Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Ähnliche Dokumente
vom 8. bis 16. Oktober 2016

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

vom 10. bis zum 18. September 2016

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

P far r n a ch r i ch t e n


vom 3. bis 11. Juni 2017

P far r n a ch r i ch t e n

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

P far r n a ch r i ch t e n

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

vom 8. bis 23. Dezember 2018

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

vom 6. bis 14. Mai 2017

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

vom 13. bis 21. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten vom 10. Oktober bis zum 18. Oktober 2015

P far r n a ch r i ch t e n

vom 11. bis 19. März 2017

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom bis

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Pfarrnachrichten vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

vom 17. bis 25. Dezember 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

vom 3. bis 11. Dezember 2016

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

P far r n a ch r i ch t e n

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

vom 29. April bis 7. Mai 2017

Pfarrnachrichten. vom bis Impulse für einen lebendigen Glauben

Transkript:

Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 15. bis 23. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: 13.30-15.30 Uhr Mi u. Do: 8-12.30 Uhr Fr: 8-12.00 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19.10.2016 um 12.00 Uhr Notfallhandy: 0160-6483460

Gottesdienste, Termine und Nachrichten vom 15. bis 23. Oktober 2016 Informationen für den Pastoralverbund Wir weisen hin auf den Tag der offenen Tür des Edith- Stein-Berufskollegs in Paderborn Der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr am Samstag, dem 5. November 2016 (10.00 bis 16.00 Uhr) statt. Eltern, Schülerinnen und Schüler und alle Ehemaligen sind dazu herzlich eingeladen. St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Requien, anschließend Beisetzung, Klaus Wolfgang Klemens Werner 14.00 Uhr Brautamt von Robert Gröpper u. Cornelia Marx, Leb. u. Fam. Marx und Gröpper, Bernd Jüde C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Marlies Menne, 1. Jahresseelenamt Gerhard Weckopp, Maria Schulte, Wilhelm u. Theresia Heitmar, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Hedwig Hake, Diakon Heinrich Meermeyer, Katharina Heimeier, Thea Sonntag u. Theresia Wilsmann, Theresia Tanger, Fam. Tanger u. Eikenbusch, Josef u. Theresia Husselmann, Hedwig Döring 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Stefan u. Therese Hagenhoff, Leb. u. Fam. Theresia u. Martin Steppeler, Gertrud u. Josef Bökmann, Theresia, Josef u. Heiner Sprick, Hedwig u. Franz Hüser 10.30 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Magdalena Kleine, Stefan Münsterteicher, Annelies und Benedikt Jäger, Ruth Schmitz 11.30 Uhr Tauffeier Sophie Katica Schulz, Hannah Sophie Zarges Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz 18.00 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Völker u. Lindhauer Montag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.00 Uhr Hl. Messe Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe, Heny Hollen, Prälat Josef Kniesburges u. Eltern 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Josefa Dahl, Josef Papenkordt, Mechthild Riekschnietz u. Angeh., Regina und Johannes Hammelbeck 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Frenzel 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Margret Protte v. d. N., Josefine Born, Benno Hoppe u. Fam. Thater 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase 17.00 Uhr Vorabendmesse, Georg Berhorst u. Ulrich Rhode, Ludwig Lütkemeier, Albert u. Anneliese Kühnast, Margot Fischer, Josef u. Agnes Fischer, Agnes Päsch und Tochter Gabi, Fam. Schlingmann-Reker, Franz und Maria Greiten, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Harry Wagener, Fam. Herting und Jaßmeier, Leb. u. Fam. Dierkes u. Höwekenmeier, Fam. Kröning u. Kruse 9.00 Uhr Hochamt, Maria u. Alois Vogel u. Roswitha Vogel, Erich Schröder u. Fam. Schröder, Georg Hils und Maria u. Wilhelm Hils, Anton Leinkenjost, Anneliese und Heinrich Witte und Eltern, Heinrich und Bärbel Stolte 10.30 Uhr Familienmesse, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Johannes Rump, Ludgerus Gerling u. Angeh., Franz Wecker, Stefan Wecker u. Eltern, Marlies Grundmeier, Konrad Strunz, Günter Gertkemper, Reinhold Börnemeier, Robert Förster und Alfons Finger, Gertrud Morfeld Antoniuskp. Delb. 17.00 Uhr Hl. Messe im Rahmen des Glaubenskurses 18.00 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Hl. Messe, Josef u. Josefine Sunder

Termine und Nachrichten Es verstarb aus unserer Gemeinde Herr Klaus Wolfgang Klemens Werner, Friedrichstr. 25 im Alter von 81 Jahren. Er möge ruhen in Frieden! Ferienlager der KjG Delbrück Vom 16. bis zum 26. August 2017 führt die KjG-Fahrt in den nächsten Sommerferien nach Otzing, in Bayern. Die ausgebildeten Leiter*innen freuen sich auf Spiel und Spaß mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren. Interesse? Anmeldungen gibt es bei Alte Pachen, beim KjG- Stand auf dem Delbrücker Weihnachtsmarkt sowie bei den zuständigen Leiter/innen. Fragen beantwortet gerne Charlotte Jost (01512/4503798), Julius Hüppmeier (05250/932931) oder per Mail (kjg-delbrueck@web.de). Bibel teilen, am Mittwoch 19.Oktober um 19.30 Uhr im Johanneshaus. Der Zöllner kehrte als Gerechter nach Hause zurück, der Pharisäer nicht! Wir sprechen über Lk,18 9-14. Herzliche Einladung an Alle, die sich gerne über ihren Glauben austauschen möchten. Kolpingsfamilie sammelt Altkleider Tüten liegen ab sofort bereit. Zur bekannten Aktion Rumpelkammer ruft die Kolpingsfamilie Delbrück traditionell am letzten Samstag im Oktober auf. Die Altkleidersammlung findet am 29. Oktober in Zusammenarbeit mit den Kolping Bezirksverbänden Paderborn und Büren statt. Von 8.30 bis 11.30 Uhr nehmen Helfer in der Nähe des Wiemenkamps auf dem Parkplatz der neuen Anwaltskanzlei Austerschmidt, Kuhlmann und Tolzmann an der Adolph Kolping Straße die Sachen entgegen. In einzelnen Fällen holen sie die vollen Säcke auch ab. Dazu wird kurz vor dem Aktionstag eine Telefonnummer veröffentlicht. Die Sammeltüten liegen ab sofort in allen Delbrücker Banken und Apotheken aus. Caritas-Kleiderladen, Oststraße 8 Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bitten um gut erhaltenen warme Winterkleidung wie Mäntel, Jacken, Hosen und Schuhen für Damen, Herren und Kinder, da die Nachfrage St. Elisabeth Sudhagen steigt. Einen herzlichen Dank sagen wir allen Spendern für ihre Gaben. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung montags von 16.00-18.00 Uhr (Eingang Wiemenkamp) Abgabe jeweils dienstags von 10.00-12.00 Uhr und von 16.00-18.00 Uhr donnerstags von 16.00-18.00 Uhr samstags von 10.00-12.00 Uhr KöB Delbrück 1. Kinderkino am Donnerstag, 20. Oktober 2016 um 15 Uhr in der Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Delbrück im Johanneshaus am Kirchplatz. Gezeigt wird der Film Shaun das Schaf, der Film. Shaun treibt mal wieder gehörigen Unfug, woraufhin es den Bauern ungewollt in die Großstadt verschlägt. Sofort machen sich Shaun und die Schafherde zusammen mit Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Und damit sind die Weichen für ein heldenhaftes Abenteuer gestellt. Eine Geschichte darüber, dass wir manchmal das Wichtigste im Leben vergessen: die Dinge, die wir haben, und die Menschen, die uns lieben, zu schätzen. Alle Kinder mit Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung in der KöB Delbrück wird gebeten unter Tel.: 05250/930119 oder koeb.delbrueck@t-online.de. Aber auch spontanes Erscheinen ist erwünscht. 2. Filmabend der Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Delbrück mit dem Kath. dt. Frauenbund am Donnerstag 20. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Johanneshaus - Kirchplatz Gezeigt wird der Film "Das Brandneue Testament" Von ihrem tyrannischen Vater enttäuscht, begehrt Gottes Tochter auf und schickt jedem Menschen per SMS sein Todesdatum (FSK: ab 12). Sanft-groteske Komödie, die die biblische Schöpfungsgeschichte dahingehend "korrigiert", dass sie Gottes Tochter Ea gegen ihren misanthropisch-despotischen Vater ins Feld schickt. Das zehnjährige Mädchen wirbelt dessen sadistische Weltordnung durcheinander, als es den Menschen ihr genaues Todesdatum enthüllt. Die fein ziselierte Fabel steckt voller aberwitziger Ideen und inszenatorischer Einfälle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen spannenden Abend zu verbringen. Der Eintritt ist frei. 10.30 Uhr Hochamt, Stefan u. Änne Göstenmeier, Josef u. Theresia Thienenkamp, Tochter Renate u. Beate Schröder, Leb. u. der Fam. Bolte u. Scholz, Georg Jäger v. d. Schützenbruderschaft, Leb. u. der Fam. Bewer u. Tepper, Helga Formella, Heiner Brökelmann, in bestimmter Meinung, Bernhard u. Agnes Wolke u. Maria u. Heinrich Lipsmeier 14.30 Uhr Rosenkranzandacht 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Konrad u. Anna Kösters u. Angeh., Johannes Hartmann u. Eltern 14.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft, der Fam. Josef Wiesing, Thekla Schniedermeier v. d. Seniorengemeinschaft 19.00 Uhr Hl. Messe, der Fam. Theodor Trienens, Franz u. Maria Brökelmann, Heinz Kersting, Fam. Passgang und Kröning 10.30 Uhr Familienmesse mit Übergabe des Kreuzes an die Kommunionkinder, 1. Jahresseelenamt Josef Berhorst u. Elisabeth Berhorst, 1. Jahresseelenamt Stefan Sandmeyer, Josef u. Sophie Brökelmann, Heinrich Linne, der Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Anni, Georg u. Maria Sandheinrich, Bernhard u. Maria Thielemeier u. Maria Bewer, Maria, Josef und Heinz Biermeyer 14.30 Uhr Rosenkranzandacht 2

Termine und Nachrichten Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 19. Oktober geschlossen. Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Aloysia Osterholz, Schlehenweg 11, im Alter von 51 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden. Seniorengemeinschaft Der nächste Seniorentreff ist am Mittwoch, 19. Oktober Im Pfarrheim Sudhagen. Nach der hl. Messe, die um 14.30 Uhr beginnt und dem anschließenden Kaffeetrinken beschäftigen wir uns mit der Zeit der 30er bis 50er Jahre. Hierzu sehen wir einen Dokumentarfilm von Paderborn und Umgebung. Herzliche Einladung. kfd Sudhagen Tagesfahrt zur Infa Der Bus zur Infa nach Hannover fährt am Montag, 17. Oktober um 8.00 Uhr ab Halle. Die Rückfahrt ist um 17:00 Uhr ab Hannover Messegelände. St. Elisabeth Kindergarten Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 26.10.2016 in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. CARITAS Sudhagen Frühstück der Senioren Vorankündigung Am 27. November 2016 ist ein Frühstück für Senioren im Pfarrheim geplant. Beginn der Veranstaltung ist um 8.30 Uhr. Anschließend ist das Hochamt zum 1. Advent. Details zur Anmeldung, Abhol-Service usw. werden noch zeitnah in den Pfarrnachrichten veröffentlicht. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Ehel. Theresia und Johannes Eickel 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Hüwelmeier, Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel, Wilhelm Tepper u. Söhne Franz-Josef u. Norbert, Hubert Lichtenauer, Söhne Ferdi u. Helmut u. Maria Heitz, Theresia Fulhorst, Hermann Altebockwinkel, Maria Köckerling, Leb. u. d. Fam. Trenthoff-Kursawa 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Gertrud u. Josef Bökmann, Erich u. Brigitte Tölle, Stefan u. Maria Brunnert, Hedwig Buxort 10.30 Uhr Hochamt, Johannes Hansel u. leb. u. der Familie, Hedwig Lakmann, Johannes u. Antonius Küsterameling u. Angeh., Bernhard Hansel, Silvana-Maria von Jordan-Jüregensmeier v. d. N., Anton u. Hedwig Grewing 18.00 Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Montag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.30 Uhr Hl. Messe, Diakon Klaus Dieter Neumüller 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Evangelisten Lukas 8.30 Uhr Hl. Messe, für den Papst Johannes XXIII 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Leb. u. der Fam. Thielemeyer, Eberhard u. Theresia Bökmann u. Angeh., Anton u. Theresia Wulf u. Sohn Stefan 8.30 Uhr Hl. Messe, Marlies und Heinz Schulte 16.30 Uhr Konzert im Rahmen der Delbrücker Kulturtage 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Gottesmutter 8.30 Uhr Hl. Messe, Ursula Schulte und Familie 8.30 Uhr Hl. Messe, Diakon Willi Schröder 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, Ludger Hüttemann, Anna u. Wilhelm Walkenfort, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh. 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Anton Beine, Pfr. GR Ottmar Tuss 10.30 Uhr Hochamt, Berthold u. Georg Franzaring, Berthold Schormann 18.00 Uhr Rosenkranzandacht mit Sakramentalem Segen 3

Termine und Nachrichten Öffnungszeiten Pfarrbüro Das Pfarrbüro in unserer Gemeinde bleibt am Donnerstag, den 27. Oktober geschlossen. Rosenkranzandachten Im Monat Oktober wollen wir besonders den Rosenkranz beten. Gemeinsame Andachten sind sonntags um 18.00 Uhr und mittwochs um 18.25 Uhr jeweils in der Pfarrkirche. Messbestellungen Wir weisen darauf hin, dass Formblätter für Messbestellungen am Schriftenstand der Pfarrkirche ausliegen. Diese können Sie in den Briefkasten des Pfarrhauses werfen. Altersjubiläen Frau Edeltraud Förster, Rietberger Str. 127, wird am 11. Oktober 80 Jahre alt. Neue Lektoren gesucht! Da einige junge Lektoren wegen des Studienbeginns Westenholz verlassen haben, können Sie den Lektorendienst nicht mehr weiterführen. Wir sagen Ihnen herzlichen Dank für Ihren Einsatz im Gottesdienst. So brauchen wir ab sofort neue Gemeindemitglieder (Jugendliche ab Klasse 9 und Erwachsene), die diesen wichtigen Dienst demnächst übernehmen wollen. Bitte meldet Euch/melden Sie sich bei Pastor Hülseweh. Kirchenputz Wir bitten die Familien Hermann Lohrmeier und Alois Grewing in der kommenden Woche die zu reinigen. Vielen Dank! Caritaskonferenz Unsere nächste Konferenz ist am kommenden Mittwoch, 19. Oktober. Wir beginnen mit der Gemeinschaftsmesse um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Wollspenden gesucht Die Pfarrgemeinde Westenholz sucht wieder Wollspenden. Wenn möglich nur reine Baumwolle und Sockenwolle. Diese können hinten in der Kirche abgegeben werden. Im Voraus herzlichen Dank! Aktion Minibrot Am Erntedankfest wurde für die Aktion Minibrot 383,69 Euro gespendet (Vorjahr 500,13 ). Der Erlös ist in diesem Jahr geringer ausgefallen, weil wir ca. 90 Euro mehr für die Minibrote beim Bäcker bezahlen mussten. Den Pfadfindern und allen Spendern sei herzlichst dafür gedankt! Kolpingsfamilie Westenholz sammelt Altkleider Die Kolpingsfamilie Westenholz veranstaltet am Samstag, den 29. Oktober 2016 ihre Altkleidersammlung. Die Altkleidersäcke sollten ab 8.00 Uhr morgens am Straßenrand stehen. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe (keine Lumpen). Die Sammeltüten liegen in folgenden Westenholzer Geschäften aus: Markant-Markt, Volksbank, Stadtsparkasse, Bäckerei Lütkewitte und in der Apotheke. Sollten nicht genügend Sammeltüten zu bekommen sein, können auch andere Kunststofftüten genutzt werden. Die Kolpingsfamilie holt die Altkleidersäcke ab und bringt diese zur Kolping-Kleiderverwertung. kfd Westenholz Wir laden alle herzlich ein zum Kaffeeklatsch im SuB. Am Samstag, den 22.10. 2016 beginnen wir um 14.30 Uhr mit einem großen Kuchenbuffet. Anschließend wird die Theatergruppe mit kurzweiligen Stücken zur Unterhaltung beitragen. Wie in den letzten Jahren freuen wir uns auch wieder auf unsere Überraschungsgäste. Der Eintritt ist frei. Wir sammeln wieder für einen guten Zweck. Anmeldungen nehmen Elisabeth Biermeyer Tel. 02944 6530 und Karin Morfeld Tel. 02944 5256 entgegen. Wir erinnern die Helferinnen an die Kuchenspenden. St. Meinolf Schöning 17.00 Uhr Vorabendmesse, Georg Ringkamp u. Leb. u. der Familie, Leb. u. der Fam. Hagenbrock- Böltner, Stefan u. Regina Ewers, Maria Brökelmann u.leb.u.verst.d.familie, Leb. u. d. Fam. Reiling u. Wördemann, Heinrich u. Theresia Thiesmeyer, Heinrich u. Anna Kampmeier, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann u. Pfarrer Bernhard Davidhaimann 8.15 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, d.fam. Kruse-Henke 17.00 Uhr Vorabendmesse, Georg u. Maria Sprick, Zu Ehren d. Mutter Gottes, Heinrich u. Johanna Hamschmidt, Heinrich Börger u. Bernhard u. Anna Börger Termine und Nachrichten Second-Hand-Basar für Baby- und Kindersachen Am Sonntag 23. Oktober 2016, findet von 11 14 Uhr ein Second-Hand-Basar für Baby- und Kindersachen in der Mehrzweckhalle Schöning statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung für Herbst und Winter, Spielzeug, Fahrräder, Autositze und, und, und, jedoch keine Kinderwagen oder Umstandskleidung. Für Schwangere ist bereits am Samstag 22. Oktober 2016 von 14-15 Uhr Einlass. Für einen Plausch und zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. 80 % des Verkaufserlöses gehen an den Anbieter zurück, 20% kommen Vereinen in Schöning zugute. Es verstarb aus unserer Gemeinde Herr Hermann Schröder, Alter Postweg 10, im Alter von 49 Jahren. Er war Mitglied der St. Meinolf Schützenbruderschaft. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. 4

St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Josef Möring, Georg u. Theresia Brocke 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Alfons Adämmer, Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens, Theresa Brockmeier u. d. Fam., Theresia Neisemeier u. Anna Neisemeier, Josef Kniesburges u. leb. u. d. Fam. Kniesburges u. Bewermeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Hermann u. Anni Diekmann, d. Fam. Mollemeier, Franz Rhode u. Theresia Brünger, Stefan Kettelgerdes u. leb. u. d. Fam., Ehel. Hedwig u. Josef Strodick u. d. Fam., Elisabeth Gertkämper, v. d. kfd 10.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Georg Lange u. leb. u. d. Fam. Lange u. Kneuper, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Fam., Franz Aring, Elise, Konrad u. Elisabeth Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Georg u. Maria Hellinge, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Wibbe u. Schulte St. Josef Anreppen 16.00 Uhr Wortgottesdienst aus Anlass der Diamantenen Hochzeit Marlies u. Heinrich Breimhorst 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe, Marlies Niggemeier, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Josef Göke St. Dionysius Bentfeld 15.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Johannes Brockmeier u. Maria Bonke, Hermann Nolte u. d. Fam. 8.15 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth u. Friedrich Elend u. Sohn Meinolf 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke 18.30 Uhr Vorabendmesse, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Fam., Fritz u. Johanna Wolke, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, d. Fam. Böddeker, Leb. u. d. Fam. Hoffjann u. Scherf u. Maria Funke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Gertrud Mikolajczak, Josef Schulte Pohls u. d. Fam., Georg Steffens u. Leb. u. d. Fam. 10.30 Uhr Hochamt, Anna Kotzot, Ehem. Johann, Leb. u. d. Fam., Hermann und Anneliese Schäfermeyer, Leb. u. d. Fam. Troja, Theresia Heinrichs u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Maria Rüsing u. in besonderer Meinung, Hubert Ridder (M), Heinrich u. Magdalena Jungen, leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Neumüller u. Wiggers St. Josef Anreppen 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst St. Joseph Ostenland 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse unter Mitwirkung des Männergesangsvereins Espeln, Stefan, Theresia u. Paul Osdiek u. Leb. u. d. Fam. Volkmer u. Weihert, Leb. u. Mitglieder d. Freiwilligen Feuerwehr, aus Anlass d. Floriansabend, Johannes u. Hans-Josef Rüenbrink u. Leb. u. Angehörige, Carsten Aring 7.30 Uhr Frühmesse 9.00 Uhr Hochamt, Hl. Papst Johannes Paul II., Maria Stollmeier, Konrad Beiwinkel u. Angehörige, Martin u. Josefine Relard u. Leb. u. Angehörige 17.00 Uhr Festliche Rosenkranzandacht 14.30 Uhr Seelenamt, Heinrich Buschmeier 14.30 Uhr Erntedankandacht der Senioren 5

10.00 Uhr Dankamt aus Anlass d. Goldenen Hochzeit von Hans und Berna Rasche Marienkapelle 17.00 Uhr Rosenkranzandacht 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Eltern Künnekenmeier u. Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Georg u. Maria Klapper, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Franz u. Maria Münsterteicher u. Leb. u. d. Familie, d. Fam. Kaspersmeier, Hubert Wullenkord, v. d. Schützenbruderschaft 7.30 Uhr Frühmesse 9.00 Uhr Hochamt/Hubertusmesse, Leb. u. d. Ostenländer Jagdgemeinschaft, Maria Stollmeier, Josef Brautmeier u. d. Fam. Brautmeier Gers 17.00 Uhr Festliche Rosenkranzandacht Termine und Nachrichten Danke Die Aktion Minibrot erbrachte 456,50. Herzlichen Dank der Bäckerei Strunz für die Spende der Minibrote, den Messdienern für die Durchführung dieser Aktion und den Spendern für ihre großzügige Gabe. Caritas-Seniorennachmittag Nach der Sommerpause laden wir zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 19. Oktober ins Pfarrheim ein. Wir beginnen den Nachmittag um 14.30 Uhr in unserer Pfarrkirche mit einer Andacht zum Erntedank. Anschließend gemütliches Beisammen bei Kaffee und Kuchen. Die Apothekerin Frau Christians hält einen Vortrag über Heilkräuter und Heilpflanzen im Alltag. Von Gott heimgerufen wurde: Frau Cornelia Wrede, Auf der Bache 5, im Alter von 38 Jahren. Herr Heinrich Buschmeier, Dullwallsweg 29, im Alter von 80 Jahren. Herz Jesu Lippling Kollekte für die neue Polsterung der Kirchenbänke 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland 18.30 Uhr Festgottesdienst, aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges Lippling, 1. Jahresseelenamt Hubert Kröger, zu Ehren d. Muttergottes f. d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer, Ehel. Franz u. Anna Kröning, Leb. u. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges Lippling, Thea Knapp, Im Anschluss an die Messfeier findet die Segnung unseres neuen Löschfahrzeuges statt. 18.00 Uhr Rosenkranzandacht, gestaltet von der kfd Montag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Theresia Büsing, in best. Meinung, Ingrid Walecki, v. d. Turnschwestern 19.00 Uhr Hl. Messe, Georg Jakobsmeier u. Leb. u. Angehörige, Ehel. Georg u. Elisabeth Wrede 10.30 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Josef Pohlmeyer u. Theresia Pohlmeyer u. Sohn Heinz, 1. Jahresseelenamt Heinz Biermeyer, 1. Jahresseelenamt Hubert Peitzmeier, Hans-Georg Lindhauer, Stefan u. Maria Lindhauer u. Josef Beiwinkel, Agnes Wolfslau, Elke u. Ralf Strodick u. d. Familie, in best. Meinung 18.00 Uhr Rosenkranzandacht, gestaltet von den Lektoren 6

St. Marien Steinhorst 10.30 Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, Josef Pape, Ehel. Theresia u. Ludwig Scheipers, Theresia Ringkamp 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Heinz Nadermann, d. Fam. Göke u. Baum, Erwin Brautmeier, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Annegarn, Theresia Lipsewers Termine und Nachrichten Geselliger Tanzkreis Der Tanztermin am Montag, 19. Oktober fällt aus! Der nächste Tanznachmittag findet am Montag, 24. Oktober statt. Zu einem Mittagessen und geselligem Beisammensein treffen wir uns am Donnerstag, 27. Oktober um 11.15 Uhr im Café Brinkmeier. Alle aktiven und passiven Tänzerinnen sind hierzu herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Euch und wünsche euch bis dahin eine gute Zeit! Eure Brigitte 7