zweite Hälfte begann ruhig. Es dauerte bis zur 64. Minute, bis Erwähnenswertes passierte und Frantz den 1. FC in Führung schoss, als er einen Schuss von Gündogan aus sechs Metern ins Netz lenkte. Die Führung kam nicht unverdient. Die Wolfsburger waren erstaunlich passiv und ungefährlich. Die ersatzgeschwächte Mannschaft aus dem Süden der Republik bleibt mit mageren zwölf Pünktchen weiter im Mittelfeld hängen und auch das Spiel selbst war nicht mehr als Mittelmaß. Zum 91. Mal standen sich beide Teams in der Bundesliga bereits gegenüber. Insbesondere die Gäste waren in der Anfangsphase ziemlich nervös. Den Bayern- Spielern unterliefen ungewohnt viele technische Fehler und es mangelte vor allem an Genauigkeit im Zuspiel. So wunderte es nicht, dass der HSV in der ersten Phase des Spiels tonangebend war, ohne freilich wirklich gefährlich zu sein. Die beste Chance hatte Guerrero, der Pizarro knackt den Rekord und: Bremen vernascht die Gladbacher Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen 1:4 Auch wenn die Bremer in der laufenden Saison alles andere als überzeugen konnten, erwiesen sie sich für Borussia Mönchengladbach vor 52.000 Fans als ganz harte Nuss. In der 5. Minute war es ausgerechnet Marin, der mit einem direkt verwandelten, flach geschossenen Freistoß aus 25 Metern für Ernüchterung bei den Gladbachern sorgte. In der 12. Minute war es Wesley, der die schwache Abwehr der Hausherren alt aussehen ließ und etwas glücklich auf 0:2 erhöhte. Die Bremer setzten ihren Gegner jetzt permanent unter Druck, erlaubten sich in der 22. Minute aber auch einen dicken Patzer in der eigenen Defensive, den Mielitz mit einer guten Parade gerade noch ausbügeln kann. Überhaupt war die Bremer Abwehr nicht immer auf dem Posten. Die klare Führung zur Pause ging aber vollauf in Ordnung, viel zu Keine Tore in Hamburg: aus 16 Metern verzog. Aufregung gab es dann in der 15. Minute. Erst setzte sich Rost glänzend bei einem Torschuss von Müller in Szene, danach musste der HSV-Keeper nach einem Zusammenstoß mit Schweinsteiger am Knie behandelt werden, konnte vorläufig aber weiterspielen. In der 42. Minute musste er dann doch vom Platz und Drobny kam zu seinem Bundesliga-Debüt für die Hanseaten. Die zweikampfstarken Bayern fanden indes zusehends besser ins Spiel, so hatte Gomez in der 19. Minute eine gute Szene. Die Hausherren hatten ihre erste Möglichkeit in der 30. Minute durch Pitroipa. Sein Pass auf van Nistelrooy schwach präsentierten sich die Borussen im eigenen Stadion. In der 51. Minute schloss Hunt ein Solo erfolgreich ab, hatte aber Glück, dass sein Schuss von Daems Rücken unhaltbar abgefälscht wurde. In der 63. Minute keimte dann leise Hoffnung bei den Gladbachern auf, als Mertesacker bei dem Versuch zu klären ein Eigentor fabrizierte. Die Zeit lief der Elf vom Niederrhein aber davon, zumal die Bremer nach wie vor das Spiel bestimmten und dies mit dem 1:4 in der 75. Minute untermauerten. Pizarro machte nach einer schönen Flanke von rechts sein 134. Bundesligator ein neuer alleiniger Rekord für ausländische Spieler. Eindeutiges Ergebnis: Köln kommt nicht aus dem Tief heraus Hannover 96 1.FC Köln 2:1 Einen schweren Gang waren die Kölner angetreten, die in Hannover auf ein hoch motiviertes Team trafen, das keinerlei Rücksicht auf die Krise am Dom nahm. Nach ordentlichem Beginn beider Teams ließ das erste Tor nicht lange auf sich warten, Ya Konan traf in der 3. Minute aus 18 Metern mit einem grandiosen Schlenzer. Auch das 2:0 ging auf das Konto von Ya Konan, der in der 15. Minute diesmal mit dem Kopf traf. Aus zwei Chancen hatte die Slomka-Elf zwei Tore gemacht. Von Köln war nicht mehr viel zu sehen, die Partie wurde zusehends einseitiger, auch weil Ya Konan und Rausch auf Seiten der Norddeutschen prächtig in Schwung waren. Nach 45 Minuten war das Spiel so gut wie entschieden, den Kölnern konnte nur noch ein Wunder helfen. Nach der Pause kam Novakovic und mit ihm auch etwas mehr Schwung bei den Kölnern, die Hannoveraner taten allerdings kaum mehr als nötig. In der 64. Minute zischte ein Flachschuss aus der Distanz von Podolski nur knapp am Tor vorbei. In der 83. Minute kamen die Kölner durch einen Treffer von Lanig noch einmal heran. Sie schafften es aber nicht mehr und musste mit einer weiteren Niederlage leben. Glücklicher Sieg: Die Breisgauer holen den Dreier SC Freiburg 1.FC Kaiserslautern 2:1 In dieser Begegnung ging es für beide Teams um viel, denn auch wenn sich Freiburg und Lautern derzeit noch im Mittelfeld aufhalten, zählt am Ende doch jeder Punkt. In der 7. Minute gingen die Lauterer mit 0:1 in Führung. Moravek traf aus 15 Metern flach ins linke Eck. Richtig gut war das Spiel indes nicht, viele kleine Fouls führten zu ständigen Unterbrechungen und störten den Spielfluss auf beiden Seiten. In der 36. Minute traf Cisse und sorgte so für ein zu diesem Zeitpunkt leistungsgerechtes Remis. Danach wogte das Spiel hin und her, es blieb bis zur Pause aber beim Unentschieden. Aus der Pause kamen die Gäste mit mehr Schwung und ließen die Freiburger kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Der kurz zuvor eingewechselte Reisinger machte in der 60. Minute das 2:1 für die Freiburger. Es war spannend, Kaiserslautern blieb gefährlich, ein weiteres Tor wollte aber nicht mehr fallen. Zu wenig Biss bei den Bayern Hamburger Sportverein FC Bayern München 0:0 Aus der angekündigten Aufholjagd des 1. FC Bayern München wurde nichts. Eine durchschnittliche Partie ohne Tore brachte am Ende aber auch dem Hamburger SV nicht wirklich etwas, immerhin stehen die Nordlichter in der Tabelle aber weit vor den Bayern, die auch am 9. Spieltag immer noch auf den Durchbruch warten. wurde von Pranjic imletzten Moment abgeblockt. Die zweite Halbzeit war abermals von der Taktik bestimmt. Beide Teams wollten keinen Fehler machen und ließen den rechten Biss vermissen. Gelegenheiten ergaben sich in erster Linie durch Fernschüsse. Jansen (52.) verpasste dabei ebenso das Tor wie Lahm (54.). Pitroipa verstolperte in der 56. Minute. In der 61. Minute kam Petric, aber auch mit dem lange verletzten Joker ließ die Hamburger Schlussoffensive auf sich warten. Die Münchner blieben aufmerksam und suchten gelegentlich ihre Chance bei Kontern, wirkten dabei aber wenig entschlossen. Autohaus Kleer Der kompetente Ford-Partner für Herne,Wanne-Eickel &Umgebung Windschutzscheiben-Schaden? Neue Scheibe für alle Fabrikate 0,- * *Teilkaskou. Einverständnis Versicherer vorausgesetzt. Roonstraße 67 44628 Herne Tel. 02323/98690 Fax 02323/98 69 50 www.autohauskleer.de Über 40 Jahre Erfahrung vor Ort NEUERÖFFNUNG Damen- und Herren-Friseur www.cranger-salon.de Inh.: Sascha Pawlowski An der Cranger Kirche 2 44653 Herne Parkmöglichkeiten auch über den Cranger Kirmesplatz erreichbar. Tel.: 02325 5593250 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag 9 00 Uhr bis 18 00 Uhr Donnerstag 10 00 Uhr bis 19 00 Uhr Samstag 8 00 Uhr bis 13 00 Uhr Auf Wunsch sind auch Terminvereinbarungen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten möglich. Wer wird Schlossherr? OB zieht heute den Namensgeber Wer wird Schlossherr und benennt das Stadion des SC Westfalia 04Herne? Heute um 15.45 Uhr wird Oberbürgermeister Horst Schiereck den Gewinner der spektakulären Verlosung ziehen, die den Traditionsclub und die Emscherstadt bundesweit in die Schlagzeilen brachte. Der Glückliche, dessen Los der Rathaus-Chef zieht, darf für den Rest der Saison den Namen des Stadions am Schloss Strünkede bestimmen. Ich bin sehr froh, dass sich der Oberbürgermeister spontan bereiterklärt hat, unseren,ziehungsbeamten zu spielen. Dafür möchte ich mich im Namen der Westfalia sehr herzlich bedanken, erklärt der SCW-Vorsitzende Horst Haneke. Mit Horst Schiereck haben SC Westfalia Auf großen Erfolg konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Westfalia Herne beim 6. offenen Kinder- und Jugendschwimmfest des DSC Wanne- Eickel im Herner Südpool zurückblicken. Sichtlich stolz war Trainer Sebastian Dörfler auf insgesamt 42 Medaillen sowie auf die drei Vier-Lagen-Pokale von Lena Fabis, Josephine und Timothy Oppotsch. Die NRW-Auslese stellt er für ein Freundschaftsspiel gegen die marokkanische Nationalmannschaft zusammen, das voraussichtlich imjanuar 2011 stattfindet, womöglich in Herne. "Ich bekomme nun eine Liste mit marokkanischen Fußballern, die in dieser Region in Vereinen spielen, und werde diese Spieler dann sonntags sichten", sagt Hioui. Anschließend wird er sich auf 18 Akteure festlegen und diese auf das große Ereignisse vorbereiten. Die Sichtung und Auswahl der Spieler wird wahrscheinlich bereits inder nächsten Woche beginnen. "Damit mit diesen Spielern trainiert werden kann, umsie auf das Spiel gegen die marokkanische Mannschaft vorzubereiten wir nicht nur eine volksnahe, sondern auch absolut neutrale Glücksfee gewonnen. Diese Geste zeigt, welchen Stellenwert der SCW in der Stadt Herne hat. Die Ziehung findet in der Halbzeitpause des NRW-Liga-Spiels gegen den FC Wegberg-Beeck statt (Anstoß 15 Uhr). SN-Aktion Wir warten noch auf Einsendung von Fotos aus den 70er Jahren für die Aktion Die Clique von 1978. Anlass ist das Traditionsspiel gegen Rot-Weiß-Essen am 14. November. Einzelheiten zur Aktion findet man im Internet auf www.sn-herne.de auf der ersten Seite der Ausgabe vom 17. Oktober, die man sich auch als pdf-datei herunterladen kann. sport in kürze + + + sport in kürze LG Herne Bei den Westfälischen Meisterschaften über die Distanz von 10 Kilometern im münsterländischen Coesfeld belegte Peter Maurer den 2. Platz in der Altersklasse M60 und wurde mit der Zeit von 37:40 Minuten Vizemeister. Im offenen Wettbewerb des Coesfelder Citylaufes lief Monika Maurer im 5- Kilometer-Rennen mit einer Zeit von 25:36 Min. auf Platz 3der W50. Ex-FC-Marokko-Trainer: NRW-Team-Auslese "Die marokkanische Botschaft ist an mich herangetreten und hat mich gefragt, ob ich eine Auswahlmannschaft mit in NRW lebenden Marokkanern betreuen möchte", freut sich Mohamed Hioui. Der ehemalige Trainer des FC Marokko hatt den Verein seinerzeit von der C- in die A-Liga geführt. wird die Stadt Herne die Sportplätze zur Verfügung stellen", erklärthioui.