Konica Minolta 2012: Nummer 1 in Kernsegmenten und Wachstum durch Innovation

Ähnliche Dokumente
Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH. Zahlen, Daten, Fakten

Vorschau auf Inkjet-Digitaldrucksystem von Konica Minolta auf der drupa 2012

TÜV zertifiziert Lebensmittelechtheit bei Simitri HD Toner von Konica Minolta

Konica Minolta investiert 2014 massiv in Ipex-Auftritt

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Presse-Information. Konica Minolta auf der drupa m² geballte Digitaldruck-Kompetenz

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS

DATAGROUP IT Services Holding AG

Agfa Graphics betont die Bedeutung des Workflows auf der ISA Sign Expo 2015

Pressemappe Konica Minolta bringt die Welt der Apps auf den Drucker

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel 2014

Japans mittelfristiges Ziel zur Bekämpfung des Klimawandels

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Cisco Partner Demand Center. Mehr Verkaufschancen für Sie

Ergebnisse der AIKA Trendumfrage. Januar 2015

P r e s s e m e l d u n g

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

Wolff & Müller Baupartner

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Leichte-Sprache-Bilder

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Lösungen mit Strategie

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Technische Analyse der Zukunft

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

PRESSEINFORMATION. Auch international auf breiter Ebene erfolgreich

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Konsumkredit-Index im Detail

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

HDH. Bremsspuren beim Wirtschaftswachstum. EEG-Umlage treibt die Strompreise. Holz: Auch im August ordentliche Umsätze

Pressemitteilung 60 /2014

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Die Übersetzung als Umsatzmotor - 3 Gründe für Übersetzungen

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Wettlauf zwischen Samsung und Apple

Strom in unserem Alltag

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

HDH. Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus. Möbel: Kapazitätsauslastung sinkt leicht. Guter November mit Plus 8,5 Prozent

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1)

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Das Leitbild vom Verein WIR

Siedle gewinnt starken Partner

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Performance Online Marketing

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten


Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

Personalisierbare Videos

Wir nehmen Aufgaben und Ideen wahr. Wir suchen Lösungen zu Ideen.

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Jeunesse Autopiloten

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

Wer das Thema Nachhaltigkeit nicht als seine Aufgabe sieht, der erkennt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße sie ganz herzlich hier im Haus der Wirtschaft zu meinem Vortrag Führen durch Zahlen!

Urlaubsregel in David

CustomerStory. So bringt man sein Markenportfolio erfolgreich an den B2B-Kunden:

Entsorgung war gestern Wertschöpfung ist heute

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Karriere in der IT und Informatik: Voraussetzungen für den Arbeitsplatz der Zukunft

So versprüht man digitalen Lockstoff

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken

FRONT CRAFT.

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Unternehmensleitlinien

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Wichtige Themen für die Strategie der Fachverlage (n = 58; Mehrfachnennungen)

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Transkript:

Konica Minolta 2012: Nummer 1 in Kernsegmenten und Wachstum durch Innovation Details zum internationalen und österreichischen Ergebnis, Einblicke in den heimischen Markt für Drucker- und Dokumenten-Management Wien, 31. Mai 2012

Ihre Gesprächspartner: Ing. Johannes Bischof MBA Geschäftsführer, Konica Minolta Austria Wolfgang Schöffel Manager Marketing, Konica Minolta Austria Peter Karasegh Leiter Produkt Manager Team, Konica Minolta Austria

Konica Minolta Group baut weltweit trotz schwacher Konjunktur sein operatives Betriebsergebnis aus. Die Konica Minolta Group erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (April 2001 März 2012) weltweit einen Umsatz von rund 768 Mrd. Yen (rd. 7,43 Mrd. Euro). Trotz der schwachen Konjunktur in Europa, des starken Yens und der großen Naturkatastrophen im vergangenen Geschäftsjahr konnte Konica Minolta sein operatives Betriebsergebnis um 1% auf 40,4 Mrd. Yen (rd. 0,4 Mrd. Euro) ausbauen. Damit übertraf das Unternehmen trotz schwieriger Bedingungen seinen ursprünglichen Forecast und sein Vorjahresergebnis. Der größte Geschäftsbereich ist traditionell der Bereich Business Technologies. Dieser erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 548 Mrd. Yen (rd. 5,3 Mrd. Euro) und ein operatives Betriebsergebnis von 39,5 Mrd. Yen (rd. 0,38 Mrd. Euro). Konica Minolta Bereich Business Technologies erzielt in Europa, den USA und China die bislang höchsten Verkaufszahlen. Konica Minolta konnte das letzte Geschäftsjahr trotz schwieriger Umstände weltweit erfolgreich abschließen. Im Bereich Business Technologies haben wir sogar sehr erfolgreich zulegen können unsere europäischen, amerikanischen und chinesischen Verkaufs- Niederlassungen haben die bislang höchsten Verkaufszahlen erzielen können, erklärt Ing. Johannes Bischof MBA, Geschäftsführer von Konica Minolta Österreich. Optimized Print Services (OPS) sind weltweit ein Wachstumsbereich. Im Rahmen unserer vor zwei Jahren festgelegten Wachstumsstrategie fokussieren wir auf Angebote, die auf Grund der Anforderungen unserer Kunden besonders vielversprechend sind. So konnten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr mit unseren Optimized Print Services (OPS) punkten einem weltweiten Wachstumsbereich, so Johannes Bischof. Außerdem haben wir unseren Top-Kundenbereich weiter ausbauen können so zählt Konica Minolta nun auch BMW, DB Schenker oder die NASA zu seinen Kunden. 3

Geschäftsjahr 2011 für Konica Minolta Austria sehr erfolgreich Umsatz von 69,1 Millionen Euro in Österreich. Auch in Österreich hat Konica Minolta seine Geschäftsergebnisse im abgelaufen Geschäftsjahr 2011 erfolgreich ausgebaut. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 69,1 Millionen Euro in Österreich. Konica Minolta Austria baut damit seinen eingeschlagenen Wachstumskurs in Österreich weiter aus. Auch die Personalentwicklung ist positiv: Konica Minolta wuchs in Österreich auf 326 Mitarbeiter (Stand März 2012 April 2011: 303 Mitarbeiter). Ich freue mich, dass wir unsere Top-Position weiter ausbauen konnten. Klingende Unternehmen wie Admiral, der ÖAMTC oder das Oberlandesgericht Wien setzen auf Konica Minolta Produkte und Lösungen, erklärt Johannes Bischof. Es ist uns gelungen, unsere führende MFP-Position weiter zu stärken und im Produktionsdruck enorm zu wachsen. Gemeinsam mit unseren Erfolgen mit Optimized Print Services und IT- Services konnten wir einen beachtlichen Umsatz erzielen. Konica Minolta steigert Marktanteil um bis zu 20 %. Diese erfolgreiche Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den Marktanteilen wider: So konnte Konica Minolta in Österreich seine starke Position am heimischen Markt im Kalenderjahr 2011 weiter ausgebauen. Das Unternehmen legte vor allem im Produktionsdruck-Bereich zu und konnte den Marktanteil in einzelnen Segmenten um bis zu 20 % steigern. Marktführer im Bereich Production Devices, Cut Sheet Color - bei Copier / Print Color Cut Sheet Marktanteil von knapp 60 %. Produktionsdruck war 2011 das Erfolgssegment von Konica Minolta: Im Bereich Production Devices, Cut Sheet Color wurde das Unternehmen mit 40,7 % Marktführer in Österreich. Besonders erfreulich war auch die Performance im Bereich Copier / Print Color Cut Sheet : Konica Minolta erreichte mit einem Plus von 20,3 % einen Marktanteil von knapp 60 %. Ähnlich 4

erfolgreich war der Druck-Profi im abgelaufenen Kalenderjahr im Segment Production Devices / Color Press mit dem in Österreich meistgekauften System bizhub PRESS C8000 und einer Steigerung des Marktanteils um 15,1 %. Starke Zugewinne verzeichnete Konica Minolta auch im Bereich der Multifunktionssysteme (MFP), sowohl bei Farbe als auch Schwarzweiß. Mit 21,7 % wurde Konica Minolta wieder Marktführer im für KMUs wichtigsten Farb-Office Segment bis 50 Seiten. Der bizhub C220 war dabei das meistverkaufte A3-MFP-System in Österreich. Ehrgeiziges Wachstumsziel von 10 % Umsatz-Plus 2012. Wir haben uns auch für das laufende Geschäftsjahr viel vorgenommen. So planen wir eine weitere Umsatzsteigerung von 10 %. Möglich soll das durch einen noch stärkeren Fokus auf OPS und IT-Services sowie eine Intensivierung unseres Dienstleistungsangebotes werden. Aber auch eine Reihe an neuen Produkten, die wir auf der drupa bereits vorstellen konnten, wird uns bei unserem Wachstumsziel 2012 unterstützen, erklärt Johannes Bischof. drupa 2012: Mehr als doppelt so viele Besucher wie 2008. Auf der drupa der weltweiten Leitmesse im Druck- und Medienbereich - präsentierte sich Konica Minolta dieses Jahr mit dem bislang größten Messestand. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds, konnte das Unternehmen mehr als doppelt so viele Besucher als bei der letzten Messe (2008) verzeichnen. Wir haben unseren Kunden auf der drupa einerseits einen einfachen Weg in den Digitaldruck und andererseits umfassende Möglichkeiten zur Optimierung und Ausweitung des Digitaldrucks präsentiert. In Kombination mit Produktinnovationen wie dem ersten Inkjet-Digitaldrucksystem KM1, dem neuen bizhub PRESS C1100 sowie der KIP 7800 war das ein wahres 5

Erfolgsrezept wir hatten deutlich mehr Besucher als bei den letzten Messen, so Johannes Bischof. High Speed Farbproduktion mit dem neuen bizhub PRESS C1100. Der bizhub PRESS C1100 bietet eine Qualität, die sich auf vergleichbarer Stufe wie im Offset befindet. Somit unterstützt das System Druckereien und Druckdienstleister, sich im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld zu behaupten. Das schnellste System von Konica Minolta ermöglicht höchste Produktivität (6.000 A4 Seiten / Minute auf allen Medien) und perfekte Bildqualität dank des neuen Simitri HD++ Toners. Es bedarf keiner aufwändigen Key Operator-Trainings. Workflows, die in letzter Minute geändert werden müssen, Web-to-Print, variabler Datendruck und kosteneffektives Inline-Finishing mit diesen Kriterien erhöht das System die Flexibilität und Produktivität in jeder Druckumgebung. Kurzfristige Aufträge, Print-on-Demand, personalisierte und kundenangepasste Druckaufträge sind mit dem bizhub PRESS C1100 einfach zu bewerkstelligen. Dabei sind die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllbar. Höchste Produktivität für Grafik & CAD: Konica Minolta KIP Color 7800. Der Konica Minolta KIP Color 7800 Wide Format Printer ist speziell auf die Anforderungen von Grafik und CAD ausgelegt. Der Printer erledigt alle Aufträge in höchster Medienvielfalt von Bau-Plänen, über Architektur- Skizzen bis hin zu Landkarten. Dabei schafft der Printer höchste Produktivität bei 325m 2 pro Stunde in Farbe und ist wasserfest und UVbeständig. Nächste Stufe des Green- Printing: Konica Minolta minimiert den ökologischen Fußabdruck. Konica Minolta setzt mit diesen und zahlreichen weiteren Produkt-Innovationen auch seine Bemühungen fort, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Wir haben es uns seit Jahren klar zur Aufgabe gemacht, den Umwelteinfluss der Unternehmensaktivitäten zu 6

minimieren und den ökonomischen Wert zu maximieren, erklärt Johannes Bischof. Deshalb definieren wir unseren Umwelteinfluss unter Einbeziehung der globalen Auswirkungen aller Produktlebensphasen angefangen von der Selektion der Rohmaterialien und Komponenten über die Entwicklung, Produktion, Distribution bis hin zu Service und Entsorgung. Energieverbrauch in 10 Jahren um 251W gesenkt. Simitri HD Polymerisationstoner ist im Recycling C02- neutral. Der dynamische ECO-Timer passt sich automatisch dem tatsächlichen Gebrauch an. Konica Minolta hat die Eco Vision 2050 als langfristige ökologische Vision des Konzerns formuliert. Als mittelfristiges Ziel wurde der Umweltplan 2015 (Medium- Term Environmental Plan 2015) entwickelt. Die Ergebnisse der letzten Jahre sind hier wichtige Meilensteine: Energieverbrauch: Dieser konnte von 282W (CF 900 im Jahr 2002) auf 31W (bizhub C224 im Jahr 2012) gesenkt werden. Gewicht: 2002 hatte die CF900 noch 215 kg; heute wiegt der bizhub C224 nur noch 85 kg. Toner: Konica Minolta nutzt heute zu 99,6% polymerisierte Farbtoner und zu 96,5% polymerisierten schwarzen Toner und erzielt damit die höchsten Prozentsätze der Branche. Der Konica Minolta Simitri HD Polymerisationstoner hat während seiner Produktion, Nutzung und dem Recycling deutlich geringere Umweltauswirkungen. Sein Biomasse- Anteil ist im Recycling C02-neutral. Dynamische Eco-Timer: Der dynamische Eco- Timer in den Konica Minolta Maschinen lässt sich auf maximale Energieeinsparung programmieren, z. B. auf einen bestimmten Wochentag oder ein konkretes Datum. Der Timer analysiert automatisch den Gerätegebrauch, generiert die entsprechenden Einstellungen und wechselt beispielsweise während der geregelten Mittagspause in den Schlafmodus. Alle diese 7

energiesparenden Eigenschaften drosseln den Verbrauch des Systems auf ein mehr als vorbildliches Niveau, das selbst die strengen Anforderungen der Prädikate Energy Star und Blauer Engel weit unterbieten. Konica Minolta wird mit den kommenden Produkten hier weitere Schritte setzen um seine langfristige Eco Vision 2050 im Interesse seiner Kunden und Partner Realität werden zu lassen. Über Konica Minolta: Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine Tochter des internationalen Technologiekonzerns Konica Minolta. Als führender Druck- und Multifunktionsgeräte-Anbieter bietet Konica Minolta zukunftsorientierte Technologien im Bereich Imaging und Printing für den Officebereich und den professionellen Digitaldruck sowie integrierte Lösungen und Services für Druck- und Dokumentenmanagement, Transpromo-Prozesse und Remote Management. Weitere Informationen im Internet unter: www.konicaminolta.at Konica Minolta Pressebilder-Download unter: http://www.konicaminolta-images.com/ Pressekontakt Ketchum Publico GmbH Rudolf Greinix Neulinggasse 37, 1030 Wien Tel: +43 (1) 71786-139 Fax: +43 (1) 71786-60 Mailto: rudolf.greinix@ketchum-publico.at Kontakt Konica Minolta Wolfgang Schöffel Manager of Marketing Amalienstraße 59-61, 1131 Wien Tel.: +43 1 87 882 185 Mobil: +43 676 87 882 1185 Mailto: wolfgang.schoeffel@konicaminolta.at 8